714290
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/36
Next page
8
Achten Sie beim Abnehmen des Kannendeckels bzw. des Deckeleinsatzes
auf austretenden heißen Dampf. Benutzen Sie ggf. ein Geschirrtuch o. Ä. als
Schutz vor Verbrühung!
Achten Sie vor dem Einschalten des Gerätes darauf, dass die Glaskanne
ordnungsgemäß auf die Basisstation aufgesetzt ist und die Kanne mit
ausreichend Wasser (min. 500 ml bzw. max. 1200 ml) befüllt ist. Das Gerät
nie ohne Wasser betreiben!
Um ein Überlaufen zu vermeiden, darf die max. Füllmenge von 1200 ml
nicht überschritten werden. Sollte dennoch einmal Wasser überlaufen, das
Gerät sofort abschalten und den Netzstecker ziehen!
Lassen Sie das Gerät / Kanne vor dem Befüllen mit Wasser immer abkühlen
und betreiben Sie es nur mit kaltem Wasser!
Gerät nur mit aufgesetztem Deckeleinsatz und Kannendeckel betreiben und
diesen während des Betriebes nicht entfernen!
Achten Sie darauf, dass der Zentralsockel mit elektrischem Anschluss immer
sauber und trocken ist. Auf elektrische Anschlüsse darf kein Wasser gelangen!
Benutzen Sie das Gerät nicht als Ablagefläche und decken Sie es während
des Betriebs nicht ab!
Für die Aufstellung des Gerätes ist Folgendes zu beachten:
°
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufstellen!
°
Stellen Sie das Gerät auf eine wärmebeständige, stabile und ebene
Arbeitsfläche!
°
Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen (Herd,
Gasflamme etc.) sowie in explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich
brennbare Flüssigkeiten oder Gase befinden!
°
Lassen Sie auf allen Seiten des Gerätes einen Abstand von mindestens 20
cm, um Schäden durch Hitze oder Dampf zu vermeiden und um
ungehindert arbeiten zu können!
°
Betreiben Sie das Gerät nicht unter Hängeschränken, überstehenden
Regalen oder in der Nähe von feuchtigkeitsempfindlichen Gegenständen.
Für ungehinderte Luftzirkulation ist zu sorgen!
Benutzen Sie ausschließlich das Originalzubehör und die mitgelieferte
Basisstation!
Das Gerät nie mit feuchten Händen bedienen!
Bei Nichtgebrauch, vor dem Zusammenbauen oder Auseinanderbauen und
vor der Reinigung immer den Netzstecker ziehen!
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Rommelsbacher TA2000 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Rommelsbacher TA2000 in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 2,84 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info