561130
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/44
Next page
Deutsch - 8
Legen Sie niemals Ihre Hände oder Metallgegenstände unter die laufende Waschmaschine.
Dies kann zu Verletzungen führen.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose zu ziehen. Fassen Sie immer fest am Stecker an,
und ziehen Sie ihn gerade aus der Steckdose.
Schäden am Netzkabel können einen Kurzschluss, Brand und/oder Stromschlag verursachen.
Versuchen Sie nicht selbst, das Gerät zu reparieren, auseinander zu nehmen oder zu verändern.
Verwenden Sie ausschließlich Normsicherungen (z.B. solche mit Kupfer- oder Stahldraht usw.).
Wenn das Gerät repariert oder neu installiert werden muss, wenden Sie sich an Ihr nächstgelegenes Kundendienstzentrum.
Andernfalls besteht Verletzungs- oder Brandgefahr bzw. die Gefahr von Stromschlägen oder Störungen des Geräts.
Wenn sich der Frischwasserschlauch am Hahn löst und das Gerät überflutet wird, ziehen Sie den Netzstecker aus der Dose.
Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen oder eines Brands.
Ziehen Sie den Netzstecker bei Gewitter oder Blitzschlag, und wenn das Gerät längere Zeit nicht genutzt wird, aus der Dose.
Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen oder eines Brands.
Wenn Fremdkörper in das Gerät gelangen, ziehen Sie den Netzstecker und wenden Sie sich an das nächstgelegene Samsung-
Kundendienstcenter.
Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags oder Brands.
VORSICHT: Vorsichtshinweise für die Nutzung
Wenn die Waschmaschine durch Fremdstoffe wie Reinigungsmittel, Schmutz, Lebensmittelabfälle usw. verunreinigt wird, ziehen Sie
den Netzstecker aus der Dose, und reinigen Sie die Waschmaschine mit einem feuchten und weichen Tuch.
Andernfalls besteht die Gefahr von Verfärbung, Verformung, Beschädigung oder Rost.
Die Frontscheibe kann durch starke Schläge beschädigt werden. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Waschmaschine verwenden.
Wenn das Glas kaputt ist, kann dies zu Verletzungen führen.
Öffnen Sie den Wasserhahn nach einem Ausfall der Wasserversorgung oder bei Neuanschluss des Frischwasserschlauchs nur
langsam.
Öffnen Sie den Hahn auch nach einer langen Zeit ohne Waschen nur langsam.
Der Luftdruck im Wasserschlauch oder im Wasserrohr kann zu Beschädigungen an Bauteilen oder zu Wasserlecks führen.
Wenn im Betrieb eine Wasserabflussstörung auftritt, überprüfen Sie, ob es ein Problem mit dem Abfluss gibt.
Wenn die Waschmaschine trotz Überflutung aufgrund eines Problems mit dem Abfluss weiter verwendet wird, kann dies zu
Stromschlägen oder Bränden führen.
Geben Sie die Wäsche ganz in die Waschmaschine hinein, damit sie nicht in der Tür eingeklemmt wird.
Wenn Wäsche in der Tür eingeklemmt wird, kann dies zu Beschädigungen der Wäsche oder der Waschmaschine bzw. zu
Wasseraustritt führen.
Stellen Sie die Wasserzufuhr ab, wenn die Waschmaschine nicht eingesetzt wird.
Stellen Sie sicher, dass die Schrauben am Anschluss des Frischwasserschlauchs richtig festgezogen sind.
Andernfalls besteht die Gefahr von Sachschäden oder Verletzungen.
Achten Sie darauf, dass die Gummidichtung und der Glaseinsatz der vorderen Gerätetür nicht durch Fremdstoffe verunreinigt sind (z.
B. Abfall, Gewebe, Haare usw.).
Wenn Fremdstoffe in der Gerätetür eingeklemmt werden oder die Tür nicht vollständig geschlossen ist, kann dies zu
Wasseraustritt führen.
Öffnen Sie vor Benutzung des Geräts den Hahn, und überprüfen Sie, ob der Frischwasserschlauch fest angeschlossen ist und kein
Wasser austritt.
Wenn sich die Schrauben am Anschluss des Frischwasserschlauchs gelockert haben, kann dies zu Wasseraustritt führen.
F500E_WF80F5E-03234F-05_DE.indd 8 2014-08-07  3:35:54
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Samsung WF80F5 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Samsung WF80F5 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 10,44 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Samsung WF80F5

Samsung WF80F5 User Manual - English - 48 pages

Samsung WF80F5 User Manual - Dutch - 44 pages

Samsung WF80F5 User Manual - Dutch, French - 132 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info