782237
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/40
Next page
- 4 -
Bedienungsanleitung
Dekupiersäge DS 230/E
Sehr geehrter Kunde!
Die PROXXON Dekupiersäge DS 230/E ist das ideale Gerät für
Kurvenschnitte in Holz, Kunststoff oder NE-Metallen. Um die Säge sicher
und fachgerecht bedienen zu können, lesen Sie bitte vor der Benutzung
des Gerätes die beigefügten Sicherheitsvorschriften und Bedienhinweise
sorgfältig durch.
Allgemeine Sicherheitshinweise
ACHTUNG! Beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen sind zum Schutz
gegen elektrischen Schlag, Verletzungs- und Brandgefahr folgende
grundsätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu beachten.
Lesen und beachten Sie alle diese Hinweise, bevor Sie dieses
Erzeugnis in Betrieb nehmen. Bewahren Sie diese
Sicherheitshinweise gut auf.
Sicheres Arbeiten
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung!
1. Unordnung im Arbeitsbereich kann Unfälle zur Folge haben.
Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse!
1. Setzen Sie Werkzeuge nicht dem Regen aus.
2. Benutzen Sie Werkzeuge nicht in feuchter oder nasser Umgebung.
3. Sorgen Sie für gute Beleuchtung.
4. Benutzen Sie Werkzeuge nicht in der Nähe von brennbaren
Flüssigkeiten oder Gasen.
Schützen Sie sich vor elektrischem Schlag!
1. Vermeiden Sie Körperberührung mit geerdeten Teilen.
Halten Sie andere Personen fern!
1. Lassen Sie andere Personen, insbesondere Kinder, nicht das
Werkzeug oder das Kabel berühren. Halten Sie sie von ihrem
Arbeitsbereich fern.
Bewahren Sie unbenutzte Werkzeuge sicher auf!
1. Unbenutzte Geräte sollten an einem trockenen, verschlossenen Ort
und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
Überlasten Sie Ihr Werkzeug nicht!
1. Sie arbeiten besser und sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
Benutzen Sie das richtige Werkzeug!
1. Verwenden Sie keine leistungsschwache Maschinen für schwere
Arbeiten.
2. Benutzen Sie Werkzeuge nicht für Zwecke, für die sie nicht bestimmt
sind. Benutzen Sie z.B. keine Handkreissäge zum Schneiden von
Ästen oder Holzscheiten.
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung!
1. Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck, sie können von
beweglichen Teilen erfaßt werden.
2. Bei Arbeiten im Freien ist rutschfestes Schuhwerk empfehlenswert.
3. Tragen Sie bei langen Haaren ein Haarnetz.
Benutzen Sie Schutzausrüstung!
1. Tragen Sie eine Schutzbrille.
2. Verwenden Sie bei stauberzeugenden Arbeiten eine Atemmaske.
Schließen Sie die Staubabsaug-Einrichtung an!
1. Falls Anschlüsse zur Staubabsaugung und Auffangeinrichtung
vorhanden sind, überzeugen Sie sich, dass diese angeschlossen und
benutzt werden.
Verwenden Sie das Kabel nicht für Zwecke, für die es nicht
bestimmt ist!
1. Benutzen Sie das Kabel nicht, um den Stecker aus der Steckdose zu
ziehen. Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
Sichern Sie das Werkstück!
1. Benutzen Sie Spannvorrichtungen oder einen Schraubstock, um das
Werkstück festzuhalten. Es ist damit sicherer gehalten als mit Ihrer
Hand.
Vermeiden Sie abnormale Körperhaltung!
1. Sorgen Sie für sicheren Stand und halten Sie jederzeit das
Gleichgewicht.
Pflegen Sie Ihre Werkzeuge mit Sorgfalt!
1. Halten Sie die Werkzeuge scharf und sauber, um besser und sicherer
arbeiten zu können.
2. Befolgen Sie die Wartungsvorschriften und die Hinweise über den
Werkzeugwechsel.
3. Kontrollieren Sie regelmäßig das Kabel des Werkzeugs und lassen Sie
es bei Beschädigung von einem anerkannten Fachmann erneuern.
4. Kontrollieren Sie Verlängerungskabel regelmäßig und ersetzen Sie
sie, wenn sie beschädigt sind.
5. Halten Sie Handgriffe trocken und frei von Öl und Fett.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose:
1. bei Nichtgebrauch des Werkzeugs, vor der Wartung und beim
Wechsel von Werkzeugen wie z.B. Sägeblatt, Bohrer, Fräser.
Lassen Sie keine Werkzeugschlüssel stecken!
1. Überprüfen Sie stets vor dem Einschalten, dass Schlüssel und
Einstellwerkzeuge entfernt sind.
Vermeiden Sie unbeabsichtigten Anlauf!
1. Vergewissern Sie sich, dass der Schalter beim Einstecken des
Steckers in die Steckdose ausgeschaltet ist.
Verlängerungskabel im Freien.
1. Verwenden Sie im Freien nur dafür zugelassene und entsprechend
gekennzeichnete Verlängerungskabel.
Seien Sie aufmerksam!
1. Achten Sie darauf, was Sie tun. Gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit.
Benutzen Sie das Werkzeug nicht, wenn Sie müde sind.
Überprüfen Sie das Werkzeug auf eventuelle Beschädigungen!
1. Vor weiterem Gebrauch des Werkzeugs müssen Schutzvorrichtungen
oder leicht beschädigte Teile sorgfältig auf ihre einwandfreie und
bestimmungsgemäße Funktion untersucht werden.
2. Überprüfen Sie, ob die beweglichen Teile einwandfrei funktionieren
und nicht klemmen oder ob Teile beschädigt sind. Sämtliche Teile
müssen richtig montiert sein und alle Bedingungen erfüllen, um den
einwandfreien Betrieb des Werkzeugs sicherzustellen.
2. Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile müssen sachgemäß
durch eine anerkannte Fachwerkstatt repariert oder ausgewechselt
werden, soweit nichts anderes in der Gebrauchsanweisung
angegeben ist.
D
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Proxxon DS230-E at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Proxxon DS230-E in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Swedish, Turkish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0.82 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info