‒(a) Auf Ihren Wunsch ein Ingenieur zu Ihnen geschickt wird, und es liegt kein Defekt des Geräts vor.
(d.h. wenn Sie dieses Benutzerhandbuch nicht gelesen haben).
‒(b) Sie das Gerät in eine Reparaturwerkstatt bringen, und es liegt kein Defekt des Geräts vor.
(d.h. wenn Sie dieses Benutzerhandbuch nicht gelesen haben).
•Der abgerechnete Betrag wird Ihnen mitgeteilt, ehe irgendwelche Arbeiten oder Kundenbesuche ausgeführt
werden.
2
Inhaltsverzeichnis
Vor Inbetriebnahme des Geräts
Absichern des Einbaubereichs 4
Vorsichtsmaßnahmen bei der Lagerung 4
Sicherheitshinweise 4
Symbole 4
Strom und Sicherheit 5
Installieren 6
Betrieb 7
Vorbereitung
Bauteile 9
Systemsteuerung 9
Direkte Tastenhilfe 10
Funktionstastenhilfe 11
Ändern der Einstellungen für Helligkeit,
Kontrast und Schärfe
13
Ändern der Einstellungen für Lautstärke 13
Rückseite 14
Ändern der Geräteneigung 15
Schloss für den Diebstahlschutz 16
Vorsichtsmaßnahmen beim Bewegen des
Monitors 17
Montieren der Wandhalterung 18
Spezifikationen des Wandhalterungskits (VESA) 18
Installieren 19
Befestigen des Standfußes (C22F390FH* /
C22F392FH* / C24F390FH* / C24F392FH* /
C24F394FH* / C24F399FH* / C27F390FH* /
C27F391FH* / C32F391FW*) 19
Befestigen des Standfußes (C24F396FH* /
C27F396FH* / C27F398FW* / C32F395FW*) 20
Entfernen des Standfußes (C22F390FH* /
C22F392FH* / C24F390FH* / C24F392FH* /
C24F394FH* / C24F399FH* / C27F390FH* /
C27F391FH* / C32F391FW*) 21
Entfernen des Standfußes (C24F396FH* /
C27F396FH* / C27F398FW* / C32F395FW*) 22
Anschließen und Verwenden eines
externen Geräts
Vorbereitungen vor dem Anschließen 23
Anschließen und Verwenden eines PCs 23
Anschließen mit einem D-SUB-Kabel (analog) 23
Anschließen mit einem HDMI oder
HDMI/DVI-Kabel 24
Anschließen mit einem DP-Kabel 24
Anschließen an Kopfhörer 25
Anschließen an die Stromversorgung 25
Richtige Haltung bei Verwendung des Geräts 26
Treiberinstallation 26
Einstellen der optimalen Auflösung 26
Bildschirmkonfiguration
SAMSUNG MAGIC Bright 27
Helligkeit 28
Kontrast 28
Schärfe 28
Farbe 28
SAMSUNG MAGIC Upscale 29
HDMI-Schwarzwert 29
Augenschonmodus 29
Spielemodus 29
Reaktionszeit 29
Bildformat 30
Bildschirmanpassung 30
Konfigurieren der Einstellungen von
OSD (Bildschirmanzeige)
Transparenz 31
Position 31
Sprache 31
Anz. dauer 31
3
Inhaltsverzeichnis
Setup und Reset
FreeSync 32
Öko-Sparmodus Plus 34
Autom. Aus 34
PC/AV-Modus 34
Quellenerkennung 34
Tasten-Wdh.-Zeit 34
Stromv.-LED Ein 35
Alles zurücksetzen. 35
Information 35
Installieren der Software
Easy Setting Box 36
Einschränkungen und Probleme bei der
Installation 36
Systemanforderungen 36
Handbuch zur Fehlerbehebung
Vorbereiten der Kontaktaufnahme mit
dem Samsung Kundenservicecenter 37
Testen des Geräts 37
Überprüfen von Auflösung und Frequenz 37
Überprüfen Sie folgenden Punkte. 37
FAQs 39
Technische Daten
Allgemein 40
Tabelle mit Standardsignalmodi 42
Anhang
Inanspruchnahme des kostenpflichtigen
Services
(Kosten für Kunden) 44
Kein Produktdefekt 44
Ein Schaden am Gerät, der auf einen
Kundenfehler zurückzuführen ist 44
Andere 44
4
Absichern des Einbaubereichs
Lassen Sie um das Gerät herum genügend Platz frei, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten.
Wenn die Temperatur im Innern des Geräts ansteigt, kann dies zu einem Feuer oder einer Beschädigung
des Geräts führen. Achten Sie darauf, dass Sie beim Aufstellen des Geräts mindestens den unten
abgebildeten Abstand einhalten.
―
Das Aussehen kann sich je nach Gerät unterscheiden.
10 cm
10 cm
10 cm10 cm
10 cm
10 cm
10 cm
10 cm10 cm
10 cm
Vorsichtsmaßnahmen bei der Lagerung
Bei Hochglanzmodellen können sich auf der Oberfläche weiße Flecken bilden, wenn in der Nähe ein
Luftbefeuchter mit Ultraschall verwendet wird.
―
Wenden Sie sich an das Samsung-Kundendienstcenter, wenn Sie das Innere des Geräts reinigen möchten (es
wird eine Servicegebühr erhoben).
Drücken Sie nicht mit den Händen oder anderen Gegenständen auf den Monitor. Es besteht das Risiko,
den Monitor zu beschädigen.
Sicherheitshinweise
Vorsicht
STROMSCHLAGGEFAHR - NICHT ÖFFNEN
Vorsicht : UM DAS RISIKO EINES STROMSCHLAGS ZU VERRINGERN, DÜRFEN SIE DIE ABDECKUNG
NICHT ÖFFNEN. (ODER RÜCKSEITE)
ES BEFINDEN SICH IM INNEREN KEINE TEILE, DIE VON BENUTZERN GEWARTET WERDEN KÖNNEN.
ALLE WARTUNGSARBEITEN SIND QUALIFIZIERTEM FACHPERSONAL ZU ÜBERLASSEN.
Dieses Symbol zeigt an, dass im Inneren Hochspannung vorhanden ist.
Es ist gefährlich, Teile im Inneren dieses Geräts zu berühren.
Dieses Symbol weist darauf hin, dass diesem Produkt wichtige Informationen
zu Betrieb und Wartung beiliegen.
Symbole
Warnung
Eine schwere oder tödliche Verletzung kann verursacht werden, wenn die
Anweisungen nicht befolgt werden.
Vorsicht
Verletzungen oder Sachschäden können verursacht werden, wenn die
Anweisungen nicht befolgt werden.
Vor Inbetriebnahme des Geräts
Kapitel 01
5
Reinigung
―
Seien Sie vorsichtig bei der Reinigung, weil Display und Verkleidung moderner LCD-Bildschirme anfällig für
Kratzer sind.
―
Gehen Sie bei der Reinigung wie folgt vor.
1
Schalten Sie das Gerät und den Computer aus.
2
Ziehen Sie das Netzkabel vom Gerät ab.
―
Halten Sie das Stromkabel am Stecker, und berühren Sie das Kabel nicht mit nassen Händen. Andernfalls
kann dies zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
3
Wischen Sie den Bildschirm mit einem sauberen, weichen und trockenen Tuch ab.
‒Verwenden Sie für den Bildschirm keine Reinigungsmittel, die Alkohol, Lösungsmittel oder
Tenside enthalten.
‒Sprühen Sie kein Wasser oder Reinigungsmittel direkt auf das Gerät.
4
Befeuchten Sie ein weiches, trockenes Tuch mit Wasser, und wringen Sie es gründlich aus, um das
Äußere des Geräts zu reinigen.
5
Bringen Sie nach der Reinigung das Netzkabel wieder am Gerät an.
6
Schalten Sie das Gerät und den Computer ein.
Strom und Sicherheit
Warnung
•Verwenden Sie kein(en) beschädigtes/n Netzkabel oder Stecker oder eine lose Steckdose.
•Verwenden Sie nicht mehrere Geräte an nur einer Steckdose.
•Berühren Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen.
•Stecken Sie den Netzstecker ganz hinein, sodass er nicht locker sitzt.
•Schließen Sie den Netzstecker an eine geerdete Steckdose an (nur isolierte Geräte vom Typ 1).
•Knicken Sie das Netzkabel nicht, und ziehen Sie auch nicht mit Gewalt daran. Verlegen Sie das
Netzkabel nicht unter einem schweren Gegenstand.
•Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf.
•Entfernen Sie Staub an den Steckerstiften oder in der Steckdose mit einem trockenen Tuch.
Vorsicht
•Ziehen Sie das Netzkabel nicht ab, während das Gerät verwendet wird.
•Verwenden Sie nur das von Samsung mit dem Gerät gelieferte Netzkabel. Verwenden Sie das
Netzkabel nicht mit anderen Geräten.
•Sorgen Sie dafür, dass die Steckdose, an der das Netzkabel angeschlossen ist, gut zugänglich ist.
‒Das Netzkabel muss abgezogen werden, um die Stromzufuhr zum Gerät auszuschalten, wenn ein
Problem auftritt.
•Fassen Sie den Stecker, wenn Sie das Netzkabel aus der Steckdose ziehen.
6
Warnung
•Legen Sie auf der Oberseite des Geräts keine Kerzen, Insektenschutzmittel oder Zigaretten ab.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf.
•Stellen Sie das Produkt nicht an schlecht belüfteten Orten wie einem Bücherregal oder Schrank auf.
•Stellen Sie das Gerät mindestens 10 cm von der Wand weg, um genügend Luftzirkulation zu
ermöglichen.
•Lassen Sie die Verpackungsfolien nicht in die Hände von Kindern gelangen.
‒Kinder könnten daran ersticken.
•Stellen Sie das Gerät nicht auf eine instabile oder vibrierende Oberfläche (unsicheres Regal,
geneigte Fläche usw.).
‒Das Gerät könnte herunterfallen und beschädigt werden und/oder Verletzungen verursachen.
‒Wenn das Gerät an einem Ort mit besonders starker Vibration verwendet wird, kann es
beschädigt oder ein Brand verursacht werden.
•Stellen Sie das Gerät nicht in einem Fahrzeug oder an einem Ort, der Staub, Feuchtigkeit (Wasser
tropft u.ä.), Öl oder Rauch ausgesetzt ist, auf.
•Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung, Hitze oder einem heißen Gegenstand wie
einem Herd aus.
‒Andernfalls kann die Gerätelebensdauer verringert oder ein Feuer verursacht werden.
•Stellen Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern auf.
‒Das Gerät könnte herunterfallen und Kinder verletzen.
•Speiseöl (z. B. Sojaöl) kann das Gerät beschädigen oder deformieren. Halten Sie das Gerät von
Ölverschmutzung fern. Und montieren oder verwenden Sie das Gerät nicht in der Küche oder in der
Nähe des Küchenherdes.
Vorsicht
•Lassen Sie das Gerät beim Transport nicht fallen.
•Legen Sie das Gerät nicht auf seiner Vorderseite ab.
•Stellen Sie bei der Aufstellung des Geräts in einem Schrank oder Regal sicher, dass die Unterkante
der Vorderseite des Geräts nicht herausragt.
‒Das Gerät könnte herunterfallen und beschädigt werden und/oder Verletzungen verursachen.
‒Stellen Sie das Gerät nur in Schränke oder Regale geeigneter Größe.
•Setzen Sie das Gerät vorsichtig ab.
‒Betriebsstörungen oder Verletzungen können die Folge sein.
•Wenn Sie das Gerät an einem ungewöhnlichen Ort (ein Ort mit viel Feinstaub, chemischen
Substanzen, extremen Temperaturen oder hoher Feuchtigkeit oder an einem Ort, an dem das
Gerät ständig für einen längeren Zeitraum in Betrieb sein soll) aufstellen, kann dies seine Leistung
erheblich beeinträchtigen.
‒Wenden Sie sich unbedingt an das Samsung Kundenservicecenter, bevor Sie das Gerät an einem
solchen Ort aufstellen.
Installieren
7
Warnung
•Im Inneren des Geräts liegt Hochspannung an. Zerlegen, reparieren oder modifizieren Sie das Gerät
nicht selbst.
‒Wenden Sie sich zur Reparatur an das Samsung Kundenservicecenter.
•Lösen Sie alle Kabel einschließlich des Netzkabels vom Gerät, bevor Sie es transportieren.
•Wenn das Gerät ein seltsames Geräusch, Brandgeruch oder Rauch von sich gibt, ziehen Sie sofort
das Netzkabel ab und wenden sich an das Samsung Kundenservicecenter.
•Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
‒Kinder könnten sich ernsthaft verletzen.
•Wenn das Gerät heruntergefallen oder die Verkleidung beschädigt ist, schalten Sie es aus und
ziehen Sie das Netzkabel ab. Wenden Sie sich dann an das Samsung Kundenservicecenter.
‒Wenn Sie das Gerät trotzdem weiter verwenden, kann dies zu einem Brand oder Stromschlag
führen.
•Lassen Sie keine schweren Gegenstände oder Gegenstände, die Kinder mögen (Spielzeug,
Süßigkeiten usw.) auf der Oberseite des Geräts liegen.
‒Das Gerät oder schwere Gegenstände könnten herunterfallen, wenn Kinder nach dem Spielzeug
oder den Süßigkeiten greifen, was zu schweren Verletzungen führen könnte.
•Schalten Sie das Gerät während eines Gewitters aus, und ziehen Sie das Netzkabel ab.
•Lassen Sie auf das Gerät keine Gegenstände fallen, und schlagen Sie auch nicht dagegen.
•Bewegen Sie das Gerät nicht, indem Sie am Netzkabel oder an einem anderen Kabel ziehen.
•Berühren Sie das Gerät oder den Netzstecker nicht, wenn Gas austritt. Lüften Sie den Raum sofort.
•Heben oder bewegen Sie das Gerät nicht, indem Sie am Netzkabel oder an einem anderen Kabel
ziehen.
•Verwenden Sie kein brennbares Spray und keine brennbare Substanz in der Nähe des Geräts, und
bewahren Sie diese auch nicht in der Nähe auf.
•Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsöffnungen nicht durch Tischdecken oder Vorhänge blockiert
sind.
‒Eine erhöhte Innentemperatur kann einen Brand verursachen.
•Stecken Sie keine metallischen Gegenstände (Schrauben, Münzen, Haarnadeln usw.) oder leicht
entzündliche Gegenstände (Papier, Streichhölzer usw.) in das Gerät (in Lüftungsöffnungen,
Anschlüsse o.ä.).
‒Schalten Sie das Produkt aus, und ziehen Sie das Netzkabel ab, wenn Wasser oder
andere Fremdstoffe in das Gerät gelangt sind. Wenden Sie sich dann an das Samsung
Kundenservicecenter.
•Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände (Vasen, Töpfe, Flaschen usw.) oder
metallischen Gegenstände auf das Gerät.
‒Schalten Sie das Produkt aus, und ziehen Sie das Netzkabel ab, wenn Wasser oder
andere Fremdstoffe in das Gerät gelangt sind. Wenden Sie sich dann an das Samsung
Kundenservicecenter.
Betrieb
8
Vorsicht
•Das Anzeigen von Standbildern auf dem Bildschirm über einen längeren Zeitraum kann zum
Einbrennen von Nachbildern oder Pixelfehlern führen.
‒Aktivieren Sie den Stromsparmodus oder einen Bewegtbild-Bildschirmschoner, wenn Sie das Gerät
über einen längeren Zeitraum nicht verwenden.
•Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät für einen längeren Zeitraum (Urlaub
usw.) nicht verwenden.
‒Staubablagerungen können in Verbindung mit Hitze einen Brand, Stromschlag oder Leckstrom
verursachen.
•Verwenden Sie das Gerät mit der empfohlenen Auflösung und Frequenz.
‒Ihr Sehvermögen könnte sich sonst verschlechtern.
•Stapeln Sie Ladegeräte nicht.
•Entfernen Sie den Plastikbeutel vom Ladegerät, bevor Sie es verwenden.
•Schützen Sie das Netzteil vor Wasser oder Feuchtigkeit.
‒Dies kann zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
‒Vermeiden Sie die Verwendung des Geräts im Freien, wo es Regen oder Schnee ausgesetzt sein
könnte.
‒Achten Sie darauf, das Ladegerät nicht mit Wasser in Kontakt zu bringen, wenn Sie den Boden
wischen.
•Stellen Sie das Ladegerät nicht in die Nähe eines Heizgeräts.
‒Andernfalls kann ein Brand entstehen.
•Bewahren Sie das Ladegerät in einem gut belüfteten Raum auf.
•Wenn Sie das Ladegerät so ablegen, dass es mit der Schnur nach oben hängt, könnten Wasser oder
andere Fremdkörper in den Adapter eindringen und so eine Fehlfunktion verursachen.
Legen Sie daher das Ladegerät immer flach auf einen Tisch oder auf den Boden.
•Stellen Sie das Gerät nicht auf den Kopf. Transportieren Sie es nicht, indem Sie es am Ständer halten.
‒Das Gerät könnte herunterfallen und beschädigt werden und/oder Verletzungen verursachen.
•Wenn Sie über einen längeren Zeitraum aus zu geringer Entfernung auf den Bildschirm schauen,
kann dies zu einer Verschlechterung Ihres Sehvermögens führen.
•Verwenden Sie keine Luftbefeuchter oder Öfen in der Nähe des Gerät
s.
•Gönnen Sie Ihren Augen pro 1 Stunde Geräteverwendung eine Pause von 5 Minuten.
•Berühren Sie nicht den Bildschirm, wenn das Gerät längere Zeit eingeschaltet war, weil es heiß wird.
•Lassen Sie Kleinteile nicht in die Hände von Kindern gelangen.
•Seien Sie beim Einstellen des Gerätewinkels oder der Ständerhöhe vorsichtig.
‒Ihre Hand oder ein Finger könnte stecken bleiben und verletzt werden.
‒Wenn Sie das Gerät zu sehr kippen, kann es umfallen und Verletzungen verursachen.
•Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät.
‒Betriebsstörungen oder Verletzungen können die Folge sein.
•Stellen Sie keine zu große Lautstärke ein, wenn Sie Kopfhörer oder Ohrstecker benutzen.
‒Zu große Lautstärke kann zu Gehörschädigungen führen.
9
Vorbereitung
Kapitel 02
Bauteile
Systemsteuerung
―
Die Farbe und Form von Teilen können sich von diesen Darstellungen unterscheiden.
Unangekündigte Änderungen der technischen Daten des Geräts zum Zweck der
Qualitätssteigerung sind vorbehalten.
C22F390FH* / C22F392FH* /
C24F390FH* / C24F392FH* /
C24F394FH* / C24F399FH* /
C27F390FH* / C27F391FH*C24F396FH* / C27F396FH*
SymboleBeschreibung
JOG-Taste
Multidirektionale Taste zur Unterstützung der Navigation
―
Die JOG-Taste befindet sich an der Rückseite des Geräts unten
links. Die Taste kann nach oben, unten, links oder rechts bewegt
werden oder als Eingabetaste fungieren.
Netz-LED
Diese LED zeigt den Netzstatus an. Sie kann folgende Funktionen
erfüllen:
•Eingeschaltet (Netztaste): Aus
•Energiesparmodus: Blinkt
•Ausschalten (Netztaste): Ein
―
Die Funktionsweise der Netzanzeige kann über das Menü
vertauscht werden. (System
Stromv.-LED Ein) Einige Modelle
verfügen möglicherweise nicht über diese Funktion.
Funktionstastenhilfe
Drücken Sie die JOG-Taste, wenn der Bildschirm eingeschaltet
ist. Die Funktionstastenhilfe wird angezeigt. Drücken Sie die
entsprechende Richtungstaste erneut, um das Bildschirmmenü
zu öffnen, wenn die Hilfe angezeigt wird.
―
Die Funktionstastenhilfe kann je nach Funktion oder Gerätemodell
unterschiedlich sein. Kontrollieren Sie dies am jeweiligen Gerät.
Funktionstastenhilfe
JOG-Taste
NACH UNTEN
DRÜCKEN
(EINGABE)
NACH LINKS
Zurück
Netz-LED
NACH OBEN
NACH RECHTS
C32F391FW*C27F398FW* / C32F395FW*
Netz-LED
10
Analog-Modus
Helligkeit
Autom. Einstellung
Funktionen
Augenschonmodus Aus
―
Im Analog-Modus
• / : Passen Sie Helligkeit, Kontrast, Schärfe an.
• : Autom. Einstellung.
―
Wenn Sie die Auflösung unter „Eigenschaften von Anzeige“ ändern, wird die Funktion Autom. Einstellung
aktiviert.
―
Diese Funktion ist nur im Analog-Modus verfügbar.
• : Funktionstastenhilfe anzeigen.
HDMI / DisplayPort-Modus
Helligkeit
Lautstärke
Funktionen
Augenschonmodus Aus
―
Im HDMI / DisplayPort-Modus
• / : Passen Sie Helligkeit, Kontrast, Schärfe an.
• : Passen Sie Lautstärke, Ton aus an.
• : Funktionstastenhilfe anzeigen.
Direkte Tastenhilfe
―
Der unten gezeigte Bildschirm mit direkten Befehlen (OSD-Menü) wird nur eingeblendet, wenn der Monitor eingeschaltet ist, die Computerauflösung sich ändert oder die Eingangsquelle sich ändert.
―
Die Seite mit den Funktionstasten zeigt, ob Augenschonmodus aktiviert ist.
Wenn ein Signal, das bei den unten stehenden Standardsignalmodi aufgeführt ist, von Ihrem PC übertragen wird, wird der Bildschirm automatisch angepasst. Wenn der PC keinen Standardsignalmodus überträgt, ist
der Bildschirm bei eingeschalteter Netz-LED leer. Ändern Sie die Einstellungen in diesem Fall anhand der folgenden Tabelle und schlagen Sie im Benutzerhandbuch der Grafikkarte nach.
Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.
Product:
Forumrules
To achieve meaningful questions, we apply the following rules:
First, read the manual;
Check if your question has been asked previously;
Try to ask your question as clearly as possible;
Did you already try to solve the problem? Please mention this;
Is your problem solved by a visitor then let him/her know in this forum;
To give a response to a question or answer, do not use this form but click on the button 'reply to this question';
Your question will be posted here and emailed to our subscribers. Therefore, avoid filling in personal details.
Register
Register getting emails for Samsung C27F398FW at:
new questions and answers
new manuals
You will receive an email to register for one or both of the options.
Get your user manual by e-mail
Enter your email address to receive the manual of Samsung C27F398FW in the language / languages: German as an attachment in your email.
The manual is 1,51 mb in size.
You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.
If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.
The email address you have provided is not correct.
Please check the email address and correct it.
Your question is posted on this page
Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.