613487
16
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/72
Next page
15
Für Ihre Sicherheit
Lesen Sie die Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie
diese griffbereit auf.
Die Sicherheit dieses Geräts entspricht den gültigen technischen Bestimmungen und Normen
(elektromagnetische Verträglichkeit, Niederspannung, Umweltverträglichkeit).
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch und heben Sie sie auf.
Dieses Gerät darf nicht von Personen (inbegriffen Kindern) mit eingeschnkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten benutzt werden. Das Gleiche gilt r Personen, die keine
Erfahrung mit dem Gerät besitzen oder sich mit ihm nicht auskennen, außer wenn sie von einer
für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt werden oder von dieser mit dem
Gebrauch des Get vertraut gemacht wurden. Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie
nicht mit dem Get spielen.
Achtung ! Die Spannung Ihrer Elektroinstallation muss der Spannung des Bügeleisens (220
- 240 V) entsprechen. Das Bügeleisen muss unbedingt an einer geerdeten Steckdose
angeschlossen werden.
Falls Sie ein Verngerungskabel verwenden, vergewissern Sie sich, daß es über einen Stecker mit
Erdleiter verfügt. Es muss so liegen, daß sich keine Stolperfalle bildet. Ein fehlerhafter Anschluss
kann zu irreparablen Scden am Bügelautomaten führen und setzt die Garantie außer Kraft.
Falls das Anschlusskabel bescdigt ist, lassen Sie es aus Sicherheitsgründen sofort von einer
zugelassenen Kundendienststelle ersetzen.
Das Gerät darf nicht benutzt werden, wenn es heruntergefallen ist und sichtbare Schäden
davongetragen hat, ausläuft oder Betriebsstörungen aufweist.
Jeder Eingriff, aer der im Haushalt üblichen Reinigung und Wartung durch den Kunden, muss
durch den Kundendienst erfolgen.
Nehmen Sie das Gerät nicht selbst auseinander, sondern bringen Sie es zu Ihrer eigenen Sicherheit
stets zu einem zugelassenen Servicezentrum.
Den Bügelautomaten, die Zuleitung oder den Stecker nie in Wasser oder eine andere Flüssigkeit
tauchen!
Ziehen Sie nie den Stecker am Netzkabel aus der Steckdose. Schalten Sie das Gerät vor dem
Aufllen und Entleeren des Wasserbehälters, der Reinigung und nach jeder Benutzung stets aus
(Stecker aus der Steckdose ziehen).
Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt, wenn es am Stromnetz angeschlossen ist und solange
es nicht abgekühlt ist (etwa eine Stunde).
Zuleitung nicht mit heen Teilen des Gerätes in Behrung kommen lassen und nicht über scharfe
Kanten ziehen oder legen. Zuleitung nicht runter hängen lassen.
Die Sohle des Bügelautomaten kann sehr heiß werden: Die Sohle nie berühren und den
gelautomaten immer abkühlen lassen bevor Sie ihn reinigen oder wegräumen.
Das Gerät gibt Dampf ab, der zu Verbrennungen hren kann, besonders, wenn Sie auf einer Ecke
des Bügelbretts geln.
Richten Sie den Dampfstrahl nie auf Personen oder Tiere . geln Sie keine am Körper befindliche
Kleidung.
Verwenden Sie Ihr geleisen nur auf einer stabilen Arbeitsfläche.
Dieses Produkt ist ausschließlich r den Haushaltsgebrauch in geschlossenen umen konzipiert.
Vergewissern sie sich, wenn sie das Bügeleisen auf seine Abstellfche stellen, daß die Fläche,
auf die sie es stellen, stabil ist.
Bei unsachgemäßer oder der Gebrauchsanleitung zuwiderlaufender Benutzung übernimmt der
Hersteller keine Haftung und die Garantie erlischt.
Welches Wasser ist zu verwenden ?
Ihr Gerät ist so konzipiert, daß es mit Leitungswasser funktioniert. Ist Ihr Wasser sehr kalkhaltig
(dies nnen Sie bei Ihrer Gemeinde oder bei Ihrem Wasserwerk erfragen), sollte das Gerät mit
einer Mischung aus 50% Leitungswasser und 50% handelsüblichem entmineralisiertem Wasser
betrieben werden.
Dennoch sollten Sie die Dampfkammer regelmäßig reinigen (Selbstreinigung), um gelösten Kalk
auszuspülen.
Benutzen Sie die Funktion Selbstreinigung etwa alle 14 Tage. Bei besonders hartem Wasser muss
das Bügeleisen jede Woche gereinigt werden.
Welches Wasser darf nicht verwendet werden ?
Durch die Hitze kommt es beim Verdampfen zur Ansammlung der im Wasser enthaltenen Partikel.
Destilliertes Wasser aus dem Handel (ohne Zugabe von Leitungswasser), Wasser aus dem
Wäschetrockner, parfümiertes Wasser, enthärtetes Wasser, Kühlschrankwasser, Batteriewasser,
Klimaanlagenwasser und Regenwasser enthalten organische Substanzen oder Mineralstoffe, die
zum stoßartigen Herausspritzen des Wassers, braunen Ausfluss und vorzeitiger Alterung Ihres
Geräteshren können. Derartige Wasserqualitätenrfen deshalb nicht verwendet werden.
1103906716-index 01 DW1000 D1_110x220 30/09/10 11:35 Page15
16


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Rowenta DW1071 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Rowenta DW1071 in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 6,49 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Rowenta DW1071

Rowenta DW1071 User Manual - English, French, Spanish - 28 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info