739022
37
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/39
Next page
82
Benutzerhandbuch für den Roborock
Staubsaugerroboter S6 MaxV
Lesen Sie dieses Benutzerhandbuch vor der Verwendung dieses Produkts sorgfältig durch
und bewahren Sie es zum späteren Gebrauch auf.
83
84
88
89
95
101
105
111
112
114
116
119
120
Sicherheitshinweise
Störungstabelle
Produktübersicht
Installation
Gebrauchsanweisung
Routinemäßige Wartung
Eckdaten
Problembehandlung
Häufige Probleme
EU-Konformitätserklärung
WEEE-Informationen
Garantieinformationen
84
• Dieses Produkt ist ausschließlich für die Bodenreinigung in Innenräumen


gewerblichen oder industriellen Umgebung.
• Verwenden Sie dieses Produkt nicht auf erhöhten Oberflächen ohne
Abgrenzungen, wie dem Fußboden eines Lofts, einer offenen Terrasse oder
Oberflächen von Möbeln.
• Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn die Umgebungstemperatur höher als
40 °C oder niedriger als 4 °C ist oder wenn sich Flüssigkeiten oder klebrige
Substanzen auf dem Boden befinden.
• Entfernen Sie Kabel vom Boden oder legen Sie sie beiseite, bevor Sie das Produkt
benutzen, um zu vermeiden, dass sie von der Haupteinheit mitgezogen werden.
• Um ein Blockieren des Produkts und Beschädigungen von Wertsachen zu
vermeiden, entfernen Sie leichte Gegenstände (wie Plastiktüten) und
zerbrechliche Gegenstände (wie Vasen) vor der Reinigung vom Boden.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
Sicherheitshinweise
Einschränkungen
85
• Dieses Produkt ist nicht für den Gebrauch durch Personen (einschließlich Kindern)
mit verminderten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
mangelnder Erfahrung und Kenntnissen vorgesehen, es sei denn, sie wurden von
einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person im Gebrauch des Produkts
unterwiesen oder werden dabei von dieser Person beaufsichtigt (CB).

physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung
und Kenntnissen verwendet werden, wenn sie im sicheren Gebrauch des
Produkts beaufsichtigt oder unterwiesen wurden und die damit verbundenen
Risiken verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Produkt spielen. Kinder dürfen
das Produkt nicht ohne Aufsicht reinigen oder warten (EU).
• Bewahren Sie die Hauptbürstenreinigungswerkzeuge außerhalb der Reichweite
von Kindern auf.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf dem Produkt ab (auch keine Kinder oder
Haustiere darauf setzen!), unabhängig davon, ob dieses in Betrieb ist oder nicht.
• Halten Sie Haare, lockere Kleidung, Finger und sämtliche Körperteile von
Öffnungen oder beweglichen Teilen fern.
• Verwenden Sie das Produkt nicht zum Entfernen brennender Gegenstände (wie
Zigarettenstummeln).
• Verwenden Sie das Produkt nicht auf hochflorigen Teppichen (die Effektivität des
Produkts kann auf dunklen Teppichen ebenfalls vermindert werden).
Sicherheitshinweise
86
• Verwenden Sie das Produkt nicht zum Entfernen harter oder scharfer

• Tragen Sie das Produkt nicht an der Kappe des Laser-Scanners, der Abdeckung
der Haupteinheit oder am Kollisionsdämpfer.
• Das Produkt muss ausgeschaltet und der Stecker muss aus der Steckdose
gezogen werden, bevor das Produkt gereinigt oder gewartet wird.
Verwenden Sie keine nassen Tücher oder Flüssigkeiten zum Reinigen des Produkts.
• Verwenden Sie das Wischmodul nicht auf Teppichböden.
• Verwenden Sie das Produkt gemäß Handbuch. Der Benutzer trägt die
Verantwortung für alle Schäden, die sich aus unsachgemäßem Gebrauch ergeben.
• Dieses Produkt enthält Akkus, die nur von qualifizierten Personen ausgetauscht
werden dürfen.
Sicherheitshinweise
• Laden Sie keine nicht wiederaufladbaren Batterien auf.
• Setzen Sie zum Aufladen des Akkus ausschließlich das im Lieferumfang des Pro-


oder modifizieren Sie diese Komponenten nicht.
• Halten Sie das Ladedock fern von Hitze (wie Heizlüftern).
Akku und Aufladung
WARNUNG
87
Sicherheitshinweise
• Wischen oder reinigen Sie die Kontakte des Ladedocks nicht mit einem nassen Tuch oder
feuchten Händen.
• Wenn das Stromkabel beschädigt ist, stellen Sie dessen Verwendung umgehend ein. Es
muss vom Hersteller, dessen Kundendienst oder anderem qualifizierten Personal
ausgetauscht werden, um Gefahren zu vermeiden.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät vor dem Versenden ausgeschaltet ist.
• Die Verwendung der Originalverpackung wird empfohlen.
• Wenn das Produkt für einen längeren Zeitraum nicht verwendet werden soll, laden Sie es
vollständig auf und schalten Sie es aus, bevor Sie es an einem kühlen und trockenen Ort
lagern. Laden Sie es mindestens alle drei Monate auf, um eine Tiefentladung des Akkus
zu vermeiden.
• Um die Anforderungen an die HF-Exposition zu erfüllen, muss während des Gerätebe-

eingehalten werden.
• Um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten, wird ein Betrieb näher als mit
diesem Abstand nicht empfohlen.
• Die für diesen Sender verwendete Antenne darf nicht in Verbindung mit einer anderen
Antenne oder einem anderen Sender angeordnet werden.
88
Störungstabelle
Element
Haupteinheit
Ladedock Die Haupteinheit wird nicht geladen.
Problem mit der Hauptbürste, Seitenbürste, dem Lüfter oder Hauptrad.
Schaltet sich nicht ein.
Eine Funktion wird nicht richtig ausgeführt.
Stromkabel Das Ladedock wird nicht mit Strom versorgt.
Störung
Störungstabelle
WLAN-Spezifikationen
Dienst

Protokoll

Frequenzbereich

Max. Sendeleistung

89
Produktübersicht
Roboter

Reinigen/Ein
Drücken, um die Reinigung zu starten
Gedrückt halten, um den Roboter ein- oder
auszuschalten
Betriebsanzeige
Weiß: Akkustand
20 %
Rot: Akkustand < 20 %
Blinkt langsam: Lädt oder startet
Blinkt rot: Fehler
WLAN zurücksetzen
Die Tasten für die Fleckenentfernung und
Andocken 2 Sekunden gedrückt halten
Fleckenentfernung
Drücken, um die Fleckenentfernung zu starten
Andocken
Drücken, um zum Dock zurückzukehren
Hinweis:
Drücken Sie eine beliebige Taste, um die Reinigung anzuhalten,
den Roboter zum Ladedock zurückkehren zu lassen oder eine
Fleckenentfernung durchzuführen.
90
Produktübersicht
Staubbehälter Roboter
Staubbehälterdeckel
Staubbehälter-
verschluss
Filter
Systemrücksetzung

Verschluss des Wassertanks
Lautsprecher
WLAN-Kontrollleuchte
Aus: WLAN deaktiviert
Blinkt langsam: Warten auf
Verbindung
Blinkt schnell:
Verbindungsaufbau
Dauerhaft: Mit WLAN
verbunden
91
Produktübersicht
Zubehör
Ladedock
Wischtuchhalterung
Feuchtigkeitsbeständige Matte
Wischtuch
Stromkabel
92
Produktübersicht
Roboter und Sensoren
Infrarotlicht
ReactiveAI-Kameras
Docksucher
Stoßdämpfer
LiDAR-Sensor
Wandsensor
Absturzsensor
Lenkrolle
Ladekontakt
Seitenbürste
Hauptrad
Hauptbürste
Wassertank
Verschluss der
Hauptbürsten-
abdeckung
Vertikaler
Stoßdämpfer
93
Produktübersicht
Wischmodul
Wassertankstöpsel

Wassertank
Verschluss des Wassertanks
Aussparung für das
Wischtuch
Wischtuch
Befestigungsbereich
Verschluss der
Wischtuchhalterung
Wischtuchhalterung
94
Ladedock
Dock-Standortsignal
Betriebsanzeige des Ladedocks
Ladekontakte
Produktübersicht
95
Installation
Wichtige Informationen
Entfernen Sie auf dem Boden verstreute Kabel und Gegenstände
und räumen Sie instabile, zerbrechliche, wertvolle und gefährliche
Gegenstände beiseite, um Verletzungen oder Sachschäden zu
vermeiden, die durch Verheddern, Verklemmen oder Stolpern über
den Roboter entstehen können.
1. Wird dieser Roboter auf erhöhten Flächen eingesetzt, muss stets eine
sichere physische Barriere verwendet werden, um ein versehentliches
Herunterfallen des Geräts zu verhindern, da dies zu Verletzungen oder
Sachschäden führen kann.
2.
Hinweis:
Folgen Sie dem Roboter beim ersten Gebrauch auf der gesamten Reinigungsroute und achten Sie auf größere Hindernisse. Zukünftig ist der Roboter dann in der Lage, selbstständig zu reinigen.
96
Verwenden des Roboters
> 0,5 m
> 0,5 m
> 1,5 m
Aufstellen des Ladedocks1.
Stellen Sie das Ladedock auf ebener Fläche an einer Wand auf.
Schließen Sie das Stromkabel an das Ladedock an und verstauen
Sie alle freiliegenden Kabel im Kabelschlitz. Für ein optimales
Benutzererlebnis mit der mobilen App sollten Sie das Ladedock in
einem Bereich mit guter WLAN-Abdeckung aufstellen.
Hinweis:
Achten Sie auf einen Abstand von mindestens 0,5 m an beiden Seiten und von mindestens 1,5 m vor
dem Ladedock.
Wenn das Stromkabel senkrecht herunterhängt, kann es vom Gerät mitgezogen werden, wodurch
das Ladedock vom Stromnetz getrennt wird.
Die Kontrollleuchte des Ladedocks leuchtet, wenn das Ladedock mit Strom versorgt wird, und ist aus,
wenn der Roboter aufgeladen wird.
Stellen Sie das Ladedock nicht an einem Ort mit direkter Sonneneinstrahlung auf und blockieren
Sie nicht das Standortsignal. Andernfalls kann der Roboter möglicherweise nicht automatisch zum
Ladedock zurückkehren.
Kleben Sie das Ladedock mit doppelseitigem Klebeband an.
Installation
Sichern des Ladedocks mit dem Klebeband2.
Wischen Sie den Boden in dem Bereich, in dem das Ladedock
aufgestellt werden soll, mit einem trockenen Tuch ab und kleben Sie
anschließend das beiliegende doppelseitige Klebeband auf den Boden.
Stellen Sie das Ladedock auf das doppelseitige Klebeband, um es fest
an seinem Platz zu sichern.
Doppelseitiges
Klebeband
Hinweis:
Die Verwendung von doppelseitigem Klebeband zur Sicherung des Ladedocks ist optional.

reduzieren.
97
Feuchtigkeitsbeständige Matte befestigen3.
Nach dem Fixieren des Ladedocks reinigen Sie den für die
feuchtigkeitsbeständige Matte vorgesehenen Bereich mit einem
trockenen Tuch. Ziehen Sie die äußere Schicht des auf der
feuchtigkeitsbeständigen Matte befestigten doppelseitigen Klebebands
ab und kleben Sie die Matte auf den Boden (siehe Abbildung).
Hinweis:
Legen Sie auf Holzböden immer die feuchtigkeitsbeständige Matte.
Ziehen Sie das doppelseitige Klebeband vorsichtig ab, um Klebereste zu minimieren.

Hinweis:
Der Roboter schaltet sich nicht ein, wenn der Akkustand niedrig ist. Wenn dies der Fall ist, muss der
Roboter mit dem Ladedock verbunden werden.
4.
Halten Sie die Taste gedrückt, um den Roboter einzuschalten.
Warten Sie, bis die Betriebsanzeige dauerhaft leuchtet, und stellen Sie


Ionen-Akku ausgestattet. Um die Leistungsfähigkeit des Akkus zu erhalten,
sollte der Roboter bei normalem Gebrauch immer aufgeladen sein.
Die Farbe der
Betriebsanzeige zeigt den
Akkustand an.
Weiß:
20 %;
Rot: < 20 %
Installation
98
Installation
Mit der App verbinden
Laden Sie die mobile App mit ihren intelligenten Funktionen
herunter. (Optional)
5.
Der Roboter unterstützt die Roborock oder Xiaomi Home App. Wählen
Sie die App, die für Ihre Anforderungen am besten geeignet ist.
WLAN zurücksetzen

Kontrollleuchte.
Halten Sie die Tasten und gedrückt, bis die Sprachmeldung
WLAN wird zurückgesetzt“ zu hören ist. Die Rücksetzung ist
abgeschlossen, wenn die WLAN-Kontrollleuchte langsam blinkt. Der
Roboter wartet anschließend auf eine Verbindung.
App herunterladen
Suchen Sie im App Store oder in Google Play nach „Roborock“
oder scannen Sie den QR-Code, um die App herunterzuladen
und zu installieren.
a.
a.
b.
Gerät hinzufügen
Tippen Sie oben rechts auf der App-Startseite auf „+“ und fügen Sie
das Gerät gemäß der in der App vorhandenen Anleitung hinzu.
Nachdem ein Gerät hinzugefügt wurde, steht es in der Liste auf dem
Startbildschirm.
Suchen Sie im App Store oder in Google Play nach „Xiaomi Home“
oder scannen Sie den QR-Code, um die App herunterzuladen
und zu installieren.
b.
Hinweis:
Kann sich das Mobiltelefon nicht mit dem Roboter verbinden, setzen Sie das Roboter-WLAN
zurück und fügen Sie es erneut hinzu, wenn auf eine Verbindung gewartet wird.
Hinweis:
Der tatsächliche Vorgang kann aufgrund kontinuierlicher App-Updates variieren. Befolgen Sie die in
der App angezeigten Anweisungen.
Es wird nur 2,4-GHz-WLAN unterstützt.
WLAN-Kontrollleuchte
Aus: WLAN deaktiviert
Blinkt langsam: Warten auf
Verbindung
Blinkt schnell:
Verbindungsaufbau
Dauerhaft: Mit WLAN
verbunden
99
Installation
Verwenden des Roboters
Wassertank entfernen
Wassertank wieder einsetzen
Wassertank füllen
Wischtuch anbringen
Drücken Sie auf den Verschluss des Wassertanks und schieben Sie
den Tank anschließend nach hinten.
Schieben Sie den Wassertank in den Roboter, bis Sie ihn mit einem
Klicken einrasten hören.

verschließen Sie ihn fest.
Befeuchten Sie das Wischtuch und wringen Sie es aus, bis es nicht
mehr tropft. Stecken Sie es unten entlang des Wassertanks ein und
befestigen Sie es sorgfältig.
Hinweis:
Verwenden Sie virtuelle Begrenzungen und Wisch-Sperrzonen, um zu verhindern, dass der Roboter
auf Teppichböden wischt.
Hinweis:

Korrosion oder Beschädigungen zu vermeiden.
Verwenden Sie kein heißes Wasser, da dies zu Verformungen des Wassertanks führen könnte.
Boden wischen6.
Hinweis:
Damit sich nicht zu viel Schmutz auf dem Wischtuch ansammelt, sollten Böden vor dem ersten
Wischvorgang mindestens dreimal gesaugt werden.
100
Installation
Verwenden des Roboters
Wischtuchhalterung anbringen
Schieben Sie die Halterung an der Rückseite des Wassertanks entlang.
Ist ein Klicken zu hören, ist sie eingerastet.
Hinweis:

Reinigungsqualität zu erhalten.

Reinigung starten
Wischtuchhalterung entfernen
Wischtuchhalterung vom Wassertank entfernen
7.
8.
9.
10.

anzupassen.

Betriebsanzeige nicht mehr an- und abschwillt, sondern durchgehend
weiß leuchtet. Drücken Sie die Taste oder verwenden Sie die App,
um mit der Reinigung zu beginnen.
Wenn der Roboter nach der Reinigung zum Ladedock zurückkehrt,
drücken Sie auf die Verschlüsse an beiden Seiten und schieben Sie die
Wischtuchhalterung nach hinten, um sie zu entfernen.
Drücken Sie die beiden seitlichen Verschlüsse nach innen und schieben
Sie die Wischtuchhalterung nach hinten (siehe Abbildung), um sie vom
Wassertank zu entfernen.
Niedriger
Wasserstand
Mittlerer
Wasserstand
Hoher
Wasserstand
Hinweis:
Entfernen Sie die Wischtuchhalterung nach dem Wischen, schütten Sie Restwasser aus dem
Wassertank und reinigen Sie das Wischtuch, um Schimmel und unangenehme Gerüche zu
vermeiden.
Nehmen Sie die Wischtuchhalterung ab, wenn nicht gewischt werden soll.
101
Gebrauchsanweisung
Ein/Aus
Reinigung starten
Halten Sie die Taste gedrückt, um den Roboter einzuschalten. Die
Betriebsanzeige leuchtet auf und der Roboter wechselt in den Standby-
Modus. Wenn der Roboter nicht in Betrieb ist, halten Sie die Taste
gedrückt, um den Roboter auszuschalten und den Reinigungszyklus
abzuschließen.
Drücken Sie die Taste , um mit der Reinigung zu beginnen. Der Roboter
plant die Reinigungsroute auf Grundlage des durchgeführten Raumscans.
Er unterteilt einen Raum in Zonen, in denen zuerst die Randbereiche
und anschließend die Innenbereiche in einem Zickzackmuster abgedeckt

Weise.
Hinweis:
Der Roboter kann während des Ladevorgangs nicht ausgeschaltet werden.
Zone 1: Gereinigt
Zone 4: Ausstehend
Zone 2: Gereinigt
Zone 3: Reinigung
wird durchgeführt
Hinweis:
Wenn der Akkustand zu niedrig ist, kann die Reinigung nicht gestartet werden. Lassen Sie den Roboter

Entfernen Sie vor der Reinigung alle Kabel (einschließlich des Stromkabels des Ladedocks) vom Boden.
Lose Kabel können vom Roboter mitgezogen werden, wodurch Elektrogeräte von der Stromversorgung
getrennt oder Kabel bzw. Gegenstände beschädigt werden können.
Wenn die Reinigung in weniger als 10 Minuten abgeschlossen wurde, wird der Bereich ein zweites Mal
gereinigt.
Bei einem niedrigen Akkustand während des Reinigungszyklus kehrt der Roboter automatisch zum

unterbrochen wurde.
Ruhemodus
Wenn der Roboter länger als 10 Minuten angehalten wird, wechselt er
in den Ruhemodus und seine Betriebsanzeige blinkt in Abständen von
wenigen Sekunden. Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Roboter
wieder zu aktivieren.
Hinweis:


Pause
Drücken Sie während des Roboterbetriebs eine beliebige Taste, um
den Roboter anzuhalten. Drücken Sie anschließend die Taste , um
die Reinigung fortzusetzen, oder die Taste , um den Roboter zum
Ladedock zurückkehren zu lassen und den Reinigungszyklus zu beenden.
Hinweis:
Wenn Sie einen angehaltenen Roboter manuell auf dem Ladedock platzieren, wird die aktuelle Reinigung
beendet.
102
Gebrauchsanweisung
 Fleckenentfernung
WLAN-Zurücksetzung
Fehler
Automatisch: Nach der Reinigung kehrt der Roboter automatisch zum

Manuell: Drücken Sie im Pause-Modus die Taste , um den Roboter zum
Ladedock zurückkehren zu lassen.
Das Licht der Betriebsanzeige schwillt an und ab, während der Roboter
aufgeladen wird.

Sie die Taste , um die Fleckenentfernung zu starten. In diesem
Modus reinigt der Roboter eine 1,5 cm x 1,5 m große quadratische
Fläche rund um den Roboter. Nach der Fleckenentfernung kehrt der
Roboter automatisch zum Ausgangspunkt zurück und beendet den
Reinigungsvorgang.
Wenn das Mobiltelefon keine Verbindung zum Roboter aufbauen kann,



gedrückt, bis die Sprachmeldung „WLAN wird zurückgesetzt“ zu hören
ist. Die Rücksetzung ist abgeschlossen, wenn die WLAN-Kontrollleuchte
langsam blinkt und dadurch anzeigt, dass der Roboter auf eine
Verbindung wartet.
Wenn während der Reinigung mit dem Roboter ein Fehler auftritt, blinkt
die Betriebsanzeige rot und Sie hören eine Sprachmeldung. Informationen

Hinweis:

Platzieren Sie den Roboter manuell auf dem Ladedock, um ihn aufzuladen.
Hinweis:
Wenn der Roboter mehr als 1 Stunde auf eine Verbindung wartet, wird die WLAN-Funktion automatisch
deaktiviert. Wenn Sie die Verbindung wiederherstellen möchten, setzen Sie das WLAN zurück, bevor Sie
fortfahren.
Hinweis:
Das Starten der Fleckenentfernung im Pause-Modus stoppt den aktuellen Reinigungszyklus.
1,5 m
1,5 m
Hinweis:
Der Roboter wechselt automatisch in den Ruhemodus, wenn er für mehr als 10 Minuten in einem
Fehlerzustand bleibt.
Wenn Sie den Roboter mit einem Fehlerzustand auf dem Ladedock platzieren, wird der aktuelle
Reinigungsvorgang beendet.
103
Gebrauchsanweisung
Selektive Zimmerreinigung
Wählen Sie in der App einen Raum oder mehrere Räume für die Reinigung
aus.
Pin-and-Go
Bestimmen Sie ein Ziel auf der Karte in der App. Der Roboter navigiert
dann zur gewünschten Stelle.
Reinigungsmodus
Sie können zwischen dem Ruhe-, balancierten, Turbo- und MAX-Modus
wählen. Standardmäßig ist der balancierte Modus ausgewählt.
Modus „Nicht stören“
In der Zeit, in der der Modus „Nicht stören“ aktiv ist, reinigt der Roboter
nicht, er gibt keine Sprachmeldungen aus und die Betriebsanzeige wird
abgedunkelt. Der Modus „Nicht stören“ ist in den Werkseinstellungen
aktiviert. Der Modus „Nicht stören“ ist standardmäßig von 22:00 bis 08:00
Uhr eingestellt. Sie können die App verwenden, um den Modus „Nicht
stören“ zu deaktivieren oder den „Nicht stören“-Zeitraum zu ändern.
Geplante Reinigung
Verwenden Sie die App, um Zeitpunkte für geplante Reinigungen
festzulegen. Der Roboter kehrt nach jedem Reinigungszyklus zum
Ladedock zurück.
Zonenreinigung
Zeichnen Sie in der App ggf. bestimmte Zonen, die gereinigt werden
sollen.
Hinweis:
Der Roboter kann während der Reinigung nicht ausgewählte Bereiche betreten. Entfernen Sie in den
ausgewählten Zonen Hindernisse vom Boden, da der Roboter nicht ausgewählte Bereiche betreten kann.
Hinweis:
Es muss eine vollständige Karte erstellt werden und der Kartenspeicherungsmodus muss eingeschaltet
sein, um diese Funktion verwenden zu können.
Der Roboter kann während der Reinigung nicht ausgewählte Bereiche betreten. Entfernen Sie in den
ausgewählten Räumen Hindernisse vom Boden, da der Roboter nicht ausgewählte Bereiche betreten
kann.
A
C
D
B
104
Virtuelle Begrenzung
Sperrzone Wisch-Sperrzone
Gebrauchsanweisung
Weitere App-Funktionen
Kartenaktualisierungen
in Echtzeit
Reinigungsmodus
ändern
Roboterstimme
ändern
Reinigungsverlauf
anzeigen
Teppich-Turbo
Austauschplan für
Teile
Lautstärkeregelung
Roboterstatus anzeigen
Lautstärkeregelung
Roboterstandort
Kartenverwaltung
Firmware-
Update
Modus „Nicht stören“
Hinweis:
Funktionen und Details der Xiaomi Home App können aufgrund der kontinuierlichen Weiterentwicklung
und Aktualisierung der App leicht variieren.

Reinigen des Wischtuchs
Um Wasser hinzuzufügen oder das Wischtuch zu reinigen, drücken Sie
eine beliebige Taste. Daraufhin hält der Roboter an und Sie können das
Wischmodul entfernen. Nachdem Sie Wasser hinzugefügt oder das
Wischtuch gereinigt haben, setzen Sie das Wischmodul wieder ein und
drücken Sie die Taste , um fortzufahren.
Sperrzonen/Virtuelle
Begrenzungen/Wisch-Sperrzonen
Mit der App können Sie Sperrzonen/virtuelle Begrenzungen/Wisch-
Sperrzonen festlegen. Der Roboter hält sich während der Reinigung
von Sperrzonen und durch virtuelle Begrenzungen abgesperrten
Bereichen fern. Wisch-Sperrzonen werden nur aktiviert, wenn die
Wischtuchhalterung angebracht ist.
Hinweis:
Der Kartenspeicherungsmodus muss in der App aktiviert sein, um virtuelle Sperrzonen und
Begrenzungen zu nutzen.
Diese Funktion kann nur zum Festlegen von Reinigungszonen verwendet werden. Verwenden Sie sie
nicht, um den Roboter daran zu hindern, gefährliche Bereiche zu betreten.
Das Bewegen des Roboters oder Änderungen an der Wohnumgebung können dazu führen, dass die
Karte ungenau wird und Einstellungen für Sperrzonen und virtuelle Begrenzungen gelöscht werden.
Hauptbürsten-
aufhängung
105
Routinemäßige Wartung
Verwenden des
Hauptbürstenreinigungswerkzeugs
Hauptbürste
Wöchentlich reinigen
1. Drehen Sie den Roboter um, drücken Sie auf den Verschluss und entfernen
Sie die Hauptbürstenabdeckung.
2. Ziehen Sie die Hauptbürste heraus. Entfernen und reinigen Sie die
Hauptbürstenaufhängung.
3. Drehen Sie die Kappe der Hauptbürste in die angegebene
Entriegelungsrichtung, um die Kappe zu entfernen.
4. Entfernen Sie Haare, die sich in Bürste oder Aufhängung verfangen haben,
mit dem Hauptbürstenreinigungswerkzeug.
5. Drehen Sie die Hauptbürstenabdeckung und die Hauptbürstenaufhängung in
die angegebene Verriegelungsrichtung, um sie wieder anzubringen.
6. Bringen Sie die Hauptbürste wieder an, drücken Sie auf die
Hauptbürstenabdeckung und lassen Sie sie einrasten.
Mit der Werkzeugschneide können Sie Haare entfernen, die sich in der
Bürste verfangen haben, und die Borsten reinigen.
Hauptbürsten-
abdeckung
Ausrichtung
Hauptbürsten-
aufhängung
Verschluss
Hauptbürste
Kappe der
Hauptbürste
Hinweis:
Wenn sich sehr viel Haare in der Bürste verfangen haben oder besonders fest in der Bürste sitzen,
entfernen Sie diese vorsichtig, um Beschädigungen zu vermeiden.
Entriegelung
Verriegelung
Hinweis:
Tausche n S ie d ie H aupt bür ste alle 6 b is 12 M onat e au s, um f ür e ine opti mal e Re inig ungs lei stun g zu sorg en.
106
Routinemäßige Wartung
Staubbehälter und Filter
Wöchentlich reinigen

Staubbehälters und nehmen Sie den Staubbehälter heraus.
1. 
angezeigt, und schütten Sie den Schmutz weg.
2.
107
Waschbare Filter
Alle zwei Wochen reinigen

angezeigt, und schütten Sie den Inhalt weg.
1. Entfernen Sie den Filter und reinigen Sie ihn mit Wasser.3.
Spülen Sie den Filter mehrmals ab und klopfen Sie auf den
Filterrahmen, um so viel Schmutz wie möglich zu entfernen.
4.
Füllen Sie den Staubbehälter mit klarem Wasser und schließen Sie die
Abdeckung. Schütteln Sie den Staubbehälter vorsichtig und schütten
Sie anschließend das schmutzige Wasser weg.
2.
Routinemäßige Wartung
Hinweis:
Berühren Sie den Filter nicht mit den Händen, Bürsten oder scharfen Gegenständen, um eine
Beschädigung zu vermeiden.
Hinweis:
Verwenden Sie ausschließlich frisches Wasser ohne Reinigungsmittel, um Verstopfungen zu vermeiden.
Lassen Sie den Filter trocknen, bevor Sie ihn wieder einsetzen.5.
Hinweis:
Lassen Sie den Filter vor dem Gebrauch gründlich trocknen. (Mindestens 24 Stunden.)
Verwenden Sie ggf. einen anderen Filter.
108
Wassertank
Wischtuch
Nach Bedarf reinigen
Nach Gebrauch reinigen
Nehmen Sie das Wischtuch aus der Wischtuchhalterung.1.
Reinigen Sie das Wischtuch und lassen Sie es an der Luft trocknen.2.
Ladedock
Monatlich reinigen
Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch, um die Ladekontakte am
Ladedock zu reinigen.


3. Befüllen Sie den Tank mit Wasser, schütteln Sie ihn und schütten Sie
dann das Wasser weg.
Routinemäßige Wartung
Akku
Der Roboter ist mit einem integrierten leistungsstarken Lithium-Ionen-
Akku ausgestattet. Um die Leistungsfähigkeit des Akkus zu erhalten,
sollte der Roboter bei normalem Gebrauch immer aufgeladen sein.
Hinweis:
Wenn der Roboter über einen längeren Zeitraum nicht mehr verwendet wird, schalten Sie ihn aus
und laden Sie ihn mindestens einmal alle drei Monate auf, um Akkuschäden durch Tiefentladung zu
vermeiden.
Seitenbürste
Monatlich reinigen
1. Drehen Sie den Roboter um und schrauben Sie die Seitenbürste ab.
2. Entfernen und reinigen Sie die Seitenbürste.
3. Bringen Sie die Seitenbürste wieder an und ziehen Sie die Schraube
fest.
Hinweis:
Tauschen Sie die Seitenbürste alle 3 bis 6 Monate aus, um für eine optimale Reinigungsleistung zu
sorgen.
Hinweis:
Ein schmutziges Wischtuch beeinträchtigt die Wischleistung. Reinigen Sie das Wischtuch vor dem
Gebrauch.
Tauschen Sie das Wischtuch alle 3 bis 6 Monate aus, um für eine optimale Reinigungsleistung zu
sorgen.
109
Lenkrolle
Nach Bedarf reinigen
1. Drehen Sie den Roboter um.
2. Verwenden Sie ein Werkzeug wie einen kleinen Schraubendreher, um
die Achse anzuheben und die Rolle zu entfernen.
3. Spülen Sie Achse und Rolle mit Wasser ab, um Haare und Schmutz zu
entfernen.
4. Lassen Sie Rolle und Achse an der Luft trocknen, setzen Sie sie wieder
ein und drücken Sie, damit diese einrasten.
Routinemäßige Wartung
Rolle
Achse
Halterung
Hinweis:
Die Halterung der Lenkrolle kann nicht entfernt werden.
Werkseinstellungen wiederherstellen
Wenn der Roboter nach einer Systemrücksetzung nicht ordnungsgemäß
funktioniert, schalten Sie ihn ein und halten Sie dann die Tasten und
Zurücksetzen gleichzeitig gedrückt, bis die Sprachmeldung
Wiederherstellen der ursprünglichen Version starten“ zu hören ist.
Der Roboter wird dann auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Firmware-Upgrade
Verwenden Sie die mobile App, um die Firmware des Roboters zu
aktualisieren. Verbinden Sie den Roboter mit dem Ladedock und stellen
Sie vor dem Upgrade sicher, dass der Akkustand über 20 % liegt. Die
Betriebsanzeige blinkt während des Firmware-Updates schnell weiß.
System zurücksetzen
Wenn der Roboter auf keinen Tastendruck reagiert und nicht
ausgeschaltet werden kann, setzen Sie das System zurück. Drücken Sie
die Taste zum Zurücksetzen. Der Roboter wird daraufhin automatisch
zurückgesetzt.
Hinweis:
Nachdem das System zurückgesetzt wurde, werden die Werkseinstellungen für WLAN, geplante
Reinigung usw. wiederhergestellt.
110
Robotersensoren
Monatlich reinigen
Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch, um alle Sensoren zu reinigen,
darunter:
1. ReactiveAI-Kameras
2. Sechs Absturzsensoren unten am Roboter
3. Wandsensor rechts am Roboter
4. Ladekontakte unten am Roboter
Routinemäßige Wartung
Wandsensor
Absturzsensor
Ladekontakte
ReactiveAI-Kameras
111
LadedockRoboter
Eckdaten
Name
Modell
Design und Abmessungen
Akku
Gewicht
Drahtlose Verbindung
Nennspannung
Nennleistung
Ladedauer
Name
Modell
Design und Abmessungen
Nennleistung
Nenneingang
Nennausgang
Nennfrequenz
Ladeakku
Parameter
roborock S6 MaxV
353 × 350 × 96,5 mm
14,4 V/5200-mAh-Lithium-Akku
Ca. 3,7 kg
WLAN Smart Connect
14,4 V DC
66 W
< 6 Std.
Parameter
CDZ11RR oder CDZ12RR
151 × 130 × 98 mm
28 W
100-240 V AC
20 V DC 1,2A
50-60 Hz
14,4 V/5200-mAh-Lithium-Akku
Hinweis:

112
Problembehandlung
Wenn während der Reinigung mit dem Roboter ein Fehler auftritt, blinkt die Betriebsanzeige rot und Sie hören eine Sprachmeldung. Informationen zur

Fehler 1: Drehen Sie den Laserkopf, um
sicherzustellen, dass er sich frei drehen kann.
Die LDS-Einheit ist blockiert. Entfernen Sie alle blockierenden Objekte. Setzen Sie den Roboter an
einen anderen Ort und führen Sie einen Neustart durch.
Fehler 2: Reinigen Sie den Stoßdämpfer und
klopfen Sie leicht dagegen.
Der Stoßdämpfer steckt fest. Tippen Sie wiederholt auf den Stoßdämpfer, um eingeklemmte
Gegenstände zu entfernen. Wenn nichts herausfällt, setzen Sie den Roboter an einen anderen Ort
und führen Sie einen Neustart durch.
Fehler 3: Setzen Sie den Roboter an einen
anderen Ort und führen Sie einen Neustart durch.
Ein Rad ist gesperrt. Setzen Sie den Roboter an einen anderen Ort und führen Sie einen Neustart
durch.
Fehler 4: Wischen Sie die Absturzsensoren
ab, bewegen Sie den Roboter von erhöhten
Kanten weg und starten Sie neu.
Der Roboter ist gesperrt. Setzen Sie ihn an einen anderen Ort und starten Sie ihn neu. Wenn das
Problem weiterhin besteht, reinigen Sie die Absturzsensoren. Dieser Fehler kann auch durch einen
verschmutzten Absturzsensor verursacht werden. Wischen Sie alle Sensoren sauber.
Fehler 5: Entfernen Sie die Hauptbürste
und reinigen Sie die Bürste sowie die
Bürstenaufhängung.
Es hat sich möglicherweise etwas in der Hauptbürste verwickelt. Entfernen und reinigen Sie sie.
Fehler 6: Entfernen und reinigen Sie die
Seitenbürste.
Es hat sich möglicherweise etwas in der Seitenbürste verwickelt. Entfernen und reinigen Sie sie.
Fehler 7: Überprüfen Sie, ob sich etwas in
den Haupträdern verfangen hat. Setzen Sie
den Roboter dann an einen anderen Ort und
führen Sie einen Neustart durch.
Die Haupträder sind möglicherweise blockiert. Entfernen und reinigen Sie sie.
Fehler 8: Entfernen Sie alle Hindernisse um
den Roboter herum.
Der Roboter steckt möglicherweise fest. Entfernen Sie alle Hindernisse in der Nähe des Roboters.
Fehler 9: Setzen Sie den
Staubbehälter und den Filter ein.
Setzen Sie den Staubbehälter und Filter wieder ein und überprüfen Sie, ob beide ordnungsgemäß
angebracht sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, den Filter auszutauschen.
Fehler 10: Der Filter ist entweder nass oder
blockiert.
Der Filter ist nicht komplett trocken. Lassen Sie den Filter mindestens 24 Stunden lang trocknen. Der
Filter muss möglicherweise auch gereinigt werden. Wenn das Problem weiterhin besteht, tauschen Sie
den Filter aus.
Fehler Lösung
113
Problembehandlung
Fehler 11: Sehr starkes Magnetfeld erkannt. Setzen Sie das Gerät
weg vom magnetischen Band und führen Sie einen Neustart durch.

nicht starten. Setzen Sie ihn an einen anderen Ort und starten Sie ihn neu.
Fehler 12: Der Akkustand ist zu niedrig. Vor der Verwendung laden. Niedriger Akkustand. Vor der Verwendung laden.
Fehler 13: Ladefehler. Reinigen Sie den Ladekontaktbereich.
Verwenden Sie ein trockenes Tuch, um die Ladekontakte am Roboter und dem
Ladedock zu reinigen.
Fehler 14: Akkufehler.
Die Akkutemperatur ist zu hoch oder zu niedrig. Warten Sie, bis sie wieder im
Normalbereich liegt.
Fehler 15: Wandsensor reinigen. Der Wandsensor ist durch Staub blockiert. Reinigen Sie ihn.
Fehler 16: Der Roboter steht schräg. Platzieren Sie ihn auf einem
ebenen Untergrund und führen Sie einen Neustart durch.
Der Roboter steht schräg. Setzen Sie ihn auf einen ebenen Untergrund und führen
Sie einen Neustart durch.
Fehler 17: Seitenbürstenmodulfehler. Setzen Sie das System zurück. Das Seitenbürstenmodul hat einen Fehler. Setzen Sie das System zurück.
Fehler 18: Staubsaugerlüfterfehler. Setzen Sie das System zurück. Der Staubsaugerlüfter hat einen Fehler. Setzen Sie das System zurück.
Fehler 21: Vertikaler Stoßdämpfer ausgelöst.Lösen Sie ihn und
versuchen Sie es erneut.
Der vertikale Stoßdämpfer wurde ausgelöst. Setzen Sie den Roboter an einen
anderen Ort und versuchen Sie es erneut.
Das Ducksuchersignal ist durch Staub blockiert. Führen Sie eine Reinigung durch
und versuchen Sie es erneut.
Fehler 22: Docksucher verschmutzt. Führen Sie eine Reinigung
durch und versuchen Sie es erneut
Das Dock-Standortsignal ist durch Schmutz blockiert. Führen Sie eine Reinigung durch
und versuchen Sie es erneut.
Fehler 23: Dock-Standortsignal verloren.Führen Sie eine Reinigung
durch und versuchen Sie es erneut
Störung aufgrund eines internen Fehlers. Setzen Sie das System zurück.Interner Fehler.
Hinweis:
Durch eine Systemrücksetzung werden ggf. nicht alle Probleme gelöst.
Wenn während der Reinigung mit dem Roboter ein Fehler auftritt, blinkt die Betriebsanzeige rot und Sie hören eine Sprachmeldung. Informationen zur

Fehler Lösung
Wenn nach Anwendung der Vorschläge aus obiger Tabelle ein Problem weiterhin bestehen sollte, wenden Sie sich bitte an Roborock unter:
Support für die USA/Länder außerhalb Europas: support@roborock.com Support für Europa: support@roborock-eu.com
Bewegen Sie den Roboter aus der virtuellen Sperrzone oder weg vom Absperrband
und versuchen Sie es erneut.
Fehler 24: Sperrzone oder virtuelle Begrenzung Setzen Sie den
Roboter an einen anderen Ort und versuchen Sie es erneut.
114

Einschalten nicht möglich
Der Akkuladestand ist zu niedrig. Setzen Sie den Roboter auf das Ladedock, um ihn vor der Verwendung aufzuladen.
Die Akkutemperatur ist zu niedrig oder zu hoch. Verwenden Sie den Roboter nur innerhalb eines
Temperaturbereichs zwischen 4° und 40° C.

Wenn das Ladedock keinen Strom erhält, überprüfen Sie, ob beide Enden des Stromkabels richtig angeschlossen sind.
Reinigen Sie bei schlechtem Kontakt die Kontaktbereiche des Ladedocks und des Roboters.
Vergewissern Sie sich, dass die Ladedock-Kontrollleuchte leuchtet.
Langsame
Ladegeschwindigkeit
Der Roboter wird in einer Umgebung bei hoher oder niedriger Temperatur aufgeladen. Um den Akkulebenszyklus
zu erhalten, verringert der Roboter automatisch die Ladegeschwindigkeit.
Die Ladekontakte sind möglicherweise verschmutzt. Reinigen Sie sie mit einem trockenen Tuch.
Zurückkehren zum Dock
nicht möglich

Der Roboter ist zu weit vom Ladedock entfernt. Setzen Sie ihn näher an das Ladedock und versuchen Sie es erneut.
Anormales Verhalten Starten Sie den Roboter neu.
Geräusch während der
Reinigung
Die Hauptbürste, Seitenbürste oder Haupträder sind möglicherweise blockiert. Schalten Sie den Roboter aus und
reinigen Sie sie.
Wenn die Lenkrolle blockiert, entfernen Sie sie mithilfe eines Schraubendrehers, um sie zu reinigen.
Schlechte Reinigungsleistung
und/oder austretender Staub
Der Staubbehälter ist voll und muss geleert werden.
Der Filter ist blockiert und muss gereinigt werden.
Die Hauptbürste ist verschmutzt. Reinigen Sie sie und versuchen Sie es erneut.
Verbinden mit dem WLAN
nicht möglich
WLAN ist deaktiviert. Setzen Sie das WLAN zurück und versuchen Sie es erneut.
Das WLAN-Signal ist schlecht. Bringen Sie den Roboter in einen Bereich mit gutem WLAN-Empfang.
Anormale WLAN-Verbindung. Setzen Sie das WLAN zurück, laden Sie die neueste mobile App herunter und
versuchen Sie es erneut.

Verbinden mit dem WLAN nicht möglich. Möglicherweise liegt ein Fehler bei Ihren Routereinstellungen vor.
Wenden Sie sich an den Roborock Kundendienst, um Unterstützung bei der Problembehandlung zu erhalten.
Problem Lösung
115
Die geplante Reinigung funktioniert nicht
Der Akkustand ist zu niedrig. Die geplante Reinigung kann erst dann beginnen, wenn der
Akkustand über 20 % liegt.
Wird immer Strom verbraucht, wenn sich der

Der Roboter verbraucht Strom, während er mit dem Ladedock verbunden ist, um die
Akkuleistung aufrechtzuerhalten, aber der Stromverbrauch ist sehr gering.
Muss der Roboter bei den ersten drei Einsätzen
mindestens 16 Stunden lang aufgeladen
werden?
Nein. Der Roboter kann jederzeit eingesetzt werden, nachdem er einmal vollständig
aufgeladen wurde.
Kein oder wenig Wasser beim Wischen


Anweisungen dazu, wie Wischtuch und Wischtuchhalterung korrekt angebracht werden.
Der Reinigungsvorgang wird nach dem Laden
nicht fortgesetzt

„Nicht stören“ verhindert Reinigungsvorgänge. Wenn der Roboter während der Reinigung
eines Raums eine Nachladung erfordert und manuell auf dem Ladedock platziert wurde,

Der Roboter kann nach der
Fleckenentfernung oder nach einer
manuellen Bewegung nicht zum Ladedock
zurückkehren

der Roboter die Karte erneut. Wenn das Ladedock zu weit entfernt ist, kann der Roboter

platziert werden.
Der Roboter lässt bestimmte Stellen aus
Die Wand- oder Absturzsensoren sind möglicherweise verschmutzt. Reinigen Sie sie mit
einem weichen, trockenen Tuch.
Der Wassertank ist zu voll Der Filter ist möglicherweise blockiert und muss gereinigt werden.
Gegenstände werden nicht erkannt und umgangen
Die Linse der ReactiveAI-Kameras ist möglicherweise verschmutzt oder verdeckt. Wischen
Sie die Linse mit einem weichen Tuch ab und halten Sie die Linse sauber und frei von
Fremdkörpern. Aktuelle KI-Algorithmen können Schmutz zwar noch nicht erkennen, aber sie
lernen jeden Tag dazu.

Problem Lösung
116
Wir:

Adresse



erklären, dass diese Konformitätserklärung unter unserer alleinigen Verantwortung
herausgegeben wurde und dass die Produkte:
Produktbeschreibung
Bezeichnung(en) des Typs (Modells)
Staubsaugerroboter und Zubehör
roborock S6 MaxV
den Bestimmungen der folgenden EU-Richtlinien entsprechen, durch Prüfung nachgewiesen:








 
Allgemeine Anforderungen

Besondere Anforderungen für Staubsauger und Wassersauger

Begrenzungen der Exposition von Personen in elektromagnetischen Feldern (0 Hz

4. Verfahren zur Messung der elektromagnetischen Felder von Haushaltsgeräten und
ähnlichen Elektrogeräten im Hinblick auf die Sicherheit von Personen in elektromag-
netischen Feldern
EU-Konformitätserklärung
117


















4. Elektromagnetische Verträglichkeit – Anforderungen an Haushaltsgeräte, Elektrowerkzeuge






keiner Sonderanschlussbedingung unterliegen






Technische Dokumentation zur Bewertung von Elektro- und Elektronikprodukten im Hinblick
auf die Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe


Produktbeschreibung
Bezeichnung(en) des Typs (Modells)
Ladedock und Zubehör

EU-Konformitätserklärung
den Bestimmungen der folgenden EU-Richtlinien entsprechen, durch Prüfung nachgewiesen:
118









und ähnlichen Elektrogeräten im Hinblick auf die Sicherheit von Personen in
elektromagnetischen Feldern




Produktfamiliennorm



von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in



.




Technische Dokumentation zur Bewertung von Elektro- und Elektronikprodukten im
Hinblick auf die Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe


Für diese Erklärung verantwortliche Person:
Name in Druckbuchstaben: Rui.Shen
Position/Titel: Quality Director
Unterschrift:
Ausstellungsdatum: 23. Februar 2020

No. 8 Heiquan Road, Haidian District, Peking, VR China
den Bestimmungen der folgenden EU-Richtlinien entsprechen, durch Prüfung nachgewiesen:
EU-Konformitätserklärung
119
WEEE-Informationen
Korrekte Entsorgung dieses Produkts. Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht über den
Hausmüll entsorgt werden darf. Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige Materialien, die einer Wiederverwertung
zugeführt werden sollten und um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung
zu schaden. Bitte entsorgen Sie Altgeräte deshalb über geeignete Sammelsysteme oder senden Sie das Gerät zur
Entsorgung an die Stelle, bei der Sie es gekauft haben. Diese wird dann das Gerät der stofflichen Verwertung zuführen.
120
Garantieinformationen
Garantieinformationen
Die Garantiezeit hängt von den Gesetzen des Landes ab, in dem das Produkt verkauft wird, und die Garantie liegt in der
Verantwortung des Verkäufers.
Die Garantie deckt nur Material- und Verarbeitungsfehler ab.
Reparaturen unter Garantie dürfen nur von einem autorisierten Servicecenter durchgeführt werden.
Bei Inanspruchnahme der Garantie muss die Originalrechnung (mit Kaufdatum) eingereicht werden.
Die Garantie gilt nicht bei:
normalem Verschleiß, unsachgemäßer Verwendung (z. B. Überladung des Geräts), Verwendung nicht zugelassener

Benutzerhandbuchs verursachten Schäden (z. B. Anschluss an eine ungeeignete Stromversorgung)

Lasersicherheit


37


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Roborock S6 Max V at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Roborock S6 Max V in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,33 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Roborock S6 Max V

Roborock S6 Max V User Manual - English - 39 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info