489844
16
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/31
Next page
17
BAUTEILE DER MASCHINE
1 - Schild mit Geräte-Kenndaten
2 - EIN/AUS-Schalter
3 - Drehzahlregler
4 - Schleifteller-Arretierschalter
5 - Regler Absaug-Luftstrom
6 - Absaugstutzen Ø 29 mm
7 - Seitlichen Handgriff
8 - Wärmeschutzkappe
9 - Befestigungsschrauben Wärmeschutzkappe
10 - Schleifteller f. Haftschleifcheiben (Klettsystem)
11 - Schlitze Motorkühlung
INBETRIEBNAHME
Vor einer Inbetriebnahme des Gerätes sollten Sie sicherstellen:
- daß die Verpackung unversehrt ist und keine Beschädigungen
durch Transport bzw. Lagerung aufweist;
- daß das Gerät vollständig ist, also Anzahl und Art der Gerätekom-
ponenten mit den Angaben in dieser Gebrauchsanleitung überein
stimmen;
- daß Stromnetz und Steckdosen für die in der Tabelle bzw. auf dem
Geräteschild (vgl. Abbildung u. Beschreibung des Geräte-
schilds auf Seite 19) genannte Stromlast ausgelegt sind.
ZUSAMMENBAU DER MASCHINE
- Die Wärmeschutzkappe (8) so auf das Getriebe aufsetzen, daß die
Bohrung zum Durchstecken des Handgriffs mit der Bohrung im Getrie-
begehäuse parallel läuft;
- den seitlichen Handgriff (7) einschrauben. Der Griff kann wahlweise
an die linke oder rechte Seite des Gerätegehäuses angesetzt werden;
- Falls das Gerät ohne seitlichen Handgriff betrieben werden soll, muß man
die Kappe mit den beiliegenden Befestigungsschrauben (9) fixieren.
BEFESTIGUNG VON SCHLEIFTELLERS
1. Den Arretierschalter (4) drücken;
2. den Schalter gedrückt halten und dabei den Schleifteller
festdrehen (10);
3. zum Abnehmen des Schleiftellers entsprechend umgekehrt
vorgehen.
BEFESTINGUNG DER SCHLEIFPAPIERSCHEIBEN
Die Schleifpapierscheibe unter Andrücken auflegen. Dabei darauf
achten, daß die Löcher in der Schleifpapierscheibe über den Absau-
göffnungen im Schleifteller liegen.
VOR DER INBETRIEBNAHME
Stellen Sie folgende Punkte sicher:
- das Stromntez entspricht den Gerätekenndaten;
- Anschlußkabel und-Stecker sind in ordnungsgemäßem Zustand;
- der EIN/AUS- Schalter (2) funktioniert einwandfrei. Zur Überprüfung
die in Kapitel “Inbetriebnahme” beschriebenen Schaltstellungen -
allerdings bei gezogenem Netzstecker - ausprobieren;
- Sämtliche Gerätekomponenten sind ordnungsgemäß montiert und
zeigen keine. Anzeichen von Beschädigung;
- die Lüftungsschlitze (11) sind nicht verstopft;
-die Maschine muß an eine sinngemäß bemessene und
funktionstüchtige Staubabsaugung (6) angeschlossen sein.
EINSCHALTEN UND AUSSCHALTEN
Einschalten:
den Schiebeschalter (2) nach vorn schieben. Falls
dieser in EIN- Stellung festgesetzt werden soll, gleichzeitig das
vordere Ende des Schiebers drücken.
Ausschalten:
den Schiebeschalter loslassen, oder - falls dieser in EIN
- Stellungblockiert ist - auf dessen hinteres Ende drücken und den
Schalter in AUS-Stellung zurückfedern lassen.
TESTLAUF
Schalten Sie das Gerät ein und stellen Sie sicher, daß es nicht
ungewöhnlich vibriert, order die Schleifpapier berührt wird.
Andernfalls das Gerät sofort ausschalten und die Störung beheben.
16


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Rupes BR65AE at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Rupes BR65AE in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,51 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info