715063
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/9
Next page
POWXG9447 DE
Copyright © 2016 VARO NV NV S e i t e | 1 www.varo.com
1 EINSATZBEREICH ......................................................................... 2
2 BESCHREIBUNG DER TEILE (ABB. A) ........................................ 2
3 VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS ........................... 2
4 ERKLÄRUNG DER SYMBOLE ...................................................... 3
5 BESONDERE SICHERHEITSHINWEISE ....................................... 3
6 MONTAGE....................................................................................... 3
6.1 Elektrischer Anschluss ......................................................................................... 4
6.2 Montage der "Drucksteuerung” (nur POWXG9447) ............................................. 4
6.3 Erdung .................................................................................................................... 4
7 BEDIENUNG DES GERÄTS ........................................................... 4
7.1 Druckschlauch ....................................................................................................... 4
7.2 Sicherheitsbestimmungen .................................................................................... 5
8 REINIGUNG UND WARTUNG ........................................................ 5
8.1 Reinigung ............................................................................................................... 5
8.2 Reinigung des eingebauten Filters ....................................................................... 5
9 TECHNISCHE DATEN .................................................................... 6
10 GERÄUSCHEMISSION ................................................................... 6
11 FEHLERBESEITIGUNG .................................................................. 7
12 BEDIENUNGSANLEITUNG POWXG9447 EDWC ......................... 8
13 GARANTIE ...................................................................................... 8
14 UMWELT ......................................................................................... 9
15 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ..................................................... 9
POWXG9447 DE
Copyright © 2016 VARO NV NV S e i t e | 2 www.varo.com
DRUCKPUMPE 1200W
POWXG9447
1 EINSATZBEREICH
Diese elektrischen Wasserpumpen, Druckpumpen mit “Drucksteuerung” und/oder Drucktanks
eignen sich für den Einsatz im Freien (z.B. im Garten).
Das Gerät ist nicht für den professionellen Einsatz bestimmt.
WARNHINWEIS! Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Geräts zu Ihrer
eigenen Sicherheit dieses Handbuch und die allgemeinen
Sicherheitshinweise gründlich durch. Wenn Sie das Gerät Dritten
überlassen, legen Sie diese Gebrauchsanweisung immer bei.
2 BESCHREIBUNG DER TEILE (Abb. A)
1. Motorgehäuse
2. Wassereingang
3. Wasserauslass
4. Netzkabel mit Stecker
5. Kabelspule
6. Tragegriff
7. Integrierter Filter
8. Drucksteuerung
3 VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial.
Entfernen Sie die Verpackungs-/ und Transportsicherungen (falls vorhanden).
Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist.
Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörteile auf Transportschäden.
Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
Danach entsorgen Sie diese bitte umweltgerecht.
WARNHINWEIS: Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug! Kinder
dürfen nicht mit Kunststoffbeuteln spielen! Es besteht Erstickungsgefahr!
1 x Wasserpumpe mit 1,2 m Netzkabel
1 x Drucksteuerung
Handbuch
Weitere Angebote aus unserem Sortiment:
- POWXG94AH: Absaugschlauch 8 m 1 Zoll, mit Filter und Rückschlagventil
- POWXG94F1: Filter 1 Liter
Wenn Teile fehlen oder beschädigt sind, wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler.
POWXG9447 DE
Copyright © 2016 VARO NV NV S e i t e | 3 www.varo.com
4 ERKLÄRUNG DER SYMBOLE
In dieser Anleitung und/oder auf dem Gerät werden folgende Symbole verwendet:
WARNHINWEIS:
Verletzungsgefahr oder
mögliche Beschädigung
des Elektrowerkzeugs.
Übereinstimmung mit den jeweils
maßgeblichen EU-
Sicherheitsrichtlinien.
Dieses Gerät ist nicht dazu geeignet, von Kindern und Personen mit
herabgesetzten physischen, geistigen oder psychischen Fähigkeiten
benutzt zu werden, sowie von Personen ohne Erfahrung oder Kenntnisse
mit/von solchen Geräten, außer wenn diesen Personen durch eine für ihre
Sicherheit verantwortliche Person die Anwendung oder die den Gebrauch
dieses Geräts betreffenden Vorschriften vorher erklärt werden.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
5 BESONDERE SICHERHEITSHINWEISE
Diese Wasserpumpe hat keinen Spritzschutz und darf nur in trockener Umgebung
aufgestellt werden. Die Wasserpumpe darf nicht im Regen oder in einer feuchten
Umgebung aufgestellt bzw. betrieben werden.
Diese Wasserpumpe darf nicht mit feuergefährlichen oder schädlichen Flüssigkeiten
betrieben werden.
Das Trockenlaufen der Wasserpumpe muss vermieden werden.
Diese Wasserpumpe ist für den Einsatz mit sauberem Wasser konstruiert. Zu ihren
Anwendungsgebieten gehört die Gartenbewässerung, die Wasserversorgung eines
Haushalts, die Befeuchtung/Sprengung im Garten oder auf landwirtschaftlichen
Nutzflächen.
Diese Wasserpumpe darf nicht für längere Zeit Verunreinigungen, wie Sand, Steinen,
klebrigen Substanzen etc. in der Pumpflüssigkeit ausgesetzt werden. Da die
Pumpflüssigkeiten korrosive chemische Substanzen enthalten können, ist es von
besonderer Wichtigkeit, deren Einwirkung auf das Material des Pumpenkörpers zu
verhindern. Diese Pumpe ist nicht für den Transport von Trinkwasser geeignet.
Dieses Gerät ist nicht dazu geeignet, von Kindern und Personen mit
herabgesetzten physischen, geistigen oder psychischen Fähigkeiten
benutzt zu werden, sowie von Personen ohne jegliche Erfahrung oder
Kenntnis, außer wenn diesen Personen durch eine für ihre Sicherheit
verantwortliche Person die Anwendung oder die den Gebrauch dieses
Geräts betreffenden Vorschriften vorher erklärt werden.
6 MONTAGE
Während der Installation der Wasserpumpe muss die Stromversorgung unterbrochen
sein.
Die Installation des Geräts muss unter trockenen und gut belüfteten Bedingungen, sowie
bei einer Temperatur von unter 40 °C erfolgen.
Wenn zu viel Pumpwasser durch eigenes Verschulden das zu bewässernde Areal
überflutet, können Sie eine Reihe von Schutzmaßnahmen treffen (z.B. die Installation
einer Vorrichtung zur Beseitigung des Wassers, eine Alarmvorrichtung, eine
Reservepumpe, ein Wasserbehälter etc.). In jedem Fall ist der Hersteller für dadurch
verursachte Schäden und Verluste nicht verantwortlich.
Vor der Inbetriebnahme muss die Wasserpumpe aus Sicherheitsgründen daraufhin
untersucht werden, ob das Netzkabel oder der Netzstecker Beschädigungen aufweisen.
Es ist streng verboten, eine beschädigte Pumpe in Betrieb zu nehmen.
POWXG9447 DE
Copyright © 2016 VARO NV NV S e i t e | 4 www.varo.com
6.1 Elektrischer Anschluss
Der für die Installation verantwortliche Elektriker muss sich davon überzeugen, dass die
elektrischen Anschlüsse, einschließlich des Erdungskontakts, dem Standard entsprechen.
Es ist erforderlich, die Normspannung des elektrischen Kontakts mit dem Schutzschalter
zu überprüfen - Sie muss 30 mA betragen.
6.2 Montage der "Drucksteuerung” (nur POWXG9447)
Die "Drucksteuerung" ist separat verpackt. Sie wird am Ausgang (oben) des
Wasserauslasses angebracht. Die Gegenmutter von Hand festdrehen.
6.3 Erdung
Die Pumpe muss gut geerdet sein. Durch einen Kurzschluss werden die entsprechenden
Artikel der Garantievereinbarung ungültig. Wenn es nötig ist, das Originalkabel zu verlängern,
muss ein Kabel mit dem gleichen Querschnitt verwendet werden.
7 BEDIENUNG DES GERÄTS
Die Pumpen sind keine selbstansaugenden Pumpen. Daher muss der Ansaugschlauch zuerst
wie im Folgenden beschrieben ausgerüstet werden:
Rückschlagventil mit Filter; damit stellen Sie sicher, dass nach dem Ausschalten der
Pumpe der Schlauch und die Pumpe nicht trocken laufen. Dieser Teil des Schlauchs hält
das gepumpte Wasser zurück.
Schlauchanschluss mit Kupplungsmutter; dieses Schlauchende wird mit der Vorderseite
der Pumpe verbunden.
Beide Zubehörteile müssen mit Schlauchklemmen sicher am Schlauch befestigt werden.
Bevor Sie den Schlauch mit der Pumpe verbinden, sollten Sie diesen am besten mit Wasser
füllen. Danach können Sie den Dreiwegehahn oder eine andere 25 mm (1-Zoll)-Verbindung
mit dem Auslass der Pumpe verbinden; dieser befindet sich oben an der Pumpe.
Anschließend müssen Sie das Pumpengehäuse durch die Öffnung des integriertem Filters mit
Wasser füllen und wieder gut verschließen.
Wenn sowohl das Pumpengehäuse als auch der Schlauch mit Wasser gefüllt sind, können Sie
die Pumpe mit dem Ein-/Aus-Schalter anschalten. Die Pumpe beginnt nun sofort damit,
Wasser zu pumpen. (Bei der Automatik-Version (Auto) wird zunächst der Drucktank gefüllt,
wodurch es einige Sekunden dauert, bis Wasser aus dem angeschlossenen Schlauch
kommt.)
Wenn die Pumpe anschließend wieder abgestellt wird, bleibt Wasser im Pumpengehäuse und
im Schlauch zurück. Wenn die Pumpe das nächste Mal eingeschaltet wird, pumpt sie sofort
Wasser. Wenn das Rückschlagventil nicht angebracht wurde oder wenn Ventil und Schlauch
nicht richtig verbunden sind (Schlauchklemme!), kann die Pumpe wieder trocken laufen und
muss neu gefüllt werden, damit sie richtig funktioniert.
7.1 Druckschlauch
Der Druckschlauch transportiert das Wasser von der Pumpe zu dem Ort, an dem es benötigt
wird (z.B. Wasserhahn usw.). Um den Reibungsverlust durch den Wasserdruck zu
minimieren, empfehlen wir die Verwendung eines Druckschlauchs mit einem
Mindestdurchmesser von 20 mm (3/4 Zoll).
Wenn die Gartenpumpe in Betrieb ist, muss der Wasserauslass (z.B. der Hahn oder die
Sprinkleranlage) offen sein, um die Luft aus dem Schlauch entweichen lassen zu können.
Wenn der Wasserauslass geschlossen ist, kann die Pumpe nach einer Betriebszeit von
mehr als 5 Minuten durch Überhitzung beschädigt werden.
Die Pumpe muss vor Frost geschützt werden und darf nicht einfrieren.
Sand und Steine im Pumpwasser können zum schnellen Verschleiß der Pumpe führen
und ihre effektive Leistung verringern. Die Installation eines Filters ist daher erforderlich.
POWXG9447 DE
Copyright © 2016 VARO NV NV S e i t e | 5 www.varo.com
Diese Pumpe ist nicht für den Dauereinsatz geeignet, z.B. in der Industrie, im Bergbau
oder für ein Wasseraufbereitungssystem.
7.2 Sicherheitsbestimmungen
Die Stromversorgung muss mit den auf dem Produkt angegebenen Spezifikationen
übereinstimmen. Falls nötig, fragen Sie Ihr Energieversorgungsunternehmen nach den
erforderlichen Anschlussbedingungen. Wenn Pumpe und Netzkabel den Bedingungen
nicht entsprechen, dürfen Sie die Pumpe nicht anschließen!
Tragen Sie die Pumpe niemals am Kabel.
Entfernen Sie niemals den Stecker, und verkürzen Sie das Kabel nicht. Falls Sie dies
doch tun, verlieren Sie alle Garantieansprüche. Halten Sie die Anschlüsse (Stecker und
Steckdose) trocken.
Die Pumpe ist für den Gebrauch in Swimming Pools, Teichen, Bädern und bei anderen
Umständen nicht geeignet, in denen Personen mit dem Wasser in Berührung kommen
können, und sie darf daher für solche Zwecke nicht verwendet werden.
Trennen Sie die Pumpe immer von der Stromversorgung, wenn Sie sie reinigen oder
wenn Sie Wartungsarbeiten am Teich durchführen. Die Pumpe ist zum Pumpen von
Wasser mit einer Temperatur von 4 °C (Min.) und 35 °C (Max.) ausgelegt.
Die Pumpe darf nicht trocken laufen; dies kann zu irreparablen Schäden führen.
Vor allen Wartungs- und/oder Reinigungsarbeiten muss die Pumpe von der
Stromversorgung getrennt werden.
Reinigen Sie von Zeit zu Zeit die Kammern, indem Sie diese mit klarem Wasser
ausspülen, um zu verhindern, dass diese durch Schmutz verstopft werden.
8 REINIGUNG UND WARTUNG
WARNHINWEIS! Vor allen Arbeiten am Gerät den Netzstecker aus der
Steckdose nehmen.
8.1 Reinigung
Unter normalen Bedingungen ist die Wasserpumpe wartungsfrei. Die Pumpe darf aber Regen
nicht ausgesetzt werden, und sie darf nicht an einem feuchten Ort, in schmutziger Umgebung
oder bei Frosttemperaturen aufgestellt sein.
Das Einfrieren, Trockenlaufen oder die Blockierung durch Verunreinigungen muss
vermieden werden.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es von einem fachkundigem Elektriker ersetzt
werden. Schäden durch Kurzschluss werden von der Garantieerklärung nicht abgedeckt.
Bei Problemen mit der Pumpe müssen Garantiereparaturen von einem vom Hersteller
autorisierten Service-Center durchgeführt werden.
Benutzen Sie nie Lösungsmittel wie Benzin, Alkohol, Ammoniakwasser
usw. Diese Lösungsmittel können die Kunststoffteile beschädigen.
8.2 Reinigung des eingebauten Filters
Diese Pumpe ist mit einem eingebauten Filter ausgestattet. Befreien Sie bitte das Filtersieb
regelmäßig von Verschmutzungen.
Filter reinigen:
Die Pumpe ausschalten, und das Gerät von der Stromversorgung trennen.
Den Filterdeckel vom Gehäuse abschrauben.
Das Filtersieb herausnehmen und unter laufendem Wasser reinigen.
Das Filtersieb wieder einsetzen, und den Deckel wieder schließen. Anschließend das
Gerät wieder an die Stromversorgung anschließen und einschalten.
POWXG9447 DE
Copyright © 2016 VARO NV NV S e i t e | 6 www.varo.com
9 TECHNISCHE DATEN
Modell
Nennspannung
Nennfrequenz
Nennleistung
Nenndruck
Max. Ansaughöhe
IP-Klasse
Max. Wassertemperatur
Förderhöhe
Länge Netzkabel
Max. Pumpenkapazität
Max. Durchmesser Ansaugschlauch
Min. Durchmesser Druckschlauch
Inhalt Drucktank
Material Pumpengehäuse / Drucktank
Gewicht
Geeignet für
10 GERÄUSCHEMISSION
Geräuschemissionswerte nach den einschlägigen Normen gemessen. (K=3)
Schallleistungspegel LwA
84 dB(A)
WARNHINWEIS! Wenn der Schalldruck 85 dB (A) übersteigt, muss ein
Ohrenschutz getragen werden!
POWXG9447 DE
Copyright © 2016 VARO NV NV S e i t e | 7 www.varo.com
11 FEHLERBESEITIGUNG
PROBLEM
MÖGLICHE URSACHE
LÖSUNG
Der Elektromotor läuft,
aber die Pumpe saugt
kein Wasser an.
1. Der Pumpenkörper wird nach dem
Start der Pumpe nicht mit Wasser
gefüllt.
1. Füllen Sie die Pumpe mit Wasser.
2. Das Ansaugschlauch ist nicht fest
genug angebracht, oder er ist undicht.
2. Überprüfen Sie die empfohlenen
und benutzten Teile und
Komponenten der Pumpe, z.B. den
Anschluss des Ansaugschlauchs, den
Anschluss des Druckschlauchs, den
Klemmring, den Ansaugschlauch
selbst etc., und den
Versiegelungsstreifen aus Teflon oder
Hanfseil. Die Pumpe kann nur bei
absolut dicht versiegelten
Anschlüssen arbeiten.
3. Das Filtersieb des Rückschlagventils
des Ansaugeinlasses ist blockiert.
3. Reinigen Sie das Rückschlagventil
des Ansaugeinlasses und das
Filtersieb.
4. Die Luft kann nicht aus dem
Druckschlauch entweichen, weil der
Wasserauslass geschlossen ist.
4. Öffnen Sie den Wasserauslass
(z.B. den Wasserhahn, die
Sprinklerdüse etc.), wenn die Pumpe
zu arbeiten beginnt.
5. Die Wartezeit entspricht nicht den
Bestimmungen.
5. Füllen Sie den gesamten
Ansaugschlauch mit Wasser, oder
überprüfen Sie ihn erneut mindestens
7 Minuten nach dem Start der Pumpe.
6. Zu große Ansaughöhe (über 8 m).
6. Die Ansaughöhe kleiner wählen.
7. Das Rückschlagventil saugt kein
Wasser an.
7. Überprüfen Sie den Wasserstand
des Wasserbehälters. Falls möglich,
verlängern Sie den Ansaugschlauch.
Der Elektromotor läuft
nicht.
1. Keine Stromversorgung.
1. Überprüfen Sie die
Stromversorgung.
2. Die Ventilatorabdeckung behindert
die Rotation des Flügelrads.
2. Nehmen Sie den Netzstecker ab,
entfernen Sie die Ventilatorabdeckung
mit einem Schraubenzieher, und
setzen Sie diese erneut auf, indem
Sie das Flügelrad vorsichtig drehen,
um zu prüfen, ob es frei rotieren kann.
3. Der Ventilator ist blockiert.
3. Nehmen Sie den Netzstecker ab,
und bewegen Sie den Schaft mit
einem Schraubenzieher durch die
Ventilatorabdeckung. Wenn der
Schaft blockiert ist, schicken Sie ihn
zur Überprüfung an ein vom Hersteller
autorisiertes Service-Center.
Unzureichender
Wasserausfluss.
1. Zu große Ansaughöhe (über 8 m).
1. Die Ansaughöhe kleiner wählen.
2. Das Filtersieb des Rückschlagventils
ist blockiert.
2. Reinigen Sie das Filtersieb.
3. Der Ansaugwasserspiegel ist zu
niedrig.
3. Das Rückschlagventil tiefer ins
Wasser tauchen.
4. Verunreinigungen reduzieren die
effektive Leistung der Pumpe.
4. Reinigen Sie das Gehäuse der
Pumpe, den Ansaugschlauch und den
Auslass-Druckschlauch mit
Druckwasser.
Der Hitzeschutzschalter
kann die Pumpe nicht
1. Überlastung des Elektromotors
durch Reibung aufgrund von
1. Reinigen Sie das Gehäuse der
Pumpe mit Druckwasser.
POWXG9447 DE
Copyright © 2016 VARO NV NV S e i t e | 8 www.varo.com
abschalten.
Verunreinigungen, die in den Motor
eindringen.
Der Pumpenschalter steht
immer auf AN oder AUS.
1. Kein Rückschlagventil am
Ansaugschlauch installiert.
1. Überprüfen Sie, ob am
Ansaugschlauch ein Rückschlagventil
angebracht ist.
Häufiges An- und
Ausschalten des
Pumpenschalters (bei
Verwendung für die
Haushalts-
Wasserversorgung)
1. Bruch der Gummiverkleidung im
Drucktank.
1. Ersetzen Sie die Gummiverkleidung
oder den Tank.
2. Keine Druckluft im Tank.
2. Benutzen Sie ein geeignetes Ventil,
und verbinden Sie es mit einer
Druckluftzufuhr (1,8 Bar); füllen Sie
den Tank mit Luft.
12 BEDIENUNGSANLEITUNG POWXG9447 EDWC
Siehe separates Handbuch in der Verpackung.
13 GARANTIE
Gemäß den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen gewähren wir auf dieses Produkt
eine Garantie von 36 Monaten ab dem Datum des Kaufs durch den Erstbenutzer.
Diese Garantie deckt alle Material- oder Herstellungsfehler ab, ausgenommen: Batterien
und Akkus, Ladegeräte, Defekt von Teilen aufgrund von normaler Abnutzung wie z.B.
Lager, Bürsten, Kabel und Stecker, oder von Zubehör wie z.B. Bohrer, Bohr-Bits,
Sägeblätter usw.; sowie Schäden oder Defekte aufgrund von falscher Behandlung,
Unfällen oder Abänderungen; und auch nicht die Transportkosten.
Schäden und/oder Defekte wegen unsachgemäßen Gebrauchs fallen ebenfalls nicht unter
diese Garantie.
Wir lehnen jede Haftung für Verletzungen ab, die infolge des unsachgemäßen Gebrauchs
des Geräts eingetreten sind.
Reparaturen dürfen nur von einem autorisierten Kundendienst für Powerplus Geräte
ausgeführt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie unter der Tel.-Nr.: 00 32 3 292 92 90
Eventuelle Transportkosten gehen immer zu Lasten des Kunden; es sei denn,
Anderslautendes wurde schriftlich vereinbart.
Gleichzeitig kann ein Garantieanspruch nicht geltend gemacht werden, wenn der Schaden
infolge von mangelnder Wartung oder Überlastung des Geräts entstanden ist.
Schäden, die aus den nachstehenden Gründen entstanden sind, sind von der Garantie
ausdrücklich ausgenommen: Eindringen von Flüssigkeit, übermäßiges Eindringen von
Staub, wissentliche Beschädigung (absichtlich oder durch grobe Fahrlässigkeit
verursacht), falsche Verwendung (Einsatz für Zwecke, für die das Gerät nicht geeignet
ist), falsche Bedienung (z.B. durch Nichtbefolgen von Anweisungen im Handbuch), falsche
Montage, Blitzschlag oder falsche Netzspannung. Die vorstehende Aufzählung erhebt
keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Wenn wir einem Garantieverlangen nachkommen, verlängert sich die Garantiezeit für ein
repariertes Gerät nicht, und für ein Austauschgerät gilt keine neue, volle Garantiezeit.
Altgeräte oder Altteile, die im Rahmen der Garantiearbeiten oder eines Austauschs übrig
bleiben, werden und bleiben Eigentum von Varo N.V.
Wir behalten uns das Recht vor, ein Garantieverlangen zurückzuweisen, wenn der Kauf
nicht belegt werden kann, oder wenn das Produkt offensichtlich nicht richtig gewartet bzw.
gepflegt wurde (unzureichende Reinigung der Lüftungsschlitze, unregelmäßige Wartung
der Kohlebürsten usw.).
POWXG9447 DE
Copyright © 2016 VARO NV NV S e i t e | 9 www.varo.com
Bitte heben Sie Ihren Kaufbeleg gut auf, denn er gilt als Nachweis des Kaufdatums.
Das Gerät ist im Garantiefall dem Händler montiert und vollständig, sowie gereinigt, und
falls so verkauft, im Original-Gerätekoffer, zusammen mit dem Kaufbeleg zurückzugeben.
14 UMWELT
Werfen Sie Ihr Gerät nach der Nutzungsdauer nicht einfach in den Mülleimer,
sondern entsorgen Sie es auf umweltfreundliche Weise.
Sie dürfen es nicht in den normalen Hausmüll geben, sondern Sie müssen es in
zugelassenen Anlagen umweltgerecht durch Recycling entsorgen lassen. Bitte
erkundigen Sie sich bei der örtlichen Behörde oder beim Vertragshändler über
das Recycling.
15 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklären wir, VARO N.V., Joseph Van Instraat 9, B-2500 Lier, Belgien, dass das
nachfolgend bezeichnete Gerät
Bezeichnung des Geräts: Druckpumpe
Marke: POWERplus
Modell-Nr.: POWXG9447
den grundlegenden Anforderungen und anderen einschlägigen Bestimmungen der
entsprechenden EU-Richtlinien auf der Grundlage der harmonisierten EU-Normen entspricht.
Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung des Geräts verliert diese Erklärung ihre
Gültigkeit..
EU-Richtlinien (einschließlich ihrer etwaigen Änderungen, bis zum Datum der Unterschrift):
2011/65/EU
2006/95/EG
2004/108/EG
2000/14/EG Annex V LwA 81dB(A) / 84dB(A)
Harmonisierte EU-Normen (einschließlich ihrer etwaigen Änderungen, bis zum Datum der
Unterschrift):
EN60335-1 : 2012
EN60335-2-41 : 2003
EN55014-1 : 2006
EN55014-2 : 1997
EN61000-3-2 : 2006
EN61000-3-3 : 2013
Halter der Technischen Dokumentation: Philippe Vankerkhove, VARO Vic. Van Rompuy
N.V.
Der Unterzeichner handelt im Namen der Geschäftsführung des Unternehmens,
Hugo Cuypers
Zulassungsabteilung Compliance Manager
26/06/2015
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Powerplus POWXG9447 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Powerplus POWXG9447 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,39 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Powerplus POWXG9447

Powerplus POWXG9447 User Manual - English - 9 pages

Powerplus POWXG9447 User Manual - Dutch - 9 pages

Powerplus POWXG9447 User Manual - French - 9 pages

Powerplus POWXG9447 User Manual - Italian - 9 pages

Powerplus POWXG9447 User Manual - Spanish - 9 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info