620311
16
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
5.3 Instandhaltung
1. Ansaugfilter reinigen
Der Ansaugfilter verhindert das Einsaugen von Staub und Schmutz. Ein verstopfter An-
saugfilter vermindert die Leistung und die Lebensdauer Ihres Kompressors erheblich.
Deshalb muss dieser Filter, abhängig vom Verschmutzungsgrad, regelmäßig gereinigt
und bei Bedarf durch einen neuen Filter ersetzt werden. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
Öffnen Sie die Flügelschraube (siehe Abb. 7) und schrauben Sie das Filtergehäuse (siehe
Abb. 7) heraus.
Entnehmen Sie den Schaumfilter und reinigen Sie diesen mit Hilfe einer Ausblaspistole.
Verwenden Sie für die Reinigung keine scharfen Reinigungsmittel.
Sollte der Schaumfilter nicht mehr zu reinigen sein, ersetzen Sie diesen durch einen neuen.
Setzten Sie den neuen bzw. gereinigten Schaumfilter in die Abdeckung hinein.
Schrauben Sie die Gewindestange wieder fest und richten Sie das Filtergehäuse
waagerecht aus. Drücken Sie es in die dafür vorgesehene Öffnung.
Befestigen Sie dann den Ansaugfilter mit der Flügelschraube.
Betreiben Sie den Kompressor niemals ohne Ansaugfilter.
Abb. 7: Filterreinigung
2. Spannung des Keilriemens prüfen und ggf. nachspannen
Schwarze Abriebstellen und ein Flattern des Keilriemens beim Anlaufen des Kompressors sind
Zeichen für einen nicht korrekt gespannten Keilriemen. Prüfen Sie die Keilriemenspannung
mindestens einmal pro Monat. Lösen Sie hierfür das Riemenschutzgitter und versuchen Sie
den Keilriemen wie in Abb. 8 dargestellt zu bewegen. Bei einer Bewegungsfreiheit von 10 mm
nach unten und nach oben hat der Keilriemen eine optimale Spannung. Sollte die
Keilriemenspannung nicht in Ordnung sein, gehen Sie wie folgt beschrieben vor:
Lösen Sie die vier Befestigungsschrauben des Motors (siehe Abb. 5, Nr. 8) an der
Konsole. Langlöcher ermöglichen eine Neupositionierung des Motors.
16
10/2006
Filtergehäuse
Flügelschraube
BA_Kompressor_2000.2.lay 19.10.2006 17:15 Uhr Seite 16
16


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Rowi 50 - 2000 W at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Rowi 50 - 2000 W in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,76 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info