714314
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/32
Next page
9
Vor dem ersten Gebrauch
Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch das Gerät sowie alle Zubehörteile. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter
„Reinigung und Pflege“.
Inbetriebnahme des Gerätes
HINWEIS: Bewahren Sie das Gerät nicht mit eingerasteten LOCK-Tasten auf.
Vakuumieren mit Beuteln und Folienrollen
Stellen Sie das Gerät auf einen trockenen, stabilen und ebenen Untergrund. Achten Sie darauf, dass vor dem Gerät
genügend Platz für die Beutel mit den zu vakuumierenden Lebensmitteln ist. Stecken Sie den Netzstecker in eine
Netzsteckdose, die der Spannung des Geräts entspricht (siehe technische Daten) und schalten Sie das Gerät über den
Hauptschalter ein (die grüne Kontrolllampe leuchtet).
Benutzen Sie nur Original Rommelsbacher Magic Vac
®
Vakuumierbeutel/Rollen mit Rillenstruktur. Die Beutel sind in zwei
Breiten erhältlich: 20 cm und 30 cm. Wählen Sie die geeignete Beutelgröße für die aufzubewahrenden Lebensmittel.
Stellen Sie sicher, dass der zu verwendende Beutel mindestens 8 cm länger ist als die zu vakuumierenden Lebensmittel.
A) Vakuumieren mit Beuteln
Klappen Sie den Deckel (8) komplett nach oben auf.
Legen Sie die Lebensmittel in den Beutel, ohne Falten zu verursachen oder die Oberfläche anzuspannen. Entfernen Sie
Flüssigkeiten und Teilchen der Lebensmittel aus dem Innenbereich des Beutels, der die Versieglungsnaht erhalten soll.
Legen Sie den Beutel mit seinem Inhalt vor das Gerät und platzieren Sie das Beutelende in die Vakuumkammer (15)
(Abb. H).
Schließen Sie den Deckel (8). Pressen Sie zuerst mit Ihren Daumen auf beide Deckelseiten und drücken Sie
anschließend auf die LOCK-Tasten (12) damit sie einrasten (Abb. I). Das Gerät vakuumiert jetzt selbsttätig. Warten
Sie ab, bis das Blinken der roten SEAL MIN Anzeige (6a) bzw. SEAL MAX Anzeige (6b) erlischt.
Drücken Sie auf das manuelle Ventil (9) (Abb. L).
Öffnen Sie den Deckel und entfernen Sie den Beutel.
Überprüfen Sie, ob die Versieglungsnaht ordnungsgemäß ist. Eine korrekte Naht soll ein glatter, gerader Streifen ohne
Falten sein und die Naht darf kein Muster der unteren Schicht mehr zeigen (Abb. G).
Sie können das Gerät zu jedem beliebigen Zeitpunkt durch Drücken des manuellen Ventils (9) anhalten. Das Gerät hält
nur an, wenn Sie den Deckel heben.
B) Vakuumieren mit Rollen
Wickeln Sie von der Rolle die gewünschte Länge zum Vakuumieren (Abb. B) ab und schließen Sie den Deckel des
Rollenablagefachs (7). Fahren Sie mit der Schneidevorrichtung (11) bei gleichzeitigem Anpressen nach links oder
rechts über die Beutelbreite. Sie erhalten einen sauberen Schnitt mit grade geschnittenen Ecken (Abb. C).
Nun versiegeln Sie eine offene Seite des Beutels wie folgt:
Klappen Sie den Deckel (8) komplett nach oben auf.
Jetzt versiegeln Sie eine offene Seite des Beutels. Legen Sie dazu das offene Beutelende mit der glatten Seite nach
oben auf den Versieglungsbalken (16) (Abb. D).
HINWEIS: Der Beutel darf nicht bis in die Vakuumkammer (15) hineinreichen oder auf der Dichtung (14)
aufliegen.
Schließen Sie den Deckel (8). Pressen Sie zuerst mit Ihren Daumen auf beide Deckelseiten und drücken Sie
anschließend auf die LOCK-Tasten (12) damit Sie einrasten (Abb. E). Das Gerät vakuumiert selbsttätig. Warten Sie ab,
bis die SEAL MIN Anzeige (6a) oder die SEAL MAX Anzeige (6b) erlischt.
Drücken Sie das manuelle Ventil (9) (Abb. F).
Öffnen Sie den Deckel und entfernen Sie den Beutel. Stellen Sie sicher, dass die Versieglungsnaht ordnungsgemäß ist.
Eine korrekte Naht soll ein glatter, gerader Streifen ohne Falten sein und die Naht darf kein Muster der unteren Schicht
mehr zeigen (Abb. G).
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Rommelsbacher VAC300 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Rommelsbacher VAC300 in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 2,88 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info