ENERGIE-TIPP
Eine Möglichkeit den Raumthermostat einzustellen und zu benutzen ist es,
die niedrigst-mögliche Wohlfühl-Temperatur einzustellen und es bei dieser
Temperatur zu belassen. Sie können diese herausfinden, indem Sie den
Thermostat auf eine niedrige Temperatur, wie z.B. 17°C einstellen und diese
dann jeden Tag um einen Grad erhöhen, bis Sie sich bei der bestimmten
Raumtemperatur wohlfühlen – Sie müssen am Thermostat nichts weiter
anpassen. Eine Anpassung über dieser Einstellung kostet Energie – eine 1°C
Temperaturerhöhung entspricht ca. 3% Ihrer Heizkosten.
WARTUNG
Der programmierbare Raumthermostat RT500BC erfordert keine spezielle
Wartung. In regelmäßigen Abständen können Sie das Gehäuse mit einem
trockenen Tuch abwischen (bitte BENUTZEN SIE KEINE Mittel wie
Lösungsmittel, Polituren, Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese den
Thermostat beschädigen können). Es gibt keine vom Nutzer zu wartenden
Teile innerhalb der Einheit; jegliche Wartungen oder Reparaturen sollten
nur von Salus Controls oder deren Beauftragten durchgeführt werden. Sollte
der programmierbare Raumthermostat RT500BC nicht ordnungsgemäß
funktionieren, prüfen Sie bitte:
•
ob die Batterien vom richtigen Typ, richtig eingelegt und nicht
leer sind. - setzen Sie im Zweifel neue Batterien ein
•
ob die Heizungsanlage eingeschaltet ist.
•
Wenn der RT500 immer noch nicht korrekt funktioniert,
drücken Sie bitte den „Reset“-Knopf.
GEWÄHRLEISTUNG
Salus Controls gewährt für dieses Produkt eine Gewährleistung gegen
Material- oder Verarbeitungsfehler für einen Zeitraum von zwei Jahren ab
dem Kaufdatum und garantiert, dass das Gerät gemäß seinen
Spezifikationen betrieben werden kann. Bei der Verletzung dieser
Gewährleistung besteht der einzige Anspruch gegenüber Salus Controls im
Austausch oder der Reparatur des fehlerhaften Produktes (nach Wahl des
Herstellers).
RT500BC BEDIENUNGSANLEITUNG
24