797362
14
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
Version 1
FMT-02
中文
D
79
GB
F
E
NL
D
Die Wortmarke und Logos von Bluetooth® sind eingetragene Handelszeichen der Bluetooth SIG, Inc.
und werden von SANGEAN ELECTRONICS INC. unter Lizenz verwendet.
Wichtige Sicherheitsinformationen
1. Befolgen Sie die mitgelieferte Bedienungsanleitung und beachten Sie alle Warnungen.
2. Falls Sie die Bedienungsanleitung nicht befolgen, könnte die Sicherheit des Produkts
beeinträchtigt und dadurch die Garantie nichtig werden.
3. Verwenden Sie mit Ihrem Produkt nur das 5V Zigarettenanzünder-Netzteil.
4. Installieren Sie das Produkt so, dass weder der sichere Betrieb des Fahrzeugs noch die sichere
Funktion von Airbags oder anderen Sicherheitsvorrichtungen beeinträchtigt werden. Kabel und
Drähte nicht in der Nähe des Lenkrads installieren.
5. Installieren Sie das Produkt nicht auf den Wärmequellen der Heizung oder Belüftung des
Fahrzeugs.
6. Die Verwendung des Produkts darf weder ein fahrlässiges Fahren noch eine unangemessene
Steuerung des Fahrzeugs verursachen.
7. Produkt trocken halten und nur mit einem trockenen Lappen reinigen.
8. Schützen Sie das Produkt vor offenem Feuer.
9. Nicht bei extrem kalten oder heißen Temperaturen verwenden.
10. Falls Sie das Produkt mit der Rückseite der Haupteinheit des Fahrzeugs verbinden möchten,
trennen Sie die Stromversorgung, bevor Sie das Produkt installieren. Nach der sicheren
Installation des Produkts können Sie die Stromversorgung wieder verbinden. Nähere
Informationen nden Sie im Handbuch Ihres Fahrzeugs.
11. Verwenden Sie das Produkt nicht, falls es beschädigt ist.
12. Lassen Sie Reparaturen am Produkt nur von autorisierten Fachkräften durchführen.
13. Aus Sicherheitsgründen darf das Produkt nicht während der Fahrt bedient werden.
14. SANGEAN haftet nicht für Schäden aufgrund der Nutzung des Geräts während der Fahrt.
80
GB
F
E
NL
D
4
5
6
3
2
1
9
10
11
8 7
12
1LCD-Display
2Taste Info / Menü
3Taste Zurück / Autom. Tuning / SF
(Service Following)
4Tuning-Regler / Weiter / Zurück / Auswahl /
Wiedergabe / Pause / Anruf
5Bluetooth-Kopplung / Speichertaste
6Modus / Betrieb Ein / Aus
7Steckplatz
8Micro-USB-Port
9Anschluss für externe Antenne
10 Aux-Eingang
11 Line-Ausgang
12 Mikrofon
Tasten und Anschlüsse
81
GB
F
E
NL
D
Zubehör
Fahrzeughalterung (Saugnapfhalterung)
USB-Kabel
5V Netzteil für Zigarettenanzünder
Externe DAB / DAB+ Antenne
Erste Schritte
GoTune installieren
Führen Sie vor der Verwendung des GoTune folgende Schritte durch::
1. Positionieren Sie die Antenne im Fahrzeug.
2. Verbinden Sie die Antenne mit dem GoTune.
3. Installieren Sie die Fahrzeughalterung und den GoTune.
4. Schalten Sie den GoTune ein.
5. Verbinden Sie den GoTune via Aux-Kabel oder UKWRadio mit dem Audiosystem des Fahrzeugs.
Fahrzeuganforderungen
1. Installiertes Audiosystem mit Aux-Anschluss (3,5 mm) oder UKW-Empfänger.
2. 12V geerdete Standardstromversorgung. GoTune ist nicht für den Gebrauch mit einer 24V
Stromversorgung geeignet.
82
GB
F
E
NL
D
Optimaler DAB-Signalempfang
Genau wie bei UKW-Radios ändert sich der DABSignalbereich je nach Standort. Während der
Verwendung des GoTune werden Sie möglicherweise durch Gegenden mit schlechtem DAB-Signal
fahren. Verbessern Sie den DAB-Signalempfang wie folgt, falls die Funkversorgung schlecht oder
das Signal schwach ist:
Folgen Sie allen Installationsanleitungen sorgfältig.
Vergewissern Sie sich, dass die Antenne mit dem GoTune verbunden ist.
Verwenden Sie nur das mitgelieferte 5V Netzteil für den Zigarettenanzünder; andere Netzteile
können Störungen verursachen.
Schalten Sie andere Geräte im Fahrzeug aus, sofern diese nicht in Gebrauch sind. Geräte
wie Satelliten-Navigationssysteme oder Kameras auf Armaturenbrettern können Störungen
verursachen.
Installationsort des GoTune
Der GoTune muss an einer sicheren Stelle im Fahrzeug installiert werden. Befestigen Sie die
Komponenten nicht an Positionen, an denen sie den sicheren Betrieb des Fahrzeugs behindern oder
die Funktion von Airbags oder anderen Sicherheitsvorrichtungen beeinträchtigen könnten.
Kabel und Drähte vom Lenkrad fernhalten.
Wählen Sie den Installationsort des GoTune sorgfältig aus. Der GoTune darf keine der folgenden
Blockaden oder Störungen verursachen:
Sicht auf die Straße
Steuerungen im Fahrzeug
Spiegel
Airbag
Nach der Installation des GoTune müssen Sie in der
Lage sein, das Gerät einfach zu erreichen, ohne sich
überlehnen oder strecken zu müssen. Die nachfolgende
Abbildung zeigt, wo Sie die Fahrzeughalterung und den
GoTune sicher installieren können.
83
GB
F
E
NL
D
Installationsort für DAB-Antenne
Wir empfehlen, die DAB-Antenne für den GoTune
in der oberen Ecke der Windschutzscheibe auf der
Beifahrerseite zu installieren.
Installieren Sie die DAB-Antenne so, dass sie sich
nicht im Aktionsbereich der Scheibenwischer bendet.
Die DAB-Antenne und der GoTune dürfen die Sicht
des Fahrers nicht beeinträchtigen.
Falls die Windschutzscheibe Ihres Fahrzeugs beheizt werden kann oder UV-Filter aus Metall
enthält, könnte dadurch das DAB-Signal gestört werden. Installieren Sie die DAB-Antenne an
einer Stelle der Windschutzscheibe, die weder Heizelemente noch UVFilter enthält.
HINWEIS
Wenden Sie sich ggf. an Ihre örtliche Verkehrsbehörde, um sich weiter über die sichere und
gesetzlich konforme Installation des GoTune im Fahrzeug zu informieren.
DAB-Antenne positionieren und installieren
1Die Position der DAB-Antenne auf der Windschutzscheibe muss so hoch wie möglich sein und
es muss ein Abstand von mindestens 4cm zu Seite der Windschutzscheibe hin gegeben sein.
HINWEIS
Stellen Sie sicher, dass die Antenne nicht die Sicht des Fahrers beeinträchtigt.
2Reinigen Sie den ausgewählten Bereich der Windschutzscheibe mit einem Reinigungstuch;
anschließend trocknen lassen.
3Ziehen Sie die rückseitige Folie von der
Antenne ab und kleben Sie die Antenne auf die
Windschutzscheibe.
4Verlegen Sie das Antennenkabel so, dass es dem
Pfad des GoTune folgt. Klemmen Sie das Kabel,
sofern möglich, hinter die Verkleidung entlang
der Windschutzscheibe. Alternativ dazu können
Sie das Kabel mit selbstklebenden Clips an der
Windschutzscheibe und dem Armaturenbrett
befestigen.
84
GB
F
E
NL
D
5Schließen Sie das Antennen kabelan die
Antennenbuchse des GoTune an.
Fahrzeughalterung und GoTune installieren
1Wählen Sie einen Bereich auf der Windschutzscheibe, an dem Sie die Halterung und den
GoTune befestigen möchten. Reinigen Sie die Oberfläche mit einem Reinigungstuch und
warten Sie, bis die Oberäche trocken ist.
HINWEIS
Vergewissern Sie sich, dass die Halterung und der GoTune die Sicht des Fahrers nicht
beeinträchtigen.
2Öffnen Sie zunächst den Hebel an der Fahrzeughalterung. Drücken Sie den Saugnapf fest
gegen den ausgewählten Bereich auf der Windschutzscheibe und drücken Sie den Hebel
dann nach unten, um den Saugnapf zu verriegeln und sicher an der Windschutzscheibe zu
befestigen.
3Stecken Sie die Fahrzeughalterung in den Schlitz an der Rückseite des GoTune und schieben
Sie den GoTune auf die Halterung, bis er mit einem Klickgeräusch einrastet. Drehen Sie die
Mutter entgegen dem Uhrzeigersinn, um das Drehgelenk zu lösen. Sie können das Kugellager
dann um 360 Grad drehen und das Gerät für eine optimale Ansicht verstellen. Drehen Sie die
Mutter im Uhrzeigersinn, um den GoTune zu sichern.
2
1
FASTEN LOOSEN
85
GB
F
E
NL
D
Erstmaliger Gebrauch des GoTune
1Schließen Sie das USB-Netzkabel an den Micro-USBPort an der Rückseite des GoTune und
das andere Ende an das mitgelieferte 5V Zigarettenanzünder-Netzteil an. Schließen Sie dann
das Netzteil an den Netzanschluss des Fahrzeugs an. Im Display erscheint einige Sekunden
lang die Anzeige „Herzlich Willkommen“. Ihr GoTune startet die Suche nach Band III DAB
Sendern und stellt im Normalfall automatisch die Uhrzeit anhand des DAB-Signals ein. Falls
kein Signal gefunden wird, müsse Sie die Antenne für einen besseren Empfang ausrichten.
Nach einem Stromausfall stellt der GoTune die Uhrzeit erneut ein, wenn Sie das Gerät das
nächste Mal im DAB-Modus einschalten.
2Verbindung des GoTune mit dem Audiosystem des Fahrzeugs.
Falls Sie Ihren GoTune über ein Aux-Kabel verbinden, verwenden Sie den Line-Ausgang.
Falls Sie Ihren GoTune via UKW-Radio verbinden, schalten Sie den Modus „UKW TX“
(UKW-Transmitter) ein und wählen Sie eine UKW-Frequenz. Vergewissern Sie sich, dass
die von Ihnen gewählte Frequenz nicht von einem Radiosender verwendet wird. Stellen
Sie am Audiosystem des Fahrzeugs die gleiche UKW-Frequenz wie an Ihrem GoTune ein.
Um die Frequenz auch in der Zukunft wieder zu finden, speichern Sie diese auf einem
Senderspeicherplatz am Audiosystem Ihres Fahrzeugs.
Line-Ausgang
Der 3,5 mm Line-Ausgang an der Rückseite des GoTune dient der Verbindung des Audiosignals mit
einem externen Verstärker. Schließen Sie ein Audiokabel an diesen Ausgang und das andere Ende
des Kabels an den Aux-Eingang des Fahrzeugs an.
Stellen Sie die Lautstärke mit den entsprechenden Reglern des Fahrzeugaudiosystems ein.
Falls Sie Ihren GoTune über den Line-Ausgang mit dem Audiosystem Ihres Fahrzeugs verbinden,
können Störgeräusche durch andere Fahrzeuge verursacht werden.
HINWEIS
UKW-Transmitter (Modus UKW TX)
1. Schalten Sie den GoTune mit der Betriebstaste ein.
2. Drücken Sie die Modus-Taste zur Auswahl von UKW TX.
86
GB
F
E
NL
D
3. Drücken Sie die automatische Tuning-Taste, um nach einer UKW-Frequenz zu suchen. Die
Frequenzen von 10 nicht benutzten Radiosendern werden automatisch gespeichert.
4. Drücken Sie kurz die Speichertaste, um das Menü zum Aufrufen gespeicherter Sender zu öffnen.
Drehen Sie den Tuning-Regler und wählen Sie die gewünschte Frequenz aus. Drücken Sie den
Tuning-Regler zum Bestätigen.
5. Stellen Sie am Audiosystem des Fahrzeugs die gleiche UKW-Frequenz wie am GoTune ein. Das
Audiosystem stellt dann die Verbindung mit dem GoTune her. Drücken Sie die Modus-Taste zur
Auswahl des gewünschten Wiedergabemodus (DAB / Bluetooth / Aux-Eingang).
6. Stellen Sie die Lautstärke mit den Tasten am Audiosystem des Fahrzeugs ein.
7. Halten Sie die Betriebstaste gedrückt, um den GoTune auszuschalten.
Manuelle Sendersuche – UKW-Transmitter
1. Schalten Sie den GoTune mit der Betriebstaste ein.
2. Drücken Sie die Modus-Taste zur Auswahl von UKW TX.
3. Drehen Sie den Tuning-Regler zum Einstellen einer Frequenz. Die Frequenz ändert sich in
Schritten von 100kHz. Vergewissern Sie sich, dass diese Frequenz nicht bereits von einem
Radiosender verwendet wird.
4. Stellen Sie am Audiosystem des Fahrzeugs die gleiche UKW-Frequenz wie am GoTune ein. Das
Audiosystem stellt dann die Verbindung mit dem GoTune her. Drücken Sie die Modus-Taste zur
Auswahl des gewünschten Wiedergabemodus (DAB / Bluetooth / Aux-Eingang).
5. Stellen Sie die Lautstärke mit den Tasten am Audiosystem des Fahrzeugs ein.
UKW-Transmitter aktivieren / deaktivieren
1. Schalten Sie den GoTune mit der Betriebstaste ein.
2. Halten Sie die Taste Info / Menü gedrückt, um das Menü für den aktuellen Modus aufzurufen.
3. Drehen Sie den Tuning-Regler zur Auswahl von „UKW TX deaktivieren“ und drücken Sie den
Tuning-Regler, um die Einstellungen zu öffnen.
4. Drehen Sie den Tuning-Regler zur Auswahl von „UKW TX Ein“ oder „UKW TX Aus“. Um die
UKW-Transmitterfunktion zu aktivieren, wählen Sie „UKW TX Ein“ und drücken Sie den Tuning-
Regler zum Bestätigen. Um die Funktion zu deaktivieren, wählen Sie „UKW TX Aus“ und drücken
Sie den Tuning-Regler zum Bestätigen.
Falls der GoTune 30 Sekunden lang kein Audiosignal empfängt, wird die Übertragung deaktiviert.
Bei erneutem Signaleingang wird die Übertragung innerhalb von 3 Sekunden wieder gestartet.
HINWEIS
87
GB
F
E
NL
D
Betrieb des GoTune – DAB
1. Schalten Sie den GoTune mit der Betriebstaste ein.
2. Verbinden Sie den GoTune anhand einer der oben erläuterten Methoden mit dem Audiosystem
des Fahrzeugs.
3. Drücken Sie die Modus-Taste zur Auswahl des DAB-Modus.
4. Falls Sie den GoTune das erste Mal verwenden, führt das Gerät eine kurze Suche nach Band III
DAB Sendern durch. Falls der GoTune bereits verwendet wurde, schaltet das System den zuletzt
angehörten Sender ein.
5. Wenn während der automatischen Suche neue Sender gefunden werden, erhöht sich der Zähler
rechts im Display, und die Sender werden zur Senderliste hinzugefügt. Eine Fortschrittsanzeige
im Display weist auf den Fortschritt der Sendersuche hin.
6. Nach Abschluss der automatischen Sendersuche wird der erste Sender (in numerisch-
alphabetischer Reihenfolge 0…9…A…Z) eingeschaltet.
7. Falls die Senderliste nach der Suche noch immer leer ist, erscheint im Display des GoTune die
Anzeige „Kein Sender gefunden“.
8. Falls keine Sender gefunden wurden, ist es möglicherweise erforderlich, die Antenne für einen
besseren Empfang neu auszurichten.
Sender auswählen – DAB
1. Schalten Sie den GoTune mit der Betriebstaste ein.
2. Drücken Sie die Modus-Taste zum Einschalten des DAB-Modus. Im Display wird der Name des
aktuell eingeschalteten Senders angezeigt.
3. Drehen Sie den Tuning-Regler, um durch die Liste der verfügbaren Sender zu scrollen.
4. Drücken Sie kurz auf den Tuning-Regler, um einen Sender auszuwählen. Im Display erscheint die
Anzeige „Verbinden...“, während GoTune den Sender einschaltet.
5. Stellen Sie die Lautstärke mit den Tasten am Audiosystem des Fahrzeugs ein.
Falls nach der Auswahl eines Senders dieser nicht gefunden wird, richten Sie die Antenne für
einen besseren Empfang aus.
HINWEIS
Sekundärdienste – DAB
1. Einige Radiosender verfügen über einen oder mehrere Sekundärdienste. Falls dies so
ist, erscheint in der Senderliste neben dem Namen des Senders die Anzeige „>>“. Der
Sekundärdienst erscheint unmittelbar neben dem Primärdienst, wenn Sie den Tuning-Regler
drehen.
88
GB
F
E
NL
D
2. Drücken Sie den Tuning-Regler zur Auswahl des Senders. Die meisten Sekundärdienste werden
nicht kontinuierlich übertragen. Falls ein Sekundärdienst nicht verfügbar ist, schaltet das System
den dazugehörigen Primärdienst ein.
Anzeigemodi – DAB
Der GoTune unterstützt im DAB-Modus eine Vielzahl von Anzeigemodi:
1. Drücken Sie die Taste Info / Menü, um durch die unterschiedlichen Modi zu schalten.
a. Lauftext (DLS) Anzeige von Lauftextnachrichten, wie z.B. Künstler- / Titelname,
Rufnummer, usw.
b. Signalstärke
Anzeige von Signalstärke des Radioempfangs. Das leere
Rechteck weist auf die Mindestsignalstärke hin, die für einen
zufriedenstellenden Empfang erforderlich ist.
c. Sendertyp Anzeige des Sendertyps, z.B. Pop, Klassik, Nachrichten, usw.
d. Multiplex-Name Anzeige des Multiplex-Namens, zu dem der aktuelle Sender
gehört.
e. Sender & Frequenz Anzeige des aktuellen Senders und der Frequenz.
f. Bitrate / Audiotyp Anzeige der digitalen Bitrate und des Audiotyps des aktuellen
DABSenders.
g. Zeit Anzeige der aktuellen Uhrzeit.
h. Datum Anzeige des aktuellen Datums.
Neue Sender suchen – DAB
Mit der Zeit werden neue Sender verfügbar sein. Gehen Sie wie folgt vor, um neue Sender zu suchen:
1. Führen Sie im DAB-Modus einen Scan aller DAB Band III Frequenzen durch; halten Sie die
automatische Tuning-Taste gedrückt.
2. Wenn neue Sender gefunden werden, erhöht sich der Zähler oben rechts im Display und die
Sender werden zur Senderliste hinzugefügt.
Manuelle Sendersuche – DAB
Anhand der manuellen Sendersuche können Sie direkt nach bestimmten DAB Band III Sendern suchen.
1. Halten Sie im DAB-Modus die Taste Info / Menü gedrückt, um die DAB-Menüliste zu öffnen.
2. Drehen Sie den Tuning-Regler zur Auswahl von „Manuelle Suche“. Drücken Sie kurz den Tuning-
Regler, um den Modus der manuellen Sendersuche zu öffnen.
3. Drehen Sie den Tuning-Regler zur Auswahl des gewünschten DAB-Senders. Drücken Sie kurz
den Tuning-Regler, damit der GoTune den ausgewählten Sender einschaltet.
89
GB
F
E
NL
D
4. Drücken Sie die Zurück-Taste, um zur manuellen Sendersuche zurückzukehren und einen neuen
DABSender auszuwählen.
Regelung des Dynamikbereichs (DRC) – DAB
Mit der DRC-Funktion können Sie leisere Töne besser hörbar machen, wenn Sie mit dem GoTune in
lauten Umgebungen Musik hören.
1. Halten Sie im DAB-Modus die Taste Info / Menü gedrückt, um die DAB-Menüliste zu öffnen.
2. Drehen Sie den Tuning-Regler zur Auswahl von „DRC“. Drücken Sie kurz den Tuning-Regler, um
den Einstellungsmodus zu öffnen.
3. Drehen Sie den Tuning-Regler zur Auswahl der gewünschten DRC-Einstellung (Werkseinstellung:
Aus).
Off DRC ist ausgeschaltet. Gesendete DRC- Signale werden nicht berücksichtigt.
High Der DRC-Wert wird auf den vom Sender vorgegebenen Wert gestellt.
Low Der DRC-Pegel wird auf die Hälfte der Senderangeben gestellt.
4. Halten Sie den Tuning-Regler gedrückt, um die Einstellung zu bestätigen.
Nicht alle DAB-Übertragungen unterstützen die DRC-Funktion. Falls DRC von einer Übertragung
nicht unterstützt wird, dann bleibt die gewählte DRC-Einstellung effektlos.
HINWEIS
Nichtaktive Sender
Wenn Sie zu einen anderen Teil Ihres Landes ziehen, kann es passieren, dass einige der Sender in
der Senderliste, nicht mehr verfügbar sind. Unter Umständen können DAB-Sender auch geschlossen
werden oder Standort bzw. Frequenz ändern. Sender, die nicht gefunden oder die nicht für lange
Zeit nicht empfangen werden können, werden in der Senderliste mit einem Fragezeichen dargestellt.
Mit dieser Funktion können Sie auf diese Weise markierte DAB-Sender aus der Senderliste löschen.
1. Halten Sie im DAB-Modus die Taste Info / Menü gedrückt, um die DAB-Menüliste zu öffnen.
2. Drehen Sie den Tuning-Regler zur Auswahl von „Sender löschen“. Drücken Sie den Tuning-
Regler, um den Einstellungsmodus zu öffnen. Drehen Sie den Tuning- Regler zur Auswahl von
„Ja“ oder „Nein“. Wählen Sie „Ja“, um die Funktion zu aktivieren; drücken Sie den Tuning-Regler
zum Bestätigen.
3. Falls Sie ungültige Sender nicht löschen möchten, wählen Sie „Nein“ und bestätigen Sie durch
Drücken des Tuning-Reglers.
Wenn Sie das GoTune an einen neuen Standort in einem anderen Teil des Landes bewegt
haben, sollten Sie nach Möglichkeit eine Sendersuche durchführen (siehe Abschnitt „Suche neuer
Sender“).
HINWEIS
90
GB
F
E
NL
D
Verkehrsmeldung Ein / Aus
Der GoTune kann so eingestellt werden, dass er bei Übertragung einer Verkehrsmeldung (TA)
automatisch von einem Sender, der keine Verkehrsmeldungen sendet, zu einem Sender innerhalb
des Übertragungsnetzwerks umschaltet, der solche Verkehrsmeldungen unterstützt.
Nach Abschluss der Verkehrsmeldung schaltet der GoTune wieder den zuletzt übertragenen Sender
ein.
1. Halten Sie im DAB-Modus die Taste Info / Menü gedrückt, um das DAB-Menü zu öffnen.
2. Drehen Sie den Tuning-Regler zur Auswahl der Option „Verkehrsmeldung“. Drücken Sie den
Tuning-Regler, um die Einstellungen zu öffnen.
3. Drehen Sie den Tuning-Regler zur Auswahl von „Ein“ oder „Aus“. Um die Funktion der
Verkehrsmeldung zu aktivieren, wählen Sie die Option „Ein“ und bestätigen Sie durch Drücken
des Tuning-Reglers. Um die Funktion zu deaktivieren, wählen Sie die Option „Aus“ und bestätigen
Sie durch Drücken des Tuning-Reglers.
DAB-Funktion Service Following
Falls die Empfangsqualität des empfangenen Senders nachlässt, kann der GoTune den Sender
automatisch in einem anderen Ensemble einschalten (sofern verfügbar). Dafür muss die Funktion
Service Following aktiviert werden.
Drücken Sie die Taste SF, um Service Following ein- oder auszuschalten. Bei aktivierter Funktion
erscheint im Display das Symbol „S/F“.
Alternativ dazu können Sie die Einstellungen auch über das DAB-Menü vornehmen.
1. Halten Sie im DAB-Modus die Taste Info / Menü gedrückt, um das DAB-Menü zu öffnen.
2. Drehen Sie den Tuning-Regler zur Auswahl von „Service Following“ und drücken Sie den Tuning-
Regler, um die Einstellungen zu öffnen.
3. Drehen Sie den Tuning-Regler zur Auswahl von „Ein“ oder „Aus“. Um die Funktion zu aktivieren,
wählen Sie „Ein“ und drücken Sie den Tuning-Regler zum Bestätigen; im Display erscheint das
Symbol „S/F“. Um die Funktion zu deaktivieren, wählen Sie „Aus“ und bestätigen Sie durch
Drücken des Tuning-Reglers; die Anzeige „S/F“ verschwindet dann aus dem Display.
Sender in den Modi DAB und UKW TX speichern
DAB-Radio und UKW-Transmitter erlauben die Speicherung von jeweils 10 Sendern. Die
Vorgehensweise ist für beide Modi identisch.
1. Schalten Sie den GoTune mit der Betriebstaste ein.
2. Schalten Sie den gewünschten Radiosender / die Frequenz wie vorher beschrieben ein.
91
GB
F
E
NL
D
3. Halten Sie die Speichertaste gedrückt, um das Menü „Sender speichern“ zu öffnen. Drehen Sie
den Tuning-Regler und scrollen Sie durch die Liste, bis Sie einen leeren Speicherplatz oder
einen nicht mehr erwünschten Sender gefunden haben. Drücken Sie den Tuning-Regler, um
den aktuellen Sender zu speichern. Im Display erscheint (z.B.) „Sender 1 Gespeichert“. Die
entsprechende Speicherplatznummer (z.B. „P1“) wird im Display angezeigt. Wiederholen Sie
diese Vorgehensweise für die verbleibenden Speicherplätze.
4. Sender, die bereits gespeichert sind, werden durch die oben erläuterte Vorgehensweise
überschrieben.
Gespeicherte Sender in den Modi DAB und UKW TX aufrufen
1. Schalten Sie den GoTune mit der Betriebstaste ein.
2. Drücken Sie die Modus-Taste zur Auswahl des gewünschten Betriebsmodus.
3. Drücken Sie die Speichertaste, um das Menü „Sender aufrufen“ zu öffnen. Drehen Sie den
Tuning-Regler zur Auswahl des / der gewünschten SenderS/Frequenz. Drücken Sie den Tuning-
Regler erneut. Der GoTune schaltet den / die auf dem Speicherplatz gespeicherten Sender /
Frequenz ein.
Musik via Bluetooth-Übertragung anhören
Sie müssen Ihr Bluetooth-Gerät mit dem GoTune koppeln, bevor Sie Bluetooth-Musik über den
GoTune abspielen / übertragen können. Durch die Kopplung entsteht eine „Verbindung“, die es
beiden Geräten ermöglicht, sich gegenseitig zu erkennen.
Erstmalige Kopplung und Wiedergabe eines Bluetooth-Geräts
1. Schalten Sie den GoTune mit der Betriebstaste ein. Verbinden Sie den GoTune anhand einer der
oben erläuterten Methoden mit dem Audiosystem des Fahrzeugs. Drücken Sie dann die Modus-
Taste und wählen Sie den Bluetooth-Modus. Im Display des GoTune blinkt die Anzeige „Koppeln“.
2. Aktivieren Sie Bluetooth an Ihrem externen Gerät; informieren Sie sich näher in der
Bedienungsanleitung des Geräts. Öffnen Sie die Bluetooth-Geräteliste und wählen Sie das Gerät
„FMT-02“ aus (an Smartphones mit älteren Bluetooth-Versionen als BT2.1 müssen Sie eventuell
das Passwort „0000“ eingeben).
3. Nach der Verbindung erscheint der Name des verbundenen Bluetooth-Geräts im Display. Sie
können nun am externen Gerät Musik auswählen und abspielen. Die Lautstärke können Sie über
das externe Gerät oder über das Audiosystem des Fahrzeugs einstellen.
4. Verwenden Sie die Tasten an Ihrem Bluetooth-fähigen Gerät oder am GoTune, um die
Wiedergabe zu starten / zu unterbrechen oder um Titel zu überspringen.
92
GB
F
E
NL
D
1. Wenn zwei Bluetooth-Geräte, beim ersten Verbindungsaufbau, nach dem GoTune suchen,
wird dessen Verfügbarkeit auf beiden Geräten angezeigt. Wenn Allerdings ein Gerät bereits
mit dem GoTune verknüpft ist, dann kann das andere Bluetooth-Gerät das GoTune nicht auf
der Liste nden.
2. Wenn sich das Quellgerät außerhalb der Reichweite bendet, wird die Verbindung zu Ihrem
GoTune kurzzeitig getrennt. Das Gerät wird automatisch wieder verbunden, wenn das
Quellgerät wieder in Reichweite gebracht wird. Achten Sie darauf, dass während dieser
Wartezeit kein anderes Bluetooth-Gerät mit dem Radio verbunden werden kann.
3. Wenn ‘FMT-02’ in Ihrer Bluetooth-Geräteliste angezeigt wird, aber das Gerät nicht verbunden
werden kann, löschen Sie bitte den Eintrag GoTune aus Ihrer Liste und starten Sie den
Verbindungsaufbau nach den zuvor beschriebenen Schritten erneut.
4. Der effektive Betriebsbereich zwischen dem System und dem verbundenen Gerät beträgt
ca. 10 Meter. Hindernisse zwischen dem GoTune und dem Gerät können die Reichweite
beeinträchtigen.
5. Die Leistung einer Bluetooth -Verbindung kann je nach Modell des verbundenen Geräts
variieren. Bitte lesen Sie dazu die Bedienungsanleitung Ihres Geräts durch, bevor Sie mit
dem GoTune verbinden. Es kann sein, dass mit bestimmten Bluetooth-Geräten nicht alle
Funktionen zur Verfügung stehen.
6. Bei einigen Handys kann es während Anrufen, Textnachrichten, E-Mails und anderen
Funktionen, die nicht im Zusammenhang mit der Audioübertragung stehen, vorkommen, dass
die Bluetooth-Wiedergabe stumm geschaltet oder sogar vorübergehend getrennt wird. Dies ist
abhängig vom jeweils verbundenen Gerät und ist keine Fehlfunktion des GoTune.
HINWEIS
Wiedergabe von Audiodateien im Bluetooth-Modus
Wenn Sie Ihr GoTune mit dem gewählten Bluetooth-Gerät erfolgreich verbunden haben, können Sie
beginnen Ihre Musik über die Bedienelemente des angeschlossenen Bluetooth-Geräts abzuspielen.
1. Nachdem die Wiedergabe begonnen hat, stellen Sie die Lautstärke auf den gewünschten Wert,
indem Sie die Lautstärkeregelung am Audiosystem des Fahrzeugs oder Ihrem Bluetooth-Gerät
benutzen.
Wenn das Eingangssignal im Bluetooth-Modus zu groß ist, ist der Wiedergabeton des
Audiosystems im Fahrzeug möglicherweise nicht stabil. Es wird empfohlen, die Lautstärke am
Bluetooth-Gerät zu reduzieren.
HINWEIS
2. Verwenden Sie die Tasten am Bluetooth-Gerät, um die Wiedergabe zu starten / zu beenden und
um Titel zu überspringen.
3. Alternativ dazu können Sie die Wiedergabe auch mit dem Tuning-Regler am GoTune steuern.
Drücken Sie den Tuning-Regler, um die Wiedergabe des aktuellen Titels zu unterbrechen oder zu
starten.
Drehen Sie den Tuning-Regler im Uhrzeigersinn, um den nächsten Titel abzuspielen.
Drehen Sie den Tuning-Regler entgegen dem Uhrzeigersinn, um den vorherigen Titel abzuspielen.
93
GB
F
E
NL
D
Nicht alle Player-Anwendungen oder Geräte unterstützen die Steuerung mit diesen Tasten.
HINWEIS
4. Falls das verbundene Gerät in der Lage ist, Daten des wiedergegebenen Titels bereitzustellen,
können Sie die Taste Info / Menü drücken, um Titelstatus, Titelname, Künstler, Album, Zeit und
Datum anzuzeigen. Bitte beachten Sie, dass die Verfügbarkeit solcher Daten vom jeweiligen
Medienformat abhängig ist.
Wiedergabe eines früher verbundenen Bluetooth-Geräts
Der GoTune kann bis zu 8 gekoppelte Bluetooth-Geräte speichern. Bei Überschreitung dieses
Wertes wird das jeweils älteste gespeicherte Gerät überschrieben. Falls Ihr externes Bluetooth-
Gerät bereits zu einem früheren Zeitpunkt mit dem GoTune gekoppelt wurde, wird der GoTune
das Gerät erkennen und versuchen, die Verbindung mit dem zuletzt verbundenen Bluetooth-Gerät
erneut herzustellen. Falls das zuletzt verbundene Gerät nicht verfügbar ist, versucht der GoTune, die
Verbindung mit dem zweitletzten verbundenen Gerät herzustellen.
Bluetooth-Gerät trennen
Halten Sie die Bluetooth-Kopplungstaste gedrückt, um das Bluetooth-Gerät zu trennen.
Sie können auch die Modus-Taste drücken, um einen anderen Modus auszuwählen, oder Bluetooth
an Ihrem externen Gerät ausschalten, um die Verbindung zu trennen.
Wenn Sie die Bluetooth-Verbindung im Bluetooth-Modus trennen, blinkt im Display die Anzeige
„Koppeln“ und weist darauf hin, dass das Gerät wieder für die Bluetooth- Kopplung bereit ist.
Freisprechfunktion
Sie können dieses Gerät via Freisprechfunktion mit Ihrem Handy verwenden. Wenn Sie Musik über
den GoTune und die Audioanlage Ihres Autos abspielen und währenddessen ein Anruf an Ihrem
Handy eingeht, kann der GoTune die Wiedergabe automatisch unterbrechen, damit Sie den Anruf an
Ihrem Handy annehmen können.
1. Drücken Sie bei einem eingehenden Anruf die Anruftaste am GoTune, um den Anruf am Handy
anzunehmen.
2. Sprechen Sie in das integrierte Mikrofon. Bitte beachten Sie, dass eine hohe Lautstärkeeinstellung
die Soundqualität reduzieren kann.
3. Drücken Sie die Anruftaste erneut, um den Anruf zu beenden.
Aux-Eingang
An der Rückseite des GoTune bendet sich ein 3,5mm Aux-Stereoeingang für die Übertragung eines
Audiosignals von einem externen Gerät, wie z.B. iPod, MP3-Player oder CD-Player.
1. Schalten Sie den GoTune mit der Betriebstaste ein.
94
GB
F
E
NL
D
2. Verbinden Sie den GoTune anhand einer der oben erläuterten Methoden mit dem Audiosystem
des Fahrzeugs.
3. Drücken Sie die Modus-Taste zur Auswahl des Aux-Modus.
4. Schließen Sie ein externes Audiogerät (z.B. iPod, MP3- oder CD-Player) an den Aux-Eingang an.
5. Stellen Sie die Lautstärke über den iPod, MP3- oder CD-Player ein, um einen adäquaten
Signalpegel vom Player zu gewährleisten, und stellen Sie dann am Audiosystems des Fahrzeugs
die Wiedergabelautstärke entsprechend ein.
Wenn das Eingangssignal im Bluetooth-Modus zu groß ist, ist der Wiedergabeton des
Audiosystems im Fahrzeug möglicherweise nicht stabil. Es wird empfohlen, die Lautstärke am
externen Audiogerät zu reduzieren.
HINWEIS
Sleep-Timer
Sie können das Radio so einstellen, dass es sich nach Ablauf einer bestimmten Zeit automatisch
ausschaltet. Es ist möglich, den Sleep-Timer mit einem Wert zwischen 15 und 180 Minuten
einzustellen.
1. Drücken Sie die Taste Betrieb Ein / Aus, um Ihren GoTune einzuschalten.
2. Halten Sie die Taste Info / Menü gedrückt, um das Menü des aktuellen Modus aufzurufen.
3. Drehen Sie den Tuning-Regler zur Auswahl der Option „System“ und drücken Sie dann den
Tuning-Regler, um das Menü mit den Systemeinstellungen zu öffnen.
4. Drehen Sie den Tuning-Regler zur Auswahl von „Sleep“ und drücken Sie den Tuning-Regler, um
die Einstellung zu öffnen.
5. Drehen Sie den Tuning-Regler zur Auswahl der gewünschten Dauer bis zur automatischen
Abschaltung (15, 30, 60, 90, 120, 180). Wählen Sie die Option „Aus“, um den Sleep-Timer zu
deaktivieren.
6. Drücken Sie den Tuning-Regler, um Ihre Einstellungen zu bestätigen. Bei aktiviertem Sleep-Timer
erscheint im Display das Symbol „S“. Nach Ablauf der eingestellten Zeit wird sich das Radio
automatisch ausschalten.
7. Um die verbleibende Dauer bis zur automatischen Abschaltung anzuzeigen, wiederholen Sie die
Schritte 2-4; die verbleibende Zeit wird dann angezeigt.
8. Falls Sie den Sleep-Timer vor Ablauf der eingestellten Zeit deaktivieren möchten, schalten Sie
das Gerät manuell mit der Betriebstaste aus.
Sprache auswählen
Per Werkseinstellungen werden alle Menüs und Mitteilungen am GoTune in English angezeigt. Sie
können jedoch eine andere Sprache auswählen.
1. Schalten Sie den GoTune mit der Betriebstaste ein.
2. Halten Sie die Taste Info / Menü gedrückt, um das Menü für den aktuellen Modus zu öffnen.
95
GB
F
E
NL
D
3. Drehen Sie den Tuning-Regler zur Auswahl von „System“ und drücken Sie dann auf den Tuning-
Regler, um das Menü der Systemeinstellungen zu öffnen.
4. Drehen Sie den Tuning-Regler zur Auswahl von „Sprache“ und drücken Sie den Tuning-Regler,
um das Einstellungsmenü für die Sprache zu öffnen.
5. Drehen Sie den Tuning-Regler, bis die gewünschte Sprache angezeigt wird, und drücken Sie den
Tuning-Regler zum Bestätigen. Die Displayanzeige ändert sich entsprechend. Die ausgewählte
Sprache ist mit einem Sternchen markiert.
Dimmer
Sie können die Helligkeit während des Betriebs des GoTune einstellen.
1. Schalten Sie den GoTune mit der Betriebstaste ein.
2. Halten Sie die Taste Info / Menü gedrückt, um das Menü für den aktuellen Modus zu öffnen.
3. Drehen Sie den Tuning-Regler zur Auswahl von „System“ und drücken Sie dann auf den Tuning-
Regler, um das Menü der Systemeinstellungen zu öffnen.
4. Drehen Sie den Tuning-Regler zur Auswahl von „Dimmer“ und drücken Sie den Tuning-Regler,
um das Einstellungsmenü zu öffnen.
5. Drehen Sie den Tuning-Regler zur Einstellung der Helligkeit und drücken Sie den Tuning-Regler
zum Bestätigen Ihrer Auswahl.
Rückstellung
Falls Fehlfunktionen am GoTune auftreten oder einige Ziffern im Display fehlen oder unvollständig
sind, gehen Sie wie folgt vor.
1. Schalten Sie den GoTune mit der Betriebstaste ein.
2. Halten Sie die Taste Info / Menü gedrückt, um das Menü für den aktuellen Modus zu öffnen.
3. Drehen Sie den Tuning-Regler zur Auswahl von „System“ und drücken Sie dann auf den Tuning-
Regler, um das Menü der Systemeinstellungen zu öffnen.
4. Drehen Sie den Tuning-Regler zur Auswahl von „Rückstellung“ und drücken Sie den Tuning-
Regler, um das Einstellungsmenü zu öffnen.
5. Drehen Sie den Tuning-Regler zur Auswahl von „Ja“ oder „Nein“. Falls Sie die Rückstellung nicht
durchführen möchten, wählen Sie „Nein“ und drücken Sie den Tuning-Regler zum Bestätigen.
6. Falls Sie „Ja“ auswählen und den Tuning-Regler drücken, wird eine vollständige Rückstellung
des Systems durchgeführt. Alle gespeicherten Sender und Senderlisten werden gelöscht. Alle
Einstellungen werden auf die ursprünglichen Werte zurückgesetzt. Nach der Rückstellung
wird der GoTune neu gestartet. Im Display erscheint die Mitteilung „Herzlich Willkommen“ und
das Gerät führt einen Scan nach DAB Band III Sendern durch. Falls Fehlfunktionen aufgrund
elektrostatischer Entladung auftreten, setzen Sie das Produkt zurück (erneute Verbindung mit
Stromversorgung eventuell nötig), um den normalen Betrieb fortzusetzen.
96
GB
F
E
NL
D
Softwareaktualisierung
Von Zeit zu Zeit werden neue Softwarefunktionen für den GoTune verfügbar sein. Der GoTune
wurde daher so entwickelt, dass seine interne Software über den USBPort aktualisiert werden kann.
Aktualisieren Sie den GoTune nur, sofern dies vom Sangean Kundendienst empfohlen wurde.
Durch die Aktualisierung der Software könnten gespeicherte Sender und Einstellungen am GoTune
gelöscht werden. Wenn Softwareaktualisierungen verfügbar sind, finden Sie unter der Webseite
http://www.sangean.com nähere Informationen darüber, wie Sie Ihren GoTune aktualisieren können.
Falls Sie weitere Informationen benötigen, setzen Sie sich mit unserem Headquarter via E-Mail
contact@sangean.com in Verbindung.
1. Schließen Sie das (mitgelieferte) Micro-USB-Kabel an den USB-Port an der Rückseite des
GoTune und an Ihren PC an.
2. Wenn der GoTune eingeschaltet ist, halten Sie die Taste Info / Menü gedrückt, um das Menü für
den aktuellen Modus zu öffnen.
3. Drehen Sie den Tuning-Regler zur Auswahl von „System“ und drücken Sie dann auf den Tuning-
Regler, um das Menü der Systemeinstellungen zu öffnen.
4. Drehen Sie den Tuning-Regler zur Auswahl von „Softwareaktualisierung“ und drücken Sie den
Tuning-Regler, um das Einstellungsmenü zu öffnen.
5. Drehen Sie den Tuning-Regler zur Auswahl von „Ja“ oder „Nein“. Falls Sie die Aktualisierung nicht
durchführen möchten, wählen Sie „Nein“ und drücken Sie den Tuning-Regler zum Bestätigen.
6. Wählen Sie „Ja“ und drücken Sie den Tuning-Regler; im Display erscheint „Warte auf PC-Wizard“.
7. Öffnen Sie die oben genannte Webseite und laden Sie die aktuellste Software herunter. Folgen
Sie den Bildschirmanleitungen auf Ihrem PC, um die Softwareaktualisierung zu beenden.
Schalten Sie den GoTune nicht aus, bis die Aktualisierung abgeschlossen ist und der GoTune neu
gestartet wurde, anderenfalls könnte das Gerät permanent beschädigt werden.
HINWEIS
Software-Version
Die Software-Anzeige dient nur der Information und kann nicht geändert werden.
1. Wenn der GoTune eingeschaltet ist, halten Sie die Taste Info / Menü gedrückt, um das Menü für
den aktuellen Modus zu öffnen.
2. Drehen Sie den Tuning-Regler zur Auswahl von „System“ und drücken Sie dann auf den Tuning-
Regler, um das Menü der Systemeinstellungen zu öffnen.
3. Drehen Sie den Tuning-Regler zur Auswahl von „SW Version“ und drücken Sie den Tuning-
Regler. Im Display wird die aktuelle Software-Version angezeigt.
4. Drücken Sie die Zurück-Taste, um die Anzeige der Software-Version zu verlassen.
97
GB
F
E
NL
D
Technische Daten
Stromversorgung
Stromversorgung DC 5V Netzteil für Zigarettenanzünder
Frequenzbereich UKW-Transmitter: 88,1 – 107,9 MHz
DAB: 174,928 – 239,200 MHz
Bluetooth
Bluetooth Bluetooth® Ver 4.1
Unterstützte Prole A2DP, AVRCP1.4, HFP1.6
Bluetooth-Audio-CODEC SBC, AAC
Übertragungsleistung Energieklasse 2
Sichtreichweite 10Meter / 30Fus
Frequenz und max.
Übertragungsleistung 2402MHz – 2480MHz: 3.25dBm (Bluetooth EDR)
Anschlüsse
Aux-Eingang 3,5mm Durchmesser, Stereo
Line-Ausgang 3,5mm Durchmesser, Stereo
Temperaturbereich Betriebstemperatur: 0°C bis +65°C
Lagertemperatur: -40°C bis +85°C
Sollten Sie dieses Produkt zu einem späteren Zeitpunkt entsorgen müssen, beachten Sie
bitte: Elektro-und Elektronik-Altgeräte dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Bitte wiederverwerten, falls entsprechende Einrichtungen vorhanden sind. Für Hinweise
zur Wiederverwertung wenden Sie sich an die zuständigen örtlichen Stellen oder Ihren
Händler. (Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte)
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die technischen Daten ohne Vorankündigung zu ändern.
Nachfolgend wird der Barcode am Produkt erläutert:
Seriennummer
Herstellungsmonat
Herstellungsjahr
Produkt-Code
14


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Sangean FMT-02 - Bluetooth In-Car Adapter at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Sangean FMT-02 - Bluetooth In-Car Adapter in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1.75 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Sangean FMT-02 - Bluetooth In-Car Adapter

Sangean FMT-02 - Bluetooth In-Car Adapter User Manual - English - 20 pages

Sangean FMT-02 - Bluetooth In-Car Adapter User Manual - Dutch - 20 pages

Sangean FMT-02 - Bluetooth In-Car Adapter User Manual - French - 21 pages

Sangean FMT-02 - Bluetooth In-Car Adapter User Manual - Spanish - 21 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info