24
Verringern des Verletzungsrisikos durch wiederholte
Bewegungen
Bei der wiederholten Durchführung von Aktionen, wie etwa dem Drücken
von Tasten, dem Zeichnen von Buchstaben auf einem Touchscreen mit den
Fingern oder dem Spielen von Spielen, treten möglicherweise Beschwerden
an den Händen, am Genick, den Schultern oder anderen Körperteilen auf.
Halten Sie das Gerät bei Verwendung über einen längeren Zeitraum in
entspanntem Griff, drücken Sie die Tasten leicht und machen Sie häufig
Pausen. Falls die Beschwerden während oder nach einer derartigen Nutzung
weiter auftreten, stellen Sie die Nutzung ein und konsultieren Sie einen Arzt.
Gewährleistung der maximale Nutzungsdauer des Akkus und
des Ladegeräts
Lassen Sie einen Akku nie länger als eine Woche am Ladegerät, da ein •
Überladen die Lebensdauer des Akkus verkürzt.
Mit der Zeit entladen sich unbenutzte Akkus und müssen vor Gebrauch •
erneut geladen werden.
Bitte beachten Sie, dass der Akku erst nach mehrmaligem, vollständigem •
Entladen und Laden die volle Kapazität erreicht.
Trennen Sie Ladegeräte von der Stromquelle, wenn sie nicht verwendet •
werden.
Verwenden Sie die Akkus nur für den vorgesehenen Zweck.•
Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassene Akkus,
Ladegeräte, Zubehör und Teile
Die Verwendung von Akkus oder Ladegeräten von Drittanbietern •
kann die Nutzungsdauer des Geräts verkürzen oder Fehlfunktionen
verursachen.
Samsung ist nicht haftbar für die Sicherheit des Benutzers, wenn Zubehör •
und Teile verwendet werden, die nicht von Samsung zugelassen sind.
Nicht auf das Gerät oder den Akku beißen oder daran saugen
Dadurch kann das Gerät beschädigt oder eine Explosion verursacht •
werden.
Wenn das Gerät von Kindern benutzt wird, achten Sie auf die •
sachgemäße Verwendung.
Sprechen in das Gerät:
Halten Sie das Gerät aufrecht wie bei einem herkömmlichen Telefon.•
Sprechen Sie direkt in das Mikrofon.•
Vermeiden Sie Kontakt mit der eingebauten Antenne des Geräts. Durch •
Berühren der Antenne kann die Verbindungsqualität beeinträchtigt oder die
Übertragung von mehr Funkfrequenzen als erforderlich verursacht werden.