33407
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/14
Next page
DEUTSCH
18
8.9. Standbild
Benutzen Sie die Pause-Taste um das Bild zu stoppen oder es wieder zu aktivieren.
9. VIDEOTEXT
Die Videotextfunktionen variieren je nach Fernsehgesellschaft und sind nur verfügbar, wenn der gewählte Sender
Videotext überträgt.
Teletext Anzeige
Drücken Sie auf die Taste , um den Videotext ohne Bild einzuschalten.
Durch erneutes Drücken wird der Videotext in das laufende Bild eingeblendet.
Erneutes Drücken dient zum Verlassen des Teletext-Modus.
Ist kein Videotext auf dem Sender verfügbar, den Sie sehen, wird Ihnen dieses in Form einer Nachricht angezeigt.
Wahl der Indexseite
Die Videotextdienste verfügen über eine Eingangsseite (im allgemeinen Seite 100) mit Indexauswahl der
angebotenen Dienstleistungen.
Mit der Taste gelangen Sie direkt zu dieser Eingangsseite.
LIST- oder FASTEXT -Modus:
Es gibt zwei Videotextmodi:
- Der LIST- Modus (Liste): In diesem Modus erscheinen vier verschiedenfarbige Seitenzahlen auf dem unteren
Bildschirm. Jede dieser Zahlen kann geändert und gespeichert werden.
- Der FASTEXT- Modus (schneller Text): In diesem Modus erscheinen vier Themen in verschiedenen Farben
unten auf dem Bildschirm. Um weitere Informationen zu einem dieser Themen zu bekommen, drücken Sie
auf die entsprechende Farbtaste.
- Mit dieser Funktion können Sie schnell Informationen über ein angegebenes Thema erhalten.
Die Wahl des gewünschten Modus erfolgt mit Hilfe der Taste .
Seitenwahl
Geben Sie die gewünschte Seitenzahl mit Hilfe der Tasten 0-9 (Seiten, die mit 0 oder 9 beginnen, sind nicht
vorhanden).
Der Seitenzähler oben im Bildschirm sucht die Seite oder die Seite erscheint sofort, wenn die Seitenzahl schon
gespeichert ist.
Wird eine Seite gewählt, die nicht existiert, erscheint eine Nachricht, dass die eingegebene Zahl nicht existiert.
Das Durchblättern der Videotextseiten erfolgt mit den Tasten P+ P- oder (wobei die nicht existierenden
Seitenzahlen übersprungen werden).
Die Rückkehr zur vorhergehenden Seite erfolgt mit der BACK-Taste. Um eine andere Seite in diesem Modus
zu speichern, drücken Sie die gewünschte Farbtaste und geben Sie die Seitenzahl ein. Im FASTEXT - Modus
kann ein gewünschtes Thema mit Hilfe der Farbtasten, die den Optionen unten im Bildschirm entsprechen,
gewählt werden.
Visualisierung versteckter Informationen
Drücken Sie die Taste , um versteckte Informationen wie Spieleauflösungen oder Antworten auf Fragen
aufzurufen oder zu löschen.
Halten einer Seite
Drücken Sie die Taste , um die Videotextseite während der Informationssuche auf mehreren Seiten zu
halten. Drücken Sie erneut, um zur automatischen Aktualisierung zu gelangen.
Doppelte Höhe
Drücken Sie die MENÜ-Taste und anschliessend die grüne Taste. Durch häufiges Drücken kann sowohl der
obere und untere Teil, als auch die Rückkehr zum normalen Format angezeigt werden.
Blättern in den Unterseiten
Enthält eine gewählte Seitenzahl mehrere Unterseiten, erscheint unten auf dem Bildschirm eine Hilfslinie mit
den Unterseiten.
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten die nachfolgende und vorhergehende Unterseite aus.
Wahl der Untertitel
Die Fernsehsender mit Videotext übertragen häufig einige Programme mit Untertiteln.
Drücken Sie die Taste und klicken Sie auf die gewünschte Untertitelseite.
Die Seite mit den Untertiteln erscheint fortlaufend auf dem Bildschirm, wenn die laufende Sendung mit
Untertiteln übertragen wird.
17
KINOFORMAT
Mit diesem Format können Filme im 1.85 Format (ACADEMY FLAT) visualisiert werden, die im Großbildformat
4:3 ohne Bildverluste und Verzerrungen gesendet werden.
Filme des Formats 2.0, 2.20 und 2.35 können ohne Verluste an dem rechten und linken Bildrand, aber mit schwarzen
Bändern am oberen und unteren Rand visualisiert werden.
UNTERTITELFORMAT
Mit diesem Format können Filme im 1.85-Format (ACADEMY FLAT) visualisiert werden, die im 4:3
Großbildformat ohne Bildverluste und -verzerrungen gesendet werden und zwar dadurch, dass das Bild nach
oben verschoben wird und so gegebenenfalls die Untertitel gelesen werden können.
SCOPE FORMAT
Mit diesem Format können Filme im 2.35 Format (PANAVISION) visualisiert werden, die im 4:3- Großbildformat ohne
Verzerrungen mit maximaler Höhe, aber mit einem Verlust an dem rechten und linken Bildrand gesendet werden.
NATÜRLICHES FORMAT
Mit diesem Format wird das Bild unverändert ohne Größenveränderung angezeigt.
8.6. Programminformationen
Jederzeit können Sie mit Hilfe der Taste Informationen über den
Sender erhalten.
Bei der Visualisierung eines Videos von einer externen Quelle aus
wird der Quellenname angezeigt.
8.7. Wahl des Doppelbild-Modus (PIP/PAP)
Inbetriebnahme des Bild-im-Bild-Modus
Wählen Sie den eingeblendeten Video-Kleinbild-Modus (PIP) oder
den zweier nebeneinander dargestellten Videos (PAP), indem Sie
mehrmals auf die Taste drücken.
Im PIP- oder PAP-Modus können Sie:
Die Quellen invertieren, indem Sie auf die Taste drücken.
Die Quellen auf dem Bildschirm austauschen, indem Sie
die Taste drücken, um die auszutauschende Quelle zu
bestimmen und dann
Die Formate auf dem Bildschirm ändern, indem Sie die Taste
drücken, um die zu ändernde Quelle zu wählen und dann
Mit den Tasten ändert sich die Position des PIP-Fensters,
wenn der PIP-Modus aktiviert ist. Die Navigation kann in den 4
möglichen Positionen in folgender Reihenfolge erfolgen:
Oben-links, oben-rechts, unten-links, unten-rechts.
8.8. Wahl des terrestrischen Programms
Wählen Sie Ihren Sender mit den Tasten 0/9. Für eine zweistellige Programmziffer geben Sie die zweite
innerhalb der nächsten 2 Sekunden ein.
Verwenden Sie die BACK-Taste, um zum vorhergehenden Sender zurückzukehren. Mit der BACK-Taste
können Sie ebenfalls von einer externen Videoquelle zurück zu den terrestrischen Programmen kehren.
Pr+ oder Pr- um den terrestrischen Sender zu wechseln,
zum Ändern der Quelle.
um das Format zu ändern.
[2] BBC
MONO 4/3
AUSWAHL
AUSWAHL
i+
Allemand LU 45 A5.qxd 06/10/2004 10:27 Page 17
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Sagem AXIUM_HDD45 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Sagem AXIUM_HDD45 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,65 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Sagem AXIUM_HDD45

Sagem AXIUM_HDD45 User Manual - English - 14 pages

Sagem AXIUM_HDD45 User Manual - Dutch - 14 pages

Sagem AXIUM_HDD45 User Manual - French - 14 pages

Sagem AXIUM_HDD45 User Manual - Italian - 14 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info