490517
23
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/27
Next page
10.2" DVD PLAYER
MODEL TDD1035
BEDIENUNGSANLEITUNG
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgltig und vollständig
durch, bevor Sie dieses Produkt anschließen, in Betrieb nehmen
oder einstellen.
Inhalt
1
Inhalt
Wichtige Sicherheitshinweise .................................................................S2
Sicherheitshinweise ................................................................................S3
Hauptgerät..............................................................................................S4
Tastenbelegung..................................................................................S5-S6
SETUP-Menüeinstellung....................................................................S7-S8
SETUP-Menüeinführung..........................................................................S9
EPG (Elektronischer Programmführer)...................................................S10
Parameter und Spezifikationen .............................................................S11
2
Wichtige Sicherheitshinweise
Warnung: Um das Risiko eines Elektroschocks zu reduzieren,
keine Abdeckungen entfernen. Im Geräteinneren befinden sich
keine zu wartenden Teile. Wenden Sie sich stets an qualifiziertes
Personal.
Warnung: Zur Vermeidung von Feuer und Stromschlag, Get
weder Regen noch Feuchtigkeit aussetzen.
Das Gerät darf keinen Fssigkeitstropfen oder -spritzern
ausgesetzt werden. Auf dem Gerät dürfen keine mit Flüssigkeit
gellten Objekte, wie z. B. Vasen, abgestellt werden.
Den Player nicht direktem Sonnenlicht oder Wärmequellen, wie
Radiatoren oder Öfen aussetzen.
Decken Sie keine Beftungffnungen ab. Schlitze und
Öffnungen am Gerät dienen der Belüftung. Die Öffnungen
dürfen niemals dadurch blockiert werden, dass der Player auf ein
Kissen, Sofa oder eine ähnliche Oberfläche gestellt wird.
Stellen Sie den Player nicht auf einen instabilen Wagen, Ständer,
Dreif, Gestell oder Tisch. Das Gerät kann
herunterfallen und es kann zu Bescdigungen oder
Verletzungen kommen.
Stellen Sie niemals schwere oder scharfe Gegensnde auf den
LCD-Bildschirm oder auf das Gehäuse.
Verwenden Sie nur den mitgelieferten Netzadapter. Durch die
Verwendung eines anderen Netzadapters werden alle
Garantieansprüche null und nichtig.
Der Netzstecker des Adapters dient zur Unterbrechung der
Stromversorgung und soll weiterhin betriebsbereit bleiben.
Ziehen Sie bei Nichtnutzung den Netzstecker.
Beachten Sie bei der Entsorgung der Batterie auf die
Umweltaspekte.
VORSICHT: Eine falsch eingesetzte Batterie kann explodieren.
Nur mit dem gleichen oder ähnlichen Batterietyp austauschen.
WARNUNG: Die Batterie (Batteriepack oder eingesetzte Batterien)
dürfen nicht hohen Temperaturen ausgesetzt werden, wie
Sonneneinstrahlung, Feuer usw.
WARNUNG: Eine zu hohe Lautstärke der Kopfhörer kann zu
Hörverlust führen.
WARNUNG: Nur Befestigungs- und Zubehörteile verwenden, die
vom Hersteller empfohlen werden. Der Player wird von einem
Netzadapter mit Strom versorgt. Der Netzadapter dient zur
Unterbrechung der Stromversorgung und soll weiterhin
betriebsbereit bleiben.
Vorsicht: Eine falsch eingelegte Batterie kann explodieren. Nur
mit dem gleichen oder ähnlichen Batterietyp (Lithium-Batterie)
austauschen.
Dieses Symbol auf dem Produkt weist darauf hin,
dass dieses Gerät nicht zusammen mit dem
Hausmüll entsorgt werden darf (Gültig in der EU).
Zur Vermeidung möglicher Umwelt- oder
Gesundheitsscden durch unkontrollierte
Abfallentsorgung muss dieses Gerät getrennt von
anderen Abfällen entsorgt und gewissenhaft dem
Recycling zugeführt werden, um die Materialien
effektiv wiederverwerten zu können Bringen Sie am
Ende der Nutzungsdauer das Gerät zu einer
zuständigen Sammelstelle oder wenden sich an
den Händler, bei dem Sie es gekauft haben. Diese
nehmen das Produkt zum umweltgerechten
Recycling an.
Sicherheitshinweise
3
Anmerkungen zum C opyright
Es ist gesetzlich verboten, urheberrechtlich gesctztes Material ohne
Erlaubnis zu kopieren, auszustrahlen, anzuzeigen, überKabel zu
senden, öffentlich wiederzugeben oder zu mieten. Dieses Produkt
verwendet die von Macrovision entwickelteKopierschutzfunktion. Auf
einigen Disks wurden Kopierschutz- Signale aufgezeichnet.
Bei der Aufzeichnung und Wiedergabe dieser Disks tretenBildstörungen
auftreten. Dieses Produkt verwendet eineKopierschutztechnologie, die
durch US-Patente und andere Rechte zum Schutz geistigen Eigentums
geschützt ist.Patente und anderes geistiges Eigentum geren der
MacrovisionCorporation und anderen Eigentümern. Die Verwendung
dieser Schutzverfahren muss von Macrovision Corporation genehmigt
werden und ist ausschlilich für den Heimeinsatz und andere
beschnkte Nutzungsbereiche gedacht, falls nicht anders von
Macrovision Corporation autorisiert. Reverse-Engineering und
Auseinanderbauen ist nicht gestattet.
SERIENNUMMER:
Sie finden die Seriennummer auf der Rückseite des Geräts. Diese
Nummer gilt ausschließlich für dieses Gerät und wird nicht für andere
Geräte benutzt. Sie sollten hier die Daten notieren und diese Anleitung
als einen Kaufbeleg aufbewahren.
Modell-Nr. ______________________________
Serien-Nr._______________________________
Kaufdatum ______________________________
STROMSCHLAGGEFAHR
NICHT ÖFFNEN
ACHTUNG
Warnung: Dieser digitale Videodisk-Player verwendet ein
Lasersystem. Steuerungen oder Einstellungen anders als in
dieser Bedienungsanleitung beschrieben können zur
Freisetzung gefährlicher Strahlung führen.
Warnung: Um eine direkte Aussetzung des Laserstrahls zu
vermeiden, öffnen Sie nicht das Gehäuse. Sichtbare
Laserstrahlung, wenn das Gehäuse gffnet ist.
Warnung: Niemals in den Laserstrahl blicken.
Vorsicht: Stellen Sie dieses Gerät nicht in einem
geschlossenen Raum auf, wie z.B. auf einem Bücherregal oder
einem ähnlichen Ort.
Warnung: Wenn das Get von einem Kind benutzt wird, müssen
sich die Eltern vergewissern, dass das Kind die
Bedienungsanleitung verstanden hat und wie mit der Batterie
umgegangen wird, damit diese stets korrekt benutzt wird.
Warnung: Wenn sich die Batterie überhitzt, anschwillt oder es
zu einer Geruchsfreisetzung kommt, verwenden Sie diese bitte
nicht mehr und wenden Sie sich für einen Austausch an einen
Kundendienst-Center.
Warnung: Laden Sie die Batterie nicht an Orten mit
unzureichender Belüftung, wie: Matratzen, Sofa, Kissen,
weichen Matten usw.
Warnung: Wir übernehmen keine Verantwortung für Scden, die
aus einer falschen Verwendung oder durch Nichtbeachten des
Aufklebers mit Warnhinweisen auf dem Batteriegeuse
entstanden sind.
Warnung: Es darf kein USB-Verlängerungskabel mit einer
Länge von mehr als 250 mm am USB-Port verwendet werden.
N
Laden
Heftige
Sße
Temp.
über
4C
4
Hauptgerät
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
1.SETUP
2.DVD/DVB
3.SOURCE (Quelle)
4.LEFT(Links)/VOL- (Lautstärke -)
5.RIGHT(Rechts)/VOL+ (Lautstärke +)
6.UP/PREV
7.DOWN/NEXT
8.STOP
9.PLAY/PAUSE
10.EJECT
11.ENTER
12.MODE
13.ANTENNE
14.SD/MMC/MS CARD
15.USB
16.KOPFHÖRER-BUCHSE
17.KOAXIAL-ANSCHLUSSBUCHSE
18. AV OUT
19. DC IN 9-12V
20. CHARGE (LADEN)
21. POWER
22. CD-LAUFWERK
5
Fernbedienung
6. WIEDERHOLEN
Dcken Sie während der Wiedergabe REPEAT, um den genschten
Wiederholungsmodus auszuhlen.
DVD: Wiedergabe eines Kapitels/Titels/aller Titel auf einer Disk.
VCD,CD: Wiedergabe eines Tracks/aller Tracks auf einer Disk.
MP3,WMA: Sie können den Wiedergabemodus Repeat One
(Track wiederholen)/Repeat folder (Ordner wiederholen) für eine
Disk wählen.
7.EJECT: Entry/Exit Multimedia
8. PROGRAMMIEREN
Mit der Programmierfunktion können Sie Ihre Lieblingstracks einer Disk
speichern. Drücken Sie die Taste PROGRAM, anschließend wird das
Programmiermenü auf dem Bildschirm angezeigt. Jetzt können Sie mit
den Zifferntasten die Titel-, Kapitel- oder Tracknummern direkt
eingeben und die PLAY-Option wählen. Um zur normalen Wiedergabe
zurückzukehren, drücken Sie PROGRAM und wählen Sie im
Programmiermenü die Option CLEAR (Löschen).
TTX: Videotext-Funktion DVB.
JPEG: Zum Auswählen eines Diashowmodus drücken Sie wiederholt
die Taste PROGRAM. Es gibt 16 Diashowmodi.
9. SOURCE (Quelle): DVD/CARD/USB.
10. TITLE (Titel)
DVD: Rückkehr zum DVD-Titelmenü.
DVB: Zum Fernseh- oder Radioprogramm umschalten.
11.DVD/DVB: Zum DVD- oder DVB-Modus umschalten.
12. 0-9 ZIFFERNTASTEN: Auswahl eines nummerierten Menüpunkts.
13.ENTER:Bestätigt eine Meauswahl.
14.VOL + (Lautstärke +): Lautstärke einstellen.
15. ANZEIGE: Zeigt Wiedergabezeit und Statusinformationen an.
16.AUDIO
DVD,DVB: Drücken Sie während der Wiedergabe mehrmals AUDIO,um
zu einer anderen Audio-Sprache oder Tonspur umzuschalten,falls
vorhanden.
CD,VCD: Drücken Sie während der Wiedergabe mehrmals AUDIO,
um einen unterschiedlichen Audiokanal (Stereo, links oder rechts)
wiederzugeben.
2
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
25
26
27
24
1. PLAY/ PAUSE (Wiedergabe/Pause)
Dcken Sie einmal PLAY/PAUSE, um die Wiedergabe zu
unterbrechen und drücken Sie PLAY/PAUSE erneut, um die
Wiedergabe fortzusetzen.
2.STOP
Wenn Sie diese Taste einmal gedrückt wird, merkt sich das Gerät die
Stelle, an der es angehalten wurde. Wenn anschließend
ENTER gedrückt wird, wird die Wiedergabe ab der gespeicherten
Stelle fortgesetzt. Aber wenn anstelle von ENTER erneut STOP
gedrückt wurde, ist die Wiederaufnahmefunktion nicht verfügbar.
3. Zurückspringen
DVD: Geht ein Kapitel/Track bis zum Anfang zurück.
DVB: ROTE Taste im Videotext.
4. Vorwärtsspringen
DVD: Geht zum nächsten Kapitel/Track.
DVB: GRÜNE Taste im Videotext.
5. VOL- (Lautstärke -)
Lautsrke einstellen.
18. ANGLE (Blickwinkel)/EPG
Ändern Sie mit ANGLE (Blickwinkel) den Blickwinkel bei DVDs, die
diese Funktion unterstzen.
Bei DVB werden EPG-Informationen angezeigt.
19.SETUP
Öffnet oder schließt das Setupmenü.
20.10+
Um Track 10 oder einen Track auszuhlen, der größer als 10 ist,
dcken Sie zuerst 10+. Zum Beispiel: Auswahl von Track 12.
Dcken Sie zuerst 10+ und dcken Sie anschließend die Zifferntaste 2.
21.RETURN (Zurück)
Geht zum höheren Menü zurück oder schließt das Menü.
22.
DVD: Durch Drücken von können Sie eine vom 5 Rücklauf
-Geschwindigkeiten einstellen (x2-> x4-> x8-> x20). Mit ENTER kehren
Sie zur normalen Wiedergabe zurück.
DVB:GELBE Taste im Videotext.
23.
DVD: Durch Drücken von können eine vom 5 Vorlauf
-Geschwindigkeiten einstellen (x2-> x4-> x8-> x20). Mit ENTER kehren
Sie zur normalen Wiedergabe zurück.
DVB: BLAUE Taste im Videotext.
24. MODE
Einstellen der LCD-Parameter.
25.MENU
DVD-Diskmenü aufrufen.
26.SEARCH (Suche)
Springt im DVD-Modus zum gewünschten Zeitpunkt, Titel oder Kapitel.
27.MUTE (Stummschaltung)
Deaktiviert die Audioausgabe.
2. Setzen Sie die Batterien ein.
N
HINWEISE:
Nichtnutzung des DVD-Players entfernen.
Die Batterie während der Aufbewahrung oder längerer
1. Ziehen Sie den
Batteriehalter heraus.
Einsetzen der Batterie
6
17. UNTERTITEL
Dcken Sie während der Wiedergabe mehrmals SUBTITLE (Untertitel),
um zu einer anderen Untertitel-Sprache umzuschalten.
Fernbedienung
Öffnung
--
OSD LANGUAGE
ENGLISH
GERMAN
SPANISH
FRENCH
PROTUGUESE
ITALIAN
AUDIO LANGUAGE
SUBTITLE LANGUAGE
MENU LANGUAGE
LANGUAGE SETUP
ENGLISH
GERMAN
SPANISH
FRENCH
PROTUGUESE
ITALIAN
ENGLISH
GERMAN
SPANISH
FRENCH
PROTUGUESE
ITALIAN
OFF
ENGLISH
GERMAN
SPANISH
FRENCH
PROTUGUESE
ITALIAN
FONT SETUP
CENTRAL EU
CYRILLIC
WESTERN EU
GREEK
TURKISH
SYSTEM SETUP
TV SYSTEM
SCREEN SAVER
TV TYPE
PASSWORD
RATING
DEFAULT
ON
OFF
1 KID SAFE
2 G
3 PG
4 PG13
5 PG-R
6 R
7 NC-17
8 ADULT
NTSC
PAL
4:3 PS
4:3 LB
16:9
RESTORE
Einstellung SETUP-Menü
Systemsetupseite
Rufen Sie mit SETUP das Setupmenü auf. Wählen Sie mit den
Richtungstasten den gewünschten Mepunkt. Drücken Sie
nach Abschluss der Einstellungen SETUP, um wieder zur normalen
Anzeige zurückzukehren.
System Setup
TV System
Auswahl des Farbsystems, das auf ihrem Fernseher bei der
AV-Ausgabe eingestellt ist. Dieser DVD-Player ist mit NTSC und
PAL kompatibel.
PAL - Wählen Sie diese Option, wenn der angeschlossene
Fernseher das PAL-System verwendet. Es ändert das Videosignal einer
NTSC-Disk und die Ausgabe erfolgt im PAL-Format.
NTSC - Wählen Sie diese Option, wenn der angeschlossene
Fernseher das PAL-System verwendet. Es ändert das Videosignal einer
PAL-Disk und die Ausgabe erfolgt im NTSC-Format.
Auto: Ändert das Ausgangs-Videosignal automatisch entsprechend
zum Wiedergabeformat der Disk.
Bildschirmschoner
Diese Funktion schaltet den Bildschirmschoner ein oder aus.
TV-Typ
Wählt das Seitenverhältnis der Bildwiedergabe.
4:3 PS: Wenn Sie einen normalen Fernseher besitzen und
möchten, dass beide Seiten des Bilds beschnitten oder formatiert
werden, damit sie auf Ihren Fernsehbildschirm passen.
4:3 LB: Bei einem normalen Fernseher wird ein breites Bild mit
schwarzen Balken am oberen und unteren Rand des
Fernsehbildschirms angezeigt.
16:9: Breitbild-Bildschirm.
Passwort
Eingabe Benutzerpasswort. Das Standardpasswort lautet 0000.
Bewertung
Nach Eingabe des richtigen Passworts können Sie die
Kindersicherung ändern.
Standardeinstellungen
Wiederherstellen der Werkseinstellungen des Setupmenüs.
Sie können die OSD- und die Audio/Untertitel/Menü-Sprache von
DVDs auszuwählen, falls verfügbar. Sie können auch die
Schriftart für MPEG4-Untertitel wählen.
Spracheinstellung
7
Spracheinstellungsseite
--
AUDIO SETUP
AUDIO OUTPUT
SPDIF/OFF
SPDIF/RAW
SPDIF/PCM
SETUP-Menüeinstellung
Audiosetup
Mit dieser Funktion wählen Sie den SPDIF-Ausgang: SPDIF Aus,
SPDIF/RAW, SPDIF/PCM.
Downmix:
LT/RT: Bei der Wiedergabe einer DVD 5.1-Kaledisk werden die
Kanäle LS/RS/Mitte über die beiden L-und R-Kanäle ausgegeben.
STEREO: Bei der Wiedergabe einer DVD 5.1-Kanäledisk wird der
LS nur über den L-Kanal, der RS nur über den R-Kanal und Mitte über
die beiden L- und R-Kanäle ausgegeben.
--
SPEAKER SETUP
DOWNMIX
LT/RT
STEREO
DVB-SETUPMENÜ
8
Lautsprechersetup
TV Channels
Radio Channels
Channels Class
Channels Edit
Channel Guide
Kanalhrer
TV-Kanäle: Rufen Sie die TV-Kanalliste auf.
Dcken Sie in den TV-Kanälen die DISPLAY-Taste, um die Programme
zu sortieren.
Radiokanäle: Rufen Sie die Radio-Kanalliste auf.
Dcken Sie in den Radio-Kanälen die DISPLAY-Taste, um die
Programme zu sortieren.
Kanal-Klassifizierung: Einstellen der Kanalklasse: Bevorzugt, Film,
Nachrichten, Show.
Kanäle bearbeiten: Kale bearbeiten: Umbenennen, Verschieben,
Löschen.
TV Setting
Video Setting
Audio Setting
Language
Parent Control
Time Setting
System Info
System Config
SETUP-Menüeinführung
Systemkonfiguration
TV-Einstellung: Wählt das TV-System und den TV-Typ.
Videoeinstellungen: Ändert die Video-Einstellungen: Helligkeit,
Kontrast, Farbton, Sättigung.
Audioeinstellungen: Wählt die koaxialen, digitalen
Ausgangsmodi: OFF (Aus), RAW, PCM.
Sprache: Wählt die OSD-Sprache.
Kindersicherung: Ändert das Passwort und stellt die
Kanalsperre ein. Das Standardpasswort lautet 0000.
Zeiteinstellung: Stellt die Zeitzone ein.
Systeminformationen: Informationen über die Aktualisierung von Daten,
Tuner, Version der F/W und des Modells.
9
Spiel
Game
BoxMan
Burning Tetris
Hit Rat
Es sind drei Spiele verfügbar: BoxMan, Burning Tetris und Hit Rat.
Zum Spielen “ENTER” drücken.
Installation
Suchlauf: Automatischer Suchlauf aller verfügbaren Kanäle.
Manuelle Suche: Manuelle Suche der Kanäle.
Werkseinstellung: Stellt DVB auf die Werkseinstellungen zurück.
Installalion
Auto Scan
Manual scan
Default Setup
Der DVB-T-Player bietet einen elektronischen Programmführer, der für
jeden Fernsehsender eine schnelle Vorschau der
Liveübertragung anzeigt, bevor Sie ihn im Vollbildmodus anzeigen.
1 Dcken Sie <EPG> .
Ein Menü des elektronischen Programmhrers öffnet sich mit
einem TV-Kanalmenü auf der linken Seite und dem entsprechenden
Live-Sendung des gewählten Programms auf der rechten Seite des
Bildschirms.
2 Dcken Sie “►”um digitalen Videotext anzuzeigen, der vom
gewählten Kanal geliefert wird.
Kehren Sie mit “◄” zur Programmliste zurück.
3 Dcken Sie “ ”oder “ ”um die einzelnen TV-Kanäle zu wechseln
und sie live anzuzeigen.
* Verlassen von dieser Seite
--- Drücken Sie „EPG“.
Wenn das aktuelle Programm digitalen Videotext überträgt, kann der
DVB-T-Player diesen anzeigen. Die Inhalte des digitalen Videotexts
variieren je nach Programmanbieter. Es kann sich um Bilder und Ton
für das Programm, Seiten mit Informationen über die Programme,
Wetter, Nachrichten oder andere Optionen handeln.
Dcken Sie TTX, das Videotext-Fenster öffnet sich auf dem
Bildschirm.
Dcken Sie zum Umbttern der Videotextinformationen die
Taste .
*Verlassen des Videotexts
--- Drücken Sie zum Verlassen des Videotexts die Taste TTX.
EPG (Elektronischer Programmführer)
EPG
10
Menü Modus-Einstellungen
BILD EINSTELLUNGEN
Volume PageLAUTSTÄRKE EINSTELLUNG
HELLIGKEIT( BRIGHT)
KONTRAST (CONTRAST)
FARBTON (COLOR)
SPRACHAUSWAHL (LANG.ENGLISH):
Wählen Sie die gewünschte Sprache aus und bestätigen mit ENTER.
Mit RESET kehren Sie in die vorherige Einstellung zuck.
VOLUME: Stellen Sie die Lautstärke ein. ZOOM: Wählen Sie zwischen
16:9 oder 4:3 Format.
LANG.
50
ZOOM 16:9
Digitaler Videotext
Parameter und Spezifikationen
11
Punkt
S tandard Anforderung
<18W
5 % to 90 %
AC 100-240V,50/60 Hz DC 9.5V/1.5A
3WX2
3.5mm Kopfhörer, (32 )
CVBS output
R/L 600mVrms (1KHz 0dB)
Hinweis: Änderungen am Design und an den Spezifikationen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
N
Luftfeuchtigkeit im Betrieb
Spannungsversorgung
Leistungsaufnahme
Audio Ausgangsleistung RMS
Kopfhörer
Video/Audio-Ausgang
Audio-Eingang
11
Video-Eingang
www.ultramedia.de
Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien enthalten Materialien, Komponenten
und Substanzen, welche für Sie und Ihre Umwelt scdlich
sein können, sofern die Abfallmaterialien (entsorgte elektrische und
elektronische Altgeräte sowie Batterien) nicht korrekt gehandhabt werden. Elektrische und
elektronische Geräte sowie Batterien sind mit der
durchgestrichenen Mülltonne, wie unten abgebildet, kenntlich gemacht. Dieses Symbol
bedeutet, dass elektrische und elektronische Altgeräte sowie Batterien nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden dür fen, sie müssen separat entsorgt werden.
Als Endverbraucher ist es notwendig, dass Sie Ihre erschöpften Batterien bei den
entsprechenden Sammelstellen abgeben. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass die
Batterien entsprechend der Gesetzgebung recycelt werden und keine Umweltschäden
anrichten.
Sdte und Gemeinden haben Sammelstellen eingerichtet, an denen elektrische und
elektronische Altgeräte sowie Batterien kostenfrei zum Recycling abgegeben werden
können, alternativ er folgt auch Abholung. Weitere Informationen erhalten Sie bei der
Umweltbehörde Ihrer Gemeinde.
Mit dem Masterpasswort können Sie wieder ein neues Passwort einstellen. Schützen Sie Ihr Passwort.
GARANTIE
Die Firma
UltraMedia GmbH & Co. Handels KG
Steinstr. 5
D-21357 Bardowick
Tel.: +49 (0)4131-9239-20, Fax: +49 (0)4131-923955
(24 Cent/Minute / Mobilfunkpreis können abweichen!)
(Mo.-Do.: 08:00-17:00, Fr.: 08:00-14:00)
www.ultramedia.de
übernimmt für dieses Produkt eine Garantie für die Dauer von 24 Monaten ab Kaufdatum.
Ausgeschlossen von der Garantie sind Verschleißteile, ästhetische Teile, Produkte mit beschädigtem
Garantiesiegel oder nicht lesbarer Seriennummer, sowie die Schäden durch unsachgemäße Bedienung
und/oder unsachgemäßem Gebrauch, durch den Gebrauch von nicht originalen Ersatzteilen, ungeeigneter
Verpackung oder aus irgendeinem Grund verursacht werden, die den “Reflexion“ Produkten nicht zuzuschreiben sind.
Beachten Sie unbedingt die Warnhinweise in der Bedienungsanleitung.
Im Garantiefall senden Sie das System in der Originalverpackung, mit komplettem Zubehör und mit Kopie Ihres
Kaufbeleges frei Haus (Absender übernimmt Fracht) an oben angegebene Adresse. Für Transportschäden von
Geräten, die nicht in der Originalverpackung verschickt werden, übernimmt UltraMedia keine Haftung !
UltraMedia sendet frei Haus zurück. Vor einem eventuellen Versand des Systems setzen Sie sich bitte mit uns unter
der oben angegebenen Adresse, Tel.-, Faxnummer oder Mailadresse in Verbindung.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung !
service@ultramedia.de
10.2" DVD PLAYER
MODEL TDD1035
USER'S MANUAL
Before connecting, operating or adjusting this product,
please read this user's manual carefully and completely.
Table of Contents
1
Contents
Safety Precautions..................................................................................P2
Safety Precautions..................................................................................P3
Main Unit.................................................................................................P4
Remote control unit............................................................................P5-P6
SETUP Menu Setting.........................................................................P7-P9
EPG (Electronic Program Guide)...........................................................P10
Mode Menu Qperation...........................................................................P10
Parameters and specifications...............................................................P11
2
Safety Precautions
CAUTION
Warning: To reduce the risk of electric shock, do not remove the
cover or back. There are no user-serviceable parts inside. Refer
servicing to qualified personnel.
Warning: To prevent fire or electric shock hazard, do not expose
the unit to rain or moisture.
Do not expose the Adaptor and portable DVD to water (dripping or
splashing) and no objects filled with liquids, such as vases, should
be placed on the unit.
Keep the portable DVD away from direct sunlight and heat source
such as radiators or stoves.
Do not block the ventilation openings. Slots and openings on the
unit are provided for ventilation. The openings should never be
blocked by placing your portable DVD on a cushion, sofa or other
similar surface.
Do not place the portable DVD on unstable cart, stand, tripod,
bracket or table. The unit may fall, resulting in possible damage or
injury.
Never place heavy or sharp objects on the LCD panel or frame.
Only use the AC adapter included with portable DVD. Using any
other adapter will void your warranty.
The plug of AC adaptor is used as the disconnect device, the
disconnect device shall remain readily operable.
Unplug the power from the outlet when the unit is not in use.
Attention should be drawn to the environmental aspects of battery
disposal.
This marking indicates that this product should not be
disposed with other household wastes throughout the
EU. To prevent possible harm to the environment or
human health from uncontrolled waste disposal,
recycle it responsibly to promote the sustainable
reuse of material resources. To return your used
device, please use the return and collection systems
or contact the retailer where the product was
purchased. They can take this product for
environmental safe recycling.
CAUTION: Danger of explosion if battery is incorrectly replaced.
Replace only with the same or equivalent type.
WARNNING: The battery (battery or batteries or battery pack)
shall not be exposed to excessive heat such as sunshine, fire or
the like.
WARNNING: Excessive sound pressure from earphones or
headphones can cause hearing loss.
WARNNING: Only use attachments/accessories specified
provided by the manufacturer, the portable DVD is supplied by AC
adapter, the AC adapter is used as disconnect device, the
disconnect device shall remain readily operable.
Caution: Danger of explosion if battery is incorrectly replaced,
replaced only with the same or equivalent type (Lithium battery)
Safety Precautions
3
Notes on Copyrights:
It is forbidden by law to copy, broadcast, show,broadcast via cable,
play in public, or rent copyrighted material without
This product features the copy protection function developed by
Macrovision.Copy protection signals are recorded on some discs.
When recording and playing the pictures of these discs picture noise
will appear.This product incorporates copyright protection
technology that is protected by method claims of certain U.S.Patents
and other intellectual property rights owned by Macrovision
Corporation and other rights owners.Use of this copyright protection
technology must be authorized by Macrovision Corporation, and is
intended for home and other limited viewing uses only unless
otherwise authorized by macrovision Corporation.
Reverse engineering or disassembly is prohibited.
SERIAL NUMBER:
You can find the serial number on the back of the unit.This number is
unique to this unit and not available to others.
You should record requested information here and retain this guide
as a permanent
Model No. ______________________________
Serial No. ______________________________
Date of Purchase_________________________
permission.
record of your purchase.
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
WARNING
charge
over
heat
40 C
Warning: This digital video disc player employs a laser system.
Use of controls, adjustments, or the performance of procedures
other than those specified herein may result in hazardous
radiation Exposure.
Warning: To prevent direct exposure to laser beam, do not open
theenclosure. Visible laser radiation when open.
Warning: Never stare directly into the laser beam.
Caution: Do not install this product in a confined space such as a
book case or similar unit.
Warning: when the unit using by child, parents must make sure to
let the child understand all contents in Instruction book how
battery using to guarantee using battery correctly all the time.
Warning: when find battery overheat, swell or dour, please stop
using battery and contact service centre for getting replacement.
Warning: do not charging battery on the place of insufficient
ventilation such as: mattress, sofa, cushion , soft mat......
Warning: we will not take any responsibility if user incorrectly use
battery, not following our warning instruction label on the battery
case.
Warning: more than 250mm USB extension cord is prohibited to
use for USB port.
N
strong
impact
4
Main Unit
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
1.SETUP
2.DVD/DVB
3.SOURCE
4.LEFT/VOL-
5.RIGHT/VOL+
6.UP/PREV
7.DOWN/NEXT
8.STOP
9.PLAY/PAUSE
10.EJECT
11.ENTER
12.MODE
13.ANT.
14.SD/MMC/MS CARD
15.USB
16.
17.COAXIAL
18.AV OUT
19.DC IN 9-12V
20.CHARGE
21.POWER
22.CD ROOM
Earphone Socket
5
Remote control unit
6.REPEAT
Press REPEAT during playback to select a desired repeat mode.
DVD: you can play a chapter/title/all on a disc.
VCD,CD: you can play a track/all on a disc.
MP3,WMA: you can select Repeat one/Repeat folder play mode on a
disc.
7.EJECT
Entry/Exit Multimedia
8.PROGRAM
DVD,VCD,CD,MP3:The program function enables you to store your
favourite tracks from the disc. Press PROGRAM button, then
PROGRAM MENU will appear on screen, now you can use the number
key to direct input the titles,chapters or tracks number and select PLAY
option. TO resume normal playback, press PROGRAM and select
CLEAR option on the program menu.
TTX: Teletext function DVB.
JPEG: You can press PROGRAM repeatly to select the slide show
mode, the are 16 types slide show.
9. SOURCE: DVD/CARD/USB.
10.TITLE
DVD: Return to DVD title menu.
DVB: Switch to TV or Radio program.
11.DVD/DVB: Switch to DVD or DVB mode.
12.0-9 NUMBER BUTTON: Selects numbered items in a menu.
13.ENTER: Confirms menu selection.
14. VOL +: Adjust VOLUME.
15.DISPLAY: To display the playtime and status information.
16.AUDIO
DVD,DVB: Press AUDIO repeatedly during playback to hear a different
audio language or audio track, if avilable.
CD,VCD: Press AUDIO repeatedly during playback to hear a
different audio channel (Stereo, Left, or Right).
17.SUBTITLE
Press SUBTITLE repeatedly during playback to hear a different
subtitle languages.
2
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
25
26
27
24
1.PLAY/PAUSE
Press PLAY/PAUSE once to pause playback, pressing PLAY/
PAUSE second time will resume the playback.
2.STOP
When this buttom is pressed once, the unit records the stopped point,
from where playback will resume if ENTER is pressed after wards. But if
STOP button is pressd again instead of ENTER button, there will be no
resume function.
3.Reverse Skip
DVD: Go to previous chapter/ track to the beginning.
DVB: Red key in Teletext.
4.Forward Skip
DVD: Go to next chapter/ track.
DVB: Green key in Teletext.
5.VOL -
Adjust VOLUME.
18.ANGLE/EPG
Press ANGLE will change the view angle, on DVDs that support this
feature.
DVB show EPG information.
19.SETUP: Accesses or removes setup menu.
20.10+ BUTTON
In order to select a track 10 or greater, first press 10+, For example;
select track 12, first press 10+, and then press number 2 button.
21.RETURN:
Return to upper menu or close menu.
22. BUTTON
DVD: Press BUTTON allow skipping back at 5-level speed
(X2->X4->X8->X20), press ENTER button return to normal playback.
DVB: YELLOW Key in Teletext.
23. BUTTON
DVD: Press BUTTON allow skipping ahead at 5-level speed
(X2->X4->X8->X20), press ENTER button return to normal playback.
DVB: BLUE key in Teletext.
24. MODE
Set LCD parameter
25.MENU
Accesses menu on a DVD disc.
26.SEARCH
Goto time point , title or chapter you want in DVD Mode.
27. MUTE
Disable Audio output.
2.Insert battery.
N
NOTES:
Remove battery during storage or when you are not using the DVD
player for a long time.
1.Open the battery door.
Remote control unit Insert the battery
6
--
OSD LANGUAGE
ENGLISH
GERMAN
SPANISH
FRENCH
PROTUGUESE
ITALIAN
AUDIO LANGUAGE
SUBTITLE LANGUAGE
MENU LANGUAGE
LANGUAGE SETUP
ENGLISH
GERMAN
SPANISH
FRENCH
PROTUGUESE
ITALIAN
ENGLISH
GERMAN
SPANISH
FRENCH
PROTUGUESE
ITALIAN
OFF
ENGLISH
GERMAN
SPANISH
FRENCH
PROTUGUESE
ITALIAN
FONT SETUP
CENTRAL EU
CYRILLIC
WESTERN EU
GREEK
TURKISH
SYSTEM SETUP
TV SYSTEM
SCREEN SAVER
TV TYPE
PASSWORD
RATING
DEFAULT
ON
OFF
1 KID SAFE
2 G
3 PG
4 PG13
5 PG-R
6 R
7 NC-17
8 ADULT
NTSC
PAL
4:3 PS
4:3 LB
16:9
RESTORE
SETUP Menu Setting
System Setup Page
Press SETUP button to get the setup menu. Use direction buttons
to select the preferred item. After finishing settings, press
SETUP again to normal display.
System Setup
TV System
Selecting the color system that corresponds to your TV when AV
output. This DVD Player is compatible with both NTSC and PAL.
PAL - Select this if the connected TV is PAL system. It will change
the video signal of a NTSC disc and output in PAL format.
NTSC - Select this if the connected TV is NTSC system. It will
change the video signal of a PAL disc and output in NTSC format.
Screen Saver
This function is used to turn the screen saver on or off.
TV Type
Selects the aspect ratio of the playback picture.
4:3 PS: if you have a normal TV and want both sides of the picture
to be trimmed or formatted to fit your TV screen.
4:3 LB: if you have a normal TV. In this case, a wide picture with
black bands on the upper and lower portions of the TV screen will
be displayed.
16:9: wide screen display.
Password
Input user password. Default password is 0000.
Rating
After input correct password, you can change parental level.
Default
Restore the factory setting of setup menu.
You can select OSD language, and select audio/subtitle/menu
language of DVD discs if available. Also you can select font type for
mpeg4 subtitle.
Language setup
7
Language Setup Page
--
AUDIO SETUP
AUDIO OUTPUT
SPDIF/OFF
SPDIF/RAW
SPDIF/PCM
SETUP Menu Setting
Audio Setup Page
The function is usel to select the SPDIF output: SPDIF off,SPDIF/RAW,
SPDIF/PCM.
Downmix:
LT/RT: When playing a 5.1ch DVD disc, the LS/RS/Center channel
audio will output through both L and R channel.
STEREO: When playing a 5.1ch DVD disc, the LS channel audio will
output only through L channel, RS channel audio will output only
through R channel, Center channel audio will output through both
L and R channel.
--
SPEAKER SETUP
DOWNMIX
LT/RT
STEREO
8
Speaker Setup
DVB Setup Menu
TV Channels
Radio Channels
Channels Class
Channels Edit
Channel Guide
Channel Guide
TV Channels: Enter TV channels list.
In TV channels list, press DISPLAY key can sort programs.
Radio Channels: Enter radio channels list.
In radio channels list, press DISPLAY key can sort programs.
Channels Class: Set channels class: Favor, Movie, News, Show.
Channels Edit: Edit channels: rename, move, delete.
TV Setting
Video Setting
Audio Setting
Language
Parent Control
Time Setting
System Info
System Config
SETUP Menu Setting
System Config
TV Setting: Selects TV system and TV type.
Video Setting: Change the video setting: brightness, contrast, hue,
saturation.
Audio Setting: Selects coaxial digital out mode: OFF, RAW, PCM.
Language: Selects OSD language.
Parent Control: Change password and set channel lock.Default
password is 0000.
Time Setting: Set time zone.
System Info: Informations about the update data,tuner,F/W version
and model version.
9
Game
Game
BoxMan
Burning Tetris
Hit Rat
There are three games:BoxMan,Burning Tetris and Hit Rat.
Select "ENTER" to play.
Installation
Auto Scan: Auto search all available channels.
Manual Scan: Manual search channels.
Default Setup: Reset DVB factory setting.
Installalion
Auto Scan
Manual scan
Default Setup
The DVB-T player provides you an Electronic Program Guide to take a
fast preview of live broadcasts from each TV channel in advance of
watching it in full screen.
1 Press <EPG> .
An Electronic Program Guide Menu appears on the screen, with a TV
channel menu to the left and corresponding live broadcast of the
selected program to the right.
2 Pressbutton to more digital teletext provided by the selected
channel.
Pressbutton to return to program list.
3 Pressbutton / “button to toggle through each TV
channel and to see its live broadcast.
*To exit from this page
---PressEPGbutton.
If the program you are watching broadcasts digital teletext, the DVB-T
player can display teletext.The content of digital teletext varies
according to the program provider. It could be pictures and sound for
the program, pages of information on the programs, the weather, the
news or other options.
Press TTX button, the teletext window appear on the screen.
Press button, turn over the teletext information.
*To exit from teletext
---Press TTX button to exit from teletext.
EPG (Electronic Program Guide)
EPG
10
Mode Menu Operation
Picture Page
Volume Page
BRIGHT:
Adjusts the brightness of the picture.
CONTRAST:
Adjusts the contrast of the picture.
COLOR:
Adjusts the colour of the picture.
LANG. ENGLISH:
Select the On-Screen-Display language.
RESET:
Reset to the default settings.
VOLUME:Adjusts the VOLUME of the sound.
ZOOM:Switch 16:9 or 4:3.
LANG.
50
ZOOM 16:9
Digital Teletext
Parameters and specifications
Item
Standard requirement
<18W
5 % to 90 %
AC 100-240V,50/60 Hz DC 9.5V/1.5A
3WX2
3.5mm headphone, (32 )
CVBS output
R/L 600mVrms (1KHz 0dB)
Note: due to continuing improvements, these technical specifications are subject to change without notice.
N
Operating humidity
Power repuirements
Power consumption
Audio output power(RMS)
Headphone
Video/audio out
AUDIO IN
VIDEO IN
11
www.ultramedia.de
23


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Reflexion TDD1035 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Reflexion TDD1035 in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 1,47 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info