716360
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/13
Next page
Prodomus
10
Kontrollleuchte wechselt auf blau.
Die Milch wird erhitzt und der Rühr-
stab dreht sich im Intervall, um ein
Anbrennen der Milch zu verhindern.
Die Abschaltung erfolgt automatisch
oder durch erneutes Drücken des
Funktionsschalters. Nach dem
Abschalten wechselt die
Kontrollleuchte wieder auf rot.
3. Milch aufschäumen
Bei dieser Funktion Milch nur bis zur
unteren „MAX“ Markierung einfüllen.
Drücken Sie den Funktionsschalter
dreimal (innerhalb 2 Sekunden).
Die Kontrollleuchte blinkt nun blau.
Rührstab und Quirlscheibe drehen
sich, die Milch wird jedoch nicht
erhitzt.
Die Abschaltung erfolgt automatisch
oder durch erneutes Drücken des
Funktionsschalters. Nach dem Ab-
schalten wechselt die Kontroll-
leuchte wieder auf rot.
Achtung! Ziehen Sie aus
Sicherheitsgründen nach jedem
Gebrauch den Netzstecker, um das
Gerät vom Stromnetz zu trennen.
Reinigung und Pflege
Achtung! Gefahr von
Stromschlag und Beschädigung!
Vergewissern Sie sich, dass
der Netzstecker gezogen ist.
Das Gerät, die Basisstation,
sowie das dazugehörige Netzkabel
und Netzstecker dürfen auf keinen Fall
in Wasser oder andere Flüssigkeiten
getaucht werden, damit kein Wasser in
das Innere gelangt. Gehen Sie bei der
Reinigung vorsichtig vor und nehmen
Sie zur Reinigung keinesfalls das Gerät
in Betrieb.
Achtung! Verbrennungsgefahr!
Der Milchbehälter kann innen am
Boden sehr heiß sein. Lassen Sie den
Milchbehälter vor dem Reinigen
deshalb unbedingt abkühlen
Unmittelbar nach jedem Gebrauch
muss das Gerät gründlich gereinigt
werden, damit keine Keime entsteh-
en und nichts festtrocknen kann.
Entfernen Sie nach dem Reinigen
gliche Rückstände von Spülmittel
und Reinigungsmittel auf allen
Lebensmittelkontaktflächen mit
klarem Wasser.
Trocknen Sie sämtliche Teile,
insbesondere das Netzkabel,
vor erneuter Verwendung gut ab!
Achtung Sachschaden:
Achten Sie beim Reinigen darauf,
den Rührstab nicht zu verbiegen, da
dieser sonst nicht mehr rund läuft.
Verwenden Sie keine scheuernden
Reinigungsmittel, weder bei der
Antihaftbeschichtung, noch auf
anderen Oberflächen des Gerätes
oder der Basisstation.
Benutzen Sie keine scharfkantigen
oder metallischen Gegenstände im
Milchbehälter, um die Antihaftbe-
schichtung nicht zu beschädigen.
Reinigung und Pflege
Nehmen Sie den Milchbehälter von
der Basisstation und entleeren Sie
ihn vollständig.
Das Gehäuse, die Basisstation und
das Netzkabel können mit einem
feuchten Tuch gesäubert werden.
Falls erforderlich, Spülmittel oder
geeignete Reinigungsmittel ver-
wenden. Vor erneuter Verwendung
auf alle Fälle gut abtrocknen!
Der Deckel mit Rührstab und Quirl-
scheibe ist grundsätzlich spülma-
schinengeeignet.
Achtung Sachschaden:
Verwenden Sie kein Reinigungspro-
gramm mit einer höheren Temperatur
als 65°C, da es sonst zu Verformung
und Beschädigung der Kunststoffteile
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for PowerTec Kitchen MF3822 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of PowerTec Kitchen MF3822 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,81 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info