449117
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/94
Next page
Benutzerhandbuch
HMX-E10WP/HMX-E10BP/HMX-E10OP
HMX-E15WP/HMX-E15BP/HMX-E15OP
High Defi nition Digital Camcorder
www.samsung.com/register
SICHERHEITSHINWEISE
Erläuterung der Zeichen und Symbole in diesem Benutzerhandbuch.
WARNUNG
Es besteht Lebensgefahr oder das Risiko schwerer
Personenschäden.
ACHTUNG
Es besteht das Risiko schwerer Personenschäden oder Schäden
am Gerät.
ACHTUNG
Um die Gefahr von Bränden, Explosionen, Stromschlägen und
Verletzungen zu verringern, sollten Sie bei der Verwendung des
Camcorders die angegebenen grundlegenden Sicherheitshinweise
beachten.
Dieses Symbol bezieht sich auf Hinweise oder Referenzseiten, die
eventuell hilfreich für den Betrieb des Camcorders sind.
BITTE BEACHTEN!
Notwendige Einstellungen vor der Benutzung einer Funktion.
Durch diese Warnsymbole sollen Verletzungen des Benutzers sowie anderer Personen
verhindert werden.
Bitte befolgen Sie die Anweisungen genau. Bitte lesen Sie sich diese Sicherheitshinweise
sorgfältig durch, und bewahren Sie sie für den späteren Gebrauch an einem sicheren Ort auf.
VORSICHTSMASSNAHMEN
WARNUNG!
Dieser Camcorder darf aus Sicherheitsgründen nur an geerdete Standard-Steckdosen
(Schutzkontakt-Steckdosen) angeschlossen werden.
Der Akku sollte keiner übermäßigen Hitze, zum Beispiel durch Sonneneinstrahlung,
Feuer oder ähnlichem, ausgesetzt werden.
ACHTUNG
Bei falscher Handhabung des Akkus besteht Explosionsgefahr.
Verwenden Sie ausschließlich Akkus des entsprechenden Typs.
Um das Gerät vom Netzbetrieb zu trennen, muss der Stecker aus der Netzsteckdose
gezogen werden. Deshalb sollte der Netzstecker jederzeit zugänglich und leicht trennbar sein.
Vor dem Lesen dieses Benutzerhandbuchs
ii
Danke, dass Sie sich für den Kauf eines Samsung
Camcorders entschieden haben. Bevor Sie
den Camcorder verwenden, lesen Sie dieses
Benutzerhandbuch bitte genau durch und halten Sie
es für den zukünftigen Gebrauch bereit. Sollte Ihr
Camcorder nicht einwandfrei funktionieren, lesen Sie
bitte unter Fehlersuche nach.
Dieses Benutzerhandbuch bezieht sich auf die
Modelle HMX-E10, HMX-E15.
Obwohl sich einige Funktionen der Modelle
HMX-E10 und HMX-E15 unterscheiden,
funktionieren sie auf dieselbe Weise.
In diesem Benutzerhandbuch werden Abbildungen
des Modells HMX-E10WP verwendet.
Die in diesem Benutzerhandbuch abgebildeten
Bildschirmanzeigen entsprechen möglicherweise
nicht genau denjenigen, die Sie auf Ihrem LCD-
Bildschirm sehen.
Gestaltung und technische Daten des
Camcorders und des Zubehörs können ohne
vorherige Ankündigung geändert werden.
Ein eingeklammertes Symbol in dieser
Bedienungsanleitung bedeutet, dass es auf dem
Bildschirm erscheint, wenn Sie die entsprechende
Funktion einstellen.
Bsp.) Wählbare Einstellung von "Video
Resolution" (Videoauflösung).
Seite 44
- "1080/25p" (
): Aufnahmen
werden im Format HD (1920x1080
25p) durchgeführt. Ist diese Funktion
eingestellt, erscheint das entsprechende
Symbol (
) auf dem Bildschirm.
In diesem Benutzerhandbuch finden sich die
folgenden Begriffe:
‘Szene' bezieht sich auf einen Videoabschnitt
vom Zeitpunkt, an dem Sie das Symbol
für Aufnahmestart (
) berühren, um die
Aufnahme zu starten, bis zum Zeitpunkt, an dem
Sie das Symbol für Aufnahmestopp (
)
berühren, um die Aufnahme zu stoppen.
Die Begriffe ‘Foto’ und ‘Standbild’ werden
synonym mit derselben Bedeutung verwendet.
WICHTIGE NUTZUNGSINFORMATIONEN
Dieser Camcorder kann Videos im Format
H.264 (MPEG-4/AVC) aufnehmen.
Bitte beachten Sie, dass dieser Camcorder
nicht mit anderen digitalen Videoformaten
kompatibel ist.
Vor der Aufnahme eines wichtigen Videos
sollten Sie eine Probeaufzeichnung machen.
Spielen Sie die Probeaufzeichnung ab, um
sicherzustellen, dass sowohl die Bilder als auch
der Ton korrekt aufgenommen wurden.
Für die aufgenommenen Inhalte wird keine
Haftung übernommen.
-
Samsung übernimmt keine Haftung für Schäden,
die durch nicht korrekt durchgeführte Aufnahmen
entstehen oder wenn die Aufnahmen aufgrund
einer defekten Speicherkarte des Camcorders
nicht wiedergegeben werden können. Des
Weiteren kann Samsung nicht für Ihre Video- und
Audioaufnahmen verantwortlich gemacht werden.
- Aufgezeichnete Inhalte können durch ein
Versehen beim Gebrauch dieses Camcorders,
der Speicherkarte usw. verloren gehen. Samsung
haftet nicht für Entschädigung und Datenverlust,
der durch falsche Verwendung entsteht.
Erstellen Sie eine Sicherungskopie von
wichtigen aufgenommenen Daten.
Schützen Sie Ihre aufgenommenen Daten durch
Übertragung der Dateien auf den PC.
Wir empfehlen Ihnen auch, die Daten von Ihrem
Computer zwecks Sicherung auf ein anderes
Aufnahmemedium zu übertragen.
Lesen Sie dazu bitte die Informationen über die
Software-Installation und den USB-Anschluss.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass dieser
Camcorder ausschließlich für die private
Nutzung vorgesehen ist.
Daten, die auf der Speicherkarte des Camcorders
abgespeichert sind und in anderen digitalen
oder analogen Medien oder Geräten verwendet
werden, sind durch das Urheberrecht geschützt
und dürfen nicht ohne Genehmigung des
Eigentümers - außer für den persönlichen
Gebrauch - benutzt werden. Sogar bei Aufnahme
eines Ereignisses wie zum Beispiel einer Show,
Vor dem Lesen dieser Benutzerhandbuchs
Vor der Benutzung dieses Camcorders
iii
einer Vorstellung oder Ausstellung für den
persönlichen Gebrauch wird dringend empfohlen,
die Genehmigung dazu bereits im Vorfeld
einzuholen.
Weitere Informationen zur Open Source
Lizenz siehe “OpenSource-E10.pdf“ auf der
mitgelieferten CD-ROM.
Alle Warenzeichen und eingetragenen
Marken in diesem Handbuch sowie in
sonstigen mitgelieferten Dokumenten sind
Warenzeichen oder eingetragene Marken
ihrer jeweiligen Inhaber.
Das SD-Logo ist ein Warenzeichen.
Das SDHC-Logo ist ein Warenzeichen.
Microsoft®, Windows®, Windows
Vista®, Windows® 7, und DirectX® sind
entweder eingetragene Warenzeichen
oder Marken der Microsoft Corporation in
den Vereinigten Staaten und/oder anderen
Ländern.
Intel®, Core™ und Pentium® sind
entweder eingetragene Warenzeichen
oder Marken der Intel Corporation in den
Vereinigten Staaten und anderen Ländern.
Macintosh, Mac OS sind entweder
eingetragene Warenzeichen oder Marken
der Apple Inc. in den Vereinigten Staaten
und/oder anderen Ländern.
YouTube ist ein Warenzeichen von Google
Inc.
Flickr™ ist ein Warenzeichen von Yahoo.
Facebook ist ein Warenzeichen von
Facebook, Inc.
HDMI, das HDMI-
Logo und der
Begriff „High
Definition Multimedia Interface“ sind Marken
oder eingetragene Marken von HDMI
Licensing LLC.
Adobe, das Logo Adobe und Adobe
Acrobat sind Warenzeichen oder
eingetragene Marken von Adobe Systems
Incorporated in den USA und/oder anderen
Ländern.
Sonstige hier genannte Produktnamen
sind möglicherweise Warenzeichen oder
registrierte Marken ihrer jeweiligen Inhaber.
Die Zeichen „™” und „®” sind in diesem
Handbuch nicht in jedem Fall aufgeführt.
Vor dem Lesen dieses Benutzerhandbuchs
Korrekte Entsorgung von Akkus
(Anwendbar in den Ländern der
Europäischen Union und anderen
europäischen Ländern mit einem
separaten Sammelsystem).
Diese Kennzeichnung auf dem Akku,
dem Handbuch oder der Verpackung gibt an, dass er nach
seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen
Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Falls die chemischen
Symbole Hg, Cd oder Pb angegeben sind, bedeutet dies,
dass der Akku Quecksilber, Cadmium oder Blei in einer
Konzentration enthält, die über den Bezugswerten der
EU-Direktive 2006/66 liegt. Werden die Akkus nicht korrekt
entsorgt, können diese Substanzen die Gesundheit Ihrer
Mitmenschen oder die Umwelt gefährden.
Trennen Sie zum Schutz der natürlichen Ressourcen und
zur Förderung des Recyclings Akkus und Batterien von
anderen Arten von Müll und entsorgen Sie sie bei den
kostenlosen Rücknahmestellen für Batterien vor Ort.
Korrekte Entsorgung von Altgeräten
(Entsorgung von elektrischen und
elektronischen Geräten)
(Anwendbar in den Ländern der
Europäischen Union und anderen
europäischen Ländern mit einem
separaten Sammelsystem).
Diese Kennzeichnung auf dem Gerät,
dem Handbuch oder der Verpackung gibt an, dass es nach
seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen
Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Entsorgen Sie
dieses Gerät bitte getrennt von anderen Abfällen, um der
Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch
unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Recyceln
Sie das Gerät, um die nachhaltige Wiederverwertung
YRQVWRIÀLFKHQ5HVVRXUFHQ]XI|UGHUQ3ULYDWH1XW]HU
wenden sich an den Händler, bei dem das Produkt gekauft
wurde, oder kontaktieren die zuständigen Behörden,
um in Erfahrung zu bringen, wo sie das Gerät auf
umweltfreundliche Weise recyceln können. Gewerbliche
1XW]HUZHQGHQVLFKDQLKUHQ/LHIHUDQWHQXQGJHKHQ
nach den Bedingungen des Verkaufsvertrags vor. Dieses
Produkt darf nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll
entsorgt werden.
Hinweise zu den Warenzeichen
iv
Die unten abgebildeten Sicherheitsvorkehrungen dienen zum Schutz vor Verletzung oder
Sachbeschädigung. Halten Sie sich genau an alle Anweisungen.
WARNUNG
Nicht erlaubte Aktion.
Nicht berühren.
Nicht zerlegen.
Diese Vorsichtsmaßnahmen
müssen eingehalten werden.
WARNUNG
Dieses Symbol weist auf die
potenzielle Gefahr von schweren
Körperverletzungen hin.
ACHTUNG
Es besteht die potenzielle
Gefahr von Körperverletzung
oder von Schäden am Gerät.
Die Verwendung des Camcorders
bei einer Temperatur von über 60ºC
kann zu einem Brand führen. Wenn
der Akku bei solch einer hohen
Temperatur weiterhin verwendet wird,
kann dies zu einer Explosion führen.
In den Camcorder dürfen weder
Wasser, Metalle noch entflammbare
Substanzen geraten. Bei Missachtung
besteht Brandgefahr.
Kein Sand oder Staub! Wenn feiner
Sand oder Staub in den Camcorder
gelangen, kann dies zu Fehlfunktionen
oder Defekten führen.
Setzen Sie den Camera nicht direkter
Sonnenbestrahlung aus. Bei
Missachtung können
Augenverletzungen sowie eine
Beschädigung von integrierten
Produktteilen auftreten.
Kein Öl! Wenn Öl in den Camcorder
gelangt, kann dies zu einem
Stromschlag, Fehlfunktionen oder
Defekten führen.
Entsorgen Sie den Akku nicht durch
Verbrennen, da dieser explodieren
kann.
Sicherheitsinformationen
LIO
SAND
v
Sicherheitsinformationen
Wenn beim Camcorder ungewöhnliche
Geräusche, Gerüche oder Rauch
auftreten, lösen Sie den Akku sofort
vom Camcorder, und wenden Sie sich
an den Samsung Kundendienst. Es
besteht das Risiko eines Brandes oder
Verletzungsgefahr.
Sollten Ihnen Fehlfunktionen des
Camcorders auffallen, entfernen
Sie unverzüglich den Akku vom
Camcorder. Es besteht das Risiko
eines Brandes oder einer Verletzung.
Verwenden Sie keine
Reinigungsflüssigkeiten oder ähnliche
Chemikalien. Sprühen Sie keine
Reinigungsmittel direkt auf den
Camcorder.
Bewahren Sie den benutzten
Lithiumakku oder die Speicherkarte
außerhalb der Reichweite von Kindern
auf. Wenn der Lithiumakku oder die
Speicherkarte von Kindern geschluckt
wird, suchen Sie umgehend einen Arzt
auf.
Halten Sie den Camcorder bei
Verwendung in Strand- oder Pool-
Nähe bzw. bei Regen von Feuchtigkeit
fern. Es besteht das Risiko einer
Fehlfunktion oder eines Stromschlags.
Schließen Sie die Kamera über USB
nur an einen Originalcomputer oder
an ein vom Hersteller empfohlenes
Ladegerät an. Schließen Sie die
Kamera nicht gewaltsam an, wenn
der Anschluss nicht passt. Dies
kann Schäden verursachen.
Berühren Sie das USB-Kabel
oder die Kabelanschlüsse nicht
mit nassen Händen. Dies kann zu
Stromschlägen führen.
Wenn das USB-Kabel beim Senden
von Daten oder Laden der Kamera heiß
wird, Geräusche von sich gibt oder
eigenartig riecht, trennen Sie das Kabel
sofort ab, da diese Vorkommnisse zu
einem Brand oder Verletzungen führen
können. Kontaktieren Sie anschließend
den Samsung-Kundendienst.
Verändern Sie das USB-Kabel nicht
willkürlich. Dies kann zu einem
Brand oder Stromschlägen führen.
Stellen Sie keine schweren
Gegenstände auf das USB-Kabel.
Dadurch kann das USB-Kabel
durchtrennt oder die Verbindung
beeinträchtigt werden.
MENU
MENU
MENU
M
ENU
MENU
vi
ACHTUNG
Lassen Sie den Camcorder, den
Akku oder anderes Zubehör nicht
fallen und setzen Sie diese keinen
starken Erschütterungen oder
Stößen aus. Dies kann zu einer
Fehlfunktion oder zu Verletzungen
führen.
Verwenden Sie den Camcorder nicht
auf einem Stativ (nicht im Lieferumfang
enthalten) an einem Ort, der
erheblichen Vibrationen oder Stößen
ausgesetzt ist.
Verwenden Sie den Camcorder nicht
bei direkter Sonneneinstrahlung oder in
der Nähe von Heizgeräten. Dies kann
zu einer Fehlfunktion oder Verletzung
führen.
Lassen Sie den Camcorder nicht in
einem geschlossenen Fahrzeug, in
dem die Temperatur für längere Zeit
besonders hoch ist.
Verwenden Sie den Camcorder nicht
in der Nähe von dichten Auspuffgasen,
die von Benzin oder dieselbetriebenen
Motoren freigesetzt werden, oder
in der Nähe von Schadgasen, z. B.
Schwefelwasserstoff. Bei Missachtung
können die externen oder internen
Anschlüsse rosten, was die Funktion
beeinträchtigt.
Setzen Sie den Camcorder
keinen Insektensprays aus. Wenn
Insektenspray in den Camcorder
gelangt, kann dies dazu führen, dass
das Produkt nicht mehr einwandfrei
funktioniert. Schalten Sie den
Camcorder vor der Verwendung von
Insektiziden aus und decken Sie ihn
mit Plastikfolie ab.
Vermeiden Sie es, die Oberfläche der
LCD-Anzeige stark zu drücken, auf
diese zu schlagen oder mit einem
scharfen Gegenstand einzuwirken. Bei
Druck auf die LCD-Oberfläche kann
dies zu Ungleichmäßigkeiten bei der
Anzeige führen.
Setzen Sie den Camcorder keinem
Ruß oder Dampf aus. Dichter
Ruß oder Dampf könnten den
Camcorder beschädigen oder zu einer
Fehlfunktion führen.
Setzen Sie den Camcorder keinen
plötzlichen Temperaturänderungen
oder feuchten Orten aus. Es besteht
das Risiko eines Defekts oder
elektrischen Schlages, wenn das
Produkt während eines Gewitters im
Freien verwendet wird.
vii
Legen Sie den Camcorder nur auf
stabilen Oberflächen ab und bewahren
Sie ihn an einem gut belüfteten Ort auf.
Verwenden Sie nur von Samsung
zugelassenes Zubehör. Die
Verwendung von Produkten anderer
Hersteller kann aufgrund einer
Fehlfunktion zu Überhitzung, Brand,
Explosion, Stromschlägen oder
Verletzungen führen.
Bewahren Sie wichtige Daten
separat auf. Samsung haftet nicht für
Datenverlust.
Verwenden Sie den Camcorder
nicht in der Nähe von starken
Funkwellen oder Magnetismus, wie
bei Lautsprechern oder einem großen
Motor. Geräusche könnten bei Video-
und Audioaufnahmen ebenfalls
aufgezeichnet werden.
Reinigen Sie das Gehäuse des
Camcorders nicht mit Benzol oder
Lösungsmitteln. Dies könnte die
äußere Beschichtung ablösen oder die
Oberfläche des Gehäuses zerstören.
Verwenden Sie den Camcorder nicht in
der Nähe von TV- oder Radiogeräten.
Dadurch könnte es während Fernseh-
oder Radioübertragungen zu einer
Geräuschentwicklung kommen.
Sicherheitsinformationen
Hersteller von „nicht autorisiertem“ Zubehör für diesen Camcorder
tragen die Verantwortung für eigene Produkte. Verwenden Sie optionales
Zubehör entsprechend den Sicherheitsvorschriften. Samsung ist nicht
verantwortlich für Fehlfunktionen, Brände, elektrische Schläge sowie
Schäden, die durch die Verwendung von nicht zugelassenem Zubehör
verursacht werden.
viii
KURZANLEITUNG
06
ÜBERBLICK ÜBER DEN
CAMCORDER
10
INBETRIEBNAHME
17
GRUNDFUNKTIONEN DES
CAMCORDERS
22
ERSTE EINSTELLUNGEN
25
10 Lieferumfang des Camcorders
11 Tasten und Bedienelemente
13 Bildschirmanzeigen
17 Akku verwenden
19 Akkustatus prüfen
22 Camcorder ein-/ausschalten
23 Betriebsmodi einstellen
24 Touchpanel verwenden
25 Datum und Uhrzeit voreinstellen
26 Sprache wählen
Inhaltsverzeichnis
3
27 Speicherkarte verwenden (nicht im
Lieferumfang enthalten)
28 Geeignete Speicherkarte auswählen
(nicht im Lieferumfang enthalten)
30 Aufnahmezeit und Speicherkapazität
31 Handschlaufe verwenden
31 Objektiv verwenden
32
Videos aufnehmen
34 Fotos aufnehmen
35 Fotos im Videoaufnahmemodus
aufnehmen (duale Aufnahme)
36 Heran- und Herauszoomen
37 Den Wiedergabemodus ändern
38 Videos wiedergeben
41 Fotos ansehen
43 Menü im Aufnahmemodus verwenden
43 Menüoptionen für die Aufnahme
44 Video Resolution (Videoauflösung)
45 Photo Resolution (Fotoauflösung)
46 Smart Filter
48 Panorama
49 Quick View (Schnellvorsch.)
50 Menü im Wiedergabemodus verwenden
50 Menüoptionen für die Wiedergabe
51 Dateien löschen
52 Schutz vor versehentlichem Löschen
53
Share Mark (Markierung zum Hochladen)
EINE AUFNAHME
VORBEREITEN
27
GRUNDLEGENDE
AUFNAHMEFUNKTIONEN
32
GRUNDLEGENDE
WIEDERGABEFUNKTIONEN
37
FORTGESCHRITTENE
AUFNAHMEFUNKTIONEN
43
FORTGESCHRITTENE
WIEDERGABEFUNKTIONEN
50
Inhaltsverzeichnis
4
54 Einstellmenü verwenden
55 Menüoptionen des Einstellmenüs
55 Storage Info (Speicherinfo)
56 File No. (Datei-Nr.)
56 Date/Time Set (Dat.-/Zeiteinst.)
57 Date/Time Display (Datum/Uhrztanz)
57 LCD Brightness (LCD-Helligkeit)
58 Auto LCD Off (Auto-LCD Aus)
59 Beep Sound (Signalton)
59 Shutter Sound (Foto-Klickton)
60 Auto Power Off (Automatisch Aus)
61 PC Software (PC-Software)
62 Format (Formatieren)
63 Default Set (Standardeinst.)
63 Language
64 Demo
65 Was Sie mit einem Windows-Computer
tun können
66 Das Programm Intelli-Studio verwenden
72 Als Wechselspeichergerät verwenden
74 Anschluss an ein Fernsehgerät
75 Bildanzeige auf einem Fernsehgerät
76 Warnanzeigen und Meldungen
78 Symptome und Lösungen
84 Wartung
85 Ihren Camcorder im Ausland benutzen
86 Technische Daten
SYSTEMEINSTELLUNG
54
BENUTZUNG MIT EINEM
WINDOWS-COMPUTER
65
ANSCHLUSS AN ANDERE
GERÄTE
74
FEHLERBEHEBUNG
WARTUNGSINFORMATIONEN
& ZUSÄTZLICHE
INFORMATIONEN
TECHNISCHE DATEN
5
Diese Kurzanleitung gibt Ihnen eine Einführung in die Grundfunktionen Ihres Camcorders.
Weitere Informationen fi nden Sie auf den Referenzseiten.
Videos im Format H.264 aufnehmen
Sie können Videos im Format H.264 aufnehmen, die sich dazu eignen, E-Mails zu versenden und Ihre
Freunde und Familie daran teilhaben zu lassen. Sie können mit Ihrem Camcorder auch Fotos aufnehmen.
1. SCHRITT: Inbetriebnahme
1. Zum Öffnen ziehen Sie die Abdeckung
des Akkufachs in Pfeilrichtung ab wie in
der Abbildung dargestellt.
Seite 17
2. Setzen Sie die Speicherkarte ein.
Für diesen Camcorder können Sie im
Handel erhältliche SDHC- (SD High
Capacity) oder SD-Speicherkarten
verwenden.
Seite 28
3.
Setzen Sie den Akku in das Akkufach ein.
4. Laden Sie den Akku über den
eingebauten USB-Stecker des
Camcorders vollständig auf.
Seite 18
Der Akku ist vollständig aufgeladen,
wenn die CHG-Anzeige
(Ladekontrollanzeige) grün aufl euchtet.
2. SCHRITT: Mit Ihrem Camcorder aufnehmen
Kurzanleitung
MENU
+"/
+"/
0:00:01
[99Min]
6
6
Symbol für Aufnahmestart (
)/
Aufnahmestopp (
)
LCD-Bildschirm
Ein/Aus-Taste ( )
Symbol für Foto ( )
Zoom-Regler
Ihr Camcorder verwendet
das hoch entwickelte H.264-
Kompressionsverfahren, um die
bestmögliche Videoqualität zu bieten.
1. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste (
).
2.
Im Standby-Modus berühren Sie das Symbol
für Aufnahmestart ( ) auf dem LCD-
Bildschirm, um die Aufnahme zu starten.
Um die Aufnahme zu beenden,
berühren Sie das Symbol für
Aufnahmestopp (
).
Ihr Camcorder kann Fotos in hoher
Qualität im Bildseitenverhältnis 4:3 oder
16:9 aufnehmen.
1. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste (
).
2. Erfassen Sie das aufzuzeichnende
Motiv im Aufnahmemodus, und
berühren Sie das Symbol Foto (
) auf
dem LCD-Bildschirm.
3. Wenn Sie das Symbol Foto (
)
loslassen, wird das Foto aufgenommen.
Videos aufnehmen
Fotos aufnehmen
Ihr Camcorder ist mit dem Aufnahmeformat H.264 kompatibel; dieses Format erzielt eine
effiziente Kodierung hochqualitativer Videos und benötigt wenig Speicherplatz.
Die Standardeinstellung ist "720/25p". Sie können die Aufnahmequalität von Videos
festlegen.
Seite 44
Während Sie Videos aufnehmen, können Sie auch Fotos machen.
Seite 35
[99Min] 9999
0:00:01
[99Min]
6
7
Auf dem LCD-Bildschirm Ihres Camcorders ansehen
Mithilfe der Miniaturindexansicht können Sie leicht nach den gewünschten Aufnahmen
suchen.
1. Drücken Sie die Modustaste (
), um den
Wiedergabemodus auszuwählen.
2. Berühren Sie das Symbol für die Miniaturansicht (
/
)
und berühren Sie dann die gewünschte Aufnahme.
Aufgenommene Videos und Fotos erscheinen in der
Miniaturindexansicht.
Das Miniaturbild der zuletzt erstellten oder
wiedergegebenen Datei ist hervorgehoben.
Auf einem HD-Fernsehgerät ansehen
Sie können die detailgetreue und hervorragende Qualität hochaufl ösender HD-Videos
genießen.
Seite 74
Es ist einfach und macht Spaß! Entdecken Sie die verschiedenen Funktionen von
Intelli-Studio auf Ihrem Windows-Computer.
Mit dem Programm Intelli-Studio, das sich auf Ihrem Camcorder befi ndet, können Sie
Videos/Fotos auf Ihren Computer übertragen, bearbeiten und mit Ihren Freunden teilen.
Seite 66~71
Sie können vom Wiedergabemodus in den Aufnahmemodus wechseln, indem Sie die
Modustaste (
) drücken.
3. SCHRITT: Videos oder Fotos wiedergeben
4. SCHRITT:
Aufgenommene Videos oder Fotos speichern
Kurzanleitung
8
MENU
Videos/Fotos zum PC übertragen und ansehen
1. Starten Sie das Programm Intelli-Studio, indem
Sie den Camcorder über den USB-Anschluss
mit dem PC verbinden.
Zusätzlich zu dem Hauptfenster von Intelli-
Studio erscheint ein neuer Bildschirm für die
Dateispeicherung.
Klicken Sie auf "Yes” (Ja) und das
Hochladen wird gestartet.
2. Die Dateien vom Camcorder werden
gespeichert und im Browser von Intelli-Studio
Programm unter "Contents Manager
registriert.
Sie können auf verschiedene Optionen wie
Gesicht, Datum, Speicherplatz usw.
zugreifen, um die Dateien zu verwalten.
3. Sie können einen Doppelklick auf die Datei, die
wiedergegeben werden soll, ausführen.
Videos/Fotos auf YouTube/ Flickr/FaceBook hochladen
Teilen Sie Ihre Inhalte mit dem Rest der Welt und laden Sie Fotos und Videos mit einem
Klick auf eine Webseite hoch. Klicken Sie im Browser auf „Share” (Hochladen)
Upload”.
Seite 69
Wenn das Speichermedium voll ist, können Sie keine weiteren Videos oder Fotos
aufnehmen. Löschen Sie Video- oder Fotodaten, die Sie auf einem Computer gespeichert
haben, auf dem Speichermedium. Auf dem wieder freien Platz des Speichermediums
können Sie nun neue Videos und Fotos aufnehmen.
Drücken Sie die Modustaste (
), um den Wiedergabemodus auszuwählen
Drücken Sie die Taste MENU
Berühren Sie das Symbol “Delete” (Löschen)
" auf
dem LCD-Bildschirm.
Seite 51
Intelli-Studio wird automatisch auf einem PC ausgeführt, sobald der Camcorder an einen
Windows-Computer angeschlossen wird (wenn Sie "PC Software: On” (PC-Software: Ein)
einstellen).
Seite 61
5. SCHRITT: Videos oder Fotos löschen
9
Gespeicherte Dateien
Contents Manager
Ordnerverzeichnis auf Ihrem Computer
MENU
Der Lieferumfang kann je nach Verkaufsgebiet unterschiedlich sein.
Teile und Zubehör können über Ihren lokalen Samsung Händler erworben werden. Samsung ist nicht
verantwortlich für eine verkürzte Nutzungsdauer des eingebautes Akkus oder für Fehlfunktionen, die
durch die Verwendung von nicht zugelassenem Zubehör wie Fremd-Akkus verursacht werden.
Eine Speicherkarte wird nicht mitgeliefert. Für Speicherkarten, die mit Ihrem Camcorder kompatibel
sind, siehe Seite 28.
Im Lieferumfang Ihres Camcorders sind ein Benutzerhandbuch auf CD und eine Kurzanleitung
(gedruckt) enthalten.
LIEFERUMFANG DES CAMCORDERS
Ihr neuer Camcorder verfügt über das folgende Zubehör. Sollte eines dieser Teile nicht im
Lieferumfang enthalten sein, wenden Sie sich an den Kundendienst von Samsung.
Modellbezeichnung Farbe
Speicherkarteneinschub
LCD-
Bildschirm
Objektiv
HMX-E10WP
HMX-E15WP
Weiß
Ja
Farbe
Digitaler Zoom:
x2
HMX-E10BP
HMX-E15BP
Schwarz
HMX-E10OP
HMX-E15OP
Orange
Die Form ist bei allen Modellen gleich. Nur die Farbe ist unterschiedlich.
Akku
(BP90A)
Handschlaufe
CD mit Benutzerhandbuch
Kurzanleitung
Überprüfung des Zubehörs
Überblick über den Camcorder
Mini-HDMI-Kabel
Speicherkarte
Schutzhülle
Optional
10
MENU
Rückansicht und linke Seite
TASTEN UND BEDIENELEMENTE
󱐿
󱐽
󱐻
󱑁
MENU
󱑃
11
󱌮
Objektiv
󱌰
Modustaste (
)
󱌲
LCD-Bildschirm
󱌴
Taste MENU
󱌶
Ein/Aus-Taste ( )
Vorderseite, rechte Seite und Unterseite
Achten Sie während der Aufnahme darauf, dass das integrierte Mikrofon und das Objektiv nicht
verdeckt sind.
󱌮
Integrierter Lautsprecher
󱌰
Aussparung zum Öffnen der
Akkufachabdeckung
󱌲
Integriertes Mikrofon
󱌴
Ladekontrollleuchte (CHG)
󱌶
Akkuabdeckung
󱌸
Integrierter USB-Stecker
󱌺
Abdeckung der Anschlüsse
󱌼
Stativgewinde
󱌾
USB-Taste
󱍀
HDMI-Anschluss
󱍁
Akkufach
󱍂
Speicherkarteneinschub
󱍃
Öse für Handschlaufe
Überblick über den Camcorder
󱐻
󱐽
󱐿
󱑁
󱑃
󱑏
󱑎
󱑐
󱑅
󱑉󱑇
󱑋
󱑍
12
1 Videowiedergabemodus
2 Akkuinfo (verbleibender Akkuladestand)
3 Fehlerdatei
4 Bildlaufl eiste
5 Share-Markierung (Hochladen)
6 Symbol für nächste Seite
7 Jetzt / Gesamt Seitenanzahl
8 Symbol für vorherige Seite
9 Löschschutz
10 Markierung
1 Videowiedergabemodus
2 Betriebsmodus (Wiedergabe/Pause)
3 Zeitcode (verstrichene Zeit/verbleibende Zeit)
4 Dateiname (Dateinummer)
5 Videoaufl ösung
6 Akkuinfo (verbleibender Akkuladestand)
7 Wiedergabeverlaufsanzeige
8 Anzeige des Aufnahmedatums/
der Aufnahmezeit/Symbole für die
Lautstärkeregelung
_
/
+
9 Symbole für die Wiedergabesteuerung
: Überspringen rückwärts
: Rückwärtssuche
/ : Wiedergabe/Pause
: Vorwärtssuche
: Überspringen vorwärts
10 Eingabesymbol
11 Lautstärkesymbol
12 Löschschutz
13 Share-Markierung (Hochladen)
15
BITTE BEACHTEN!
Diese Bildschirmanzeige (OSD) erscheint nur im Videoaufnahmemodus.
Wählen Sie den Wiedergabemodus aus, indem Sie die Modustaste (
) drücken. Dann berühren Sie
das Symbol für Video (
).
Seite 23
Videowiedergabemodus: Miniaturansicht
Videowiedergabemodus: Einzelansicht
01/JAN/2010 00:00
0:00:05/0:00:50
100-0001
!
0
12 3 4 56
#
@
8
9
8
7
15
_
+
1
2
3
6
7
9
0
5
4
8
Die Akkuladestandanzeige gibt Auskunft über die verbleibende Leistung des Akkus.
Akku- ladestand-
anzeige
Ladezustand Meldung
Vollständig aufgeladen -
25~50% verbraucht
-
50~75% verbraucht -
75~95% verbraucht -
95~98% verbraucht -
Fast leer (Anzeige blinkt):
Nach 3 Minuten
schaltet sich das Gerät automatisch aus.
Wechseln Sie den Akku möglichst bald aus.
-
-
Nach 3 Sekunden schaltet sich der
Camcorder aus.
"Low Battery”
(Akku
schwach)
AKKUSTATUS PRÜFEN
Sie können den Ladestatus und die verbleibende Akkukapazität überprüfen.
Die Farbe der Ladekontrollleuchte weist auf die
vorhandene Ladung bzw. den Aufl adestatus hin.
Ladekontrollleuchte (CHG)
Die Farbe der Ladekontrollleuchte zeigt den
Aufl
adestatus an.
Ladezustand
Aufl adung Vollständig aufgeladen Fehler
LED-Farbe
(Orange) (Grün) (Orange blinkend)
Den Aufl adestatus überprüfen
Akkuladestandanzeige
Die oben angeführten Werte gelten bei einem vollständig aufgeladenen Akku bei Normaltemperatur.
Eine geringe Umgebungstemperatur kann die Verwendungszeit beeinträchtigen.
19
CHG
MENU
CHG
[99Min]
9999
STBY
Betriebszeiten bei vollständig aufgeladenem Akku
Akkutyp
BP90A
Ladezeit
ca. 190 Min.
(über den eingebauten
USB-Stecker)
Kontinuierliche Aufnahmezeit Wiedergabezeit
1080/25P
ca. 80 Min. ca. 140 Min.
720/25P
ca. 90 Min. ca. 150 Min.
Ladezeit: Ungefähr erforderliche Zeit (Min.), wenn Sie einen vollständig geleerten Akku
komplett aufladen.
Aufnahme-/Wiedergabezeit: Ungefähr zur Verfügung stehende Zeit (Min.), wenn der Akku
vollständig aufgeladen wurde.
Die Zeitangaben dienen nur als Referenzwerte. Die oben angegebenen Werte wurden unter
Testbedingungen ermittelt und können je nach Benutzer und Verwendungsbedingungen
variieren.
Aufnahme- und Wiedergabezeit verkürzen sich, wenn Sie den Camcorder bei niedrigen
Temperaturen verwenden.
Kontinuierliche Aufnahme (ohne Zoom)
Die Tabelle zeigt die verfügbare Aufnahmezeit im Dauerbetrieb des Camcorders, wenn
dieser sich im Aufnahmemodus befindet und nach Beginn der Aufnahme keine weiteren
Funktionen verwendet werden. Bei der tatsächlichen Aufnahme entlädt sich der Akku zwei- bis
dreimal schneller, da die Aufnahmetaste, der Zoom-Regler sowie die Wiedergabefunktionen
verwendet werden. Halten Sie einen oder mehrere zusätzliche geladene Akkus bereit, um einen
durchgängigen Betrieb des Camcorders zu gewährleisten.
Informationen zum Akku
Eigenschaften des Akkus
Ein Lithium-Ionen-Akku ist klein und hat eine hohe Kapazität. Eine geringe Umgebungstemperatur (unter
10˚C) kann die Nutzungsdauer des Akkus verkürzen und seine ordungsgemäße Funktion beeinträchtigen.
Vor Aufnahmen bei niedrigen Temperaturen stecken Sie den Akku kurzzeitig zum Aufwärmen in die
Tasche, und legen Sie ihn anschließend wieder in den Camcorder ein.
Inbetriebnahme
Modus
Video
nauflösung
Die Ladezeit variiert je nach verbleibendem Akkuladestand.
Je nach Ihren PC-Spezifikationen kann die Ladezeit verlängert werden.
20
Halten Sie für die Verwendung des Camcorders im Freien zusätzliche Akkus bereit.
- Die Aufnahmezeit kann sich bei niedriger Temperatur verkürzen.
Falls der Akku zu Boden fällt, überprüfen Sie, ob der Akkuanschluss durch den Fall beschädigt
wurde.
- Wird ein Akku mit einem beschädigten Anschluss in den Camcorder eingelegt, so kann dadurch auch
der Camcorder beschädigt werden.
Entsorgen Sie kaputte Akkus über entsprechende Recycling-Sammelstellen.
Die Akku-Nutzungsdauer ist begrenzt.
- Der Akku hat das Ende seiner Nutzungsdauer erreicht, wenn er völlig aufgeladen ist und nur noch kurze
Betriebszeiten liefert. Ersetzen Sie den Akku durch einen neuen.
- Die Nutzungsdauer des Akkus kann je nach Aufbewahrungs-und Verwendungsbedingungen variieren.
Der Camcorder funktioniert nicht über die USB-Verbindung, ohne dass ein Akku eingelegt ist.
Verwenden Sie nur USB-Ladegeräte, die 500 mAh bei 5 V bis max. 6 V liefern.
Ordnungsgemäße Handhabung des Akkus
Lagern Sie den Akku nach der Verwendung getrennt vom Gerät.
- Auch wenn der Camcorder ausgeschaltet ist, entlädt sich der Akku langsam weiter, wenn er im
Camcorder verbleibt.
- Verbleibt der eingelegte Akku während eines langen Zeitraums im Camcorder, entleert er sich. Der Akku
ist dann eventuell nicht mehr verwendbar, auch wenn er aufgeladen wird.
- Bewahren Sie den Akku außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Wenn Sie den Akku für längere Zeit lagern möchten, wird empfohlen, die Akkuladung auf etwa der
Hälfte der vollen Kapazität zu halten und den Akku alle drei Monate neu aufzuladen.
Entfernen Sie nach der Verwendung den Akku und die Speicherkarte aus dem Camcorder.
- Lagern Sie den Akku an einem kühlen und trockenen Ort.
(Empfohlene Temperatur: 15˚C~ 25˚C, empfohlene Luftfeuchtigkeit: 40%~ 60%)
- Zu hohe oder zu niedrige Temperaturen verkürzen die Haltbarkeit des Akkus.
- Beim Aufbewahren des Akkus in einer verrauchten oder staubigen Umgebung können die
Akkuanschlüsse rosten oder versagen.
Informationen zur Akku-Nutzungsdauer
Die Kapazität des Akkus nimmt mit der Zeit und durch wiederholtes Verwenden ab. Sollte die
Nutzungsdauer zu stark abgenommen haben, empfiehlt es sich, den Akku durch einen neuen zu
ersetzen.
Erreicht der Akku das Ende seiner Nutzungsdauer, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler vor Ort.
21
Dieser Camcorder verfügt über einen Aufnahmemodus für Video- und Fotoaufnahmen. Sie können
im selben Modus Videos oder Fotos aufnehmen, ohne zwischen Modi wechseln zu müssen.
Wenn der Camcorder eingeschaltet ist, führt er die Selbstdiagnosefunktion durch und es erscheint
möglicherweise eine Meldung. Wenn ein Warnhinweis erscheint, lesen Sie bitte „Warnanzeigen und
Meldungen” (Seiten 76, 77). Nehmen Sie danach die dementsprechenden Korrekturmaßnahmen
vor.
Dieses Kapitel informiert Sie über die Grundfunktionen dieses Camcorders wie das Ein- und
Ausschalten und das Wechseln zwischen den Betriebsmodi.
CAMCORDER EIN-/AUSSCHALTEN
Um das Gerät ein- oder auszuschalten,
drücken Sie die Ein/Aus-Taste ( ).
Wenn Sie diesen Camcorder zum ersten Mal benutzen
Wenn Sie Ihren Camcorder zum ersten Mal verwenden oder zurücksetzen, erscheint der
Bildschirm zur Einstellung von Datum und Uhrzeit. Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein.
Seite 25
Grundfunktionen des Camcorders
22
Ein/Aus-Taste ( )
MENU
Modus Funktionen
Aufnahmemodus Zur Aufnahme von Videos oder Fotos
Wiedergabemodus
Zur Wiedergabe von Videos oder Fotos
BETRIEBSMODI EINSTELLEN
Durch Drücken der Modustaste ( )
können Sie zwischen den angezeigten
Betriebsmodi wechseln:
Aufnahmemodus
Wiedergabemodus
Sie können die Optionen für die
Miniaturansicht von Fotos und
Videos auswählen, indem Sie das
Symbol für Video (
) oder Foto
(
) auf dem LCD-Bildschirm
berühren.
Wenn Sie in den Wiedergabemodus
wechseln, können Sie zur
Wiedergabe im Querformat
umschalten, indem Sie den
Camcorder drehen.
23
Einfache einhändige Aufnahme- und
Bedienfunktionen.
Sie können zur Wiedergabe im Querformat
umschalten, indem Sie den Camcorder
drehen.
Aufnahmemodus
Wiedergabemodus
MENU
MENU
Wiedergabe-
symbol
( / )
Modustaste ( )
MENU
Berühren Sie ganz leicht mit Ihrem Finger
die Menüpunkte, um sie auszuwählen oder
auszuführen.
Ziehen Sie das Bild auf dem LCD-Bildschirm nach
links oder nach rechts, um das vorherige oder das
nächste Bild anzuzeigen.
Berühren
TOUCHPANEL VERWENDEN
Auf dem Touchpanel können Sie Wiedergabe und
Aufnahme durch eine einfache Fingerberührung
starten. Legen Sie Ihre Hand auf die Rückseite des
LCD-Bildschirms, um ihm Halt zu geben. Berühren Sie
dann die verschiedenen Menüoptionen, die auf dem
Bildschirm angezeigt werden.
Verwenden Sie keine Bildschirmschutzfolie für den LCD-Bildschirm.
Wenn solch eine Folie für längere Zeit benutzt wird, kann durch die starke Haftung auf der
Bildschirmoberfl äche die Funktion des Touchpanels beeinträchtigt werden.
Achten Sie darauf, dass Sie nicht versehentlich die Tasten neben dem LCD-Bildschirm drücken,
während Sie das Touchpanel verwenden.
Die Symbole und Anzeigen, die auf dem LCD-Bildschirm erscheinen, hängen von dem aktuellen
Aufnahme-/Wiedergabestatus des Camcorders ab.
Der Camcorder kann nicht mehr als zwei gleichzeitig am Bildschirm berührte Punkte richtig
erkennen. Berühren Sie nur eine Stelle nach der anderen.
Achten Sie darauf, dass keine scharfen Objekte wie Kugelschreiber oder Bleistifte für die
Berührung des Touchscreens verwendet werden.
Ziehen
Grundfunktionen des Camcorders
24
MENU
MENU
0:00:05/0:00:50
100-0001
01/JAN/2010 00:00
MENU
20/33
01/JAN/2010 00:00
100–0001
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Samsung HMX-E15OP at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Samsung HMX-E15OP in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 10,98 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Samsung HMX-E15OP

Samsung HMX-E15OP User Manual - Dutch - 94 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info