569893
47
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/52
Next page
REINIGUNG UND WARTUNG DES LUFTFILTERS
Der auswechselbare Luftfilter schützt die Projektionspiegel und die Linse vor Staub. Sollte dieser Luftfilter mit Staubteilen
verstopft sein, so kann ein Hitzestau entstehen. Die Lebensdauer der Lampe wird dadurch beträchtlich verringert.
Führen Sie folgende Schritte durch, um den Luftfilter zu reinigen:
1. Schalten Sie die PROJEKTIONSLAMPEN-EIN/AUS-Taste aus.
2. Entfernen Sie den Luftfilter, indem Sie eine Münze vorsichtig hinter
den Filterrahmen schieben.
3. Nehmen Sie den Luftfilter aus dem Rahmen.
4. Reinigen Sie den Luftfilter nun mit einem Staubsauger.
5. Setzen Sie den Filter und den Rahmen wieder ein und überprüfen
Sie den richtigen Sitz.
a
Reinigen Sie den Luftfilter nie mit Wasser, das könnte ihn
zerstören.
Betreiben Sie den Projektor niemals ohne Luftfilter.
is
fully
inset-ted.
EMPFEHLUNG
UM EIN GUTES BILD ZU ERHALTEN, DEN PROJEKTOR
NUR IN EINEM SAUBEREN UMFELD VERWENDEN. ES
WIRD ORINGENST EMPFOHLEN, AUF EIN SAUBERES
UMFELD ZU ACHTEN.
Wenn der Projektor unter staubigen Bedingungen verwendet wird,
kann sich Staub auf den LCD-Panels und dem Objektiv ansammeln
und damit die Bildqualität bei der Projektion verschlechtern. Der
Staub ist dann auf dem Projektionbild zu sehen.
Wenn die obigen Symptome festgestellt wenden, wenden Sie bzgl.
der Reinigen an Ihren Fachhändler oder an einen Kundendienst.
LU
RA
RAHMEN
TEMPARATURWARNLEUCHTE
Die Temparaturwarnleuchte leuchtet rot auf, wenn die Temparatur im Projektor
zu hoch ist. Dies kann folgende Gründe haben:
1. Die Lüftungsschlitze des Projektors sind verstellt oder abgedeckt. Beheben
Sie umgehend das Problem, indem Sie den Projektor in eine andere Position
bringen.
2. Der Luftfilter ist verschmutzt. Reinigen Sie den Luftfilter wie oben
beschrieben.
Sollte trotz dieser Maßnahmen die Temparaturwarnleuchte nicht erlöschen,
liegt ein Defekt in der
Temparaturfühlung
oder der Kühlung vor. Informieren Sie
in diesem Fall bitte Ihren Händler.
TEMPARATURWARNLEUCHTE
-
47
-
47


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Sanyo PLC-8810E at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Sanyo PLC-8810E in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,31 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Sanyo PLC-8810E

Sanyo PLC-8810E User Manual - English - 52 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info