670215
38
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/40
Next page
1
INHALT
1. SICHERHEITSHINWEIS................................................................................................................................3
2. EIGENSCHAFTEN ..........................................................................................................................................4
3. FERNBEDIENUNG ..........................................................................................................................................5
4. VORDERSEITE ................................................................................................................................................6
5. RÜCKSEITE .....................................................................................................................................................6
6. ANSCHLUSS .....................................................................................................................................................7
6.1 ANSCHLUSS DER ANTENNE...............................................................................................................................7
6.2 ANSCHLUSS DES TVS .......................................................................................................................................7
6.3 ANSCHLUSS DES NETWERKS .............................................................................................................................7
7. GRUNDBETRIEB.............................................................................................................................................9
7.1 EINSCHALTEN DES STB ....................................................................................................................................9
7.2 STROM ..............................................................................................................................................................9
7.3 KANAL AUFWÄRTS/ KANAL ABWÄRTS .............................................................................................................9
7.4 LAUTSTÄRKE AUF- UND ABWÄRTS ...................................................................................................................9
7.5 ZIFFERNTASTEN ................................................................................................................................................9
7.6 STUMMSCHALTUNG ..........................................................................................................................................9
7.7 PAUSE ...............................................................................................................................................................9
7.8 WIEDERAUFRUF................................................................................................................................................9
7.9 FAVORITEN .......................................................................................................................................................9
7.10 AUDIO ......................................................................................................................................................... 10
7.11 INFORMATION ............................................................................................................................................. 10
7.12 EPG ............................................................................................................................................................ 10
7.13 TV/RADIO ................................................................................................................................................. 11
7.14 SENDERLISTE .............................................................................................................................................. 11
7.15 SLEEP TIMER ............................................................................................................................................... 12
7.16 SEITE HOCH/SEITE RUNTER ......................................................................................................................... 12
7.17 TEXT ......................................................................................................................................................... 12
7.18 UNTERTITEL ................................................................................................................................................ 12
7.19 FINDEN ....................................................................................................................................................... 12
7.20 ZOOM .......................................................................................................................................................... 13
7.21 TV/SAT ....................................................................................................................................................... 13
7.22 MENÜ.......................................................................................................................................................... 13
7.23 VIDEO FORMAT ........................................................................................................................................... 13
7.24 EXIT ............................................................................................................................................................ 13
8. SERVICE ......................................................................................................................................................... 13
8.1 ORGANIZING SERVICE .................................................................................................................................... 13
8.2 FAVOURITEN EINRICHTEN ............................................................................................................................... 15
9. INSTALLATION ............................................................................................................................................ 16
9.1 SATELLITE INSTALLATION .............................................................................................................................. 16
9.2 FASTSCAN SATELLITE .................................................................................................................................... 18
9.3 AUTO INSTALLATION ...................................................................................................................................... 18
9.4 SATELLITE FÜHRER ........................................................................................................................................ 18
9.5 TERRESTRIAL INSTALLATION ......................................................................................................................... 19
9.6 KABELINSTALLATION ..................................................................................................................................... 19
10. SYSTEM .......................................................................................................................................................... 20
10.1 SPRACHE ..................................................................................................................................................... 20
10.2 A/V KONTROLLE ........................................................................................................................................ 21
10.3 ETHERNET EINSTELLUNG ............................................................................................................................ 21
10.4 ZEITEINSTELLUNG....................................................................................................................................... 22
10.5 TIMER ......................................................................................................................................................... 22
10.6 KINDERSICHERUNG ..................................................................................................................................... 23
10.7 SONSTIGE EINSTELLUNG ............................................................................................................................. 24
10.8 SOFTWARE UPGRADE .................................................................................................................................. 24
2
10.7.1 Update von USB ......................................................................................................................................... 24
1.Http Upgrade ..................................................................................................................................................... 24
2.Ftp Upgrade ....................................................................................................................................................... 25
Upgrade über RS232: ........................................................................................................................................... 25
10.7.2 Sicherung auf USB .............................................................................................................................. 25
10.9 STANDARDEINSTELLUNG ............................................................................................................................ 26
10.9.1 Standardeinstellung: ........................................................................................................................... 26
10.9.2 Alle Kanäle löschen: ........................................................................................................................... 27
10.9.3 Standardeinstellung sichern ................................................................................................................ 27
10.9.4 E2-Datenbank importieren .................................................................................................................. 27
10.10 INFORMATION ............................................................................................................................................. 27
11. CONDITIONAL ACESS ................................................................................................................................ 27
11.1 CA EINSTELLUNG ....................................................................................................................................... 27
12. MEDIEN .......................................................................................................................................................... 28
12.1 AUFNAHME ................................................................................................................................................. 28
12.2 MOVIE ........................................................................................................................................................ 28
12.3 MUSIK ......................................................................................................................................................... 29
12.4 BILDDATEIEN .............................................................................................................................................. 30
12.5 PVR EINSTELLUNGEN ................................................................................................................................. 31
12.6 FESTPLATTE VERWALTEN ........................................................................................................................... 32
12.7 USB-GERÄT SICHER ENTFERNEN! ............................................................................................................... 32
13. ANWENDUNG ................................................................................................................................................ 33
A) YOUTUBE ....................................................................................................................................................... 33
B) RSS READER .................................................................................................................................................. 33
C) WETTERVORHERSAGE .................................................................................................................................... 34
D) GOOGLE MAPS ............................................................................................................................................... 34
E) FTP ................................................................................................................................................................ 35
F) WEB TV ......................................................................................................................................................... 35
14. GAME .............................................................................................................................................................. 35
14.1 TETRIS ........................................................................................................................................................ 35
14.2 SCHLANGE .................................................................................................................................................. 36
14.3 OTHELLO .................................................................................................................................................... 36
15. EPG ................................................................................................................................................................... 36
16. NEUE FUNKTIONEN .................................................................................................................................... 36
16.1 ENTZERRER ................................................................................................................................................. 36
16.2 TIMESHIFT .................................................................................................................................................. 36
16.3 AUFZEICHNEN ............................................................................................................................................. 37
17. FEHLERSUCHE ............................................................................................................................................. 38
18. TECHNISCHE DATEN ................................................................................................................................. 39
3
1. SICHERHEITSHINWEIS
VORSICHT
Der Blitz mit Pfeilsymbol
innerhalb eines Dreiecks
weist darauf hin,Benutzer soll
auf "gefährliche Spannung"
achten und eine Gefahr eines
elektrischen Schlags
verhindern.
Warnung:
Um Elektro-Schocks zu
vermeiden sollten Sie die
Abdeckungen des Geräts nicht
entfernen, und den Service nur
dem Fachpersonal überlassen.
Der Ausrufezeichen innerhalb
eines gleichseitigen Dreiecks
soll den Benutzer auf wichtige
Bedienung und Wartung
(Service) hinweisen.
WARNUNG: Verwenden Sie diese STB nicht beim Kontakt mit Wasser. Verwenden Sie das Gerät nicht in der
Nähe von Blumenvase, Waschbecken, Küchenspülen, Wäschewannen, Schwimmbäder usw.
WARNUNG: Legen Sie nicht Kerze oder Lampenständer auf dem Gerät; Sonst besteht die Brandgefahr.
WARNUNG: Das Gerät darf nur an bestimmte Stromversorgung angeschlossen werden, die in der
Bedienungsanleitung oder auf dem Gerät beschrieben ist. Wenn Sie unsicher sind, welche Art von
Stromversorgung (z. B. 100 oder 240 V) Sie haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Lieferant oder lokale
Stromversorger.
WARNUNG: Das Gehäuse bitte nicht öffnen oder Teile im inneren Gerät nicht berühren. Wenden Sie sich an
Händler vor Ort für das technische Service wenn die Operation erforderlich ist.
Hinweis: Für eine ordnungsgemäße Verwendung dieses Produkts lesen Sie bitte Bedienungsanleitung
sorgfältig durch und bewahren Sie es für weitere Referenz.
Hinweis: Dieses Produkt installiert Dioden. Öffnen Sie das Gerät nicht, um direkte Strahlenbelastung
zuvermeiden
Gerätsreinigung: Nur wenn das Gerät ausgeschaltet ist, können Sie das Gehäuse reinigen. Bedienfeld und
Fernbedienung sind vorsichtig mit einem weichen Tuch mit milder Reinigungslösung anzufeuchten.
Anhänge: fügen Sie keine Anhänge und/oder Geräte ohne Zustimmung des Herstellers; als solche zum
Brandrisiko führen wie Stromschlag oder andere Verletzung.
Lokalisierung: Die Schlitze und Öffnungen im Gehäuse sind zum Schutz vor Ventilationsüberhitzung
vorgesehen. Sie sollten nicht STB auf einem Bett, Sofa oder einer ähnlichen Oberfläche stellen. Es sollte nicht
über einem Heizkörper oder Heizregister platziert werden.
Schutz des Netzkabels: Legen Sie das Netzkabel weg aus dem Platz, wo es nicht begehbar ist. Bitte achten
Sie besonders auf die Kabel an Steckern, Steckdosen und an der Stelle, wo sie aus dem Gerät verlassen
werden.
Objekt und Flüssigkeit: Niemals Gegenstände jeglicher Art in diesen STB hinlegen, wie Sie beim Berühren
gefährliche Spannung oder Teile bei einem Brand oder Stromschlag geführt könnte. Schütten Sie niemals eine
Flüssigkeit auf der STB.
4
Hinweis: Feuchtes Saubemachen, die auf der Linse durch folgende Situationen:
Das Gerät plötzlich aus kalter Umgebung zum warmen Raum stellen.
Nach sofortiger Einschaltung der Heizung.
In einem dampfigen oder sehr feuchten Raum.
Wenn die Feuchtigkeit im Inneren des Gerätes bildet, es sollte nicht sofort operiert werden. Zur Behebung dieses
Problems, schalten Sie das Gerät ein und warten etwa zwei Stunden bis die Feuchtigkeit verdunstet ist.
Ersatzteile:: Wenn die Gerätsteile ersetzt werden müssen, stellen Sie sicher, dass der Servicetechniker die
Ersatzteile vom Hersteller verwenden sollte oder die Teile gleich Eigenschaften wie die Originalteil haben.
Unautorisierte Ersatzteile könnten das Gerät in Brandgefahr, Stromschlag oder anderen Gefahren führen.
Sicherheitsprüfung: Nachdem alle Operationen und Reparaturen durchgeführt werden, sind die Benutzer
erforderlich, den Servicetechniker zu verlangen, allgemeine Sicherheit Prüfung durchzuführen, damit es
sichergestellt, das Gerät im einwandfreien Zustand ist.
EU-Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE)
Dieses Symbol gilt nur für europäische Länder und zeigt, dass Marke diese Trageausrüstung nicht in den Müll
geworfen werden sollte. Am Ende seines Nutzungslebens,verfügen es immer von E-Müll in einer Weise, die mit den
örtlichen Gesetzen und Vorschriften geregelt sind. Weitere Informationen über die EU-WEEE-Richtlinie finden Sie
unter http://ec.europa.eu/environment/waste/weee_index.htm
2. EIGENSCHAFTEN
MPEG-Voll DVB-S / DVB-S2 /DVB-T2/DVB-T/DVB-C (H.264) HD kompatibel
Conax Embedded
Voll HD 1080p output via DV OUT
True-color On-Screen Anzeige (OSD)
S/PDIF für digitales Audio.
DiSEqC 1.0, 1.1, 1.2 ,USALS und Unicable
USB 2.0 Host, USB-HUB, USB-WIFI and USB-3G Unterstützung
Endlose Möglichkeit mit Plug-In Unterstützung
10000 Kanäle (TV and Radio) Programme
Elektronischer Programmführer (EPG) für Bildschirmkanalinformationen
Untertitel unterstützt
Teletext unterstützt durch VBI-Einfügung und Software-Emulation
PVR Ready, Recording and TimeShift
Multi-Media Unterstützung TP, TRP, MTS, MPG, MPEG, VOB, MP4, MOV, 3GP, Xvid, SWF, RM, RMBV, AVI,
MKV, TS, Divx, WMV, M2TS, FLV, DAT, ASF and IOS
YouTube, WebTV, Net Radio, DLNA, SAMBA, Yupoo, Picasa, Google Map, Weather forecast, RSS Reader,
Mobile phone Remote, Network Proxy support
Mehr als 600 Spiele im game store
Blind scan, Fast scan und LCN Funktion
Kindersicherung durch Kanal und Programmereignis
RTC (Real-Time-Clock) und NTP
Kanallistenbearbeitung(Sortieren,Löschen,Umbenennen,Sperren,Überspringen, Verschieben)
Favoritenkanallistenbearbeitung
Vollbild in Grafik (PIG) Funktion
Mehrsprachige Menütextunterstützung
Software Upgrade via USB, HTTP, FTP
5
3. FERNBEDIENUNG
Sie können den Receiver ein- / ausschalten, auf dem Bildschirmmenü
arbeiten und eine Vielzahl von Tastenfunktionen verwenden
POWER
. Schaltet Ihren Receiver ein oder in Standby.
MUTE
Stummschaltung des Tones
ZAHLENTASTEN
Used to select channels or enter programming parameters
TV / RADIO
Zum wechseln zwischen TV und Radio Programmen..
(ZOOM)
Durch mehrmaliges Drücken der Taste bestimmen Sie das Zoomen,
von 1x bis 16x..
RECALL
Rückkehr zum vorherigen Status oder Menü.
TV/SAT
Der Receiver schaltet um zwischen Fernseh- und Satellitenempfang
INFO
Zeigt verschiedene Informationen zum laufenden Programm an.
EPG(Electronic Program Guide)
Öffnet den elektronischen Programmführer..
MENU
Zeigt das Hauptmenü auf dem Bildschirm an, oder verlässt das Menü..
EXIT
. Löschen einer Auswahl im Menü, zurück zum Hauptmenü
OK
Zum Auswählen einer Menü-Option, oder zur Bestätigung einer Eingabe.
<,> KEY
Zum Einstellen der Lautstärke, oder um den Cursor im Menü nach links
oder rechts zu bewegen..
^,v KEY
Zum Umschalten der Programme, oder um den Cursor im Menü nach
oben oder unten zu bewegen.
P AGE /P AGE
Bewegt den Cursor zur nächsten oder vorigen Seite im Hauptmenü
oder in der Senderliste..
REC
Besitzt je nach Menü verschiedene Funktionen.
Teletext
Zeigt die Teletext Information des ausgewählten Programms an.
Subtitle
Anzeige der Untertitel.
UHF
Falls Ihr Fernsehgerät über den HF-Modulator (UHF) angeschlossen ist,
hlen Sie die Ausgangskanalnummer zwischen CH21 und CH69 mit der
Auf- und Ab-Taste.
(FIND)
Funktion zur Schnellfindung von Programmen, sortiert nach
Buchstaben.
TIMER
-Zeit einzustellen.
V
FORMAT
Drücken Sie V.FORMAT-Taste, um den Display-Modus unter "Auto-> by
native TV- 
"720P_50","720P_60,"1080i_50"," 1080i_60" ," 1080P_50" and" 1080P_60"
zu wechseln
FAV(FAVORITE)
Drücken Sie die FAV-Taste, um die Favoriten-Liste anzuzeigen..
FOLDER
Direkter Zugriff auf den Aufnahme-Manager.
AUDIO(Rote Taste)
Einstellung der Audio Programme, zur Auswahl des Audio Modus, Links,
Rechts, Stereo, Mono..
6
OPTION(Grüne Taste)
Zeigt NVOD Information, sofern der laufende Kanal dies unterstützt
SAT
Zeigt die Satellitenliste an
Play Mode
Um den Abspielmodus des MP3 oder JPEG-Players zu ändern
USB
Um die USB-Festplatte sicher zu entfernen..
TMS(Time Shift)
Drücken Sie diese Taste, um die Informationsleiste TimeShift anzuzeigen
Play
Zur Wiedergabe von MP3-, JPEG- oder Aufnahme-Dateien
Stop
Stoppen von TimeShift, Aufnahme oder des MP3/-JPEG-Players
PAUSE
Wird für die Auswahl der Einfrierfunktion verwendet
Einmal drücken, um das Bild auf dem Bildschirm einzufrieren
FB
Schneller Rücklauf..
FF
Schneller Vorlauf..
SB
Reservierte Taste.
SF
Reservierte Taste
/ PREV/NEXT
Um die vor-/nacherige Datei in der Playliste zu spielen
4. VORDERSEITE
Display: (LED Typ) Zeigt den Betriebszustand des Empfängers an
Signal Indicator: When received signal is strong, the signal indicator is lit.
POWER Indicator: Wenn das empfangene Signal stark ist, leuchtet die Signalanzeige.
Fernsensor: Erkennt das Infrarotsignal von der Fernbedienung
Kartenschacht: --.
5. RÜCKSEITE



Ihre Konfiguration kann je nach Modell variieren
LNB 2 13/18V 400mA MAX(Tuner2): 
Satellitenantenne
RF IN: Dieser Eingang ist für den Anschluss des Koaxialkabels von Terrestrische / Kabelantenne
Ethernet: Sie können die Netzwerk-Anwendung Funktion über diesen Port genießen, oder Sie können neue
Software-Updates ,neue Spiele zu bekommen.
DV OUT: Audio- und Video-Ausgangsbuchse für TV-Gerät mit DV OUT Eingangsbuchse
USB: USB 2.0 Host, Verbindung zu USB Festplatte, Flash Disk, WiFi Dongle, 3G Dongle oder Gamepad.
TV:-Kabel.
7
DC 12V/1.5A: Zum Anschluss der Stromversorgung
6. ANSCHLUSS
6.1 Anschluss der Antenne
Verbinden Sie ein oder zwei Satelliten-Koaxialkabel von der Wand zu LNB IN.
6.2 Anschluss des TVs
1 TV mit DV OUT Anchluss:
Für die beste Bildqualität verbinden Sie das Gerät und den Fernseher mit einem HDMI-Kabel
2 TV mit SCART Anschluss:
Für die beste Bildqualität verbinden Sie das Produkt und den Fernseher mit einem SCART-Kabel
6.3 Anschluss des Netwerks
1. LAN- Anschluss:
Verbinden Sie Ethernet- Kabel zum Produkt von dem LAN-Router.
2. Wi-Fi Anschluss (WLAN):
Sie können das Netzwerk über WLAN Steuerungspunkt oder DSL/Kabelmoderm verbinden
a. Schließen Sie WLAN USB -Dongle an den USB-Port an (separater Kauf erforderlich)
b. Optionen für WLAN einstellen.
1. Network Name (SSID):.Wählen Sie den Netzwerknamen von Ihrem WLAN aus Liste aus
2. Security Type (WEP): Dieses Produkt unterstützt WEP 40 / 128bit ASCII und WEP 40 / 128bit HEX. Der
Sicherheitstyp der Wi-Fi und das Produkt sollte gleich sein.
3. Passwort: Wenn Sie den Sicherheitstyp verwenden, müssen Sie das Passwort festlegen. Geben Sie das
gleiche Passwort im Wi-Fi-Einstellungsmenü ein.
Hinweis:
1 Vergewissern Sie sich, dass der Abstand zwischen dem WLAN-Zugangspunkt und dem Produkt nicht zu weit
entfernt ist. Dies kann die Qualität der Dienstleistung senken führen.
2 Es wird empfohlen, einen drahtlosen USB-Dongle zu haben, der von RT3070, RT5370 verteilt wird. Andere
8
Produkte können nicht funktionieren oder reagieren.
3 Es empfiehlt sich, einen 3G USB Dongle zu haben, der von huaweiE1750, E1550, E367, E1752, E173, EC122,
EC156 verteilt wird. Andere Produkte können nicht funktionieren oder reagieren.
4 Wir empfehlen die Netzwerkverbindung über ein direktes LAN
9
7. GRUNDBETRIEB
7.1 Einschalten des STB
Zum Anfang an einen externen 12V Adapter
anschließen, um das Gerät einzuschalten.
Wenn der STB zum ersten Mal genutzt wird, gibt es den
ersten Kanal aus der Standard-Kanalliste. Wenn die
STB nicht zum ersten Mal genutzt wird, spielt STB den
gleichen Kanal wie beim letzten Mal vor dem
Ausschalten.
? Häufig gestellte Fragen
F: Meine Set-Top-Box ist eingeschaltet und nicht im
Standby-Modus, aber auf dem TV-Bildschirm
erscheint kein Bild:
A: Stellen Sie sicher, dass der TV mit dem richtigen
Video Eingang eingestellt ist. Beispielsweise, wenn Sie
das Gerät mit dem Video1 Eingang des TV verbunden
haben, muss die TV-Anlage auf Video1 geschalten
werden
F: Meine Set-Top-Box ist eingeschaltet und nicht im
Standby-Modus, aber auf der Flachbildschirm
erscheint nichts, außer die Information „Kein
Signal“
A: Dies bedeutet, dass der Kanal, den Sie gewählt
haben, kein Signal hat. Es könnte mehrere Gründe
haben:
1 Der Kanal, den Sie wählen, ist nicht in Ihrem
aktuellen Satelliten. Die einfache Lösung ist den
Kanal zu wechseln.
2 Das Signal des aktuellen TV-Kanal ist zu schwach.
Sie können versuchen, auf ein anderes starkes
Signal Kanäle zu ändern. Wenn die Probleme
weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler oder andere Fachleute für den technischen
Service.
3 Sie verwenden die Dual-LNB, und Sie müssen LNB
Typ ändern.
7.2 Strom
1 Mit Betätigen der Taste [POWER] wird der
Standby Status aufgerufen.
2 Drücken Sie im Standby Status die Taste
[POWER] erneut, läuft das Gerät wie zuvor und
gibt den vorherigen Kanal wieder.
3 Der Benutzer kann die Stromversorgung
unterbrechen, um den Standby Modus zu
beenden.
7.3 Kanal aufwärts/ Kanal abwärts
Zum Wechseln der Kanäle im Vollbild drücken Sie
[CH+/CH-].
7.4 Lautstärke auf- und abwärts
Zum Einstellen der Lautstärke im Vollbild drücken Sie
[VOL+/VOL-].
7.5 Zifferntasten
Benutzen Sie im Vollbild die Tastenziffern und drücken
Sie [OK] auf der Fernbedienung zum Wechseln der
Kanäle.
7.6 Stummschaltung
1 Drücken Sie [MUTE] zum Stumm schalten und die
Bildschirm wird Stumm OSD anzeigen.
2 Drücken Sie [MUTE] erneut, um die
Stummschaltung aufzuheben.
7.7 Pause
1 Drücken Sie im Abspiel-Modus die Taste
[PAUSE], stoppt das Bild, während der Ton weiter
läuft.
2 Wenn Sie die Taste [PAUSE]erneut drücken, wird
die Bildwiedergabe entsprechend der
Tonwiedergabe fortgesetzt.
7.8 Wiederaufruf
Mit der Taste [RETURN] gelangen Sie direkt zum
vorherigen Sender.
7.9 Favoriten
1 Mit der Taste [FAV] können Sie im linken Teil des

(siehe Abbildung).
10
2 In dem Fenster "Favoritenliste" können Sie den
Cursor mit der Taste [Channel Up / Channel Down]
bewegen, um die Favoriten-Kanäle zu wählen.
3 Mit den Tasten [Left,Right] können Sie

den [P+/P-

4 Drücken Sie die Taste [Exit] zum Verlassen des
aktuellen Fensters.
? Häufig gestellte Fragen
F: Warum zeigt der Bildschirm nach dem
Drücken der Taste [FAV] "Kein Favoritenkanal" an?
A: Weil Sie keine Kanäle als "Favoritenkanäle"
eingestellt haben. Siehe Favoriten.
.
7.10 Audio
1 Drücken Sie die Taste [AUDIO], öffnet sich im
Vollbild das Fenster "Audio" auf dem Bildschirm.
2 Sie können die Tonspur mit der Taste [Channel Up
/ Channel Down] und den Ton-Modus mit der
Taste [left/right] verändern.
3 Mode: Links/Rechts/Stereo/Mono
7.11 Information
Mit der Taste [INFO] oder der Tastenkombination
([INFO] und [Rot]) können Sie im Vollbild ein Fenster
öffnen, welches Ihnen die Parameter des laufenden
Senders anzeigt.
7.12 EPG
Der Receiver ist ausgestattet mit einer elektronischen
Programm Zeitschrift (EPG), welche eine schnelle und
unkomplizierte Programmauswahl ermöglicht.
Zusätzlich können Programmlisten sowie Titel, Uhrzeit
und Dauer jeder Sendung abgerufen werden. Drücken
Sie [EPG] um diese Funktion aufzurufen.
1 Drücken Sie die Taste [Rot], um detaillierte
Informationen zu den einzelnen Gruppen zu
erhalten.
2 Drücken Sie [Grüne] Taste verschiedene
Bildschirmanzeige zwischen Now EPG, Next EPG,
More and Schedule auszuwählen, wie folgende:
11
3 Drücken Sie die Taste [Gelb], zum
Timeaufnahmen zu gehen oder das Fenster
"Timer" im EPG Menü zu öffnen
4 Im EPG- Menü, wenn Sie ein Event beim
markierten Item auswählen, können Sie dies Event
zur Timeaufnahme Liste direct beim [REC] Taste
Drücken
5 Im EPG-Menü, Drücke Sie die Taste [Exit] um
EPG Bildschirm zu verlassen.
7.13 TV/RADIO
Mit der Taste [TV/RADIO] können Sie vom TV-Modus in
den Radio-Modus umschalten. Um in den
ursprünglichen Modus zu gelangen, drücken Sie erneut
die Taste [TV/RADIO].
7.14 Senderliste
1 Im Vollbildschirm drücken Sie die [OK] Taste,in die
Senderliste zu gelangen.
2 Drücken Sie die Taste [Rot] zum Ändern
verschiedener Gruppe, wie
folgt:
3 Drücken Sie die Taste [Grün], detailierte
Information für EPG Now anzuzeigen.
4 Drücken Sie die Taste [gelb] um die aktuellen
Sendereinstellungen zu ändern, wie FAV/ Sperr/
Überspringen/ Löschen/ Umbenennen.
12
5 Drücken Sie die Taste [blau] zum Öffnen des
Fensters "Sortieren". Hier haben Sie fünf
Möglichkeiten zum Sortieren. Sie können [Channel
Up/Channel Down] Taste drücken, Markierung zu
bewegen und auf [OK] Taste drücken, Ihren Auswahl
zu bestätigen.
6 Die fünf Sortiermöglichkeiten lauten wie folgt:
Standard: Sortieren nach Scan
Ergebnis.
FTA/$: Sortierung nach Verschlüsselten und
FTA Kanälen. Freie Kanäle werden zuerst
und verschlüsselte Sender anschließend in
der Sortierung aufgelistet
Sperr: Alle gesperrten Sender werden am
Ende der Senderliste aufgeführt.
Name (A-Z): Sortierung in alphabetischer

Name (Z-A): Sortierung in alphabetischer

7 Drücken Sie die [hoch/runter] Taste um
hervorgehobene Sender zu verschieben und
drücke [OK] um auf den hervorgehobenen Sender
umzuschalten.
8 Drücken Sie die Taste [Seite hoch/runter] um
Seitenweise umzublättern.
9 Drücke die Taste [Exit] um die Senderliste zu
verlassen.
7.15 Sleep Timer
1 Mit dieser Funktion können Sie einen
Sleep-Timer einrichten. Haben Sie einen
Sleep-Timer eingerichtet und die eingestellte Zeit
ist erreicht, dann wird das System automatisch in
Standby gesetzt
2 Drücken Sie die [SLEEP] Taste um zwischen
Sleep Timer aus und /10/30/60/90/120 Minuten zu
wechseln.
7.16 Seite hoch/Seite runter
In der Senderliste können sie mit den Tasten
[Page+/Page-] jeweils auf- und abwärts navigieren
7.17 TEXT
1 Drücken Sie [TTX] Taste im Vollbildschirm,
können Sie Teletext Seite auf solchen Sender
öffnen, der Teletext Information gibt
2 Verfügt der Sender über keinen Videotext, dann
erscheint auf dem Bildschirm die Info "Keine
Teletext Daten".
7.18 Untertitel
1 Mit der Taste [subtitle] können sie die Untertitel ein
und ausschalten
2 Wenn Sie die Option Auto-Untertitel als Option im
Menü "Sonstige Einstellungen" einstellen, wird der
Untertitel automatisch angezeigt
7.19 Finden
1 Press[Find] key in full screen can o
window like above. You can
press[Up/Down/left/right ]key to move highlight
and press[OK]key to input the selected symbol or
letter into the dialogue. Mit der Taste [Find] können
Sie im Vollbild das "Finden" Fenster wie oben
13
aufrufen. Sie können [hoch/ runter/Links/Rechts]
drücken um Markierung zu bewegen. Auf [OK]
Taste drücken,um Symbol oder Buchstabe
einzugeben
2 Nach jeder Eingabe aktualisiert sich die
Kanalliste auf der linken Seite und zeigt zur Suche
passende Sender an
3 Bewegen Sie die A

schließen und die vorgeschlagenen Sender direkt
anzuwählen.
7.20 Zoom
1 Mit der [ZOOM] Taste können Sie einen
bestimmten Bereich auf einem Bild vergrößern.
2 Drücken Sie die [ZOOM] Taste erneut, vergrößert
sich das Bild 1-fach, 2-fach, 4-fach, 6-fach, 8-fach,
12-fach und 16-fach.
3 
[hoch/ runter und hoch/ runter]
um sich auf dem Bild hin und her zu bewegen.
4 Im Zoom Modus, drücken Sie die [Exit] Taste um
das "Zoom" Fenster zu schließen.
7.21 TV/Sat
Mit der Taste [TV/SAT] können Sie zwischen TV und
Receiver-Modus umschalten
7.22 Menü
Mit der Taste [Menu] können Sie ein Menü öffnen, in ein
vorheriges umschalten oder das Fenster komplett
schließen.
7.23 Video Format
Drücken Sie die [Video format] zum Aufrufen des aktuell
ausgegebenen Videoformates. Drücken Sie weiterhin
diese Taste, zeigt das System Ihnen die
Video-->
480P-> 576i-> 576p-> 720P-> 1080i-
7.24 Exit
Drücken Sie die [EXIT] Taste um zum vorherigen
Fenster zu gelangen oder um das Fenster zu schließen.
8. SERVICE
Wenn Sie die Taste [Menu] drücken, gelangen Sie ins
Menü, dort werden sie folgendes Bild sehen:
1 Drücken Sie die Tasten [links/rechts] zum
Navigieren zwischen Organizing services und
Organizing favourites.
2 
- Menü

Das Standard- 
3 Drücken Sie die [Menu] Taste um ins Hauptmenü
zurück zu gelangen.
8.1 Organizing Service
Wenn Sie das Menü "Organizating Service" öffnen
erscheint ein Bildschirm wie nachstehend.
14
1 Sie können die Markierung bewegen durch
[Channel Up/Channel Down] Taste und [OK]
drücken, um gewähltes Programm zu bearbeiten.
2 Sie können [Page Up/ Page Down] Taste drücken,
um Page Up/ Page Down Funktion zu
implementieren.
3 Durch Betätigen der [Rot] Taste können Sie
verschiedene Gruppe umschalten.
4 Mit der [Grün] Taste können Sie Programm durch
ein unterschiedliches Auswahlverfahren
auswählen.
5 Mit dem Drücken der Farbtaste können Sie die


Gruppen
1 Durch Drücken der Roten [Rot] Taste
kann das
Fenster "Gruppen" wie auf dem oberen Bild zu
sehen geöffnet werden
2 Drücken Sie die [hoch/runter] Taste um die
Markierung zu bewegen. Und auf [OK] um Gruppe
zu wählen.
3 Drücken Sie die Taste [Menu] um das Menü
uppenzu verlassen.
Optionen
1 Drücken Sie die Taste [grün] um das
Optionsfenster wie oben angezeigt zu öffnen.
2 Sie können [hoch/runter] Taste drücken,
Markierung zu bewegen und auf [OK] um
Auswahlmodus zu bestätigen.
3 Drücken Sie die [Menu] Taste um das Menü

Verschieben
1 Wählen Sie den zu verschiebenden Kanal mit [OK]
aus der Kanalliste aus
2 Drücken Sie die Taste [rechts] um das markierte
Objekt in die rechte Funktionsleiste einzufügen.
3 Wählen Sie das Verschieben Symbol aus und
drücken die Taste [Channel Up/ Down]
und [OK].
4 Bewegen sie die Kanäle auf die von Ihnen
gewünschte Position und bestätigen dieses durch
Drücken der [OK]
Taste. Wie auf dem folgenden
Bild zu sehen:
Lock
1 Wählen Sie die gewünschten Kanäle aus der
Kanalliste durch Drücken der [OK] Taste aus.
2 Anschließend drücken Sie die Taste [rechts]
um
das hervorgehobene Objekt in die
Funktionsleiste einzufügen.
3 Wählen Sie die blockieren Option aus und
drücken die [Channel Up/Down] Taste und
15
[OK].
4 Blockieren Sie den Kanal durch betätigen der
[OK] Taste. Wie auf dem folgenden Bild zu
sehen:
Löschen
a) Wählen Sie Kanäle bei Drücken [OK] die Sie
in der Kanalliste bearbeiten möchten oder
beim anderen Auswahlmodus.
b) Drücken Sie die Taste [rechts] um das
markierte Objekt in die rechte Funktionsleiste
einzufügen.
c) Wählen Sie das Löschen Symbol aus und
drücken die Taste [OK] zum Kanallöschen
d) Wenn es hervorgehoben in Kanalliste ist,
können Sie auf [OK] drücken, mehrere Kanäle
zu wählen, und wiederholen Sie Schritte b und
c zu löschen
Überspringen und Umbenennung
Verfolgen Sie das gleiche Verfahren wie bei der
Markierung der Kanäle.
Überspringen oder geben Sie neuen Namen für
markierten Kanal.
Finden
1 Drücken Sie die Taste [Find] um das 
Fenster zu öffnen. Drücken Sie die [hoch/runter/
links/rechts]Taste um die hervorgehobenen
Symbole mit der Taste [OK] in das Dialogfeld
einzufügen
2 Nachdem jeder einzelne Buchstabe eingegeben
wurde, werden die entsprechenden Sender in einer
Liste dargestellt.
3 Bewegen Sie die Markierung auf [OK] und drücken

Sie können Kanal von Senderliste direkt
auswählen.
8.2 Favouriten einrichten
Das Menü ist hilfreich bei Hinzufügen und Löschen in
der Favoriten Gruppe.
1 FAV Liste
Um die entsprechenden Favoriten auszuwählen
drücken sie die  Taste.
2 Hinzufügen
Um einen Kanal in die Favoriten einzufügen, Markieren
sie den entsprechenden Kanal und drücken die Taste
OK. Drücken Sie die Taste
um den Hinzufügen
Modus auszuwählen und drücken die Taste OK
3 Entfernen
Um einen Kanal aus den Favoriten zu entfernen,
markieren Sie den entsprechenden Kanal durch Drücken
der Taste . Anschließend drücken sie die Taste
um den Entfernen Modus auszuwählen und drücken
die Taste OK.
16
4 Bewegen
Sie können Ihre Sender innerhalb der Favoriten nach
Ihren Wünschen sortieren und bewegen.
5 Umbenennen
Wählen Sie die benötigten Favoriten mit  Taste
aus. Benutzen Sie die Tasten
,
, um den
Umbenennungs-Modus auszuwählen und anschließend
die Taste OK um das virtuelle Keyboard angezeigt zu
benennen
6 Gruppen, Optionen und Funktionen
finden

diesem Handbuch.
9. INSTALLATION
1 Drücken Sie [links/rechts] Taste zum Auswahl in
Menüleiste zwischen Satellit Installation, FastScan
Satelliten. Auto Installation, Satellit Guide.
2 Drücken Sie [OK] Taste um das Menüleiste
-Menü

Das Standard- 
3 Drücken Sie [hoch/runter] um die entsprechenden
Menüpunkte auszuwählen.
Drücken Sie [Exit] um
ins Hauptmenü zu gelangen.
9.1 Satellite Installation
Satellit
1 Satellit: Drücken Sie die Taste [OK] um in die
Satellitenliste zu gelangen.
2 Drücken Sie die Taste [hoch runter] um den
Satelliten auszuhlen. Drücken Sie die Taste
[Page] um seitenweise nach oben oder unten zu
gelangen.
LNB Typ
Innerhalb des Menüpunktes können Sie mittels

- Modus umschalten.
DiSEqC1.0/ DiSEqC1.1
DiSEqC: Durch drücken der Tasten [OK] und
[hoch/runter] können Sie die Optionen wechseln. Ihnen
stehen folgende Optionen zur Wahl:
a) Deaktivieren ohne DiSEqC.
b) 1/2, 2/2: 2 Satelliten DiSEqC
c) 1/4, 2/4, 3/4, 4/4: 4 Satelliten DiSEqC
d) 1/8, 2/ 8/8: 8 Satelliten DiSEqC
e) 1/16, 2/16.16/16: 16 Satelliten DiSEqC
17
Positioner
Positioner: Durch Drücken der Tasten [Links/Rechts]

.
22K
Sie können mittels der Tasten [Lautstärke hoch/runter]
zwischen wechseln. Wenn dieser Menüpunkt
auf "EIN" steht,
empfängt der Receiver TV- und
Radiosignale vom 22K Eingang. Wenn der Menüpunkt
auf "AUS" steht, empfängt der Receiver alle Signale am
0K.
! Hinweis

die 22K Einstellung nicht verändern.
Polarity
Sie können die Tasten [Links/Rechts] benutzen um
zwischen " Auto / H / V" zu wählen.
LNB Strom

umzuschalten..
TP Editieren
Wenn Sie ins Menü P Editieren gehen, erscheint
folgende Anzeige:
1 Im "Satellit" Menü drücken Sie die Taste
[Links/Rechts], um auf den Satelliten zu wechseln
den Sie scannen möchten. Alternativ können Sie
die Taste [OK] drücken um aus der Liste einen
Satelliten auszuwählen.
2 
die Taste [Links/Rechts] den Transponder
auswählen, sondern auch die [Hinzufügen] und
[Löschen] Funktionen nutzen.
a) Wenn Sie die Taste [Grün] drücken, wird im

nun die 
 


Zifferntasten eingegeben werden. Die

 

b) Wenn sie die Taste [Gelb] drücken, wird eine
Warnung angezeigt, welche Sie darauf
hinweist, das Sie im Begriff sind den aktuellen
Transponder zu löschen.
Wenn Sie "Ja"
auswählen, wird der aktuelle Transponder
gelöscht und die Gesamtzahl an
Transpondern um eins verringert.
c) Wenn Sie die Taste [Blau] drücken wird eine
Warnung angezeigt, welche Sie darauf
hinweist, dass Sie im Begriff sind alle
Transponder zu löschen. Drücken Sie "Ok"
um alle Transponder zu löschen.
3 Bei bereits vorhandenen Transpondern können sie
die Zifferntasten nutzen, um die Parameter für "TP
Frequenz" und "Symbolrate" zu ändern
4 Wenn Sie die Änderungen abgeschlossen haben
drücken Sie die Taste [rot]. Daraufhin erscheint
eine Dialogbox zur Auswahl von Scan Modus,
Programmtyp, Suchmodus oder NIT (Netzwerk)
Suche. Treffen Sie eine Auswahl und bestätigen
diese mit [OK] um die Sendersuche zu beginnen.
5 Im P Scan Menü drücken Sie die [Exit]
Taste um
den Suchlauf zu beenden und die aktuellen
Parameter zu sichern.
Einzelsuche
1 Drücken Sie die Taste [Rot] damit eine Dialogbox
erscheint wo Sie zwischen Scan Modus (Scannen
aller oder aller frei zu empfangen Kanäle),
Programmtyp (Scannen aller oder nur TV bzw.
Radio Kanäle), Scan Typ (Scannen des
voreingestellten Transponders oder
automatischem Blindscan ohne Informationen
über den Transponder) oder NIT Suche (Ein oder
Search on/off. Aus) auswählen können. Nachdem
Sie eine Auswahl getroffen haben, bestätigen Sie
18
diese mit der Taste [OK] um den Scanvorgang zu
beginnen.
2 Drücken Sie die Taste [weiß] um direkt einen Blind
Scan Suchlauf zu beginnen.
TP Scan
Drücken Sie die Taste [Grün] um die aktuellen
Transponder zu scannen.
Auto DiSEqC
Drücken Sie die Taste [Blau] um die Auto DiSEqC
Funktion zu nutzen. Diese Funktion findet automatisch
alle angeschlossenen Satelliten mit den entsprechenden
DiSEqC Port
Einstellungen.
Blind Scan
Drücken Sie [White]-Taste kann direkt in
Blindscan-Modus, um die aktuellen Satelliten scannen.
Sattelit auswählen
Wenn Sie [SAT] Taste drücken, sehen Sie den
Bildschirm wie folgt:
1. 1. Sie können die [ok] -Taste drücken, um einen
oder mehrere Satelliten auszuwählen und dann die [rote]
Taste zu drücken. Es erscheint ein Dialog mit dem
Scan-Modus, dem Programmtyp, dem Scan-Typ und
der NIT-Suche ein / aus. Nach dem Einrichten drücken
Sie die Taste [OK], um den Scanvorgang zu starten.
2. Drücken Sie die [grüne] Taste, um den Namen
und die Längengrad des ausgewählten Satelliten zu
bearbeiten.
3. Drücken Sie die [weiße] Taste, um den
ausgewählten Satelliten zu verschieben (Hinweis: Sie
können nur einen Satelliten verschieben).
9.2 FastScan Satellite
In diesem Menü können Sie Kanal schnell suchen,
indem Sie Anbieter wählen und auf OK drücken für
Suchestarten.
9.3 Auto installation
 
Funktion. Es wird automatisch alle angeschlossenen
Antennen erkennen und scannen die verfügbaren
Services, die zu den Satelliten-Transponder nach den
aktuellen Daten in der Datenbank abgestimmt. Sie
brauchen nicht jede Eingangsparametereinstellungen
eingeben. Drücken Sie einfach die Taste "OK", um das
Menü "Autoinstallation" zu gelangen und es beginnt zu
scannen und zeigt Ihnen das Ergebnis am Ende des
Scannens.
9.4 Satellite Führer

nachfolgendes Bild:
Die Funktion ten Führersoll Ihnen ermöglichen
direkt die lokalen Daten (Längengrad und Breitengrad)
einzugeben. Zur Eingabe der Daten können Sie
folgender Anweisung folgen um die Antenne
einzustellen.
19
1 Sie können eine Reihe von Zahlen eingeben um
die Parameter "Lokaler Breitengrad", "Lokaler
Längengrad" und "Satelliten Breitengrad" zu
erfassen.
2 Benutzen Sie die Taste [links/rechts] um im
"Lokalen Längengrad" und "Satelliten Längengrad"
Ost oder West bzw. Nord und Süd einzustellen.
3 Bewegen Sie die Auswahl bis der Punkt "Start"
hervorgehoben ist und drücken die Taste [OK]. Am
unteren Bildschirmrand wird die Kalkulation
automatisch dargestellt.
4 Die Orientierung bedeutet den Winkel zwischen
den und dem Satelliten
5 Drücken Sie die Taste [Exit] um ins Hauptme zu
gelangen.
9.5 Terrestrial Installation
Drücken Sie [OK]-Taste, um die gewählte Option zu
gelangen.
1 Sie können die Bandbreite nach verschiedenen
Ländern auswählen.
2 Sie können die Tuner-Power ein- / ausschalten.
3 Drücken Sie die Taste [Rot], um direkt den
Blind-Scan-Modus auszuwählen, um die aktuellen
Programme zu scannen.
4 Drücken Sie die [grüne] Taste, um das folgende
Menü aufzurufen.
Scan-Modus.
1 Es gibt zwei Modi. Sie können nach Kanal oder
nach Häufigkeit scannen.
2 When Wenn die Scan-Band UHF ist und die
Region "Frankreich" ist, ist die Reichweite von Ch
No von 21 bis 69. Wenn die Scan-Band VHF ist
und die Region "France" ist, ist die Reichweite von
Ch No von 1 bis 9 (es ist entsprechend zu Region)
3 Drücken Sie die [rote] Taste, um das
Blind-Scan-Menü aufzurufen, oder drücken Sie die
Taste [Grün], um das TP-Scan-Menü aufzurufen.
4 Drücken Sie die Taste [Exit], um das Scannen zu
beenden.
9.6 Kabelinstallation
Drücken Sie [OK]-Taste, um die gewählte Option zu
gelangen.
1 Sie können den Scan-Modus, den manuellen Scan
oder den Blind Scan auswählen.
2 Sie können die Frequenz über die Zifferntaste der
Fernbedienung eingeben.
3 Sie können die Zweite Frequenz mit der
Zifferntaste der Fernbedienung eingeben, wenn
Sie den Scan-Modus auf Blind Scan einstellen.
20
4 Sie können die Symbolrate über die Zifferntaste
der Fernbedienung eingeben.
5 Sie können den QAM-Wert unter 16QAM, 32QAM,
64QAM, 128QAM und 256QAM auswählen.
6 Sie können die NIT-Suche ein- oder ausschalten,
wenn Sie den Scan-Modus auf Manuelles
Scannen einstellen.
7 Wenn Sie Ihre Änderung abschließen, drücken Sie
die OK-Taste am Suchbegriff, um das Scan-Menü
aufzurufen, und drücken Sie dann die Taste OK,
es beginnt zu scannen.
10. SYSTEM

nachfolgendes Bild:
:
1 Drücken Sie [Links/Rechts]- Taste, um die Artikeln
zwischen Sprache, A/V Kontrolle, Erthernet
Einstellung, Zeiteinstellung, Timer,
Kindersicherung, sonstige Einstellung, Software
Upgrade, Default Einstellung, Information wählen.
2 Drücken Sie auf OK um den gewählten Artikel zu
gelangen.
10.1 Sprache
Sie
nachfolgendes Bild:
1 Sprache: Drücken Sie [Links/Rechts] Taste, um
die Bildschirmsprache zu wählen. Diese umfasst
Französisch, Englisch, Spanisch, Russisch,
Deutsch, Griechisch, Italienisch, Portugiesisch,
Arabisch, Polnisch, usw.
2 Erste Audio Tonspur: Einige Sender haben mehr
als eine Tonsprache zur Auswahl: Mit dieser
Funktion können Sie die Erste Sprache für den
Sender als Standard festlegen. Verfügt der Sender
nicht über eine entsprechende Erstsprache sucht
das Gerät nach der entsprechenden
Zweitsprache. Die Auswahl der Audio-Sprachen
sind: Englisch, Französisch, Deutsch, Russisch,
Arabisch, Portugiesisch, Türkisch, Spanisch,
Polnisch und Italienisch.
3 Zweite Audio Tonspur: Wenn der Sender nicht der
Erstsprache entspricht, aber mit der Zweitsprache
übereinstimmt, übernimmt das Gerät automatisch
die entsprechende Zweitsprache als Standard. Die
Auswahl der Audio-Sprachen sind: Englisch,
Französisch, Deutsch, Russisch, Arabisch,
Portugiesisch, Türkisch, Spanisch, Polnisch und
Italienisch.
4 Priorität: Sie können die Priorität für den Ton auf
Dolby oder die Sprache setzen.
5 EPG: Drücken Sie die Tasten [links/rechts] zum
Auswählen der Sprache für den EPG.
6 Untertitel Sprache: Drücken [Links/Rechts] Taste
zum Auswählen der Untertitel Sprache.
7 Teletext: Sie können Teletext Sprache einstellen.
Sofern die Dienst es unterstützt, können Sie den
Teletext in Ihrer gestellten Sprache sehen.
8 Drücken Sie die Taste [MENU] um ins Hauptmenü
zu gelangen.
21
10.2 A/V Kontrolle
Wenn Sie das Menü "AV Kontrolle" öffnen erscheint
folgender Bildschirm:
Durch betätigen der Tasten [links/rechts] können Sie die
entsprechenden "AUTO", "By Native TV","480p",
"576P", "720P_50","720P_60,"1080i_50"," 1080i_60" ,"
1080P_50" und" 1080P_60"
Dieser Effekt ist wie auf [V] Taste. Format Taste drücken
unter Vollbild und die letzte Einstellung gilt für die
anderen. Quelle bedeutet das sich das System am
aktuellen Sendersignal orientiert. Wechselnde
Auflösungen können ein Flackern in der Darstellung
hervorrufen. By NativeTV bedeutet dass sich die
Auflösung am maximal unterstützten Format des
HDMI-Anschlusses orientiert. Ist kein HDMI Gerät
angeschlossen entspricht die Auflösung der
Standardeinstellung
Der Aspekt Modus bestimmt das Seitenverhältnis
des wiedergegebenen Bildes. Folgende Formate
werden unterstützt: 4:3PS/4:3LB/16:9/Auto. Sie
können mit den Tasten [links/rechts] den
gewünschten Modus auswählen. 16:9 ruft den
Pillar-Box Modus auf. Damit können 4:3 Bilder auf
16:9 Fernseher im Vollbild, mit schwarzen Balken
links und rechts, aber ohne Verzerrungen gesehen
werden. Auto bedeutet, dass das System keine
entsprechenden Übersetzungen des Formates
vornimmt, 16:9 wird auf 16:9 TV gut angezeigt
aber zu eng auf 4:3 TV und umgekehrt.
Digital Audio Out ermöglicht eine Auswahl des
Audio- Modus für sowohl SPIF, als auch HDMI.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung: LPCM
Out, Auto. Drücken Sie die Tasten [links/rechts]
um auszuwählen. LPCM Out bedeutet das System
dekoriert automatisch nach LCPM, unabhängig
von AC3 oder PCM Tonspuren. Auto bedeutet das
System richtet sich nach dem möglichen
Dekodierungsvarianten des über HDMI
angeschlossenen TV Gerätes. Wenn der TV in der
Lage ist AC3 zu dekodieren gibt das System die
Originaldaten weiter. Kann der TV nur LPCM
verarbeiten dekodiert das System AC3 oder LPCM
um es anschließend als LPCM.
Videoausgang: Drücken Sie [Links / Rechts], um
DV OUT oder RGB auszuwählen.
Helligkeit / Kontrast / Sättigung: Sie können den
Parameter über das Videobild über die [OK] -Taste
einstellen oder die Taste [Volume Up/Volume
Down] drücken, der Standardwert ist Stufe 10.
Drücken Sie A/V
.
10.3 Ethernet Einstellung
1 Wählen Sie Ihren Netzwerktyp als verdrahtet oder
drahtlos, USB 3G Dongle, wenn Sie Wireless
auswählen, können Sie Wi-Fi (Wireless) mit dem
folgenden Schritt konfigurieren:
a) Wählen Sie WLAN Netzwerk in
Standard-Netzwerk-Typ-Option
b) Drücken Sie [rote] Taste, erscheint das
WLAN Netzwerk. Drücken Sie [OK], dann
geben Sie Passwort ein.
22
c) Drücken Sie [OK] Taste auf Connect zur
Verbindung.
2 Dieses Menü kann eine dynamische IP-Adresse
für den Digital-Receiver zuweisen. Um dies zu tun,
wählen Sie den DHCP-On.
3 Wenn Sie eine statische IP-Adresse haben,
deaktivieren Sie die DHCP, dann aktivieren Sie die
IP-Adresse, Subnet-Mask, Gateway und DNS
Optionen. Sie müssen diese Optionen nach Ihrer
IP-Adresse einstellen.
4 WLAN Verwalten
Legen Sie zuerst WLAN Gerät ein, dann suchen
Sie verfügbares Ethernets Signal. Geben Sie
Passwort zur Netzwerkverbindung ein.
10.4 Zeiteinstellung
Wenn Sie das Menü "Lokale Zeiteinstellungen" öffnen,
sehen sie folgenden Bildschirm:
GMT Benutzer: Mit diesem Objekt können Sie die
Weltzeit verwenden. Drücken Sie die Tasten
[Links/Rechts] zum Ein- und Ausschalten.
Die Zeitversetzung ist nur dann sinnvoll, wenn die

Tasten [ON] nutzen, um den Zeitversatzwert
zwischen -12:00 und +12:00 Stunden in
30-Minuten-Schritten auszuwählen.
Sie können [Links/Rechts] Taste drücken, die
Sommerzeit ein- und auszuschalten.
"Datum" Datum und Zeit: Diese Funktion können
Sie nur einstellen, wenn die Funktion "Weltzeit
verwenden" deaktiviert ist. Sie können dann mit den
Tasten [links/rechts] die Markierung bewegen und
die richtigen Ziffern eingeben.
Drücken Sie die Taste [Menu] um ins Hauptmenü
zu gelangen.
10.5 Timer
Drücken Sie die [OK] Taste um in das Timer Menü zu
gelangen.
Die aktuelle Zeitinformation wird in der ersten Spalte
angezeigt. Sollte die aktuelle Zeit nicht korrekt sein,
ändern Sie .
Timer Nummer: Drücken Sie die taste [links/rechts]
um die Timer Nr. festzulegen. 8 Timer können
insgesamt gespeichert werden.
Timer Modus: Sie haben
Programmierungsmöglichkeiten den Timer
einzustellen- Aus, einmalig, täglich, wöchentlich,
monatlich.
Timer Service: 

(Zeiteinstellung für Senderwechsel und
-
-,
Radioprograms auf USB Festplatte), Nachricht
(Erinnerungsnachricht).
Wenn Sie im "Timer Service" die Option "Kanal"
(Timereinstellung für Kanalwechsel und Wakeup /
Sleep) wählen, sehen Sie nachfolgenden Bildschirm:
i. Kanal: Drücken Sie die Taste OK um die
Kanalliste zu öffnen und wählen den Sender
aus welchen Sie einstellen möchten.
23
ii. Datum: Wählen Sie mit Zifferntasten den
Wecktermin aus.
iii. Startzeit: Sobald Sie eine Startzeit eingetragen
haben, ist es egal ob das Gerät eingeschaltet
oder im Standby Modus ist. Das Gerät startet
automatisch die Wiedergabe des gewünschten
Senders.
iv. Dauer: Ermöglicht die Einstellung der
Aufnahmesdauer des gewünschten Timers.
Wenn Sie diese Funktion deaktivieren möchten,
setzen Sie die Dauer auf 00:00.
-Option (Erinnerung

folgenden Bildschirm:
v. Aufwach-Nachricht: Drücken Sie
[Link/Recht]-Tasten zur Auswahl der
Erinnerungsnachricht: Geburtstag, Jubiläum und
Allgemeines.
vi. Datum: Benutzen Sie die Zifferntasten zur
Eingabe Ihres Weckdatums.
vii. On Time: Benutzen Sie die Zifferntasten zur
Eingabe Ihrer Weckzeit. Sobald die Zeit erreicht
ist, egal ob das System im Standby-Modus oder
im Wiedergabe-Modus ist, wird das System
automatisch Erinnerungsnachricht anzeigen.
viii. Die Nachricht wird immer auf dem Bildschirm
angezeigt werden, Sie können die [Exit] Taste
drücken, um es zu schließen.
ix. Standby After Finish: Sie können auf [Link/Recht]
Taste drücken zur Kontrolle des Systems in
Standbymodus oder im Spielmodus nachdem die
Aufnahme stoppte.
x. Aufnahmezeit Verlängerung: Drücken Sie [links /
rechts]-Taste oder die Nummer mit den
Zifferntasten, um die Aufnahmezeit verlängern zu
setzen. Es wird zur Zeit am Anfang und am Ende
der Rekordzeit hinzufügen.
xi. Drücken Sie [MENU], um das aktuelle Menü zu
verlassen.
10.6 Kindersicherung
7 Sie können Passwort für alle setzen, wer die
Installation Menü betreiben will. Und Sie können
Passwort für Sperrsender festlegen (Wie man
Sperrsender einstellt, siehe Lock) Hier wird Ihnen
zeigen, wie man Passwort einrichtet und ändern.
8 Im Menü "Kindersicherung" drücken Sie die Taste
[OK] zum Öffnen des Eingabefensters für das
Passwort. Wenn sie das richtige Passwort
eingegeben haben, erscheint folgender
Bildschirm:
9 Menüsperre bestimmt, dass wenn der Benutzer
auf "Installation"-Menü eintreten möchte,
müssen Sie Zugangspasswort eingeben oder
nicht. Wenn die Einstellung "Menüsperre" auf
"Ein", bedeutet Benutzer Passwort eingeben
muss. Auf "Aus" bedeutet nicht
10 Kanalsperre bestimmt, dass wenn der Benutzer
die gesperrten Kanäle abspielen möchte,
müssen Sie Zugangspasswort eingeben oder
nicht. Wenn die Einstellung "Kanalsperre" auf
"Ein" ist, bedeutet Benutzer Passwort eingeben
muss. Auf "Aus" bedeutet nicht.
11 Passwort ändern und ein neues verwenden: Hier
können Sie direkt das neue Passwort mit Hilfe der
Zifferntasten eingeben. Nachdem Sie vier Ziffern
eingegeben haben, springt die Markierung
automatisch auf "Bestätigen" und bittet erneut um
die Eingabe des neuen Passworts. Ist das
Passwort nun richtig eingegeben, erschein die
Anzeige " .
Nach dem Speichern und Zurückziehen in das
Menü "System Setup" ist die Änderung
abgeschlossen.
24
12 Drücken Sie die Taste [MENU] um ins Hauptmenü
zu gelangen.
10.7 Sonstige Einstellung
Wenn Sie das Menü "Sonstige Einstellungen" öffnen
erscheint folgender Bildschirm:
1 

auswählen. Verfügt der aktuelle Sender über

markiert. Ist diese Funktio
markiert, müssen Sie manuell bei Drücken
[UNTERTITEL] Taste umschalten.
2 Auto Power Down: Sie können auf [Link/Recht]

Wenn Sie dieses Mal Zeit, Dauer wählen. Wenn
der Nutzer keine Taste am Gerät oder der
Fernbedienung bedient hat, schaltet das Gerät auf
Standbymodus.
3 Deep standby: Wenn auf "On" eingestellt ist,
drücken Sie den Netzschalter und der Empfänger
wird wirklich in Stand-by-Modus sein. Wenn es auf
"Off" eingestellt ist, drücken Sie die Power-Taste
und der Receiver wird in gefälschte Standby sein.
4 OSD Zeitüberschreitung: Wenn Sie den Sender in
den Vollbildmodus schalten, erscheinen
Informationen zum aktuellen Sender im unteren
Teil des Bildschirms. Die Dauer der
Informationsanzeige können Sie mit den Tasten
[links/rechts] einstellen. Sie können eine Dauer
von 1-10 Sekunden auswählen.
5 OSD Position: Kontrollieren Sie die Position der
Infoleiste im Vollbildmodus. Sie können zwischen
"unterhalb" und "oberhalb" wählen.
10.8 Software Upgrade
10.7.1 Update von USB
In diesem Menü können Sie die Software über USB
bequem aktualisieren. Drücken Sie [Link/ Recht]-Taste,
wählen Sie USB-A-oder USB-B, drücken Sie 'OK' zu
bestätigen.
In diesem Menü können Sie den Upgrade- Modus unter
Software (keine Kanalliste), Kanalliste, Software und
Bootloader und alle Software und Kanalliste wählen,
und Sie können das entsprechende Upgrade- Datei auf

- 
auswählen, der Receiver aktualisiert dann automatisch.
Hinweis:
Sie müssen die Upgrade-Datei auf der /root-Verzeichnis
dem USB-Speicher setzen.
1.Http Upgrade
25
Wenn es mit Internet verbunden ist, kann Receiver
manuell oder automatisch von Datei und Server
Software aktualisieren.
Hinweis:
Diese Funktion hängt von der Verbindung mit externem
Server ab. Im Fall es kein Software im Server gibt, wird
es nicht funktionieren.
2.Ftp Upgrade
Wenn es Verbindung mit Internet hat, kann Receiver
Software von Datei aus Ftp- Server aktualisieren.
Hinweis:
Diese Funktion hängt von der Verbindung mit externem
Server ab. Im Fall es kein Software im Server gibt, wird
es nicht funktionieren.
Upgrade über RS232:
1 Wir bieten die Funktionen für Benutzer,
Empfänger (Master) mit anderen Empfänger
(Slave) über die serielle Schnittstelle zu verbinden.
Verbinden Sie Master-Empfänger zu
Slave-Empfänger über eine serielle Schnittstelle.
Geben Sie im Menü "Software-Upgrade" im
Master-Receiver und drücken Sie [links /
rechts]-Tasten, um den Upgrade-Modus zu
schalten: Alle SW + Bootloader / Alle SW +
Kanalliste / Software (keine Kanalliste )/ Kanalliste.
2 -
Empfänger und drücken Sie OK- Taste, um die
Aktualisierung zu beginnen.
3 Schalten Sie Slave- Empfänger an und Sie
brauchen Einstellung nicht operieren.
4 Drücken Sie [Exit] zurück zu Hauptmenü zu
gelangen.
10.7.2 Sicherung auf USB
In diesem Menü können Sie die Software auf dem
USB-Gerät speichern
1 -
den Dateinamen bearbeiten. Drücken Sie auf
[Links/Rechts] Taste, um USB A oder USB B zu
wählen;
2 Drücken Sie in "Sicherung auf USB " die Taste [OK]
zum Starten des Backups.
Upgrade über Satellite:
26
Mit dieser Funktion können Sie die Software über
Signalleitungen vom Satelliten aktualisieren
1 Wählen Sie den satelliten- und TP oder geben Sie
den TP- Wert ein. Laden Sie PID herunter. Diese
Parameter können Sie von Ihrem Dienstanbieter
erhalten.
2 Dann bewegen Sie Cursor auf die Start- Taste und
drücken Sie [OK]- Taste, um das Upgrade zu
starten.
a) Upgrade über Terrestrial:
Mit dieser Funktion können Sie die Software über
Signalleitungen vom Terrestrial aktualisieren
1 Wählen oder geben Sie die Frequenz, Bandbreite
und Download-PID. Diese Parameter können Sie
von Ihrem Dienstanbieter erhalten.
2 Dann bewegen Sie Cursor auf die Start- Taste und
drücken Sie [OK]- Taste, um das Upgrade zu
starten.
b) Upgrade über Kabel
Mit dieser Funktion können Sie die Software über
Signalleitungen vom Kabel aktualisieren.
1 Geben Sie die Frequenz, den Symbolratenwert
und Download-PID ein und wählen Sie den
Scan-Modus.
2 Dann bewegen Sie Cursor auf die Start- Taste und
drücken Sie [OK]- Taste, um das Upgrade zu
starten.
10.9 Standardeinstellung
10.9.1 Standardeinstellung:
Wenn Sie [OK] in " Standardeinstellung" drücken:
1 Es wird ein Dialog für Sie geben, um das
Passwort einzugeben, und das
Standardpasswort ist "0000".
2 Nachdem Sie das richtige Passwort eingegeben
haben, wird eine Warnmeldung angezeigt: "Der
Vorgang lädt die Standardeinstellung und löscht
alle Kanäle, die der Benutzer hinzugefügt hat,
weiter?".
27
3 Wenn Sie die Option "OK" wählen, werden alle
Parameter des Empfängers auf den
Standardwert zurückgesetzt. Bitte seien Sie bei
der Verwendung dieser Funktion sorgfältig..
4 In Schritt 1 und Schritt 2 können Sie mit der
Taste [Exit] aus dieser Option zurückkehren
ohne speichern.
10.9.2 Alle Kanäle löschen:
Wenn Sie die Taste [OK] im Menü "Alle Kanäle löschen"
drücken, wird ein Dialog gegeben, ob Sie alle Kanäle
löschen möchten. Wenn Sie "OK" wählen, werden alle
Kanäle gelöscht.
10.9.3 Standardeinstellung sichern
Wenn Sie [OK] in "Sicherung sichern" drücken, wird es
Ihnen eine Nachricht zeigen:"Möchten Sie die aktuelle
Datenbank als Standarddaten setzen?". Wenn Sie
"OK"-Option wählen, wird aktuellen Daten als
Standard-Daten gesetzt.
10.9.4 E2-Datenbank importieren
Sie können die USB-Festplatte verwenden, um
Programme hinzuzufügen.
10.10 Information
1 Wenn Sie das Menü "Information" eintreten, sehen
Sie einen Bildschirm wie oben. Der Bildschirm zeigt:
MODEL ID, S / W-Version, H / W, Loader-Version,
letzte Änderung, STB SN,
2 Drücken Sie [MENU] Taste zum Hauptmenü zu
gelangen.
11. CONDITIONAL ACESS
11.1 CA Einstellung
Dieses Gerät verfügt über einen CA-Slot und hat
darüber hinaus ein integriertes Smartcard-Modul mit
CONAX System. Mit Karten, die von Betreibern für
dieses System vorgesehen sind, ist es möglich, viele
verschlüsselte Kanäle in diesem System zu dekodieren.
Dieses Menü zeigt detaillierte Informationen über die in
das Kartenlese-Modul eingefügte Karte. Es ermöglicht
eingefügte Nachrichten auf dem unteren Rand des
Bildschirms sichtbar zu machen.
28
Hinweis:
Alle Angaben in diesem Menü und Untermenü kommen
aus der eingefügten Karte. Wenn etwas falsch ist,
könnte es ein Kartenproblem sein. Nach dem korrekten
Einlegen der Karte, wird eine Message-Box auf dem
Bildschirm mit der Meldung über den Fund der Karte
angezeigt, in "Card Info"-Menü werden alle verfügbaren
Informationen angezeigt. Sie können auf [link/recht]
Taste drücken, um Anzeigezeit der Nachricht
einzustellen.
12. Medien
Wenn Sie auf die "Media"-Menü gelangen, werden Sie
das nachfolgende Bild sehen:
Hinweis:
Wenn keine USB-Festplatte zu Receiver eingefügt wird,
ist dieses Menü nicht verfügbar.
12.1 Aufnahme
In diesem Menü kann Aufnahmedatei wiedergeben. Auf
[Rot] Taste kann Dateiname umbenannt werden. Auf
[Grün] Taste können Sie Datei sperren. Auf [Gelb] Taste
drücken, wird die Datei gelöscht.
Sie können [1] Taste drücken, um die Lautstärke
einzustellen, während Sie Aufnahmedatei auf der
rechten Ecke vorschauen. Und Sie können auf , um
die Lautstärke ein- oder ausschalten.
12.2 Movie
In diesem Menü können Sie [links /rechts]-Taste
drücken, um die USB-Festplatte zu wählen, die Sie
besuchen möchten. Dann drücken Sie [OK], um den
Video-Liste einzugeben
Sie können die Videodateien in diesem Menü schauen.
Es unterstürzt mpeg und ts-Dateiformat.Und drücken
Sie [PLAY]-Taste, können Sie das Video oben rechts
von der Ecke vorschauen. Wenn Sie das Video im
Vollbild sehen möchten, drücken Sie [OK].
Sie können [1] drücken, um die Lautstärke einzustellen,
während Sie Videodatei vorschauen. Drücken Sie [0],
um Liste zu sortieren. Und drücken Sie , um die
Lautstärke ein- und ausschalten
Gelbe Taste
Um Datei oder Ordner zu bearbeiten. Diese umfasst
Funktionen wie: Umbenennen, Kopieren, Löschen und
neue Ordner einfügen.
29
12.3 Musik
In diesem Menü können Sie [Links / Recht]-Taste
drücken, um die USB-Festplatte zu wählen, die Sie
besuchen möchten. Dann drücken Sie [OK]-Taste, um
die Wiedergabeliste einzustellen
In diesem Menü können Sie Mp3 Datei spielen, in dem
Sie auf [OK] oder [PLAY] drücken. Sie können auch
Wiedergabeliste einstellen.
[Rote] Taste: Zeigt Wiedergabeliste wie folgendes
Bild unten:
Rote Taste:
Verschieben Sie die ausgewählte Datei durch Drücken
der roten Taste und [UP/DOWN]- Taste.
Grüne Taste:
Sie können die ausgewählte Datei löschen mit der
[Grünen]-Taste.
Gelbe Taste:
Löschen Sie alle Dateien mit der gelben Taste. Es
erscheint eine Meldung "Sind Sie sicher, dass Sie alle
Dateien wirklich löschen wollen?". Wenn Sie [Ja]
wählen, werden alle Dateien gelöscht, und die
Wiedergabeliste wird geschlossen.
[Grüne]-Taste:
Alle MP3-Dateien im aktuellen Verzeichnis werden in
MP3-Playlist mit der [Grünen]-Taste
hinzugefügt und zeigt hinter den MP3-Dateien..
[Gelbe]-Taste:
Um die Dateien oder Ordner auf dem USB-Speicher zu
bearbeiten drücken Sie die gelbe Taste, und Sie können
folgenden Bildschirm sehen:
Rote Taste
Um die ausgewählte Datei oder Ordner umzubenennen.
Grüne Taste
Um die Datei oder den Ordner in andere Ordner zu
kopieren.
Gelbe Taste
Um die Datei oder den Ordner aus dem
USB-Datenträger zu löschen.
Blaue Taste
Um einen neuen Ordner im USB- Datenträger zu
erstellen.
Drücken Sie [EXIT]-Taste, um zurück in Menü
'Bearbeiten' zu gehen
[Weiße]-Taste:
Um den Repeat-Modus des MP3-Players zu wechseln.
30
Zu Beginn der Wiedergabe einer MP3-Datei, wird es ein
MP3-Play-Fenster zeigen.
ie

die Zeit wieder auf 00:00 zurück.
Sie auf "PREV"-Taste, um an den Anfang der
Datei-Liste zu springen, wenn es länger als 3 Sekunden
gespielt hat, oder springen Sie zur vorherigen Datei,
wenn es für weniger als 3 Sekunden gespielt hat.
Drücken Sie auf "NEXT", um zur nächsten Datei zu
gehen.

zu gehen.
Drücken Sie auf BACKWARD"-Taste, um 4 Sekunden
zurück zu gehen. Dies wird zu Beginn oder am Ende der
Musikdatei springen, wenn es weniger als 4 Sekunden
gespielt hat.
Wechseln Sie zur nächsten Datei oder aufhören zu
spielen durch die Repeat-Modus, wenn die Abspielung
der aktuellen Datei zu Ende.
[0]-Taste: Um die Dateiliste durch unterschiedliche
Reihenfolgen zu sortieren.
[FAV]-Taste: Um eine MP3-Datei oder JPEG-Datei
zu einer Wiedergabeliste hinzufügen.
12.4 Bilddateien
In diesem Menü können Sie [Links / Recht]-Taste
drücken, um die USB-Festplatte zu wählen, die Sie
benutzen möchten. Dann drücken Sie [OK]-Taste, um
die Bilddateien einzustellen

anzuzeigen.
Sie können das Bild in der oberen rechten Ecke
vor-schauen, wenn die Bildlaufleiste auf dem
Bild-Dateien (JPG, BMP) ist, und zeigen das Logo,
wenn sie bei MP3-Datei.
Bewegen Sie Bildlaufleiste durch Drücken der Up /
Down-Taste, Seite nach oben oder unten.
Gehen Sie in Unterverzeichnis mit OK-Taste in dem
Verzeichnis, oder Sie können die ausgewählte Datei zu
spielen, wenn Scroll-Leiste ist auf die Datei, es wird
automatisch auf USB-Menü zurückzukehren nach dem
Wiedergabe vorbei ist.
[Weiße]-Taste:
zur Einstellung des JPEG-Player.
[0] Taste:
Um die Dateiliste mit der [0]-Taste zu sortieren.
[Rote]-Taste:
31
Um die Wiedergabeliste anzeigen. Es erscheint die
Meldung "Es gibt keine Wiedergabeliste ", wenn es
keine Datei gibt.
Bildanzeige Funktionen
Sie sehen folgenden Bildschirm, wenn Sie die
Bildanzeige-Funktion wählen:
Rote Taste:
Verschieben Sie die ausgewählte Datei durch Drücken
von Rot-Taste und [UP/DOWN]- Taste.
Grüne Taste:
Sie können die ausgewählte Datei löschen mit der
[Grünen]-Taste.
Gelbe Taste:
Löschen Sie alle Dateien mit der gelben Taste, es
erscheint eine Meldung "Sind Sie sicher, dass Sie alle
Dateien wirklich löschen wollen?", wenn Sie [Ja] wählen,
werden alle Dateien gelöscht, und die Wiedergabeliste
wird geschlossen.
Drücken Sie die [OK]-Taste, um die ausgewählte Datei
abzuspielen.
[Grüne]-Taste:
Alle Bild-Dateien im aktuellen Verzeichnis werden in
Bild-Playliste mit der [Grünen]-Taste hinzugefügt und
zeigt hinter den Bild-Dateien.
[Gelbe]-Taste:
Um die Dateien oder Ordner auf dem USB-Speicher zu
bearbeiten, einschließlich umbenennen, kopieren,
löschen und neue Ordner erstellen. Sie können [Link /
Recht]-Taste drücken, um zum vorherigen Menü zu
gehen.
[Blaue]-Taste
Um die Bilder vorzuschauen. Drücken Sie diese Taste,
und Sie können folgenden Bildschirm sehen.
12.5 PVR Einstellungen
1 Time Shift:
ON: Aktivieren die TimeShift Funktion.
OFF: Deaktivieren die TimeShift Funktion.
2 Timeshift to Record
ON: wenn Sie die Taste " " drücken, um das
Programm aufzuzeichnen, wird es die
TimeShift-Dateien und die aufgenommenen
Dateien zusammenfügen .
OFF: wenn Sie das Programm mit der" " -Taste
aufnehmen, wird es keine TimeShift-Dateien
einbeziehen.
3 Record as Scrambled
4 Record-Typ
Drücken Sie [Links / Rechts]-Taste, um den
Datensatz auszuwählen.
32
5 Sprung-Zeit
Sie können die Sprung-Zeit mit der [linke /
rechte]-Taste einstellen.
6 Aufnahmepfad
Sie können den Aufnahmepfad mit der [linke /
rechte]-Taste auswählen.
7 Timeshift-Pfad
Sie können den Timeshift-pfad mit der [linke /
rechte]-Taste auswählen.
12.6 Festplatte verwalten
In diesem Menü können Sie eine USB-Festplatte für
Festplatten-Format, HDD Informationen und USB
Speed Test wählen.
HDD Format
Drücken Sie auf "Grün"-Taste, um die Festplatte im
Menü Format wie die folgenden Abbildung. Wenn Sie
Festplatte formatieren, wählen Sie dann das
Dateisystem zwischen dem "FAT" und "NTFS",
"OK"-Taste zur Bestätigung
HDD Information
Drücken Sie auf "Gelb" Taste, um die HDD Menü
Informationen wie das Bild unten anzuzeigen. Sie
können detaillierte Informationen über die Festplatte
sehen.
USB Speed Test

zu gelangen. Sie werden folgendes Bild wie unten
sehen. In "USB Speed Test"-Menü können Sie die
Standard-Geschwindigkeit und Ihrem USB-Festplatte
Geschwindigkeit sehen, nach diesen Informationen
können Sie wissen, welche Operation Ihrer Festplatte
unterstützen. In diesem 
um die USB Festplatten Geschwindigkeit aufzuarbeiten.
12.7 USB-Gerät sicher entfernen!
In diesem Menü können Sie das USB-Gerät sicher
entfernen.
.
33
13. ANWENDUNG
Wenn Sie das "Anwendung"-Menü aufrufen, sehen
Sie folgenden Bildschirm:
a) Youtube
Dieses Menü besitzt mehrere Internet-Anwendungen. In
"youtube" können Sie Medien streamen auf
"www.youtube.com". Bei der Eingabe dieses Menü,
sehen Sie einen Bildschirm wie unten:
1 Drücken Sie [hoch/runter] Taste, um Markierung
zu bewegen.
2 Drücken Sie [OK]-Taste auf einen Artikel, wird es
einschlägiges Video abzuspielen. Das Video
wird am linken oberen Ecke gezeigt. Drücken Sie
[OK] erneut, zeigt es nur Video in der Mitte des
Bildschirms. Drücken Sie nun [zoom]-Taste, wird
das Video im Vollbildmodus spielen
3 Drücken Sie [vol+/vol-], um die Lautstärke zu
kontrollieren.
4 Drücken Sie [pause] Taste zu pausieren, oder
auf [stop] zu stoppen.
5 Drücken Sie [rot]-Taste, um die vorgestellten
Video anzuzeigen.
6 Drücken Sie [grün]-Taste nach Ort und Dauer zu
sortieren. Die Seite hat Deutschland, Polen,
weltweit usw. Dauer hat Zeit, Woche, Monat
usw.
7 Drücken Sie [gelb]-Taste, um Gruppe zu
wechseln. Das sind verschiedene Gruppen:
Spiel, Nachricht, Technik usw.
8 Drücken Sie [blau]-Taste, um das Top-Video
anzuzeigen. Das sind Top-Favoriten, meist
bewertet, meist gesehen, kürzlich gesehen usw.
9 Drücken Sie FIND [ ]-Taste im Vollbild, um die
"Suchen"-Fenster zu öffnen, Sie können
[,,,]Tasten drücken, um die Markierung zu
bewegen und drücken Sie [ENTER]-Taste, um
die Buchstaben einzugeben.
b) RSS Reader
In diesem Menü können Sie die Nachrichten lesen
[Rote]-Taste
Um die Nachrichten auf die neueste zu aktualisieren.
[Grüne]-Taste
Um neue Kanäle hinzufügen, können Sie eine neue
Website eingeben. In diesem Menü können Sie 10
Kanäle bei den meisten hinzufügen..
34
[Gelbe]-Taste
Um den aktuellen Kanal zu löschen.
[Blaue]-Taste
Um aktuelle Informationen über die Kanäle zu
bearbeiten. Sie können Sendernamen und Kanal-URL
bearbeiten.
[Weiße]-Taste
Um die U-Disk aus dem RSS-Programm zu importieren.
Drücken Sie OK Taste, um detailierte Information wie
unten sehen
c) Wettervorhersage
In diesem Menü können Sie die Wettervorhersage
schauen, drücken Sie [Grüne]-Taste, um eine Stadt
hinzufügen.
[Rote]-Taste
Um die Wettervorhersage auf die neueste zu
aktualisieren.
[Grüne]-Taste
Um eine neue Stadt hinzufügen. In diesem Menü
können Sie bei den meisten
5 Städten hinzufügen.
[Gelbe]-Taste
Um die aktuelle Stadt zu löschen.
[Blaue]-Taste
Um andere Temperatur-Modus zu wechseln.
[Weiße]-Taste
Um die Datei vom
USB-Gerät zu laden.
d) Google Maps
Im Menü können Sie in Google Maps browsen
35
e) FTP
Wenn es mit dem Internet verbunden ist, kann Receiver
einige Dateien wie Software, MP3-oder Bild-Dateien von
FTP-Server herunterladen.
Hinweis:
Diese Funktion ist abhängig von der Verbindung mit
einem externen Server. Wenn es keine Datei auf dem
Server gibt, funktioniert diese Funktion nicht.
f) Web TV
Beim Eintreten dieses Menü, sehen Sie einen
Bildschirm wie unten:
1 In diesem Menü können Sie Ihre Lieblings-Kanal
auswählen und sehen, drücken Sie [OK] um
Vollbild anzuzeigen.. Sie können [Up /
Down]-Taste drücken, um Kanäle zu wechseln,
und drücken Sie [links / rechts] oder [Lautstärke
+ / -]-Taste, um die Lautstärke einzustellen.
2 Drücken Sie die [Grüne]-Taste, um Kanal-URL
hinzufügen;
3 Drücken Sie die [Blaue]-Taste, um Kanal-URL zu
bearbeiten;
4 Drücken Sie die [Gelbe]-Taste, um Kanal-URL zu
löschen.
5 Wenn Sie die Datei "WebTV List.txt" erhalten,
können Sie mehr Kanäle hinzufügen und
drücken Sie die [weiße]-Taste, um die Kanäle
von USB zu aktualisieren.
14. GAME
Wenn Sie das Menü "Spiele" wählen, sehen Sie
drei Spiele einschließlich Tetris, Snake und Othello.
Grundlegende Bedienung Anweisungen:
14.1 Tetris
a) Bewegen Sie den Cursor auf "Setup" und
drücken Sie [Volume Up / Volume Down], um
die Spielstufe (Geschwindigkeit) wählen
b) Bewegen Sie den Cursor auf "Start", und
drücken Sie [OK]-Taste, um das Spiel zu
starten.
c) Bewegen Sie den Cursor auf [Cancel], und
drücken Sie [OK]-Taste, um das Spiel zu
beenden.
d) Starten Sie das Spiel:
[link/recht] Verschieben Sie Objekte nach
links oder rechts
Channel UpIm Uhrzeigersinn drehen
Channel Downschneller fallen
[OK] Anhalten oder Fortsetzen des Spiels
[Exit] Das Spiel verlassen und zurück zum
Menü "Spiele".
36
14.2 Schlange
a) Bewegen Sie den Cursor auf "Setup" und
drücken Sie [Volume Up / Volume Down], um
die Spielstufe (Geschwindigkeit) wählen.
b) Bewegen Sie den Cursor auf "Start", und
drücken Sie [OK]-Taste, um das Spiel zu
starten.
c) Bewegen Sie den Cursor auf [Cancel], und
drücken Sie [OK]-Taste, um das Spiel zu
beenden..
d) Starten Sie das Spiel:
[link/recht] Verwenden Sie diese Pfeiltasten,
um die Schlange zu führen
[OK] Anhalten oder Fortsetzen des Spiels
[Exit] Das Spiel verlassen und zurück zum
Menü "Spiele".
14.3 Othello
a) Bewegen Sie den Cursor auf "Setup" und
drücken Sie [Volume Up / Volume Down], um
die Spielstufe (Geschwindigkeit) wählen.
b) Bewegen Sie den Cursor auf "Start", und
drücken Sie [OK]-Taste, um das Spiel zu
starten.
c) Bewegen Sie den Cursor auf [Cancel], und
drücken Sie [OK]-Taste, um das Spiel zu
beenden.
d) Starten Sie das Spiel:
[link/recht/ UP/ Down] Verwenden Sie diese
Pfeiltasten, um der Chessman zu führen.
[OK] Chessman setzen.
[Exit] Das Spiel verlassen und zurück zum
Menü "Spiele".
15. EPG
Drücken Sie die Taste OK, Sie können das folgende
Bild sehenund Sie können "EPG mehr" und Spielplan
auswählen. Diese Funktion ist dieselbe wie EPG.
16. NEUE FUNKTIONEN
16.1 Entzerrer
Wenn Sie zum Radioprogramm hören, wird es die
grafische Musikspektrum auf dem Fernsehbildschirm
anzeigen.
16.2 TimeShift
Wenn Sie das USB-HDD einstecken, und aktivieren Sie
die TimeShift-Funktion im Menü "Hauptmenü /
Aufnahme / PVR Einstellungen / TimeShift",
es startet die TimeShift Funktion automatisch, nachdem
Sie auf das Programm wechseln, und wenn Sie die
"TMS"-Taste drücken, wird die TimeShift-Info-Leiste
angezeigt, wie das folgende Bild:
1 Sie können die " " drücken, um das Video
anzuhalten.
2 Sie können die " " oder " " -Tasten drücken für
schnellrücklauf oder Schnellvorlauf.
37
3 Sie können die " " oder " "- Tasten drücken für
langsamer Rücklauf oder langsamer Vorlauf.
4 Drücken Sie "links" oder "rechts"-Tasten, um
andere Position zu springen, drücken Sie dann die
"OK"-Taste zu bestätigen.
5 Drücken Sie die " " - Taste, um die Aufnahme zu
beenden.
16.3 Aufzeichnen
Wenn Sie das USB-HDD einstecken,
Sie können die Taste " " drücken, um
Aufnahme-Funktion zu starten, wie im folgenden Bild:
1 Drücken Sie die Taste " ", um den
Aufnahme-Infoleiste während der Aufnahme
anzeigen
2 Drücken Sie die " " Taste nochmals um die
Aufnahmezeit einzustellen.
3 Sie können die Taste " " drücken, um das Video
anzuhalten.
4 Sie können die " " oder " "-Tasten drücken für
schnellrücklauf oder Schnellvorlauf.
5 Sie können die " " oder " "-Tasten drücken für
langsamer Rücklauf oder langsamer Vorlauf.
6 Drücken Sie "links" oder "rechts"-Tasten, um
andere Position zu springen, drücken Sie dann die
"OK"-Taste zu bestätigen.
7 Drücken Sie die " " - Taste, um die Aufnahme zu
beenden.
38
17. FEHLERSUCHE
Wenn Sie der Meinung sind das an Ihrem Gerät ein Fehler vorliegt, überprüfen Sie bitte nachfolgende Fehlerliste um
Ihren Fehler zu beseitigen, bevor Sie den autorisierten Service informieren.
ACHTUNG! Unter bestimmten Voraussetzungen kann ein Versuch das Gerät selbständig zu reparieren zu einem
Kurzschluss oder Stromschlag führen und Ihre Garantie beeinträchtigen.
Symptom
Mögliche Fehlerursache
Änderungen die Sie im Menü
durchgeführt haben werden nicht
gespeichert
Der Receiver hat einen Stromverlust bevor er im Standby Mode ist.
Benutzereinstellungen können dadurch teilweise oder komplett nicht
gespeichert sein.
Kein Signal
Der Signalpegel ist schlecht
Das LNB ist defekt
Das Kabel vom LNB ist nicht korrekt verbunden oder es ist ein Kurzschluss
vorhanden
Die Satellitenspiegelposition ist nicht richtig eingestellt
Der Receiver ist an aber stellt
weder Bild noch Ton dar und bringt
folgende Meldung (kein TV
Programm)
Der Kanal ist nicht verfügbar oder verschlüsselt
Der Receiver reagiert nicht auf die
Fernbedienung
Die Batterien sind leer oder falsch eingesetzt
Die Fernbedienung wird/wurde in die falsche Richtung gehalten
Die Bildqualität ist schlecht
Die Signalqualität ist sehr schlecht/niedrig
Kein Ton
Das Kabel ist nicht korrekt angeschlossen
Die Lautstärkeeinstellung ist zu niedrig
Stummfunktion ist aktiviert
Keine Darstellung im LED Display
Das Power Kabel ist nicht korrekt eingesteckt.
Kein Bild auf dem Fernseher
Der Receiver ist im Standby Modus
Das Videokabel ist nicht korrekt mit dem TV Eingang verbunden
Der Kanal oder Video Ausgang auf dem TV ist nicht korrekt eingestellt
Die TV Einstellungen sind definitiv nicht korrekt.
39
18. TECHNISCHE DATEN
SYSTEM RESOURCES
Hauptprozessor
594MHz basierte CPU
Flash-Speicher
64 Mbits
DDR SDRAM
1024 Mbits
Tuner/Front-end(Optional)
Tuner typ
DVB-S / DVB-S2
Eingangsanschluss
F-Typ, Stecker, Buchse
Signalstufe
-65 to -25 dBm
LNB Stromversorgung und
Polarisation
Vertikal: +13V
Horizontal: +18V
Current: Max. 400mA
Überlastschutz
22KHz Tone
Frequenz: 22±1KHz
DiSEqC Kontrolle
Amplitude: 0.6±0.2V
Version 1.0, 1.1 1.2, USALS verfügbar, unicable
Demodulation
QPSK, 8PSK
Input Symbol Rate
1-45 Mbps, Convolution Code Rate
Forward Error Korrektur (FEC)
DVB-S 1/2, 2/3, 3/4 5/6, 7/8
DVB-S2 1/2, 3/5 , 2/3, 3/4 ,4/5 , 5/6, 8/9 , 9/10
NETZTEIL
Eingangsspannung
DC 12V
Stromverbrauch
12W MAX
MPEG TS A/V Dekodierung
Transport Stream
MPEG-2, H.264
Eingangs-Bitrate
Max.120Mbit/s
Seitenverhältnis
4:3, 16:9, Briefkasten
Video Dekodierung
MPEG-2, MP@ML, MPEG-4 part 10/H264
Video Auflösung
720*480P/I, 720*576P/I, 1280*720p,1920*1080i, 1920*1080P
Audio Dekodierung
MEPG-1 layer I/II, Mpeg2 layerII.
Audio-Modus
Link / Recht / Stereo/ Mono
Abtastrate
32, 44.1 und 48KHz
A/V & DATA INPUT/OUTPUT
AV OUT
SCART output
RS-232
Übertragungsrate 115.2Kbps
9 pin D-Sub Typ
40
S/PDIF
Koaxial, Digital Audio
USB
Zwei USB 2.0 Steckplätze kompatibel
DV OUT
VER1.3
Typ A
Physische Spezifikationen
Größe [B*H*T]
150mmX110mmX35mm
Nettogewicht
1.2KG
Betriebstemperatur
0~+45
Lagerungstemperatur
-10~+70
Lagerungsfeuchtigkeit
5%~95% RH (Nicht kondensierend)
Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Fehler beim Drucken.
Bitte beachten Sie, dass neue Software die Funktionen des Empfängers ändern kann.
Der Hersteller hält die Rechte von Änderungen ohne vorherige Ankündigung.
Das hier gezeigte Bild ist nur indikativ. Das Produkt kann sich unterscheiden.
38


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for SAB Titan Mini Combo at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of SAB Titan Mini Combo in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,91 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of SAB Titan Mini Combo

SAB Titan Mini Combo User Manual - Dutch - 37 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info