111161
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/15
Next page
ENTLÜFTEN
39
PROGRAMMIEREN DER KAFFEEMASCHINE
38
Vor dem Einfüllen der Kaffeebohnen kontrollieren,
ob der Behälter für das Kaffeepulver (14)
geschlossen ist, damit nicht versehentlich
Kaffeebohnen hineingeraten: Geräteschaden!
Frischwasserbehälter (11) abnehmen, Deckel
(12) entfernen und Behälter mit kaltem Wasser
füllen, ca. 2,4 l. Das Auslaufen des Wassers
wird durch ein Ventil am Boden des Behälters
verhindert.
Bevor der Wasserbehälter eingesetzt
wird, überprüfen Sie, ob der
Bohnenbehälterdeckel aufgesetzt ist.
31
Den Frischwasserbehälter wieder einsetzen.
Nach dem Wiedereinsetzen des Behälters
nochmals einen leichten Druck auf den Behälter
geben, um das Ventil einzurasten. Das Ventil
öffnet sich somit automatisch. Den Deckel auf
den Behälter setzen.
Die max. Wasserfüllmenge nicht überschreiten.
Immer kaltes Wasser einfüllen Warmes oder
heisses Wasser oder andere Flüssigkeiten
könnten das Gerät beschädigen.
Das Gerät nie ohne Wasser betreiben.
Vor jeder Benutzung sicherstellen, dass
genügend Wasser im Tank ist.
Den Netzstecker in die Steckdose stecken und
den Netzschalter drücken.
Auf dem Display erscheint:
"Aufheizen... "
Falls auf dem Display
"Standby... "
erscheint, schalten Sie durch Drücken der
Standby-Taste
den Energiespar-Modus aus.
Entlüften
Die Dampf-/Heisswasserdüse auf die
Abtropfschale (2) richten. Eine Tasse oder ein
Gefäss unter die Dampf-/Heisswasserdüse
stellen und die Heisswasser-Taste
drücken. Die
Pumpe läuft automatisch an. Warten Sie, bis
das Wasser mit einem ruhigen Strahl ausströmt.
Danach Heisswasser-Taste wieder drücken. Das
Gerät ist jetzt entlüftet und betriebsbereit.
Auf dem Display erscheint:
"Produkt wählen "
"Betriebsbereit "
Wichtig: Es empfiehlt sich, vor der ersten
Inbetriebnahme, bei längerem Nichtgebrauch
oder wenn der Frischwasserbehälter vollständig
entleert wurde, die Kaffeemaschine zu entlüften.
Ebenfalls wenn eine Störung der Pumpe auftritt.
Auf dem Display erscheint:
"Entlüften "
Programmieren der
Kaffeemaschine
32
Um in den Programmiermodus zu gelangen,
muss bei eingeschalteter Maschine
die Taste ENT (
Pulver) gedrückt und solange
gehalten werden, bis auf dem Display die
ersten beiden Zeilen des Programmiermodus
erscheinen:
"Sprache "
"Spülen "
Am Ende der Zeile erscheint ein blinkender
Stern. Dieser kann mit den
Pfeiltasten
(Kaffee lang und Kaffee) nach
unten und wieder nach oben bewegt werden.
Ist der Stern auf dem obersten Menupunkt und
die Taste
wird gedrückt, springt der Stern
auf den untersten Menupunkt. Dies funktioniert
auch umgekehrt (Stern springt vom untersten
Menupunkt auf den obersten).
Nacheinander erscheinen folgende Punkte auf
dem Display:
Sprache Prog. Heissw.
Spülen Prog. Cappuc.
Wasserhärte Total Kaffee
Wärmeplatte Entkalken
Temp. Kaf. lang Kalkanzeige
Temp. Kaffee Timer
Temp. Espresso Vending
Vorbrühen Reinig. zyklus
Vormahlen
Um den Programmiermodus zu verlassen, die
Taste ESC drücken (
Espresso). Die Maschine
befindet sich nun wieder im normalen Modus.
Anwahl der einzelnen Menupunkte
Mit den Tasten
werden die einzelnen
Menupunkte angewählt. Mit der Taste ENT
wird der gewählte Punkt aktiviert. Im Menupunkt
selbst kann mit den Tasten
die jeweilige
Einstellung verändert werden. Mit der Taste ENT
wird die gewünschte Einstellung gespeichert,
z.B. EIN bei der Wärmeplatte.
Wenn mit den Tasten
ein Wert irrtüm-
licherweise verändert wurde, kann der Menu-
punkt mit der Taste ESC (
Espresso) verlassen
werden, ohne dass der Wert gespeichert wird.
Sprache wählen
Mit den Tasten
den Stern am Ende der
Zeile auf den Menupunkt Sprache
bewegen. Mit der Taste ENT den Punkt
aktivieren. Auf dem Display erscheint:
"Sprache "
"Deutsch "
Mit den Tasten kann der Wert verändert
werden: Deutsch, italiano, français,
english, español, portugues.
Spülfunktion
Ist die Spülfunktion aktiviert, beginnt die
Kaffeemaschine automatisch, die mit der
Ausgabe des Kaffees verbundenen Teile mit
Wasser zu spülen, sobald sie nach einer
Betriebspause wieder eingeschaltet wird.
Mittels der Tasten
den Stern auf den
Menüpunkt Spülen bewegen. Zur Aktivierung
des Menüpunktes die Taste ENT werwenden.
Auf dem Display erscheint:
"Spülen "
"Ein "
Mittels der Tasten können die
eingestellten Werte verändert werden: ein, aus.
Wasserhärte einstellen
Um die richtige Wasserhärte einzustellen,
müssen Sie zuerst mit dem mitgelieferten
Teststreifen das Wasser untersuchen: Tauchen
Sie den Streifen kurz (1 Sekunde) ins Wasser
ein. Schütteln Sie das Wasser leicht ab. Nach
einer Minute können Sie das Testresultat
ablesen.
Mit den Tasten
den Stern am Ende der
Zeile auf den Menupunkt Wasserhärte
bewegen. Mit der Taste ENT den Punkt akti-
vieren.
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules
1

Forum

saeco-royal-professional

Reset search

  • Prosím o radu a foto kam patrí zátka výtoku dávkovace Submitted on 20-8-2022 at 14:26

    Reply Report abuse
  • I have the Caicos Royal Proffessional and am finding the temperature of the coffee could do with a lift. Do have any service agents in the Wellington area in New Zealand?
    Other than that I absolutely love it! Submitted on 28-8-2021 at 09:36

    Reply Report abuse


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Saeco Royal Professional at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Saeco Royal Professional in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,64 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Saeco Royal Professional

Saeco Royal Professional User Manual - English - 15 pages

Saeco Royal Professional User Manual - German - 5 pages

Saeco Royal Professional User Manual - Dutch - 2 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info