639326
264
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/269
Next page
247
10. Anhang
Herkömmliche Störungen & Lösungen
(„Netzstrom/Status/Lampen-Anzeige“aufSeite245.)
Störung Überprüfen Sie diese Punkte
Schaltet sich nicht ein
oder aus
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel eingesteckt und die Netztaste am Projektorgehäuse oder auf der Fernbedienung
eingeschaltet ist. ( Seiten 15, 16)
Stellen Sie sicher, dass die Lampenabdeckung richtig aufgesetzt ist. ( Seite 177)
Überprüfen Sie, ob der Projektor überhitzt ist. Wenn die Belüftung um den Projektor herum nicht ausreichend ist,
oder wenn der Raum, in dem die Präsentation ausgeführt wird, besonders warm ist, stellen Sie den Projektor an
einem kühleren Ort auf.
Überprüfen Sie, ob der Projektor mehr als 100 Stunden über die Lampenlebensdauer hinaus verwendet wurde. Sollte
dies der Fall sein, tauschen Sie die Lampe aus. Stellen Sie nach dem Lampenaustausch die Lampenbetriebsstunden
auf Null. ( Seite 129)
Möglicherweise leuchtet die Lampe nicht. Warten Sie eine ganze Minute, bevor Sie den Projektor erneut einschal-
ten.
Stellen Sie den [GEBLÄSEMODUS] auf [GROSSE HÖHE], wenn Sie den Projektor in Höhenlagen von ca. 5500
Fuß/1700 Meter oder höher verwenden. Wenn Sie den Projektor in Höhenlagen von ca. 5500 Fuß/1700 Meter oder
höher ohne die Einstellung des Projektors auf [GROSSE HÖHE] verwenden, kann dies dazu führen, dass sich der
Projektor überhitzt und selbst ausschaltet. Warten Sie in diesem Fall einige Minuten und schalten Sie den Projektor
wieder ein. ( Seite 110)
Wenn Sie den Projektor unmittelbar nach dem Ausschalten der Lampe wieder einschalten, laufen die Lüfter für
einige Zeit ohne Bildanzeige, dann erst zeigt der Projektor wieder ein Bild an. Warten Sie einen Moment.
Schaltet sich aus Stellen Sie sicher, dass [AUSSCHALT-TIMER], [AUT. NETZ. AUS] oder [PROGRAM TIMER] aus sind. ( Seite 113,
128)
Kein Bild Überprüfen Sie, ob der richtige Eingang ausgewählt ist. ( Seite 18) Wenn noch immer kein Bild vorhanden ist,
drücken Sie die EINGANG Taste oder eine der Eingangstasten erneut.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Kabel richtig angeschlossen sind.
Stellen Sie über die Menüs die Helligkeit und den Kontrast ein. ( Seite 89)
Stellen Sie sicher, dass die Linsenabdeckung geöffnet ist. ( Seite 16)
Stellen Sie die Eingaben und Einstellungen über die [RESET]-Funktion im Menü auf die Hersteller-Voreinstellungen
zurück. ( Seite 129)
Geben Sie Ihr registriertes Schlüsselwort ein, wenn die Sicherheitsfunktion aktiviert wurde. ( Seite 36)
Wenn der HDMI-Eingang oder das DisplayPort-Signal nicht angezeigt werden kann, versuchen Sie Folgendes.
- Installieren Sie den Treiber Ihrer im Computer eingebauten Grakkarte neu oder verwenden Sie den aktualisierten
Treiber.
Informationen zur Neuinstallation oder Aktualisierung Ihres Treibers nden Sie in der Benutzeranleitung, die mit
Ihrem Computer oder Ihrer Grakkarte mitgeliefert wurde, oder wenden Sie sich an das Kundendienstzentrum
Ihres Computer-Herstellers.
Installieren Sie den aktualisierten Treiber oder das Betriebssystem auf Ihre eigene Verantwortung.
Wir haften nicht für jegliche durch diese Installation verursachten Probleme oder Fehlfunktionen.
Sowohl das Composite-Videosignal von jedem Eingangsanschluss als auch das Computer-, BNC-, BNC-(CV)- und
das S-Videosignal vom BNC-(Y/C)-Eingangsanschluss werden nicht vom HDMI OUT-Anschluss dieses Projektors
ausgegeben.
Schließen Sie den Projektor an den Notebook-PC an, während sich der Projektor im Standby-Modus bendet und
bevor Sie den Notebook-PC einschalten.
In den meisten Fällen wird das Ausgangssignal des Notebook-PCs nur eingeschaltet, wenn dieser vor dem Einschalten
an den Projektor angeschlossen wurde.
* Wenn das Bild während des Fernbedienungsbetriebes abschaltet, liegt das möglicherweise daran, dass der
Bildschirmschoner des Computers oder die Strom-Management-Software aktiviert ist.
Lesen Sie dazu auch die Seite 249.
Das Bild wird plötzlich
dunkel
Prüfen Sie, ob sich der Projektor wegen zu hoher Umgebungstemperatur im Zwangs-ECO-Betriebsmodus bendet.
Lassen Sie in diesem Fall die Innentemperatur des Projektors durch Auswahl des Parameters [HOCH] für [GEBLÄ-
SEMODUS] absinken. ( Seite 110)
Die Farbe oder der Farb-
ton wirkt ungewöhnlich
Überprüfen Sie, ob in [WANDFARBE] eine geeignete Farbe ausgewählt worden ist. Sollte dies der Fall sein, müssen
Sie eine geeignete Option auswählen. ( Seite 110)
Stellen Sie [FARBTON] in [BILD] ein. ( Seite 90)
Das Bild ist nicht recht-
winklig zum Bildschirm
Positionieren Sie den Projektor neu, um dessen Winkel zum Bildschirm zu verbessern. ( Seite 20)
Führen Sie die [GEOMETRISCHE KORREKTUR] aus, wenn das Trapez verzerrt ist. ( Seite 100)
Das Bild ist verschwom-
men
Stellen Sie die Bildschärfe ein. ( Seite 22)
Positionieren Sie den Projektor neu, um dessen Winkel zum Bildschirm zu verbessern. ( Seite 20)
Stellen Sie sicher, dass die Entfernung zwischen Projektor und Projektionsschirm innerhalb des Einstellungsbereiches
der Linse liegt. ( Seite 233)
Wurde die Linse um einen Betrag versetzt, der den garantierten Bereich überschreitet? ( Seite 236)
Kondensation kann sich auf der Linse bilden, wenn ein kalter Projektor in einen warmen Raum gebracht und ein-
geschaltet wird. Lassen Sie den Projektor in einem solchen Fall so lange stehen, bis sich die Kondensation auf der
Linse verüchtigt hat.
264


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Ricoh PJ X6181N at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Ricoh PJ X6181N in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 19,43 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Ricoh PJ X6181N

Ricoh PJ X6181N User Manual - English - 268 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info