527761
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/225
Next page
9
WICHTIGE HINWEISE
Stromversorgung
Verwenden Sie keinen Stromkreis, an den auch Störge-
räusche produzierende Geräte angeschlossen sind, z.B.
Motoren oder Lichtsysteme.
Das Netzteil erwärmt sich bei längerem Betrieb. Das ist
normal.
Schalten Sie alle beteiligten Geräte aus, bevor Sie Kabel-
verbindungen vornehmen, um Fehlfunktionen oder
Beschädigungen vorzubeugen.
Positionierung
V
ermeiden Sie den Betrieb in der direkten Nähe von
Verstärkern, um Brummgeräuschen vorzubeugen.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Radio-
und TV-Empfängern, um Einstreuungen zu vermeiden.
Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen aus
(z.B. direkte Sonneneinstrahlung oder die Aufstellung
direkt neben einem Heizkörper). Dadurch kann die
Oberfläche verfärben bzw. beschädigt werden.
Vermeiden Sie Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Verhindern Sie. daß das Gerät Regen ausgesetzt wird.
Reinigung
Verwenden Sie ein trockenes oder leicht angefeuchtetes
Tuch. Bei Bedarf kann auch ein mildes, neutrales Reini-
gungsmittel verwendet werden. Reiben Sie danach die
Geräteoberfläche wieder trocken.
V
erwenden Sie niemals Benzin, Verdünner, Alkohol o.ä.,
damit keine Verformungen oder Verfärbungen des
Gehäuses auftreten.
Zusätzliche Hinweise
Behandeln Sie die Bedienelemente (Regler und Taster)
mit der notwendigen Sorgfalt.
Wenn Sie Kabel mit dem Gerät verbinden oder abziehen,
fassen Sie immer am Stecker und nicht am Kabel selbst.
Damit beugen Sie Beschädigungen des Kabels vor.
Das Gerät strahlt während des Betriebes Wärme ab.
Dieses ist normal und kein Grund zur Beunruhigung.
Betreiben Sie das Gerät mit einer moderaten Lautstärke.
Wenn Sie das Gerät transportieren möchten, verwenden
Sie entweder die Originalverpackung, eine andere gleich-
wertige Verpackung oder ein Flightcase.
•Verwenden Sie mit diesem Gerät nur Kabel ohne
eingebauten Widerstand. Kabel mit integriertem
Wiederstand haben eine deutliche Verringerung des
Lautstärkepegels zur Folge
552
Roland übernimmt keinerlei Haftung für eventuell auftre-
tende Datenverluste beim Einsatz des CDX-1.
***
Bei der Verwendung des CD-RW Laufwerk s kann es zu
Störungen des Radio und Fernsehempfangs kommen.
Laserstrahl
***
Das interne Laufwerk des CDX-1 arbeitet mit Laser-
technik. Öffnen Sie daher nie das Gehäuse des CD-RW
Laufwerkes, um zu vermeiden dass die Laserstrahlen
Ihren Augen schaden .
Umgang mit CD-Medien und
dem CD-RW Laufwerk
Das CD-RW Laufwerk
602
Stellen Sie das Gerät auf einen festen Untergrund.
603
Wenn Sie das Gerät zwischen zwei extrem unterschiedlich
klimatisierten Rräumen bewegen, warten Sie ein paar
Stunden, bevor Sie das Gerät in der neuen Umgebung
einsetzen, um Probleme mit Kondenswasserbildung zu
vermeiden.
606
Entfernen Sie die Disc aus dem Laufwerk, bevor Sie das
Gerät an- und abschalten.
608
Verwenden Sie ausschließlich Discs mit dem Logo.
***
Wenn Sie das CDX-1 bewegen, entfernen SIe vorher die
Disc aus dem Laufwerk und halten Sie das Gerät nicht mit
der Schublade nach unten.
***
Bewegen Sie das CDX-1 während des Betriebs nicht.
***
Die Laseroptik ist selbstreinigend. verwenden Sie keine
Reinugungsmittel, um die Linse zu säubern.
CD-RW Medien
***
Beachten Sie beim Umgang mit Discs die folgenden
Punkte:
Berühren Sie nie die Oberfläche der Disc.
Benutzen Sie die Discs nicht in einer staubigen
Umgebung.
Legen Sie die Discs nie in direktes Sonnenlicht.
801
Verkratzen Sie auf keinen Fall die spiegelnde Fläche der
CD.
***
Bewahren Sie die Discs immer in ihren Hüllen auf.
***
Lassen Sie eine Disc nie überflüssig lange im CD-RW
Laufwerk.
***
Vermeiden Sie den Einsatz von aufklebharen Disclabeln.
***
Reinigen Sie die Disc nur mit einem weichen trockenen
Tuch, indem Sie von der Mitte zum Rand streichen.
Vermeiden Sie kreisförmige Bewegungen.
***
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel.
***
Biegen Sie die Disc nicht.
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Roland CDX-1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Roland CDX-1 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,94 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Roland CDX-1

Roland CDX-1 User Manual - English - 252 pages

Roland CDX-1 User Manual - Dutch - 242 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info