795416
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/15
Next page
POWDP2560 DE
Copyright © 2021 VARO Seite | 6 www.varo.com
Halten Sie Schneidwerkzeuge (Einsätze) scharf und sauber. Sorgfältig gepflegte
Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind
leichter zu führen.
Verwenden Sie das Gerät, das Zubehör, die Einsätze usw. entsprechend diesen
Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende
Tätigkeit. Der Gebrauch von elektrisch betriebenen Geräten für andere als die
vorgesehenen Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen führen.
5.5 Wartung
Lassen Sie Ihr Gerät nur von einem qualifizierten Fachbetrieb mit Original-Ersatzteilen oder
von unserem Kundendienst reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des
Geräts gewährleistet bleibt.
6 ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE
Immer eine Schutzbrille tragen.
In der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen nicht sägen.
Das Gerät nie mit einer Trennscheibe (die keine Sägescheibe ist) verwenden.
Das Sägeblatt vor dem Gebrauch immer auf kleine Risse oder Schäden überprüfen. Ein
Sägeblatt, das Risse oder Schäden aufweist, muss sofort ersetzt werden.
An diesem Gerät dürfen nur Komponenten verwendet werden, die vom Hersteller
empfohlen werden, und die der Norm EN 847-1 entsprechen
Nur das in dieser Gebrauchsanweisung empfohlene Zubehör verwenden.
Immer das richtige Sägeblatt für das zu sägende Material verwenden.
Das Sägeblatt muss immer scharf und sauber gehalten werden, um die Lärmemission des
Geräts möglichst niedrig zu halten.
Nur richtig geschliffene Sägeblätter verwenden, und die auf dem Sägeblatt angegebene
maximale Drehzahl immer einhalten.
Vor dem Anbringen des Sägeblatts die Achse, die Flansche (vor allem die
Montageflächen) und die Sechskantmutter reinigen. Eine schlechte Montage kann zu
Vibrationen/Schlagen oder zum Durchrutschen des Sägeblatts führen.
Metallteile, wie z.B. Nägel und Schrauben, dürfen mit dieser Säge auf keinen Fall gesägt
werden. Prüfen Sie deshalb vor der Arbeit das zu sägende Werkstück auf evtl. noch
vorhandene Nägel, Schrauben oder sonstige Fremdkörper, und entfernen Sie diese.
Einstellwerkzeuge, abgesägte Stücke usw. vor dem Betätigen des Ein-/Aus-Schalters vom
Sägetisch entfernen.
Beim Sägen selbst KEINE Schutzhandschuhe tragen! Nutzen Sie Schutzhandschuhe,
wenn diese wirklich helfen, z.B. beim Wechseln des Sägeblatts.
Mit den Händen nie in die Schneidlinie des Sägeblatts fassen.
Stellen Sie sich nie in die Schneidlinie des Sägeblatts, und sorgen Sie auch dafür, dass
sich andere Personen NIE dorthin stellen.
Bevor das Werkstück angelegt wird, das Gerät etwas anlaufen lassen. Achten Sie dabei
auf mögliche Vibrationen und etwaiges Schlagen des Sägeblatts. Solche Erscheinungen
können Anzeichen für eine schlechte Montage oder eine unzureichende Ausbalancierung
des Sägeblatts sein (läuft nicht rund).
Dieses Gerät darf nicht für das Anbringen von Rillen oder Nuten verwendet werden.
Wenn der Tischeinsatz verschlissen ist, muss er ausgewechselt werden.
Am (noch) drehenden Gerät NIE Einstellungen vornehmen. Vor solchen Arbeiten muss
das Gerät unbedingt von der Steckdose getrennt worden und zum völligen Stillstand
gekommen sein.
Bei Bedarf einen Schubstab verwenden. Ein Schubstab MUSS beim Längssägen von
schmaleren Werkstücken verwendet werden, damit die Hände und die Finger nicht in die
Nähe des Sägeblatts gelangen können.
Den Schubstab immer gut und sicher lagern, wenn er nicht benutzt wird.
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Powerplus POWDP2560 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Powerplus POWDP2560 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0.31 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Powerplus POWDP2560

Powerplus POWDP2560 User Manual - English - 14 pages

Powerplus POWDP2560 User Manual - Dutch - 15 pages

Powerplus POWDP2560 User Manual - French - 15 pages

Powerplus POWDP2560 Additional guide - All languages - 3 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info