773287
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/29
Next page
6 DE/AT/CH
Reinigung und Pflege / Service / Entsorgung / Garantie
Sicherheitshinweise
ACHTUNG! VOR GEBRAUCH DIE MONTAGE-
UND BEDIENUNGSANLEITUNG LESEN!
MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG
SORGFÄLTIG AUFBEWAHREN!
NICHT IN
DIE HÄNDE VON KINDERN
KOMMEN LASSEN. DIESES
PRODUKT IST KEIN SPIELZEUG! ANSONS-
TEN DROHT VERLETZUNGSGEFAHR!
max.
150 kg
Stellen Sie sicher, dass das Produkt
bis max. 150 kg belastet wird. Ver-
letzungen und / oder Sachschäden
können sonst die Folgen sein.
Vor Gebrauch sind die vier Rollen der Anleitung
nach entsprechend zu montieren (siehe Kapitel
„Montage“). Die selbtsichernden Muttern
(Sicherungsmuttern) schließen aus, dass sich
die Schraubverbindungen auch bei „holprigem“
Transport lösen. Dennoch ist es ratsam, in Zeitin-
tervallen den festen Sitz zu kontrollieren und ggf.
zu korrigieren.
Nach der Montage der Rollen ist jede einzelne
Schraubverbindung auf ihre Festigkeit zu prüfen.
Sollte es erforderlich sein, eine oder mehrere
Schraubverbindungen zu lösen, sind neue
Sicherungsmuttern zu verwenden.
Der Rollwagen ist ausschließlich zum Gütertrans-
port bestimmt. Das Befördern von Personen ist
nicht zulässig.
Montage
Montieren Sie die Rollen wie in der Abbildung
B dargestellt.
Nach der Montage der Rollen ist jede einzelne
Schraubverbindung auf ihre Festigkeit zu prüfen.
Sollte es erforderlich sein, eine oder mehrere
Schraubverbindungen zu lösen, sind neue
Sicherungsmuttern zu verwenden.
Gebrauch
Ladefläche vergrößern /
verkleinern
Sie können die Ladefläche 2 auseinanderzie-
hen bzw. zusammen schieben. Eine beweglich
gelagerte Klammer 3 verhindert in der einge-
schobenen Position ein unbeabsichtigtes Ausei-
nanderziehen.
Lösen Sie zum Auseinanderziehen zuerst die
Klammer 3 und ziehen Sie die Ladefläche
auseinander.
Fixieren Sie anschließend die Klammer 3 an
der mittleren Querstrebe.
Lösen Sie zum Zusammenschieben die Klammer
3 und schieben Sie die Ladefläche zusammen.
Fixieren Sie anschließend die Klammer 3 in
der ursprünglichen Position.
Griffelement zusammenklappen
Zum Griffelement gehören zwei Vierkantrohre und
der darin geführte, ausziehbare Bügelgriff 1
(s. Abb. A).
Um den Bügelgriff 1 freizugeben bzw. in die
waagerechte Stellung zu bringen, drücken Sie
zuerst den Profilrahmen 8 nach unten, drücken
Sie dann den Bügelgriff 1 in die Vierkantrohre.
Klappen Sie anschließend das Griffelement n
ach
vorne. Zwei Rückholfedern bringen den Rahmen
wieder in die Ruheposition. In der aufrechten
Stellung und im ausgezogenen Zustand rastet
das Griffelement bzw. der Bügelgriff 1 hör-
bar ein.
Feststeller aktivieren / lösen
Drücken Sie zum Feststellen der Lenkrollen 6
die Feststeller 7 mit dem Fuß nach unten.
Lösen Sie die Feststeller 7, indem Sie diese
mit dem Fuß nach oben drücken.
Sicherheitshinweise / Montage / Gebrauch
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Powerfix 8985658 - IAN 300278 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Powerfix 8985658 - IAN 300278 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 1.02 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info