507169
105
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/110
Next page
105
Wartung & zusätzliche Informationen
GLOSSAR
AF (Auto-Fokus)
Ein System zur automatischen Scharfstellung des Motivs durch Einstellung des
Objektivs. Dieses Gerät verwendet den Kontrast für die automatische Scharfstellung.
Blende
Die Blende regelt die auf den Sensor fallende Lichtmenge.
Verwackeln (Unschärfe)
Wenn das Gerät bewegt wird während der Verschluss geöffnet ist, kann das Bild
unscharf erscheinen. Dies tritt häufiger bei längeren Verschlusszeiten auf. Einem
Verwackeln kann durch Anheben der Empfindlichkeit oder eine kürzere Verschlusszeit
vorgebeugt werden. Alternativ kann ein Stativ oder die DIS (Digitale Bildstabilisierung)
bzw. OIS (Optische Bildstabilisierung) Funktion zur Bildstabilisierung verwendet werden.
Bildkomposition
Als Bildkomposition wird in der Fotografie das Arrangieren von Motiven in einem
Foto bezeichnet. Im Allgemeinen führt die Befolgung der Drittregel zu einer guten
Bildkomposition.
Complementary Metal-Oxide-Semiconductor (CMOS)
Bei CMOS-Sensoren handelt es sich um Bildsensoren, die Bilder erzeugen, die mit
ihrer Qualität an die CCD (charge coupled device) Sensoren heranreichen. Diese
Sensoren verbrauchen weniger Energie, wodurch der Akku ihres Geräts länger hält.
Digital Zoom
Eine Funktion, welche den durch die Vergrößerungslinse zur Verfügung gestellten
Vergrößerungsfaktor (Optisches Zoom) künstlich vergrößert. Bei der Verwendung
des Digital Zooms nimmt die Bildqualität mit steigender Vergrößerung ab.
Effektive Pixelzahl
Im Gegensatz zur Gesamtpixelzahl handelt es sich hierbei um die Anzahl der Pixel,
die für die Aufnahme von Bildern verwendet werden.
EV (Exposure Value (Belichtungswert))
Die verschiedenen Kombinationen aus Verschlusszeit und Blende des Objektivs
ergeben den Belichtungswert.
Belichtung
Die Lichtmenge, die auf den Sensor des Geräts fallen darf. Die Belichtung wird durch
die Kombination von Verschlusszeit, Blende und ISO-Empfindlichkeit eingestellt.
Brennweite (f)
Der Abstand von der Mitte des Objektivs zum seinem Brennpunkt (in Millimetern).
Längere Brennweiten führen zu engeren Bildwinkeln und das Motiv wird vergrößert
dargestellt. Kürzere Brennweiten führen zu weiteren Bildwinkeln.
F-Zahl (Blendenzahl)
Die Blendenzahl gibt die Helligkeit des Objektivs an. Objektive mit kleineren
Blendenzahlen erzeugen im Allgemeinen hellere Bilder. Die Blendenzahl ist direkt
proportional zur Brennweite und umgekehrt proportional zum Objektivdurchmesser.
*F-Zahl = Brennweite/Blendendurchmesser des Objektivs
MPEG-4 AVC/H.264
MPEG-4 AVC/H.264 stellt das neueste Videokodierungsformat dar, das von ISO-IEC und
ITU-T im Jahr 2003 genormt wurde. Im Vergleich zum konventionellen MPEG-2 Format ist
das MPEG-4 AVC/H.264 Format mehr als zwei Mal effektiver. Ihr Gerät verwendet MPEG-4
AVC/H.264 für die Encodierung von High Definition Videos.
Optischer Zoom
Hierbei handelt es sich um den allgemeinen Zoom, der das Bild mit Hilfe der
Objektivlinse vergrößert und die Bildqualität nicht verschlechtert.
Qualität
Ein Ausdruck für den Komprimierungsgrad eines digitalen Bildes. Bilder mit höherer
Qualität haben einen geringeren Komprimierungsgrad, was im Allgemeinen zu einer
größeren Dateigröße führt.
Auflösung
Die Anzahl, der in einem Digitalbild angezeigten Pixel. Bilder mit hoher Auflösung
verfügen über mehr Pixel und sind im Allgemeinen detailreicher als Bilder mit
niedriger Auflösung.
Verschlusszeit
Die Verschlusszeit ist die Zeit, die zum Öffnen und Schließen des Verschlusses
benötigt wird. Sie ist ebenfalls ein wichtiger Faktor für die Helligkeit eines Fotos, da
sie die durch den Apparat hindurchgehende Lichtmenge direkt beeinflusst, die auf
den Bildsensor trifft. Eine kürzere Verschlusszeit lässt weniger Licht hindurch und
das Bild wird dunkler und friert Bewegungen von Motiven besser ein.
Weißabgleich (Farbbalance)
Eine Einstellung der Farbintensität (normalerweise der Grundfarben rot, grün
und blau) in einem Bild. Der Zweck der Einstellung des Weißabgleichs, bzw. der
Farbbalance, ist die korrekte Farbwiedergabe in einem Bild.
105


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Samsung HMX-F90 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Samsung HMX-F90 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 7,87 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Samsung HMX-F90

Samsung HMX-F90 User Manual - English - 110 pages

Samsung HMX-F90 User Manual - Dutch - 110 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info