587900
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
7
Aufstellvorschriften
Für den Einsatz der Geräte gelten
grundsätzlich die Sicherheitsrichtli-
nien der Berufsgenossenschaften,
die jeweiligen Landesbauord-
nungen sowie die Verordnungen
der Feuerstätten.
Zum Beispiel für Deutschland:
Feuerungsanlagenverordnung
(FeuVo) der einzelnen Bundes-
länder
Unfallverhütungsvorschrift
DGUV Vorschrift 79 „Verwen-
dung von Flüssiggas“
Arbeitsstättenrichtlinien ASR 5
Arbeitsstättenverordnung §§ 5
und 14
Aufstellung im Freien
Durch den Betrieb der Geräte
dürfen keine Gefahren oder
unzumutbare Belästigungen
entstehen
Vom Gerätebetreiber ist sicher-
zustellen, dass Unbefugte we-
der die Geräte noch die
Ener gieversorgung manipulie-
ren können
Zur Vermeidung von witte-
rungsbedingten Beschädi-
gungen müssen die Geräte im
Freien geschützt aufgestellt
werden
Aufstellung in geschlossenen,
gut belüfteten Räumen
Die Geräte sind Typbedingt
ohne Abgasanschluss ausge-
führt und dürfen in geschlos-
senen Räumen nur bedingt
verwendet werden
Eine zuverlässige Abfuhr der
Verbrennungsgase muss auf
jeden Fall sichergestellt sein,
um eine unzulässige Schad -
stoff belastung der Raumluft
auszuschließen
Die Zufuhr der zur einwand-
freien Verbrennung notwen-
digen Frischluft muss sicherge-
stellt werden. Sinnvoll ist die
Frischluftzufuhr durch Fenster
und Türen oder durch aus-
reichend groß dimensionierte
Öffnungen in der Außenwand
sicherzustellen
Die Geräte dürfen nicht im
unbeaufsichtigen Dauerbetrieb
verwendet werden
Die Geräte dürfen in Räumen nur
betrieben werden, wenn:
den Geräten eine für die Ver-
brennung ausreichende Luft-
menge zugeführt wird
diese gut be- und entlüftet sind
der Anteil gesundheitsschäd-
licher Stoffe in der Atemluft
keine unzuträgliche Konzentrati-
on erreicht
Eine gute natürliche Be- und Ent-
lüftung ist z. B. gegeben, wenn:
1.
der Rauminhalt in m
3
minde-
stens der 30-fachen Nennwär-
mebelastung in kW aller im
Raum in Betrieb befindlichen
Geräte entspricht und durch
Fenster und Türen ein natürlicher
Luftwechsel sichergestellt ist oder
2.
ständig offene Lüftungsöff-
nungen für Zu- und Abluft in
der Nähe von Decke und Boden
vorhanden sind, deren Größe in
m
2
mindestens der 0,003-fachen
Nennwärmebelastung in kW aller
im Raum in Betrieb befindlichen
Geräte entspricht.
ACHTUNG
Bei Verwendung in öffent-
lichen Gebäuden sind die
nationalen Bestimmungen zu
beachten.
!
ACHTUNG
Die Geräte dürfen nur in gut
belüfteten Räumen und nicht
in Wohnräumen oder
gleichartigen Aufenthaltsräu-
men aufgestellt werden.
!
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for REMKO PGT 30E at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of REMKO PGT 30E in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,84 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of REMKO PGT 30E

REMKO PGT 30E User Manual - English - 28 pages

REMKO PGT 30E User Manual - Dutch - 24 pages

REMKO PGT 30E User Manual - French - 28 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info