626969
55
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/59
Next page
SM-W700
SM-W703
SM-W708
SM-W708Y
www.samsung.comGerman. 03/2016. Rev.1.0
Benutzerhandbuch
2
Inhalt
Grundlegende Information
3 Zuerst lesen
4 Lieferumfang
5 Geräteaufbau
8 Akku
11 SIM- oder USIM-Karte (für die Verwendung
von mobilfunkfähigen Modellen)
13 Gerät ein- und ausschalten
13 Tastatur-Cover
20 Touchscreen
23 Startbildschirm
26 Sperrbildschirm
27 INFO-CENTER
29 Suchfeld
30 Text eingeben
32 Screenshot
32 Anwendungen öffnen
32 Geteilte Bildschirmansicht
34 Geräte- und Datenverwaltung
35 InstantGo (verbundener Standbymodus)
Anwendungen
36 Anwendungen installieren oder
deinstallieren
37 Scrap Box
38 Samsung Update
38 Samsung Recovery
40 Online Support(S Service)
40 Show Window
Einstellungen
42 Einführung
42 System
43 Geräte
44 Netzwerk und Internet
45 Personalisierung
45 Konten
46 Zeit und Sprache
46 Erleichterte Bedienung
47 Datenschutz
48 Update und Sicherheit
48 Extras
49 BIOS (Setup-Dienstprogramm)
Anhang
53 Rat und Hilfe bei Problemen
58 Windows-Wiederherstellungsfunktion
58 Akku entfernen
3
Grundlegende Information
Zuerst lesen
Lesen Sie dieses Handbuch vor der Verwendung des Geräts aufmerksam durch, um seine sichere und
sachgemäße Verwendung zu gewährleisten.
•
Beschreibungen basieren auf den Standardeinstellungen des Geräts.
•
Einige Inhalte weichen je nach Region, Dienstanbieter, Gerätespezifikationen und Gerätesoftware
möglicherweise von Ihrem Gerät ab.
•
Hochwertige Inhalte, bei denen für die Verarbeitung hohe CPU- und RAM-Leistungen erforderlich
sind, wirken sich auf die Gesamtleistung des Geräts aus. Anwendungen, die mit diesen Inhalten
zusammenhängen, funktionieren abhängig von den technischen Daten des Geräts und der
Umgebung, in der es genutzt wird, möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
•
Samsung übernimmt keinerlei Haftung bei Leistungsproblemen, die von Anwendungen von
Drittanbietern verursacht werden.
•
Samsung ist nicht für Leistungseinbußen oder Inkompatibilitäten haftbar, die durch veränderte
Registrierungseinstellungen oder modifizierte Betriebssystemsoftware verursacht wurden. Bitte
beachten Sie, dass inoffizielle Anpassungen am Betriebssystem dazu führen können, dass das Gerät
oder Anwendungen nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren.
•
Software, Tonquellen, Hintergrundbilder, Bilder sowie andere Medien auf diesem Gerät unterliegen
einer Lizenzvereinbarung für die eingeschränkte Nutzung. Das Extrahieren und Verwenden dieser
Materialien für gewerbliche oder andere Zwecke stellt eine Verletzung von Copyright-Gesetzen dar.
Der Benutzer trägt die volle Verantwortung bei illegaler Verwendung von Medien.
•
Möglicherweise fallen je nach Datentarif zusätzliche Gebühren für Datendienste wie z.B.
Nachrichtenversand, Hochladen und Herunterladen von Inhalten, automatische Synchronisation
oder Verwendung von Standortdiensten an. Bei der Übertragung von großen Datenmengen
empfehlen wir die Verwendung der WLAN-Funktion.
•
Standardanwendungen, die bereits auf dem Gerät installiert sind, unterliegen Aktualisierungen und
es kann vorkommen, dass sie ohne vorherige Ankündigung nicht mehr unterstützt werden. Sollten
Sie Fragen zu einer auf dem Gerät vorinstallierten Anwendung haben, wenden Sie sich an ein
Samsung Kundendienstcenter. Wenden Sie sich bei Anwendungen, die Sie selbst installiert haben,
an den jeweiligen Anbieter.
•
Das Verändern des Betriebssystems des Geräts oder das Installieren von Software von inoffiziellen
Quellen kann zu Fehlfunktionen am Gerät oder zu Beschädigung oder Verlust von Daten führen.
Diese Handlungen stellen Verstöße gegen Ihre Lizenzvereinbarung mit Samsung dar und haben das
Erlöschen der Garantie zur Folge.
Grundlegende Information
4
Hinweissymbole
Warnung: Situationen, die zu Verletzungen führen könnten
Vorsicht: Situationen, die zu Schäden an Ihrem oder anderen Geräten führen könnten
Hinweis: Hinweise, Verwendungstipps oder zusätzliche Informationen
Lieferumfang
Vergewissern Sie sich, dass der Produktkarton die folgenden Artikel enthält:
•
Gerät
•
Tastatur-Cover
•
Kurzanleitung
•
Die mit dem Gerät und anderen verfügbaren Zubehörteilen bereitgestellten Artikel können
je nach Region oder Dienstanbieter variieren.
•
Die mitgelieferten Artikel sind nur für die Verwendung mit diesem Gerät vorgesehen und
sind möglicherweise nicht mit anderen Geräten kompatibel.
•
Änderungen am Aussehen und an den technischen Daten sind ohne vorherige
Ankündigung vorbehalten.
•
Weitere Zubehörteile können Sie bei Ihrem örtlichen Samsung-Händler erwerben. Stellen Sie
vor dem Kauf sicher, dass sie mit dem Gerät kompatibel sind.
•
Verwenden Sie nur von Samsung zugelassenes Zubehör. Wenn Sie nicht zugelassenes
Zubehör verwenden, kann dies zu Leistungseinbußen und Fehlfunktionen führen, die nicht
von der Garantie abgedeckt werden.
•
Änderungen an der Verfügbarkeit aller Zubehörteile sind vorbehalten und hängen
vollständig von den Herstellerfirmen ab. Weitere Informationen zu verfügbarem Zubehör
finden Sie auf der Samsung-Webseite.
Grundlegende Information
5
Geräteaufbau
Gerät
Halterung für
Tastatur-Dock
Mikrofon
Lichtsensor
Touchscreen
Mikrofon
Vordere Kamera
Kamerastatus-LED
Lautsprecher
Headsetbuchse
Multifunktionsbuchse
(USB Typ-C
)
Lautstärketaste
Ein-/Aus-Taste
Start-Taste
Hintere Kamera
Lautsprecher
NFC-Antenne
SIM-Kartenhalter (nur
bei mobilfunkfähigen
Modellen)
Hauptantenne (nur bei
mobilfunkfähigen
Modellen)
Am Gerät und am Tastatur-Cover befinden sich Magneten. Sowohl die American Heart
Association (US) als auch die Medicines and Healthcare Products Regulatory Agency (UK)
warnen, dass der Einsatz von Magneten innerhalb einer Reichweite von 15cm (6 Zoll) die
Funktion von implantierten Herzschrittmachern, Kardiovertern, Defibrillatoren, Insulinpumpen
oder anderen medizinisch-elektrischen Geräten (zusammenfassend „medizinische Geräte“
genannt) beeinträchtigen kann. Wenn Sie eines dieser medizinischen Geräte verwenden,
BENUTZEN SIE DIESES GERÄT UND DAS TASTATUR-COVER NUR NACH RÜCKSPRACHE MIT EINEM
ARZT.
Grundlegende Information
6
Bringen Sie das Gerät und das Tastatur-Cover nicht in die Nähe magnetischer Felder. Karten
mit Magnetstreifen wie Kreditkarten, Telefonkarten, Reisepässe und Bordkarten können durch
Magnetfelder beschädigt werden.
•
In den folgenden Situationen können Verbindungsprobleme und eine Entladung des Akkus
auftreten:
Wenn Sie metallische Aufkleber im Antennenbereich des Geräts anbringen
Wenn Sie ein metallhaltiges Cover am Gerät anbringen.
Wenn Sie den Bereich der Antenne des Geräts während der Verwendung bestimmter
Funktionen (z.B. Anrufe oder mobile Datenverbindung) mit den Händen oder anderen
Gegenständen abdecken
•
Wir empfehlen, einen von Samsung zugelassenen Bildschirmschutz zu verwenden. Die
Verwendung eines nicht zugelassenen Bildschirmschutzes kann zu Störungen des Sensors
führen.
•
Vermeiden Sie den Kontakt von Wasser mit dem Touchscreen. Durch Feuchtigkeit oder
Kontakt mit Wasser können Fehlfunktionen des Touchscreens verursacht werden.
Tasten
Tasten Funktion
Ein/Aus
•
Gedrückt halten, um das Gerät ein- oder auszuschalten.
•
Drücken, um den Bildschirm einzuschalten oder zu sperren.
Start
•
Drücken, um das Startmenü zu öffnen.
Lautstärke
•
Drücken, um die Gerätelautstärke einzustellen.
Grundlegende Information
7
Tastatur-Cover
Anschluss
Tastatur
Touchpad
NFC-Tag
Stütze
Entfernen Sie keine Tastenkappen von der Tastatur. Dadurch könnten die Tastatur und die
Tastenkappen beschädigt werden.
Die Funktion des NFC-Tags unterscheidet sich möglicherweise je nach Modell und Region.
Grundlegende Information
8
Akku
Akku aufladen
Vor der erstmaligen Verwendung des Akkus oder wenn er länger nicht verwendet wurde, muss der Akku
geladen werden.
Verwenden Sie nur von Samsung zugelassene Ladegeräte, Akkus und Kabel. Nicht zugelassene
Ladegeräte oder Kabel können zu einer Explosion des Akkus oder zu Schäden am Gerät führen.
1
Schließen Sie das USB-Kabel an das USB-Netzteil und das andere Ende des USB-Kabels an die
Multifunktionsbuchse an.
Ein falsches Anschließen des Ladegeräts kann zu schweren Schäden am Gerät führen. Schäden
durch unsachgemäße Verwendung werden nicht von der Garantie abgedeckt.
2
Stecken Sie das USB-Netzteil in eine Netzsteckdose.
Grundlegende Information
9
3
Trennen Sie das Ladegerät vom Gerät, wenn der Akku vollständig geladen ist. Ziehen Sie zuerst das
Ladegerät vom Gerät ab und trennen Sie anschließend die Verbindung zwischen Ladegerät und
Netzsteckdose.
Stecken Sie das Ladegerät aus, wenn es nicht verwendet wird, um Energie zu sparen. Das
Ladegerät verfügt über keinen Ein-/Aus-Schalter. Sie müssen also das Ladegerät vom
Stromanschluss trennen, wenn es nicht verwendet wird, um zu verhindern, dass Energie
verschwendet wird. Das Ladegerät sollte sich während des Aufladens in der Nähe des
Stromanschlusses befinden und leicht zugänglich sein.
Verbleibende Ladezeit anzeigen
Tippen Sie während des Ladevorgangs auf der Taskleiste
Einstellungen
System
Stromsparmodus
an.
Die tatsächliche Ladezeit variiert möglicherweise je nach Status des Geräts und den
Aufladebedingungen. Die verbleibende Ladezeit wird möglicherweise nicht angezeigt, wenn
Sie das Gerät bei sehr hohen oder sehr niedrigen Temperaturen laden.
Akkuverbrauch reduzieren
Ihr Gerät bietet Ihnen Optionen zum Verlängern der Akkulaufzeit.
•
Wenn Sie Ihr Gerät nicht benutzen, aktivieren Sie den Schlafmodus, indem Sie die Ein-/Aus-Taste
drücken.
•
Aktivieren Sie den Energiesparmodus.
•
Schließen Sie nicht verwendete Anwendungen.
•
Deaktivieren Sie die Bluetooth-Funktion, wenn Sie sie nicht verwenden.
•
Deaktivieren Sie die WLAN-Funktion, wenn Sie sie nicht verwenden.
•
Deaktivieren Sie die automatische Synchronisierung von Anwendungen.
•
Reduzieren Sie die Beleuchtungsdauer des Bildschirms.
•
Verringern Sie die Bildschirmhelligkeit.
Grundlegende Information
10
Tipps und Vorsichtsmaßnahmen zum Laden des Akkus
•
Verwenden Sie nur das Akkuladegerät aus dem Lieferumfang des Geräts. Wenn Sie ein anderes
Ladegerät nutzen, kann das Laden länger dauern.
•
Ist der Akkuladestand gering, wird das Akkusymbol leer angezeigt.
•
Wenn der Akku vollständig entladen ist, kann das Gerät nicht unmittelbar nach dem Anschluss an
das Ladegerät eingeschaltet werden. Laden Sie den leeren Akku ein paar Minuten lang auf, bevor
Sie das Gerät wieder einschalten.
•
Der Akkuverbrauch steigt, wenn Sie gleichzeitig verschiedene Anwendungen,
Netzwerkanwendungen oder Anwendungen, bei denen ein zusätzliches Gerät verbunden werden
muss, ausführen. Führen Sie diese Anwendungen nur bei vollständig geladenem Akku aus, um
einen Ladeverlust während einer Datenübertragung zu vermeiden.
•
Wenn Sie das Gerät nicht über ein USB-Netzteil, sondern beispielsweise über einen Computer
laden, kann dies aufgrund von einer eingeschränkten elektrischen Stromzufuhr zu einer geringeren
Ladegeschwindigkeit führen.
•
Sie können das Gerät verwenden, während es aufgeladen wird, der Ladevorgang kann in diesem
Fall jedoch länger dauern.
•
Während das Gerät geladen wird, können aufgrund einer instabilen Stromversorgung
Funktionsstörungen des Touchscreens auftreten. Entfernen Sie in diesem Fall das Ladegerät.
•
Beim Aufladen können sich das Gerät und das Ladegerät erwärmen. Das ist üblich und hat keine
Auswirkung auf die Lebensdauer oder Leistungsfähigkeit des Geräts. Erwärmt sich der Akku stärker
als üblich, entfernen Sie das Ladegerät.
•
Falls das Gerät nicht richtig geladen wird, bringen Sie es zusammen mit dem Ladegerät in eine
Samsung-Kundendienstzentrale.
Stromsparmodus
Sparen Sie Akku, indem Sie die Gerätefunktionen einschränken.
Tippen Sie auf der Taskleiste
Einstellungen
System
Stromsparmodus
an und tippen Sie
dann den Schalter
Der Stromsparmodus ist derzeit:
an, um die Einstellung zu aktivieren.
Wenn der Energiesparmodus beim Erreichen eines festgelegten Akkustands automatisch aktiviert
werden soll, tippen Sie
Einstellungen für Stromsparmodus
an und wählen Sie eine Option aus.
Grundlegende Information
11
SIM- oder USIM-Karte (für die Verwendung von
mobilfunkfähigen Modellen)
SIM- oder USIM-Karte einlegen
Setzen Sie die SIM- oder USIM-Karte Ihres Mobildienstanbieters ein.
•
Mit diesem Gerät können nur Nano-SIM-Karten verwendet werden.
•
Einige LTE-Dienste sind je nach Dienstanbieter möglicherweise nicht verfügbar. Weitere
Informationen zur Verfügbarkeit des Dienstes erhalten Sie von Ihrem Dienstanbieter.
1
Führen Sie das Steckplatzwerkzeug in die Öffnung am SIM-Kartenhalter ein, um das Fach zu lösen.
Stellen Sie sicher, dass das Steckplatzwerkzeug senkrecht in die Öffnung eingesteckt wird.
Anderenfalls könnte das Gerät beschädigt werden.
Grundlegende Information
12
2
Ziehen Sie den SIM-Kartenhalter vorsichtig aus dem SIM-Kartensteckplatz.
3
Legen Sie die SIM oder USIM mit den goldfarbenen Kontakten nach unten zeigend in den SIM-
Kartenhalter.
Achten Sie darauf, dass Sie die SIM- oder USIM-Karte nicht verlieren und dass keine
anderen Personen sie verwenden. Samsung übernimmt keine Haftung für Schäden oder
Unannehmlichkeiten, die durch verlorene oder gestohlene Karten verursacht wurden.
4
Schieben Sie den SIM-Kartenhalter vorsichtig zurück in den SIM-Kartensteckplatz.
Schieben Sie den SIM-Kartenhalter vorsichtig ein, um zu verhindern, dass sich die SIM-Karte aus
der Halterung löst und herausfällt.
SIM- oder USIM-Karte entnehmen
1
Führen Sie das Steckplatzwerkzeug in die Öffnung am SIM-Kartenhalter ein, um das Fach zu lösen.
2
Ziehen Sie den SIM-Kartenhalter vorsichtig aus dem SIM-Kartensteckplatz.
3
Entnehmen Sie die SIM- oder USIM-Karte.
4
Schieben Sie den SIM-Kartenhalter vorsichtig zurück in den SIM-Kartensteckplatz.
Grundlegende Information
13
Gerät ein- und ausschalten
Halten Sie die Ein-/Aus-Taste einige Sekunden lang gedrückt, um das Gerät einzuschalten.
Sie müssen das Gerät vor dem erstmaligen Einschalten an eine Stromquelle anschließen.
Befolgen Sie beim erstmaligen Einschalten des Geräts oder nach einem Zurücksetzen auf die
Werkseinstellungen die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Gerät einzurichten.
Tippen Sie zum Ausschalten des Geräts
Ein/Aus
Herunterfahren
an. Tippen Sie im
Tabletmodus
Herunterfahren
an. Sie können auch die Ein-/Aus-Taste gedrückt halten, bis
Zum
Herunterfahren des PCs ziehen
zu sehen ist, und den Bildschirm dann nach unten ziehen.
Befolgen Sie alle Warnungen und Anweisungen autorisierter Personen in Bereichen, in denen
drahtlose Geräte verboten sind, z.B. in Flugzeugen und Krankenhäusern.
Gerät neustarten
Wenn Ihr Gerät nicht reagiert, halten Sie die Ein-/Aus-Taste 10Sekunden lang gedrückt, bis sich das Gerät
ausschaltet. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste dann erneut gedrückt, um das Gerät neu zu starten.
Tastatur-Cover
Einführung
Das Anschließen des Geräts an das Tastatur-Cover ermöglicht Ihnen das Verwenden einer
herkömmlichen Tastatur und eines Touchpads. Das Touchpad verfügt über zwei Klicktasten, sodass Sie
es wie eine Maus verwenden können. Mithilfe der Stütze am Tastatur-Cover können Sie Ihr Gerät auch
aufrecht stellen.
Beim Schließen des Tastatur-Covers wird das Gerät in den Energiesparmodus versetzt. Wenn Sie das
Cover öffnen und das Gerät mithilfe der Stütze positionieren, wird der Touchscreen eingeschaltet. Tippen
Sie zum Ändern dieser Einstellung
Einstellungen
System
Netzbetrieb und Energiesparen
Zusätzliche Energieeinstellungen
Auswählen, was beim Zuklappen des Computers geschehen
soll
an und richten Sie dann unter
Beim Zuklappen:
die gewünschten Einstellungen ein.
Grundlegende Information
14
Tastatur-Cover anschließen
1
Befestigen Sie das Gerät an der Stütze.
Stellen Sie sicher, dass die hintere Kamera richtig auf die Aussparung für die Kamera in der Stütze
ausgerichtet ist.
2
Stecken Sie die Halterung für das Tastatur-Dock unten am Gerät an den Anschluss der Tastatur an
und bringen Sie das Gerät in die richtige Position.
1
2
Abkürzungstasten
Abkürzungstasten dienen zur einfachen Nutzung von Funktionen und zum Ändern von Einstellungen
wie Helligkeit und Lautstärke.
Zur Verwendung von Abkürzungstasten halten Sie gleichzeitig die Fn-Taste gedrückt und drücken eine
Abkürzungstaste.
Wenn Sie die Fn-Taste sperren, können Sie Abkürzungstasten ohne Drücken der Fn-Taste verwenden.
Tippen Sie zum Sperren der Fn-Taste die Fn-Lock-Taste an.
Die Taste Fn-Lock-Taste wird automatisch entsperrt, wenn Sie das Gerät erneut mit dem Tastatur-Cover
verbinden.
Grundlegende Information
15
Abkürzungstasten – Funktionen
Taste/Symbol Funktion
F1
•
Einstellungen
öffnen.
F2
•
Display-Helligkeit anpassen.
F3
F4
•
Display-Modus ändern, wenn ein externes Display an das Gerät
angeschlossen ist.
F5
•
Touchpad sperren bzw. entsperren.
F6
•
Stummschalten/Stummschaltung aufheben.
F7
•
Lautstärke einstellen.
F8
F9
•
Suchfeld öffnen.
F10
•
Bildschirm mit aktiven Anwendungen öffnen.
F11
•
Derzeit geöffnete Fenster aus- bzw. einblenden.
F12
•
Flugmodus aktivieren bzw. deaktivieren.
•
Rechtsklickfunktion ausführen.
Grundlegende Information
16
Touchpad
Verwenden Sie das Touchpad zum Bewegen des Cursors oder zum Auswählen von Elementen. Die linke
und rechte Taste des Touchpads funktionieren wie die linke und rechte Taste einer Maus.
Bedienen Sie das Touchpad nur mit den Fingern.
Grundlegende Funktionen des Touchpads
Bewegen
Bewegen Sie den Finger auf dem Touchpad, um den Cursor zu bewegen.
Klicken
Tippen Sie das Touchpad an oder drücken Sie die linke Taste.
oder
Grundlegende Information
17
Doppelklicken
Doppeltippen Sie das Touchpad an oder drücken Sie die linke Taste zweimal.
oder
Rechtsklicken
Drücken Sie die rechte Taste, um die Rechtsklickfunktion auszuführen. Alternativ können Sie das
Touchpad auch mit zwei Fingern antippen.
oder
Grundlegende Information
18
Ziehen
Zum Verschieben eines Elements markieren Sie dieses, halten die linke Taste gedrückt und ziehen es
dabei an die gewünschte Position. Alternativ können Sie das Element auch doppelt antippen, halten und
es dann an die gewünschte Position ziehen.
Weitere Funktionen
Streichen
Zum Blättern nach oben, unten, links oder rechts an eine gewünschte Position streichen Sie mit zwei
Fingern auf dem Touchpad.
oder
Grundlegende Information
19
Finger spreizen oder zusammenführen
Sie können einen Bereich auf einer Webseite, einer Karte oder einem Bild vergrößern, indem Sie ihn mit
zwei Fingern auseinander ziehen. Ziehen Sie ihn zusammen, um ihn wieder zu verkleinern.
Touchpad-Einstellungen konfigurieren
Konfigurieren Sie Touchpad-Einstellungen, um das Touchpad effizienter zu nutzen.
Tippen Sie
Einstellungen
Geräte
Maus und Touchpad
an und konfigurieren unter
Touchpad
die Einstellungen.
Touchpad sperren und entsperren
Halten Sie die Fn-Taste gedrückt und drücken Sie die F5-Taste, um das Touchpad zu sperren bzw. zu
entsperren.
Wenn das Touchpad beim Entfernen gesperrt war, ist es beim erneuten Anschließen des Tastatur-Covers
noch immer gesperrt. Entsperren Sie das Touchpad manuell, um es erneut zu verwenden.
Grundlegende Information
20
Touchscreen
•
Achten Sie darauf, dass der Touchscreen nicht mit anderen elektrischen Geräten in Kontakt
kommt. Elektrostatische Entladungen können Fehlfunktionen des Touchscreens verursachen.
•
Um Schäden am Touchscreen zu verhindern, tippen Sie nicht mit einem scharfen
Gegenstand darauf und üben Sie keinen starken Druck mit den Fingerspitzen aus.
•
Möglicherweise erkennt das Gerät Toucheingaben nahe am Rand des Bildschirms nicht,
wenn die Toucheingabe außerhalb des Erkennungsbereichs ausgeführt wird.
•
Befindet sich der Touchscreen über einen längeren Zeitraum im Stand-by-Modus, kann es zu
Nach- oder Geisterbildern kommen, die sich auf der Anzeige einbrennen. Schalten Sie den
Touchscreen aus, wenn Sie das Gerät nicht verwenden.
•
Es wird empfohlen, den Touchscreen mit den Fingern zu bedienen.
Tippen
Um Anwendungen zu öffnen, Menüsymbole auszuwählen, Schaltflächen auf dem Bildschirm zu drücken
oder mit der Tastatur Zeichen einzugeben, tippen Sie diese jeweils mit einem Finger an.
Grundlegende Information
21
Berühren und halten
Wenn Sie ein Element oder den Bildschirm länger als 2Sekunden berühren und halten, werden die
verfügbaren Optionen angezeigt.
Ziehen
Sie können ein Element verschieben, indem Sie es berühren und halten und an die gewünschte Position
ziehen.
Doppelt antippen
Sie können einen Bereich auf einer Webseite oder einem Bild vergrößern, indem Sie ihn doppelt
antippen. Tippen Sie den Bereich erneut doppelt an, erscheint die Ansicht wie vor der Vergrößerung.
Grundlegende Information
22
Streichen
Streichen Sie auf dem Bildschirm nach links oder rechts, um nach links oder rechts zu blättern. Streichen
Sie nach oben oder unten, um auf einer Webseite oder in einer Liste mit Elementen zu scrollen.
Finger spreizen oder zusammenführen
Sie können einen Bereich auf einer Webseite, einer Karte oder einem Bild vergrößern, indem Sie ihn mit
zwei Fingern auseinander ziehen. Ziehen Sie ihn zusammen, um ihn wieder zu verkleinern.
Grundlegende Information
23
Startbildschirm
Startbildschirm
Vom Startbildschirm aus haben Sie Zugriff auf alle Funktionen des Geräts.
Taskleiste
Startmenü
Elemente verschieben und entfernen
Ziehen Sie ein Element auf dem Startbildschirm an eine neue Position.
Wenn Sie ein Element löschen möchten, berühren und halten Sie es und tippen Sie anschließend
Löschen
an.
Taskleiste
Der untere Bereich des Bildschirms ist die Taskleiste. Über die Taskleiste können Sie das Startmenü und
das Suchfeld aufrufen, Benachrichtigungssymbole anzeigen und vieles mehr.
Schnellzugriffe
Aktive Anwendungen
Startmenü
Benachrichtigungs-
symbole
Suchfeld
Schnellzugriffe verwalten
Tippen Sie zum Hinzufügen einer Verknüpfung auf der Taskleiste an, berühren und halten Sie ein
Element und tippen Sie dann
Mehr
oder
Mehr
an. Wählen Sie schließlich
An Taskleiste anheften
aus.
Zum Löschen eines Schnellzugriffs berühren und halten Sie diesen und tippen dann
Von Taskleiste
lösen
an.
Zum Verschieben eines Schnellzugriffs an eine andere Position ziehen Sie ihn dorthin.
Grundlegende Information
24
Benachrichtigungssymbole verwalten
Tippen Sie auf der Taskleiste
Einstellungen
System
Benachrichtigungen und Aktionen
Symbole für die Anzeige auf der Taskleiste auswählen
an und wählen dann die Elemente aus, die im
Benachrichtigungsbereich angezeigt werden.
Startmenü
Tippen Sie auf der Taskleiste , um das Startmenü zu öffnen. Alternativ können Sie auch die Starttaste
drücken.
Über das Startmenü können Sie auf häufig genutzte Anwendungen, die Liste
Alle Apps
, Verknüpfungen
mit anderen Speicherorten auf dem Gerät und vieles mehr zugreifen.
Explorer
Einstellungen
Anwendungskacheln
Alle Apps
Ein/Aus
Eigenes Konto
Häufig verwendete
Apps
Anwendungskacheln verwalten
Heften Sie Ihre Lieblingsanwendungen im Anwendungskachelbereich an.
Zum Hinzufügen weiterer Anwendungen tippen Sie
Alle Apps
an, berühren und halten eine
Anwendung und ziehen sie dann in den Anwendungskachelbereich.
Zum Verschieben einer Kachel berühren und halten Sie diese und ziehen sie dann an eine neue Position.
Zum Anpassen der Größe einer Kachel berühren und halten Sie diese und tippen dann
Größe
ändern
an.
Zum Löschen einer Kachel berühren und halten Sie diese und tippen dann
an.
Grundlegende Information
25
Virtueller Desktop
Ein virtueller Desktop ermöglicht Ihnen das gleichzeitige Bearbeiten mehrerer Aufgaben auf
verschiedenen Desktops. Sie können mehrere Desktops zu verschiedenen Zwecken nutzen.
Tippen Sie auf der Taskleiste
an. Alternativ können Sie auch vom linken Bildschirmrand streifen.
Wenn Sie Desktops hinzugefügt haben, werden die Desktopminiaturansichten im unteren
Bildschirmbereich angezeigt. Wählen Sie eine Miniaturansicht aus, um den Desktop zu aktivieren.
Derzeit geöffnete
Fenster
Desktopminiatur
-ansichten
Desktops hinzufügen
Tippen Sie in der Liste mit Desktopminiaturansichten
Neuer Desktop
an.
Desktops löschen
Tippen Sie in der Liste mit Desktopminiaturansichten auf einem Desktop die Option
an.
Fenster auf einen anderen Desktop verschieben
1
Tippen Sie an, um die geöffneten Fenster des aktuellen Desktops anzuzeigen.
Zum Anzeigen der geöffneten Fenster anderer Desktops berühren und halten Sie eine
Desktopminiaturansicht.
2
Berühren und halten Sie ein zu verschiebendes Fenster und tippen Sie dann
Verschieben nach
an.
3
Wählen Sie einen Desktop aus, auf den das Fenster verschoben werden soll.
Grundlegende Information
26
In den Tabletmodus wechseln
Sie können zwischen dem PC- und dem Tabletmodus wechseln. Im Tabletmodus ist das Startmenü im
Vollbildmodus der Startbildschirm. Im Tabletmodus ist die Toucheingabe auf dem Gerät optimiert.
Zum Wechseln in den Tabletmodus tippen Sie auf der Taskleiste
Tabletmodus
an. Alternativ
können Sie vom rechten Bildschirmrand in Richtung Mitte streichen und dann
Tabletmodus
antippen.
Tippen Sie
Tabletmodus
erneut an, um wieder in den PC-Modus zu wechseln.
Sperrbildschirm
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, schaltet sich der Bildschirm aus und er wird gesperrt. Der Bildschirm wird
auch ausgeschaltet und das Gerät automatisch gesperrt, wenn es eine gewisse Zeit lang nicht verwendet
wird.
Drücken Sie zum Entsperren des Bildschirms die Ein-/Aus-Taste und streichen Sie auf dem gesperrten
Bildschirm nach oben.
Sie können die Methode zum Sperren des Bildschirms ändern, um Ihre persönlichen Daten vor
ungewünschtem Zugriff zu schützen.
Tippen Sie auf der Taskleiste
Einstellungen
Konten
Anmeldeoptionen
an und wählen Sie
dann eine Bildschirmsperrmethode aus. Geben Sie einen Entsperrungscode ein, wenn Sie das Gerät
entsperren.
•
Sollten Sie den Entsperrungscode vergessen haben, müssen Sie das Gerät in eine Samsung-
Kundendienstzentrale bringen, wo der Code zurückgesetzt wird.
•
Sie müssen sich bei Ihrem Microsoft-Konto anmelden oder ein Passwort hinzufügen, um
andere Sperrmethoden zu verwenden.
Kennwort
Ein Passwort besteht aus Zeichen und Ziffern. Geben Sie ein Passwort zweimal hintereinander ein, um es
zu bestätigen, und geben Sie dann einen Passworthinweis ein.
Wenn Sie bei Ihrem Microsoft-Konto angemeldet sind, wird das entsprechende Passwort automatisch als
Passwort festgelegt.
Grundlegende Information
27
PIN
Eine PIN umfasst ausschließlich Zahlen. Tippen Sie mindestens vier Ziffern ein und bestätigen Sie die PIN,
indem Sie sie erneut eingeben.
Bildcode
Ein Passwort besteht aus Kreisen, geraden Linien und Tippen. Wählen Sie ein Bild und zeichnen Sie
darauf, um Gesten zu erstellen.
Anmeldemuster
Zum Entsperren des Bildschirms mit einem Muster tippen Sie auf der Taskleiste
Einstellungen
Extras
Galaxy Settings
Anmeldemuster
und anschließend den Schalter an, um die Einstellung zu
aktivieren.
Verbinden Sie für ein Muster vier oder mehr Punkte und geben Sie das Muster erneut ein, um es zu
bestätigen.
INFO-CENTER
Infocenter verwenden
Hier können Sie neue Benachrichtigungen von Windows und Anwendungen anzeigen sowie
Schaltflächen für schnelle Aktionen verwenden. Mit Schaltflächen für schnelle Aktionen können Sie
häufig verwendete Einstellungen wie z.B. die WLAN-Aktivierung problemlos anpassen.
Tippen Sie zum Öffnen des Infocenterbereichs auf der Taskleiste
an. Alternativ können Sie vom
rechten Bildschirmrand nach innen streichen.
Grundlegende Information
28
Im Infocenterbereich stehen folgende Funktionen zur Verfügung.
Alle
Benachrichtigungen
löschen.
Benachrichtigung
antippen und
verschiedene Aktionen
ausführen.
Schaltflächen für
schnelle Aktionen
Schaltflächen für schnelle Aktionen verwenden
Tippen Sie zum Aktivieren einiger Funktionen die Schaltflächen für schnelle Aktionen an. Zum
Anzeigen detaillierterer Einstellungen berühren und halten Sie eine Schaltfläche und tippen dann
Zu
Einstellungen wechseln
an.
Sie können die oberen vier Schaltflächen ändern. Tippen Sie auf der Taskleiste
Einstellungen
System
Benachrichtigungen und Aktionen
an und ändern Sie dann unter
Schnelle Aktionen
auswählen
die Schaltflächen für schnelle Aktionen.
Bildschirmspiegelung
Sehen Sie sich die auf dem Gerätedisplay angezeigten Inhalte über eine Drahtlosverbindung auf einem
größeren Bildschirm an.
Falls z.B. ein Fernseher mit einem größeren Bildschirm die Bildschirmspiegelungsfunktion nicht
unterstützt, verwenden Sie kompatibles Zubehör, um die Funktion nutzen zu können. Zum kompatiblen
Zubehör gehört z.B. HomeSync oder ein AllShare Cast-Dongle.
1
Aktivieren Sie auf dem Fernseher die Bildschirmspiegelungsfunktion zum.
2
Tippen Sie Infocenter auf
Verbinden
.
Die erkannten Geräte werden aufgelistet.
Grundlegende Information
29
3
Wählen Sie ein Gerät für die Verbindung aus.
Der Bildschirm Ihres Geräts wird auf dem Fernseher angezeigt.
4
Öffnen Sie eine Datei und steuern Sie das Display mit der Tastatur Ihres Geräts.
•
Diese Funktion ist je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar.
•
Weitere Informationen zum Verbinden Ihres Geräts mit einem größeren Bildschirm
finden Sie im Benutzerhandbuch des entsprechenden Geräts oder Zubehörteils, das die
Bildschirmspiegelungsfunktion unterstützt.
•
Einige Dateien werden je nach Netzwerkverbindung möglicherweise während der
Wiedergabe gepuffert.
•
Wenn Sie eine WLAN-Frequenz angeben, werden AllShare Cast-Dongles oder HomeSync
möglicherweise nicht erkannt oder verbunden.
Suchfeld
Durchsuchen Sie zahlreiche Inhalte auf dem Gerät oder im Internet mithilfe von Schlüsselwörtern.
Tippen Sie auf der Taskleiste das Suchfeld an und geben Sie ein Schlüsselwort ein.
Zum Suchen nach Dateien, Anwendungen, Einstellungen und mehr auf Ihrem Gerät und Ihrem
OneDrive
tippen Sie
Meine Daten
an.
Cortana
Wenn
Cortana
in Ihrer Region unterstützt wird, wir die Software beim Antippen des Suchfelds geöffnet.
Cortana
hilft Ihnen u.a. beim Suchen auf Ihrem Gerät und beim Verwalten Ihrer Termine. Geben Sie
im Suchfeld ein Schlüsselwort oder eine Frage ein, um eine Suche durchzuführen, eine Erinnerung zu
erstellen usw.
Diese Funktion ist je nach Region oder Spracheinstellungen u.U. nicht verfügbar.
Grundlegende Information
30
Text eingeben
Bildschirmtastatur verwenden
Im Tabletmodus wird bei der Texteingabe für E-Mails, Notizen oder ähnliches wird automatisch die
Bildschirmtastatur eingeblendet. Zur Verwendung der Bildschirmtastatur im PC-Modus tippen Sie auf
der Taskleiste an.
Die Texteingabe wird nicht für alle Sprachen unterstützt. Zum Eingeben eines Texts müssen Sie
die Eingabesprache in eine der unterstützten Sprachen ändern.
In die nächste Zeile
wechseln.
Bewegen des Cursors.
Vorheriges Zeichen
löschen.
Zahlen und
Satzzeichen einfügen.
Großbuchstaben
eingeben. Tippen Sie
zweimal darauf, um
den gesamten Text in
Großbuchstaben
einzugeben.
Emoticons eingeben.
Wechseln Sie zur
unverankerten Tastatur.
Leerzeichen einfügen.
Ändern Sie die
Eingabesprache und
das Tastaturlayout oder
fügen Sie
Eingabesprachen
hinzu.
Tastatur ausblenden.
Eingabesprache ändern
Tippen Sie
Spracheinstellungen
Sprache hinzufügen
an und wählen Sie dann die
gewünschte Sprache aus. Beim Hinzufügen von Sprachen können Sie durch Antippen von weitere
Eingabesprachen auswählen.
Grundlegende Information
31
Weitere Tastaturfunktionen
Tippen Sie an, um verschiedene Funktionen zu verwenden.
•
: Zur Standardtastatur wechseln.
•
: Zur unverankerten geteilten Tastatur wechseln. Durch Verschieben können Sie die Tastatur an
eine andere Position verschieben.
•
: In den Handschrift-Modus wechseln.
Diese Funktion ist je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar.
•
: Zur Standardtastatur wechseln. Wenn diese Funktion nicht aktiviert ist, tippen Sie auf
der Taskleiste
Einstellungen
Geräte
Eingabe
und anschließend den Schalter
Standardtastaturlayout als Bildschirmtastaturoption hinzufügen
an, um sie zu aktivieren.
Kopieren und einfügen
1
Wischen Sie mit dem Finger über Text, um ihn zu markieren.
2
Berühren und halten Sie den Text, um die Optionen anzuzeigen.
3
Tippen Sie
Kopieren
oder
Ausschneiden
an.
Der ausgewählte Text wird in die Zwischenablage kopiert.
4
Berühren und halten Sie die Stelle, an der Sie den Text einfügen möchten, und tippen Sie
Einfügen
an.
Grundlegende Information
32
Tastatur-Cover verwenden
Wenn Sie das Gerät mit dem Tastatur-Cover verbinden, können Sie Text mit der herkömmlichen Tastatur
eingeben. Weitere Informationen finden Sie unter Tastatur-Cover.
Screenshot
Erstellen Sie während der Verwendung des Geräts einen Screenshot.
Halten Sie die Start-Taste und die Lautstärketaste gleichzeitig gedrückt. Aufgenommene Screenshots
finden Sie unter
Dieser PC
Bilder
im Ordner
Bildschirmfotos
.
Bei der Verwendung bestimmter Anwendungen und Funktionen können Sie keine Screenshots
aufnehmen.
Anwendungen öffnen
Tippen Sie auf der Taskleiste
Alle Apps
an und wählen Sie dann das Symbol einer Anwendung, um
sie zu Öffnen.
Zum Öffnen einer Anwendung über den Bildschirm mit aktiven Anwendungen tippen Sie auf der
Taskleiste
an und wählen dann ein Fenster aus.
Anwendung schließen
Tippen Sie im Anwendungsfenster oben auf , um sie zu schließen.
Geteilte Bildschirmansicht
Im Tabletmodus können Sie in der geteilten Bildschirmansicht zwei Fenster gleichzeitig öffnen, indem
Sie auf dem Bildschirm mit aktiven Anwendungen Fenster auswählen.
Einige Anwendungen unterstützen diese Funktion möglicherweise nicht.
1
Tippen Sie auf der Taskleiste an, um derzeit geöffnete Fenster anzuzeigen. Alternativ können
Sie auch vom linken Bildschirmrand streifen.
Grundlegende Information
33
2
Berühren und halten Sie ein Fenster und wählen Sie
Links andocken
oder
Rechts andocken
.
Fenstergröße anpassen
Ziehen Sie den Ziehpunkt zwischen den Fenstern nach links oder rechts, um die Größe der Fenster
anzupassen.
Grundlegende Information
34
Geräte- und Datenverwaltung
Gerät aktualisieren
Bringen Sie das Gerät auf den neuesten Stand, indem Sie Updates herunterladen und installieren, z.B.
Service Packs und Patches für das Betriebssystem und andere Microsoft-Anwendungen.
Das Gerät ist so eingestellt, dass Updates automatisch heruntergeladen und installiert werden. Zur
manuellen Suche nach verfügbaren Updates tippen Sie auf der Taskleiste
Einstellungen
Update und Sicherheit
Windows Update
Nach Updates suchen
an.
Samsung Update
Aktualisieren Sie problemlos Samsung-Anwendungen, Treiber und vieles mehr auf dem Gerät.
Tippen Sie auf der Taskleiste
Alle Apps
Samsung
Samsung Update
an. Weitere
Informationen finden Sie unter Samsung Update.
Daten sichern und wiederherstellen
Sichern Sie Ihre persönlichen Daten, Anwendungsdaten und Einstellungen mit
Samsung Recovery
auf
dem Gerät. Weitere Informationen finden Sie unter Samsung Recovery.
Daten zurücksetzen
Löschen Sie alle Einstellungen und Daten auf dem Gerät. Sichern Sie vor dem Zurücksetzen auf die
Werkseinstellungen unbedingt alle wichtigen Daten, die auf dem Gerät gespeichert sind. Weitere
Informationen finden Sie unter Sichern des aktuellen Systems und Auf Werkszustand zurücksetzen.
Grundlegende Information
35
InstantGo (verbundener Standbymodus)
InstantGo (verbundener Standbymodus) ist ein Energiesparmodus, mit dem das Gerät die
Netzwerkverbindung aufrechterhalten kann. Wenn sich der Bildschirm ausschaltet, wird das Gerät in den
verbundenen Standbymodus versetzt.
Wenn der verbundene Standbymodus auf dem Gerät aktiviert ist, kann es weiterhin Inhalte wie E-Mails
aus der Cloud synchronisieren und Anwendungen im Hintergrund ausführen. Zudem reagiert das Gerät
sofort, es kann aus dem Ruhezustand und Energiesparmodus also schneller wieder aktiviert werden.
Der verbundene Standbymodus verbraucht mehr Akkuladung als der herkömmliche
Energiesparmodus. Tippen Sie zum Deaktivieren dieser Funktion
Einstellungen
System
Netzbetrieb und Energiesparen
Zusätzliche Energieeinstellungen
Auswählen, was beim Drücken des Netzschalters geschehen soll
an und legen Sie dann
für die Einstellungen
Beim Drücken des Netzschalters:
und
Beim Zuklappen:
die Option
Ruhezustand
fest.
36
Anwendungen
Anwendungen installieren oder deinstallieren
Store
Hier können Sie Anwendungen kaufen und herunterladen.
Tippen Sie auf der Taskleiste
an. Alternativ können Sie auf der Taskleiste
Alle Apps
Store
antippen.
Bei Serviceanforderungen für Apps von Drittanbietern wenden Sie sich an den
jeweiligen Anbieter. Wenn Sie sich an ein Samsung-Servicezentrum wenden, sind
Problembehandlungsaktionen als Reaktion auf Serviceanforderungen ja nach Anwendung u.U.
beschränkt.
Anwendungen installieren
Sie können die Anwendungen nach Kategorien durchsuchen oder das Suchfeld antippen, um anhand
eines Schlüsselworts zu suchen.
Wählen Sie eine Anwendung aus, um anwendungsbezogene Informationen anzuzeigen. Tippen Sie
Kostenlos
an, um kostenlose Anwendungen herunterzuladen. Wenn Sie kostenpflichtige Anwendungen
kaufen und herunterladen möchten, tippen Sie auf den Preis und befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm.
Wenn Sie die Einstellungen zur automatischen Aktualisierung ändern möchten, tippen Sie
Einstellungen
und dann den Schalter
Apps automatisch aktualisieren, wenn ich
WLAN nutze
oder
Apps automatisch aktualisieren
an, um die Funktion zu aktivieren bzw. zu
deaktivieren.
Apps deinstallieren
Einige Apps können nicht deinstalliert werden.
1
Tippen Sie auf der Taskleiste
Alle Apps
an.
2
Berühren und halten Sie eine Anwendung und tippen Sie dann
Deinstallieren
an.
Bei einigen Anwendungen wird automatisch der Bildschirm
Programm deinstallieren oder ändern
aufgerufen. Berühren und halten Sie eine Anwendung, tippen Sie
Deinstallieren
an und folgen Sie
dann den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Anwendung zu deinstallieren.
Anwendungen
37
3
Tippen Sie
Deinstallieren
an.
Scrap Box
Erstellen Sie während der Verwendung des Geräts einen Screenshot. Sie können aufgenommene Bilder
teilen und bearbeiten.
Screenshots aufnehmen
1
Wenn Sie Inhalt aufnehmen möchten, tippen Sie auf der Taskleiste
Alle Apps
Scrap Box
an.
2
Tippen Sie an.
3
Ziehen Sie zum Auswählen des gewünschten Inhalts und tippen Sie dann
Fertig
an.
Zum Anpassen des Rahmens um den gewünschten Inhalt tippen Sie
Automatisch anpassen
an.
4
Bearbeiten Sie das Bild mithilfe von Tool und tippen Sie an, um es zu speichern.
Aufgenommene Bilder verwalten
Auf dem ScrapBox-Bildschirm können Sie Bilder freigeben, auf
OneDrive
hochladen oder löschen.
Tippen Sie an, wählen Sie Bilder aus und verwenden Sie dann folgende Optionen:
•
: Bilder für andere freigeben.
•
: Bilder auf
OneDrive
hochladen.
•
: Bilder löschen.
Tippen Sie ein Bild an, um es anzuzeigen.
Anwendungen
38
Samsung Update
Treiber und Software installieren und aktualisieren.
1
Tippen Sie auf der Taskleiste
Alle Apps
Samsung
Samsung Update
an.
2
Tippen Sie
Aktualisieren
an, um nach verfügbaren Updates zu suchen.
Tippen Sie
Empfehlen
an, um nach verfügbarer Software zu suchen.
3
Wählen Sie Updates bzw. Software aus, die Sie installieren, und tippen Sie dann
OK
an.
Zum Installieren verfügbarer Updates und Software tippen Sie
Installieren und aktualisieren
an.
Tippen Sie
Modell suchen
an, um nach weiterer Software für Ihr Gerät zu suchen.
Tippen Sie
Setup-Dateien speichern
an, um Software-Setupdateien herunterzuladen.
Samsung Recovery
Einführung
Sichern von Daten und Einstellungen und Zurücksetzen des Geräts auf einen Wiederherstellungspunkt
oder auf den Werkszustand.
•
Zur Verwendung dieser Anwendung müssen Sie sich auf dem Gerät mit einem
Administratorkonto anmelden oder das Administratorpasswort eingeben.
•
Beim Wiederherstellen des Gerät werden alle Daten und Anwendungen gelöscht, die nach
dem ausgewählten Wiederherstellungspunkt gespeichert wurden. Achten Sie darauf,
wichtige Daten regelmäßig zu sichern.
Sichern des aktuellen Systems
Sichern Sie wichtige Daten regelmäßig auf einem externen Speichergerät, um eine Wiederherstellung zu
vermeiden.
1
Schließen Sie ein externes Speichergerät an.
2
Tippen Sie auf der Taskleiste
Alle Apps
Samsung
Samsung Recovery
an.
Anwendungen
39
3
Tippen Sie
Sicherungsverwaltung
Neue Sicherung
an.
4
Geben Sie Sicherungsinformationen ein und wählen Sie das externe Speichergerät aus.
5
Tippen Sie
Sicherung
an.
6
Wenn das Fenster „Sicherung starten“ angezeigt wird, tippen Sie
Ja
an.
7
Wenn das Fenster „Sicherung abgeschlossen“ angezeigt wird, tippen Sie
OK
an.
Wenn die Sicherung abgeschlossen ist, wird das Sicherungsabbild auf dem Bildschirm
„Sicherungsverwaltung“ angezeigt.
System wiederherstellen
Auf Werkszustand zurücksetzen
Setzen Sie das Gerät auf die standardmäßigen Werkseinstellungen zurück. Sichern Sie vor dem
Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen unbedingt alle wichtigen Daten, die auf dem Gerät gespeichert
sind. Weitere Informationen finden Sie unter Sichern des aktuellen Systems.
Tippen Sie auf der Taskleiste
Alle Apps
Samsung
Samsung Recovery
Image der
Werkseinstellungen
Wiederherstellen
Wiederherstellen
OK
an.
Auf einen Wiederherstellungspunkt zurücksetzen
Wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt auf einem externen Speichergerät aus, auf den das Gerät
zurückgesetzt werden soll.
1
Schließen Sie das externe Speichergerät an Ihr Gerät an.
2
Tippen Sie auf der Taskleiste
Alle Apps
Samsung
Samsung Recovery
an.
3
Tippen Sie
Sicherungsverwaltung
an, wählen Sie ein Sicherungsabbild aus und tippen Sie dann
Wiederherstellen
an.
4
Tippen Sie
Wiederherstellen
an.
Anwendungen
40
Online Support(S Service)
Dieser Service bietet Ihnen die Möglichkeit zum Onlinechat mit einem Techniker, der Probleme auf Ihrem
Gerät remote lösen kann.
•
Dieser Service ist nach dem Ablaufdatum u.U. eingeschränkt.
•
Dieser Service ist je nach Region u.U. nicht verfügbar.
1
Tippen Sie auf der Taskleiste
Alle Apps
Samsung
Online Support(S Service)
an.
2
Geben Sie eine Frage ein und tippen Sie
Request
an.
3
Sobald Sie mit einem Techniker verbunden sind, kann die Beratung beginnen.
Show Window
Mit der Anwendung „Fenster einblenden“ können Sie einen Bereich auf dem Bildschirm auswählen und
auf einem externen Display im Vollbildmodus anzeigen. Mit verschiedenen Tools können Sie auf diesem
Bildschirm zeichnen oder Bereiche hervorheben.
Damit Sie diese Anwendung verwenden können, müssen Sie das Gerät an mit einem externen Display
verbinden.
Ausgewählten Bereich auf einem externen Display anzeigen
1
Verbinden Sie das Gerät mit einem externen Display.
•
Das externe Display können Sie mit einem Kabel anschließen. Die entsprechenden Kabel,
z.B. HDMI-Kabel, und Adapter zum Anschließen eines externen Displays sind separat
erhältlich.
•
Sie können zwischen den Geräten auch eine Drahtlosverbindung herstellen. Weitere
Informationen finden Sie unter Bildschirmspiegelung.
2
Tippen Sie auf der Taskleiste
Alle Apps
Show Window
an.
Anwendungen
41
3
Tippen Sie
Start
an.
Daraufhin erscheint zum Auswählen eines Bereichs ein weißer Rahmen.
Start
wird nur aktiviert, wenn für den Display-Modus die Option
Erweitern
festgelegt ist. Halten
Sie die
Fn
- und die
F4
-Taste gleichzeitig gedrückt und drücken Sie dann erneut die
F4
-Taste, um
Erweitern
auszuwählen.
4
Wählen Sie durch Ziehen von einen Bereich aus, der auf dem externen Display im Vollbildmodus
angezeigt werden soll, und tippen Sie dann
Fertig
an.
Der ausgewählte Bereich wird auf dem externen Display angezeigt.
Um das Seitenverhältnis des ausgewählten Bereichs auf das des externen Bildschirms einzustellen,
tippen Sie
und dann zum Aktivieren den Schalter
Festes Verhältnis
an.
Wenn der Bildschirm nicht mehr angezeigt werden soll, tippen Sie
Stopp
an.
Tools verwenden
Während der Bildschirm auf dem verbundenen Display angezeigt wird, können Sie die folgenden Tools
verwenden.
Cursor
Stift
Alle Zeichnugnen löschen
Rückgängig machen/Wiederholen
Entfernen
Textmarker
Wenn Sie den Stift oder Textmerker verwenden, können Sie durch erneutes Antippen des
entsprechenden Symbols die Farbe und Linienstärke ändern.
Verbindungsbenachrichtigung einrichten
Sie können einrichten, dass das Gerät Sie beim Anschließen eines externen Geräts fragt, ob Sie die
Funktion
Show Window
verwenden möchten. Tippen Sie und den Schalter
Automatischer Start
an,
um die Funktion zu aktivieren.
42
Einstellungen
Einführung
Passen Sie die Einstellungen von Funktionen und Anwendungen an. Durch die Konfiguration
verschiedener Einstellungsoptionen können Sie Ihr Gerät persönlicher gestalten.
Tippen Sie auf der Taskleiste
Einstellungen
an.
Tippen Sie am oberen Bildschirmrand das Suchfeld an, um Einstellungen durch das Eingeben von
Schlüsselwörtern zu suchen.
Die verfügbaren Optionen variieren möglicherweise je nach Region oder Dienstanbieter.
System
Ändern Sie die Systemeinstellungen.
Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm
System
an.
•
Bildschirm
: Ändern Sie die Display-Einstellungen, z.B. Schriftgröße und Helligkeit.
•
Benachrichtigungen und Aktionen
: Wählen Sie Schaltflächen für schnelle Aktionen für die Anzeige
im Infocenterbereich aus und ändern Sie die Benachrichtigungseinstellungen.
•
Apps & Features
: Zeigen Sie Anwendungen und Funktionen auf dem Gerät an und verwalten Sie
diese.
•
Multitasking
: Ändern Sie die Einstellungen für Multitasking.
•
Tablet-Modus
: Wechseln Sie in den Tabletmodus und ändern Sie die zugehörigen Einstellungen.
•
Stromsparmodus
: Zeigen Sie Informationen zur Akkuleistung an und ändern Sie die
Energiesparoptionen.
•
Netzbetrieb und Energiesparen
: Legen Sie die Zeit für die Hintergrundbeleuchtung des Geräts fest.
Sie können auch die WLAN-Einstellungen für den Energiesparmodus festlegen.
•
Speicher
: Zeigen Sie Speicherinformationen des Geräts an und legen Sie den standardmäßigen
Speicherort für neue Anwendungen und Daten fest.
Die tatsächlich verfügbare Kapazität des internen Speichers ist kleiner als angegeben, da das
Betriebssystem und die Standardanwendungen Teile des Speichers belegen. Die verfügbare
Kapazität ändert sich möglicherweise nach einer Aktualisierung des Geräts.
Einstellungen
43
•
Offlinekarten
: Laden Sie Karten für die Offlinesuche nach Orten und das Nutzen von
Wegbeschreibungen herunter und ändern Sie die Einstellungen für Offlinekarten.
•
Standard-Apps
: Wählen Sie eine Standardeinstellung für die Nutzung von Anwendungen aus.
•
Info
: Greifen Sie auf Geräteinformationen zu und ändern Sie den Gerätenamen und andere
Einstellungen.
Geräte
Ändern Sie Einstellungen für verbundene Geräte.
Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm
Geräte
an.
•
Drucker & Scanner
: Ändern Sie die Einstellung zum Anschluss von Druckern und Scannern.
•
Angeschlossene Geräte
: Fügen Sie Geräte hinzu und ändern Sie die Einstellungen für getaktete
Verbindungen.
•
Bluetooth
: Bluetooth-Funktion aktivieren/deaktivieren. Sie können nach anderen Bluetooth-
Geräten suchen und eine Kopplung mit diesen herstellen.
•
Samsung ist nicht für den Verlust, das Abfangen oder den Missbrauch von Daten
verantwortlich, die per Bluetooth gesendet oder empfangen werden.
•
Verwenden Sie nur vertrauenswürdige und ordnungsgemäß abgesicherte Geräte zum
Senden und Empfangen von Daten. Wenn sich Hindernisse zwischen den Geräten befinden,
kann sich die Reichweite reduzieren.
•
Einige Geräte, insbesondere solche, die nicht von Bluetooth SIG getestet oder zugelassen
wurden, sind möglicherweise nicht mit dem Gerät kompatibel.
•
Verwenden Sie die Bluetooth-Funktion nicht zu illegalen Zwecken (z. B. zum Nutzen von
Raubkopien oder zum illegalen Aufzeichnen von Gesprächen zu gewerblichen Zwecken).
Samsung trägt keinerlei Verantwortung für die Folgen einer illegalen Verwendung der
Bluetooth-Funktion.
•
Maus und Touchpad
: Ändern Sie die Maus- und Touchpadeinstellungen.
•
Eingabe
: Ändern Sie die Bildschirmtastatureinstellungen.
•
Automatische Wiedergabe
: Aktivieren oder deaktivieren Sie die automatische Wiedergabe und
ändern Sie zugehörige Einstellungen.
•
USB
: Das Gerät benachrichtigt Sie, wenn beim Herstellen der Verbindung mit USB-Geräten
Probleme auftreten.
Einstellungen
44
Netzwerk und Internet
Ändern Sie die Netzwerk- und Interneteinstellungen.
Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm
Netzwerk und Internet
an.
•
WLAN
: Aktivieren Sie die WLAN-Funktion, um eine Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk
herzustellen und ändern Sie die zugehörigen Einstellungen.
•
Das Gerät nutzt einen nicht harmonisierten Frequenzbereich und ist für die Verwendung in
allen europäischen Ländern vorgesehen. Die WLAN-Funktion darf innerhalb der EU ohne
Einschränkung in Gebäuden, jedoch nicht außerhalb von Gebäuden, genutzt werden.
•
Schalten Sie das WLAN aus, wenn Sie es nicht verwenden, um den Akku zu schonen.
•
Flugzeugmodus
: Flugmodus aktivieren/deaktivieren. Alle drahtlosen Funktionen des Geräts
werden deaktiviert. In diesem Fall können nur netzunabhängige Dienste verwendet werden.
Schalten Sie das Gerät während des Starts und der Landung aus. Nach dem Start können Sie das
Gerät mit Genehmigung des Flugpersonals im Flugmodus verwenden.
•
Mobilfunk
(mobilfunkfähige Modelle): Konfigurieren Sie die Einstellungen für mobile Netzwerke.
•
Bei Verwendung der WLAN-Funktion sollten Sie die mobile Datenverbindung deaktivieren.
Falls die mobile Datenverbindung aktiviert ist, fallen möglicherweise zusätzliche Kosten an,
selbst wenn die WLAN-Funktion eingeschaltet ist.
•
Um nach verfügbaren mobilen Netzwerken zu suchen oder manuell eine Verbindung mit
einem Netzwerk herzustellen, trennen Sie zuerst die aktuelle Netzwerkverbindung.
•
Datennutzung
: Behalten Sie den Überblick über die genutzte Datenmenge.
•
Datennutzung
(mobilfunkfähige Modelle): Behalten Sie den Überblick über die genutzte
Datenmenge. Sie können zur Einschränkung der Datennutzung die entsprechenden Einstellungen
anpassen.
•
MobilerHotspot
(mobilfunkfähige Modelle): Verwenden Sie das Gerät als mobilen Hotspot, um die
mobile Datenverbindung des Geräts für andere Geräte freizugeben.
•
VPN
: Über diese Funktion können Sie virtuelle private Netze (VPNs) einrichten und verwalten.
•
DFÜ
: Konfigurieren Sie die Einwahleinstellungen.
•
Proxy
: Konfigurieren Sie die Proxyeinstellungen.
Einstellungen
45
Personalisierung
Ändern Sie Displayeinstellungen wie Hintergrundbild, Farbe und Design.
Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm
Personalisierung
an.
•
Hintergrund
: Ändern Sie das Hintergrundbild und zugehörige Einstellungen.
•
Farben
: Ändern Sie die Farben der Taskleiste, der Elemente im Startmenü usw.
•
Sperrbildschirm
: Ändern Sie das Hintergrundbild des Sperrbildschirms und legen Sie fest, welche
Elemente auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden.
•
Designs
: Wählen Sie ein Design aus und ändern Sie die zugehörigen Einstellungen.
•
Start
: Ändern Sie die Einstellungen des Startmenüs.
Konten
Ändern Sie die Kontoeinstellungen.
Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm
Konten
an.
•
Ihre E-Mail-Adresse und Konten
: Fügen Sie Ihr Microsoft-Konto hinzu und verwalten Sie Ihre
anderen Konten.
•
Anmeldeoptionen
: Ändern Sie die Anmeldeoptionen des Geräts. Sie können eine Methode zum
Sperren des Bildschirms auswählen, um Ihre persönlichen Daten vor unerwünschtem Zugriff zu
schützen.
•
Arbeitsplatzzugriff
: Fügen Sie ein Geschäfts- oder Schulkonto hinzu, um auf die Ressourcen Ihrer
Organisation wie z.B. Anwendungen oder das Netzwerk zuzugreifen.
•
Familie und weitere Benutzer
: Fügen Sie weitere Konten für Familienmitglieder oder andere
Benutzer hinzu, damit diese das Gerät mit eigenen Einstellungen nutzen können.
•
Einstellungen synchronisieren
: Ändern Sie Einstellungen, um Ihre Einstellungen mithilfe Ihres
Microsoft-Kontos mit anderen Geräten zu synchronisieren.
Einstellungen
46
Zeit und Sprache
Ändern Sie Einstellungen, um die Anzeige von Datum und Uhrzeit auf dem Gerät zu steuern, und wählen
Sie Ihr Land oder Ihre Region aus.
Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm
Zeit und Sprache
an.
Falls der Akku vollständig entladen oder aus dem Gerät entfernt wird, werden das Datum und
die Uhrzeit zurückgesetzt.
•
Datum und Uhrzeit
: Ändern Sie die Einstellungen für Datum und Uhrzeit.
•
Region und Sprache
: Legen Sie Ihr Land oder Ihre Region fest und fügen Sie Ihre Sprachen hinzu.
Tippen Sie zum Ändern der Display-Sprache die gewünschte Sprache und dann
Als Standard
an.
Starten Sie das Gerät neu, damit die Änderung übernommen wird.
Sollte die gewünschte Sprache nicht in der Sprachliste aufgeführt werden, tippen Sie
Sprache
hinzufügen
an und wählen Sie die Sprache aus, die hinzugefügt werden soll. Sollte das
erforderliche Sprachpaket nicht installiert sein, müssen Sie es herunterladen, damit Sie die
Display-Sprache ändern können. Tippen Sie die Sprache,
Optionen
und dann unter
Sprachpaket
herunterladen
die Option
Herunterladen
an.
•
Spracherkennung
: Ändern Sie die Einstellungen für die Text-zu-Sprache-Funktion.
Erleichterte Bedienung
Ändern Sie Einstellungen, um die Bedienungshilfen des Geräts zu verbessern.
Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm
Erleichterte Bedienung
an.
•
Sprachausgabe
: Aktivieren Sie die Bildschirmsprachausgabe und ändern Sie die zugehörigen
Einstellungen. Wenn Sie diese Funktion aktivieren, liest das Gerät alle Elemente auf dem Bildschirm
laut vor, z.B. Text und Schaltflächen.
•
Bildschirmlupe
: Aktivieren Sie eine Bildschirmlupe und ändern Sie die zugehörigen Einstellungen.
Wenn Sie diese Funktion aktivieren, können Sie Bildschirminhalte heranzoomen und größer
anzeigen.
•
Hoher Kontrast
: Wenden Sie Designs mit hohem Kontrast auf das Display an, um die
Bildschirmsichtbarkeit zu verbessern.
•
Untertitel für Hörgeschädigte
: Ändern Sie die Untertiteleinstellungen.
•
Tastatur
: Ändern Sie die Bildschirmtastatureinstellungen.
•
Maus
: Ändern Sie die Mauszeiger- und Mauseinstellungen.
•
Weitere Optionen
: Ändern Sie die weiteren Eingabehilfeeinstellungen.
Einstellungen
47
Datenschutz
Ändern Sie die Datenschutzeinstellungen.
Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm
Datenschutz
an.
•
Allgemein
: Ändern Sie die allgemeinen Datenschutzeinstellungen.
•
Position
: Ändern Sie die Einstellungen für die Berechtigungen zur Verwendung von
Standortinformationen.
•
Kamera
: Aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Kamera. Wählen Sie Anwendungen aus, um ihnen
Zugriff auf die Kamera zu gewähren.
•
Mikrofon
: Aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Mikrofone. Wählen Sie Anwendungen aus, um ihnen
Zugriff auf die Mikrofone zu gewähren.
•
Spracherkennung, Freihand und Eingabe
: Das Gerät erfasst persönliche Informationen wie
Kontakte und aktuelle Kalenderereignisse. Sie können auch die Cloudeinstellungen verwalten.
•
Kontoinformationen
: Gewähren Sie Apps Zugriff auf Ihre Kontoinformationen. Wählen Sie
Anwendungen aus, um ihnen die Verwendung Ihrer Kontoinformationen zu gewähren.
•
Kontakte
: Wählen Sie Anwendungen aus, um ihnen Zugriff auf Ihre Kontakte zu gewähren.
•
Kalender
: Aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Kalenderanwendung. Wählen Sie Anwendungen aus,
um ihnen Zugriff auf die Kalenderanwendung zu gewähren.
•
Anrufliste
: Wählen Sie Anwendungen aus, um ihnen Zugriff auf Ihre Anrufprotokolle zu gewähren.
•
E-Mail
: Aktivieren bzw. deaktivieren Sie die E-Mail-Anwendung. Wählen Sie Anwendungen aus, um
ihnen Zugriff auf die E-Mail-Anwendung zu gewähren und E-Mails zu senden.
•
Messaging
: Aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Nachrichtenanwendung. Wählen Sie Anwendungen
aus, um ihnen Zugriff auf die Nachrichtenanwendung zu gewähren und Nachrichten zu senden.
•
Funkempfang
: Anwendungen ermöglichen, Funktechnologien wie Bluetooth zu steuern, um
Daten zu senden oder zu empfangen. Wählen Sie Anwendungen aus, um ihnen die Steuerung von
Funktechnologien zu ermöglichen.
•
Weitere Geräte
: Ändern Sie die Einstellungen für externe Geräte wie Drahtlosgeräte oder Hardware.
•
Feedback und Diagnose
: Legen Sie die Häufigkeit von Windows-Feedback fest und wählen Sie eine
Option zum Senden der Diagnose- und Nutzungsdaten des Geräts an Microsoft.
•
Hintergrund-Apps
: Wählen Sie Anwendungen aus, die im Hintergrund ausgeführt werden dürfen,
damit sie Informationen empfangen, Benachrichtigungen senden und Sie auf dem Laufenden
halten können, auch wenn Sie sie nicht verwenden.
Einstellungen
48
Update und Sicherheit
Ändern Sie die Einstellungen für Windows Update, Datensicherung und Gerätesicherheit.
Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm
Update und Sicherheit
an.
•
Windows Update
: Suchen Sie nach verfügbaren Updates und aktualisieren Sie Windows auf die
neueste Version.
•
Windows Defender
: Aktivieren Sie WindowsDefender, um das Gerät auf Schadsoftware zu
überprüfen. Sie könne auch festlegen, dass das Gerät Sicherheitsprobleme automatisch an
Microsoft sendet.
•
Sicherung
: Sichern Sie Ihre Dateien mithilfe der Dateiversionsverlauffunktion.
•
Wiederherstellung
: Setzen Sie das Gerät zurück oder stellen Sie die Grundeinstellungen mithilfe der
erweiterten Startfunktion wieder her.
•
Aktivierung
: Zeigen Sie die Windows-Aktivierungsinformationen an. Sie können Ihren Windows-
ProductKey ändern.
•
Mein Gerät suchen
: Aktivieren oder Deaktivieren Sie die Funktion „Mein Gerät suchen“. Auf der
Microsoft-Webseite können Sie Ihr verlorengegangenes oder gestohlenes Gerät orten und steuern.
•
Für Entwickler
: Ändern Sie die Entwicklungseinstellungen.
Extras
Ändern Sie weitere von Samsung bereitgestellte Einstellungen.
Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm
Extras
Galaxy Settings
an.
•
Akkulaufzeit-Extender
: Legen Sie den maximalen Akkuladestand fest, um die Akkunutzungsdauer
zu verlängern.
•
AMOLED
: Bildschirmmodus ändern und den Timer für die Bildschirmhelligkeit anpassen.
•
Anmeldemuster
: Legen Sie ein Muster fest, um es als Bildschirmsperrmethode zu verwenden.
•
Rechtliche Informationen
: Zeigen Sie die rechtlichen Hinweise von Samsung, die Open Source-
Lizenzbekanntgabe und die Sicherheitsinformationen an.
•
Netzmodus
(für die Verwendung von mobilfunkfähigen Modellen): Wählen Sie einen Netzwerktyp
aus.
•
Benutzerhandbuch
: Öffnen Sie die Hilfeinformationen, in denen erklärt wird, wie Sie das Gerät und
die Anwendungen richtig verwenden oder wichtige Einstellungen konfigurieren.
•
Info zu Gerät
: Greifen Sie auf Geräteinformationen zu.
Einstellungen
49
BIOS (Setup-Dienstprogramm)
Einführung
BIOS ist das Programm, das beim Einschalten des Geräts das Betriebssystem startet. Auf dem BIOS-
Setupbildschirm können Sie ein Startpasswort festlegen, eine Akkukalibrierung durchführen und vieles
mehr.
Gehen Sie beim Ändern von BIOS-Einstellungen vorsichtig vor. Fehlerhafte Änderungen können
zu Systemfehlern oder einem Absturz führen.
•
Die BIOS-Setupbildschirme, -Menüs und -Elemente können je nach Modell und BIOS-Version
unterschiedlich angezeigt werden.
•
Zum Aufrufen des BIOS-Bildschirms muss das Gerät mit dem Tastatur-Cover verbunden sein.
BIOS-Bildschirm aufrufen
Drücken Sie umgehend nach dem Einschalten des Geräts mehrmals die F2-Taste, bevor das Samsung-
Logo angezeigt wird.
Wenn der Sperrbildschirm oder der Startbildschirm angezeigt wird, starten Sie das Gerät neu und
versuchen Sie es erneut.
Setupmenüs
Hilfeinformationen
Setupelemente
Setuptools
Einstellungen
50
Setuptools
•
Help
: Zeigen Sie die Hilfeinformationen für das BIOS-Setup an.
•
Default
: Setzen Sie das Gerät auf die Standardeinstellungen zurück.
•
Restore
: Machen Sie Änderungen rückgängig.
•
Save
: Speichern Sie die Änderungen und starten Sie das Gerät neu.
•
Exit
: Starten Sie das Gerät ohne Speichern der Änderungen neu.
Setupmenüs
•
SysInfo
: Zeigen Sie die grundlegenden Spezifikationen des Geräts an.
•
Advanced
: Konfigurieren Sie die erweiterten Einstellungen und führen Sie die Akkukalibrierung
durch.
•
Security
: Konfigurieren Sie Sicherheitsfunktionen.
•
Boot
: Konfigurieren Sie startbezogene Einstellungen.
Startpasswort festlegen
Das Festlegen eines Passworts in BIOS erhöht den Schutz vor Viren und Hackerangriffen.
Tippen Sie auf dem BIOS-Bildschirm
Security
an.
Folgende Passworteinstellungen sind verfügbar:
•
Supervisor Password
: Dieses Passwort ist beim Einschalten des Geräts oder beim Aufrufen des
BIOS-Bildschirms erforderlich. Dieses Passwort ermöglicht Ihnen das Aufrufen des BIOS-Bildschirms
als Administrator. Sie können die BIOS-Einstellungen ändern.
•
User Password
: Dieses Passwort ist beim Einschalten des Geräts oder beim Aufrufen des BIOS-
Bildschirms erforderlich. Dieses Passwort ermöglicht Ihnen das Aufrufen des BIOS-Bildschirms
als Benutzer. Sie können die BIOS-Einstellungen nicht ändern. Dieses Passwort wird automatisch
deaktiviert, wenn das Supervisorpasswort entfernt wird.
•
HDD Password
: Dieses Passwort ist für den Zugriff auf die Festplatte (HDD) über einen anderen
Computer erforderlich. Dieses Passwort wird je nach Modell möglicherweise nicht unterstützt.
Vergessen Sie Ihr Passwort nicht und lassen Sie es niemanden sehen.
•
Wenn Sie Ihr Supervisor- oder HDD-Passwort vergessen haben, wenden Sie sich an ein
Samsung-Servicezentrum.
•
Wenn Sie Ihr Benutzerpasswort vergessen haben, können Sie es durch Entfernen des
Supervisorpassworts zurücksetzen.
Einstellungen
51
Startpasswort festlegen
Zum Festlegen eines Benutzer- oder HDD-Passworts müssen Sie zunächst ein Supervisorpasswort
festlegen.
1
Tippen Sie
Set Supervisor Password
,
Set User Password
oder
Set HDD Password
an.
2
Geben Sie ein Passwort ein und tippen Sie
Ok
an.
Das Passwort kann bis zu 20Zeichen umfassen.
3
Geben Sie das Passwort erneut ein und tippen Sie
Ok
an.
4
Tippen Sie
Save
an, um das Passwort zu speichern und starten Sie das Gerät neu.
Passwort entfernen
1
Tippen Sie
Set Supervisor Password
,
Set User Password
oder
Set HDD Password
an.
2
Geben Sie das Passwort ein und tippen Sie
Ok
an.
3
Tippen Sie
Ok
Ok
an, ohne etwas einzugeben.
Das Passwort wird entfernt.
Startpriorität
Ändern Sie die Startpriorität über das BIOS-Setup.
1
Tippen Sie auf dem BIOS-Bildschirm
Boot
an.
2
Tippen Sie das Dropdownmenü an und wählen Sie eine Option aus.
3
Tippen Sie
Save
an, um die Einstellung zu speichern und starten Sie das Gerät neu.
Einstellungen
52
Smart Battery Calibration
Wenn der Akku innerhalb eines kurzen Zeitraums wiederholt geladen oder entladen wird, können
sich die tatsächliche Akkuladung und die erkannte verbleibende Akkuladung unterscheiden. Bei einer
Akkukalibrierung wird der Akku vollständig entladen, um die Genauigkeit der Akkustanderkennung zu
verbessern.
Die Akkukalibrierung dauert zwischen drei und fünfStunden. Je nach Ladezustand des Akkus
kann sich die Dauer unterscheiden.
1
Laden Sie den Akku vollständig auf.
2
Trennen Sie das Ladegerät vom Gerät.
3
Tippen Sie auf dem BIOS-Bildschirm
Advanced
an.
4
Tippen Sie
Smart Battery Calibration
an.
Die Akkukalibrierung wird gestartet und der Akku wird entladen.
Drücken Sie zum Abbrechen der Kalibrierung die Esc-Taste.
53
Anhang
Rat und Hilfe bei Problemen
Bitte sehen Sie sich die folgenden möglichen Problembehebungen an, bevor Sie sich an ein Samsung-
Servicezentrum wenden. Einige Situationen treffen möglicherweise nicht auf Ihr Gerät zu.
Wenn Sie das Gerät einschalten oder es verwenden, werden Sie
aufgefordert, einen der folgenden Codes einzugeben:
•
Passwort: Wenn die Gerätesperrfunktion aktiviert ist, müssen Sie das Passwort eingeben, das Sie für
das Gerät eingestellt haben.
•
PIN: Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden oder die PIN-Anforderung aktiviert ist, müssen
Sie die mit der SIM- oder USIM-Karte gelieferte PIN eingeben. Deaktivieren Sie diese Funktion über
das Menü zum Sperren der SIM-Karte.
•
PUK: Ihre SIM- oder USIM-Karte wird gesperrt, wenn Sie die PIN mehrmals falsch eintippen. Geben
Sie den von Ihrem Dienstanbieter mitgelieferten PUK ein.
•
PIN2: Wenn Sie auf ein Menü zugreifen, für das der PIN2-Code erforderlich ist, müssen Sie den zur
SIM- oder USIM-Karte gehörenden PIN2-Code eingeben. Weitere Informationen erhalten Sie von
Ihrem Netzbetreiber.
Auf Ihrem Gerät werden Netzwerk- oder Servicefehlermeldungen
angezeigt
•
Der Empfang wird möglicherweise unterbrochen, wenn an einem Standort das Signal schwach oder
der Empfang schlecht ist. Wechseln Sie den Standort und versuchen Sie es erneut. Wenn Sie sich
bewegen, wird die Fehlermeldung möglicherweise wiederholt angezeigt.
•
Für den Zugriff auf einige Optionen benötigen Sie ein Abonnement. Weitere Informationen erhalten
Sie von Ihrem Netzbetreiber.
Das Gerät lässt sich nicht einschalten
Ist der Akku vollständig entladen, lässt sich das Gerät nicht einschalten. Laden Sie den Akku vollständig
auf, bevor Sie das Gerät einschalten.
Anhang
54
Der Touchscreen reagiert langsam oder fehlerhaft
•
Wenn Sie am Touchscreen einen Bildschirmschutz oder optionales Zubehör angebracht haben,
funktioniert der Touchscreen möglicherweise nicht richtig.
•
Wenn Sie Handschuhe tragen, Ihre Hände beim Antippen des Touchscreens schmutzig sind oder Sie
den Touchscreen mit einem spitzen Gegenstand oder den Fingerspitzen antippen, funktioniert der
Touchscreen möglicherweise nicht richtig.
•
Durch Feuchtigkeit oder Kontakt mit Wasser können Fehlfunktionen des Touchscreens verursacht
werden.
•
Starten Sie das Gerät neu, um vorübergehende Softwarefehler zu beheben.
•
Stellen Sie sicher, dass die Software auf dem Gerät auf die neueste Version aktualisiert wurde.
•
Sollte der Touchscreen Kratzer oder Beschädigungen aufweisen, suchen Sie ein Samsung-
Servicezentrum auf.
Das Gerät reagiert nicht oder zeigt einen schwerwiegenden Fehler an
Probieren Sie folgende Lösungsvorschläge aus. Besteht das Problem weiterhin, wenden Sie sich an ein
Samsung-Servicezentrum.
Gerät neustarten
Wenn das Gerät nicht mehr reagiert oder abstürzt, müssen möglicherweise Anwendungen geschlossen
und das Gerät aus- und dann wieder eingeschaltet werden.
Neustart erzwingen
Wenn Ihr Gerät nicht reagiert, halten Sie die Ein-/Aus-Taste 10Sekunden lang gedrückt, bis sich das Gerät
ausschaltet. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste dann erneut gedrückt, um das Gerät neu zu starten.
Gerät zurücksetzen
Falls diese Vorschläge das Problem nicht beheben, setzen Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen
zurück.
Tippen Sie auf der Taskleiste
Alle Apps
Samsung
Samsung Recovery
Image der
Werkseinstellungen
Wiederherstellen
Wiederherstellen
OK
an. Erstellen Sie vor dem
Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen unbedingt eine Sicherungskopie aller wichtigen Daten, die auf
dem Gerät gespeichert sind.
Falls Windows nicht startet, drücken Sie direkt nach dem Einschalten des Geräts mehrmals die Taste F4,
um
Samsung Recovery
zu starten.
Anhang
55
Die Internetverbindung wird häufig unterbrochen
•
Stellen Sie sicher, dass die interne Antenne nicht abgedeckt wird.
•
Der Empfang wird möglicherweise unterbrochen, wenn an einem Standort das Signal schwach
oder der Empfang schlecht ist. Möglicherweise treten die Verbindungsprobleme aufgrund von
Problemen an der Basisstation des Dienstanbieters auf. Wechseln Sie den Standort und versuchen
Sie es erneut.
•
Wenn Sie sich während der Verwendung des Geräts bewegen, werden Drahtlosnetzwerkdienste
möglicherweise aufgrund von Problemen mit dem Netzwerk des Dienstanbieters deaktiviert.
Das Akkusymbol ist leer
Der Akku ist schwach. Laden Sie den Akku auf.
Der Akku lädt nicht ordnungsgemäß (bei Verwendung eines von
Samsung zugelassenen Ladegeräts)
•
Stellen Sie sicher, dass das Ladegerät richtig angeschlossen ist.
•
Besuchen Sie ein Samsung-Servicezentrum und lassen Sie den Akku ersetzen.
Der Akku entlädt sich schneller als nach dem Kauf
•
Wenn Sie das Gerät oder den Akku sehr niedrigen oder sehr hohen Temperaturen aussetzen,
verringert sich möglicherweise die Kapazität.
•
Der Akkuverbrauch steigt, wenn Sie Nachrichtenfunktionen oder bestimmte Anwendungen wie
Spiele oder das Internet verwenden.
•
Der Akku ist ein Verbrauchsgegenstand und die Kapazität verringert sich im Laufe der Zeit.
Das Gerät ist zu heiß
Das Gerät erwärmt sich möglicherweise stark, wenn Sie Anwendungen ausführen, die viel Strom
benötigen, oder auf dem Gerät Anwendungen längere Zeit ausführen. Dies ist normal und hat keine
Auswirkung auf die Lebensdauer oder Leistungsfähigkeit des Geräts.
Sollte sich das Gerät überhitzen oder längere Zeit heiß sein, sollten Sie es eine Zeit lang nicht verwenden.
Erhitzt sich das Gerät weiterhin stark, wenden Sie sich an ein Servicezentrum von Samsung.
Anhang
56
Die Qualität der Fotos ist schlechter als in der Vorschau
•
Die Qualität Ihrer Fotos variiert möglicherweise je nach der Umgebung, in der Sie das Foto
aufgenommen haben, und den Fototechniken, die Sie einsetzen.
•
Wenn Sie Fotos in einer dunklen Umgebung, bei Nacht oder in Gebäuden aufnehmen, kann
Bildrauschen auftreten oder die Fotos können unscharf sein.
Beim Öffnen von Multimediadateien werden Fehlermeldungen
angezeigt
Erscheinen beim Öffnen von Multimediadateien auf dem Gerät Fehlermeldungen oder werden die
Dateien nicht auf dem Gerät wiedergegeben, versuchen Sie Folgendes:
•
Übertragen Sie Dateien auf ein externes Speichergerät oder löschen Sie sie vom Gerät, um mehr
Arbeitsspeicher freizugeben.
•
Stellen Sie sicher, dass die Musikdatei nicht DRM-geschützt (Digital Rights Management) ist. Ist die
Datei DRM-geschützt, müssen Sie für die Wiedergabe der Datei über eine passende Lizenz oder
einen Benutzerschlüssel verfügen.
•
Stellen Sie sicher, dass die Dateiformate vom Gerät unterstützt werden. Wird ein Dateiformat
nicht unterstützt, z.B. DivX oder AC3, installieren Sie eine Anwendung, die das entsprechende
Format unterstützt. Besuchen Sie zum Überprüfen der vom Gerät unterstützten Dateiformate
www.samsung.com
•
Das Gerät unterstützt Fotos und Videos, die mit dem Gerät aufgenommen wurden. Fotos und
Videos, die mit anderen Geräten aufgenommen wurden, werden möglicherweise nicht richtig
angezeigt.
•
Das Gerät unterstützt Multimediadateien, die von Ihrem Netzwerk-Dienstanbieter oder den
Anbietern zusätzlicher Dienste autorisiert sind. Einige Inhalte wie Klingeltöne, Videos oder
Hintergrundbilder, die Sie im Internet finden können, funktionieren möglicherweise nicht
ordnungsgemäß.
Anderes Bluetooth-Gerät wird nicht gefunden
•
Stellen Sie sicher, dass die drahtlose Bluetooth-Funktion auf dem Gerät aktiviert ist.
•
Die drahtlose Bluetooth-Funktion muss auf dem Gerät aktiviert sein, zu dem Sie eine Verbindung
herstellen möchten.
•
Stellen Sie sicher, dass sich beide Bluetooth-Geräte innerhalb der maximalen Bluetooth-Reichweite
(10m) befinden.
Lässt sich das Problem durch o. g. Schritte nicht beheben, wenden Sie sich an ein Samsung-
Servicezentrum.
Anhang
57
Das Gerät kann den aktuellen Standort nicht ermitteln
GPS-Signale werden an einigen Orten möglicherweise gestört, z. B. in Gebäuden. Verwenden Sie in
einem solchen Fall ein WLAN, um Ihren aktuellen Standort zu ermitteln.
Auf dem Gerät gespeicherte Daten wurden gelöscht
Erstellen Sie immer eine Sicherungskopie aller wichtigen Daten, die auf dem Gerät gespeichert sind.
Andernfalls können Sie die Daten nicht wiederherstellen, falls sie beschädigt oder gelöscht werden.
Samsung ist nicht für den Verlust von Daten verantwortlich, die auf dem Gerät gespeichert sind.
Der Touchscreen wird beim Öffnen des Tastatur-Covers nicht
eingeschaltet
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät an das Tastatur-Cover angeschlossen ist und sich in der richtigen
Position in der Stütze des Tastatur-Covers befindet. Weitere Informationen finden Sie unter Tastatur-
Cover.
Zwischen dem Äußeren des Gehäuses und dem Gerät befindet sich
eine kleine Lücke
•
Diese Lücke ist ein wichtiges Herstellungsmerkmal. Einige Teile bewegen sich möglicherweise ganz
leicht oder vibrieren.
•
Mit der Zeit kann die Reibung zwischen den Teilen dazu führen, dass diese Lücke etwas größer wird.
Anhang
58
Windows-Wiederherstellungsfunktion
Wenn die Anwendung
SamsungRecovery
nicht unterstützt wird, verwenden Sie die Windows-
Wiederherstellungsfunktion zur Neuinstallation von Windows.
Bei einer Neuinstallation von Windows werden alle Anwendungen und Daten vom Gerät
gelöscht. Sichern Sie wichtige Anwendungen und Daten vor der Neuinstallation von Windows
auf einem externen Speichergerät.
Nach der Neuinstallation von Windows können Sie die benötigten Samsung-Anwendungen
installieren. Tippen Sie auf der Taskleiste
Alle Apps
Samsung
Samsung Update
an.
1
Tippen Sie auf der Taskleiste
Einstellungen
Update und Sicherheit
Wiederherstellung
an.
2
Tippen Sie
Los geht‘s
an.
3
Tippen Sie
Eigene Dateien beibehalten
oder
Alles entfernen
an.
Akku entfernen
•
Wenn Sie den Akku entnehmen möchten, müssen Sie sich mit der vorliegenden Anleitung an ein
autorisiertes Servicecenter wenden.
•
Aus Sicherheitsgründen dürfen Sie nicht versuchen, den Akku zu entnehmen. Wird der Akku
nicht ordnungsgemäß entfernt, kann dies zu Schäden an Akku und Gerät, zu Verletzungen und/
oder zu einer Beeinträchtigung der Sicherheit des Geräts führen.
•
Samsung ist nicht für Schäden oder Verluste haftbar (ob vertragsbezogen oder in Bezug auf
unerlaubte Handlungen, einschließlich Fahrlässigkeit), die durch das Nichtbefolgen dieser
Warnungen und Anweisungen entstehen, außer bei Tod oder Verletzung infolge von Fahrlässigkeit
seitens Samsung.
1
Um den Klebstoff, mit dem die Frontseite am Gerät angebracht ist, weich zu machen, muss das
Gerät kontrolliert angewärmt werden, am besten in einem Raum mit regelbarer Temperatur.
Bringen Sie unten an der Frontseite eine Saugvorrichtung an, halten Sie das Gerät fest und ziehen
Sie die Frontseite von unten nach oben ab.
2
Lösen und entfernen Sie die Schrauben an den Aufnahmepunkten und nehmen Sie den Rahmen ab.
3
Trennen Sie die Anschlüsse.
4
Lösen und entfernen Sie die Schrauben vom Akku und nehmen Sie den Akku heraus.
Copyright
Copyright © 2016 Samsung Electronics
Dieses Handbuch ist durch internationale Copyright-Gesetze geschützt.
Dieses Handbuch darf weder als Ganzes noch in Teilen ohne vorherige schriftliche Genehmigung von
Samsung Electronics reproduziert, vertrieben, übersetzt oder in anderer Form oder mit anderen Mitteln
elektronischer oder mechanischer Art übertragen werden, wozu auch das Fotokopieren, Aufzeichnen
oder Speichern in jeglicher Art von Informationsspeicher- und -abrufsystem zählt.
Marken
•
SAMSUNG und das SAMSUNG-Logo sind eingetragene Marken von Samsung Electronics.
•
Microsoft, MS-DOS und Windows sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation.
•
Bluetooth
®
ist eine weltweit eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc.
•
Wi-Fi
®
, Wi-Fi Protected Setup
, Wi-Fi CERTIFIED
und das Wi-Fi-Logo sind eingetragene Marken
der Wi-Fi Alliance.
•
Alle weiteren Marken und Copyrights sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.
55


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Samsung Galaxy TabPro S Pro - SM-W707 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Samsung Galaxy TabPro S Pro - SM-W707 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 5,11 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Samsung Galaxy TabPro S Pro - SM-W707

Samsung Galaxy TabPro S Pro - SM-W707 User Manual - English - 59 pages

Samsung Galaxy TabPro S Pro - SM-W707 User Manual - Dutch - 59 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info