444020
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
11
3.9 Anschlussmöglichkeiten zum elektrischen
Schaltplan
3.9.1 Elektrische Eingänge
Allgemeines
Alle Eingänge (Analogeingang ausgenommen) werden
von dem Kessel mit 24-Volt-Gleichspannung versorgt.
Der Strom beträgt ca. 6 mA pro Eingang. Die Anschlüsse
dürfen niemals mit Phasen-, Null- oder Erdleiter des Netzes
verbunden werden. Alle Anschlüsse müssen über poten-
tialfreie Kontakte erfolgen.
Blockierende Eingänge
Jedes Modul besitzt zwei Eingänge, die das entsprechende
Kesselmodul ausschalten und blockieren. An diese Ein-
gänge können beispielsweise die Endschalter von Drossel-
ventilen oder Mindestgasdruckschalter angeschlossen
werden.
Eingang 1 ist mit Klemme 29 und 30, Eingang 2 mit
Klemme 31 und 32 verbunden. Beide Eingänge besitzen
folgendes Symbol:
Soll einer der beiden Eingänge benutzt werden, so muss
zunächst die vorhandene Drahtbrücke entfernt werden.
Solange der Eingang geöffnet ist, erscheint eine Meldung
auf dem Display ('Blokkiereingang ist aktiviert'), die erst
nach schliessen der Verbindung verschwindet.
Verriegelender Eingang
Jede Steuerung verfügt über einen Eingang, der das
entsprechende Kesselmodul verriegelt. An diesen Eingang
kann beispielweise ein Maximal-Gasdruckschalter ange-
schlossen werden.
Eingang 1 ist mit Klemme 33 und 34 verbunden. Das
Eingang besitzt folgendes Symbol:
Soll der Eingang benutzt werden, so muss zunächst die
vorhandene Drahtbrücke entfernt werden. Solange der
Eingang geöffnet ist, wird das Kesselmodul verriegelt; es
erscheint eine Meldung auf dem Display ('Verriegelender
Eingang ist aktiviert').
Nach schliessen der Verbindung muss der Kessel mit der
Reset-Taste wieder entriegelt werden.
Gasleckkontrolle
An die Eingänge 37 und 38 kann pro Modul eine von
Remeha erhältliche Gasleckkontrolle angeschlossen wer-
den. Dazu muss jede Steuerung in der Serviceebene
(siehe Par. 3.11.3, Option 7) auf das Vorhandensein einer
Gasleckkontrolle eingestellt werden. Dieser Eingang hat
folgendes Symbol:
Ansteuerung mittels analogem Signal
Die Klemmen 27 (-) und 28 (+) sind als Eingang für einen
externen Signalgeber (0 bis 10V Signal) vorbereitet.
Der Eingangswiderstand des analogen Einganges beträgt
ca. 10k. Dieses Signal verbindet den Einschaltbefehl und
den Sollwert für die Kesseltemperatur (interne Regelung)
gemäss der Kennlinie in Bild. 07, Seite 15, oder Kessellast
(externe Regelung) gemäss der Kennlinie in Bild. 08, Seite
15. Bitte beachten Sie die Hinweise zur Programmierung
'Heizungsregelung'. (Siehe Par. 3.12, Seite 14).
Ansteuerung über die RS 232 Schnittstelle.
Für eine derartige Ansteuerung ist die Computer Interface-
verbindung vorgesehen. Weitere Informationen zur Kom-
munikation über die RS 232 Schnittstelle auf Anfrage.
3.9.2 Elektrische Ausgänge
Alarmausgang
Jedes Kesselmodul ist mit einem potentialfreien Wechsel-
kontakt für die Alarm- beziehungsweise Bereitschaftsmel-
dung ausgerüstet. Wenn das Kesselmodul verriegelt ist
oder nicht mit Spannung versorgt wird, sind Kontakt
11 und 12 miteinander verbunden. Ist das Kesselmodul
betriebsbereit, so sind Kontakt 11 und 10 geschlossen.
Der Kontakt kann bis 250 V/2 A belastet werden. Dieser
Ausgang ist mit folgendem Symbol gekennzeichnet:
Jedes Kesselmodul besitzt zwei potentialfreie Schliesskon-
takte für die Betriebszustandsmeldung 'Teillast' und die
Betriebszustandsmeldung 'Vollast'. Die Kontakte 13 und 14
sind für die Betriebszustandsmeldung 'Teillast', Kontakte
15 und 16 für die Betriebszustandsmeldung 'Vollast' vor-
gesehen. Der Umschaltpunkt von Teil- auf Vollast lässt
sich in der Serviceebene programmieren (siehe Par. 3.11.3,
Option 6). Dieser Ausgang besitzt folgendes Symbol:
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Remeha Gas 6002 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Remeha Gas 6002 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,4 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Remeha Gas 6002

Remeha Gas 6002 Manual - Dutch - 2 pages

Remeha Gas 6002 User Manual - Dutch - 4 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info