795412
16
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/22
Next page
POWDP2580 DE
Copyright © 2022 VARO Seite | 16 www.varo.com
Für gerade Schnitte in dickere Werkstücke muss der Parallelanschlag (7) ohne
Zusatzanschlag (23) verwendet werden (siehe Abb. 15b). Entfernen Sie in diesem Fall
auch die Arretierschrauben (28), die Unterlegscheiben (27) und die Flügelmuttern (26).
Warnung! Der Zusatzanschlag (23) muss immer an der dem Sägeblatt
zugewandten Seite des Parallelanschlags (7) festgeschraubt werden.
10.5.5 Schnittbreite (Abb. 16)
Der Parallelanschlag (7) kann auf beiden Seiten des Sägetisches (1) montiert werden.
Der Parallelanschlag (7) wird in die Führungsschiene (29) des Sägetisches (1) eingesetzt.
Durch Drücken des Spannhebels (12) können Sie den Parallelanschlag (7) in der
gewünschten Position feststellen.
Bei eingezogener Tischverbreiterung (10) und/oder für weniger als 25 cm Schnittbreite:
Stellen Sie den Parallelanschlag (7) unter Verwendung der Hauptskala (22) der
Führungsschiene (29) auf den gewünschten Abstand ein.
Bei ausgezogener Tischverbreiterung (10) und/oder für mehr als 25 cm Schnittbreite:
Stellen Sie den Parallelanschlag (7) unter Verwendung der Hauptskala (22) auf den
Abstand 25 cm ein und stellen Sie ihn mit dem Spannhebel (12) fest.
Um dann die Schnittbreite zu vergrößern, stellen Sie die zusätzliche Schnittbreite durch
Herausziehen der Tischverbreiterung (10) ein.
Lesen Sie die gesamte eingestellte Schnittbreite an der zusätzlichen Abstandsskala (24)
ab. Wichtig! Um die Richtigkeit der auf der zusätzlichen Abstandsskala (24) abgelesenen
Schnittbreite zu gewährleisten, muss der Parallelanschlag (7) auf den Abstand 25 cm auf
der Hauptskala (22) eingestellt sein.
Anschlaglänge einstellen (Abb. 17)
Der Zusatzanschlag (23) lässt sich in Längsrichtung verschieben, um ein Verklemmen
des Werkstücks zu verhindern.
Faustregel: Das hintere Ende des Anschlags wird auf eine gedachte Linie gestellt, die
etwa in der Mitte des Sägeblatts beginnt und im 45°-Winkel nach hinten verläuft.
Erforderliche Schnittbreite einstellen:
o Lockern Sie die Flügelmuttern (26) und schieben Sie den Zusatzanschlag (23)
vorwärts, bis sein hinteres Ende die gedachte 45°-Linie berührt.
o Ziehen Sie die Flügelmuttern (26) wieder fest.
10.5.6 Winkelanschlag (Abb. 18)
Der Winkelanschlag (14) wird zum Sägen horizontaler Gehrungswinkel in Werkstücke aus
Holz verwendet.
Schieben Sie den Winkelanschlag (14) in die Nut (21) auf dem Sägetisch.
Lockern Sie die Arretierschraube (36).
Drehen Sie den Zusatzanschlag (34), bis der Pfeil auf den gewünschten Winkel zeigt.
Ziehen Sie die Arretierschraube (36) wieder fest.
Überprüfen Sie den Abstand zwischen Zusatzanschlag (34) und Sägeblatt (4).
Warnung! Schieben Sie den Zusatzanschlag (34) nicht zu nah an das Sägeblatt. Der
Abstand zwischen Zusatzanschlag (34) und Sägeblatt (4) muss etwa 2 cm betragen.
Lockern Sie gegebenenfalls die beiden Flügelmuttern (35) und verstellen Sie den
Zusatzanschlag (34).
Ziehen Sie die Flügelmuttern (35) wieder fest.
10.5.7 Vertikalen Gehrungswinkel einstellen (Abb. 14)
Lösen Sie den Arretierhebel (9) (siehe Abb. 14a).
Zum Einstellen des Sägeblattwinkels verschieben Sie das Handrad (8), bis der
Winkelanzeiger auf dem gewünschten Gehrungswinkel der Winkelskala steht.
16


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Powerplus POWDP2580 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Powerplus POWDP2580 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0.46 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Powerplus POWDP2580

Powerplus POWDP2580 User Manual - English - 20 pages

Powerplus POWDP2580 User Manual - Dutch - 22 pages

Powerplus POWDP2580 User Manual - French - 22 pages

Powerplus POWDP2580 Additional guide - All languages - 10 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info