716347
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/14
Next page
Prodomus
7
Um das Gerät vom Strom-
netz zu trennen, immer am
Netzstecker, nicht am
Netzkabel anfassen, um
Schäden zu vermeiden.
Gerät niemals am Netzkabel
tragen. Netzkabel nicht
knicken und nicht um das
Gerät wickeln, um Schaden
zu vermeiden.
Überprüfen Sie regelmäßig,
ob das Netzkabel beschä-
digt ist. Bei Beschädigung
des Netzkabels, oder des
Gerätes, dürfen diese nicht
mehr benutzt werden.
Schließen Sie das Gerät nur
an eine vorschriftsmäßig
installierte Steckdose an.
Die Netzspannung muss mit
den technischen Daten des
Gerätes übereinstimmen.
Verwenden Sie, nur falls
nötig, ordnungsgemäße
Verlängerungskabel, deren
technische Daten mit denen
des Gerätes übereinstimmen.
Das Gerät darf nicht über ex-
terne Schaltvorrichtungen,
wie beispielsweise eine Zeit-
schaltuhr versorgt werden,
oder mit einem Stromkreis
verbunden sein, der regel-
mäßig durch eine Einrichtung
ein- und ausgeschaltet wird.
Verlegen Sie das Netzkabel
so, dass nicht daran gezogen
und es nicht zur Stolperfalle
werden kann. Das Netzkabel
darf nicht durch scharfe Kan-
ten oder durch Berührung mit
heißen Stellen beschädigt
werden und nie mit Nässe
und Feuchtigkeit Kontakt
haben, um Gefahren durch
Stromschlag zu vermeiden.
Als zusätzlicher Schutz vor
Gefahren durch elektrischen
Strom wird der Einbau einer
Fehlerstromschutzeinrich-
tung (RCD/FI) mit einem
Bemessungsauslösestrom
von nicht mehr als 30 mA
im Haushaltsstromkreis
empfohlen. Fragen Sie Ihren
Elektro-Installateur um Rat.
Zur Vermeidung von Schä-
den und Unfällen, stellen Sie
das Gerät auf eine ebene,
trockene und rutschfeste
Unterlage, die gegen Hitze
und Wasserspritzer
unempfindlich ist.
Stellen Sie das Gerät weder
auf eine Herdplatte, noch
direkt neben einem heißen
Ofen ab, um Beschädigun-
gen zu vermeiden.
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for PowerTec Kitchen KF1734 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of PowerTec Kitchen KF1734 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,09 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info