507244
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/129
Next page
Y P -GB70
Benutz erhandbuch
Dieses Handbuch verwenden
2
www.sar-tick.com
Dieses Produkt erfüllt die geltenden nationalen
SAR-Grenzwerte von 2,0 W/kg. Die spezifischen
SAR-Höchstwerte finden Sie im Abschnitt
„Informationen zur SAR-Zertifizierung
(Spezifische Absorptionsrate)“ dieses
Handbuchs.
Wenn Sie das Produkt in unmittelbarer
Körpernähe tragen oder nutzen, verwenden
Sie entweder ein zugelassenes Zubehörteil
wie beispielsweise eine Tasche oder halten
Sie zwischen Gerät und Körper einen Abstand
von 1,5 cm, um zu gewährleisten, dass die
Anforderungen hinsichtlich HF-Belastung
eingehalten werden. Beachten Sie, dass das
Produkt ggf. auch Strahlen aussendet, wenn
Sie es nicht benutzen.
Dieses Handbuch
verwenden
Vielen Dank für den Kauf dieses Samsung YP-GB70. Dieses Gerät
bietet dank der außergewöhnlichen Samsung-Technologie und
der hohen Standards großen Unterhaltungswert.
Dieses Benutzerhandbuch wurde speziell entwickelt, um Ihnen
die Funktionen und Features des Geräts nahezubringen.
Erst lesen
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und dieses Handbuch •
sorgfältig, bevor Sie das Gerät verwenden, um sichere und
ordnungsgemäße Verwendung zu gewährleisten.
Die Beschreibungen in diesem Handbuch basieren auf den •
Standardeinstellungen des Geräts.
Bilder und Screenshots in diesem Benutzerhandbuch
•
unterscheiden sich möglicherweise vom tatsächlichen
Produkt.
Dieses Handbuch verwenden
3
Software, Audioquellen, Hintergründe, Bilder und andere •
Inhalte dieses Geräts sind zur eingeschränkten Nutzung
zwischen Samsung und den jeweiligen Inhabern lizenziert. Das
Extrahieren und Nutzen dieser Materialen zu kommerziellen
oder anderen Zwecken stellt einen Verstoß gegen die
Urheberrechtsgesetze dar. Samsung haftet nicht für derartige
Verstöße gegen das Urheberrecht durch den Benutzer.
Bewahren Sie dieses Handbuch zur künftigen Verwendung auf.
•
Anweisungssymbole
Bevor Sie beginnen, machen Sie sich mit den Symbolen vertraut,
die Sie in diesem Handbuch sehen:
Warnung: Situationen, die Ihnen oder anderen
Verletzungen zufügen können
Achtung: Situationen, die Ihrem Gerät oder anderen
Geräten Schäden zufügen können
Die Inhalte in diesem Benutzerhandbuch unterscheiden
•
sich möglicherweise vom Produkt oder von der von
Dienstanbietern oder Betreibern bereitgestellten Software.
Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten. Die aktuelle
Version des Benutzerhandbuchs finden Sie unter
www.samsung.com.
Verfügbare Funktionen und weitere Dienste können sich je
•
nach Gerät, Software oder Dienstanbieter unterscheiden.
Die Formatierung und Bereitstellung dieses
•
Benutzerhandbuchs basiert auf Google Android-
Betriebssystemen und variiert möglicherweise je nach
Betriebssystem des Benutzers.
Anwendungen und ihre Funktionen variieren möglicherweise
•
je nach Land, Region oder Hardwarespezifikationen.
Samsung haftet nicht für Leistungsprobleme, die von
Drittanbieteranwendungen verursacht wurden.
Samsung haftet nicht für Leistungsprobleme oder
•
Inkompatibilitäten, die durch eine Bearbeitung der
Registrierungseinstellungen durch den Benutzer verursacht
wurden.
Sie können ein Upgrade der Mobilgerätsoftware unter
•
www.samsung.com durchführen.
Dieses Handbuch verwenden
4
Copyright
Copyright © 2012 Samsung Electronics
Dieses Benutzerhandbuch ist nach internationalen
Urheberrechten geschützt.
Kein Teil dieses Benutzerhandbuchs darf ohne vorherige
schriftliche Genehmigung von Samsung Electronics
wiederhergestellt, verbreitet, übersetzt oder in beliebiger Form
oder mit beliebigen Mitteln elektronischer oder mechanischer
Art übertragen werden, einschließlich Fotokopieren, Aufnehmen
oder Aufbewahren in einem beliebigen Informationsspeicher-
und Abrufsystem.
Hinweis: Hinweise, Nutzungstipps oder zusätzliche
Informationen
Weitere Informationen: Seiten mit diesbezüglichen
Informationen. Beispiel:
S. 12 (steht für „siehe Seite
12“)
Gefolgt von: die Reihenfolge der Optionen oder
Menüs, die Sie zur Durchführung eines Schritts
auswählen müssen. Beispiel: Öffnen Sie im Home-
Bildschirm die Anwendungsliste und wählen
Sie Einstellungen
→
Info zu Gerät (steht für
Einstellungen, gefolgt von Info zu Gerät)
[ ]
Eckige Klammern: Gerätetasten; Beispiel: [
] (steht
für die Menütaste)
Dieses Handbuch verwenden
5
DivX•
®
, DivX Certified
®
und die
zugehörigen Logos sind Marken
der Rovi Corporation oder ihrer
Tochterunternehmen und werden
unter Lizenz verwendet.
Alle anderen Marken und Urheberrechte sind Eigentum der
•
jeweiligen Besitzer.
Marken
SAMSUNG und das SAMSUNG-Logo sind eingetragene Marken •
von Samsung Electronics.
Das Android-Logo, Google Search
•
, Google Maps
, Google
Mail
, YouTube
, Android Market
und Google Talk
sind
Marken von Google, Inc.
Bluetooth•
®
ist weltweit eine eingetragene Marke von
Bluetooth SIG, Inc.
Oracle und Java sind eingetragene Marken von Oracle und/•
oder seinen Tochterunternehmen. Andere Namen sind
möglicherweise Marken ihrer jeweiligen Besitzer.
Windows Media Player
•
®
ist eine eingetragene Marke der
Microsoft Corporation.
Wi-Fi•
®
, das ZERTIFIZIERTE Wi-Fi-Logo und das Wi-Fi-Logo sind
eingetragene Marken der Wi-Fi Alliance.
Dieses Handbuch verwenden
6
INFOS ZU DIVX-VIDEO
DivX
®
ist ein digitales Videoformat, erstellt von DivX, LLC, einem
Tochterunternehmen der Rovi Corporation. Dies ist ein offizielles
DivX Certified
®
-Gerät, das DivX-Videos wiedergibt. Besuchen Sie
www.divx.com, um weitere Informationen und Softwaretools zur
Umwandlung der Dateien in DivX-Videos zu erhalten.
DivX Certified
®
für die Wiedergabe von DivX
®
-Videos bis HD
720p, einschließlich Premiuminhalte.
INFOS ZU DIVX VIDEO-ON-DEMAND
Dieses DivX Certified
®
-Gerät muss registriert werden, um
gekaufte DivX Video-on-Demand (VOD)-Filme wiedergeben zu
können. Begeben Sie sich zum Ermitteln des Registrierungscodes
zum Abschnitt DivX VOD im Setup-Menü des Geräts.
Unter vod.divx.com finden Sie weitere Informationen zum
Durchführen der Registrierung.
Inhalt
7
Inhalt
Zusammenbauen .................................... 11
Auspacken .............................................................. 11
Akku laden .............................................................. 12
Speicherkarte einsetzen (optional) .................. 14
Erste Schritte ........................................... 17
Gerät ein- und ausschalten ................................. 17
Mit dem Gerät vertraut machen ........................ 17
Touchscreen verwenden ..................................... 20
Touchscreen und Tasten sperren und
entsperren .............................................................. 21
Mit dem Standby-Bildschirm vertraut
machen .................................................................... 22
Anwendungen aufrufen ...................................... 24
Gerät anpassen ...................................................... 27
Text eingeben ........................................................ 30
Anwendungen von Android Market
herunterladen ........................................................ 32
Dateien aus dem Internet herunterladen ....... 33
Daten synchronisieren ......................................... 33
Kommunikation ...................................... 35
Google Mail ............................................................ 35
E-Mail ........................................................................ 37
Talk ............................................................................ 38
Social Hub ............................................................... 39
Inhalt
8
Internet ..................................................... 68
Internet .................................................................... 68
Maps ......................................................................... 72
Latitude ................................................................... 74
In der Nähe ............................................................. 75
Navigation .............................................................. 75
Suche ........................................................................ 76
YouTube ................................................................... 77
Samsung Apps ....................................................... 78
Market ...................................................................... 79
Verbindungen ......................................... 80
Bluetooth ................................................................ 80
WLAN ....................................................................... 82
Unterhaltung ........................................... 40
Kamera ..................................................................... 40
Videos ...................................................................... 48
Galerie ...................................................................... 49
Musik ........................................................................ 51
UKW-Radio .............................................................. 54
DMB/DAB+ .............................................................. 57
Persönliche Informationen ................... 61
Kontakte .................................................................. 61
Kalender .................................................................. 64
Memo ....................................................................... 65
Diktiergerät ............................................................ 66
Inhalt
9
Einstellungen ......................................... 101
Einstellungsmenü aufrufen .............................. 101
Drahtlos und Netzwerke ................................... 101
Ton .......................................................................... 102
Display ................................................................... 102
Standort und Sicherheit .................................... 103
Anwendungen ..................................................... 104
Konten und Sync ................................................. 105
Datenschutz ......................................................... 105
SD-Karten- und Gerätespeicher ...................... 105
Sprache und Tastatur ......................................... 105
Spracheingabe/-ausgabe .................................. 107
Eingabehilfe ......................................................... 107
Datum und Uhrzeit ............................................. 108
Info zu Gerät ......................................................... 108
AllShare ................................................................... 84
TV-Verbindungen .................................................. 87
PC-Verbindungen .................................................. 88
VPN-Verbindungen .............................................. 90
Extras ........................................................ 93
Uhr ............................................................................ 93
Rechner .................................................................... 95
Downloads .............................................................. 95
Minitagebuch ......................................................... 96
Eigene Dateien ....................................................... 97
Task-Manager ......................................................... 97
ThinkFree Office .................................................... 98
Sprachsuche ......................................................... 100
Inhalt
10
Rat und Hilfe bei Problemen .............. 109
Sicherheitshinweise ............................. 113
Index ....................................................... 125
Zusammenbauen
11
Zusammenbauen
Auspacken
Überprüfen Sie, ob der Produktkarton die folgenden Artikel
enthält:
Mobilgerät
•
Kurzanleitung•
Verwenden Sie nur von Samsung zugelassenes Zubehör.
Raubkopien und illegale Software können Schäden
und Fehlfunktionen verursachen, die nicht von der
Herstellergarantie abgedeckt sind.
Die mit dem Gerät gelieferten Artikel und das •
verfügbare Zubehör kann je nach Region oder
Dienstanbieter variieren.
Bei Ihrem lokalen Samsung-Handler konnen Sie
•
zusatzliche Zubehorteile kaufen.
Die mitgelieferten Zubehörteile erbringen in
•
Verbindung mit dem Gerät die optimale Leistung.
Andere Zubehörteile als die mitgelieferten sind unter
•
Umständen nicht mit dem Gerät kompatibel.
Zusammenbauen
12
Mit einem Reiseadapter laden
Stecken Sie den kleinen Stecker des Reiseadapters in die
1
Multifunktionsbuchse.
Fehlerhaftes Anschließen des Reiseadapters kann zu
schweren Schäden am Gerät führen. Schäden durch
unsachgemäße Verwendung sind von der Garantie nicht
abgedeckt.
Akku laden
Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, müssen Sie den
Akku laden.
Sie können das Gerät mit einem Reiseadapter oder durch
Anschließen des Geräts über ein USB-Kabel an einen PC laden.
Verwenden Sie nur von Samsung zugelassene Ladegeräte
und Kabel. Nicht zugelassene Ladegeräte und Kabel
können zu explodierenden Akkus bzw. Schäden am Gerät
führen.
Wenn der Akku schwach ist, gibt das Gerät einen •
Warnton aus und zeigt eine entsprechende
Warnmeldung auf dem Display an. Das Akkusymbol
ist ebenso leer. Wenn der Akku zu schwach wird,
schaltet sich das Gerät automatisch aus. Laden Sie den
Akku umgehend auf, um das Gerät weiter nutzen zu
können.
Falls der Akku vollständig entladen ist, können Sie das
•
Gerät auch bei angeschlossenem Reiseadapter nicht
einschalten. Lassen Sie einem entladenen Akku einige
Minuten Zeit zum Laden, ehe Sie das Gerät einschalten.
Zusammenbauen
13
Ist der Akku vollständig geladen, ziehen Sie den Reiseadapter
3
erst aus dem Gerät und dann aus der Steckdose.
Trennen Sie den Reiseadapter vom Netz, wenn Sie ihn
nicht benutzen, um Energie zu sparen. Der Reiseadapter
verfügt nicht über einen Ein/Aus-Schalter, daher
müssen Sie ihn von der Netzsteckdose trennen, um die
Spannungsversorgung zu unterbrechen. Während der
Verwendung sollte sich der Reiseadapter in der Nähe der
Netzsteckdose befinden.
Mit USB-Kabel laden
Stellen Sie vor dem Laden sicher, dass der PC eingeschaltet ist.
Schließen Sie ein Ende (Micro-USB) des USB-Kabels an der
1
Multifunktionsbuchse an.
Schließen Sie den großen Stecker des Reiseadapters an eine
2
Steckdose an.
Sie können das Gerät verwenden, während es geladen •
wird, dann kann das Aufladen des Akkus jedoch länger
dauern.
Während das Gerät aufgeladen wird, kann es
•
vorkommen, dass der Touchscreen aufgrund einer
instabilen Spannungsversorgung nicht funktioniert.
Trennen Sie in diesem Fall den Reiseadapter vom Gerät.
Beim Aufladen kann sich das Gerät erwärmen. Das ist
•
normal und hat keine Auswirkung auf die Lebensdauer
des Geräts oder seine Leistungsfähigkeit.
Falls das Gerät nicht richtig lädt, bringen Sie es
•
zusammen mit dem Ladegerät in ein Samsung-
Kundendienstzentrum.
Zusammenbauen
14
Samsung nutzt für Speicherkarten die zugelassenen
Branchenstandards. Deshalb kann es sein, dass
Speicherkarten bestimmter Hersteller nicht vollständig
mit dem Gerät kompatibel sind. Die Verwendung
einer inkompatiblen Speicherkarte kann das Gerät, die
Speicherkarte sowie die auf der Karte gespeicherten
Daten beschädigen.
Das Gerät unterstützt nur die FAT-Dateistruktur für •
Speicherkarten. Wenn Sie eine Speicherkarte in das
Gerät einsetzen, die mit einer anderen Dateistruktur
formatiert wurde, fordert das Gerät Sie zur
Formatierung dieser Speicherkarte auf.
Häufiges Speichern und Löschen von Daten verringert
•
die Lebensdauer von Speicherkarten.
Wenn Sie eine Speicherkarte in das Gerät einsetzen,
•
erscheint das Dateienverzeichnis der Speicherkarte im
internen Speicher im Ordner „external_sd“.
Schließen Sie das andere Ende des USB-Kabels am USB-Port
2
des PCs an.
Je nach Art des verwendeten USB-Kabels dauert es
möglicherweise etwas, bis der Ladevorgang beginnt.
Ist der Akku vollständig geladen, ziehen Sie das USB-Kabel
3
erst aus dem Gerät und dann aus dem PC.
Speicherkarte einsetzen (optional)
Um zusätzliche Multimediadateien zu speichern, müssen Sie eine
Speicherkarte einsetzen. Das Gerät akzeptiert microSD
- und
microSDHC
-Speicherkarten mit bis zu 32 GB Speicherkapazität
(je nach Speicherkartenhersteller und -typ).
Zusammenbauen
15
Speicherkarte entnehmen
Bevor Sie eine Speicherkarte entnehmen, müssen Sie sie zum
sicheren Entfernen vom Gerät abmelden.
Wählen Sie im Home-Bildschirm
1
Anwendungen
Einstellungen
SD-Karten- und Gerätespeicher
SD-Karte deinstallieren
OK.
Öffnen Sie die Abdeckung des Speicherkartensteckplatzes.
2
Drücken Sie die Speicherkarte vorsichtig hinein, bis sie vom
3
Gerät ausgeworfen wird.
Entnehmen Sie die Speicherkarte.
4
Schließen Sie die Speicherkartenabdeckung.
5
Entfernen Sie niemals eine Speicherkarte aus dem
Gerät, während Daten von der Karte gelesen oder
darauf gespeichert werden. Anderenfalls kann es zu
Datenverlusten und/oder Schäden an der Speicherkarte
oder am Gerät kommen.
Öffnen Sie die Abdeckung des Speicherkartensteckplatzes.
1
Setzen Sie eine Speicherkarte mit den goldfarbenen
2
Kontakten nach unten weisend ein.
Schieben Sie die Speicherkarte in den
3
Speicherkarteneinschub, bis sie einrastet.
Schließen Sie die Speicherkartenabdeckung.
4
Zusammenbauen
16
Speicherkarte formatieren
Wenn Sie die Speicherkarte in einem PC formatieren, kann es
sein, dass sie anschließend nicht mehr mit dem Gerät kompatibel
ist. Formatieren Sie die Speicherkarte nur im Gerät.
Wählen Sie im Home-Bildschirm Anwendungen
Einstellungen
SD-Karten- und Gerätespeicher
SD-Karte deinstallieren
OK
SD-Karte formatieren
SD-Karte formatieren
Alles löschen.
Erstellen Sie vor dem Formatieren der Speicherkarte
unbedingt eine Sicherungskopie aller wichtigen Daten,
die im Gerät gespeichert sind. Die Herstellergarantie deckt
keine Datenverluste ab, die durch Anwenderaktionen
verursacht werden.
Erste Schritte
17
Erste Schritte
Gerät ein- und ausschalten
Zum Einschalten des Geräts halten Sie [ ] gedrückt. Folgen
Sie nach dem erstmaligen Einschalten des Geräts den
Bildschirmhinweisen, um es für den Betrieb einzurichten.
Um das Gerät auszuschalten, halten Sie [ ] gedrückt und
wählen Sie dann Ausschalten.
Befolgen Sie sämtliche Warnungen und Anweisungen •
von autorisiertem Personal in Bereichen, in denen die
Nutzung von drahtlosen Geräten verboten ist, wie etwa
in Flugzeugen oder Krankenhäusern.
Wechseln Sie in den Offline-Modus, um nur die
•
netzunabhängigen Dienste des Geräts zu verwenden.
Gehen Sie in Anwendungen
Einstellungen
Drahtlos und Netzwerke und aktivieren den Offline-
Modus.
Mit dem Gerät vertraut machen
Aufbau des Geräts
Home-Taste
Menütaste
Touchscreen
Hörer
Zurück-Taste
Vorderes
Kameraobjektiv
Speicherkarten-
einschub
Erste Schritte
18
Tasten
Taste Funktion
Ein-/Aus-/
Reset-
1
/
Sperrtaste
Gerät einschalten (gedrückt
halten); schnellmenüs aufrufen
(gedrückt halten); gerät
zurücksetzen (8-10 Sekunden
gedrückt halten); touchscreen
sperren.
Menü
Liste verfügbarer Optionen
auf dem aktuellen Bildschirm
öffnen; schnellsuchleiste öffnen
(gedrückt halten).
Home
Zum Standby-Bildschirm
zurückkehren; liste der zuletzt
genutzten Anwendungen öffnen
(gedrückt halten).
Rückwärtige
Abdeckung
Fotolicht
hinteres
Kameraobjektiv
Headsetbuchse
Lautstärketaste
Multifunktions-
buchse
Lautsprecher
Lautsprecher
Mikrofon
Ein-/Aus-/Reset-/
Sperrtaste
TV/Radio-Antenne
Erste Schritte
19
Symbol Definition
AllShare in Bearbeitung
Bluetooth aktiviert
Bluetooth-Headset angeschlossen
GPS aktiviert
Mit dem Internet synchronisiert
Daten werden hochgeladen
Daten werden heruntergeladen
Mit PC verbunden
Neue E-Mail-Nachricht
Alarm aktiviert
Taste Funktion
Zurück
Zum vorherigen Bildschirm
zurückkehren.
Lautstärke Gerätelautstärke anpassen.
1. Falls Ihr Gerät schwerwiegende Fehler aufweist oder sich aufhängt,
müssen Sie es möglicherweise zurücksetzen, um die Funktionalität
wiederherzustellen.
Anzeigesymbole
Die auf dem Display angezeigten Symbole hängen vom
jeweiligen Land oder Netzbetreiber ab.
Symbol Definition
Ungeschützte WLANs verfügbar
Mit WLAN verbunden
Erste Schritte
20
Touchscreen verwenden
Mit dem Touchscreen des Geräts können Sie ganz einfach
Elemente auswählen oder Funktionen durchführen. Lernen Sie
die grundlegenden Aktionen zur Verwendung des Touchscreens
kennen.
Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände, um ein •
Zerkratzen des Touchscreens zu vermeiden.
Achten Sie darauf, dass der Touchscreen nicht mit
•
anderen elektrischen Vorrichtungen in Kontakt kommt.
Elektrostatische Entladungen können Fehlfunktionen
des Touchscreens verursachen.
Achten Sie darauf, dass der Touchscreen nicht mit
•
Wasser in Kontakt kommt. Durch Feuchtigkeit oder
Kontakt mit Wasser können Fehlfunktionen des
Touchscreens verursacht werden.
Symbol Definition
Ereignisbenachrichtigung
Stumm-Modus aktiviert
Vibrationsmodus aktiviert
Offline-Modus aktiviert
Musik wird wiedergegeben
Musikwiedergabe angehalten
UKW-Radio im Hintergrund aktiviert
Fehler aufgetreten oder Vorsicht erforderlich
Akku-Ladezustand
10:00 AM
Aktuelle Uhrzeit
Erste Schritte
21
Ziehen und ablegen: Tippen Sie auf ein Element und lassen •
Sie Ihren Finger darauf. Ziehen Sie dann Ihren Finger, um das
Element zu bewegen.
Zweimal tippen: Tippen Sie zweimal schnell mit Ihrem Finger, •
um angezeigte Fotos oder Webseiten zu vergrößern oder zu
verkleinern.
Ihr Gerät schaltet den Touchscreen aus, wenn Sie das •
Gerät eine bestimmte Zeit lang nicht verwenden. Zum
Einschalten des Bildschirms drücken Sie [
] oder die
Home-Taste.
Sie können die Zeit für die Hintergrundbeleuchtung
•
anpassen. Öffnen Sie im Home-Bildschirm die
Anwendungsliste und wählen Sie Einstellungen
Display
Bildschirm-Timeout.
Touchscreen und Tasten sperren und
entsperren
Sie können den Touchscreen und die Tasten sperren, um
ungewünschte Bedienvorgänge des Geräts zu verhindern.
Für die optimale Nutzung des Touchscreens sollten Sie •
die Schutzfolie vor der Verwendung des Geräts vom
Bildschirm entfernen.
Der Touchscreen verfügt über eine Schicht, die
•
geringe elektrische Ladungen erkennt, wie sie vom
menschlichen Körper abgegeben werden. Zur
Erzielung der optimalen Leistung tippen Sie mit der
Fingerspitze auf den Touchscreen. Der Touchscreen
reagiert nicht, wenn mit spitzen Gegenständen wie
einem Eingabestift oder Bleistift darauf getippt wird.
Sie steuern den Touchscreen mit folgenden Aktionen:
Tippen: Berühren Sie ein Menü, eine Option oder eine
•
Anwendung einmal mit dem Finger, um es/sie zu wählen oder
zu starten.
Tippen und halten: Tippen Sie auf ein Element und halten Sie •
es länger als 2 Sekunden, um eine Popupliste mit Optionen
zu öffnen.
Ziehen: Tippen Sie auf ein Element und ziehen Sie es mit dem
•
Finger nach oben, unten, links oder rechts, um es in der Liste
zu verschieben.
Erste Schritte
22
Elemente zum Standby-Bildschirm
hinzufügen
Sie können den Standby-Bildschirm anpassen, indem
Sie Schnellzugriffe für Anwendungen oder Elemente in
Anwendungen, Widgets oder Ordner hinzufügen. So fügen Sie
Elemente zum Standby-Bildschirm hinzu,
Drücken Sie [
1
]
Hinzufügen oder tippen Sie auf den
leeren Bereich auf dem Standby-Bildschirm und halten Sie
ihn.
Wählen Sie eine Elementkategorie
2
ein Element:
Widgets
• : Widgets hinzufügen. Widgets sind kleine
Anwendungen, die nützliche Funktionen und
Informationen auf dem Standby-Bildschirm bereitstellen.
Shortcuts
• : Hinzufügen von Schnellzugriffen zu Objekten
wie Anwendungen und Lesezeichen.
Ordner
• : Erstellen eines neuen Ordners oder Hinzufügen
von Ordnern für Kontakte.
Hintergrund
• : Hintergrundbild einstellen.
Drücken Sie zum Sperren [
]. Zum Entsperren aktivieren Sie
den Bildschirm, indem Sie [
] oder die Home-Taste drücken und
dann mit dem Finger über das graue Fenster wischen.
Sie können die Bildschirmsperre aktivieren, um zu
verhindern, dass andere Ihre persönlichen Daten und auf
dem Gerät gespeicherte Informationen verwenden oder
aufrufen.
S. 29
Mit dem Standby-Bildschirm vertraut
machen
Wenn sich das Gerät im Home-Bildschirm befindet, wird der
Standby-Bildschirm angezeigt. Auf dem Home-Bildschirm
können Sie Anzeigesymbole, Widgets, Verknüpfungen zu
Anwendungen und andere Objekte anzeigen.
Der Standby-Bildschirm weist mehrere Anzeigeflächen auf.
Blättern Sie nach links oder rechts zu einer Anzeigefläche des
Standby-Bildschirms. Sie können zudem einen Punkt oben auf
dem Bildschirm auswählen, um direkt zum entsprechenden Feld
des Home-Bildschirms zu wechseln.
Erste Schritte
23
Benachrichtigungsfeld verwenden
Berühren Sie im Home-Bildschirm oder während der
Verwendung einer Anwendung das Anzeigesymbolfeld
und ziehen Sie Ihren Finger nach unten, um das
Benachrichtigungsfeld aufzurufen. Sie können die
Drahtlosverbindungsfunktionen aktivieren oder deaktivieren
und auf eine Benachrichtigungsliste zugreifen, wie etwa
neue E-Mail-Nachrichten, bevorstehende Ereignisse und
Bearbeitungsstatus. Um das Feld auszublenden, ziehen Sie den
unteren Rand der Liste nach oben.
Im Benachrichtigungsfeld können Sie die folgenden Optionen
verwenden:
WLAN
• : WLAN-Verbindungsfunktion aktivieren oder
deaktivieren.
S. 82
Bluetooth
• : Drahtlose Bluetooth-Verbindungsfunktion
aktivieren oder deaktivieren.
S. 80
GPS
• : GPS-Funktion aktivieren oder deaktivieren.
Elemente auf dem Standby-Bildschirm
verschieben
Berühren Sie das Element, das verschoben werden soll, und
1
halten Sie es angetippt, bis das Element grau angezeigt wird.
Ziehen Sie das Element an die gewünschte Position.
2
Elemente vom Standby-Bildschirm
entfernen
Tippen und halten Sie das Element, das Sie entfernen
1
möchten.
Der Papierkorb wird unten auf dem Standby-Bildschirm
angezeigt.
Ziehen Sie das Element in den Papierkorb.
2
Lassen Sie das Element los, wenn es rot angezeigt wird.
3
Erste Schritte
24
Wählen Sie zum Hinzufügen eines neuen Felds • aus.
Um die Reihenfolge der Anzeigeflächen zu ändern, tippen
•
und halten Sie die Miniaturansicht einer Anzeigefläche und
ziehen sie an den gewünschten Standort.
Wenn Sie fertig sind, drücken Sie [
3
].
Anwendungen aufrufen
So greifen Sie auf die Anwendungen Ihres Geräts zu
Wählen Sie im Home-Bildschirm
1
Anwendungen um die
Anwendungsliste aufzurufen.
Blättern Sie nach links oder rechts zu einem anderen
2
Bildschirm.
Sie können zudem einen Punkt oben auf dem Bildschirm
auswählen, um direkt zum entsprechenden Bildschirm zu
wechseln.
Wählen Sie eine Anwendung aus.
3
To n• /Vibration: Vibrations-Modus aktivieren oder deaktivieren.
Automat. Ausrichten
• : Automatisches Drehen aktivieren oder
deaktivieren.
Die verfügbaren Optionen richten sich nach dem
jeweiligen Netzbetreiber oder der Region.
Dem Standby-Bildschirm Anzeigeflächen
hinzufügen oder von ihm entfernen
Sie können dem Standby-Bildschirm auf Wunsch Anzeigeflächen
zum Anordnen von Widgets hinzufügen oder Anzeigeflächen
entfernen.
Drücken Sie im Home-Bildschirm [
1
]
Bearbeiten.
Sie können auch zwei Finger auf den Bildschirm setzen und
zusammenführen, um den Bearbeitungsmodus zu wechseln.
Sie fügen Anzeigeflächen hinzu oder entfernen sie, indem Sie
2
folgende Funktionen verwenden:
Zum Entfernen einer Anzeigefläche tippen und
•
halten Sie ihre Miniaturansicht und ziehen Sie auf das
Papierkorbsymbol unten auf dem Bildschirm.
Erste Schritte
25
Anwendungen anordnen
Sie können die Anwendungen in der Anwendungsliste
neu anordnen, indem Sie ihre Reihenfolge ändern oder sie
entsprechend Ihrer Vorlieben und Anforderungen in Kategorien
gruppieren.
Drücken Sie in der Anwendungsliste [
1
]
Bearbeiten.
Tippen und halten Sie eine Anwendung.
2
Ziehen Sie das Anwendungssymbol an die gewünschte
3
Position.
Sie können ein Anwendungssymbol auf einen anderen
Bildschirm verschieben.
Drücken Sie [
4
]
Speichern.
Vor der Verwendung der Standortdienste, wie Karten- •
und Navigationsanwendungen, oder Internetdienste
muss sichergestellt sein, dass eine WLAN-Verbindung
aktiv ist.
Wenn Sie von Google bereitgestellte Anwendungen
•
verwenden, müssen Sie über ein Google-Konto
verfügen. Falls Sie kein Google-Konto besitzen, eröffnen
Sie ein Google-Konto.
Sie können einer Anwendung eine Verknüpfung
•
hinzufügen, indem Sie in der Anwendungsliste auf die
Anwendung tippen und sie halten. Sie können das
Symbol an den gewünschten Ort auf dem Standby-
Bildschirm verschieben.
Drücken Sie [
4
], um zum vorherigen Bildschirm
zurückzukehren; Drücken Sie die Home-Taste, um zum
Standby-Bildschirm zurückzukehren.
Wenn Sie während der Verwendung von Funktionen
das Gerät drehen, dreht sich die Benutzeroberfläche
automatisch. Um zu verhindern, dass sich die Oberfläche
dreht, öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld und wählen
Sie Automat. Ausrichten aus.
Erste Schritte
26
Task-Manager verwenden
Das Gerät ist multitaskingfähig. Es kann gleichzeitig mehr als eine
Anwendung ausführen. Multitasking kann jedoch Stockungen,
Hängenbleiben, Speicherprobleme oder zusätzlichen
Energieverbrauch verursachen. Um derartige Probleme zu
vermeiden, sollten Sie nicht mehr benötigte Programme mit
dem Task-Manager beenden.
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Task-Manager
Aktive Anwendungen.
Die Liste aller Anwendungen, die gegenwärtig auf dem Gerät
ausgeführt werden, wird angezeigt.
Zum Schließen einer Anwendung wählen Sie
2
Beenden.
Zum Schließen aller aktiven Anwendungen wählen Sie Alle
beenden.
So ändern Sie die Reihenfolge der Bildschirme
Setzen Sie in der Anwendungsliste zwei Finger auf den
1
Bildschirm und führen Sie sie zusammen.
Tippen Sie auf die Miniaturansicht eines Bildschirms, halten
2
Sie sie und ziehen Sie sie an den gewünschten Standort.
Kürzlich verwendete Anwendungen
aufrufen
Halten Sie die Home-Taste gedrückt, um die zuletzt
1
verwendeten Anwendungen anzuzeigen.
Wählen Sie eine Anwendung aus, die aufgerufen werden soll.
2
Erste Schritte
27
Lautstärke auf dem Gerät anpassen
Drücken Sie die Lautstärketaste nach oben oder unten, um die
Lautstärke der Medien anzupassen.
Zum Anpassen der Lautstärke verschiedener Gerätetöne
öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
wählen Einstellungen
Ton
Lautstärke aus.
In den Stumm-Modus wechseln
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus, um das Gerät
stummzuschalten oder die Stummschaltung aufzuheben:
Öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld oben auf dem
•
Bildschirm und wählen Sie To n aus.
Halten Sie [
• ] gedrückt und wählen Sie Stumm-Modus.
Sie können einstellen, dass Sie im Stumm-Modus vom
Gerät auf verschiedene Ereignisse hingewiesen werden.
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
wählen Einstellungen
Ton
Vibrieren
Immer
oder Nur im Stumm-Modus. Wenn Sie in den Stumm-
Modus wechseln, erscheint
anstelle von .
Gerät anpassen
Nutzen Sie das Gerät optimal, indem Sie es an Ihre Vorlieben
anpassen.
Uhrzeit und Datum einstellen
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Einstellungen
Datum und Uhrzeit.
Uhrzeit und Datum festlegen und andere Optionen ändern.
2
Tastenton ein- und ausschalten
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
wählen Sie Einstellungen
Ton
Hörbare Auswahl.
Erste Schritte
28
Display-Helligkeit anpassen
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Einstellungen
Display
Helligkeit.
Passen Sie die Helligkeit mit dem Schieberegler an.
2
Wählen Sie
3
OK.
Je heller Sie das Display einstellen, desto schneller
erschöpft sich der Akku des Geräts.
Animation zum Wechseln zwischen
Fenstern aktivieren
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
wählen Sie Einstellungen
Display
Animation
Einige
Animationen oder Alle Animationen.
Hintergrundbild für Standby-Bildschirm
auswählen
Drücken Sie im Home-Bildschirm [
1
]
→
Hintergrundbild
eine Option.
Ein Bild auswählen.
2
Wählen Sie
3
Speichern oder Hintergrundbild festlegen.
Samsung ist nicht verantwortlich für die Verwendung von
Standard-Bildern oder -Hintergrundbildern, die auf dem
Gerät bereitgestellt werden.
Erste Schritte
29
Beachten Sie die angezeigten Anweisungen und
2
Musterbeispiele und wählen Sie Weiter aus.
Zeichnen Sie ein Muster, indem Sie mindestens 4 Punkte mit
3
Ihrem Finger verbinden.
Wählen Sie
4
Weiter.
Zeichnen Sie zum Bestätigen erneut ein Muster.
5
Wählen Sie
6
Bestätigen.
Code zum Entsperren der PIN festlegen
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Einstellungen
Standort und Sicherheit
Bildschirmsperre
PIN aus.
Geben Sie eine neue PIN (numerisch) ein und wählen Sie
2
Weiter aus.
Geben Sie die PIN erneut ein und wählen Sie
3
OK aus.
Bildschirmsperre einstellen
Sie können den Touchscreen mit einem Entsperrmuster oder
Passwort sperren, um zu verhindern, dass andere Personen das
Gerät ohne Ihre Erlaubnis verwenden.
Nachdem Sie eine Bildschirmsperre eingestellt •
haben, verlangt das Gerät bei jedem Einschalten oder
Entsperren des Touchscreens einen Entsperrcode.
Sollten Sie Ihr Muster oder Ihr Passwort vergessen
•
haben, bringen Sie Ihr Gerät in ein Samsung-
Kundendienstzentrum, um es zurücksetzen zu lassen.
Samsung übernimmt keine Haftung bei Verlust von
•
Sicherheitscodes oder privaten Informationen sowie für
andere Schäden, die durch illegale Software verursacht
werden.
Entsperrmuster einstellen
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Einstellungen
Standort und Sicherheit
Bildschirmsperre
Muster.
Erste Schritte
30
Text mit dem Samsung-Tastenfeld eingeben
Wählen Sie
1
Hochformat-Tastaturtypen und wählen
Sie eine Texteingabemethode.
Sie können eine der Eingabemethoden mittels Tasten
(QWERTZ- oder 3x4-Tastenfeld) oder die handschriftliche
Eingabe wählen.
Geben Sie Text durch Auswahl alphanumerischer Tasten oder
2
Schreiben auf dem Bildschirm ein.
Sie können auch folgende Tasten verwenden:
1
2
5
4
6
7
3
Entsperr-Passwort einstellen
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Einstellungen
Standort und Sicherheit
Bildschirmsperre
Passwort.
Geben Sie ein neues Kennwort (alphanumerisch) ein und
2
wählen Sie Weiter.
Geben Sie das Kennwort erneut ein und wählen Sie
3
OK.
Text eingeben
Sie geben Text durch Auswahl der Zeichen auf der virtuellen
Tastatur oder durch Eingabe handschriftlicher Zeichen auf dem
Bildschirm ein.
Die Texteingabe ist in einigen Sprachen nicht möglich.
Zum Eingeben von Text sollten Sie die Schreibsprache zu
einer der unterstützten Sprachen ändern.
S. 105
Erste Schritte
31
Nummer Funktion
7
Leerzeichen einfügen.
Die Funktionen dieser Taste variieren
möglicherweise je nach Dienstanbieter.
Text kopieren und einfügen
Bei der Texteingabe können Sie die Funktion Kopieren und
Einfügen verwenden, um Text in anderen Anwendungen zu
nutzen.
Setzen Sie den Cursor auf den Anfangspunkt.
1
Wählen Sie
2
aus.
Wählen Sie
3
Wort ausw... aus der Optionsliste.
Wählen Sie
4
Kopieren, um den Text in die Zwischenablage zu
kopieren, oder Ausschnei..., um den Text auszuschneiden
und in die Zwischenablage einzufügen.
Platzieren Sie in einer anderen Anwendung den Cursor an
5
der Stelle, an der Sie den Text einfügen möchten.
Wählen Sie
6
Einfügen aus, um den Text aus der
Zwischenablage in das Textfeld einzufügen.
Nummer Funktion
1
Zwischen Groß- und Kleinschreibung wechseln.
2
Zwischen Ziffern-/Symbolmodus und ABC-
Modus umschalten.
3
Texteingabe mit der Stimme. Dieses
Symbol wird nur angezeigt, wenn Sie die
Spracheingabefunktion für das Samsung-
Tastenfeld aktivieren.
Diese Funktion ist nur bei aktiver •
WLAN-Verbindung verfügbar.
Diese Funktion ist je nach
•
ausgewählter Eingabesprache
möglicherweise nicht verfügbar.
4
Eingabe löschen.
5
Neue Zeile beginnen.
6
Tastatureinstellungen aufrufen; tastaturtyp
ändern (tippen und halten).
Erste Schritte
32
Anwendung installieren
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Market.
Wählen Sie
2
Akzeptieren, wenn die Nutzungsbedingungen
erscheinen.
Suchen Sie eine Datei oder Anwendung und laden Sie sie
3
herunter.
Anwendung deinstallieren
Wählen Sie auf dem Android Market-Startbildschirm
1
Meine
Apps aus.
Wählen Sie das Element aus, das Sie löschen möchten.
2
Wählen Sie
3
Deinstallieren
OK.
Anwendungen von Android Market
herunterladen
Da dieses Gerät auf der Android-Plattform basiert, lassen
sich seine Funktionen durch die Installation zusätzlicher
Anwendungen erweitern. Android Market bietet Ihnen eine
einfache und schnelle Möglichkeit zum Erwerben von Spielen
und Mobilanwendungen.
Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber •
unter Umständen nicht verfügbar.
Das Gerät speichert Benutzerdateien von
•
heruntergeladenen Anwendungen im internen
Speicher.
Erste Schritte
33
Um von anderen Websites als Android Market heruntergeladene
Dateien zu installieren, müssen Sie Einstellungen
→
Anwendungen
Unbekannte Quellen
OK wählen.
Daten synchronisieren
Sie können Daten mit verschiedenen Webservern
synchronisieren und sichern oder wiederherstellen.
Nach Abschluss der Synchronisierung bleibt das Gerät mit
dem Internet verbunden. Falls im Internet eine Änderung
vorgenommen wird, erscheinen die aktualisierten Informationen
auf dem Gerät und umgekehrt. Die Synchronisierung beginnt
automatisch.
Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber
unter Umständen nicht verfügbar.
Dateien aus dem Internet
herunterladen
Wenn Sie Dateien oder Webanwendungen aus dem Internet
herunterladen, werden sie vom Gerät auf einer Speicherkarte
gespeichert.
Aus dem Internet heruntergeladene Dateien können
Viren enthalten, die das Gerät beschädigen. Um
das Risiko zu verringern, laden Sie nur Dateien von
vertrauenswürdigen Quellen herunter.
Einige Mediendateien beinhalten digitale
Rechteverwaltung zum Schutz der Urheberrechte. Dieser
Schutz verhindert möglicherweise das Herunterladen,
Kopieren, Ändern oder Übertragen gewisser Dateien.
So laden Sie Dateien aus dem Internet herunter
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Internet.
Suchen Sie eine Datei oder Anwendung und laden Sie sie
2
herunter.
Erste Schritte
34
Daten manuell synchronisieren
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Einstellungen
Konten und Sync.
Wählen Sie ein Konto.
2
Drücken Sie [
3
]
Jetzt synchron. Ihr Gerät beginnt
mit der Synchronisierung der Daten, die Sie für die
Synchronisierung festgelegt haben.
Ein Serverkonto einrichten
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Einstellungen
Konten und Sync.
Wählen Sie
2
Konto hzfg.
einen Kontotyp.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die
3
Kontoeinrichtung abzuschließen.
Bei Online-Communitys wie Facebook oder MySpace geben
Sie Benutzername und Kennwort ein und wählen Login.
Automatische Synchronisierung aktivieren
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Einstellungen
Konten und Sync.
Wählen Sie
2
Autom. synchronisieren.
Wählen Sie ein Konto.
3
Wählen Sie die Anwendungen aus, die Sie synchronisieren
4
möchten.
Um Anwendungen von der automatischen Synchronisierung
auszuschließen, deaktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den
entsprechenden Anwendungen.
Kommunikation
35
Kommunikation
Google Mail
Sie können neue E-Mails von Google Mail
in Ihrem Eingang
empfangen. Wenn Sie diese Anwendung aufrufen, wird der
Posteingang angezeigt. In der Titelleiste wird die Gesamtanzahl
der ungelesenen Nachrichten angezeigt, die fett dargestellt
werden.
Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber •
unter Umständen nicht verfügbar.
Je nach Netzbetreiber kann das Menü “Google Mail” auf
•
dem Gerät anders bezeichnet sein.
E-Mail-Nachricht senden
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Google Mail.
Falls Sie diese Anwendung erstmals starten, wählen Sie zum
2
Bestätigen OK aus.
Drücken Sie [
3
]
E-Mail schreiben.
Geben Sie im Empfängerfeld einen Namen oder eine Adresse
4
ein.
Geben Sie einen Betreff und eine Nachricht ein.
5
Um eine Bilddatei anzuhängen, drücken Sie [
6
]
Anhang
eine Datei.
Wählen Sie
7
, um die Nachricht zu senden.
E-Mail-Nachrichten anzeigen
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Google Mail.
Wählen Sie eine E-Mail-Nachricht aus.
2
Kommunikation
36
E-Mails durch Markierungen verwalten
Sie können Ihre E-Mails durch Kennzeichnen der
Nachrichten organisieren. Sie können Nachrichten mit einem
Markierungsfilter sortieren.
Nachricht markieren
Tippen Sie im Posteingang auf eine Nachricht und bleiben
1
Sie mit dem Finger darauf.
Wählen Sie
2
Labels ändern.
Wählen Sie eine Markierung aus, die hinzugefügt werden
3
soll, und wählen Sie OK.
Nachrichten filtern
Drücken Sie im Posteingang [
1
]
Zu den Labels.
Wählen Sie die Markierung der Nachrichten, die Sie anzeigen
2
möchten.
Bei geöffneter Nachrichtenansicht stehen folgende Optionen
zur Verfügung:
Wählen Sie zum Beantworten der Nachricht
• .
Zum Beantworten der Nachricht einschließlich aller Empfänger
•
wählen Sie
→
Allen antw.
Zum Weiterleiten der Nachricht an andere Personen wählen
•
Sie
→
Weiterleiten.
Wählen Sie
• , um die Nachricht mit einem Sternsymbol zu
versehen.
Zum Anzeigen eines Anhangs wählen Sie • Vorschau. Zum
Speichern auf dem Gerät wählen Sie Herunterladen aus.
Zum Archivieren der Nachricht wählen Sie
• Archiv.
Zum Löschen der Nachricht wählen Sie
• Löschen.
Zum Wechseln zur vorherigen oder nächsten Nachricht
•
wählen Sie oder .
Kommunikation
37
E-Mail-Nachricht senden
1
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
wählen Sie E-Mail
→
ein E-Mail-Konto.
Drücken Sie [
2
]
Verfassen.
Wählen Sie
3
Kontakte.
Sie können manuell eine E-Mail-Adresse eingeben oder eine
aus den Protokollen oder Kontaktgruppen auswählen, indem
Sie eine andere Option auswählen.
Wählen Sie Kontakte aus und wählen Sie
4
Hinzufügen.
Wählen Sie das Feld Cc/Bcc aus, um weitere Empfänger
5
hinzuzufügen.
Wählen Sie das Feld Betreff aus, um einen Betreff
6
einzugeben.
Wählen Sie das Texteingabefeld aus und geben Sie den
7
E-Mail-Text ein.
E-Mail
Erfahren Sie, wie Sie E-Mail-Nachrichten über Ihr privates oder
Unternehmens-E-Mail-Konto senden und anzeigen.
E-Mail-Konto einrichten
1
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
wählen Sie E-Mail.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Kennwort ein.
2
Wählen Sie
3
Weiter (für allgemeine E-Mail-Konten) oder
Manuelles Einrichten (für Unternehmens-E-Mail-Konten).
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
4
Wenn Sie mit dem Einrichten des E-Mail-Kontos fertig sind,
werden E-Mail-Nachrichten auf das Gerät heruntergeladen. Falls
Sie mehr als zwei Konten erstellt haben, können Sie zwischen
den E-Mail-Konten wechseln. Drücken Sie [
]
Konten und
wählen Sie das Konto aus, von dem Sie Nachrichten abrufen
möchten.
Kommunikation
38
Bei geöffneter Nachrichtenansicht stehen folgende Optionen
zur Verfügung:
Zum Beantworten der Nachricht drücken Sie [
• ]
Antworten.
Zum Weiterleiten der Nachricht an andere Personen drücken
•
Sie [ ]
Weiterleiten.
Zum Löschen der Nachricht drücken Sie [
• ]
Löschen.
Zum Verschieben der Nachricht in einen anderen Ordner
•
drücken Sie [ ]
→
Verschieben in.
Zum Laden der Bilder aus der Nachricht drücken Sie [
• ]
→
Bilder anzeigen.
Zum Anzeigen eines Anhangs wählen Sie das Objekt im
•
Anhang aus. Um es auf der Speicherkarte zu speichern, wählen
Sie
.
Talk
Erfahren Sie, wie Sie mit Verwandten oder Freunden über Google
Talk
chatten.
Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber
unter Umständen nicht verfügbar.
Wählen Sie
8
Anhang und fügen Sie eine Datei an.
Sie können eine Datei aus der Dateiliste auswählen oder eine
neue Foto-, Video- oder Audiodatei erstellen.
Wählen Sie
9
Senden, um die Nachricht zu senden.
Falls Sie offline sind, wird die Nachricht im
Nachrichtenthread aufbewahrt, bis Sie wieder online sind.
E-Mail-Nachricht anzeigen
Wenn Sie ein E-Mail-Konto öffnen, können Sie bereits abgerufene
E-Mails offline lesen oder eine Verbindung mit dem E-Mail-Server
herstellen, um neue Nachrichten abzurufen. Nach dem Abrufen
der E-Mail-Nachrichten können Sie sie offline lesen.
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie E-Mail
→
ein E-Mail-Konto.
Drücken Sie [
2
]
Aktualisieren, um die Nachrichtenliste
zu aktualisieren.
Wählen Sie eine E-Mail-Nachricht aus.
3
Kommunikation
39
Geben Sie eine Nachricht ein und wählen Sie
3
Senden.
Um Emoticons einzufügen, drücken Sie [
]
Optionen
Smiley einfügen.
Um zwischen aktiven Chats zu wechseln, drücken Sie [
4
]
Chat wechseln.
Um den Chat zu beenden, drücken Sie [
5
]
Chat
beenden.
Social Hub
Sie erfahren, wie Sie Social Hub
aufrufen, die integrierte
Kommunikationsanwendung für Social Network Service (SNS),
E-Mails, Kontakte oder Kalender. Besuchen Sie
socialhub.samsungapps.com, um weitere Details zu erfahren.
Öffnen Sie im Home-Bildschirm das Menü und wählen Sie
1
Social Hub aus.
Nun können Sie die von Social Hub bereitgestellten Inhalte
2
lesen und verwenden.
Freunde zur Freundesliste hinzufügen
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Talk.
In der Freundesliste sehen Sie alle Google Talk-Kontakte in
einer Übersicht.
Drücken Sie [
2
]
Freunde hinzufügen.
Geben Sie eine E-Mail-Adresse des Freunds ein und wählen
3
Sie Einladung senden.
Wenn der Freund die Einladung annimmt, wird er zur Liste der
Freunde hinzugefügt.
Chat beginnen
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Talk.
Wählen Sie einen Freund aus der Freundesliste aus. Das Chat-
2
Fenster öffnet sich.
Unterhaltung
40
Unterhaltung
Kamera
Erfahren Sie, wie Sie Fotos und Videos aufnehmen und anzeigen.
Sie können Fotos bis zu einer Auflösung von 2048 x 1536 Pixel
(3,2 Megapixel) und Videos bis zu einer Auflösung von
720 x 480 Pixel aufnehmen.
Die Kamera-Bedienoberfläche wird nur in der •
Querformatansicht angezeigt.
Tippen Sie auf den Bildschirm, um Symbole im Sucher
•
anzuzeigen oder auszublenden.
Die Kamera schaltet sich automatisch aus, wenn sie
•
eine bestimmte Zeit lang nicht verwendet wird.
Je nach Motiv und Aufnahmebedingungen kann die
•
Speicherkapazität unterschiedlich sein.
Fotografieren
1
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
wählen Sie Kamera.
Drehen Sie das Gerät entgegen dem Uhrzeigersinn (nach
2
links) in die Querformatansicht.
Richten Sie das Objektiv auf das gewünschte Motiv und
3
nehmen Sie gegebenenfalls Einstellungen vor.
7
8
9
2
3
4
5
6
1
Unterhaltung
41
Nummer Funktion
7
Zur Videokamera umschalten.
8
Fotografieren.
9
Das zuletzt aufgenommene Foto anzeigen.
Wählen Sie
4
, um ein Foto aufzunehmen.
Das Foto wird automatisch gespeichert.
Wählen Sie nach dem Aufnehmen der Fotos das Bild-Viewer-
Symbol aus, um die aufgenommenen Fotos anzuzeigen.
Blättern Sie nach links oder rechts, um weitere Fotos
•
anzuzeigen.
Tippen Sie zum Vergrößern oder Verkleinern auf den
•
Bildschirm und wählen Sie oder . Sie können auch mit
zwei Fingern den Bildschirm berühren und diese auseinander
bewegen (zum Verkleinern zusammenführen) oder zweimal
auf den Bildschirm tippen.
Zum Senden eines Fotos an andere wählen Sie
• Senden.
Nummer Funktion
1
Kamerastatus und Einstellungen prüfen.
• : Auflösung
• : Belichtungsmessungstyp
• : Anzahl der Fotos, die Sie machen
können (je nach verfügbarem Speicher)
• : Standardspeicherort
2
Zwischen vorderem und hinterem
Kameraobjektiv umschalten.
3
Aufnahmemodus ändern.
4
Blitzeinstellung ändern; sie können den
Blitz manuell ein- oder ausschalten oder
die Kamera so einstellen, dass der Blitz bei
Bedarf automatisch verwendet wird.
5
Helligkeit einstellen.
6
Kameraeinstellungen ändern.
Unterhaltung
42
Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
4
Wählen Sie
5
, um ein Foto aufzunehmen.
Fotos im Smile-Modus aufnehmen
Die Kamera kann die Gesichter von Personen erkennen und Sie
beim Fotografieren ihrer lächelnden Gesichter unterstützen.
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Kamera.
Drehen Sie das Gerät entgegen dem Uhrzeigersinn (nach
2
links) in die Querformatansicht.
Wählen Sie
3
→
Smile.
Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
4
Wählen Sie
5
.
Richten Sie das Kameraobjektiv auf das Motiv.
6
Das Gerät erkennt Personen auf dem Bild und erkennt, ob
sie lächeln. Wenn eine Person lächelt, fotografiert das Gerät
automatisch.
Zum Einstellen eines Fotos als Hintergrundbild oder als ID-Bild
•
für einen Kontakt wählen Sie Einstellen als.
Zum Löschen eines Fotos wählen Sie
• Löschen.
Mit Optionen fotografieren, die für
verschiedene Szenen voreingestellt sind
Die Kamera verfügt über vordefinierte Einstellungen für
verschiedene Szenen. Dadurch können Sie einfach den
passenden Modus für die jeweiligen Aufnahmebedingungen
und Motive wählen.
Wählen Sie beispielsweise zum Fotografieren in der Nacht den
Nachtmodus, der längere Belichtungszeiten verwendet.
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Kamera.
Drehen Sie das Gerät entgegen dem Uhrzeigersinn (nach
2
links) in die Querformatansicht.
Wählen Sie
3
→
Szenen-Modus
→
Ohne
eine
Szene
.
Unterhaltung
43
Sich bewegende Motive aufnehmen
Sie können Fotos von sich bewegenden Motiven aufnehmen
und diese in einem einzelnen Bild vereinen, das die Bewegung
zeigt.
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Kamera.
Drehen Sie das Gerät entgegen dem Uhrzeigersinn (nach
2
links) in die Querformatansicht.
Wählen Sie
3
Actionaufnahme.
Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
4
Wählen Sie
5
, um das erste Foto aufzunehmen.
Bewegen Sie das Gerät, um dem sich bewegenden Motiv
6
zu folgen.
Das Gerät nimmt die nächsten Fotos automatisch auf.
Folgen Sie dem Motiv weiter, bis das Gerät sämtliche
7
erforderlichen Bilder für das Bewegungsfoto aufgenommen
hat.
Panoramafoto aufnehmen
Im Panorama-Aufnahmemodus können Sie breite
Panoramafotos aufnehmen. Dieser Modus eignet sich ideal für
Landschaftsaufnahmen.
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Kamera.
Drehen Sie das Gerät entgegen dem Uhrzeigersinn (nach
2
links) in die Querformatansicht.
Wählen Sie
3
→
Panorama.
Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
4
Wählen Sie
5
, um das erste Foto aufzunehmen.
Bewegen Sie das Gerät langsam in eine Richtung und richten
6
Sie den grünen Rahmen mit dem Sucher aus.
Wenn Sie den grünen Rahmen mit dem Sucher ausgerichtet
haben, nimmt die Kamera automatisch das nächste Foto auf.
Wiederholen Sie Schritt 6, um die Panoramafoto-Aufnahme
7
abzuschließen.
Unterhaltung
44
Kamera-Einstellungen anpassen
Wählen Sie vor dem Fotografieren
, um die folgenden
Optionen aufzurufen:
Option Funktion
Sichtbarkeit im
Freien
Außenmodus aktivieren, um eine
geeignete Belichtungsbedingung
auszuwählen.
Makro
Makromodus aktivieren, um Fotos in
Nahaufnahme aufzunehmen.
Szenen-Modus Szenenmodus ändern.
Timer
Länge der Verzögerung auswählen, ehe
die Kamera ein Foto aufnimmt.
Auflösung Auflösungsoption ändern.
Weiß-abgleich
Farbausgleich an die Lichtbedingungen
anpassen.
Fotos im Eigenaufnahme-Modus
aufnehmen
Mit dem vorderen Kameraobjektiv können Sie sich auf einfache
Weise selbst fotografieren.
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Kamera.
Drehen Sie das Gerät entgegen dem Uhrzeigersinn (nach
2
links) in die Querformatansicht.
Wählen Sie
3
.
Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
4
Wählen Sie
5
, um ein Foto aufzunehmen.
Unterhaltung
45
Einstellung Funktion
GPS
Die Kamera zeichnet
Standortinformationen zu Fotos auf.
Um die GPS-Signale zu verbessern,
vermeiden Sie das Fotografieren
an Plätzen, an denen das Signal
behindert werden kann, wie
zwischen Gebäuden oder in
tiefliegenden Gebieten oder bei
schlechten Wetterbedingungen.
Auslöser-ton
Kamera einstellen, dass sie beim
Fotografieren einen Auslöser-Ton erzeugt.
Speicher
Speicherort zum Speichern von
aufgenommenen Fotos auswählen.
Zurücks.
Menüs und Aufnahmeoptionen
zurücksetzen.
Option Funktion
Effekte
Spezialeffekt anwenden, wie etwa Sepia
oder Schwarz- und Weißtöne.
Messung Typ des Belichtungsmessers auswählen.
Bildqualität Qualität der Fotos einstellen.
Anpassen Kontrast, Sättigung und Schärfe anpassen.
Wählen Sie vor dem Fotografieren
, um die folgenden
Einstellungen aufzurufen:
Einstellung Funktion
Hilfslinien
Richtlinien auf dem Vorschaubild
anzeigen.
Überprüfen
Kamera zur Anzeige des aufgenommenen
Bilds einstellen.
Unterhaltung
46
Nummer Funktion
1
Status und Einstellungen der Videokamera
prüfen.
• : Länge des Videos, das
aufgenommen werden kann (je nach
verfügbarem Speicher)
• : Standardspeicherort
2
Blitzeinstellung ändern; sie können den
Blitz manuell ein- oder ausschalten oder
die Kamera so einstellen, dass der Blitz bei
Bedarf automatisch verwendet wird.
3
Helligkeit einstellen.
4
Länge der Verzögerung auswählen, ehe
die Kamera mit der Aufnahme eines Videos
beginnt.
5
Auflösungsoption ändern.
6
Videokamera-Einstellungen ändern.
7
Zur Kamera wechseln.
Video aufnehmen
1
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
wählen Sie Kamera.
Drehen Sie das Gerät entgegen dem Uhrzeigersinn (nach
2
links) in die Querformatansicht.
Wählen Sie
3
, um in den Videokameramodus zu wechseln.
Richten Sie das Objektiv auf das gewünschte Motiv und
4
nehmen Sie gegebenenfalls Einstellungen vor.
7
8
9
3
4
5
6
1
2
Unterhaltung
47
Videokamera-Einstellungen anpassen
Wählen Sie vor der Videoaufnahme
→
, um die folgenden
Optionen aufzurufen:
Option Funktion
Sichtbarkeit im
Freien
Außenmodus aktivieren, um eine
geeignete Belichtungsbedingung
auszuwählen.
Weiß-abgleich
Farbausgleich an die Lichtbedingungen
anpassen.
Effekte
Spezialeffekt anwenden, wie etwa Sepia
oder Schwarz- und Weißtöne.
Videoqualität Videoqualität einstellen.
Anpassen
Kontrast, Sättigung und Schärfe
anpassen.
Nummer Funktion
8
Video aufnehmen.
9
Das zuletzt aufgenommene Video anzeigen.
Wählen Sie
5
, um die Aufnahme zu starten.
Wählen Sie
6
, um die Aufnahme zu stoppen.
Das Video wird automatisch gespeichert.
Unter Umständen kann die Kamera keine
Videos auf eine Speicherkarte mit niedriger
Übertragungsgeschwindigkeit aufnehmen.
Wählen Sie nach der Videoaufnahme das Bild-Viewer-Symbol
aus, um die aufgenommenen Videos anzuzeigen.
Blättern Sie nach links oder rechts, um weitere Videos
•
anzuzeigen.
Zum Senden eines Videos an andere wählen Sie
• Senden.
Wählen Sie
• Starten, um ein Video wiederzugeben.
Zum Löschen eines Videos wählen Sie
• Löschen.
Unterhaltung
48
Videos
Sie erfahren, wie Sie mit dem Video-Player verschiedene Arten
von Videos wiedergeben. Der Videoplayer unterstützt die
folgenden Dateiformate: 3gp, mp4, avi, wmv, flv, mkv, rm (Codec:
MPEG4, H.263, Sorenson H.263, H.264, VC-1, DivX
®
, Realvideo).
In Abhängigkeit von der auf dem Gerät installierten •
Software werden einige Dateiformate nicht unterstützt.
Wenn die Dateigröße den verfügbaren Speicher
•
übersteigt, kann beim Öffnen von Dateien ein Fehler
auftreten.
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Videos.
Wählen Sie ein Video zur Wiedergabe aus.
2
Drehen Sie das Gerät entgegen dem Uhrzeigersinn (nach
3
links) in die Querformatansicht.
Wählen Sie
vor der Videoaufnahme, um die folgenden
Einstellungen aufzurufen:
Einstellung Funktion
Hilfslinien
Richtlinien auf dem Vorschaubild
anzeigen.
Audio-aufnahme Audio aktivieren oder deaktivieren.
Überprüfen
Kamera zur Anzeige des
aufgenommenen Videos einstellen.
Speicher
Speicherort zum Speichern von
aufgezeichneten Videos auswählen.
Zurücks.
Menüs und Aufnahmeoptionen
zurücksetzen.
Unterhaltung
49
Galerie
Sie erfahren, wie Sie auf der Speicherkarte gespeicherte Fotos
anzeigen und Videos wiedergeben.
Unterstützte Dateiformate
Typ Format
Bild Erweiterung: bmp, gif, jpg, png
Video
Erweiterung: 3gp, mp4, avi, wmv, flv,
•
mkv, rm
Codec: MPEG4, H.263, Sorenson H.263,
•
H.264, VC-1, DivX
®
, Realvideo
Sie steuern die Wiedergabe mithilfe der folgenden Symbole:
4
Symbol Funktion
Verhältnis des Videobildschirms ändern.
Wiedergabe neu starten; zurück springen
(innerhalb von 2 Sekunden tippen); in einer
Datei rückwärts spulen (tippen und halten).
Wiedergabe unterbrechen; zum Fortsetzen
der Wiedergabe
wählen.
Zum Anfang des nächsten oder eines
anderen folgenden Titels springen; in einer
Datei vorwärts spulen (tippen und halten).
Lautstärke einstellen.
Wiedergabe anhalten und zur
Wiedergabeliste zurückkehren.
Unterhaltung
50
Wählen Sie
3
oder oben rechts auf dem Bildschirm, um
den Anzeigemodus zu ändern.
Wählen Sie ein Foto (ohne Symbol) aus, das angezeigt
4
werden soll.
Beim Anzeigen eines Fotos können Sie folgende Optionen
verwenden:
Blättern Sie nach links oder rechts, um weitere Fotos
•
anzuzeigen.
Wählen Sie
• oder zum Vergrößern oder Verkleinern.
Sie können auch mit zwei Fingern den Bildschirm berühren
und diese auseinander bewegen (zum Verkleinern
zusammenführen) oder zweimal auf den Bildschirm tippen.
Um im ausgewählten Ordner eine Diashow zu starten, wählen
•
Sie Diashow. Tippen Sie auf den Bildschirm, um die Diashow
anzuhalten.
Um ein Foto an andere zu senden, wählen Sie
• Menü
Senden
eine Option.
Zum Löschen eines Fotos wählen Sie
• Menü
Löschen
Löschen bestätigen.
Sperren Sie den Bildschirm des Geräts nicht während •
der Wiedergabe eines DivX Video-On-Demand. Jedes
Mal, wenn Sie den Bildschirm während der Wiedergabe
eines DivX Video-On-Demand sperren, wird die
Ausleihe eines Videos registriert.
In Abhängigkeit von der auf dem Gerät installierten
•
Software werden einige Dateiformate nicht unterstützt.
Wenn die Dateigröße den verfügbaren Speicher
•
übersteigt, kann beim Öffnen von Dateien ein Fehler
auftreten.
Foto anzeigen
1
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
wählen Sie Galerie.
Wählen Sie einen Ordner aus.
2
Unterhaltung
51
Bilder oder Videos freigeben
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Galerie.
Wählen Sie einen Ordner aus.
2
Drücken Sie [
3
] und wählen Sie Bild- oder Videodateien
aus.
Wählen Sie
4
Senden
eine Freigabeoption.
Musik
Sie erfahren, wie Sie Ihre Lieblingsmusik unterwegs mit dem
MP3-Player wiedergeben. Der Musikplayer unterstützt die
folgenden Dateiformate: mp3, ogg, aac.
Zur Verwendung weiterer Funktionen wählen Sie
• Menü
Optionen und eine der folgenden Optionen:
Details
- : Fotodetails anzeigen.
Einstellen als
- : Ein Foto als Hintergrund oder Anruferbild für
einen Kontakt festlegen.
Beschnitt
- : Ein Bild von einem Foto ausschneiden.
Links drehen
- : Ein Bild gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Rechts drehen
- : Ein Bild im Uhrzeigersinn drehen.
Video wiedergeben
1
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
wählen Sie Galerie.
Wählen Sie ein Video (mit dem Symbol
2
) aus, das
wiedergegeben werden soll.
Drehen Sie das Gerät entgegen dem Uhrzeigersinn (nach
3
links) in die Querformatansicht.
Steuern Sie die Wiedergabe mit den virtuellen Tasten.
4
S. 48
Unterhaltung
52
Musik wiedergeben
Nach der Übertragung der Musikdateien auf das Gerät oder die
Speicherkarte:
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Musik.
Wählen Sie eine Musikkategorie
2
eine Musikdatei.
Sie steuern die Wiedergabe mithilfe der folgenden Tasten:
3
Symbol Funktion
Klangeffekt auswählen.
Lautstärke einstellen.
Zufallswiedergabemodus aktivieren.
Abschnitt auswählen, den Sie wiederholen
möchten.
Wiederholmodus ändern (aus, alle Dateien
wiederholen oder eine Datei wiederholen).
1
1
1
Sie können Musikdateien auch in den folgenden •
Formaten wiedergeben, wenn Sie sie in Eigene
Dateien oder im Webbrowser öffnen: mid, xmf, rtttl,
imy, rtx, ota, amr, wav, mxmf.
In Abhängigkeit von der auf dem Gerät installierten
•
Software werden einige Dateiformate nicht unterstützt.
Wenn die Dateigröße den verfügbaren Speicher
•
übersteigt, kann beim Öffnen von Dateien ein Fehler
auftreten.
Musikdateien zum Gerät oder der
Speicherkarte hinzufügen
Beginnen Sie, indem Sie Dateien auf das Gerät oder die
Speicherkarte übertragen:
Herunterladen aus dem mobilen Web.
• S. 68
Herunterladen von einem PC mithilfe von Samsung Kies.
•
S. 88
Empfang über Bluetooth.
• S. 82
Kopieren auf die Speicherkarte.
• S. 89
Mit Windows Media Player synchronisieren 11.
• S. 88
Unterhaltung
53
Wiedergabeliste erstellen
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Musik
Wieder.- Listen.
Drücken Sie [
2
]
Erstellen.
Geben Sie einen Titel für die neue Wiedergabeliste ein und
3
wählen Sie Speichern.
Wählen Sie
4
Musik hinzufügen aus.
Wählen Sie die Dateien aus, die hinzugefügt werden sollen,
5
und Hinzufügen aus.
Während der Wiedergabe können Sie einer Wiedergabeliste
Dateien hinzufügen, indem Sie [
]
Zu Wiedergabeliste
hinzufügen drücken.
Symbol Funktion
Zum Anfang des aktuellen oder eines anderen
vorherigen Titels zurückspringen; in einer Datei
rückwärts spulen (tippen und halten).
Wiedergabe unterbrechen; zum Fortsetzen der
Wiedergabe
wählen.
Zum Anfang des nächsten oder eines anderen
folgenden Titels springen; in einer Datei
vorwärts spulen (tippen und halten).
1. Diese Symbole werden angezeigt, wenn Sie auf den
Playerbildschirm tippen.
Sie können den Musik-Player über Headset steuern. Durch
Gedrückthalten der Headset-Taste im Home-Bildschirm
starten Sie den Musikplayer. Drücken Sie die Headset-
Taste, um die Wiedergabe zu starten oder anzuhalten.
Unterhaltung
54
Titel zur Quickliste hinzufügen
Sie können der Quickliste Titel hinzufügen und sie als
Wiedergabeliste speichern. Drücken Sie während der
Wiedergabe [
]
Zu Schnellstartl., um den aktuellen Titel zur
Quickliste hinzuzufügen.
Um zur Quickliste zu wechseln, wählen Sie auf dem
Hauptbildschirm des Musik-Players Wieder.- Listen
Schnellstartliste aus. Zum Speichern der Quickliste als
Wiedergabeliste drücken Sie [
]
Als Wg-Liste sp.
MP3-Player-Einstellungen anpassen
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Musik.
Drücken Sie [
2
]
Einstellungen.
Ändern Sie die folgenden Einstellungen, um den MP3-Player
3
individuell anzupassen:
Option Funktion
SoundAlive Klangeffekt auswählen.
Musik-Menü
Musikkategorien auswählen, die auf
dem Musikbibliothek-Bildschirm
erscheinen sollen.
Bildschirm für
Musikwiedergabe
Eine Visualisierung auswählen, die
während der Wiedergabe angezeigt
werden soll.
UKW-Radio
Sie erfahren, wie Sie mittels UKW-Radio Musik und Nachrichten
hören. Um UKW-Radio zu hören, müssen Sie ein Headset
anschließen, das als Radioantenne fungiert.
Unterhaltung
55
Sie steuern das UKW-Radio mit folgenden Tasten:
4
2
4
5
1
2
3
Nummer Funktion
1
UKW-Radio aus- oder einschalten.
2
Verfügbaren Radiosender suchen.
3
Aktuellen Radiosender zur Favoritenliste
hinzufügen.
UKW-Radio hören
Schließen Sie ein Headset am Gerät an.
1
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
2
wählen Sie UKW-Rad.
Das UKW-Radio sucht automatisch nach verfügbaren
Sendern und speichert diese.
Wenn Sie das UKW-Radio zum ersten Mal einschalten,
wird der automatische Sendersuchlauf gestartet.
Wählen Sie in der Liste aller Sender den gewünschten Sender
3
aus und drücken Sie [ ], um zum UKW-Radio-Bildschirm
zurückzukehren.
Unterhaltung
56
Einen Radiosender zur Favoritenliste
hinzufügen
Schließen Sie ein Headset am Gerät an.
1
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
2
wählen Sie UKW-Rad.
Scrollen Sie zum gewünschten Radiosender.
3
Wählen Sie
4
, um den Sender zur Favoritenliste
hinzuzufügen.
UKW-Radioeinstellungen anpassen
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie UKW-Rad. aus.
Drücken Sie [
2
]
Einstellungen.
Nummer Funktion
4
Lautstärke einstellen.
5
Frequenz feinabstimmen.
Radiosender automatisch speichern
Schließen Sie ein Headset am Gerät an.
1
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
2
wählen Sie UKW-Rad.
Drücken Sie [
3
]
Scannen
eine Scanoption.
Das UKW-Radio sucht automatisch nach verfügbaren
Sendern und speichert diese.
Wählen Sie in der Liste aller Sender den gewünschten Sender
4
aus und drücken Sie [ ], um zum UKW-Radio-Bildschirm
zurückzukehren.
Unterhaltung
57
DMB/DAB+
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie mit dem Dienst Digital
Multimedia Broadcasting (DMB) oder Digital Audio Broadcasting
(DAB) fernsehen oder Radio hören können.
In Bereichen ohne Funkabdeckung wie beispielsweise
Unterführungen oder innerhalb von Gebäuden kann
das Gerät möglicherweise keine Rundfunksignale
empfangen.
Fernsehen
Sehen Sie nicht fern, während Sie fahren oder laufen.
Andernfalls könnte dies zu einem schweren Unfall führen.
Bitte beachten Sie, dass diese Funktion für Deutschland
momentan noch nicht zur Verfügung steht.
Ändern Sie die folgenden Einstellungen, um das UKW-Radio
3
anzupassen:
Option Funktion
Region Region auswählen.
Hintergrundmusik
Festlegen, ob das UKW-Radio
im Hintergrund ausgeführt
werden soll, während andere
Anwendungen verwendet werden.
Ist diese Funktion aktiviert, können
Sie das UKW-Radio über das
Benachrichtigungsfeld steuern.
UKW-Auto aus
Festlegen, ob das UKW-Radio nach
einer bestimmten Zeit automatisch
ausgeschaltet werden soll.
Unterhaltung
58
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste, und
2
wählen Sie DMB/DAB+ aus.
Drehen Sie das Gerät entgegen dem Uhrzeigersinn (nach
3
links) in die Querformatansicht.
Wählen Sie
4
TV aus.
Wenn Sie diese Anwendung zum ersten Mal starten, wählen
5
Sie Scannen aus, um verfügbare Sender zu suchen.
Wählen Sie in der Liste einen Sender aus.
6
Sie haben die folgenden Möglichkeiten zur Bedienung des
7
Fernsehers:
Tippen Sie auf den TV-Bildschirm, um im Vollbildmodus
•
fernzusehen.
Wählen Sie
• oder aus, um den Sender zu wechseln.
Sie können auch einen Finger auf dem Bildschirm nach
oben oder unten ziehen.
Ziehen Sie einen Finger auf den Bildschirm nach links oder
•
rechts, um die Lautstärke zu ändern.
Wählen Sie
• Aufnahme aus, um ein Foto des aktuellen
Bildschirms zu machen.
Ziehen Sie die Fernseh-/Radioantenne so weit heraus, dass
1
Rundfunksignale optimal empfangen werden.
Biegen Sie die Fernseh-/Radioantenne nicht. •
Andernfalls könnte sie beschädigt werden.
Berühren Sie mit der Antenne keine elektrischen
•
Schaltkreise.
Unterhaltung
59
Wenn Sie diese Anwendung zum ersten Mal starten, wählen
5
Sie Scannen aus, um verfügbare Sender zu suchen.
Wählen Sie in der Liste einen Sender aus.
6
Sie haben die folgenden Möglichkeiten zur Bedienung des
7
Radios:
Wählen Sie
• oder aus, um den Sender zu wechseln.
Sie können auch einen Finger auf dem Bildschirm nach
oben oder unten ziehen.
Ziehen Sie einen Finger auf den Bildschirm nach links oder
•
rechts, um die Lautstärke zu ändern.
Wählen Sie
• Sender aus, um die Radiosenderliste zu öffnen.
Wählen Sie
• Aufnahme aus, um das laufende
Radioprogramm aufzuzeichnen.
Wählen Sie
• Schlaf aus, damit sich das Radio nach einer
bestimmten Zeit automatisch ausschaltet.
Wählen Sie
8
aus, um die Wiedergabe zu beenden und zur
Anwendungsliste zurückzukehren.
Wählen Sie
• Aufnahme aus, um das laufende
Fernsehprogramm aufzuzeichnen.
Wählen Sie
• Schlaf aus, damit sich der Fernseher nach einer
bestimmten Zeit automatisch ausschaltet.
Wählen Sie
8
aus, um die Wiedergabe zu beenden und zur
Anwendungsliste zurückzukehren.
Radio hören
Ziehen Sie die Fernseh-/Radioantenne so weit heraus, dass
1
Rundfunksignale optimal empfangen werden.
Öffnen Sie im Standby-Modus die Anwendungsliste, und
2
wählen Sie DMB/DAB+ aus.
Drehen Sie das Gerät entgegen dem Uhrzeigersinn (nach
3
links) in die Querformatansicht.
Wählen Sie
4
Radio aus.
Unterhaltung
60
Fernseher-/Radio-Einstellungen anpassen
Beim Fernsehen oder Radio hören können Sie Einstellungen
auswählen, um Zugriff auf die folgenden Optionen zu haben:
Option Funktion
Verhältn.
Seitenverhältnis des
Fernsehbildschirms ändern.
Helligkeit
Dient zum Einstellen der Helligkeit
des Displays.
Dynam. Titel
Festlegen, ob Meldungen von
Radiosendern empfangen werden
sollen oder nicht.
CAS ID
Zeigt Ihre CAS ID an, mit der Sie
kostenpflichtige Sender abonnieren
können.
Persönliche Informationen
61
Persönliche
Informationen
Kontakte
Erfahren Sie, wie Sie eine Liste Ihrer persönlichen oder
geschäftlichen Kontakte erstellen und verwalten. Sie können
Namen, Mobiltelefonnummern, Festnetznummern, E-Mail-
Adressen, Geburtstage und weitere Angaben für Ihre Kontakte
speichern.
Kontakt erstellen
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Kontakte.
Wählen Sie
2
aus.
Wählen Sie einen Speicherort.
3
Wenn Sie mehr als ein Konto eingerichtet haben, wählen Sie
bitte das Konto, dem der Kontakt hinzugefügt werden soll.
Geben Sie die Kontaktinformationen ein.
4
Wählen Sie
5
Speichern aus, um den Kontakt zu speichern.
Kontakte suchen
1
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
wählen Sie Kontakte.
Blättern Sie in der Kontaktliste nach oben oder unten.
2
Wählen Sie den Namen eines Kontakts aus.
3
Sobald Sie einen Kontakt gefunden haben, besitzen Sie folgende
Möglichkeiten:
Eine E-Mail-Nachricht senden, indem Sie eine E-Mail-Adresse
•
auswählen.
Die Kontaktinformationen bearbeiten Sie durch Drücken von
•
[ ]
Bearbeiten.
Persönliche Informationen
62
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Kontakte.
Drücken Sie [
2
]
Freunde abrufen.
Wählen Sie ein Konto.
3
Gruppe von Kontakten erstellen
Indem Sie Kontaktgruppen erstellen, können Sie mehrere
Kontakte verwalten und E-Mails an eine gesamte Gruppe
senden. Beginnen Sie mit dem Erstellen einer Gruppe.
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Kontakte
Gruppen.
Drücken Sie [
2
]
Erstellen.
Geben Sie einen Namen ein.
3
Wählen Sie
4
Speichern.
Eigene Visitenkarte erstellen
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Kontakte.
Drücken Sie [
2
]
Eigenes Profil.
Geben Sie Ihre persönlichen Daten ein.
3
Wählen Sie
4
Speichern.
Sie können die Visitenkarte senden, indem Sie sie an eine
E-Mail anhängen oder per drahtloser Bluetooth-Funktion
übertragen.
Kontakte von Community-Konten abrufen
Sie können die Liste der Community-Websitekonten anzeigen
und ein Konto auswählen, um einen Kontakt von der Website zu
den Gerätekontakten hinzuzufügen.
Persönliche Informationen
63
So exportieren Sie Kontakte vom Gerät zu einer Speicherkarte:
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Kontakte.
Drücken Sie [
2
]
Import/Export
Auf Gerätespeicher
exportieren.
Wählen Sie zur Bestätigung
3
OK.
Aktivitäten in sozialen Netzwerken
anzeigen
Sie können die aktuellen Aktivitäten von Kontakten in sozialen
Netzwerken wie Facebook, MySpace und Twitter anzeigen.
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
wählen Sie Kontakte
Aktivitäten.
Kontakte importieren oder exportieren
So importieren Sie Kontaktdateien (im vcf-Format) von einer
Speicherkarte in das Gerät
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Kontakte.
Drücken Sie [
2
]
Import/Export
Von Gerätespeicher
importieren.
Wählen Sie einen Speicherort.
3
Wenn Sie mehr als ein Konto eingerichtet haben, wählen Sie
bitte das Konto, dem der Kontakt hinzugefügt werden soll.
Wählen Sie eine Option zum Importieren einer einzelnen,
4
mehrerer oder sämtlicher Kontaktdateien aus und wählen
Sie OK.
Wählen Sie Kontaktdateien aus, die importiert werden sollen,
5
und wählen Sie OK.
Persönliche Informationen
64
Ereignisse anzeigen
So ändern Sie die Kalenderansicht
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Kalender.
Wählen Sie einen Anzeigemodus oben aus dem Kalender
2
aus.
So zeigen Sie die Ereignisse für ein bestimmtes Datum an
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Kalender.
Wählen Sie ein Datum im Kalender aus. In der Monatsansicht
2
werden Tage mit geplanten Veranstaltungen mit einem
kleinen Dreieck angegeben.
Um durch manuelle Eingabe eines Datums zu einem
•
bestimmten Tag zu wechseln, drücken Sie [ ]
Öffnen,
geben Sie das Datum ein, indem Sie + oder - wählen und
wählen Sie Festlegen.
Um das heutige Datum auszuwählen, drücken Sie [
• ]
Heute.
Kalender
Sie erfahren, wie Sie tägliche, wöchentliche oder monatliche
Ereignisse einrichten und verwalten und wie Sie Alarme
einstellen, die Sie an wichtige Ereignisse erinnern.
Ereignis erstellen
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Kalender.
Drücken Sie [
2
]
Erstellen.
Falls eine Warnmeldung über die Kalendersynchronisierung
3
erscheint, wählen Sie OK aus.
Geben Sie das Ereignis mit den gewünschten Details ein.
4
Wählen Sie
5
Speichern.
Persönliche Informationen
65
Memo
Sie erfahren, wie Sie wichtige Informationen speichern und zu
einem späteren Zeitpunkt anzeigen können.
Memo erstellen
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Memo.
Wählen Sie
2
Memo erstellen oder drücken Sie [ ]
Erstellen.
Geben Sie den Memotext ein.
3
Drücken Sie [
4
], um das Tastenfeld auszublenden.
Wählen Sie eine Farbe, um die Hintergrundfarbe zu ändern.
5
Wählen Sie
6
Speichern.
Um Einzelheiten zu einem Ereignis anzuzeigen, wählen Sie
3
dieses aus.
Sie können das Ereignis an andere senden, indem Sie
[
]
Senden per
eine Option drücken.
Ereignisalarm ausschalten
Wenn Sie einen Alarm für ein Kalenderereignis einstellen,
erscheint das Alarmsymbol zur angegebenen Zeit.
Öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld oben auf dem
1
Bildschirm.
Wählen Sie eine Erinnerung aus, um weitere Details zum
2
Ereignis anzuzeigen.
Um die Erinnerung vorübergehend oder dauerhaft
3
auszuschalten, wählen Sie Schlummern für alle oder Alle
verwerfen.
Persönliche Informationen
66
Diktiergerät
Sie erfahren, wie Sie das Sprachmemo des Geräts bedienen.
Ein Sprachmemo aufzeichnen
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Diktiergerät.
Wählen Sie
2
Aufnahme, um die Aufnahme zu starten.
Sprechen Sie in das Mikrofon.
3
Wenn Sie mit der Aufnahme eines Memo fertig sind, wählen
4
Sie Stopp.
Ihr Memo wird automatisch gespeichert.
Zum Aufzeichnen weiterer Sprachmemos wählen Sie erneut
5
Aufnahme aus.
Memos anzeigen
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Memo.
Drücken Sie [
2
]
Suche oder halten Sie [ ] gedrückt,
um nach einem Memo zu suchen (falls erforderlich).
Um Einzelheiten zu einem Memo anzuzeigen, wählen Sie
3
es aus.
Zum Bearbeiten des Memos wählen Sie
• aus.
Zum Löschen des Memos wählen Sie
• aus.
Sie können das Memo an andere senden, indem Sie auf
das Memo tippen, es halten und Senden per
→
eine
Option wählen.
Persönliche Informationen
67
Ein Sprachmemo aufzeichnen
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Diktiergerät.
Wählen Sie
2
Liste.
Wählen Sie ein Sprachmemo, um es wiederzugeben.
3
Sie können das Sprachmemo an andere senden, indem
Sie [
]
Senden
eine Option drücken.
Internet
68
Internet
Internetdienste erfordern eine Datenverbindung. Wenden Sie
sich an Ihren Netzbetreiber, um die optimale Datenverbindung
auszuwählen.
Internet
Sie erfahren, wie Sie Ihre bevorzugten Webseiten aufrufen und
Favoriten dafür erstellen.
Möglicherweise fallen möglicherweise zusätzliche •
Gebühren für den Internetzugriff und das
Herunterladen von Mediendateien an. Details erhalten
Sie bei Ihrem Dienstanbieter.
Je nach Netzbetreiber kann das Internet-Browser-Menü
•
anders bezeichnet sein.
Die verfügbaren Symbole richten sich nach dem
•
jeweiligen Netzbetreiber oder der Region.
Webseiten durchsuchen
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Internet, um eine festgelegte Startseite zu
öffnen.
Zum Aufrufen einer bestimmten Webseite wählen Sie das
URL-Eingabefeld, geben Sie die Webadresse der Webseite ein
und wählen Sie
.
Navigieren Sie in den Webseiten mithilfe der folgenden
2
Tasten:
2
1
Internet
69
Zum Anzeigen der derzeit aktiven Fenster drücken Sie [• ]
Fenster. Sie können mehrere Seiten öffnen und beliebig
zwischen ihnen wechseln.
Zum Neuladen der aktuellen Webseite drücken Sie [• ]
Aktualisieren.
Um zur nächsten Seite im Verlauf zu wechseln, drücken Sie •
[ ]
Vorwärts.
Zum Speichern der aktuellen Webseite als Favorit drücken Sie
•
[ ]
→
Favorit hinzufügen.
Um auf dem Standby-Bildschirm eine Verknüpfung zur
•
aktuellen Webseite hinzuzufügen, drücken Sie [ ]
→
Optionen
→
Schnellz. für Start hinz.
Um den RSS-Feed hinzuzufügen, drücken Sie [
• ]
→
Optionen
RSS-Feeds hinzufügen.
Um auf der Webseite nach Text zu suchen, drücken Sie [
• ]
Optionen
Auf Seite fin.
Je nach Region oder Netzbetreiber wird der Bildschirm
unter Umständen anders dargestellt.
Nummer Funktion
1
Webadresse einer Webseite eingeben, um
sie aufzurufen.
2
Liste mit gespeicherten Lesezeichen,
häufig besuchten Seiten und aktuellem
Internetverlauf öffnen.
Beim Navigieren auf einer Webseite stehen folgende Optionen
zur Verfügung:
Zum Vergrößern berühren Sie mit zwei Fingern den
•
Bildschirm und bewegen diese auseinander (zum Verkleinern
zusammenführen).
Zum Öffnen eines neuen Fensters drücken Sie [• ]
Neues
Fenster.
Internet
70
Wählen Sie
3
Hinzufügen oder drücken Sie [ ]
Zuletzt
angezeigte Seite als Lesezeichen festlegen.
Zum Speichern der gerade angezeigten Webseite als
Lesezeichen fahren Sie mit Schritt 5 fort.
Geben Sie einen Seitentitel und eine Internetadresse ein.
4
Wählen Sie
5
OK.
Tippen Sie auf der Favoritenliste auf einen Favoriten, halten Sie
ihn und verwenden Sie folgende Optionen:
Zum Öffnen der Webseite im aktuellen Fenster wählen Sie
•
Öffnen.
Zum Öffnen der Webseite in einem neuen Fenster wählen Sie
•
In neu. Fenster öff.
Zum Löschen des Favoriten wählen Sie
• Favorit bearbeiten.
Zum Hinzufügen des Favoriten-Schnellzugriffs zum Standby-
•
Bildschirm wählen Sie Schnellz. für Start hinz.
Zum Anzeigen von Webseitendetails drücken Sie [
• ]
Optionen
Seiteninfo.
Um die Webadresse der Webseite an andere zu senden,
•
drücken Sie [ ]
Optionen
Seite freigeben.
Zum Anzeigen des Downloadverlaufs drücken Sie [
• ]
Optionen
Downl.
Zum Anpassen der Browsereinstellungen drücken Sie [
• ]
Optionen
Einstellungen.
Bevorzugte Webseiten als Favoriten
speichern
Wenn Sie die Adresse einer Webseite kennen, können Sie sie
manuell als Favoriten speichern. So fügen Sie einen Favoriten
hinzu
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Internet.
Wählen Sie
2
→
Favoriten.
Internet
71
Wählen Sie
5
Abonnements hinzufügen aus.
Abonnieren Sie den RSS-Feed.
6
Wenn der abonnierte Feed aktualisiert wird, werden Sie über
das Update benachrichtigt.
Häufig besuchte Seiten oder aktuellen
Verlauf aufrufen
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Internet.
Wählen Sie
2
Am häufigsten besucht oder Verlauf.
Wählen Sie eine Webseite aus, die Sie aufrufen möchten.
3
Sie können der Favoritenliste eine Webseite hinzufügen,
indem Sie das Sternsymbol rechts auswählen.
Um die Webadresse der Webseite an andere zu senden,
•
wählen Sie Link freigeben.
Um die Webadresse der Webseite zu kopieren, wählen Sie
•
Link-URL kop.
Zum Löschen des Favoriten wählen Sie
• Lesezeichen löschen.
Um die Webseite als Startseite für den Browser zu verwenden,
•
wählen Sie Als Startseite festlegen.
Eine RSS-Feed-Adresse hinzufügen
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Internet aus.
Wechseln Sie zu einer Webseite mit RSS-Feed.
2
Wählen Sie im URL-Eingabefeld
3
aus.
Wählen Sie den RSS-Feed aus, der hinzugefügt werden soll.
4
Internet
72
Standortdienste zur Verwendung mit
Google Maps aktivieren
Sie müssen Standortdienste aktivieren, um Ihren Standort zu
finden und die Karte zu durchsuchen.
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Einstellungen
Standort und Sicherheit.
Passen Sie die folgenden Einstellungen an, um die
2
Standortdienste zu aktivieren:
Option Funktion
Drahtlosnetze
verwenden
Einstellung, um WLAN zur
Standortsuche zu verwenden.
GPS-Satelliten
verwenden
Einstellung, um GPS-Satelliten
zum Feststellen des Standorts zu
verwenden.
Maps
Erfahren Sie, wie Sie mit Google Maps
Ihre Position finden,
die Karte nach Straßen, Städten und Ländern durchsuchen und
Wegbeschreibungen erhalten.
Um bessere GPS-Signale zu empfangen, sollten Sie das Gerät
nicht unter den folgenden Bedingungen verwenden:
zwischen Gebäuden, in Tunnels oder unterirdischen Passagen
•
sowie im Inneren von Gebäuden
bei schlechtem Wetter
•
in der Nähe von hohen Spannungen oder •
elektromagnetischen Feldern
in einem Fahrzeug mit Sonnenschutzfolie
•
Berühren Sie nicht den Bereich der internen Antenne
und decken Sie diesen Bereich nicht mit Ihren Händen
oder anderen Gegenständen ab, während Sie die GPS-
Funktionen verwenden.
Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber •
unter Umständen nicht verfügbar.
Vor der Nutzung von Standortdiensten müssen Sie
•
gewährleisten, dass die Drahtlosverbindung aktiv ist.
Internet
73
Wählen Sie zum Anzeigen einer Liste sämtlicher •
Suchergebnisse aus.
Wählen Sie
• oder zum Vergrößern oder
Verkleinern.
Zur Suche eines Orts in der Nähe wählen Sie
• .
Um der Karte Ebenen hinzuzufügen, wählen Sie
• .
Um den aktuellen Standort anzuzeigen, wählen Sie
• .
Um den Standort mit einem Sternsymbol zu versehen,
wählen Sie das Feld des Standortnamens
.
Wegbeschreibung zu einem bestimmten
Ziel abrufen
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Maps.
Drücken Sie [
2
]
Route.
Geben Sie die Adressen des Startorts und des Zielorts ein.
3
Um eine Adresse aus der Kontaktliste oder markierte Orte
auszuwählen oder auf einen Standort auf der Karte zu
zeigen, wählen Sie
Kontakte, Punkt auf der Karte oder
Meine Orte aus.
Option Funktion
Sensorunterstützung
verwenden
Verwenden Sie Sensoren zur
Optimierung der Positionierung
von Fußgängern, wenn das GPS-
Signal schwach ist. Zwischen den
Sensorschätzungen und dem
tatsächlichen Standort können
Abweichungen auftreten.
Nach einem bestimmten Ort suchen
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Maps.
Die Karte zeigt Ihre aktuelle Position an.
Drücken Sie [
2
]
Suchen oder wählen Sie Maps-Suche
aus.
Geben Sie ein Stichwort für den Standort ein und wählen
3
Sie .
Zur Suche nach einem Standort per Spracheingabe wählen
•
Sie aus.
Internet
74
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Latitude.
Das Gerät nimmt automatisch an Latitude teil.
Wählen Sie
2
→
Aus Kontakten wählen oder Über E-Mail-
Adresse hinzufügen.
Wählen Sie Freunde aus, die Sie hinzufügen möchten, oder
3
geben Sie eine E-Mail-Adresse ein und wählen Sie Freunde
hinzufügen.
Wählen Sie
4
Ja.
Wenn der Freund die Einladung annimmt, können Sie
Standorte übermitteln.
Drücken Sie [
5
]
Kartenansicht.
Die Standorte Ihrer Freunde werden mit ihren Fotos auf der
Karte gekennzeichnet.
Wählen Sie eine Fortbewegungsart (Auto, Bus oder Laufen)
4
und wählen Sie Route berechnen.
Wählen Sie eine Route aus, um Details des Wegs anzuzeigen
5
(falls erforderlich).
Wählen Sie
6
aus.
Die Route wird auf der Karte angezeigt. Um nur einen
einzelnen Teil der Route anzuzeigen, wählen Sie
oder
aus.
Wenn Sie fertig sind, drücken Sie [
7
]
Karte leeren.
Latitude
Lernen Sie, wie Sie über Google Latitude
Ihren Standort
Freunden mitteilen und den Standort von Freunden anzeigen
können.
Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber •
unter Umständen nicht verfügbar.
Vor der Nutzung von Standortdiensten müssen Sie
•
gewährleisten, dass die Drahtlosverbindung aktiv ist.
Internet
75
Wählen Sie • um die Ansicht aus der Straßenperspektive
anzuzeigen.
Navigation
Erfahren Sie, wie Sie das GPS-Navigationssystem nutzen, um ein
Ziel mit der Sprachführung zu finden und anzuzeigen.
Karten, Ihr aktueller Standort und andere •
Navigationsdaten unterscheiden sich möglicherweise
von den tatsächlichen Standortinformationen. Achten
Sie stets auf Straßenverhältnisse Verkehr und andere
Faktoren, die sich auf Ihr Fahrverhalten auswirken
können, und befolgen Sie beim Fahren sämtliche
Sicherheitshinweise und Verkehrsregeln.
Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber
•
unter Umständen nicht verfügbar.
Vor der Nutzung von Standortdiensten müssen Sie
•
gewährleisten, dass die Drahtlosverbindung aktiv ist.
In der Nähe
Sie erfahren, wie Sie nach einem Ort in der Nähe suchen.
Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber •
unter Umständen nicht verfügbar.
Vor der Nutzung von Standortdiensten müssen Sie
•
gewährleisten, dass die Drahtlosverbindung aktiv ist.
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Places.
Wählen Sie eine Kategorie aus.
2
Das Gerät sucht nach Orten im Umkreis Ihres Standorts, die
zu der Kategorie in Beziehung stehen.
Wählen Sie einen Ortsnamen aus, um die zugehörigen
3
Details anzuzeigen.
Beim Anzeigen von Informationen können Sie folgende
4
Optionen verwenden:
Wählen Sie
• um den Ort auf der Karte anzuzeigen.
Zum Anzeigen der Route zu diesem Ort, wählen Sie
•
aus.
Internet
76
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Navigation.
Falls Sie diese Anwendung erstmals starten, wählen Sie zum
2
Bestätigen Annehmen.
Geben Sie das Ziel mit einer der folgenden Methoden ein:
3
Ziel einsprechen• : Sagen Sie Ihr Ziel laut an, z. B.
„Navigieren zu Ziel .
Ziel eintippen
• : Geben Sie das Ziel über die virtuelle
Tastatur ein.
Kontakte
• : Wählen Sie das Ziel aus Adressen der Kontakte
aus.
Markierte Orte
• : Wählen Sie das Ziel aus der Liste der mit
einem Stern versehenen Orte aus.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den
4
Navigationsdienst zu verwenden.
Suche
Sie können nach Anwendungen und Daten auf dem Gerät und
bestimmten Daten im Internet suchen.
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Suche.
Falls Sie diese Anwendung erstmals starten, legen Sie fest, ob
2
der Standort verwendet werden soll und ob der Suchverlauf
Ihres Google-Kontos angezeigt werden soll.
Geben Sie einen Buchstaben oder ein Wort der gesuchten
3
Daten ein.
Wählen Sie den Namen des Elements aus, das Sie aufrufen
4
möchten.
Internet
77
YouTube
Erfahren Sie, wie Sie Videos auf YouTube anzeigen und
hochladen.
Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber
unter Umständen nicht verfügbar.
Videos wiedergeben
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie YouTube.
Falls Sie diese Anwendung erstmals starten, wählen Sie
2
Akzeptieren aus.
Wählen Sie ein Video aus der Liste aus.
3
Drehen Sie das Gerät entgegen dem Uhrzeigersinn (nach
4
links) in die Querformatansicht.
Sie steuern die Wiedergabe mithilfe der folgenden Tasten:
5
2
1
Nummer Funktion
1
Durch Ziehen der Leiste zu einem Punkt in
der Datei gehen.
2
Anzeigequalität ändern.
Internet
78
Samsung Apps
Mit Samsung Apps können Sie einfach und schnell eine Vielzahl
von Anwendungen direkt auf das Gerät herunterladen. Samsung
Apps bietet Ihnen sofortigen Zugang zu einer Riesenauswahl
von mobilen Möglichkeiten wie Spielen, Nachrichten,
Informationen, mobilen Vernetzungsdiensten, Navigation,
gesundheitsbezogenen Anwendungen und mehr.
Mit den voll optimierten Anwendungen von Samsung Apps
wird das Gerät intelligenter. Erkunden Sie die verblüffenden
Anwendungen und bereichern Sie Ihr mobiles Leben.
Je nach Region oder Netzbetreiber steht diese Funktion •
unter Umständen nicht zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie unter
•
www.samsungapps.com.
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Samsung Apps.
Videos hochladen
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie YouTube.
Drücken Sie [
2
]
Hochladen und wählen Sie ein Video
aus. Fahren Sie mit 8 fort.
Wenn Sie neue Videos hochladen möchten, wählen Sie
,
um die Kamera einzuschalten.
Drehen Sie das Gerät entgegen dem Uhrzeigersinn (nach
3
links) in die Querformatansicht.
Richten Sie das Objektiv auf das gewünschte Motiv und
4
nehmen Sie gegebenenfalls Einstellungen vor.
Wählen Sie
5
, um die Aufnahme zu starten.
Wählen Sie
6
, um die Aufnahme zu stoppen.
Wählen Sie
7
Speichern, um das aufgenommene Video
hochzuladen.
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein und
8
wählen Sie Anmelden.
Geben Sie die Details des Uploads ein und wählen Sie
9
Hochladen aus.
Internet
79
Falls Sie diese Anwendung erstmals starten, wählen Sie Ihre
2
Region
→
OK aus. Lesen Sie dann die Nutzungsbedingungen
und wählen Sie Annehmen aus.
Suchen Sie nach gewünschten Anwendungen und laden Sie
3
diese herunter.
Market
Sie können Spiele oder andere Anwendungen von Android
Market herunterladen.
Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber
unter Umständen nicht verfügbar.
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Market.
Falls Sie diese Anwendung erstmals starten, wählen Sie
2
Akzeptieren aus.
Suchen Sie nach einer Datei, und laden Sie sie auf Ihr Gerät
3
herunter. S. 32
Verbindungen
80
Verbindungen
Bluetooth
Bluetooth ist eine drahtlose Kommunikationstechnologie mit
kurzer Reichweite, mit der sich über Entfernungen von ca.
10 Metern Daten und Informationen kontaktfrei austauschen
lassen.
Sie müssen die Geräte für eine Bluetooth-Übertragung nicht
aufeinander ausrichten. Wenn die Geräte sich innerhalb
des Nutzungsbereichs befinden, können Informationen
zwischen ihnen ausgetauscht werden, auch wenn sie sich in
verschiedenen Räumen befinden.
Samsung ist nicht für den Verlust, das Abhören oder •
den Missbrauch von Daten verantwortlich, die mit
der drahtlosen Bluetooth-Funktion gesendet oder
empfangen werden.
Stellen Sie stets sicher, dass Sie nur Daten mit Geräten
•
freigeben und empfangen, die vertrauenswürdig
und ordnungsgemäß abgesichert sind. Wenn sich
Hindernisse zwischen den Geräten befinden, kann sich
die maximal mögliche Entfernung reduzieren.
Einige Geräte, insbesondere solche, die von Bluetooth
•
SIG nicht getestet oder zugelassen wurden, sind
möglicherweise nicht mit dem Gerät kompatibel.
Drahtlose Bluetooth-Funktion einschalten
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Einstellungen
Drahtlos und Netzwerke
Bluetooth-Einstellungen.
Wählen Sie
2
Bluetooth, um die drahtlose Bluetooth-Funktion
einzuschalten.
Verbindungen
81
Einige Geräte, insbesondere Headsets oder Kfz-
Freisprecheinrichtungen, haben eventuell eine feste
Bluetooth-PIN wie 0000. Wenn das andere Gerät eine PIN
hat, müssen Sie diese eingeben.
Daten über die drahtlose Bluetooth-
Funktion senden
Wählen Sie eine Datei oder ein Element, z. B. einen Kontakt,
1
ein Memo oder eine Mediendatei, aus einer entsprechenden
Anwendung oder unter Eigene Dateien.
Wählen Sie eine Option zum Senden von Daten über
2
Bluetooth aus.
Die Methode zum Auswählen einer Option kann je nach
Datentyp variieren.
Suchen Sie nach einem Bluetooth-fähigen Gerät und
3
koppeln Sie Ihr Gerät damit.
Andere Bluetooth-fähige Geräte finden und
koppeln
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Einstellungen
Drahtlos und Netzwerke
Bluetooth-Einstellungen
Geräte suchen.
Wählen Sie ein Gerät aus.
2
Geben Sie eine PIN für die drahtlose Bluetooth-Funktion oder
3
die Bluetooth-PIN des anderen Geräts (falls vorhanden) ein
und wählen Sie OK. Alternativ wählen Sie Annahme, um
den PIN-Code zwischen Ihrem Gerät und dem anderen Gerät
abzugleichen.
Wenn der Besitzer des anderen Geräts dieselbe PIN
eingibt oder die Verbindung annimmt, ist die Kopplung
abgeschlossen. Nach einer erfolgreichen Kopplung sucht das
Gerät automatisch nach verfügbaren Diensten.
Verbindungen
82
WLAN
Erfahren Sie, wie Sie die drahtlosen Netzfunktionen des Geräts
verwenden, um eine Verbindung mit einem drahtlosen lokalen
Netzwerk (WLAN) herzustellen, das mit dem Standard IEEE
802.11 b/g/n kompatibel ist.
Sie können die Verbindung mit dem Internet oder anderen
Netzgeräten herstellen, wenn ein Zugangspunkt oder ein
drahtloser Hotspot verfügbar ist.
Dieses Gerät verwendet eine nicht harmonisierte
Frequenz und ist für den Einsatz in allen europäischen
Ländern geeignet. Die WLAN-Funktion darf innerhalb der
EU ohne Einschränkung in Gebäuden genutzt werden, in
Frankreich jedoch nicht außerhalb von Gebäuden.
WLAN-Funktion aktivieren
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
wählen Sie Einstellungen
Drahtlos und Netzwerke
→
WLAN-Einstell.
→
WLAN.
Ein aktives WLAN, das im Hintergrund ausgeführt wird,
verbraucht Akkustrom. Um den Akku zu schonen,
aktivieren Sie das WLAN nur, wenn Sie es benötigen.
Daten über die drahtlose Bluetooth-
Funktion empfangen
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Einstellungen
Drahtlos und Netzwerke
Bluetooth-Einstellungen
Sichtbar.
Ihr Gerät ist 120 Sekunden für andere Bluetooth-Geräte
sichtbar.
Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie die PIN für
2
die drahtlose Bluetooth-Funktion ein und wählen Sie OK
(falls erforderlich).
Wählen Sie
3
Annahme, um Ihre Empfangsbereitschaft für
Daten von dem Gerät zu bestätigen (falls erforderlich).
Empfangene Daten werden im Bluetooth-Ordner gespeichert.
Falls Sie einen Kontakt erhalten, wird er automatisch im
Telefonbuch gespeichert.
Verbindungen
83
Legen Sie die Sicherheitseinstellungen in Abhängigkeit vom
3
ausgewählten Sicherheitstyp fest.
Wählen Sie
4
Speich.
WLAN-Verbindung über einen WPS-
Zugangspunkt (Wi-Fi Protected Setup)
herstellen
Mit WPS können Sie eine Verbindung zu einem sicheren
Netzwerk herstellen. So stellen Sie die Verbindung mit einem
WLAN mit einer WPS-Taste her,
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Einstellungen
Drahtlos und Netzwerke
→
WLAN-Einstell.
Wählen Sie
2
WPS-Tastenverbindung.
Drücken Sie innerhalb von 2 Minuten eine WPS-Taste am
3
Zugangspunkt.
WLAN finden und damit verbinden
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Einstellungen
Drahtlos und Netzwerke
WLAN-Einstell.
Das Gerät sucht automatisch nach verfügbaren WLANs.
Wählen Sie unter
2
WLAN das gewünschte Netz aus.
Geben Sie ein Kennwort für das Netz ein (falls erforderlich).
3
Wählen Sie
4
Verbinden.
WLAN manuell hinzufügen
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Einstellungen
Drahtlos und Netzwerke
WLAN-Einstell.
WLAN hinzufüg.
Geben Sie die SSID für das Netz ein und wählen Sie den
2
Sicherheitstyp.
Verbindungen
84
DLNA-Einstellungen zum Freigeben von
Mediendateien anpassen
Damit andere DLNA-fähige Geräte auf Mediendateien in
Ihrem Gerät zugreifen können, müssen Sie die Medienfreigabe
aktivieren.
Abhängig von den DLNA-fähigen Geräten ist die
Wiedergabe einiger Dateien darauf unter Umständen
nicht möglich.
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie AllShare.
Wählen Sie
2
Einstellungen.
Passen Sie folgende Einstellungen an, um die DLNA-Funktion
3
anzupassen:
Option Funktion
Medienserver-
Name
Geben Sie einen Namen für das
Gerät als Medienserver ein.
So stellen Sie die Verbindung mit einem WLAN mit einem WPS-
PIN her,
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Einstellungen
Drahtlos und Netzwerke
WLAN-Einstell.
Wählen Sie ein Netz aus, das mit dem WPS-Symbol
2
gekennzeichnet ist, und wählen Sie WPS-PIN.
Geben Sie am Zugangspunkt die PIN ein und drücken Sie
3
die Starttaste.
AllShare
Erfahren Sie, wie Sie den DLNA-Dienst (Digital Living Network
Alliance) verwenden, mit dem Sie Mediendateien über ein
WLAN mit DLNA-fähigen Geräten in Ihrer Wohnung austauschen
können.
Sie müssen zuerst die WLAN-Funktion aktivieren und ein WLAN-
Profil hinzufügen.
S. 82
Verbindungen
85
Dateien auf einem anderen DLNA-fähigen
Gerät wiedergeben
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie AllShare.
Wählen Sie
2
Datei von diesem Gerät auf einem anderen
Player wiedergeben.
Wählen Sie eine Medienkategorie und Dateien aus, die Sie
3
wiedergeben möchten.
Wählen Sie
4
Zu Wied. hzfg.
Wählen Sie einen Player, auf dem die Mediendatei
5
wiedergegeben wird. Die Wiedergabe startet auf dem
ausgewählten Player.
Steuern Sie die Wiedergabe mit den Symbolen am Gerät.
6
Abhängig von der Netzverbindung und dem
angeschlossenen Server wird die Wiedergabe unter
Umständen zwischengespeichert.
Option Funktion
Medien freigeben
Aktivieren Sie die Videofreigabe,
Bildfreigabe oder Musikfreigabe
mit anderen DLNA-fähigen
Geräten.
Zugangspunktnetz
Wählen Sie ein Verbindungsprofil
für DLNA-Verbindungen aus.
Von anderem Gerät
hochladen
Stellen Sie ein, ob Sie das
Hochladen von anderen Geräten
zulassen möchten.
Standardspeicher
Wählen Sie einen
Standardspeicherort zum
Speichern heruntergeladener
Mediendateien aus.
Verbindungen
86
Dateien von einem Gerät auf dem anderen
Gerät wiedergeben
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie AllShare.
Wählen Sie
2
Datei vom Server über dieses Gerät auf
anderem Player wiedergeben.
Das Gerät sucht automatisch nach DLNA-fähigen Geräten.
Wählen Sie ein Gerät als Medienserver, das Mediendateien
3
enthält.
Wählen Sie eine Medienkategorie und Dateien aus, die Sie
4
wiedergeben möchten.
Wählen Sie
5
Zu Wied. hzfg.
Wählen Sie einen Player, auf dem die Mediendatei
6
wiedergegeben wird.
Die Wiedergabe startet auf dem ausgewählten Player.
Steuern Sie die Wiedergabe mit den Symbolen am Gerät.
7
Dateien von anderen auf dem Gerät
wiedergeben
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie AllShare.
Wählen Sie
2
Datei vom Server auf meinem Telefon
wiedergeben.
Das Gerät sucht automatisch nach DLNA-fähigen Geräten.
Wählen Sie ein Gerät als Medienserver, das Mediendateien
3
enthält.
Wählen Sie eine Medienkategorie und Dateien aus, die Sie
4
wiedergeben möchten.
Wählen Sie
5
Zu Wied. hzfg.
Steuern Sie die Wiedergabe mit den Symbolen am Gerät.
6
Verbindungen
87
Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird, wählen Sie
5
OK aus.
Wählen Sie
6
Settings aus, um die Einstellungen der
Fernbedienung anzupassen.
Option Funktion
Berührungsempfind-
lichkeit Links/Rechts
Empfindlichkeit des Scrollens
nach links oder rechts auf dem
Touchscreen anpassen.
Berührungsempfind-
lichkeit Nach oben/
Nach unten
Empfindlichkeit des Scrollens
nach oben oder unten auf dem
Touchscreen anpassen.
Regionseinstellung
Die Region für das TV-Gerät und
das Blu-ray Disc (BD)-System
auswählen.
Wählen Sie
7
TV Remote aus, um das TV-Gerät zu bedienen,
oder Game Remote, um Spiele zu bedienen.
TV-Verbindungen
Sie erfahren, wie Sie Ihr Gerät als Fernbedienung für Ihren
Samsung Smart TV verwenden, indem Sie sie über WLAN
verbinden.
Diese Funktion ist nur bei TV-Geräten verfügbar, die
Wireless-Fernbedienungen unterstützen.
Verbinden Sie Ihr Gerät und Ihren Samsung Smart TV mit
1
demselben WLAN-Zugangspunkt.
Öffnen Sie im Home-Modus die Anwendungsliste und
2
wählen Sie Samsung Smart View aus.
Beim ersten Aufrufen dieser Anwendung laden Sie diese bitte
3
aus Samsung Apps und installieren Sie sie auf Ihrem Gerät.
Wählen Sie Ihr TV-Gerät in der Liste aus.
4
Falls Sie Ihr TV-Gerät nicht finden, wählen Sie Refresh aus,
um die Liste zu aktualisieren.
Verbindungen
88
Verbinden Sie die Multifunktionsbuchse am Gerät mithilfe
3
eines USB-Kabels mit einem PC.
Samsung Kies wird automatisch gestartet.
Falls Samsung Kies nicht automatisch gestartet wird,
doppelklicken Sie auf dem PC auf das Samsung Kies-Symbol.
Kopieren Sie Dateien vom PC auf das Gerät.
4
In der Hilfe zu Samsung Kies finden Sie weitere
Informationen.
Mit Windows Media Player synchronisieren
Vergewissern Sie sich, dass Windows Media Player auf dem PC
installiert ist.
Öffnen Sie im Home-Bildschirm das Menü und wählen Sie
1
Einstellungen
Drahtlos und Netzwerke
USB-
Einstellungen
Media player aus.
Drücken Sie die Starttaste, um in den Home-Bildschirm
2
zurückzukehren.
PC-Verbindungen
Sie erfahren, wie Sie das Gerät über ein USB-Kabel in
verschiedenen USB-Verbindungsmodi mit einem PC verbinden.
Durch Verbinden des Geräts mit einem PC können Sie Dateien
mit dem Windows Media Player synchronisieren, Daten direkt
auf das Gerät und vom Gerät übertragen und das Programm
„Samsung Kies“ verwenden.
Mit Samsung Kies verbinden
Vergewissern Sie sich, dass Samsung Kies auf dem PC installiert
ist. Sie können das Programm von der Samsung-Webseite
(www.samsung.com/kies) herunterladen.
Öffnen Sie im Home-Bildschirm das Menü und wählen Sie
1
Einstellungen
Drahtlos und Netzwerke
USB-
Einstellungen
Samsung Kies aus.
Drücken Sie die Starttaste, um in den Home-Bildschirm
2
zurückzukehren.
Verbindungen
89
Als Massenspeichergerät verbinden
Sie können das Gerät als Wechseldatenträger an einen PC
anschließen und auf das Dateiverzeichnis zugreifen. Wenn Sie
eine Speicherkarte in das Gerät einsetzen, können Sie auch das
Dateiverzeichnis der Speicherkarte aufrufen, indem Sie das Gerät
als Speicherkartenleser nutzen.
Das Dateiverzeichnis der Speicherkarte wird als
Wechseldatenträger separat vom internen Speicher
angezeigt.
Wenn Sie Dateien von einer oder auf eine Speicherkarte
1
übertragen möchten, setzen Sie die Speicherkarte in das
Gerät ein.
Öffnen Sie im Home-Bildschirm das Menü und wählen Sie
2
Einstellungen
Drahtlos und Netzwerke
USB-
Einstellungen
Massenspeicher aus.
Verbinden Sie die Multifunktionsbuchse am Gerät mithilfe
3
eines USB-Kabels mit einem PC, auf dem Windows Media
Player installiert ist.
Sobald der Anschluss erfolgt ist, wird ein Popup-Fenster auf
dem PC angezeigt.
Öffnen Sie Windows Media Player, um Musikdateien zu
4
synchronisieren.
Bearbeiten Sie den Namen des Geräts oder geben Sie ihn in
5
das Popup-Fenster ein (falls erforderlich).
Wählen Sie die gewünschten Musikdateien aus und ziehen
6
Sie sie in die Synchronisierungsliste.
Starten Sie die Synchronisierung.
7
Verbindungen
90
VPN-Verbindungen
Sie können virtuelle, private Netzwerke (VPN) erstellen und
über ein öffentliches Netzwerk wie etwa das Internet sichere
Verbindungen mit dem Privatnetzwerk herstellen.
Das Gerät muss bereits mit Internetzugang konfiguriert
sein. Bei Problemen mit dem Internetzugang müssen
Sie die Verbindungen bearbeiten. Falls Sie nicht wissen,
welche Verbindungsinformationen eingegeben werden
müssen, wenden Sie sich an den Dienstanbieter.
VPN-Verbindungen einrichten
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Einstellungen
Drahtlos und Netzwerke
VPN-Einstellungen
VPN hinzufügen.
Wählen Sie einen VPN-Typ.
2
Verbinden Sie die Multifunktionsbuchse am Gerät mithilfe
3
eines USB-Kabels mit einem PC.
Wenn die Verbindung hergestellt ist, wählen Sie
4
Speicher
mit PC verbinden
OK.
Öffnen Sie den Ordner, um Dateien anzuzeigen.
5
Kopieren Sie Dateien vom PC auf das Gerät oder die
6
Speicherkarte.
Wenn Sie fertig sind, wählen Sie
7
Speicher vom PC trennen.
Zum Abtrennen des Geräts vom PC klicken Sie in der
Windows-Taskleiste auf das USB-Gerätesymbol und
dann auf die Option zum sicheren Entfernen des
Massenspeichergeräts. Trennen Sie dann das USB-Kabel
vom PC. Anderenfalls können auf der Speicherkarte
gespeicherte Dateien verloren gehen oder die
Speicherkarte beschädigt werden.
Verbindungen
91
Option Funktion
Benutzerzert. festl.
Wählen Sie ein Benutzerzertifikat
aus, das der VPN-Server zur
Identifikation verwendet. Sie
können Zertifikate vom VPN-Server
importieren oder aus dem Internet
herunterladen.
CA-Zertifikat festl.
Wählen Sie eine Zertifizierungsst
ellenzertifikat, das der VPN-Server
zur Identifikation verwendet. Sie
können Zertifikate vom VPN-Server
importieren oder aus dem Internet
herunterladen.
DNS-
Suchdomänen
Geben Sie die DNS (Domain Name
Server)-Adresse ein.
Wenn Sie fertig sind, drücken Sie [
4
]
→
Speich.
Passen Sie die Verbindungsinformationen an.
3
Verfügbare Optionen unterscheiden sich möglicherweise
je nach VPN-Typ.
Option Funktion
VPN-Name
Geben Sie den Namen eines VPN-
Servers ein.
VPN-Server
festlegen
Geben Sie die IP-Adresse des VPN-
Servers ein.
Verschlüsselung
aktivieren
Einstellung, um den VPN-Server zu
verschlüsseln.
IPsec Pre-shared
Key festlegen
Geben Sie einen vorinstallierten
Schlüssel ein.
L2TP- Geheimnis
aktivieren
Einstellung, um das Kennwort des
geheimen L2TP festzulegen.
L2TP-Geheimnis
festlegen
Geben Sie das geheime L2TP-
Kennwort ein.
Verbindungen
92
Verbindung zu privatem Netzwerk
herstellen
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Einstellungen
Drahtlos und Netzwerke
VPN-Einstellungen.
Wählen Sie ein privates Netzwerk, zu dem Sie eine
2
Verbindung herstellen.
Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort ein und
3
wählen Sie Verbinden.
Extras
93
Extras
Uhr
Sie erfahren, wie Sie den Wecker und die Weltuhr einstellen
und steuern. Sie können auch die Stoppuhr und Countdown
verwenden.
Neuen Alarm einstellen
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Uhr
Alarm.
Wählen Sie
2
Erinnerung erstellen oder drücken Sie [ ]
Erstellen.
Stellen Sie die Alarmdetails ein.
3
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben
4
Intelligenter
Alarm, um simulierte natürliche Töne auf dem
Alarmbildschirm vor dem Hauptalarm zu aktivieren.
Wenn Sie fertig sind, wählen Sie
5
Speichern.
Alarm stoppen
Wenn der Alarm ertönt:
Um den Alarm auszuschalten, ziehen Sie
• aus dem großen
Kreis.
Zum Wiederholen des Weckers nach einer festgelegten Dauer •
ziehen Sie aus dem großen Kreis.
Alarm löschen
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Uhr
Alarm.
Drücken Sie [
2
]
Löschen.
Wählen Sie die Alarme aus, die Sie löschen möchten.
3
Wählen Sie
4
Löschen.
Extras
94
Wählen Sie
3
Runde, um Rundenzeiten zu erfassen.
Wenn Sie fertig sind, wählen Sie
4
Stopp.
Wählen Sie
5
Zurücksetzen, um erfasste Zeiten zu löschen.
Countdown verwenden
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Uhr
Timer.
Legen Sie die Länge des Countdowns fest.
2
Wählen Sie
3
Start, um den Countdown zu starten.
Sie können jetzt weitere Funktionen verwenden. Der Timer
läuft im Hintergrund. Drücken Sie die Home-Taste oder [ ]
und rufen Sie eine weitere Anwendung auf.
Wenn der Timer abläuft, ziehen Sie
4
aus dem großen Kreis.
Weltuhr erstellen
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Uhr
Weltuhr.
Wählen Sie
2
Stadt hzfg. oder drücken Sie [ ]
Hinzufügen.
Geben Sie einen Stadtnamen ein oder wählen Sie einen aus
3
der Städteliste aus.
Zum Auswählen einer Stadt in der Weltkartenansicht wählen
Sie .
Um weitere Weltuhren hinzuzufügen, wiederholen Sie die
4
Schritte 2 und 3.
Zum Einstellen der Uhren auf die Sommerzeit, tippen Sie
auf eine Uhr, halten sie und wählen DST-Einstellungen.
Stoppuhr verwenden
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Uhr
Stoppuhr.
Wählen Sie
2
Start, um die Stoppuhr zu starten.
Extras
95
Führen Sie die Berechnung durch.
2
Wählen Sie
3
, um das Rechnertastenfeld zu schließen.
Der Berechnungsverlauf erscheint.
Um den Verlauf zu löschen, drücken Sie [
4
]
Verlauf
löschen.
Downloads
Sie erfahren, wie Sie Protokolle von Dateien verwalten, die Sie
aus dem Internet heruntergeladen haben.
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Downl.
Wählen Sie einen Ordner für die Downloads aus.
2
Wählen Sie zum Öffnen einer heruntergeladenen Datei das
3
Protokoll aus.
Zum Löschen eines Protokolls aktivieren Sie das
Kontrollkästchen und wählen dann Löschen aus.
Rechner
Sie erfahren, wie Sie mathematische Berechnungen direkt auf
dem Gerät wie auf einem typischen Taschenrechner oder PC-
Rechner durchführen.
Berechnung durchführen
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Rechner.
Mit den Tasten, die dem Rechnerdisplay entsprechen, führen
2
Sie grundlegende mathematische Operationen durch.
Drehen Sie das Gerät gegen den Uhrzeigersinn in die
Querformatansicht, um den wissenschaftlichen Rechner
zu verwenden. Falls Sie die automatische Drehung
deaktivieren, drücken Sie [
]
Wissenschaftlicher
Taschenrechner.
Berechnungsverlauf anzeigen
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Rechner.
Extras
96
Wählen Sie
5
Foto hinzufügen und fügen Sie ein Bild hinzu
oder nehmen Sie ein Foto auf.
Zum Hinzufügen einer Kurzbeschreibung des angehängten
Fotos wählen Sie Standort hinzufügen aus.
Wählen Sie
6
Tippen, um Memo zu erstellen, geben Sie Text
ein und wählen Sie OK.
Wählen Sie
7
Speich.
Minitagebuch anzeigen
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Mini Diary.
Wählen Sie ein Tagebuch.
2
Zum Hochladen eines Minitagebuchs zu einer
Community-Website drücken Sie [
]
→
Veröffentlichen.
Minitagebuch
Sie lernen, wie Sie ein Fototagebuch führen.
Minitagebuch erstellen
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Mini Diary.
Falls Sie diese Anwendung erstmals starten, wählen Sie
2
Hinzufügen, um eine Stadt für die Wettervorhersage
einzustellen.
Falls ein Tagebuch gespeichert ist, wählen Sie
3
Tagebuch
erstellen, um einen neuen Eintrag zu erstellen.
Ändern Sie das Datum und stellen Sie das Wetter ein (falls
4
erforderlich).
Extras
97
Um Dateien oder Ordner zu löschen, wählen Sie • Löschen.
Um den Ansichtsmodus zu ändern, wählen Sie
• Ans. von.
Um Dateien oder Ordner zu sortieren, wählen Sie
• Liste von.
Um weitere Funktionen für eine Datei zu verwenden, wie
•
beispielsweise Verschieben, Kopieren oder Umbenennen,
wählen Sie Optionen.
Task-Manager
Mit dem Task-Manager können Sie Anwendungen, die
gegenwärtig ausgeführt werden, die Paketgröße von
Anwendungen und Speicherinformationen anzeigen sowie den
RAM-Speicher überwachen.
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Task-Manager.
Verwenden Sie die folgenden Optionen:
2
Aktive Anwendungen• : Die Liste aller Anwendungen,
die gegenwärtig auf dem Gerät ausgeführt werden, wird
angezeigt.
Eigene Dateien
Hier erfahren Sie, wie Sie schnell und einfach auf alle im Gerät
oder der Speicherkarte abgelegten Bilder, Videos, Musik- und
Audiodateien zugreifen.
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Eigene Dateien.
Wählen Sie einen Ordner aus.
2
Wählen Sie • Hoch, um im Dateienverzeichnis um eine
Ebene nach oben zu gelangen.
Zur Rückkehr in das Startseitenverzeichnis wählen Sie
•
Home.
Wählen Sie die Datei aus, die geöffnet werden soll.
3
Drücken Sie in einem Ordner [ ], um die folgenden Optionen
zu verwenden:
Um eine Datei per E-Mail oder über die drahtlose Bluetooth-
•
Funktion zu senden, wählen Sie Senden.
Um einen neuen Ordner zu erstellen, wählen Sie
• Ordner
erstellen.
Extras
98
Neues Dokument erstellen
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie ThinkFree Office.
Beim ersten Aufrufen dieser Anwendung laden Sie diese bitte
2
aus Samsung Apps und installieren Sie sie auf Ihrem Gerät.
Wählen Sie zur Bestätigung
3
Annehmen, falls Sie diese
Anwendung erstmals starten.
Wählen Sie
4
Jetzt aktivieren
Schließen, um ThinkFree
Office zu aktivieren.
Wählen Sie
5
Eigene Dateien.
Drücken Sie [
6
]
Neu
einen Dokumenttyp.
Geben Sie einen Namen für das Dokument ein und wählen
7
Sie OK.
Geben Sie mit den Tools unten auf dem Bildschirm Inhalte in
8
das Dokument ein.
Wenn Sie mit dem Bearbeiten fertig sind, wählen Sie auf
9
der Symbolleiste oder drücken Sie [ ]
Datei
Speichern.
Herunterg.
• : Zeigen Sie den gesamten Speicher an, der
für auf Ihrem Gerät installierte Anwendungen verwendet
wurde.
RAM
• : RAM für Ihr Gerät prüfen und verwalten.
Speicher
• : Damit können Sie den bereits genutzten und
den noch freien Speicherplatz auf dem Gerät und auf der
Speicherkarte anzeigen.
Hilfe
• : Anzeige von Hilfeinformationen zum Verlängern der
Akku-Nutzungsdauer.
ThinkFree Office
Sie erfahren, wie Sie Dokumentdateien auf dem Gerät erstellen
und anzeigen. Wenn Sie ein Konto beim Webdienst ThinkFree
Office haben, können Sie Dokumente online verwalten. Diese
Anwendung unterstützt die folgenden Dateiformate: txt, doc,
docx, xls, xlsx, ppt, pptx, pdf.
Extras
99
Um nach Text im Dokument zu suchen, drücken Sie [• ]
Suchen.
Wenn Sie mit der Bearbeitung fertig sind, speichern Sie das
5
Dokument.
Dokumente online verwalten
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie ThinkFree Office.
Wählen Sie
2
Online.
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort für den
3
Kontenzugang ein und wählen Sie dann Anmelden.
Jetzt können Sie Ihre Dokumente auf dem Server nach
4
Wunsch anzeigen und verwalten.
Dokument auf dem Gerät anzeigen und
bearbeiten
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie ThinkFree Office.
Wählen Sie
2
Eigene Dateien
ein Dokument.
Wählen Sie eine Textverschlüsselungsdatei aus (falls
3
erforderlich).
Zeigen Sie das Dokument an oder bearbeiten Sie es.
4
Verwenden Sie den Zweifinger-Zoom zum Vergrößern und •
Verkleinern: Setzen Sie zwei Finger auf den Bildschirm und
bewegen Sie sie langsam zusammen oder auseinander.
Um die Symbolleiste zum Bearbeiten des Dokuments
•
(Word-, Text- oder Excel-Datei) zu öffnen, drücken Sie [ ]
Bearbeiten.
Extras
100
Sprachsuche
Sie erfahren, wie Sie die Sprachbefehlsfunktion verwenden, um
per Spracheingabe nach Orten und Informationen zu suchen.
Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber
unter Umständen nicht verfügbar.
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Sprachsuche.
Falls Sie diese Anwendung erstmals starten, legen Sie fest, ob
2
der Standort verwendet werden soll.
Wählen Sie
3
Sprechen (falls erforderlich).
Sprechen Sie einen Befehl in das Mikrofon.
4
Einstellungen
101
Einstellungen
Einstellungsmenü aufrufen
Öffnen Sie im Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie Einstellungen.
Wählen Sie eine Einstellungskategorie und eine Option aus.
2
Drahtlos und Netzwerke
Einstellungen für drahtlose Netzverbindungen ändern.
Offline-Modus
Alle drahtlosen Funktionen des Geräts deaktivieren. Sie können
nur netzunabhängige Dienste verwenden.
WLAN-Einstell.
WLAN• : WLAN-Funktion ein- oder ausschalten. S. 82
Netzbenachrichtigung
• : Das Gerät benachrichtigt Sie, wenn
ein offenes Netzwerk verfügbar ist.
WPS-Tastenverbindung• : WLAN-Verbindung über einen WPS-
Zugangspunkt (Wi-Fi Protected Setup) herstellen.
WLAN hinzufüg.• : WLAN-Zugangspunkte manuell hinzufügen.
Bluetooth-Einstellungen
Bluetooth• : Drahtlose Bluetooth-Funktion ein- oder
ausschalten.
S. 80
Gerätename
• : Einen Bluetooth-Namen für das Gerät festlegen.
Sichtbar
• : Stellt das Gerät so ein, dass es für andere Bluetooth-
Geräte sichtbar ist.
Geräte suchen
• : Nach verfügbaren Bluetooth-Geräten suchen.
Einstellungen
102
Klingelton für Benachrichtigungen• : Wählen Sie einen
Klingelton aus, der bei Ereignissen wie eingehenden
Nachrichten und Kalenderereignissen ertönen soll.
Hörbare Auswahl
• : Einstellung, dass das Gerät einen Ton
erzeugt, wenn Sie eine Anwendung oder Option auswählen.
Bildschirmsperr-Sounds• : Einstellung, dass das Gerät beim
Sperren und Entsperren des Touchscreens einen Ton erzeugt.
Display
Einstellungen für das Display ändern.
Schriftstil
• : Sie können die Schriftart für den Displaytext
ändern. Sie können Schriftarten von Android Market
herunterladen, indem Sie Schriftarten online abrufen
wählen.
Helligkeit
• : Helligkeit des Bildschirms einstellen.
Bildschirm automatisch drehen
• : Einstellung, ob der Inhalt
automatisch gedreht wird, wenn das Gerät gedreht wird.
USB-Einstellungen
Wählen Sie den gewünschten USB-Verbindungsmodus, wenn Sie
das Gerät mit einem PC verbinden.
S. 88
VPN-Einstellungen
Virtuellen private Netzwerke (VPN) einrichten und Verbindungen
dazu herstellen.
S. 90
Ton
Sie können die Einstellungen für verschiedene Töne des Geräts
ändern.
Stumm-Modus
• : Stumm-Modus aktivieren, um alle Töne mit
der Ausnahme von Medientönen und Alarm-Klingeltönen zu
deaktivieren.
Vibrieren
• : Vibrationsmodus für verschiedene Aktionen
auswählen.
Lautstärke
• : Einstellung der Lautstärke für
Anrufklingeltöne, Musik und Videos, Systemtöne und
Benachrichtungsklingeltöne.
Einstellungen
103
Sensorunterstützung verwenden• : Einstellung, Sensoren
zur Optimierung der Positionierung von Fußgängern zu
verwenden, wenn das GPS-Signal schwach ist. Zwischen den
Sensorschätzungen und dem tatsächlichen Standort können
Abweichungen auftreten.
Bildschirmsperre
• : Sicherheitscode zum Entsperren einstellen.
Wenn Sie den Sicherheitscode eingestellt haben, wechselt
diese Option zu Bildschirmsperre ändern.
Ohne
- : Bildschirmsperre deaktivieren.
Muster
- : Entsperrmuster zum Entsperren des Bildschirms
einstellen.
PIN
- : PIN (numerisch) zum Entsperren des Bildschirms
einstellen.
Passwort
- : Kennwort (alphanumerisch) zum Entsperren des
Bildschirms einstellen.
Sichtbare Passwörter• : Einstellung, dass das Gerät das
Kennwort bei der Eingabe anzeigt.
Geräteadministratoren wählen
• : Geräteadministratoren
anzeigen, die auf dem Gerät installiert sind. Sie können
Geräteadministratoren aktivieren, um neue Regeln für das
Gerät anzuwenden.
Animation
• : Einstellung, dass das Gerät eine Animation
anzeigt, wenn Sie zwischen Fenstern wechseln.
Bildschirm-Timeout• : Einstellung, wie lange das Gerät warten
soll, bevor es die Hintergrundbeleuchtung des Displays
ausschaltet.
Energiesparmodus
• : Energiesparmodus aktivieren. Im
Energiesparmodus spart das Gerät Energie, da es den
Weißabgleich und die Anzeige und Helligkeitsstufe anpasst.
Horizontale Kalibrierung
• : Kalibrieren Sie den
Beschleunigungsmesser, um die horizontale Achse des
Geräts anzupassen und somit die Bewegungserkennung zu
optimieren.
Standort und Sicherheit
Einstellungen zum Sichern des Geräts und der GPS-Funktion
ändern.
Drahtlosnetze verwenden• : Einstellung, um WLAN zur
Standortsuche zu verwenden.
GPS-Satelliten verwenden
• : Einstellung, um GPS-Satelliten
zum Feststellen des Standorts zu verwenden.
Einstellungen
104
Anwendungen verwalten• : Liste der auf dem
Gerät installierten Anwendungen öffnen und
Anwendungsinformationen überprüfen.
Laufende Dienste
• : Genutzte Dienste zur Verwaltung anzeigen
und aufrufen.
Entwicklung• :
USB-Debugging
- : Einstellung zum Verbinden des
Geräts über ein USB-Kabel mit einem PC. Dies wird zur
Anwendungsentwicklung genutzt.
Pseudostandorte zulassen
- : Zulassen, dass das Gerät
simulierte Standort- und Servicedaten für Testzwecke
an einen Location Manager-Dienst sendet. Dies wird zur
Anwendungsentwicklung genutzt.
Samsung Apps
• : Einstellungen, um Benachrichtigungen für
neue Anwendungen von Samsung Apps zu erhalten.
Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber
unter Umständen nicht verfügbar.
Sichere Berechtigungen verwenden
• : Zertifikate und
Berechtigungen verwenden, um die sichere Nutzung der
verschiedenen Anwendungen zu gewährleisten.
Verschlüsselte Zertifikate von SD-Karte installieren
• :
Verschlüsselte Zertifikate installieren, die auf einer
Speicherkarte gespeichert sind.
Passwort konfigurieren
• : Ein Passwort zum Aufrufen von
Berechtigungen erstellen und bestätigen.
Speicher löschen• : Die Berechtigungen aus dem Gerät löschen
und das Kennwort zurücksetzen.
Anwendungen
Sie können die Einstellungen zur Verwaltung installierter
Programme ändern.
Unbekannte Quellen
• : Einstellung, dass Sie Anwendungen
von jeder Quelle herunterladen können. Wenn Sie diese
Option nicht auswählen, können Sie nur Anwendungen von
Android Market herunterladen.
Einstellungen
105
Auf Werkszustand zurücksetzen• : Einstellungen auf
Werkseinstellungen zurücksetzen und alle Ihre Daten löschen.
SD-Karten- und Gerätespeicher
Speicherinformationen von Speicherkarten und Gerät prüfen
und Speicherkarte formatieren.
Sprache und Tastatur
Sie können die Einstellungen für die Texteingabe ändern.
Sprache auswählen
Eine Anzeigesprache für alle Menüs und Anwendungen wählen.
Eingabemethode
Eine Standard-Tastatur für Texteingabe wählen.
Konten und Sync
Sie können die Einstellungen für die automatische
Synchronisierungsfunktion ändern und die Konten für die
Synchronisierung verwalten.
Hintergrunddaten
• : Wählen Sie diese Einstellung, um die
Funktion für automatische Synchronisierung zu verwenden.
Die automatische Synchronisierung wird im Hintergrund
ausgeführt, ohne Anwendungen der zu synchronisierenden
Daten zu öffnen.
Autom. synchronisieren
• : Einstellung, dass Kontakt-, Kalender-
und E-Mail-Daten automatisch synchronisiert werden.
Datenschutz
Einstellungen zum Verwalten von Einstellungen und Daten
ändern.
Meine Daten sichern
• : Einstellungen des Geräts auf dem
Google-Server sichern.
Automatisch wiederherstellen
• : Das Gerät wird so eingestellt,
dass es gesicherte Daten von Anwendungen, die auf dem
Gerät installiert sind, wiederherstellt.
Einstellungen
106
Automatische Großschreibung• : Das Gerät schreibt den
ersten Buchstaben nach einem Satzzeichen wie Punkt, Frage-
oder Ausrufezeichen automatisch groß.
Handschrifteinstellungen
• : Die Erkennungszeit im
handschriftlichen Modus anpassen.
Spracheingabe
• : Spracheingabefunktion aktivieren, um Text
per Sprache auf dem Samsung-Tastenfeld einzugeben.
Automatischer Punkt
• : Wenn Sie diese Funktion aktivieren,
fügt das Gerät einen Punkt als Satzendezeichen ein, wenn Sie
zwei Mal auf die Leertaste tippen.
Übung
• : Sie lernen, wie Sie Text mit der Samsung-Tastatur
eingeben.
Samsung-Tastatur
Hochformat-Tastaturtypen• : Standardeingabemethode
auswählen, wie etwa QWERTZ-Tastatur, herkömmliches
Tastenfeld oder Bildschirm für handschriftliche Eingabe.
Eingabesprachen
• : Sprachen für Texteingabe auswählen.
Die Texteingabe ist in einigen Sprachen nicht möglich.
Zum Eingeben von Text sollten Sie die Schreibsprache zu
einer der unterstützten Sprachen ändern.
XT9
• : Aktiviert den XT9-Modus für Texteingabe im
Texterkennungsmodus.
XT9 erweiterte Einstellungen
• : Aktiviert die erweiterten
Funktionen des XT9-Modus wie automatische
Vervollständigung, automatische Korrektur oder automatische
Ersetzung und ermöglicht Einrichtung einer eigenen Wortliste.
Tastaturwechsel
• : Funktion zum Wechseln des Tastenfelds
für den Texteingabemodus aktivieren oder deaktivieren. Sie
können zwischen Eingabemodi wechseln, indem Sie auf dem
Tastenfeld nach links oder rechts blättern.
Einstellungen
107
Standard-Engine• : Einstellung, dass die Sprachsynthese-
Routine für gesprochenen Text verwendet wird.
Sprachdaten installieren
• : Sprachdaten zur Verwendung der
Text-zu-Sprache-Funktion herunterladen und installieren.
Sprechrate
• : Eine Geschwindigkeit für die Text-zu-Sprache-
Funktion wählen.
Sprache
• : Eine Sprache für die Text-zu-Sprache-Funktion
wählen.
Engines
• : Anzeige der Text-zu-Sprache-Routinen, die von
Android Market heruntergeladen wurden.
Eingabehilfe
Einstellungen für Eingabehilfe-Funktionen ändern.
Eingabehilfe
• : Aktiviert eine Anwendung für Eingabehilfe, die
Sie heruntergeladen haben, wie Talkback oder Kickback, die
Sprach-, Melodie- oder Vibrationsfeedback bietet.
Eingabehilfedienste
• : Dient zum Auswählen einer zu
verwendenden Eingabehilfeanwendung.
Spracheingabe/-ausgabe
Sie können die Einstellungen für die Spracherkennung und die
Text-zu-Sprache-Funktion ändern.
Spracherkennungseinstellungen
Sprache• : Eine Sprache für die Google-Spracherkennung
wählen.
SafeSearch
• : Geräteeinstellung, um Text und/oder Bilder
explizit aus Sprachsuche-Ergebnissen zu filtern.
Beleidigungen sperren
• : Anstößige Wörter, die das Gerät in
Sprachsuche-Ergebnissen erkennt, werden ausgeblendet.
Text-zu-Sprache-Einstellungen
Ein Beispiel anhören• : Hören Sie ein Beispiel des
gesprochenen Texts.
Immer meine Einstellungen verwenden
• : Einstellung,
dass die festgelegten Einstellungen für Sprachrate und
Sprache Priorität vor den in Anwendungen gespeicherten
Einstellungen haben.
Einstellungen
108
Datum und Uhrzeit
Die folgenden Einstellungen öffnen und ändern, um die Anzeige
der Uhrzeit und des Datums auf dem Gerät festzulegen:
Falls der Akku vollständig entladen oder aus dem Gerät
entfernt wird, werden Datum und Uhrzeit zurückgesetzt.
Datum einstellen
• : Datum manuell einstellen.
Zeitzone auswählen
• : Heimat-Zeitzone einstellen.
Uhrzeit einstellen
• : Uhrzeit manuell einstellen.
24-Stundenformat verwenden
• : Die Uhrzeit wird im
24-Stunden-Format angezeigt.
Datumsformat wählen
• : Datumsformat auswählen.
Info zu Gerät
Rufen Sie Informationen zu Ihrem Gerät auf und prüfen Sie den
Gerätestatus.
Rat und Hilfe bei Problemen
109
Rat und Hilfe bei
Problemen
Auf dem Gerät wird ein Netzwerk- oder
Servicefehler angezeigt.
Wenn Sie sich in Bereichen mit schwachen Signalen oder •
schlechtem Empfang befinden, können Sie den Empfang
verlieren. Begeben Sie sich an einen anderen Ort und
versuchen Sie es erneut.
Einige Optionen können Sie nur aufrufen, wenn Sie sie
•
abonniert haben. Einzelheiten teilt Ihnen Ihr Netzbetreiber mit.
Der Touchscreen reagiert langsam oder falsch
Wenn das Gerät über einen Touchscreen verfügt und dieser nicht
richtig reagiert, versuchen Sie Folgendes:
Entfernen Sie Schutzabdeckungen vom Touchscreen, falls
•
vorhanden. Schutzabdeckungen können verhindern, dass das
Gerät Ihre Eingaben erkennt, und werden nicht für Geräte mit
Touchscreen empfohlen.
Beim Tippen auf den Touchscreen müssen Ihre Hände sauber
•
und trocken sein.
Starten Sie das Gerät neu, um temporäre Softwarefehler
•
zurückzusetzen.
Aktualisieren Sie die Geräte-Software zur neuesten Version.
•
Wenn der Touchscreen zerkratzt oder beschädigt ist, wenden •
Sie sich an ein Samsung-Kundendienstzentrum.
Rat und Hilfe bei Problemen
110
Der Akku wird nicht richtig aufgeladen oder das
Gerät schaltet sich aus
Wenn sich der Akku nicht mehr vollständig aufladen lässt, •
müssen Sie ihn durch einen neuen ersetzen. Bringen Sie das
Gerät zu Ihrem örtlichen Samsung-Kundendienstzentrum.
Wenn sich der Akku nicht mehr vollständig laden lässt, •
entsorgen Sie den alten Akku (gemäß den lokalen
Anweisungen für ordnungsgemäße Entsorgung) und ersetzen
Sie ihn durch einen neuen.
Das Gerät wird heiß
Wenn Sie Anwendungen verwenden, die mehr Leistung
verbrauchen, oder Anwendungen im Gerät für längere Zeit
verwenden, kann das Gerät heiß werden. Das ist normal und hat
keine Auswirkung auf die Nutzungsdauer des Geräts oder seine
Leistungsfähigkeit.
Gerät stürzt ab oder funktioniert nicht mehr richtig
Wenn das Gerät nicht mehr reagiert oder "hängt", kann es
erforderlich sein, Programme zu schließen oder das Gerät
zurückzusetzen, damit es wieder funktioniert. Reagiert das Gerät
nicht mehr, halten Sie [
] mindestens 8-10 Sekunden gedrückt.
Das Gerät startet automatisch neu.
Falls das Problem fortbesteht, führen Sie eine Rückstellung auf
die Werkseinstellungen durch. Öffnen Sie im Home-Bildschirm
die Anwendungsliste und wählen Sie Einstellungen
Datenschutz
Auf Werkszustand zurücksetzen
Gerät
zurücksetzen
Alles löschen.
Das Gerät piept und das Akkusymbol blinkt
Der Akku ist schwach. Laden Sie den Akku auf, um das Gerät
weiter zu verwenden.
Rat und Hilfe bei Problemen
111
Beim Einschalten des UKW-Radios werden
Fehlermeldungen angezeigt
Das UKW-Radio dieses Samsung-Geräts nutzt das Kabel des
Headsets als Antenne. Wenn kein Headset angeschlossen ist,
kann das UKW-Radio keine Sender empfangen. Vergewissern
Sie sich, dass das Headset richtig angeschlossen ist, wenn Sie
das UKW-Radio verwenden möchten. Suchen und speichern Sie
anschließend die verfügbaren Radiosender.
Wenn das UKW-Radio nach der Durchführung dieser Schritte
immer noch nicht funktioniert, versuchen Sie, den gewünschten
Sender mit einem anderen Radioempfänger zu empfangen.
Kann der Sender mit einem anderen Empfänger empfangen
werden, kann eine Reparatur des Geräts erforderlich sein.
Wenden Sie sich an ein Samsung-Kundendienstzentrum.
Beim Einschalten der Kamera werden
Fehlermeldungen angezeigt
Dieses Samsung-Gerät muss für die Verwendung der
Kameraanwendung über eine ausreichende Speicher- und
Akkukapazität verfügen. Wenn beim Einschalten der Kamera
Fehlermeldungen angezeigt werden, versuchen Sie Folgendes:
Akku laden.
•
Vergrößern Sie die Speicherkapazität, indem Sie Dateien auf •
einen PC übertragen oder vom Gerät löschen.
Starten Sie das Gerät neu. Wenn Sie immer noch Probleme
•
mit der Kamera haben, nachdem Sie diese Ratschläge
ausprobiert haben, wenden Sie sich an ein Samsung-
Kundendienstzentrum.
Rat und Hilfe bei Problemen
112
Ein Bluetooth-Gerät wird nicht gefunden
Vergewissern Sie sich, dass die drahtlose Bluetooth-Funktion •
des Geräts aktiviert ist.
Vergewissern Sie sich, dass die drahtlose Bluetooth-Funktion
•
des Geräts, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten,
aktiviert ist.
Das Gerät und das andere Bluetooth-Gerät müssen sich •
innerhalb des maximalen Bluetooth-Bereichs (10 Meter)
befinden.
Wenn das Problem durch die obigen Ratschläge nicht
behoben werden kann, wenden Sie sich an ein Samsung-
Kundendienstzentrum.
Wenn das Gerät an einen PC angeschlossen wird,
wird die Verbindung nicht hergestellt
Das verwendete USB-Kabel muss mit dem Gerät kompatibel •
sein.
Vergewissern Sie sich, dass die richtigen Treiber im PC
•
installiert sind und aktualisiert wurden.
Beim Öffnen von Musikdateien werden
Fehlermeldungen angezeigt
Einige Musikdateien lassen sich aus verschiedenen Gründen
unter Umständen nicht auf dem Samsung-Gerät wiedergeben.
Wenn beim Öffnen von Musikdateien im Gerät Fehlermeldungen
angezeigt werden, versuchen Sie Folgendes:
Vergrößern Sie die Speicherkapazität, indem Sie Dateien auf
•
einen PC übertragen oder vom Gerät löschen.
Vergewissern Sie sich, dass die Musikdatei nicht DRM-
•
geschützt (Digital Rights Management) ist. Ist die Datei DRM-
geschützt, besorgen Sie sich die erforderliche Lizenz oder den
Schlüssel zur Wiedergabe der Datei.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät den Dateityp unterstützt.
•
Sicherheitshinweise
113
Sicherheitshinweise
Lesen Sie die nachstehenden Informationen vollständig durch, bevor Sie das
Gerät verwenden, um Verletzungen Ihrer eigenen Person und anderer sowie
Schäden am Gerät zu vermeiden.
Warnung: Vermeidung von elektrischen
Schlägen, Feuer und Explosionen
Verwenden Sie keine beschädigten Netzkabel oder Stecker und
keine lockeren Netzsteckdosen
Berühren Sie das Netzkabel nicht mit nassen Händen und
trennen Sie das Ladegerät nicht durch Ziehen am Kabel ab
Das Netzkabel darf nicht gebogen oder beschädigt werden
Verwenden Sie das Gerät nicht während des Ladevorgangs und
berühren Sie das Gerät nicht mit nassen Händen
Schließen Sie das Ladegerät nicht kurz
Lassen Sie das Ladegerät und das Gerät nicht fallen und
versetzen Sie ihnen keine Stöße
Laden Sie den Akku nicht mit Ladegeräten, die nicht vom
Hersteller zugelassen sind
Verwenden Sie Ihr Gerät nicht während eines Gewitters
Bei dem Gerät können Fehlfunktionen auftreten und Sie setzen sich einem
erhöhten Risiko aus, einen Stromschlag zu erleiden.
Behandeln Sie das Gerät und Ladegeräte sorgsam und
entsorgen Sie sie ordnungsgemäß
Verwenden Sie von Samsung zugelassene Akkus und Ladegeräte, die •
spezifisch für Ihr Gerät entwickelt wurden. Nicht kompatible Ladegeräte
können zu ernsthaften Verletzungen oder Schäden am Gerät führen.
Entsorgen Sie die Geräte nie in einem Feuer. Befolgen Sie sämtliche lokale
•
Bestimmungen bei der Entsorgung alter Geräte.
Platzieren Sie die Geräte nie auf oder in Heizgeräten, wie etwa Mikrowelle,
•
Ofen oder Heizkörper. Die Akkus können bei Überhitzung explodieren.
Zerschmettern Sie das Gerät nicht und stechen Sie nicht in das Gerät. Setzen
•
Sie das Gerät keinem hohen externen Druck aus. Dies kann zu einem internen
Kurzschluss und Überhitzung führen.
Sicherheitshinweise
114
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe eines
Schrittmachers
Verwenden Sie das Gerät nicht innerhalb eines Abstands von 15 cm zu einem •
Schrittmacher, da dieses Gerät einen Schrittmacher stören kann.
Wenn Sie das Gerät verwenden halten Sie einen Mindestabstand von 15 cm
•
zum Schrittmacher ein.
Um mögliche Störungen eines Schrittmachers zu minimieren, verwenden Sie
•
das Gerät an der gegenüberliegenden Körperseite des Schrittmachers.
Verwenden Sie das Gerät nicht in einem Krankenhaus oder in
der Nähe medizinischer Geräte, die durch Hochfrequenzen
gestört werden können
Wenn Sie selbst medizinische Geräte verwenden, wenden Sie sich an den
Hersteller dieser Geräte, um die Störfestigkeit dieser Geräte gegenüber
Hochfrequenzen zu gewährleisten.
Wenn Sie ein Hörgerät verwenden, wenden Sie sich an den
Hersteller für Informationen über Funkstörungen
Einige Hörgeräte können durch die Hochfrequenzen dieses Geräts gestört
werden. Wenden Sie sich an den Hersteller, um die Sicherheit Ihres Hörgeräts
zu gewährleisten.
Schützen Sie das Gerät und die Ladegeräte vor Schäden
Setzen Sie das Gerät keinen sehr kalten oder sehr warmen Temperaturen aus.•
Extreme Temperaturen können Verformungen des Geräts verursachen und •
verringern die Ladekapazität und Nutzungsdauer des Geräts und der Akkus.
Verwenden Sie nie ein beschädigtes Ladegerät.
•
Achtung: Befolgen Sie alle Sicherheitswarnungen
und Vorschriften bei der Verwendung des Geräts
in Bereichen mit eingeschränkter Nutzung
Schalten Sie das Gerät aus, wo seine Verwendung verboten ist
Erfüllen Sie alle Vorschriften, die die Verwendung von Mobilgeräten in
bestimmten Bereichen einschränken.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe anderer
elektronischer Geräte
Die meisten elektronischen Geräte arbeiten mit Hochfrequenzsignalen. Dieses
Gerät kann andere elektronische Geräte stören.
Sicherheitshinweise
115
Befolgen Sie alle Sicherheitswarnungen und
Vorschriften hinsichtlich der Nutzung von
Mobilgeräten beim Autofahren
Im Verkehr ist das sichere Fahren des Fahrzeugs vorrangig. Verwenden Sie das
Mobilgerät niemals beim Fahren, wenn es gesetzlich verboten ist. Verhalten
Sie sich zu Ihrer Sicherheit und der Sicherheit anderer verkehrsgerecht und
beachten Sie die folgenden Hinweise:
Verwenden Sie eine Freisprecheinrichtung.
•
Ordnen Sie das Gerät in Reichweite an. Sie sollten das drahtlose Gerät •
erreichen können, ohne Ihren Blick von der Straße zu nehmen.
Falls eine Internettelefonieanwendung verfügbar ist, können Sie Ihren
•
Gesprächspartner wissen lassen, dass Sie gerade fahren. Führen Sie keine
Gespräche bei starkem Verkehr oder gefährlichen Wetterbedingungen.
Regen, Graupel, Schnee, Eis und starker Verkehr können gefährlich sein.
Machen Sie sich keine Notizen und schlagen Sie keine Telefonnummern nach.
•
Aufschreiben von Informationen oder Blättern im Adressbuch beansprucht
Ihre Aufmerksamkeit, so dass sicheres Fahren nicht mehr gewährleistet ist.
Falls eine Internettelefonieanwendung verfügbar ist, verwenden Sie diese
•
vernünftig und telefonieren Sie nur, wenn es der Verkehr zulässt. tigen Sie
Anrufe, während Sie stehen oder bevor Sie sich in den Verkehr einfädeln.
Stoppen Sie das Fahrzeug, um Anrufe zu tätigen. Wenn Sie beim Fahren einen
Anruf tätigen müssen, wählen Sie jeweils nur wenige Ziffern und schauen Sie
zwischendurch auf die Straße und in den Spiegel.
Schalten Sie das Gerät in explosionsgefährdeten Umgebungen
aus
Befolgen Sie in explosionsgefährdeten Umgebungen immer sämtliche •
Vorschriften, Anweisungen und Hinweisschilder.
Verwenden Sie das Gerät nicht an einer Zapfsäule (Tankstelle), in der Nähe
•
von Treibstoffen, Chemikalien oder in Sprengbereichen.
Lagern und transportieren Sie entzündliche Flüssigkeiten, Gase oder
•
Sprengstoffe nicht am selben Ort, an dem sich das Gerät mit Zubehör
befindet.
Schalten Sie das Gerät in einem Flugzeug aus
Die Verwendung des Geräts in Flugzeugen ist verboten. Dieses Gerät kann die
elektronischen Navigationsinstrumente von Flugzeugen stören.
Elektronische Vorrichtungen in Kraftfahrzeugen können durch
die Funkfrequenz des Geräts gestört werden
Die elektronischen Vorrichtungen in Ihrem Fahrzeug können durch die
Funkfrequenz des Geräts gestört werden. Wenden Sie sich für weitere
Informationen an den Hersteller.
Sicherheitshinweise
116
Richtige Pflege und Nutzung des Mobilgeräts
Halten Sie das Gerät trocken
Feuchtigkeit und Flüssigkeiten aller Art können Teile des Geräts oder •
elektronische Schaltkreise beschädigen.
Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn es feucht ist. Falls das Gerät bereits
•
eingeschaltet ist, schalten Sie es aus und nehmen unverzüglich den
Akku heraus. Falls das Gerät sich nicht ausschalten lässt oder der Akku
nicht entfernt werden kann, lassen Sie das Gerät in diesem Zustand.
Trocknen Sie das Gerät mit einem Handtuch ab und bringen Sie es in ein
Kundendienstzentrum.
Durch Flüssigkeit wird die Farbe des Etiketts verändert, das Wasserschäden
•
im Gerät anzeigt. Wasser beschädigt das Gerät und kann zum Erlöschen der
Herstellergarantie führen.
Bewahren Sie das Gerät nicht an staubigen und schmutzigen
Plätzen auf
Durch Staub können Fehlfunktionen des Geräts verursacht werden.
Legen Sie das Gerät nicht auf schräge Flächen
Das Gerät kann durch Herunterfallen beschädigt werden.
Falls eine Internettelefonieanwendung verfügbar ist, führen Sie keine
•
stressreichen oder emotionalen Gespräche, die Sie möglicherweise ablenken.
Machen Sie Ihren Gesprächspartner darauf aufmerksam, dass Sie ein
Fahrzeug lenken, und führen Sie keine Gespräche, die Ihre Aufmerksamkeit
von der Straße ablenken können.
Falls eine Internettelefonieanwendung verfügbar ist, können Sie Ihr Gerät
•
verwenden, um Hilfe zu rufen. Wählen Sie bei Feuer, Verkehrsunfällen oder
medizinischen Notfällen die zutreffende Notrufnummer.
Falls eine Internettelefonieanwendung verfügbar ist, können Sie Ihr
•
Gerät verwenden, um anderen in Notfällen zu helfen. Wenn Sie einen
Verkehrsunfall, ein Verbrechen oder einen Notfall, in dem Lebensgefahr
besteht, sehen, rufen Sie die zutreffende Notrufnummer an.
Falls eine Internettelefonieanwendung verfügbar ist, können Sie bei Bedarf
•
einen Pannendienst oder eine spezielle Nummer (kein Notruf) wählen.
Wenn Sie ein liegen gebliebenes Fahrzeug sehen, das keine Gefahr darstellt,
ein defektes Verkehrssignal, einen geringfügigen Verkehrsunfall ohne
Personenverletzungen oder ein Fahrzeug, von dem Sie wissen, dass es
gestohlen wurde, rufen Sie einen Pannendienst oder die zuständige Behörde
an.
Sicherheitshinweise
117
Bewahren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Heizungen,
Mikrowellengeräten, Kochvorrichtungen oder
Hochdruckbehältern auf
Der Akku kann undicht werden.•
Das Gerät kann sich überhitzen und ein Feuer verursachen.•
Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen
Erschütterungen aus
Der Bildschirm des Geräts kann beschädigt werden.•
Durch Biegen oder Verformen können das Gerät oder Teile davon beschädigt •
werden.
Verwenden Sie das Gerät und die Anwendung eine Zeit lang
nicht, wenn es überhitzt ist
Wird Ihre Haut zu lange einem überhitzten Gerät ausgesetzt, können
geringfügige Sonnenbrandsymptome wie rote Punkte und Pigmentierung
auftreten.
Falls Ihr Gerät über einen Blitz verfügt, verwenden Sie diesen
nicht in der Nähe der Augen von Menschen oder Tieren
Durch Verwenden eines Blitzes in der Nähe von Augen können ein
vorübergehender Sichtverlust oder Schäden an den Augen verursacht werden.
Bewahren Sie das Gerät nicht an heißen oder kalten Plätzen auf.
Verwenden Sie das Gerät bei -20 bis 50 °C
Das Gerät kann explodieren, wenn es in einem geschlossenen Fahrzeug •
gelassen wird, da die Temperatur in Fahrzeugen bis zu 80 °C erreichen kann.
Setzen Sie das Gerät nicht über längere Zeit direkter Sonnenbestrahlung aus
•
(wie auf dem Armaturenbrett eines Fahrzeugs).
Bewahren Sie das Gerät bei 0 bis 40 °C auf.
•
Bewahren Sie das Gerät nicht zusammen mit
Metallgegenständen wie Münzen, Schlüssel und Schmuck auf
Das Gerät kann sich verformen oder Schäden davontragen.
Bringen Sie das Gerät nicht in die Nähe magnetischer Felder
Durch Magnetfelder können Fehlfunktionen des Geräts oder Entladen des •
Akkus verursacht werden.
Karten mit Magnetstreifen wie Kreditkarten, Telefonkarten, Reisepässe und
•
Bordkarten können durch Magnetfelder beschädigt werden.
Verwenden Sie keine Taschen oder Zubehörteile mit Magnetverschlüssen
•
und bringen Sie das Gerät nicht für längere Zeit mit magnetischen Feldern
in Kontakt.
Sicherheitshinweise
118
Mit der Zeit entladen sich unbenutzte Akkus und müssen vor Gebrauch •
erneut geladen werden.
Bitte beachten Sie, dass der Akku erst nach mehrmaligem, vollständigem
•
Entladen und Laden die volle Kapazität erreicht.
Trennen Sie Ladegeräte von der Stromquelle, wenn sie nicht verwendet
•
werden.
Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassene Akkus,
Ladegeräte, Zubehör und Teile
Die Verwendung von Akkus oder Ladegeräten von Drittanbietern kann die •
Nutzungsdauer des Geräts verkürzen oder Fehlfunktionen verursachen.
Samsung ist nicht haftbar für die Sicherheit des Benutzers, wenn Zubehör
•
und Teile verwendet werden, die nicht von Samsung zugelassen sind.
Beißen Sie nicht in das Gerät und saugen Sie nicht daran
Dadurch kann das Gerät beschädigt oder eine Explosion verursacht werden.•
Wenn das Gerät von Kindern benutzt wird, achten Sie auf die sachgemäße •
Verwendung.
Führen Sie das Gerät und mitgelieferte Zubehörteile nicht in
Augen, Ohren oder den Mund ein
Es besteht Erstickungsgefahr und kann zu anderen ernsthaften Verletzungen
führen.
Vorsichtiger Umgang mit Lichteffekten
Lassen Sie bei der Nutzung des Geräts immer Licht im Zimmer brennen und •
halten Sie das Display nicht zu nah an die Augen.
Wenn Sie über einen längeren Zeitraum Videos ansehen oder Flash-basierte
•
Spiele spielen, kann das Flackern zu einem Krampfanfall oder einer Ohnmacht
führen. Falls Sie sich unwohl fühlen, stellen Sie die Nutzung des Geräts
unverzüglich ein.
Verringern des Verletzungsrisikos durch wiederholte
Bewegungen
Bei der wiederholten Durchführung von Aktionen, wie etwa dem Drücken
von Tasten, dem Zeichnen von Buchstaben auf einem Touchscreen mit den
Fingern oder dem Spielen von Spielen, treten möglicherweise Beschwerden an
den Händen, am Genick, den Schultern oder anderen Körperteilen auf. Halten
Sie das Gerät bei Verwendung über einen längeren Zeitraum in entspanntem
Griff, drücken Sie die Tasten leicht und machen Sie häufig Pausen. Falls die
Beschwerden während oder nach einer derartigen Nutzung weiter auftreten,
stellen Sie die Nutzung ein und konsultieren Sie einen Arzt.
Gewährleistung der maximalen Nutzungsdauer des Akkus und
des Ladegeräts
Lassen Sie einen Akku nie länger als eine Woche am Ladegerät, da ein •
Überladen die Lebensdauer des Akkus verkürzt.
Sicherheitshinweise
119
Geben Sie Obacht, wenn Sie das Gerät beim Gehen oder Laufen
verwenden
Achten Sie immer auf Ihre Umgebung, um sich und andere nicht zu verletzen.
Tragen Sie das Gerät nicht in der Gesäßtasche oder an der Hüfte
Sie können sich verletzen oder das Gerät beschädigen, wenn Sie fallen.
Zerlegen, modifizieren oder reparieren Sie das Gerät nicht
Veränderungen oder Modifizierungen am Gerät können zum Erlöschen
der Herstellergarantie führen. Lassen Sie das Gerät in einem Samsung-
Kundendienstzentrum warten.
Das Gerät weder mit Farbe anmalen noch mit Aufklebern
bekleben
Farbe und Aufkleber können bewegliche Teile verkleben oder behindern und
dadurch den ordnungsgemäßen Betrieb Ihres Geräts verhindern. Falls Sie auf die
Farbe oder Metallteile dieses Produkts allergisch reagieren, kann dies bei Ihnen
eventuell Juckreiz, Ausschläge oder Hautschwellungen verursachen. Nutzen
Sie das Produkt in diesem Fall keinesfalls weiter und suchen Sie umgehend
einen Arzt auf.
Sprechen in das Gerät:
Sprechen Sie direkt in das Mikrofon.•
Vermeiden Sie Kontakt mit der eingebauten Antenne des Geräts. Durch •
Berühren der Antenne kann die Verbindungsqualität beeinträchtigt oder die
Übertragung von mehr Funkfrequenzen als erforderlich verursacht werden.
Schützen Sie Ihr Gehör und Ihre Ohren bei der Verwendung
eines Headsets
Durch laute Töne über längere Zeit können Gehörschäden •
verursacht werden.
Laute Töne beim Lenken eines Fahrzeugs können Sie ablenken
•
und einen Unfall verursachen.
Verringern Sie vor dem Anschließen der Ohrhörer an eine
•
Audioquelle immer die Lautstärke und verwenden Sie nur
die minimale Lautstärkeneinstellung, die zum Hören des
Gesprächs oder der Musik erforderlich ist.
In trockenen Umgebungen kann statische Elektrizität im
•
Headset entstehen. Verwenden Sie in trockenen Umgebungen
keine Headsets oder berühren Sie einen metallischen
Gegenstand, um die statische Elektrizität zu entladen, bevor
Sie ein Headset an das Gerät anschließen.
Sicherheitshinweise
120
Installieren Sie Mobilgeräte und Ausrüstung mit Sorgfalt
Stellen Sie sicher, dass alle Mobilgeräte oder zugehörige Ausrüstung, die in •
Ihrem Fahrzeug eingebaut ist, sicher befestigt sind.
Legen Sie das Gerät und Zubehör nicht in der Nähe oder im Aktionsbereich
•
eines Airbags ab. Bei unsachgemäß eingebauten Mobilgeräten können
durch sich schnell aufblasende Airbags schwere Verletzungen herbeigeführt
werden.
Mobilgeräte dürfen nur von ausgebildetem Fachpersonal
gewartet und repariert werden
Kundendienst durch nicht entsprechend ausgebildetes Personal kann das Gerät
beschädigen und zum Erlöschen der Herstellergarantie führen.
Behandeln Sie Speicherkarten mit Sorgfalt
Entfernen Sie niemals eine Speicherkarte aus dem Gerät, während Daten •
auf der Karte gelesen oder gespeichert werden. Anderenfalls kann es zu
Datenverlusten und/oder Schäden an der Karte oder am Gerät kommen.
Schützen Sie die Karten vor starken Erschütterungen, statischer Entladung
•
und elektrischer Störung durch andere Geräte.
Berühren Sie die goldfarbenen Kontakte von Speicherkarten nicht mit
•
Ihren Fingern oder mit metallischen Gegenständen. Wenn die Kontakte
verschmutzt sind, reinigen Sie sie mit einem weichen Tuch.
Reinigung des Geräts:
Reinigen Sie das Gerät und das Ladegerät mit einem Tuch oder einem •
Radiergummi.
Verwenden Sie keine Chemikalien oder Lösungsmittel.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Display gesprungen
oder zerbrochen ist
Zerbrochenes Glas oder Kunststoff kann Verletzungen an Händen und Gesicht
verursachen. Lassen Sie das Gerät von einem Samsung-Kundendienstzentrum
reparieren.
Verwenden Sie das Gerät nicht für andere als die vorgesehenen
Zwecke
Stören Sie nicht andere, wenn Sie das Gerät in der Öffentlichkeit
verwenden
Lassen Sie das Gerät nicht von Kindern verwenden
Das Gerät ist kein Spielzeug. Lassen Sie Kinder nicht damit spielen, denn sie
könnten sich selbst oder andere verletzen, das Gerät beschädigen oder Anrufe
tätigen, die Kosten verursachen.
Sicherheitshinweise
121
Informationen zur SAR-Zertifizierung (Spezifische
Absorptionsrate)
DIESES GERÄT ERFÜLLT INTERNATIONALE RICHTLINIEN FÜR DIE
BELASTUNG DURCH RADIOWELLEN.
Dieses Gerät ist ein Funksender und -empfänger. Die Konstruktion des
Geräts gewährleistet, dass die durch internationale Richtlinien empfohlenen
Grenzwerte für die Belastung durch Radiowellen (elektromagnetische
Funkfrequenzfelder) nicht überschritten werden. Diese Richtlinien wurden
von der unabhängigen wissenschaftlichen Organisation ICNIRP erarbeitet
und enthalten eine beträchtliche Sicherheitsspanne, um die Sicherheit aller
Personen, ungeachtet ihres Alters und Gesundheitszustands, zu garantieren.
In den Richtlinien für die Belastung durch Radiowellen wird die Maßeinheit
SAR (Specific Absorption Rate – spezifische Absorptionsrate) verwendet. Für
Mobilgeräte gilt ein SAR-Grenzwert von 2,0 W/kg.
Sicheres Aufbewahren persönlicher und wichtiger Daten
Sichern Sie wichtige Daten während der Verwendung des Geräts. Samsung ist •
nicht für Datenverlust verantwortlich.
Sichern Sie beim Entsorgen des Geräts sämtliche Daten und setzen Sie es
•
dann zurück, um den Missbrauch persönlicher Daten zu verhindern.
Lesen Sie die Informationen auf dem Berechtigungsbildschirm sorgfältig,
•
wenn Sie Anwendungen herunterladen. Achten Sie besonders auf
Anwendungen, die Zugriff auf viele Funktionen oder auf einen bedeutenden
Teil Ihrer persönlichen Daten haben.
Prüfen Sie Ihre Konten regelmäßig auf nicht autorisierte oder verdächtige
•
Zugriffe. Falls Sie Anzeichen von Missbrauch Ihrer persönlichen
Daten bemerken, wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter, damit Ihre
Kontoinformationen gelöscht oder geändert werden können.
Falls das Gerät verloren geht oder gestohlen wird, ändern Sie die Kennwörter
•
in Ihren Konten, um Ihre persönlichen Daten zu schützen.
Vermeiden Sie die Nutzung Ihrer Anwendung von unbekannten Quellen aus
•
und sperren Sie das Gerät mit einem Muster, einem Kennwort oder einer PIN.
Verbreiten Sie keine urheberrechtlich geschützten Materialien
Verbreiten Sie keine urheberrechtlich geschützten Materialien, die Sie ohne
Erlaubnis der Eigentümer des Inhalts für andere aufgenommen haben. Dies
stellt einen Verstoß gegen die Urheberrechtsgesetze dar. Der Hersteller haftet
nicht für rechtliche Probleme, die durch die illegale Nutzung urheblicher
Materialien durch den Benutzer verursacht werden.
Sicherheitshinweise
122
Es wurden SAR-Tests durchgeführt, bei denen das Gerät am Körper getragen
wurde. Hierbei wurde zulässiges Zubehör verwendet oder ein Abstand
von 1,5 cm eingehalten. Zur Einhaltung der Richtlinien für die Belastung
durch Funkwellen muss das Gerät im zulässigen Zubehörprodukt oder in
diesem Mindestabstand vom Körper verwendet werden, wenn es am Körper
getragen wird. Sollten Sie kein zugelassenes Zubehör verwenden, müssen Sie
sicherstellen, dass das Zubehör keine Metallkomponenten enthält und das Gerät
im angegebenen Abstand zum Körper verwendet wird.
Organisationen wie die Weltgesundheitsorganisation und die amerikanische
Food and Drug Administration schlagen vor, zum Verringern der
Strahlungsbelastung Freisprecheinrichtungen zu verwenden, wodurch sich das
Drahtlosgerät bei der Nutzung in Entfernung zu Kopf und Körper befindet, oder
schränken Sie die Verwendung des Geräts ein.
Weitere Informationen finden Sie unter www.samsung.com/sar. Suchen Sie
anhand der Modellnummer nach Ihrem Gerät.
SAR-Tests werden mit üblichen Nutzungspositionen durchgeführt, wobei das
Gerät in allen getesteten Frequenzbändern mit dem höchsten zugelassenen
Leistungspegel sendet. Für dieses Gerätemodell wurden gemäß ICNIRP-
Richtlinien die folgenden SAR-Höchstwerte ermittelt:
SAR-Höchstwerte für dieses Modell und die Bedingungen, unter denen
diese Werte ermittelt wurden
SAR (Kopf) 0,077 W/kg
SAR (am Körper getragen) 0,153 W/kg
Während der Nutzung des Geräts liegen die tatsächlichen SAR-Werte in der
Regel weit unter den oben aufgeführten Werten. Dies ist dadurch bedingt,
dass Ihr Mobilgerät aus Gründen der Systemeffizienz und zur Verringerung von
Störungen im Mobilfunknetz automatisch die Betriebsleistung reduziert, wenn
für einen Anruf nicht die vollständige Leistung erforderlich ist. Je geringer die
Leistungsabgabe des Geräts ist, desto niedriger ist der SAR-Wert.
Sicherheitshinweise
123
Korrekte Entsorgung des Akkus dieses Produkts
(In den Ländern der Europäischen Union und anderen
europäischen Ländern mit einem separaten Altbatterie-
Rücknahmesystem)
Die Markierung auf dem Akku, dem Handbuch oder der
Verpackung gibt an, dass der Akku in diesem Produkt nicht mit
anderem Hausmüll entsorgt werden darf. Wenn der Akku mit den chemischen
Symbolen Hg, Cd oder Pb gekennzeichnet ist, liegt der Quecksilber-, Cadmium-
oder Blei-Gehalt der Akku über den in der EGRichtlinie 2006/66 festgelegten
Referenzwerten.
Der in dieses Produkt eingebaute Akku kann nicht vom Benutzer ausgetauscht
werden. Informationen zum Austauschen erhalten Sie bei Ihrem Dienstanbieter.
Versuchen Sie nicht, den Akku zu entfernen oder zu verbrennen. Demontieren
Sie den Akku nicht, brechen Sie ihn nicht und stechen Sie kein Loch in den Akku.
Falls Sie das Produkt entsorgen möchten, ergreift die Sondermüllsammelstelle
die entsprechenden Maßnahmen zum Recyceln und Behandeln des Produkts
einschließlich Akku.
Korrekte Entsorgung von Altgeräten
(Elektroschrott)
(In den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen
Ländern mit einem separaten Sammelsystem)
Die Kennzeichnung auf dem Produkt, Zubehörteilen bzw. auf der
dazugehörigen Dokumentation gibt an, dass das Produkt und
Zubehörteile (z.B. Ladegerät, Kopfhörer, USB-Kabel) nach ihrer
Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll
entsorgt werden dürfen. Entsorgen Sie dieses Gerät und Zubehörteile bitte
getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw. der menschlichen
Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Helfen
Sie mit, das Altgerät und Zubehörteile fachgerecht zu entsorgen, um die
nachhaltige Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen zu fördern.
Private Nutzer wenden sich an den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde,
oder kontaktieren die zuständigen Behörden, um in Erfahrung zu bringen, wo
Sie das Altgerät bzw. Zubehörteile für eine umweltfreundliche Entsorgung
abgeben können.
Gewerbliche Nutzer wenden sich an ihren Lieferanten und gehen nach den
Bedingungen des Verkaufsvertrags vor. Dieses Produkt und elektronische
Zubehörteile dürfen nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt
werden.
Sicherheitshinweise
124
HAFTBAR, WEDER AUS VERTRAG NOCH AUS UNERLAUBTER HANDLUNG,
FÜR IRGENDWELCHE DIREKTE, INDIREKTE, NEBEN-, BESONDERE ODER
FOLGESCHÄDEN, ANWALTSGEBÜHREN, KOSTEN ODER IRGENDWELCHE ANDERE
SCHÄDEN, DIE AUS ODER IN VERBINDUNG MIT IRGENDWELCHEN DARIN
ENTHALTENEN INFORMATIONEN ODER ALS EIN ERGEBNIS DER VERWENDUNG
IRGENDWELCHER INHALTE ODER DIENSTE DURCH SIE ODER DRITTE ENTSTEHEN,
SELBST WENN SAMSUNG AUF DIE MÖGLICHKEIT DERARTIGER SCHÄDEN
HINGEWIESEN WURDE”.
Dienste Dritter können jederzeit beendet oder unterbrochen werden, und
Samsung gibt keine Erklärung ab und übernimmt keine Garantie, dass
irgendwelche Inhalte oder Dienste für irgendeine Zeitdauer verfügbar bleiben
werden. Inhalte und Dienste werden von Dritten mit der Hilfe von Netzen und
Übertragungseinrichtungen übertragen, über die Samsung keine Kontrolle hat.
Ohne die Allgemeingültigkeit dieser Haftungsausschlussklausel einzuschränken,
weist Samsung ausdrücklich jegliche Verantwortung oder Haftung für
irgendwelche Unterbrechungen oder Aussetzungen von irgendwelchen
Inhalten oder Diensten, die durch dieses Gerät verfügbar gemacht werden,
zurück.
Samsung ist weder verantwortlich noch haftbar für Kundendienste, die
zu den Inhalten und Diensten in Beziehung stehen. Jegliche Fragen oder
Anforderungen nach Diensten, die zu den Inhalten oder Diensten in Beziehung
stehen, sind direkt an die jeweiligen Inhalts- und Dienstanbieter zu richten.
Haftungsausschlussklausel
Bestimmte Inhalte und Dienste, die durch dieses Gerät zugänglich sind, sind
Eigentum von Dritten und durch Urheberrechts-, Patent-, Markenrechts-
und/oder andere Gesetze zum Schutz von geistigem Eigentum geschützt.
Derartige Inhalte und Dienste werden ausschließlich für Ihre persönliche,
nichtkommerzielle Nutzung bereitgestellt. Sie dürfen keine Inhalte oder Dienste
in einer Weise nutzen, die nicht durch den Eigentümer der Inhalte oder den
Dienstanbieter genehmigt wurde. Ohne das Vorstehende einzuschränken,
dürfen Sie keine Inhalte oder Dienste, die durch dieses Gerät angezeigt werden,
modifizieren, kopieren, erneut veröffentlichen, hochladen, zur Verfügung stellen,
übertragen, übersetzen, verkaufen, damit abgeleitete Werke schaffen oder in
irgendeiner Weise oder auf irgendeinem Medium verteilen, außer wenn Sie dazu
ausdrücklich durch den jeweiligen Eigentümer der Inhalte oder Dienstanbieter
autorisiert wurden.
“DIE INHALTE UND DIENSTE DRITTER WERDEN OHNE MÄNGELGEWÄHR
BEREITGESTELLT. SAMSUNG ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG FÜR DERART
BEREITGESTELLTE INHALTE ODER DIENSTE, WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH
IMPLIZIT, FÜR KEINE ZWECKE. SAMSUNG WEIST AUSDRÜCKLICH JEGLICHE
IMPLIZITE GARANTIEN ZURÜCK, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT
AUF, GARANTIEN DER MARKTFÄHIGKEIT ODER EIGNUNG FÜR EINEN
BESTIMMTEN ZWECK. SAMSUNG ÜBERNIMMT KEINE GARANTIE FÜR DIE
FEHLERFREIHEIT, GÜLTIGKEIT, RECHTZEITIGKEIT, RECHTMÄSSIGKEIT ODER
VOLLSTÄNDIGKEIT VON IRGENDWELCHEN INHALTEN ODER DIENSTEN,
DIE DURCH DIESES GERÄT VERFÜGBAR GEMACHT WERDEN, UND UNTER
KEINEN UMSTÄNDEN, EINSCHLIESSLICH VON FAHRLÄSSIGKEIT, IST SAMSUNG
Index
125
Index
Akku
laden 12
Alarme
deaktivieren 93
erstellen 93
stoppen 93
AllShare 84
auspacken 11
Bluetooth
aktivieren 80
Daten empfangen 82
Daten senden 81
Geräte finden und koppeln 81
Dateimanager 97
DLNA
siehe AllShare
DMB
Radio 59
TV 57
Downloads
Anwendungen 32
Dateien 33
Verwalten 95
Einstellungen
Anwendungen 104
Datenschutz 105
Datum und Uhrzeit 108
Drahtlos und Netzwerk 101
Eingabehilfe 107
Konten und Synchronisierung 105
SD-Karte und Gerätespeicher 105
Sprache und Tastatur 105
Standort und Sicherheit 103
E-Mail
anzeigen 38
Konten einrichten 37
senden 37
Fotos
anzeigen 50
aufnehmen 40
aufnehmen, sich bewegende
Motive 43
fotografieren nach Szene 42
im Smile-Modus fotografieren 42
Panoramafoto aufnehmen 43
sich selbst fotografieren 44
Galerie
Dateiformate 49
Fotos anzeigen 50
Videos wiedergeben 51
Index
126
Minitagebuch 96
MP3-Player
Dateien hinzufügen 52
Musik wiedergeben 52
Wiedergabelisten erstellen 53
Nachrichten
E-Mail-Konten einrichten 37
E-Mail senden 37
Offline-Modus 17
PC-Verbindungen
Massenspeicher 89
Samsung Kies 88
Rechner 95
Samsung Apps 78
Samsung Kies 88
Samsung Smart View 87
Kalender
Ereignisse anzeigen 64
Ereignisse erstellen 64
Kamera
aufnehmen, Videos 46
fotografieren 40
Kamera anpassen 44
Videokamera anpassen 47
Kontakte
erstellen 61
importieren 63
suchen 61
Latitude 74
Memos
anzeigen 66
erstellen 65
Menübildschirm
anordnen, Anwendungen 25
aufrufen 24
Gerät
anpassen 27
Anzeigesymbole 19
Aufbau 17
Benachrichtigungsfeld 23
Einstellungen 101
ein- und ausschalten 17
Schnellzugriffanzeige 23
Tasten 18
Google Mail 35
Google Maps 72
Google-Suche 76
Google Talk 38
Helligkeit, Display 28
Internet
siehe Internet-Browser
Internet-Browser
Favoriten hinzufügen 70
Webseiten durchsuchen 68
Index
127
Video-Player 48, 51
Videos
aufnehmen 46
wiedergeben 48, 51
VPN-Verbindungen
erstellen 90
verbinden mit 92
Weltuhr 94
WLAN
aktivieren 82
finden und mit Netzen
verbinden 83
YouTube
Videos hochladen 78
Videos wiedergeben 77
Kontakte erstellen 61
Kontakte suchen 61
Texteingabe 30
Textmemos 65
ThinkFree Office 98
Timer 94
Touchscreen
sperren 21
verwenden 20
Uhrzeit und Datum, einstellen 27
UKW-Radio
hören 55
Sender speichern 56
Verbindungen
Bluetooth 80
DLNA 84
PC 88
TV 87
WLAN 82
Speicherkarte
einsetzen 14
entnehmen 15
formatieren 16
Sprachmemo
aufzeichnen 66
wiedergeben 66
Standby-Bildschirm
Elemente hinzufügen 22
hinzufügen, Anzeigeflächen 24
Stoppuhr 94
Stumm-Modus 27
Synchronisierung
mit Internetkonten 33
Task-Manager 97
Telefonbuch
Eigene Visitenkarte erstellen 62
Gruppen erstellen 62
ETSI EN 301 489-1 V1.8.1:2008
ETSI EN 301 489-17 V2.1.1:2009
ETSI EN 300 328 V1.7.1 WLAN
ETSI EN 300 328 V1.7.1 BT
EN 50360:2001
EN 62209-1:2006
EN 55022:2006/A1:2007
EN 55024:1998/A1:2001/A2:2003
EN 60950-1:2006+A1:2010
EN 62311:2008
ETSI EN 300 440-2 V1.3.1
ETSI EN 300 440-1 V1.5.1
Datum des ersten Zusatzes des CE-Zeichens: 2012
Vertreter in der EU
Vertreter in der EU:
Samsung Electronics Euro QA Lab.
Blackbushe Business Park
Saxony Way, Yateley, Hampshire
GU46 6GG, UK
07. Februar 2012 Joong-Hoon Choi / Lab Manager
(Ort und Datum der Erstellung) (Name und Unterschrift der autorisierten Person)
* Dies ist nicht die Adresse des Samsung Service Centre. Die Adresse oder
Telefonnummer des Samsung Service Centre finden Sie auf der Garantiekarte, oder
Sie wenden sich an den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben.
Konformitätserklärung
Produktdetails
Für das folgende
Produkt: Mobiles Internetgerät (MID; Mobile Internet Device)
Modell(e): YP-GB70CW
Hergestellt bei:
F1: Samsung Electronics Co., Ltd.
416, Maetan 3 Dong, Yeongtong-Gu, Suwon-city, Gyeonggi-Do, Korea
F2: Samsung Electronics Huizhou Co., Ltd.
Industrial Complex, Chenjiang Town, Huizhou City, Provinz Guangdong,
China
(Name und Adresse der Werke)
Erkärung und gültige Normen
Hiermit erklären wir, dass das oben genannte Produkt die
wesentlichen Anforderungen der R&TTE-Richtlinie (1995/5/EU),
der Niedrigspannungsrichtlinie (2006/95/EU) und die Richtlinie zur
elektromagnetischen Verträglichkeit (2004/108/EU) erfüllt, indem folgende
Normen angewendet werden:
Einige der Inhalte in diesem Handbuch können sich von Ihrem Gerät unterscheiden, dies ist abhängig von der Software oder dem
Dienstanbieter.
www.samsung.com German. 08/2012. Rev. 1.1
Installation von Kies (PC Sync)
Laden Sie die neueste Version von Kies von der 1.
Samsung-Webseite (www.samsung.com/kies)
herunter und installieren Sie sie auf Ihrem PC.
Schließen Sie das Gerät mithilfe eines USB-Kabels an 2.
den PC an. Samsung Kies wird automatisch gestartet.
In der Hilfe zu Kies finden Sie weitere Informationen.
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Samsung YP-GB 70 Galaxy S WiFi at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Samsung YP-GB 70 Galaxy S WiFi in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,52 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Samsung YP-GB 70 Galaxy S WiFi

Samsung YP-GB 70 Galaxy S WiFi User Manual - English - 130 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info