656906
56
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/60
Next page
HD u n d S u p e rHD
Dig it a le o ffe n e
S c h lit zs t r a h le r
In s t a lla t io n
HDundSuperHDDigitaleInstallation
Warenzeichen-undPatenterklärung
Autohelm,hsb
2
,RayTechNavigator,SailPilot,SeaTalk,SeaTalk
NG
,SeaT alk
HS
undSportpilotsindeingetrageneWarenzeichenvon
RaymarineUKLimited.RayTalk,Seahawk,Smartpilot,PathnderundRaymarinesindeingetrageneWarenzeichenvonRaymarine
HoldingsLimited.
FLIRisteineingetragenesWarenzeichenvonFLIRSystems,Inc.und/oderderenTochtergesellschaften.
AlleanderenindiesemHandbucherwähntenWarenzeichen,ProduktnamenoderFirmennamenwerdennurzuIdentikationszwecken
verwendetundsindEigentumihrerjeweiligenBesitzer.
DiesesProduktistdurchPatente,Geschmacksmuster,angemeldetePatenteoderangemeldeteGeschmacksmustergeschützt.
StatementzumNutzungsrecht
SiedürfensichmaximaldreiKopiendiesesHandbuchszureigenenNutzungdrucken.WeitereVervielfältigungen,Verteilungenoder
andereVerwendungendesHandbuchseinschließlichdessenVerkauf,WeitergabeoderVerkaufvonKopienanDrittesindnichterlaubt.
Copyright©2011RaymarineUKLtd.AlleRechtevorbehalten.
DEUTSCH
Documentnumber:87087-4
Date:12-2009
Inhalt
Kapitel1WichtigeInformationen............................7
ZertizierteInstallation....................................................7
Sendeleistungsdichte......................................................7
Wassereintritt.................................................................8
EMV-Installationsrichtlinien.............................................8
Entstördrosseln..............................................................8
Konformitätserklärung.....................................................8
Produkt-Entsorgung........................................................9
Garantieregistrierung......................................................9
IMOundSOLAS.............................................................9
TechnischeGenauigkeit..................................................9
Software-VersiondesMultifunktionsdisplays....................9
Kapitel2PlanungderInstallation...........................11
2.1Handbuch-Inhalte......................................................12
2.2Installations-Checkliste..............................................12
2.3TypischeSystembeispiele..........................................13
2.4Lieferumfang............................................................15
2.5Werkzeug.................................................................16
Kapitel3KabelundAnschlüsse.............................17
3.1AllgemeineHinweiseVerkabelung..............................18
3.2AnschlussderRadarantenne....................................19
3.3Erdung.....................................................................19
3.4Spannungsanschlüsse..............................................21
3.5DatenanschlüssederRadarantenne...........................22
3.6Verlängerungskabelfürdiedigitale
Radarantenne................................................................23
3.7DigitaleRadarkabel...................................................24
3.8VCM100Spannungsanschlüsse.................................25
3.9VCM100Spannungskabelverlängerung......................27
3.10VCM100Schirmkabelverlängerung..........................27
3.11StromunterbrecherundSicherungswerte..................28
3.12GemeinsameNutzungeinesTrennschalters.............28
Kapitel4MontageortundMontage.........................29
4.1AuswahldesMontageorts..........................................30
4.2Montage...................................................................34
Kapitel5System-Überprüfungen............................41
5.1ErstesEinschaltenderRadarantenne(Test)...............42
5.2Radar-Überprüfung...................................................42
Kapitel6Problemlösung.........................................45
6.1Problembehandlung..................................................46
6.2ProblemebeimHochfahren.......................................47
6.3ProblembehandlungRadar........................................48
6.4ProblembehandlungSystemdaten..............................49
6.5VCM100LED-Anzeigen.............................................50
5
6.6SeaTalk
hs
-LED-Anzeigen...........................................51
Kapitel7TechnischeUnterstützung.......................53
7.1Raymarine-Kundendienst..........................................54
Kapitel8Spezikation.............................................55
8.1TechnischeSpezikation...........................................56
6
HDundSuperHDDigitaleInstallation
Kapitel1:WichtigeInformationen
ZertizierteInstallation
RaymarineempehltIhnen,dieInstallationdurcheinen
Raymarine-zertiziertenService-Händlerdurchführenzulassen.
HierdurcherlangenSiedievolleGarantie.NehmenSieKontakt
zuIhremRaymarine-HändleraufundlassenSiesichüberDetails
genauinformieren.DetailsndenSieauchaufderGarantiekarte
(OriginalimenglischenHandbuch).
Warnung:Geräteinstallationund
Gerätebetrieb
DiesesGerätmussinÜbereinstimmungmitdenvon
RaymarineangegebenenAnweisungeninstalliert
undbetriebenwerden.BeiMissachtungkanneszu
Personenverletzungen,SchädenamSchiffundzu
verminderterBetriebsleistungkommen.
Warnung:Hochspannung
DiesesGerätstehtunterHochspannung.ÖffnenSie
NIEMALSdieAbdeckungundversuchenSienicht,
ZugangzudeninnerenKomponentenzuerhalten,es
seidenn,eswirdausdrücklichindiesemHandbuch
daraufhingewiesen.
Warnung:Erdung
BevordiesesGeräteingeschaltetwird,muss
esgemäßdenindiesemHandbuchgegebenen
Anweisungengeerdetwerden.
Warnung:Ausschaltendes
Hauptschalters
VorderInstallationdesGerätesmussder
HauptschalterdesSchiffesausgeschaltetwerden.
Soweitnichtandersangegeben,stellenSie
Kabelverbindungennurher,wennderHauptschalter
ausist.
Warnung:SicherheitRadar-Antenne
BevordieRadar-AntenneaufSendengeschaltetwird,
müssensichallePersonenanBordaußerhalbder
Radarkeulebegeben.
Warnung:Gefahrdurch
Hochfrequenz-Strahlung
DieRadarantennesendetelektromagnetische
EnergieaufMikrowellenfrequenzaus.Diesekann
gesundheitsschädlichsein,v.a.fürdieAugen.
SchauenSiedaherNICHTausnächsterNäheindie
Radarantenne.StellenSiesicher,dasssichkeine
PersoneninderNähederRadarantennebenden,
solangedieseeingeschaltetist.
AusSicherheitsgründensolltedieRadarantenne
daherüberKopfhöheinstalliertwerden.
Sendeleistungsdichte
EineSendeleistungsdichtevon10W/m
2
istbeiEntfernungenvon
34cmoderweniger(vonderAntenneaus)wahrscheinlich.
WichtigeInformationen
7
EineSendeleistungsdichtevon100W/m
2
trittankeinemPunkt
auf.
Wassereintritt
HaftungsausschlussfürWassereintritt
AuchwenndieWasserfestigkeitdiesesProduktsdieAnforderungen
desIPX6–Standardserfüllt,sindeinWassereintrittunddaraus
resultierendeFolgeschädennichtauszuschließen,wenndasGerät
einerHochdruckreinigungunterzogenwird.Raymarineübernimmt
indiesemFallkeineGarantie.
EMV-Installationsrichtlinien
Raymarine-Geräteund-zubehörentsprechendenRichtlinien
zurEMV.DadurchwerdenelektromagnetischeInterferenzen
zwischenGerätenvermieden,diesonstdieLeistungIhresSystems
beeinträchtigenwürden.
EinefachgerechteInstallationistjedochdazuunabdingbar.
FüreineoptimaleEMVempfehlenwirFolgendes:
Raymarine-GeräteunddamitverbundeneKabelsollten:
einenMindestabstandzuSendegerätenoderKabeln
vonSendeanlagen,z.B.UKW-Seefunkanlagenund
Antennenkabel,von1m(3ft)einhalten.BeiSSB-Anlagen
solltederAbstandauf2m(7ft)vergrößertwerden.
einenAbstandzumAbstrahlwinkelderRadarantennevonmehr
als2m(7ft)betragen.DerWinkelkannbiszu20°nachoben
unduntenvomSenderabstrahlen.
DasGerätsollteaneineseparateBatterieangeschlossen
werden,aufkeinenFalljedochandieStarterbatterie.Damit
verhindernSieFehlerundDatenverluste,dieauftretenkönnen,
wennkeineseparateBatterievorhandenist.
VerwendenSieausschließlichvonRaymarinespezizierteKabel.
Kabelsolltennichtgetrenntoderverlängertwerden,außereswird
ausdrücklichimInstallationshandbuchdaraufhingewiesen.
Hinweis:SolltedieEinhaltungdero.a.Empfehlungen
nichtvollständigmöglichsein,sosolltejedochstetsversucht
werden,immerdengrößtmöglichenAbstandzwischenden
verschiedenenelektrischenGeräteneinzuhalten,,umdiebesten
EMV-Bedingungenzusichern.
Entstördrosseln
Raymarine-KabelkönnenmitFerritkernenversehensein,umdie
EMVzuoptimieren.SolltendieKerneausbestimmtenGründen
(z.B.InstallationoderWartung)abgenommenwordensein,müssen
siedanachwiederanderursprünglichenStellemontiertwerden.
NutzenSieausschließlichdenrichtigenTyp,erhältlichbeiIhrem
Raymarine-Fachhändler.
Konformitätserklärung
RaymarineLtd.erklärt,dassdieHDundSuperHDdigitalen
offenenSchlitzstrahlerdenwesentlichenAnforderungenderR&TTE
Richtlinie1999/5/ECentsprechen.
DieoriginaleKonformitätserklärungkönnenSiesichansehenauf
derjeweiligenProdukt-InfoseitederWebsitewww.raymarine.com
8
HDundSuperHDDigitaleInstallation
Produkt-Entsorgung
BitteentsorgenSiediesesGerätgemäßderWEEE-Richtlinien.
DieWEEE-RichtlinieregeltdieEntsorgungvonElektro-
undElektronik-Altgeräten.WährenddieWEEE-Richtlinieauf
dieProduktevonRaymarinekeineAnwendungndet,möchte
RaymarinedieRichtlinietrotzdemunterstützen.Raymarinebittet
daheralleKunden,sicheinerumweltgerechtenEntsorgungder
Gerätebewusstzusein.
Garantieregistrierung
BittebesuchenSiewww.raymarine.comundregistrierenSieIhr
Raymarine-Produktonline.
Esistwichtig,dassSiedabeialleEignerdateneintragen,umin
denGenussdervollständigenGarantieleistungenzukommen.
InderGeräteverpackungndenSieeinStrichcodeetikettmitder
SeriennummerdesGeräts.SiemüssendieseSeriennummerbei
derOnline-Registrierungeingeben.BittebewahrenSiedasEtikett
fürdiezukünftigeBezugnahmeauf.
IMOundSOLAS
DasindiesemDokumentbeschriebeneGerätwurdekonzipiertfür
denEinsatzaufSport-/FreizeitschiffenundkleinenArbeitsbooten,
dienichtdenBeförderungsregelungenderIMO(International
MaritimeOrganization)undSOLAS(SafetyofLifeatSea)
unterliegen.
TechnischeGenauigkeit
NachunserembestenWissenundGewissenwarenalle
technischenDatenindiesemHandbuchzumZeitpunktder
Drucklegungkorrekt.AllerdingskannRaymarinenichtfür
etwaige(unbeabsichtigte)Fehlerhaftbargemachtwerden.Im
ZugederständigenProduktverbesserungimHauseRaymarine
könnenvonZeitzuZeitDiskrepanzenzwischenProduktund
Handbuchauftreten.ProduktänderungenundÄnderungeninden
technischenSpezikationenwerdenohnevorherigeAnkündigung
vorgenommen.
Software-VersiondesMultifunktionsdis-
plays
UmeineoptimaleBetriebsleistungsowieKompatibilitätmitexternen
Gerätenzugewährleisten,mussaufIhremMultifunktionsdisplaydie
neuesteSoftware-Versioninstalliertsein.
Aufwww.raymarine.comtondenSiedieneuesteSoftwarezum
Download.
Software-DatendesMultifunktionsdisplays
ansehen
1.DrückenSiedieTasteMENU.
2.WählenSieSystemDiagnostics.
3.WählenSieSoftwareServices.
4.WählenSieUnitInfo.
EswirdeineReihevonDatenangezeigteinschließlichder
Software-Version.
WichtigeInformationen
9
EigenschaftenRadarantenne
IndernachfolgendenTabellendenSiedieEigenschaftender
digitalenoffenenSchlitzstrahler-Modelle.
EigenschaftAlleHD-ModelleAlleSuperHD-Modelle
Voreinstellungen
Verstärkung:
Buoy(Boje)
Harbor(Hafen)
Coastal(Küste)
Offshore(offeneSee)
BirdMode
(Bird-Modus)
AntennaBoost
(Antennenverstärkung)
PowerBoost(Span-
nungsverstärkung)
Echo-Verbesserung:
InterferenceRejec-
tion(Störimpulsunter-
drückung)
Expansion
(Vergrößerung)
EigenschaftAlleHD-ModelleAlleSuperHD-Modelle
Wakes(Baken)
DualRange
(Dualbereich)
Rotationsgeschwindig-
keitdesDrehbalkens:
24Umdr./Min.
48Umdr./Min.
10
HDundSuperHDDigitaleInstallation
Kapitel2:PlanungderInstallation
Kapitelinhalt
2.1Handbuch-InhalteaufSeite12
2.2Installations-ChecklisteaufSeite12
2.3TypischeSystembeispieleaufSeite13
2.4LieferumfangaufSeite15
2.5WerkzeugaufSeite16
PlanungderInstallation
11
2.1Handbuch-Inhalte
DasvorliegendeHandbuchenthältwichtigeInformationenzuden
digitalenHDundSuperHDoffenenSchlitzstrahlern.
IndiesemHandbuchwerdenfolgendeModelleerläutert:
48”und72”digitalerHDoffenerSchlitzstrahlermit4kW
Sendeleistung.
48”und72”digitalerHDoffenerSchlitzstrahlermit12kW
Sendeleistung.
48”und72”digitalerSuperHDoffenerSchlitzstrahlermit4kW
Sendeleistung.
48”und72”digitalerSuperHDoffenerSchlitzstrahlermit12kW
Sendeleistung.
WeitergehendeInformationen
DetaillierteundweitergehendeInformationenzurBedienungnden
SieimHandbuchdesMultifunktionsdisplays.
2.2Installations-Checkliste
ZurInstallationgehörenfolgendeArbeitsschritte:
Installation
1
DasSystemplanen
2
AlleGeräte,ZubehörundWerkzeugebereitstellen
3EinenInstallationsortbestimmen
4DieKabelverlegen
5
KabeldurchgängeundMontagelöcherbohren.
6
DieAnschlüsseamGerätvornehmen.
7
AlleGeräteamOrtsichern
8
DasSystemeinschaltenundtesten.
12
HDundSuperHDDigitaleInstallation
2.3TypischeSystembeispiele
DiedigitaleRadarantennekannaufverschiedeneArtundWeisean
einbestehendesElektroniksystemangeschlossenwerden.
AnschlussüberdenSeaTalk
hs
-Switch
D11773-1
3
2
1
5
4
6
1.DigitaleroffenerSchlitzstrahler
2.SeaTalk
hs
-Switch
3.GPM400G-SerieProzessor
4.VCM100Spannungswandler
5.Spannungsversorgung
6.G-SerieDisplay
PlanungderInstallation
13
DirekterAnschlussaneinMultifunktionsdisplay
D11772-1
1
2
4
5
3
1.DigitaleroffenerSchlitzstrahler
2.Multifunktionsdisplay
3.Netzwerkkoppler
4.VCM100Spannungswandler
5.Spannungsversorgung
14
HDundSuperHDDigitaleInstallation
2.4Lieferumfang
D11774-1
Drill 11 mm
diameter hole
(4 positions)
Centre of Rotation
FORWARD
Cable Entry
140 mm
70 mm
150 mm
57 mm
Maximum
outline of
pedestal
IMPORTANT
Secure pedestal
before opening lid
Digital Pedestal
Mounting Template
1
2
4
5
6
7
8
9
10
11
12
3
Nr.BeschreibungMenge
1Montagesockel1
2Montageschablone1
3
Klebstoff
1
4
VCM100Spannungswandler
1
5
VCM100Kabelklemme
1
6
Montage-Öse
3
7
Bolzen4
8Unterlegscheibe4
9Federscheibe4
10Mutter8
11
VCM100Schrauben
2
12
VCM100Schraubenfür
Kabelklemme
3
PlanungderInstallation
15
2.5Werkzeug
ErforderlichesWerkzeugfürdieInstallation
D11775-1
1
3
2
4
6
5
8
10
9
7
Nr.Beschreibung
1Bohrmaschine
2
13mmMuffe
Nr.Beschreibung
3
17mmMuffe
4
Schraubendreher
5
Klebeband
611mmBohrer
7
3mmBohrer
817mmMaulschlüssel
913mmMaulschlüssel
10Drehmomentschlüssel
16
HDundSuperHDDigitaleInstallation
Kapitel3:KabelundAnschlüsse
Kapitelinhalt
3.1AllgemeineHinweiseVerkabelungaufSeite18
3.2AnschlussderRadarantenneaufSeite19
3.3ErdungaufSeite19
3.4SpannungsanschlüsseaufSeite21
3.5DatenanschlüssederRadarantenneaufSeite22
3.6VerlängerungskabelfürdiedigitaleRadarantenneaufSeite23
3.7DigitaleRadarkabelaufSeite24
3.8VCM100SpannungsanschlüsseaufSeite25
3.9VCM100SpannungskabelverlängerungaufSeite27
3.10VCM100SchirmkabelverlängerungaufSeite27
3.11StromunterbrecherundSicherungswerteaufSeite28
3.12GemeinsameNutzungeinesTrennschaltersaufSeite28
KabelundAnschlüsse
17
3.1AllgemeineHinweiseVerkabelung
Kabeltypenund-längen
Esistäußerstwichtig,dassSieimmerKabelvomrichtigenTyp
undpassenderLängebenutzen.
Wennnichtandersbeschrieben,benutzenSiestets
Standard-KabelvonRaymarine.
AchtenSiebeimarkenfremdenKabelnaufguteQualität
undkorrektemKabelquerschnitt.Sobenötigenz.B.
längereSpannungsversorgungskabelevtl.einengrößeren
Kabelquerschnitt,umSpannungsabfällezuvermeiden.
Kabelverlegung
Kabelmüssenkorrektverlegtwerden,umdieBetriebsdauerunddie
Leistungzumaximieren.
KnickenSieKabelNICHTzusehrab.HaltenSiesoweit
möglichimmereinenMindestbiegeradiusvon100mmein.
Minimaler Biegeradius
100 mm
Minimale
Biegung
200 mm
Durchmesser
SchützenSiealleKabelvorBeschädigungenundHitze.
VerwendenSiemöglichstKabelkanäleoderRohre.Vermeiden
SiedieBilgeunddieNähevonbeweglichenoderheißenTeilen.
SichernSieKabelmitBindernoderSchellen.SchießenSie
überüssigeLängenaufundbändselnesweg.
BeiDurchgangdurchDeckoderSchottenverwendenSie
wasserdichteDurchführungen.
VerlegenSieKabelNICHTinderNähevonMaschinenund
Leuchtstofampen.
VerlegenSieKabelso,dass:
siemöglichstweitvonanderenGerätenoderKabelnverlaufen,
siemöglichstweitvonLeitungenmitACundDCentferntsind,
siesoweitwiemöglichvonAntennenentferntsind.
Zugentlastung
StellenSieeineadäquateZugentlastungsicher.SchützenSiedie
SteckervorZug,sodassSieauchbeischwererSeehalten.
IsolationvonGleich-undWechselspannung
FürInstallationen,beidenensowohlGleich-alsauch
Wechselspannung(AC/DC)benutztwerden,isteinegeeignete
Isolationistnotwendig:
FürdenBetriebvonPCs,Prozessoren,Displaysundanderen
empndlichenGerätenverwendenSieTrenntrafosodergeeignete
Wechselrichter.
FürWetterfax-AudiokabelverwendenSieimmereinenTrenntrafo.
VerwendenSieimmereineisolierteSpannungsversorgung,wenn
einAudioverstärkereinesexternenHerstellerseingesetztwird.
VerwendenSienurRS232/NMEA-Konvertermitoptischer
IsolierungderLeitungen.
VergewissernSiesich,dassPCsundandereempndlicheGeräte
übereineeigeneSpannungsversorgungverfügen.
AbschirmungderKabel
StellenSiesicher,dassalleDatenleitungenübereineintakte
Abschirmungverfügen(BeschädigungbeimDurchführendurch
engeStellen).
18
HDundSuperHDDigitaleInstallation
3.2AnschlussderRadarantenne
DerAnschlussfürdasSpannungs-undDatenkabelbendetsichan
derRückseitederRadarantenne.
StellenSiezuerstsicher,dassderPfeilaufdemSpannungs-
undDatenkabelaufdierotedreieckigeMarkierungam
Antennenanschlussausgerichtetist.SchließenSiedanndasKabel
anundziehenSieesmitderHandfest.NehmenSieKEINEN
SchraubenschlüsseloderanderesWerkzeug!
Hinweis:WennSiedenAnschlussnachderErstinstallation
trennen,empfehlenwirIhnen,beierneutemAnschlussdas
Anschlussgewindeleichteinzufetten.
3.3Erdung
WichtigeSicherheitsinformationzuMasseanschlüssen.
BevordiesesGeräteingeschaltetwird,mussesgemäßdenin
diesemHandbuchgegebenenAnweisungengeerdetwerden.
AnforderungenandieErdung
DieAnforderungenandieErdungsindfürRaymarine-Geräte
bestimmt,diemiteinemseparatenErdungsdrahtodereiner
Abschirmunggeliefertwerden.
DieErdungsleitungdesStromkabels(Schirm)mussaneinen
gemeinsamenErdungspunktangeschlossenwerden.
DergemeinsameErdungspunktsollteeinverbundenes
Erdungssystemsein,d.h.derErdungspunktwirdanden
MinuspolderBatterieangeschlossenundsonahwiemöglich
andienegativeBatterieklemmegelegt.Isteinverbundenes
Erdungssystemnichtmöglich,kanneinenichtverbundene
HF-Erdungangewendetwerden.
VerbundenesErdungssystem(bevorzugtesSystem)
D117 09-1
1 2 4
3
KabelundAnschlüsse19
HF-Erdungssystem(alternativesSystem)
D117 10-1
1 2 4
3
1.SpannungskabelanGerät.
2.Drain(Schirm).
3.VerbundeneErdung(bevorzugtesSystem)oder
nicht-verbundeneHF-Erdung.
4.SpannungsversorgungoderBatterie.
Ausführung
WennmehrereGeräteeineErdungerfordern,solltenSiezunächst
aneinergemeinsamenStelleangeschlossen(z.B.aufeiner
Schalttafel)unddannübereineeinzelneLeitungmitentsprechender
LeistungzurSchiffsmasseverlegtwerden.DieMindestanforderung
andieErdungsleitung(verbundenodernicht-verbunden)besteht
auseinemachen,verzinntenKupfergeechtmiteinerLeistungvon
30Aodergrößer.Solltediesesnichtmöglichsein,sokannauch
einentsprechenderLitzendrahtmitfolgendemQuerschnittbenutzt
werden:
fürKabelverlegungenüber1mbenutzenSieeinenQuerschnitt
von6mm
2
(#10AWG)odergrößer.
fürKabelverlegungenunter1mbenutzenSieeinenQuerschnitt
von8mm
2
(#8AWG)oderrgrößer.
HaltenSiedieLängedesKupfergeechtsimmersokurzwie
möglich.
Wichtige:SchließenSiediesesGerätNICHTanein
positiv-geerdetesSpannungsversorgungssysteman.
Referenzen
ISO10133/13297
BMEACodeofPractice
NMEA0400
20
HDundSuperHDDigitaleInstallation
3.4Spannungsanschlüsse
AnforderungenandieSpannungderRadarantenne.
DasdigitaleRadar-AntennensystemwurdefürSchiffemit
GleichstromundBordnetzezwischen12und24VDCentwickelt.
AlleSpannungsanschlüssemüssenüberdenVCM100
Spannungswandlererfolgen.
DieRadarantennedarfAUFKEINENFALLdirektandieBatterie
angeschlossenwerden.
DieRadarantennedarfNURdirektandenVCM100
angeschlossenwerden.
EsdarfnurEINERadarantenneandenVCM100angeschlossen
werden.JedeRadarantenneninIhremSystembenötigteinen
eigenenVCM100.
DerSpannungsanschlusszwischenRadarantenneundVCM100
mussübereinoriginalesRaymarineSpannungs-undDatenkabel
erfolgen(diesesistseparaterhältlich).
TrennenSieAUFKEINENFALLdasdigitaleSpannungs-und
DatenkabelundfügenSieesauchspäternichtwiederzusammen.
EsstehenfürlängereKabelverlegungenKabelinverschiedenen
LängensowiediverseVerlängerungskabelzurVerfügung.
DieRadarantennemussandiePOWEROUTTerminalsdes
VCM100angeschlossenwerden.
DieSchirmaderdesdigitalenSpannungs-undDatenkabelsmuss
aneinederVCM100SCREENTerminalsangeschlossenwerden.
DienachfolgendeAbbildungzeigtdieSpannungsanschlüssedes
digitalenSpannungs-undDatenkabels.
D11777-1
3
1
2
Nr.Beschreibung
1
RoteAderwirdandenpositivenPOWEROUT
TerminaldesVCM100angeschlossen.
2
SchwarzeAderwirdandennegativenPOWEROUT
TerminaldesVCM100angeschlossen.
3
SchirmaderwirdandieSCREENTerminalsdes
VCM100angeschlossen.
KabelundAnschlüsse
21
3.5DatenanschlüssederRadarantenne
AnforderungenandieDatenanschlüssederRadarantenne.
FürAnschlüsseanMultifunktionsdisplaysderC-Serie
WidescreenbenötigenSieeinenSeaTalk
hs
-Switchodereinen
Netzwerkkoppler.
BeimAnschlussaneinG-SerieSystemmüssenSieeinen
SeaTalk
hs
-SwitchzwischenRadarantenneundGPM400
(Prozessor-Modul)installieren.
BeimAnschlussaneinnichtvernetztesMultifunktionsdisplay
derE-SeriebenötigenSieeinenSeaTalk
hs
-Netzwerkkoppler.
ImE-SerieNetzwerkmitmehralseinemeinzigenAnschluss
benötigenSieeinenSeaTalk
hs
-Switch.
DieRadarantennemussaneinenSeaTalk
hs
-Switchodereinen
Netzwerkkopplerangeschlossenwerden.DabeimüssenSie
originalesSpannungs-unddigitalesDatenkabelvonRaymarine
verwenden(separaterhältlich;nichtimLieferumfang).
ZusätzlicheSeaTalk
hs
-Kabelkönnennotwendigseinfür
AnschlüssezwischenSpannungs-undDatenkabelund
SeaTalk
hs
-Switchbzw.Netzwerkkoppler.
DasdigitaleSpannungs-undDatenkabeldarfAUFKEINEN
FALLgetrenntundwiederzusammengefügtwerden.Fürlängere
KabelverlegungenstehteineReihevonVerlängerungskabeln
zurVerfügung.
DiefolgendeTabellezeigtdenDatenanschlussdesdigitalen
Spannungs-undDatenkabels:
D11778-1
1
Nr.Beschreibung
1
DatenanschlussandenSeaTalk
hs
-Switchoderden
Netzwerkkoppleranschließen.
22
HDundSuperHDDigitaleInstallation
3.6VerlängerungskabelfürdiedigitaleRadarantenne
Fallserforderlich,könnenSieeinoriginalesRadar-VerlängerungskabelvonRaymarineverwenden.
D
116 87-3
1
2
1.Strom-undDaten-Verlängerungskabelfürdigitale
Radarantennendaten.
2.Strom-undDatenkabelfürdigitaleRadarantennendaten.Bei
vernetztenSystemenisteinSeaTalk
hs
-Switchzwischendiesem
KabelunddemSystemerforderlich.Beinichtvernetzten
SystemenwirdeinNetzwerkkopplerfürdendirektenAnschluss
andieRadarantennebenötigt.DieseAnschlüssesindim
obigenDiagrammNICHTabgebildet.
Hinweis:BeidigitalenoffenenSchlitzstrahlernMÜSSENdie
NetzanschlüsseamStrom-undDigitaldatenkabelanden
VCM100-Spannungswandlerangeschlossenwerden(imobigen
DiagrammNICHTabgebildet).
Hinweis:DasVerlängerungskabelwirdandieRadarantenne
angeschlossen.
KabelundAnschlüsse23
3.7DigitaleRadarkabel
FürlängereKabelverlegungenstehteineVielfaltan
VerlängerungskabelnfürSeaTalk
hs
undSpannungs-und
Datenkabeln(digital)zurVerfügung.
Hinweis:DiemaximaleLängefürSpannungs-undDatenkabel
fürdigitaleRadarantennen(inkl.allerVerlängerungen)beträgt
25m.
RadarantenneanSeaTalk
hs
-Switch(oderNetzwerkkoppler)
DigitaleAntennenkabel
SchließenSiedieRadarantenneandenSeaTalk
hs
-Switch(oderan
denNetzwerkkoppler)unddieSpannungsversorgungan.Diese
KabelbeinhaltenAdernsowohlfürSpannungalsauchfürDaten.
KabelArt.-Nr.Hinweise
5mdigitalesKabelA55076
10mdigitalesKabelA55077
15mdigitalesKabelA55078
25mdigitalesKabelA55079
Verlängerungskabel
MitdenKabelnuntenkönnenSiedieVerbindungzwischen
RadarantenneundSeaTalk
hs
-Switch(oderNetzwerkkoppler)bzw.
Spannungsversorgungverlängern.DieKabelbeinhaltenAdernfür
SpannungundfürDaten.
KabelArt.-Nr.Hinweise
2,50m
Verlängerungskabel
A92141
5mVerlängerungskabelA55080
10m
Verlängerungskabel
A55081
VerbindungSeaTalk
hs
-Switch(oderNetzwerkkoppler)mit
Display
SeaTalk
hs
Netzwerkkabel
VerbindungvomSeaTalk
hs
-SwitchoderNetzwerkkopplerandie
RückseitedesDisplays.
KabelArt.-Nr.Hinweise
1,50mSeaTalk
hs
Netzwerkkabel
E55049
5mSeaTalk
hs
Netzwerkkabel
E55050
10mSeaTalk
hs
Netzwerkkabel
E55051
20mSeaTalk
hs
Netzwerkkabel
E55052
SeaTalk
hs
Hardware
FürdenAnschlussderdigitalenRadarantenneanein
MultifunktionsdisplaybenötigenSieFolgendes:
24
HDundSuperHDDigitaleInstallation
KabelArt.-Nr.Hinweise
SeaTalk
hs
-Switch
E55058
8–WegeHubfürdie
Netzwerkverbindung
vonmehreren
SeaTalk
hs
-Geräten.
SeaTalk
hs
-Koppler
E55060
Kopplerfürden
Anschlusseines
einzigenSeaTalk
hs
-
Gerätes.
3.8VCM100Spannungsanschlüsse
AnforderungenSpannungundErdungbeimVCM100.
DerVCM100kannnuraufSchiffenmiteinerBordspannung
zwischen12und24VDCeingesetztwerden.
DerVCM100mussandenBatterie-Isolierschalteroderanden
VerteilerkastendesSchiffesangeschlossenwerden.
DerBatterie-Isolierschalterbzw.derVerteilerkastendesSchiffes
mussandenPOWERINAnschlussdesVCM100angeschlossen
werden.
SchließenSieAUFKEINENFALLweitereSpannungsschalteran
dasKabelan,dieSpannungandenVCM100geben.
AlleSpannungsanschlüssezwischenVCM100und
SpannungsquellemüssenmiteinerSicherungversehensein.
AlleSpannungsanschlüssemüssenvonhoherQualitätsein,
umdenWiderstandsogeringwiemöglichzuhaltenunddas
RisikovonUnfällendurchKurzschlüssesoweitwiemöglich
auszuschalten.
DieSCREEN-Anschlüsse(Schirm)amVCM100müssenandas
ErdungssystemIhresSchiffesangeschlossenwerden.
SchließenSieAUFKEINENFALLdieRadarantenneoderden
VCM100aneinpositivgeerdetesSysteman!
DiefolgendeAbbildungzeigtdieSpannungsanschlüssedes
VCM100.
KabelundAnschlüsse25
D11779-1
1 2
3
4
5
6
87
9
Nr.Beschreibung
1
POWEROUT(Positiv)schließenSiedieROTEAder
desdigitalenSpannungs-undDatenkabelsan.
2
POWEROUT(Negativ)schließenSiedie
SCHWARZEAderdesdigitalenSpannungs-und
Datenkabelsan.
3
SCREENschließenSiedieSchirmaderdesdigitalen
Spannungs-undDatenkabelsan.
4
SCREENAnschlussandasErdungssystemIhres
Schiffes.
Nr.Beschreibung
5
POWERIN(Positiv)schließenSiediepositiveAder
desVerteilerkastensbzw.desBatterie-Isolierschalters
an.
6
POWERIN(Negativ)schließenSieanden
negativenBatterie-Terminalan.
7
EMERGENCYSTOP(Schalter)wennSieden
optionalenNotfallschalteranIhremVCM100haben,
entfernenSiedieKabelverbindungvondenVCM100
EMERGENCYSTOPTerminalsundschließenSiedie
AderfürdenEMERGENCYSTOPSchalteranden
TerminalEMERGENCYSTOPSWITCHIhresVCM100
an.
8
EMERGENCYSTOPKabelverbindung—entfernen
Siediesenur,wennSiedenoptionalenNotfallschalter
installierenwollen.
9
EMERGENCYSTOP(Schirm)wennSieden
optionalenNotfallschalteranIhremVCM100haben,
entfernenSiedieKabelverbindungvondenVCM100
EMERGENCYSTOPTerminalsundschließenSieden
NotfallschalterSCREEN(Schirmader)andenVCM100
EMERGENCYSTOPSCREENTerminalan.
26
HDundSuperHDDigitaleInstallation
3.9VCM100Spannungskabelverlänge-
rung
DasSpannungskabelzwischenVCMundVerteilerkastendes
Schiffesbzw.Batterie-Isolierschalterkannverlängertwerden.
WennSiedasSpannungskabelverlängernmüssen,arbeiten
SiemiteinerspritzwassergeschütztenVerbindungsbox.Diese
VerbindungsboxsollteeineKlemmleistefürSpannungsanschlüsse
haben.DieKlemmleistesolltemindestens30Ampfürdie
Spannungsaderhaben.DiebeidenSpannungsadernunddie
Schirmadermüssenmiteinanderverbundenwerden.Dabeiist
eswichtig,dassdieseVerbindungeinenmöglichstgeringen
Widerstandaufweist,daeinebeträchtlicheSpannunghindurchießt.
DienachfolgendeT abellezeigtdieempfohlenenSpannungs-
kabellängenundKabeldurchmesser.DieZahlenbeziehen
sichaufdiemaximaleEntfernungvonSpannungskabelnvom
Batterie-Isolierschalterbzw.VerteilerkastenbiszumVCM100.
WenndieangegebenenKabellängenüberschrittenwerden,kann
eszueinerLeistungsminderungkommen.
Kabeldurch-
messermm
2
Maximale
Entfernung
bei12DCV
Bordspannung
Maximale
Entfernung
bei24VDC
Bordspannung
7
10,5515m
55m
88,3610m40m
105,268m32m
114,176m24m
Hinweis:WenndieerforderlichenVerlängerungenzu
unakzeptabelgroßenKabeldurchmessernführen,nehmenSie2
odermehrKabelmitkleinerenDurchmessern.4Kabelmit2mm
2
Durchmesserentsprechenz.B.2einzelnenKabelnmit4mm
2
Durchmesser.
3.10VCM100Schirmkabelverlängerung
DasSchirmkabelkannfürlängereKabelverlegungenzwischendem
VCM100unddemErdungssystemIhresSchiffesverlängertwerden.
VerlängerungendesSchirmkabelssolltenmiteiner8mmLitzeoder
miteinemAWG10(5,26mm)Kabelvorgenommenwerden.
KabelundAnschlüsse
27
3.11Stromunterbrecherund
Sicherungswerte
Batterie-Trennschalter,ThermoschutzschalterundSicherungswerte.
AlleSpannungsanschlüssezwischendemVCM100unddessen
SpannungsversorgungmüssendurcheinenThermoschutzschalter
odereineSicherungabgesichertwerden.Diesemusssehrnahe
amSpannungsanschlussangebrachtwerden.DieVerbindung
zwischenAusgangdesVCM100unddigitalerRadarantenne
erfordertkeineSicherungbzw.keinenStromunterbrecher.
WennSiekeinenThermoschutzschalterimStromkreishaben(z.B.
wenndieseramGleichstrom-Verteilerpaneelmontiertist),MÜSSEN
SieZWINGENDeinenTrennschalterodereineSicherungander
positivenAderdesSpannungskabelsanbringen.
DiefolgendeTabellegibtIhnengeeigneteWertfürden
Batterie-Trennschalter,dieStromunterbrecherunddieSicherungen
an.
Spannungsver-
sorgungGerät
4kW
Radarantenne
12kW
Radarantenne
Trennschalter30Amp
(Mindestwert)
30Amp
(Mindestwert)
Thermoschutz-
schalter
15Amp15Amp
12VDC
Sicherung
20Amp20Amp
Trennschalter15Amp
(Mindestwert)
15Amp
(Mindestwert)
Thermoschutz-
schalter
8Amp8Amp
24VDC
Sicherung
10Amp10Amp
3.12GemeinsameNutzungeines
Trennschalters
WennmehrereGerätesicheinenTrennschalterteilen,mussfür
jedenStromkreiseineIn-Line-Sicherung(Leitungssicherung)
eingebautwerden.,
D11637-1
positive Leiste
Trennschalter
Siche-
rung
Sicherung
negative Leiste
Wenn möglich, schließen Sie jedes Gerät Ihrer
Ausrüstung an einzelne Trennschalter an.
Wo dies nicht möglich ist, benutzen Sie zum
Schutz Inline-(Leitungs-)Sicherungen .
28
HDundSuperHDDigitaleInstallation
Kapitel4:MontageortundMontage
Kapitelinhalt
4.1AuswahldesMontageortsaufSeite30
4.2MontageaufSeite34
MontageortundMontage
29
4.1AuswahldesMontageorts
Warnung:PotentielleEntzündungs-
quelle
DiesesGerätistNICHTfürdenBetriebin
entzündlichenUmgebungen(z.B.Maschinenraum)
geeignet.
AnforderungenandenMontageortdesVCM100
BeiderAuswahldesMontageortesisteswichtig,einigeFaktoren
zuberücksichtigen.
Belüftung
StellenSiesicher,dassdasGerätgenügendPlatzzuallenSeiten
hat.
StellenSiesicher,dassdieBelüftungslöchernicht
blockiert/versperrtsind.
Montageäche
StellenSiesicher,dassdasGerätsicheraufderMontageäche
angebrachtwerdenkann.MontierenSiekeineGerätebzw.bohren
SiekeineLöcherdort,wodieStrukturdesSchiffes(z.B.Rumpf)
beschädigtwerdenkönnte.
Kabel
StellenSiesicher,dassdasGerätaneinemPlatzmontiertwird,an
demdieKabelnochordentlichgeführtundangeschlossenwerden
können:
MindestbiegeradiusvonKabel:100mm(sofernnichtanders
angegeben).
ArbeitenSiemitKabelschutzvorrichtungen,umDruckaufdie
Anschlüssezuvermeiden.
DieMaximallängedesKabelszwischenVCM100undBatterie
sollte6mnichtüberschreiten.AlleSpannungskabelsolltenso
kurzwiemöglichgehaltenwerden.
Wassereintritt
DerVCMistspritzwassergeschützt.EristnurfürdieMontageunter
Deckgeeignet!
ElektischeStörimpulse
WählenSieeinenMontageort,derweitgenugentferntistvon
Geräten,dieStörimpulseerzeugenkönnten,z.B.Motoren,
Generatoren,UKW-Empfänger/Sender.
MagnetischerKompass
MontierenSiedenVCM100mindestens1mentferntvom
magnetischenKompass.
Spannungsversorgung
WählenSieeinenMontageort,dersonahewiemöglichan
derSpannungsversorgungdesSchiffesliegt.Sowerdenalle
KabelverlegungenaufeinMinimumreduziert.
AnforderungenandenMontageortder
Radarantenne
BeiderAuswahldesMontageortesmüssenverschiedeneFaktoren
berücksichtigtwerden.
HorizontalePosition
DieRadarantennesolltesichsonahewiemöglichander
Schiffsmittelliniebenden.
Höhe
DieRadarantennemussinguterreichbarerHöheüberder
Wasserlinieangebrachtwerden:
30
HDundSuperHDDigitaleInstallation
MontierenSiedieAntenneüberKopfhöheaußerhalbdes
BereichsvonPersonen,umdenEinusselektromagnetischer
Strahlungsoweitwiemöglichzuunterbinden.
EineRadarantennearbeitetambestenbeifreierSichtzum
Himmel;siesolltedahersohochwiemöglichpositioniertwerden,
sodassSieauchingroßenBereicheneineguteBetriebsleistung
erzielen.
GroßeObjekteinderNähederAntenne(aufgleicherHöhe)
könnenzuStörimpulsenführenundblindeSektorenoder
SchattensektorensowiefalscheZieleaufdemRadar-Display
hervorrufen(sieheunten).
MontierenSiedieRadarantennenichtsohoch,dassSiedurchdas
RollenundStampfendesSchiffesbeeinträchtigtwird.
SchattenbereicheundFehlechos
MontierenSiedieRadarantennesoweitwiemöglichentferntvon
großenObjektenundStrukturen(z.B.Motorblock,Suchlichter
oderMasten).DieseObjektekönnenzuSchattenbereichen
undFehlechosführen.WennSiez.B.dieRadarantenne
amMastmontieren,könntenEchosandererZielevomMast
reektiertwerden.NasseSegelkönnenebensoSchattenbereiche
produzieren,sodassdieRadarleistungbeiRegenbeeinträchtigt
seinkann.Esistbesonderswichtig,SchattenbereicheinBugnähe
zuvermeiden.ZurMinimierungdieserEffektereichtesmeistens
schonaus,dieRadarantenneetwashöheroderetwastieferzu
positionieren.
InSchattenbereicheninderNähevonHindernissenkanneszu
einerreduziertenIntensitätdesRadarstrahlskommen.Eskann
zublindenSektorenkommen,wenndieIntensitätnichtausreicht,
umeinEchovoneinemObjektzuerhalten.DiesesPhänomen
kannsogarimNahbereichauftreten.DeshalbmüssenBreiteund
EntfernungjedesSchattenbereichsvorderInstallationfestgestellt
werden.
SchattenbereicheundFehlechoskönnenSieu.U.aufIhrem
Multifunktionsdisplayerkennen.Seegangsreexesindz.B.einguter
IndikatorfürBlindbereiche.DunkleSektorenaufdemRadar-Display
zeigenmöglicheSchattenbereichean.Anwendermüssensichder
ZieleinBlindbereichenunbedingtbewusstsein.
Zugang
DieRadarantennesollteleichtzugänglichsein,sodasseinesichere
Wartungjederzeitmöglichist.EsmussgenügendSpielraum
vorhandensein,umdieAntennefürService-undWartungszwecke
vollständigzuöffnen.
Montageplattform
DieRadarantennemussaufeinerstabilen,robustenPlatteinstalliert
werden.DiesePlattemussdasGewichtunddieTrägheitder
Antenne,auchbeischwererSee,aushaltenkönnen.DiePlattedarf
sichnichtdrehen(daesdannzuPeilfehlernkommt),undsiedarf
auchnichtübermäßigerVibrationausgesetztsein.
FolgendesdarfsichnichtinderNähedesMontageortesbenden:
Seile.
BeweglicheTakelage.
Hitze.
Dunstschwaden.
Personen.
MagnetischerKompass
MontierenSiedieRadarantennemindestens1mvommagnetischen
Kompassentfernt.
MehrereRadarantennen
WennSie2RadarantennenanverschiedenenStelleninstalliert
haben,beachtenSiedenUnterschiedderPositionen,wennSie
zwischendenbeidenanIhremMultifunktionsdisplayhinundher
schalten.DiesistbesonderswichtiginkleinenBereichenauf
größerenSchiffen.
MontageortundMontage
31
Kabel
AlleKabelmüssenadäquatfestgeklemmtundvormechanischer
BeschädigungundHitzegeschütztwerden.VerlegenSiekeine
KabeldurchGängeoderdurchdieBilgeoderinderNähevon
beweglichenObjekten.
WennSieeinKabeldurchdasSchottoderdurchdieDecke
verlegenmüssen,benutzenSieeinewasserdichteDurchführung
odereinenSchwanenhals..
AbmessungenRadarantenne
D10487-2
1
2
48"- 1306 mm (51.4 in), 72"- 1918 mm (75.5 in)
402 mm (15.8 in)
324 mm (12.75 in)
111 mm
(4.4 in)
150 mm
(5.9 in)
151 mm
(5.95 in)
92 mm
(3.62 in)
140 mm
(5.5 in)
92 mm
(3.62 in)
412 mm (16.2 in) 59 mm
(2.3 in) minimum
Nr.Beschreibung
1MaximaleRotation
2Rotationsmitte
MontageächefürdieRadarantenne
EinegeeigneteMontageächefürdieRadarantenneistz.B.eine
Mast-Plattform,einGeräteträgerodereineBrückenkonstruktion.
WennSiedieRadarantenneaufeinerSegelyachtmontieren,
müssenSieu.U.eineSchutzvorrichtungmitinstallieren,damitsich
dieSegeloderdieTakelagenichtinderAntenneoderander
Montageplatteverheddern.OhneeinesolcheSchutzvorrichtung
kanneszuernsthaftenSchädenanderRadarantennekommen!
DiefolgendeAbbildungzeigtgeeigneteMontageächen:
D10486-1
32
HDundSuperHDDigitaleInstallation
MontagewinkelderRadarantenne
StellenSiesicher,dassdieRadarantenneparallelzurWasserlinie
rotiert.
DerÖffnungswinkelderRadarantennebeträgtca.25°invertikaler
Richtung.DiesermöglichteineguteZielerkennung,auchbeiRoll-
undStampfbewegungendesSchiffes.
12.5°
12.5°
D11359-1
GleiterundeinigeVerdrängernehmenbeinormaler
FahrtgeschwindigkeiteinengrößerenBugwinkelan(dasBug
hebtsich).Dieskanndazuführen,dasssichderWinkelder
Radarantennevergrößert,sodasseszuschlechtererZielerkennung
nahegelegenerZielekommt.FüreineoptimaleZielerkennungmuss
dieserMechanismuskompensiertwerden.BringenSiehierzu
einenKeilodereineUnterlegscheibezwischenMontageplattform
undMontagesockelderAntennean,damitderÖffnungswinkelder
RadarantenneunterFahrtparallelzurWasserliniebleibt.
D11360-1
1
1
Nr.Beschreibung
1KeiloderUnterlegscheibe
MontageortundMontage
33
4.2Montage
VorgehensweisefürdieInstallationder
Radarantenne
WichtigeInformationzurInstallation.
DieRadarantennewirdin3Teilengeliefert;fürjedeseinzelneist
eineseparateInstallationerforderlich:
1.InstallierenSiedenVCM100Spannungswandler.
2.SichernSiedenMontagesockelaufeinergeeigneten
Montageplatte.
3.SetzenSiedieAntenneaufdenSockel.
MontagedesVCM100
VorderMontagestellenSiebittesicher,dass
SieeinengeeignetenMontageortausgewählthaben,
SiedieKabelanschlüsserichtigidentiziertunddie
Kabelverlegunggutdurchgeplanthaben.
Hinweis:NehmenSieAUFKEINENFALLirgendwelche
KabelanschlüsseanderSpannungsversorgungvor,bevorSie
nichtALLEnachfolgendbeschriebenenSchrittedurchgeführt
haben.
1.ÜberprüfenSiedenausgewähltenMontageort.FürdenVCM100
musseineglatte,ebeneMontageächezurVerfügungstehen,
diegenügendPlatzfürdieKabelverlegunghinterdemGerät
bietet.
2.HaltenSiedenVCM100amMontageortandenausgewählten
Platz.
3.MiteinemBleistiftmarkierenSiejetztdieBohrlöcherinnerhalb
derMontage-ÖsenaufbeidenSeitendesVCM100.
4.Miteinem3-mm-BohrerbohrenSieeinLochdurchdie
Bleistift-Markierungen.
5.RichtenSienundieMontage-ÖsendesVCM100anden
Bohrlöchernaus.
6.HaltenSiedenVCM100jetztanseinemPlatz.
7.MiteinemSchraubendreherziehenSiejetztdieSchraubenin
denMontagelöchernfest..
8.SchließenSiedieKabelgemäßdenAnweisungenimHandbuch
an.
9.HaltenSiedieKabelklemmeanihremPlatzüberdenKabelnfest
(ca.5cmunterdembereitsmontiertenVCM100).
10.MiteinemBleistiftmarkierenSiedieBohrlöcheranderHalterung.
STELLENSIESICHER,DASSDIEKABELDIEBOHRLÖCHER
NICHTVERDECKEN!
11.Miteinem3-mm-BohrerbohrenSieeinLochdurchdie
Bleistiftmarkierungen.
12.HaltenSiedieKabelklemmeanihremPlatz,wobeijedesLoch
amzugehörigenBohrlochausgerichtetseinmuss.
13.MiteinemSchraubendreherziehenSiejetztdieSchraubenin
derHalterungfest.
34
HDundSuperHDDigitaleInstallation
D10496-2
MontagesockelaufderMontageächesichern
BevorSiedieEinheitmontieren,stellenSieFolgendessicher:
SiehabeneinengeeignetenMontageortausgewählt.
SiehabendieKabelanschlüsseidentiziertsowiedenWegder
Kabelverlegung.
SiehabengeeignetesHebewerkzeugvorbereitet,umdenSockel
aufdieMontageplattezuheben.DieGewichtefürdiedigitalen
Antennensind(beiinstallierterRadarantenne):
48"Radar-25kg
72"Radar-29kg.
AusSicherheitsgründenempfehlenwirIhnen,dieEinheitnicht
alleineanzuheben.DieEinheitwirdmitTrageösengeliefert(die
max.sichereBelastungliegtbei40kg),umdenGebrauchvon
gängigerHebe-Ausrüstung(z.B.Seil,KetteoderSchlingen)zu
erleichtern.DiesichereBelastungderHebe-Ausrüstungsolltebei
mindestens150kgliegen.SolcheHebe-Ausrüstungkönntez.B.
einKran,eineWindeodereinerobusteÜberkopf-Vorrichtung
sein.BringenSiedieAntenneNICHTaufdemSockelan,bevor
SiediesenaufdieMontageächegehobenhaben!
Hinweis:SchließenSieKEINEKabelan,bevorSienichtdie
folgendenSchrittedurchgeführthaben.
1.ÜberprüfenSiedenausgewähltenMontageort.Einesaubere,
ebenePlattformistfürdieMontagederSockeleinheitunbedingt
erforderlich.
MontageortundMontage
35
2.BefestigenSiedieMontageschabloneausdemLieferumfangauf
derPlattformmitselbstklebendemKlebeband.
D10491-2
Drill 11 mm
diameter hole
(4 positions)
Centre of Rotation
FORWARD
Cable Entry
140 mm
70 mm
150 mm
57 mm
Maximum
outline of
pedestal
IMPORTANT
Secure pedestal
before opening lid
Digital Pedestal
Mounting Template
3.Miteinem3-mm-BohrerbohrenSie4Löchergemäßden
VorgabenaufderMontageschablone.
StellenSiesicher,dassdieLöcheranderrichtigenPosition
gebohrtwurden.
4.Miteinem11-mm-BohrerbohrenSiedurchdie4Löcher.
5.EntfernenSiejetztdieMontageschablone.
6.StellenSiesicher,dassdieTrageösenamMontagesockel
angebrachtsind.UmeineTrageöseanzubringen,lösenSieden
Bolzen,setzendieTrageöseinPositionundziehendannmit
demBolzenfest.
7.DieSockeleinheitbesitzteineKappeüberdemMontageschaft,
umdenhervorstehendenPinzuschützen.DieseKappemuss
anihremPlatzbelassenwerden,bisdieAntennesicheraufdem
Montagesockelsitzt.
36
HDundSuperHDDigitaleInstallation
8.FettenSiedie4Metallbolzenein.
D11781-1
18 mm
9.SteckenSiedieBolzenmaximal18mmindieLöcheraufder
SockelbasisundziehenSiesiemitderHandfest.4Ersatzbolzen
bendensichimLieferumfang,diealsvorübergehendeMuttern
zurUnterstützungbenutztwerdenkönnen.
WenndiegeliefertenBolzennichtlanggenugfürdieDickeder
Montageächesind,benutzenSieM10(Edelstahl)GradA4–70
BolzenmitderentsprechendenLänge.
10.MitIhremHebewerkzeug(z.B.SeiloderKette)anden
MontageösenhebenSiejetztdenSockelüberdie
Montageäche.LassenSieihnvorsichtiganderausgewählten
Positionhinunter.AchtenSiedabeidarauf,dassdieBolzen
durchdieLöchergeführtwerden,ohnedassdieGewinde
beschädigtwerden.StellenSiesicher,dassdervordereTeildes
SockelsRichtungSchiffsbugzeigt.
MontageortundMontage
37
D10493-2
11.FettenSiedieBolzennunein.
12.WieinderfolgendenAbbildungdargestellt,sichernSiejetzt
denMontagesockelmitden4Bolzenunddendazugehörigen
UnterlegscheibenaufderPlattform.ZiehenSiealleBolzenfest.
D10494-2
13.StellenSiesicher,dassalle4BolzensätzeundUnterlegscheiben
denSockelaufderMontageplattewirklichsichern.Der
ÜberstandderBolzendarfnichtmehrals6mmbetragen.Falls
38
HDundSuperHDDigitaleInstallation
derÜberstandgrößerist,musserabgeschliffen/abgesägt
werden.
D11780-1
6 mm
14.BehaltenSiedie4ErsatzbolzenausSchritt9.
TrageösendesMontagesockelsentfernen
AnderSockeleinheit:
1.LösenSiedenerstenBolzenfürdieTrageösesoweit,dassSie
dieTrageöseentfernenkönnen.
2.WennSiedieTrageöseentfernthaben,ziehenSiedenBolzen
wiederan.
3.WiederholenSiedieSchritte1und2füralleTrageösen.
DieAntenneaufdemSockelsichern
BevorSiedieAntenneaufdemSockelbefestigen,stellenSie
sicher,dass...
...dieSockelbasissicheraufderPlattformbefestigtist,
...dasKabelNICHTangeschlossenist,
...derSpannungsschalteramSockelaufAUS/OFFgestelltist,
...dieSockeleinheitmiteinerKappeaufdemMontageschaft
versehenist,damitderhervorstehendeKoaxial-Pingeschützt
wird.DieseKappemussanihremPlatzverbleiben,bisSiedie
AntenneaufderSockeleinheitbefestigen.
Hinweis:SiemüssenUNBEDINGTsicherstellen,dass
dieAntennenichtmitdemhervorstehendenempndlichen
Koaxial-PininBerührungkommt!DerPinisteinesehrkritische
Komponente,undermussmitäußersterSorgfaltbehandelt
werden.FolgenSiegenaudenu.a.Anweisungen.
1.SetzenSiedie4FührungshilfenaufdieBolzenanderUnterseite
derAntenne.StellenSiesicher,dasssiefestsitzen.Die
Führungshilfensindnotwendig,umeineBeschädigungdes
empndlichenKoaxial-Pinszuverhindern.
2.NehmenSiedieSchutzkappevomAntennenschaftab.Heben
SiedieKappeauf.
3.PositionierenSiedieAntennen-HalterungaufBackbord-nach-
Steuerbord-AchsedesSockels.
4.HebenSiedieAntenneindierichtigePosition;stellenSiesicher,
dasssiesichinderrichtigenAusrichtungbendetunddass
dieFührungshilfenrichtigsitzen.RichtenSiejetztdieAntenne
vorsichtigausundlassenSiesielangsamhinunter.
5.WennsichdieAntenneinderrichtigenPositionbendet,
nehmenSiedieFührungshilfenab.
6.FettenSiedie4Bolzen.
MontageortundMontage
39
7.Mitden4MutternundUnterlegscheibensichernSiedieAntenne
aufdemSockel(siehenachfolgendeAbbildung).ZiehenSie
jetztalleMutternfestan.
D10 42 5-1
M8 Unterlegscheibe
Drehbalken
Ausrichtungshilfe
Sockel
M8 Spannscheibe
M8 Mutter
40
HDundSuperHDDigitaleInstallation
Kapitel5:System-Überprüfungen
Kapitelinhalt
5.1ErstesEinschaltenderRadarantenne(Test)aufSeite42
5.2Radar-ÜberprüfungaufSeite42
System-Überprüfungen
41
5.1ErstesEinschaltenderRadarantenne
(Test)
StellenSiesicher,dassalleKabelkorrektundsicherandie
RadarantenneangeschlossensindundZugangzueinem
Multifunktionsdisplayhaben(diesesmussAUSgeschaltetsein).
JetztgehenSiewiefolgtvor:
1.DerSchalteranderRadarantennemussEINgeschaltetsein.
2.AmMultifunktionsdisplaymussSpannunganliegen.
DieMagnetron-Aufwärmsequenzsolltejetztstarten.Danach
wechseltdieRadarantenneindenStandby-Modus.
3.Ggfs.stellenSieBeleuchtungundKontrastam
Multifunktionsdisplayein.
5.2Radar-Überprüfung
Warnung:SicherheitRadar-Antenne
BevordieRadar-AntenneaufSendengeschaltetwird,
müssensichallePersonenanBordaußerhalbder
Radarkeulebegeben.
Warnung:Radar-Übertragung
DieRadarantennestrahltelektromagnetischeEnergie
ab.Achtensiedaherdarauf,dasssichallePersonen
anBordwährendderRadar-Übertragungenaußerhalb
derRadarkeulebenden.
ÜberprüfungdesRadars
1.WählenSieeineRadar-Seite.
DieRadarantennestartetnunimStandby-Modus;dieser
Prozessdauertca.70Sekunden.
2.DrückenSiediePOWER-Taste.
3.DrückenSiedieSofttasteRadarTx/Stdbyundstellenauf“Tx”
ein.
DieAntennesolltenunsendenundempfangen.
4.ÜberprüfenSiedenkorrektenBetriebdesRadarbildes.
42
HDundSuperHDDigitaleInstallation
TypischeHD-Digitalradar–Anzeige
Hinweis:DieAbbildungobenzeigtbeispielhafteine
Radaranzeige,diemitHilfeeinerHD-Digital-Radarantenneerzielt
wird.
ÜberprüfenSie,ob:
dasRadarbildmitEchosangezeigtwird.
dasRadar-Statussymbolinderoberen,rechtenEckerotiert.
Peilungüberprüfenundjustieren
Peilausrichtung
DiePeilausrichtungstelltsicher,dassdasRadarobjektmitder
richtigenPeilung(relativzumSchiffsbug)angezeigtwird.Bei
jederNeu-InstallationmussdierichtigePeilausrichtungunbedingt
überprüftwerden!
BeispielfüreinefalschePeilausrichtung
D11590-2
1 2
Nr.Beschreibung
1
Zielobjekt(z.B.Boje)rechtvoraus.
2
DasangezeigteZielaufdemRadarbildschirmistnichtkorrekt
anderSchiffsvorauslinie(SHM)ausgerichtet.EineEinstellung
derPeilungisterforderlich.
System-Überprüfungen
43
ÜberprüfenderPeilungsausrichtung
1.WährendderFahrt:RichtenSiedenBugmitHilfeeinesvom
RadaridentiziertenfestenObjektsaus.IdealisteinObjekt,das
zwischeneinemundzweiSeemeilenentferntist.
2.AchtenSieaufdiePositiondesObjektsaufdemRadar-Display.
BendetsichdasZielnichtunterhalbderSchiffsvorauslinie
(SHM),liegteinAusrichtungsfehlervorundSiemüsseneine
JustierungderPeilungsausrichtungvornehmen.
JustierenderPeilungsausrichtung
NachÜberprüfungderPeilungsausrichtungkönnenSieeventuelle
Justierungendaranvornehmen.
AufderRadar-Anzeige:
1.WählenSiedasMenüRADARSETUP>PEILEINSTELLUNG.
2.DrückenSiedieSofttastePEILEINSTELLUNG.
3.PlatzierenSiemitdemDrehknopfdasgewählteZielunterdie
Schiffsvorauslinie(SHM).
4.BeendenSiemitOK.
EinstellendesRadar-Offsets(Parken)
DieseEinstellungkommtbeioffenenSchlitzstrahlernzur
Anwendung.Siewirdbenutzt,damitdieAntenneinderrichtigen
Positionverbleibt,wenndieDrehungunterbrochenwird..
BevorSieeineEinstellungvornehmen,achtenSieaufFolgendes:
DieRadar-Seitemussausgewähltsein
DieRadarantennemussimStandby-Modusgestartetwerden
1.DrückenSieRADARSETUP>SCANNERSETUP.
2.WählenSiedieOptionPARKINGOFFSET,justierenSiedann
denOffset-Winkel,umdasRadarsozu“parken”,dassdie
AntennenachvorneschauendzumStehenkommt(Siesollten
dasRaymarine-LogovonBugrichtungaussehenkönnen),wenn
SiesieimStandby-Moduslassenoderganzausschalten.
3.BeendenSiemitOK.
44
HDundSuperHDDigitaleInstallation
Kapitel6:Problemlösung
Kapitelinhalt
6.1ProblembehandlungaufSeite46
6.2ProblemebeimHochfahrenaufSeite47
6.3ProblembehandlungRadaraufSeite48
6.4ProblembehandlungSystemdatenaufSeite49
6.5VCM100LED-AnzeigenaufSeite50
6.6SeaTalk
hs
-LED-AnzeigenaufSeite51
Problemlösung
45
6.1Problembehandlung
IndiesenInformationenndenSiemöglicheUrsachenund
KorrekturmaßnahmenzurBehebunggängigerProblemebei
InstallationenvonNavigationselektronik.
AlleRaymarine-ProduktewerdenvordemVerpackenundVersand
umfassendenTestsundQualitätssicherungenunterzogen.Sollten
SiebeiderBedienungIhresProduktsjedochaufProblemestoßen,
dannndenSieindiesemAbschnittHinweisedazu,wieSiediese
ProblemediagnostizierenundkorrigierenundzumnormalenBetrieb
zurückkehrenkönnen.
FallsSiedanachweiterhinProblememitIhremGeräthaben,
kontaktierenSiebittedieTechnischeAbteilungvonRaymarine.
46
HDundSuperHDDigitaleInstallation
6.2ProblemebeimHochfahren
ImFolgendenwerdenmöglicheUrsachenundLösungenfürProblemebeschrieben,diebeimHochfahrendesGerätsauftretenkönnen.
ProblemMöglicheUrsacheMöglicheLösung
ÜberprüfenSiediebetreffendenSicherungenundSchutzschalter.
StellenSiesicher,dassdasStromkabelnichtdefektist,unddassalle
Anschlüssefestsitzenundkorrosionsfreisind.
DasSystem(odereinTeildesSystems)
fährtnichthoch.
Stromversorgungsproblem.
ÜberprüfenSiedieStromquelleaufkorrekteSpannungundausreichende
Stromstärke.
Problemlösung
47
6.3ProblembehandlungRadar
ImFolgendensindmöglicheUrsachenundLösungenfürProblemebeschrieben,diemitdemRadarauftretenkönnen.
ProblemMöglicheUrsacheMöglicheLösung
ÜberprüfenSiedasStromkabelderRadarantenneundoballeVerbindungen
festundkorrosionsfreisind.
ÜberprüfenSiedieSicherungenundSchutzschalter.
StromversorgungderRadarantenne.
PrüfenSie,obdieStromquellediekorrekteSpannungundausreichende
Stromstärkeliefernkann(ggf.Spannungsverstärkerverwenden).
PrüfenSie,obdieRadarantennekorrektaneinenSeaTalk
hs
-Switchoder
Netzwerkkopplerangeschlossenist(wiezutreffend).
PrüfenSiedenStatusdesSeaTalk
hs
-Switches.
SeaTalk
hs
-Netzwerkproblem.
StellenSiesicher,dassdieSeaTalk
hs
-Kabelunbeschädigtsind.
UnterschiedlicheSoftwareversionen
könnendieKommunikationstören.
WendenSiesichandieTechnischeAbteilungvonRaymarine.
KeineDatenoderMeldung„NoScanner“
(keineAntenne)
SchalteramAntennenfußistauf„OFF“
eingestellt.
StellenSiedenSchalteramAntennenfußauf„ON“ein.
Radarwirdnichtinitialisiert
(Spannungsregelungsmodul(VCM)
verbleibtimRuhemodus).
Unterbrochenerodernichtausreichender
Stromanschluss.
PrüfenSiedenNetzanschlussamVCM.(Eingangsspannung=12/24V,
Ausgangsspannung=40V)
DiePeilungeinesZielsaufdemBildschirm
istnichtkorrekt.
DiePeilungsausrichtungdesRadars
musskorrigiertwerden.
Peilungsausrichtungüberprüfenundeinstellen.
48
HDundSuperHDDigitaleInstallation
6.4ProblembehandlungSystemdaten
BestimmteAspektederInstallationkönnenProblemeinBezugaufdieDatenverursachen,diezwischendenangeschlossenenGeräten
ausgetauschtwerden.ImFolgendensindmöglicheUrsachenundLösungenzudiesenProblemenbeschrieben.
ProblemMöglicheUrsacheMöglicheLösung
PrüfenSiedieVerkabelungunddieAnschlüssedesDatenbus(z.B.
SeaTalk
ng
).
PrüfenSiedieDatenbus-Verkabelung(z.B.SeaTalk
ng
).
DatenwerdennichtamDisplay
empfangen.
Fallsverfügbar,beziehenSiesichaufdieDokumentationfürdenDatenbus
(z.B.SeaTalk
ng
-Bedienhandbuch).
PrüfenSiedieQuellederfehlendenDaten(z.B.ST70-Instrumentoder
Motorenschnittstelle).
PrüfenSiedieStromversorgungdesSeaTalk-Bus.
Datenquelle(z.B.ST70–Instrumentoder
Motorenschnittstelle)arbeitetnicht.
LesenSiedieDokumentationdesHerstellersfürdasbetreffendeGerät.
Instrumenten-,Motoren-oderandere
SystemdatensindankeinemDisplay
verfügbar.
UnterschiedlicheSoftwareversionen
könnendieKommunikationstören.
WendenSiesichandieTechnischeAbteilungvonRaymarine.
PrüfenSie,oballebenötigtenGeräteandenSeaTalk
hs
-Switch
angeschlossensind.
PrüfenSiedenStatusdesSeaTalk
hs
-Switches.
SeaTalk
hs
-Netzwerkproblem.
StellenSiesicher,dassdieSeaTalk
hs
-Kabelunbeschädigtsind.
Instrumenten-oderandereSystemdaten
sindnuraneinigenDisplaysverfügbar.
UnterschiedlicheSoftwareversionen
könnendieKommunikationstören.
WendenSiesichandieTechnischeAbteilungvonRaymarine.
Problemlösung
49
6.5VCM100LED-Anzeigen
LED-AnzeigendesVCM100Spannungswandlers.
LED-BezeichnungLED-Farbe/-StatusMöglicheUrsachen
On(Ein)Grün/durchgängig
Radararbeitetnormal.
Fault(Fehler)Rot/durchgängig
Fehler.
Gelb/blinkendRadarantenneimStandby-Modus. Sleep(Schlafend)
Gelb/durchgängigFehler.Gerätefährtnach20Sek.selbstständig
wiederhoch.
50
HDundSuperHDDigitaleInstallation
6.6SeaTalk
hs
-LED-Anzeigen
LED-AnzeigenzumSeaTalk
hs
-SwitchwerdenimFolgenden
beschrieben.
LED-StatusMöglicheUrsache
FüralleangeschlossenenKanäle:1
dauerhaftund1blinkendeLED..
KeinProblem(DauerhafteLEDzeigt
Netzwerkverbindung,BlinkendeLED
zeigtNetzwerk-Verkehr).
KeineLEDsbeleuchtet.
KeineSpannungamSeaTalk
hs
-Switch.
EinigeLEDsnichtbeleuchtet.
Kabel/Verbindungfehlerhaftan
KanälenmitunbeleuchtetenLEDs.
GerätanunbeleuchtetenLEDsggf.
fehlerhaft.
Problemlösung
51
52
HDundSuperHDDigitaleInstallation
Kapitel7:TechnischeUnterstützung
Kapitelinhalt
7.1Raymarine-KundendienstaufSeite54
TechnischeUnterstützung
53
7.1Raymarine-Kundendienst
RaymarinebietetumfassendenKundendienstund
technischenSupport.SiekönnendenKundendienstüberdie
Raymarine-Website,perTelefonoderperE-Mailkontaktieren.
WennSieeinProblemzulösenhaben,nutzenSiebitteeinender
folgendenDienste,umzusätzlicheHilfezuerhalten.
UnterstützungimInternet
BesuchenSiedenKundenbereichaufunsererWebsiteunter:
www.raymarine.com
DortndenSieeineumfassendeListehäuggestellterFragen(in
englischerSprache),E-Mail-ZugriffaufdentechnischenSupport
sowieeineListederweltweitenService-StationenvonRaymarine.
HilfeperTelefonoderE-Mail
IndenUSA:
Tel:+16038815200,Durchwahl2444
E-Mail:Raymarine@custhelp.com
InGroßbritannien,Europa,demMittlerenundFernenOsten:
Tel:+44(0)2392714713
E-Mail:ukproduct.support@raymarine.com
Produktinformationen
WennSieRaymarinebezüglicheinerWartungkontaktierenmüssen,
werdendiefolgendenInformationenbenötigt,umIhreAnfrage
reibungslosabzuwickeln:
Gerätename
Modellnummer
Seriennummer
Software-Versionsnummer
SiendendieseProduktinformationenindenMenüsIhresGeräts.
Software-DatendesMultifunktionsdisplays
ansehen
1.DrückenSiedieTasteMENU.
2.WählenSieSystemDiagnostics.
3.WählenSieSoftwareServices.
4.WählenSieUnitInfo.
EswirdeineReihevonDatenangezeigteinschließlichder
Software-Version.
54
HDundSuperHDDigitaleInstallation
Kapitel8:Spezikation
Kapitelinhalt
8.1TechnischeSpezikationaufSeite56
Spezikation
55
8.1TechnischeSpezikation
ZulassungenundKennzeichnungen
RegionZertizierung
USA47CFRFCCPart2&Part80
CerticateofApproval
Kanada
RSS138Iss.1
TechnicalAcceptanceCerticate
EU&EFTAR&TTERichtlinie1999/5/EC
CerticateofOpinion
Australien
/Neuseeland
ACMADeclarationofConformity
Compliancelevel3
Allgemein
48”4kWHDundSuperHD72”4kWHDundSuperHD48”12kWHDundSuperHD72”12kWHDundSuperHD
Abmessungen
Sockel:412mmx402mm
(biszurAntennenspitze)
Antennenlänge:1306mm
Sockel:412mmx402mm
(biszurAntennenspitze)
Antennenlänge:1918mm
Sockel:412mmx402mm
(biszurAntennenspitze)
Antennenlänge:1306mm
Sockel:412mmx402mm
(biszurAntennenspitze)
Antennenlänge:1918mm
Gewicht26kg(inkl.Antenne)29kg(inkl.Antenne)26kg(inkl.Antenne)29kg(inkl.Antenne)
Bordspannung
10,8bis32V(mitVCM100)10,8bis32V(mitVCM100)10,8bis32V(mitVCM100)10,8bis32V(mitVCM100)
Stromaufnahme(typisch)
<70W<70W<110W<110W
Stromaufnahme(Standby)
<30W<30W<30W<30W
Stromaufnahme
(Schlafmodus)
<1,2W<1,2W<1,2W<1,2W
Maximalbereich
72Seemeilen72Seemeilen72Seemeilen72Seemeilen
Aufwärmzeit75Sek.75Sek.75Sek.75Sek.
StandbybiszumSenden2,5Sek.2,5Sek.2,.5Sek.2,5Sek.
56
HDundSuperHDDigitaleInstallation
48”4kWHDundSuperHD72”4kWHDundSuperHD48”12kWHDundSuperHD72”12kWHDundSuperHD
Umgebung:
WasserdichtigkeitIPX6IPX6IPX6IPX6
TemperaturbereichbeiBetrieb
-10°Cbis+55°C-10°Cbis+55°C-10°Cbis+55°C-10°Cbis+55°C
Feuchtigkeit
Biszu95%bei35°CBiszu95%bei35°CBiszu95%bei35°CBiszu95%bei35°C
MaximaleWindgeschwindig-
keit
85Knoten85Knoten85Knoten85Knoten
Bereich
Bereich(Seemeilen)VergrößerterBereich(Seemeilen)Pulsbreite(nominal)
PRF
0.125,0.25
nichtverfügbar
75ns
3kHz
0.5
nichtverfügbar
100ns3kHz
0.750.125,0.25150ns3kHz
nichtverfügbar
0.5250ns3kHz
1.50.75350ns2kHz
3
nichtverfügbar
450ns1.5kHz
nichtverfügbar
1.5600ns1.3kHz
6+3+1.0us820Hz
Spezikation
57
Sender
48”4kWHDundSuperHD72”4kWHDundSuperHD48”12kWHDundSuperHD72”12kWHDundSuperHD
Sendefrequenz
9405MHz±20MHz9405MHz±20MHz9405MHz±20MHz9405MHz±20MHz
Sendeleistung(max.)
4kW4kW12kW12kW
Standby-ModusMagnetron-Erhitzerr:ON
Magnetron-Bedienung:ON
AlleanderenServices:OFF
Magnetron-Erhitzerr:ON
Magnetron-Bedienung:ON
AlleanderenServices:OFF
Magnetron-Erhitzerr:ON
Magnetron-Bedienung:ON
AlleanderenServices:OFF
Magnetron-Erhitzerr:ON
Magnetron-Bedienung:ON
AlleanderenServices:OFFF
Empfänger(alleModelle)
Zwischenfrequenz:
70MHz
Empfängertyp:
Linear
GeräuschpegelEmpfänger:Wenigerals5dB(inkl.RauschwandlerundIF-Verstärker)
Bandbreite:
AbstimmungdigitaleFilterfürallePulslängen
Antenne
48”4kWHDundSuperHD72”4kWHDundSuperHD48”12kWHDundSuperHD72”12kWHDundSuperHD
Öffnungswinkel(vertikal)
25°(nominal)25°(nominal)25°(nominal)25°(nominal)
Öffnungswinkel(horizontal)
1.85°(nominal)1.15°(nominal)1.85°(nominal)1.15°(nominal)
PolarisationHorizontalHorizontalHorizontalHorizontal
Drehgeschwindigkeit
24Umdr./Min.
48Umdr./Min.(nurkompatible
DisplaysundAntennen)
24Umdr./Min.
48Umdr./Min.(nurkompatible
DisplaysundAntennen)
24Umdr./Min.
48Umdr./Min.(nurkompatible
DisplaysundAntennen)
24Umdr./Min.
48Umdr./Min.(nurkompatible
DisplaysundAntennen)
58
HDundSuperHDDigitaleInstallation
www.raymarine.com
56


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Raymarine Digital Open Array - radarscanner at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Raymarine Digital Open Array - radarscanner in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,92 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Raymarine Digital Open Array - radarscanner

Raymarine Digital Open Array - radarscanner Installation Guide - English - 58 pages

Raymarine Digital Open Array - radarscanner Installation Guide - Dutch - 62 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info