714226
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
4
Der Lüfter startet einen kurzen Funktionstest, dann befi ndet sich das Gerät im Standby-Modus.
Im Display erscheint der aktuelle Status zur Plattentemperatur (Restwärmeanzeige):
L (low =niedrig) für Temperaturen unter 50 °C oder
H (hot = hoch/heiß) für Temperaturen über 50 °C.
c) Einschalten
Stellen Sie ein geeignetes Kochgeschirr auf die Mitte der gewünschten Kochfl äche und drücken
Sie die ON/STANDBY Taste bis ein Signalton ertönt. Die Kochstelle ist nun betriebsbereit, was
durch ein Blinken der LED „POWER“ signalisiert wird. Sie können nun die Leistung, die Tem-
peratur oder den Timer einstellen. Nach Drücken einer dieser Tasten leuchtet die LED „Power“
dauerhaft und das Gerät startet den Betrieb mit der Leistungsstufe 5. Erfolgt innerhalb von 60
Sekunden nach Herstellung der Betriebsbereitschaft keine weitere Eingabe, schaltet das Gerät
automatisch zurück in den Standby-Modus.
d) Topferkennung
Wird nach dem Einschalten kein geeignetes Kochgeschirr auf dem Kochfeld erkannt, so erscheint
im Display die Anzeige „- - -“ und ein periodisches Warnsignal ertönt.
Wird innerhalb von 15 Sekunden kein Topf erkannt, schaltet das Gerät automatisch in den
Standby-Modus.
Falls während des Betriebes ein Topf vom Kochfeld entfernt wird, erscheint im Display die
Anzeige „- - -“ und ein periodisches Warnsignal ertönt. Sollte dann innerhalb von 15 Sekunden
wieder ein Topf aufgestellt werden, wird der Kochvorgang mit der zuletzt eingestellten Stufe
fortgesetzt und eine eventuell vorher eingestellte Laufzeit läuft weiter.
Wird jedoch innerhalb von 15 Sekunden kein Topf erkannt, schaltet das Gerät automatisch in
den Standby-Modus.
e) Ausschalten
Zum Ausschalten während des Betriebes oder in Betriebsbereitschaft betätigen Sie den Haupt-
schalter bis ein Signalton ertönt und alle Anzeigen außer der ON/STANDBY Anzeige erlöschen.
Die Steuerung befi ndet sich nun im Standby-Modus und das Display zeigt den aktuellen Status
zur Plattentemperatur (Restwärmeanzeige):
L (low =niedrig) für Temperaturen unter 50 °C oder
H (hot = hoch/heiß) für Temperaturen über 50 °C.
Wird das Gerät vom Stromnetz getrennt, erlischt diese Anzeige.
Hinweis: Ein Nachlaufen des Lüfters im Standby-Modus nach langer Betriebsdauer ist normal.
Unser Tipp:
Elektrische Geräte mit Standby-Modus benötigen auch im Ruhezustand Strom. Sparen Sie Ener-
gie, indem Sie Ihr Gerät bei Nichtgebrauch vom Stromnetz trennen (Stecker ziehen).
Kochen mit Ihrer Induktionskochtafel
10 Leistungsstufen - 1 bis 10
Die linke Kochstelle Ihrer Kochtafel verfügt über eine maximale Leistung von 1400 W, die rechte
über 2000 W. Beide sind in 10 Leistungsstufen unterteilt.
Das Gerät startet den Betrieb immer mit der Leistungsstufe 5. Dies wird durch die Anzeige des
Wertes im Display zusammen mit dem Leuchten der LED „POWER“ signalisiert.
Durch Betätigen der + Taste können Sie die Leistung bis auf Stufe 10 erhöhen.
Durch Betätigen der Taste können Sie die Leistung bis auf Stufe 1 reduzieren.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Rommelsbacher CT3408IN at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Rommelsbacher CT3408IN in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 0,31 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info