675214
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/11
Next page
POWP6050 DE
Copyright © 2018 VARO Seite | 9 www.varo.com
Befestigen Sie die Schraube mit mittlerem Anzugsmoment mit einem passenden
Schraubenzieher, bis der Ausgang sicher befestigt ist.
Wiederholen Sie den Vorgang an der anderen Seite.
WARNHINWEIS: Staub kann zu Problemen der Atemwege führen.
Bestimmte laminierte Holzplatten sind krebserregend. Entfernen Sie
deshalb nach der Arbeit immer den gesamten Staub vom Gerät.
7.7 Auslass für die Staubabsaugung verwenden
Der Auslass für die Staubabsaugung (14) wird mit einem externen Staubsauger
verbunden, um den Staub in der Staubhaube abzusaugen.
Bei Bedarf muss am Auslass für die Staubabsaugung ein Adapter verwendet werden.
8 BETRIEB
8.1 Schneiden in mehreren Schritten (Abb. 7)
Mit dem Drehknopf (9) für den Tiefenanschlag können verschiedene Tiefen eingestellt werden.
Zum Schneiden mit dem Tiefenanschlag in mehreren Schritten wird der Drehknopf (9) für den
Tiefenanschlag als Hilfsmittel genutzt. Zuerst wird mit dem Drehknopf der geringste (kleinste)
gewünschte Tiefenanschlag eingestellt. Dazu den Drehknopf so einstellen, dass sich der
höchste Punkt unter dem Tiefenanschlag befindet, und dann den ersten Schnitt ausführen.
Anschließend die zweithöchste Einstellung bestimmen, einstellen und schneiden, und zuletzt
einen Schnitt mit der letzten Einstellung ausführen. Wenn die gewünschte Schneidtiefe mit
zwei Einstellungen erreicht werden kann, genügen natürlich zwei Arbeitsgänge.
8.2 Gerät ein- und ausschalten (Abb. 8-9)
Den Netzstecker des Geräts mit der Stromversorgung verbinden.
Zum Einschalten des Werkzeugs zuerst die Arretiertaste (12) und dann den Ein-/Aus-
Schalter (11) drücken.
Zum Ausschalten des Werkzeugs den EIN-/AUS-Schalter (11) loslassen oder bei
Dauerbetrieb den EIN-/AUS-Schalter (11) erneut kurz drücken.
Die Schneidgeschwindigkeit wird mit dem Stellrad für die Geschwindigkeit (2) eingestellt.
Dabei ist Stellung "1" die geringste und Stellung "6" die höchste Geschwindigkeit. Stellen
Sie die gewünschte Geschwindigkeit am Stellrad ein. Es gilt folgende Regel: Je kleiner der
Schneidkopf, desto höher die Geschwindigkeit, und umgekehrt, je größer der
Schneidkopf, desto niedriger die Geschwindigkeit. Wenn ein Schneidkopf zu schnell dreht,
bewirkt das Verbrennungen am Werkstück, was zu deutlichen Brandspuren führt.
WARNHINWEIS: Die Geschwindigkeit darf bei unter Last laufendem Gerät
nicht verändert werden.
8.3 Schneidrichtung
Die Sicherheitshinweise und die einschlägigen Bestimmungen müssen immer eingehalten
werden.
Das Gerät wie in Abb. 10 gezeigt bewegen (äußere Kanten / innere Kanten).
Um das Springen des Schneidkopfs zu verhindern und um ein optimales Ergebnis zu
erzielen, Außenschnitte immer gegen den Uhrzeigersinn und Innenschnitte im
Uhrzeigersinn ausführen.
WARNHINWEIS: Das Schneidteil muss immer gut und sicher in der
Spannvorrichtung sitzen.
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Powerplus POWP6050 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Powerplus POWP6050 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,33 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Powerplus POWP6050

Powerplus POWP6050 User Manual - English - 9 pages

Powerplus POWP6050 User Manual - Dutch - 10 pages

Powerplus POWP6050 User Manual - French - 10 pages

Powerplus POWP6050 Additional guide - All languages - 7 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info