814448
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/66
Next page
6
PC-KM1197_IM 30.09.19
Auspacken des Gerätes
1. Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung.
2. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, wie
Folien, Füllmaterial, Kabelhalter und Kartonverpackung.
3. Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
4. Sollte der Verpackungsinhalt unvollständig oder Be-
schädigungen feststellbar sein, nehmen Sie das Gerät
nicht in Betrieb. Bringen Sie es umgehend zum Händler
zurück.
HINWEIS:
Am Gerät können sich noch Staub oder Produktionsreste
benden. Wir empfehlen Ihnen, das Gerät wie unter
„Reinigung“ beschrieben zu säubern.
Übersicht der Bedienelemente /
Lieferumfang
1 Schwenkbarer Arm
2 Motorgehäuse
3 Entriegelungsknopf für den Schwenkarm
4 Drehregler
5 Rührschüssel
6 Spritzschutz
7 Schneebesen
8 Rührhaken
9 Knethaken
Elektrischer Anschluss
Prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen wollen,
mit der des Gerätes übereinstimmt. Die Angaben hierzu
nden Sie auf dem Typenschild.
Funktionsweise dieses Gerätes
Schutzfunktionen
Das Gerät ist mit einem Schutzschalter ausgestattet. Die
Bedienung des Gerätes ist nur möglich, wenn Folgendes
eingehalten wird:
- Der schwenkbare Arm ist in der untersten Position
eingerastet.
Durch eine elektronische Drehzahlsteuerung wird eine
Überlastung des Motors verhindert. Die Umdrehungen
pro Minute werden bei zu hoher Last automatisch an-
gepasst.
Gerät einschalten
Nachdem Sie das Gerät mit der Stromversorgung ver-
bunden haben und der Schutzschalter am Schwenkarm
geschlossen wurde, ist das Gerät betriebsbereit.
Drehen Sie den Drehregler im Uhrzeigersinn auf die ge-
wünschte Geschwindigkeitsstufe. Das Gerät startet. Die
Beleuchtung am Drehregler leuchtet.
Pulsbetrieb: Drehen Sie den Drehregler gegen den
Uhrzeigersinn auf die Position P. Halten Sie den Dreh-
regler nur kurz in dieser Position. Die Beleuchtung am
Drehregler leuchtet.
Gerät ausschalten
1. Stellen Sie den Drehregler auf die Position 0, um das
Gerät auszuschalten.
2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Montage und Bedienung der Knetmaschine
HINWEIS:
Schalten Sie das Gerät nur mit montierter Rührschüssel
ein!
1. Öffnen des Schwenkarms:
Halten Sie den Entriegelungsknopf gedrückt. Führen Sie
den Schwenkarm von Hand in die oberste Position und
lassen Sie den Entriegelungsknopf los.
2. Wenn Sie den Spritzschutz benötigen, bringen Sie ihn
jetzt von unten am Schwenkarm an. Beachten Sie die
Führungsnase am Schwenkarm und die Rastnasen am
Spritzschutz.
3. Einsatz eines Werkzeuges:
Am oberen Ende der Werkzeuge sehen Sie eine Aus-
sparung für die Antriebswelle und eine Aussparung für
den Splint. Schieben Sie das Werkzeug auf die Antriebs-
welle. Drücken und drehen Sie das Werkzeug gleich-
zeitig entgegen dem Uhrzeigersinn, damit sich der Splint
der Antriebswelle in dem Werkzeug arretiert.
4. Rührschüssel:
Setzen Sie die Rührschüssel in ihre Halterung. Drehen
Sie die Schüssel in die auf dem Gehäuse angegebene
Richtung bis zum Anschlag.
5. Füllen Sie Ihre Zutaten in die Rührschüssel.
HINWEIS:
Wenn Sie schwere Teige kneten, geben Sie nicht alle
Zutaten auf einmal in die Rührschüssel. Beginnen
Sie den Knetvorgang nur mit Mehl, Zucker und Eiern.
Geben Sie Flüssigkeiten während des Knetvorgangs
langsam hinzu.
6. Kontrollieren Sie, ob der Drehregler auf 0 steht.
7. Halten Sie den Entriegelungsknopf gedrückt. Senken Sie
gleichzeitig den Arm langsam mit der Hand ab. Lassen
die den Entriegelungsknopf los.
8. Stecken Sie den Netzstecker in eine geeignete Steck-
dose.
9. Wählen Sie eine Geschwindigkeit anhand der nach-
folgenden Tabelle.
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for ProfiCook KM 1197 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of ProfiCook KM 1197 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Polish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 2.3 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info