806336
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/136
Next page
1.7 Wartungs- und Reparaturarbeiten
Vorsichtsmaß
nahmen
Ausschließlich dehydrierten Stickstoff zur Leckprüfung oder für Drucktests verwenden.
Nach der Durchführung von Wartungs- oder Reparaturarbeiten die gesamte Heizungsanlage prüfen, um
sicherzustellen, dass keine Leckagen vorhanden sind.
Die Verkleidung nur für die Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten entfernen. Die Verklei
dung nach der Durchführung von Wartungs- oder Reparaturarbeiten wieder anbringen.
1.8 Erklärungen für den Benutzer
Vorsichtsmaß
nahmen
Die Wärmepumpe nicht ausschalten. Der Frostschutz arbeitet nicht, wenn die Wärmepumpe ausgeschal
tet ist.
Wenn Sie Ihr Haus über einen längeren Zeitraum nicht heizen müssen, aktivieren Sie den Frostschutz
betrieb.
Wenn Sie die Wärmepumpe ausschalten müssen, und die Gefahr besteht, dass die Temperatur im Inne
ren des Gebäudes unter Null sinken wird, leeren Sie die Inneneinheit und das Heizsystem, um ein Ein
frieren des Systems zu verhindern.
Der Zugang zur Innen- und Außeneinheit muss jederzeit möglich sein.
Die an den Geräten angebrachten Etiketten und Schilder niemals entfernen oder verdecken. Die Etiket
ten und Schilder müssen während der gesamten Lebensdauer des Gerätes lesbar sein.
Beschädigte oder nicht lesbare Etiketten mit Anweisungen oder Warnungen sofort ersetzen.
Regelmäßig auf das Vorhandensein von Wasser kontrollieren und den Druck in der Heizungsanlage
überprüfen.
Die Heizkörper nicht über längere Zeit berühren. Je nach Einstellungen der Wärmepumpe kann die Tem
peratur der Heizkörper über 60°C liegen.
1.9 Empfehlungen
Bedienung Die Wärmepumpe nicht ausschalten. Der Frostschutz funktioniert nur bei eingeschalteter Wärmepumpe.
Wenn Sie Ihr Haus über einen längeren Zeitraum nicht heizen müssen, schalten Sie die Heizfunktion aus
oder aktivieren Sie den Frostschutzbetrieb. Siehe Kapitel Betriebsart wählen.
Wenn Sie die Wärmepumpe aufgrund längerer Abwesenheit ausschalten müssen, entleeren Sie die In
neneinheit und das Heizsystem, um ein Einfrieren des Systems zu verhindern.
Der Zugang zur Innen- und Außeneinheit muss jederzeit möglich sein.
Regelmäßig auf das Vorhandensein von Wasser kontrollieren und den Druck in der Heizungsanlage
überprüfen.
Die Heizkörper nicht über längere Zeit berühren. Je nach Einstellungen der Wärmepumpe kann die Tem
peratur der Heizkörper über 60°C liegen.
Die Anlage nicht entleeren, außer bei absoluter Notwendigkeit. Beispiele:
Mehrere Monate andauernde Abwesenheit mit Frostgefahr im Gebäude. Siehe Kapitel Wartung.
Entsorgung. Siehe Kapitel Stilllegung und Entsorgung.
Installation Die Inneneinheit der Wärmepumpe an einem frostfreien Ort aufstellen.
Die Innen- und das Außeneinheit der Wärmepumpe auf einem festen und stabilen Untergrund aufstellen,
der das Gewicht tragen kann.
Die Rohre isolieren, um Wärmeverluste auf ein Minimum zu reduzieren.
Keine Änderungen an der Wärmepumpe ohne die schriftliche Genehmigung des Herstellers vornehmen.
Damit die Garantie wirksam ist, dürfen am Gerät keinerlei Veränderungen vorgenommen werden.
Wärmepumpe nicht an einem Ort aufstellen, der:
eine besonders salzhaltige Umgebungsluft aufweist,
Dampf und Verbrennungsgas ausgesetzt ist,
mit Schnee bedeckt werden kann.
1 Sicherheitsvorschriften und Empfehlungen
7790530 - v04 - 26072021 11
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Remeha Eria Tower Ace S at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Remeha Eria Tower Ace S in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 25.19 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Remeha Eria Tower Ace S

Remeha Eria Tower Ace S User Manual - Dutch - 136 pages

Remeha Eria Tower Ace S User Manual - French - 136 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info