4. VAKUUMIEREN
Befüllen Sie den Behälter und lassen Sie dabei mindestens 1-3 cm Abstand zum oberen Rand.
Stellen Sie sicher, dass der Rand des Behälters und die Dichtungen sauber und unbeschädigt sind.
Positionieren Sie dann die Saugspitze (4) des Gerätes auf die Absaugöffnung des Behälters und
drücken mit dem Gerät leicht nach unten auf den Deckel.
Drücken Sie nun die Vakuumiertaste (3) und halten Sie diese gedrückt, bis die grüne Lampe
konstant hell leuchtet. Dies zeigt an, dass der eingestellte Unterdruckwert erreicht ist.
Um einen höheren Unterdruckwert zu erhalten, können Sie den Vakuumiervorgang um
weitere 10-15 Sekunden verlängern.
Vakuumieren mit Behältern, Gläsern und dem Flaschenverschluss
Die Behälter sind perfekt für den häugen Gebrauch und zur Aufbewahrung von trockenen und
zerbrechlichen Lebensmitteln wie Biskuits, Mehl, Kaffee und Reis. Sie können aus einem
umfangreichen Sortiment wählen. Die Behälter eignen sich sowohl zur Aufbewahrung in der
Speisekammer, im Kühlschrank und im Gefrierschrank sowie zum Auftauen und Erwärmen in
der Mikrowelle (hierfür den Deckel abnehmen).
a) Rechteckige Behälter Family (1/1,5 Liter)
Schließen Sie vor dem Vakuumiervorgang die Sicherheits-
verschlüsse
(9c). Vakuumieren Sie dann den Behälter wie
unter
4. beschrieben. Die Vakuumanzeige (9a) geht während
des Vakuumierens nach unten und bleibt in dieser Position,
solange der Behälter vakuumiert ist.
Sollte die Anzeige wieder hervorstehen, bedeutet dies, dass
im Behälter kein Vakuum mehr herrscht.
Zum Öffnen des Behälters ziehen Sie zunächst die Entlüf-
tungsvorrichtung (9b) nach oben und öffnen dann die
Sicherheitsverschlüsse (9c).
b) Zylindrische Behälter Family (0,75/1,5/3 Liter)
Vakuumieren Sie den Behälter wie unter 4. beschrieben.
Zum Öffnen des Behälters drücken Sie den ‚PUSH‘ Knopf (12) in der Mitte des Deckels.
4