714290
18
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/36
Next page
18
ACHTUNG: Verletzungs- bzw. Verbrennungsgefahr!
Vor der Reinigung immer den Netzstecker ziehen!
Basisgerät, Glaskanne, Netzkabel und Netzstecker nicht in
Wasser tauchen oder unter fließendem Wasser reinigen!
Bevor Sie das Gerät bzw. Zubehörteile reinigen, lassen Sie
alles unbedingt abkühlen!
Gerät reinigen
Gerät und Zubehör nach jedem Gebrauch reinigen.
Basisstation und Glaskanne mit einem feuchten Tuch abwischen und nachtrocknen.
Teesieb, Kannendeckel und Deckeleinsatz in heißem Wasser mit etwas Spülmittel reinigen und
nachtrocknen.
°
Teeverfärbungen an der Glaskanne bzw. dem Teesieb können mit einem speziellen Fett-
Reinigungsmittel für Kaffeeautomaten (erhältlich im Fachhandel) entfernt werden.
°
Alternativ kann auch eine Lösung aus Wasser mit Salz, Backpulver oder Zitronensaft verwendet werden.
Wir empfehlen, die Zubehörteile nicht in der Geschirrspülmaschine zu reinigen.
Keine Scheuer- und Lösungsmittel oder scharfen Gegenstände verwenden!
Gerät und Zubehörteile keinesfalls mit einem Dampfreiniger behandeln!
Gerät entkalken
Regelmäßiges Entkalken spart Energie, garantiert die volle Heizleistung, einen guten Geschmack des
Tees und eine lange Lebensdauer des Gerätes.
Bei starker Verkalkung kann das Gerät überhitzen und irreparablen Schaden nehmen.
Um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten, muss das Gerät in regelmäßigen Abständen
entkalkt werden. Je nach Härtegrad des Leitungswassers und der Nutzungsdauer sollte dies alle
2 – 3 Wochen vorgenommen werden. Dies gilt auch bei Benutzung von gefiltertem Wasser.
Beachten Sie bei der Entkalkung die nachstehenden Anweisungen!
Entkalken Sie das Gerät immer ohne eingesetztes Teesieb!
Zur Entkalkung mischen Sie 1 Liter Entkalkungslösung aus Essigwasser im Verhältnis 1/3 Essigessenz
und 2/3 Wasser und füllen diese in die Glaskanne ein.
Nehmen Sie das Gerät mit der Taste „Boiling“ und Taste „Start/Stop“ in Betrieb und erwärmen die
Entkalkungslösung auf ca. 80 °C. Ist die Temperatur erreicht, stoppen Sie das Erhitzen (Taste
„Start/Stop“ für 2 Sekunden antippen oder Glaskanne von der Basisstation abnehmen).
Lassen Sie die Entkalkungslösung eine Zeit lang einwirken.
Anschließend die Entkalkungslösung entleeren, Glaskanne ausspülen und mit 1 Liter klarem Wasser
befüllen.
Nehmen Sie das Gerät mit der Taste „Boiling“ und Taste „Start/Stop“ in Betrieb und lassen das
Wasser aufkochen. Ggf. wiederholen Sie diesen Vorgang mehrmals.
Anschließend die Glaskanne gründlich reinigen.
Bei der Benutzung von handelsüblichen Entkalkungsmitteln beachten Sie die Informationen des
jeweiligen Herstellers.
WICHTIG: Bei Nichtbeachtung der Anweisungen zur Entkalkung des Gerätes besteht bei fehlerhafter
Funktionsweise aufgrund von Verkalkung kein Garantieanspruch!
Reinigung und Pflege
18


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Rommelsbacher TA2000 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Rommelsbacher TA2000 in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 2,84 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info