608119
20
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
© proDAD GmbH
1
proDAD DeFishr
© proDAD GmbH – www.prodad.com
Autor : Uwe Wenz
© proDAD GmbH
2
Inhaltsverzeichnis
Willkommen 3
Allgemeine Informationen 3
Copyright / Rechtliches 3
Was ist DeFishr? 4
Installation und Registrierung 5
Programmhilfe 5
Defishr im Detail 6
Erste Anwendung und Programmoberfläche 6
Media Bin 8
Import Media (Video importieren...) 8
Clear/Open/Save (Projekt/Clip löschen, öffnen und sichern) 9
Camera Profile 9
Select Profile (Profil zur Korrektur auswählen) 9
Edit (Profil bearbeiten)
10
Der Calibrator, wann für was und wie richtig einsetzen 10
Wie erstelle ich ein eigenes Kameraprofil?
10
Eigene Kameraaufnahmen für eigene Profile
10
Die Analyse Ihrer Aufnahme
14
Graph - Grid Histogram - Parameter - Tips
16
Viewer (Ansichten)
19
Additional correction
20
Viewer / Playback und Zeitleiste
22
Register Media Bin
23
Export
23
© proDAD GmbH
3
Willkommen zu proDAD DeFishr !
DeFishr dient der nachträglichen Entfernung des Fisheye-Effektes, entstanden bei Aufnahmen
durch Kameras mit Linsenkrümmung. Somit ist DeFishr ein äußerst wichtiges Tool zur
Optimierung wertvoller Aufnahmen insbesondere von Action-Kameras.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit proDAD DeFishr und stets effektvolle Ergebnisse !
Allgemeine Informationen
Copyright / Rechtliches
Rechtliches
Copyright proDAD GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Lizenzbestimmungen
Vor der Installation lesen Sie bitte folgende Lizenzbestimmungen sorgfältig durch.
Lizenzvertrag
Beim Start des Setups wird ein Lizenzvertrag angezeigt, den Sie bitte sorgfältig durchlesen.
Mit der Installation erkennen Sie diese Copyrightbestimmungen, den Lizenzvertrag und das
Lizenzierungsverfahren an.
Lizenzgewähr
proDAD GmbH räumt den bestimmungsgemäßen und erlaubten Gebrauch des vorliegenden
Produkts ein. Das vorliegende Produkt kann nur auf einem Arbeitsplatz eingesetzt werden. Weder
die Software, noch die Anleitung darf, auch in Teilen, reproduziert werden, es sei denn, es liegt
eine schriftliche Genehmigung der proDAD GmbH vor. Mit Installation des Produkts gilt die
Lizenzgewähr, die Urheberrechtsbestimmung, sowie die Haftungsbegrenzung als anerkannt.
Warenzeichen
Alle Produkt- und Warenzeichen, die in diesem Produkt erwähnt wurden, sind Warenzeichen der
jeweiligen Eigentümer. Alle Warenzeichen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit
benutzt und sind eventuell eingetragene Warenzeichen.
Haftungsbegrenzung
Der gesamte Haftungsumfang besteht im alleinigen Anspruch auf Ersatz des Produkts. Dies gilt für
proDAD GmbH, Lizenznehmer und evtl. Vertreiber. Anspruch besteht nur bei korrekter Rückgabe
der Software unter Angabe einer Warenrücksendenummer, die zuvor mit proDAD GmbH
vereinbart werden muss. Ferner muss bei der Rückgabe ein Kaufbelege beiliegen. Ist eine
Fehlfunktion des vorliegenden Produkts auf eine fehlerhafte Anwendung, Missbrauch, Unfall oder
unsachgemäße Handhabung zurückzuführen, gilt die Garantie nicht. proDAD GmbH, deren
Vertriebspartner und Lizenznehmer haften nicht für Schäden und Folgeschäden, die aufgrund der
unmöglichen Nutzung des vorliegenden Produkts entstehen. In jedem Fall ist der Haftungsbetrag
auf den Kaufpreis des Produkts beschränkt.
Dokumentationen
Die Produktion und Übersetzung der Handbücher wurde mit größter Sorgfalt durchgeführt. Fehler
können jedoch nicht hundertprozentig ausgeschlossen werden. proDAD GmbH übernimmt
keinerlei Verantwortung oder Haftung für Folgen evtl. verbliebener fehlerhafter Aussagen oder
Angaben. Technische und optische Änderungen vorbehalten. Hinweise sind stets willkommen.
© proDAD GmbH
4
Urheberrecht
Die Software sowie die Einzelkomponenten dieses Produkts sind Eigentum der proDAD GmbH. Mit
der Installation des vorliegenden Produkts stimmt der Lizenznehmer zu, unautorisierten Gebrauch
und Duplizierung zu vermeiden.
proDAD GmbH übernimmt keinerlei Verantwortung für die Anwendung des Programms und die
Veröffentlichung von Inhalten und Daten, die mit diesem Programm erzeugt wurden.
ProDAD GmbH * Gauertstr. 2 * 78194 Immendingen * Deutschland * HRB 1077
Was ist DeFishr?
DeFishr ist ein Werkzeug zur nachträglichen Entfernung des Fisheye-Effektes und zur Korrektur
sogenannter "Stürzenden Linien", entstanden bei Aufnahmen durch Kameras mit
Linsenkrümmung.
Somit ist DeFishr ein äußerst wichtiges Tool zur Optimierung wertvoller Aufnahmen insbesondere
von Action-Kameras oder bei Verwendung extremer Weitwinkel-Objektiven.
DeFishr beinhaltet verschiedene Kamera-Profile zur Korrektur des Fisheye-Effektes bzw. bietet
die Möglichkeit ein eigenes Profil für die verwendete Kamera zu erstellen. Das ist von Bedeutung,
wenn Ihre Kamera in der Profilliste nicht verfügbar ist bzw. wenn die Profile nicht das gewünschte
Ergebnis liefern. Das sogenannte Kalibrieren wird direkt im Programm mit dem Calibrator
ermöglicht. Ein Filmen des Calibration Grids (Schachbrett) und der dann folgenden Analyse
bereitet das zur Korrektur notwendige Profil auf.
© proDAD GmbH
5
Installation und Registrierung
Um die Installation zu starten, klicken Sie bitte einfach doppelt auf die Setup-Datei. Mit der
Installation stimmen Sie den Bedingungen unter Rechtliches und den Lizenzbedingungen zu.
Wenn Sie DeFishr als Download bezogen haben, wird das Programmarchiv zunächst entpackt und
die Installation gestartet. Wählen Sie dann das Zielverzeichnis in dem DeFishr installiert werden
soll.
Folgen Sie nun den Installationsanweisungen. Weitere Hinweise zur Nutzung als DEMO bzw. zur
Aktivierung finden Sie hier.
Registrierung von DeFishr
Sie möchten Updates und weitere Informationen über DeFishr erhalten, dann registrieren Sie Ihr
proDAD DeFishr unter http://www.prodad.de/register.html.
Programmhilfe
Die Programmhilfe ist generell per F1-Taste erreichbar.
Außerdem steht Sie in PDF-Form zum direkten Aufruf im Programm-Menü zur Verfügung, zu
finden im
Windows-Start-Menü
Programme
proDAD
Manual-DeFishr
Bitte verwenden Sie auch die Suche-Funktion zum schnellen Auffinden von bestimmten Begriffen
oder Themen in der Anleitung.
© proDAD GmbH
6
Defishr im Detail
Erste Anwendung und Programmoberfläche
DeFishr kann per Shortcut auf dem Desktop
oder über Start/Programme/proDAD/DeFishr gestartet werden.
Beim ersten Programmstart von DeFishr werden Sie zur Eingabe eines Aktivierungscodes
(Seriennummer) aufgefordert, geben Sie den Code ein, den Sie bei elektronischer Lieferung mit
der Download-Instructions-Email erhalten haben, oder falls Sie eine physische Lieferung (auf DVD)
erhalten haben, innerhalb der Box vorfinden. Klicken Sie dann Unlock. Wenn Sie DeFishr im
DEMO-Modus testen möchten, dann klicken Sie Continue with Demo Version. Die
Demoversion ist solange aktiv, bis eine Seriennummerneingabe die Lizenz zur Vollversion wandelt.
© proDAD GmbH
7
DeFishr startet dann mit dem aktiven Register Start.
Zuerst importieren Sie Ihr Video. Sie können auch das Playback des Originalvideos (via Control) in
der DeFishr-Vorschau starten. Anschließend wählen Sie ein Profil aus, das Ihrer verwendeten
Kamera entspricht.
WICHTIG!
Wenn kein passendes Profil zu Ihrer Kamera im Menü Camera Profile erscheint, dann finden Sie
hier wichtige Hinweise zur Erstellung eigener Kameraprofile.
Ein Beispiel:
Bei Verwendung von Videos von der Action-Kamera GoPro Hero wählen Sie einfach das bereits
verfügbare Profil aus. Der Clip wird sofort korrigiert in der Vorschau angezeigt.
Mit dem Parameter Lens (verfügbar im Bereich Additional Correction) kann ein vorhandenes
Profil weiter angepaßt werden. Das Ergebnis ist lediglich eine Näherung und bei größeren Werten
können auch unerwünschte Verzerrungen auftreten, dann muß eine Kalibrierung durchgeführt
werden.
Weitere Hinweise zur Verwendung von Profilen finden Sie hier.
© proDAD GmbH
8
Media Bin
Import Media (Video importieren...)
Klicken Sie auf die Option Import Media... um das Video (bzw. ein Bild) zu importieren.
Es öffnet der Dialog Öffnen, navigieren Sie jetzt in das entsprechende Verzeichnis in dem Ihr
Video/Bild gespeichert wurde.
Markieren Sie es und klicken auf Öffnen. Das Video/Bild wird nun in der DeFishr-Vorschau
angezeigt. Der Fisheye-Effekt ist im Viewer sichtbar.
© proDAD GmbH
9
Clear/Open/Save (Projekt/Clip löschen, öffnen und
sichern)
Im Bereich Media Bin haben Sie weiterhin die Möglichkeit das importierte Video/Bild in der
DeFishr-Vorschau zu löschen (Clear), ein Projekt zu öffnen (Open) und zu speichern (Save).
Camera Profile
Select Profile (Profil zur Korrektur auswählen)
In diesem Beispiel wurde die Action Camera GoPro Hero verwendet.
Direkt nach der Auswahl des vorinstallierten Profiles GoProHero wird die Korrektur des
Fisheye-Effektes in der Vorschau angezeigt.
Um den Vergleich Original-Video/korrigiertes Video zu sehen, sollte die Option Compare
View im Viewer gewählt werden, so erhalten Sie eine Gegenüberstellung.
Weitere Hinweise zur Verwendung von Profilen finden Sie hier.
© proDAD GmbH
10
Edit (Profil bearbeiten)
Über die Option Edit können Sie Profile bearbeiten, laden und speichern.
Der Calibrator, wann für was und wie
richtig einsetzen
Wie erstelle ich ein eigenes Kameraprofil?
Behalten Sie folgende Empfehlungen im Auge.
1. Erstellen Sie Ihre Aufnahme wie in Eigene Kameraaufnahmen für eigene Profile beschrieben.
2. Führen Sie die Analyse Ihrer Aufnahme durch, wie in Die Analyse Ihrer Aufnahme beschrieben.
3. Bewerten Sie die erfolgte Analyse und optimieren Sie ggf. die Aufnahme unter Verwendung der
Tips und dem Instruction Video zur Veranschaulichung einer Aufnahme.
Eigene Kameraaufnahmen für eigene Profile
Nun benötigen Sie Ihre Kamera zum Abfilmen eines im Calibrator enthaltenen
Schachbrettmusters (Calibration grid). Anhand dieses Videos ermittelt der Calibrator nach
dem erfolgten Import des Videos die evt. verfügbaren Fisheye-Verzerrungen. Es wird ein Profil
erstellt, das die Verzerrungen (Fisheye) entfernt. Dieses Profil wird dem DeFishr übergeben und
es steht Ihnen dann für alle kommenden Videos in der Profilliste zur Verfügung.
Klicken Sie zuerst auf die Option Calibrator....
Es startet der Calibrator, wechseln Sie hier in das Register Calibration Grid (1). Es erscheint das
Schachbrettmuster (2), welches nun nahezu in den Vollbildmodus geschaltet werden muß.
Nutzen Sie dazu die Minimierungs-Optionen (3) und (4).
© proDAD GmbH
11
Wichtige Tipps zur Kalibrierung Ihrer Kamera.
Um eine möglichst genaue Analyse zur Kalibrierung Ihrer Kamera/Linse zu erhalten, beherzigen
Sie bitte folgende Tipps
(Die Schritte 1 und 2 müssen unbedingt in einem einzigen Video erfolgen, also ohne
Aufnahmestopp!):
1. Bewegen Sie zuerst die Kamera immer über alle Richtungen des Schachbretts hinaus (oben,
unten, rechts, links, über jede einzelne Ecke), zielen dabei IMMER auf die Mitte des Schachbretts,
sodas eine Rotation der Kamera hin zum Mittelpunkt des Schachbretts entsteht!
2. Bewegen Sie dann die Kamera immer über alle Richtungen des Schachbretts hinaus (oben,
unten, rechts, links, über jede einzelne Ecke), OHNE auf die Mitte des Schachbretts zu zielen,
sondern halten die Kamera dabei geradeaus!
3. Filmen Sie das Schachbrett immer größtmöglich, also in der Aufnahme flächendeckend ab!
4. Filmen Sie das Schachbrett möglichst scharf ab.
5. Versuchen Sie möglichst kurze Verschlusszeiten anzuwenden, also filmen Sie idealerweise bei
guten Lichtverhältnissen.
6. Vermeiden Sie stetiges Wackeln oder legen bewußte Pausen ein, wenn Sie mit der Kamera das
Schachbrett erfassen. Somit hat die folgende Analyse die Chance klare Bilder zu erkennen.
7. Sofern Ihre Kamera nicht über eine Vorschauanzeige verfügt, filmen Sie das Schachbrett aus
verschiedenen Entfernungen zum Monitor in einem einzigen Videoclip ab. Idealerweise nehmen
Sie jede Kamera-Bewegung direkt nacheinander von nah nach fern vom Schachbrett auf und
legen dabei bewußte Pausen ein.
Im Register Tips finden Sie ein Instruction Video, das die Aufnahme des Calibration Grids zeigt.
© proDAD GmbH
12
Eine gut erfolgte Kalibrierung erkennen Sie wie folgt:
a) Die Analyse findet min. 20 Bilder (Zähler = grün), idealerweise sogar 50+ Bilder, anhand der
geometrischen Punkte, die erkannt werden können.
b) Im Tab für das Grid-Histogramm rechts sind KEINE rot blinkenden Flächen mehr sichtbar.
Das bedeutet, dass Sie ALLE Bereiche, die zur Kalibrierung notwendig waren, durch die Schritte 1
und 2 erfasst haben.
Je weniger Bereiche unerfaßt bleiben, desto genauer ist die spätere Korrektur und somit das
Ergebnis in Ihren Videos.
Tipp:
Sofern immer noch rot blinkende Flächen zu sehen sind, fahren Sie im oberen Punkt 1 und 2
einfach langsam weiter hinaus in die angegebenen Richtungen.
© proDAD GmbH
13
c) Gut erfolgte Analysen und daraus resultierende Profile werden mit "<CAM>" gekennzeichnet,
weniger optimale mit "<BAD>".
d) Gute Profile werden mit einem "Total Average Error" kleiner 0,3 angezeigt. Sehr gute Profile
erreichen sogar Werte um 0,1 bis 0,15.
e) Ob Ihr selbst generiertes Profil in der Praxis funktioniert, sehen Sie idealerweise nach der
Analyse nach Umschaltung von "Calibration Grid" auf "Viewer" und dort bei Aktivierung der
Splitscreen-Ansicht "Compare View".
f) Wie Ihr Video funktioniert, signalisiert Ihnen das Programm, wenn Sie "View Source" anwählen
und mit dem Timeline-Cursor manuell durchfahren, oder das Video abspielen. Hierbei zeigt Defishr
die gefundenen Flächen (gelb) und Punkte an. Fehlende Flächen sind später wie in b) beschrieben,
gekennzeichnet. Schlecht oder gar nicht erkannte Punkte fehlen im Grid-Histogramm oder sind
weniger hoch ausgeprägt.
Fazit:
Sollte Ihre erfolgte Analyse
- weniger als 30 erkannte Bilder
- einen "Total Average Error" größer 0,3
anzeigen, ist es ratsam die Analyse erneut mit optimierten Kamerabewegungen und evt. auch mit
bewußt mehreren Pausen in unterschiedlichsten Positionen, durchzuführen. Ansonsten können
spätere Korrekturen von unerwünschten Fischaugen-Effekten evt. ungenau oder im schlimmsten
Fall gar falsch sein, und DeFishr so nur teilweise erfolgreich genutzt werden.
Hinweise zum Import des Videos finden Sie hier.
© proDAD GmbH
14
Die Analyse Ihrer Aufnahme
Zuerst kopieren Sie das aufgenommene Video von der Kamera in ein Verzeichnis auf Ihre
Video-Festplatte.
Klicken Sie auf die Option Import Media... um das Video zu importieren.
Es öffnet der Dialog Öffnen, navigieren Sie jetzt in das entsprechende Verzeichnis in dem Ihr
Video gespeichert wurde.
Markieren Sie es und klicken auf Öffnen. Das Video wird nun im Viewer (Vorschau) angezeigt.
Zum Start der Analyse klicken Sie jetzt auf die Option Analyse Calibration Video....
© proDAD GmbH
15
Die Zum Abschluß der Analyse erscheint eine Zusammenfassung.
Übernehmen Sie mit OK.
In der Profilliste erscheint das neu erstellte Profil.
Um den Vergleich Original-Video/korrigiertes Video zu sehen, sollte die Option Compare
View im Viewer gewählt werden, so erhalten Sie eine Gegenüberstellung.
© proDAD GmbH
16
Über die Option Edit können Sie Profile bearbeiten, laden und speichern.
Hinweis:
Wenn Sie jetzt den Calibrator und den DeFishr schliessen, dann wird das neu erstellt Profil beim
Neustart von DeFishr in der Profilliste automatisch übernommen. Es kann zur Korrektur direkt
ausgewählt werden.
© proDAD GmbH
17
Graph - Grid Histogram - Parameter - Tips
Im Register Media Bin wird das importierte Video mit seinem Pfad angezeigt.
Im Register Graph werden Diagramme mit Analysedaten zum kalibrierten Video angezeigt.
Das Register Grid Histogram zeigt nach der Analyse rotblinkend die fehlenden Bereiche (die
während der Kalibrierung nicht erkannt wurden) an. So erkennen Sie an welchen Positionen das
Schachbrett nie gefunden wurde. Ideal wäre, das keine roten Bereiche angezeigt werden.
© proDAD GmbH
18
Im Register Parameter werden ermittelte Analysedaten zum kalibrierten Video angezeigt.
Im Register Tips sind ein Instruction Video zur Veranschaulichung der Aufnahme des
Calibration Grids sowie Hinweise zur Kalibrierung bzw. Verlinkungen auf wichtige Informationen
verfügbar.
© proDAD GmbH
19
Viewer (Ansichten)
Im Bereich View Modennen Sie zwischen 3 verschiedenen Vorschau-Ansichten (Viewer)
wählen.
1. View Result (Ergebnis zeigen)
2. View Source (Original zeigen)
© proDAD GmbH
20
3. Compare View (Ansicht Original/Ergebnis)
Additional correction
Hier ändern Sie Tilt, Shift und Zoom zur Korrektur der sogenannten Stürzenden Linien.
Stürzende Linien sind Linien und Kanten in Fotos, die durch die Kameralinse bedingt,
aufeinander zustreben, obwohl sie in Wirklichkeit parallel verlaufen. Dieser Effekt tritt auf, wenn
die Kanten des Abbildungsgegenstandes nicht parallel zur Projektionsfläche liegen, also zum
Beispiel von schräg unten gefilmt wurde.
Zur Veränderung der Optionen nutzen Sie die Pfeile bzw. geben direkt Zahlenwerte ein.
1. Lens (Veränderung der Linsenkrümmung)
2. Zoom (Veränderung des Zooms IN und OUT)
3. Shift X - Verschiebung des Videos auf der X-Achse (links/rechts)
4. Shift Y - Verschiebung des Videos auf der Y-Achse (oben/unten)
5. Tilt - Neigen des Videos (Optimal zum Gerade stellen von schräg nach oben gefilmten Objekten
(Häusern))
In diesem Beispiel ist eine weitere Optimierung von z.B. schräg unten gefilmten Objekten
möglich.
Dazu nutzen Sie die Option Tilt.
20


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for ProDAD Defishr V1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of ProDAD Defishr V1 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,13 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of ProDAD Defishr V1

ProDAD Defishr V1 User Manual - English - 23 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info