481184
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/4
Next page
Verwenden von Polycom
®
-
Telefonen in einer Microsoft
®
Lync
®
2010-Umgebung
Kurzanleitung
Für die Telefone SoundPoint® IP 321/331, 335, 450, 550, 560
und 650, SoundStation® IP 5000 und SoundStation Duo™,
VVX® 500 und 1500 sowie die Mobilteile der SpectraLink®
8400-Serie mit der Polycom® UC-Software 4.1.0 oder höher.
Die Bildschirmanzeige ist produktabhängig und kann sich
von den in diesem Handbuch dargestellten Anzeigen
unterscheiden. Weitere Informationen erhalten Sie von
Ihrem Systemadministrator. Zudem können Sie weitere
Informationen der Kurzanleitung Ihres Produkts und dem
Benutzerhandbuch auf der
Support-Webseite entnehmen.
Wir arbeiten daran, die Qualität unserer Dokumentation
zu verbessern, und würden uns sehr über Ihr Feedback
freuen. Sie können uns Ihre Kommentare per E-Mail an
folgende Adresse senden:
VoiceDocumentationFeedback@polycom.com.
Auf der Webseite
support.polycom.com finden Sie
Software-Downloads, Produktdokumentationen,
Produktlizenzen, Tipps zur Problembehebung,
Serviceanforderungen und vieles mehr.
www.polycom.com | 1725-47139-106 Ver. A | August 2012
© 2012 Polycom, Inc. Alle Rechte vorbehalten. POLYCOM®, das
Polycom-Logo und die Namen sowie Marken im Zusammenhang
mit den Produkten von Polycom sind Marken und/oder
Dienstleistungsmarken von Polycom, Inc. und sind eingetragene
Marken und/oder gewohnheitsrechtliche Marken in den USA und
in verschiedenen anderen Ländern. Alle anderen Marken sind
Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Ohne die ausdrückliche
schriftliche Genehmigung von Polycom darf kein Teil dieses
Dokuments für irgendwelche Zwecke außer für die persönliche
Verwendung durch den Empfänger vervielfältigt oder übertragen
werden, und zwar unabhängig davon, auf welche Art und Weise
oder mit welchen Mitteln dies geschieht.
Informationen zu Ihrem Telefon
Anweisungen zur Bedienung Ihres Telefons erhalten Sie
in der entsprechenden Kurzanleitung auf der Support-
Webseite von Polycom:
SoundPoint IP 321/331, 335, 450, 550, 560 und 650
SoundStation IP
5000 und SoundStation Duo
VVX 500 und 1500
SpectraLink
8400-Serie
In diesen Kurzanleitungen werden die Funktionen Ihres
Telefons in einer Lync-Umgebung beschrieben und nur
die Funktionsunterschiede näher erläutert, die aufgrund
von Microsoft® Lync® Server 2010 bestehen.
Web-Info: Verwenden der Kalenderfunktion
Wenn Sie die Kalenderfunktion auf Mobilteilen
der SpectraLink 8400-Serie und VVX 500- und
1500-Telefonen verwenden möchten, sollten
Sie das entsprechende Benutzerhandbuch
lesen: SpectraLink 8400 Series Wireless
Handset User Guide (Benutzerhandbuch für
drahtlose Mobilteile der SpectraLink 8400-
Serie), VVX 500 Phone User Guide
(Benutzerhandbuch für das VVX 500-Telefon)
oder VVX 1500 Phone User Guide
(Benutzerhandbuch für das VVX 1500-Telefon).
Lync-Anwesenheitssymbole
In den nachstehenden Tabellen sind die Lync-
Anwesenheitssymbole dargestellt, die auf Polycom-
Telefonen angezeigt werden.
Tabelle 1: Anwesenheitssymbole auf SoundPoint IP- und
SoundStation IP-Telefonen
Symbole Beschreibung
Verfügbar
Beschäftigt, Nicht stören, Am
Telefon
Abwesend, Bin gleich zurück,
Inaktiv
Offline, Unbekannt
Tabelle 2: Anwesenheitssymbole auf VVX-Telefonen und
Mobilteilen der SpectraLink 8400-Serie
Symbole
Beschreibung
Verfügbar
Beschäftigt, Am Telefon
Abwesend, Bin gleich zurück,
Inaktiv
Nicht stören
Offline
Unbekannt
Telefonfunktionen
Mit Lync können Sie alle Polycom UCS-basierten
Telefoniefunktionen, Anwesenheitsfunktionen und
Sofortnachrichten (IM) verwenden. Melden Sie sich mit
Ihrer Anmeldeadresse, Ihrem Benutzernamen und
Passwort bei Ihrem Telefon, auf dem Lync aktiviert ist,
an. Nach der Anmeldung stehen Ihnen folgende
Funktionen zur Verfügung:
Annehmen, Tätigen und Beenden von Anrufen
Halten und Fortsetzen von Anrufen
Übertragen von Anrufen
Einrichten von Telefonkonferenzen
Umleiten eingehender Anrufe
Zugreifen auf Voicemail
Festlegen des Anwesenheitsstatus
Verwalten von Lync-Kontakten
Senden und Empfangen von Sofortnachrichten
Tipp: Wann die Bildschirmtaste „Mehr" betätigt
werden sollte
Wenn die Bildschirmtaste Mehr ganz rechts
angezeigt wird, können Sie darauf klicken,
um weitere Bildschirmtasten anzuzeigen.
Sie können die Bildschirmtaste Mehr betätigen,
um die Bildschirmtasten Anmeldung,
Abmeldung, Kontakte und Ergänzen anzuzeigen.
Hinweis: Auf Lync gehostete
Telefonkonferenzen werden nicht unterstützt.
Es ist nicht möglich, auf Lync gehostete
Telefonkonferenzen auf dem Polycom-Telefon
einzuleiten, aufzuheben oder zu beenden.
Anmelden bei Lync
Nachdem Sie sich auf Ihrem Telefon bei Lync angemeldet
haben, können Sie Lync-Kontakte anrufen und Anrufe
anzeigen. Wenn Ihr Telefon das erste Mal eine
Verbindung zum Netzwerk herstellt, wird der Lync-
Anmeldebildschirm angezeigt.
Anschließend können Sie den Anmelde- und
Abmeldebildschirm auf zwei Arten aufrufen:
Drücken Sie die Bildschirmtaste Anmeldung oder
Abmeldung.
Drücken Sie die Taste Menu (Menü) und wählen Sie
Einstellung > Leistungsmerkmale > Microsoft Lync >
Anmeldung oder Abmeldung.
In den nachstehenden Abbildungen ist der Lync-
Anmeldebildschirm auf verschiedenen Polycom-
Telefonen dargestellt.
Abbildung 1: Anmelden bei der SpectraLink 8400-Serie
Abbildung 2: Anmelden bei VVX 500-Telefonen
So melden Sie sich bei Lync an:
Füllen Sie die erforderlichen Anmeldefelder aus. Die
richtige Anmeldeadresse, Domäne, den Benutzernamen
und das Passwort erhalten Sie von Ihrem
Systemadministrator.
Drücken Sie auf die Bildschirmtaste Anmeldung,
nachdem Sie die erforderlichen Felder ausgefüllt
haben. Wenn die Anmeldung erfolgreich war, wird
Ihre Leitung als registriert angezeigt.
Nun können Sie Lync-Kontakte hinzufügen und deren
Anwesenheitsstatus anzeigen (siehe Updating Your
Microsoft Lync Contacts).
Hinweis: Meine Anmeldedaten funktionieren
nicht.
Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator,
wenn Sie nicht auf Ihre Lync-Kontakte zugreifen
oder Sie sich nicht bei Ihrem Konto anmelden
können.
Tipp: Verwenden sicherer Passwörter
Befolgen Sie die Passwortrichtlinien Ihrer
Organisation, wenn Sie ein Passwort für Ihre
Anmeldedaten angeben. Verwenden Sie
beispielsweise Gr- und Kleinbuchstaben,
Zahlen und Sonderzeichen. In allen
Passwörtern auf Polycom-Telefonen können Sie
ASCII- und Katakana-Zeichen sowie lateinische
und kyrillische Zeichen einsetzen.
Auf den Telefonen SoundPoint IP 321, 331 und
335 können Sie durch Betätigen der Pfeiltaste
Nach oben zu Großbuchstaben und durch
Betätigen der Pfeiltaste Nach unten zu
Kleinbuchstaben wechseln.
So melden Sie sich bei Lync ab:
Drücken Sie die Bildschirmtaste Abmeldung.
Nach Ihrer Abmeldung wird Ihre Leitung als nicht
registriert angezeigt, Ihr Anwesenheitsstatus lautet
„Offline“ und Sie können über Ihr Telefon nicht mit
einem Ihrer Lync-Kontakte kommunizieren.
Hinweis: Löschen der Anruflisten bei der
Abmeldung
Wenn Sie sich auf Ihrem Telefon bei Lync
abmelden, werden Ihre Anruflisten gelöscht.
Aktualisieren von Lync-Kontakten
Sie können Kontakte aus Ihrer Lync-Kontaktliste
hinzufügen, löschen, überwachen und anrufen.
Hinweis: Löschen von Lync-Kontakten über Ihr
Telefon
Wenn Sie einen Lync-Kontakt über Ihr Telefon
löschen, wird er aus allen Instanzen Ihres Lync-
Kontos entfernt.
In den nachstehenden Abbildungen ist die Startseite von
verschiedenen Polycom-Telefonen dargestellt, die Lync-
Kontakte anzeigen:
Auf diesem SoundPoint IP 335-Telefon ist Tim ein
Kontakt. Er ist verfügbar.
Abbildung 3: Anzeige der Startseite auf einem
SoundPoint IP 335-Telefon
Auf diesem SoundPoint IP 450-Telefon sind Beate und
Michelle Kontakte. Sie sind beide abwesend.
Abbildung 4: Anzeige der Startseite auf einem
SoundPoint IP 450-Telefon
Auf diesem VVX 500-Telefon sind Maria und Tim
Kontakte. Maria ist abwesend und Tim ist verfügbar.
(David, Georg und Laura sind Favoriten bzw. weisen
eine Kurzwahl auf.)
Abbildung 5: Anzeige der Startseite auf einem VVX 500-Telefon
Tipp: Lync-Kontakte auf der Startseite
Wenn Lync-Kontakte auf der Startseite Ihres
Telefons angezeigt werden sollen, müssen Sie
diese in Ihrer Lync-Clientanwendung auf Ihrem
Computer als „Häufig verwendete Kontakte“
angeben. Sie können dennoch alle anderen Lync-
Kontakte über Ihr Telefon anzeigen, indem Sie
auf die Bildschirmtaste Kontakte drücken.
Die Kontakte werden in Ihrer Lync-Kontaktliste
alphabetisch angezeigt. Sie können so lange eine
beliebige Anzahl an Lync-Kontakten hinzufügen, bis die
maximale Anzahl an Kontakten für Ihr Telefon erreicht ist
(siehe nächste Abbildung).
Tabelle 3: Maximale Anzahl zulässiger Kontakte
Telefone
Kontakten
VVX 500 und 1500
SpectraLink 8400-Serie
200
Alle anderen Telefone
Auf Ihrem Telefon werden alle Gruppen angezeigt, die
Sie auf Ihrem Lync-Client auf Ihrem Computer erstellen.
Abbildung 6: Anzeige von Gruppen auf einem VVX 500-Telefon
Hinweis: Gruppen auf Ihrem Telefon
Auf Ihrem Telefon können Sie weder neue
Gruppen erstellen noch vorhandene Gruppen
löschen.
Darüber hinaus können Sie auf Ihrem Telefon
keine Kontakte von einer Gruppe in eine
andere Gruppe verschieben.
Hinzufügen von Kontakten zu Lync
Sie können manuell Kontakte zu der Lync-Kontaktliste
auf Ihrem Telefon hinzufügen.
So fügen Sie einen Lync-Kontakt auf Ihrem Mobilteil der
SpectraLink 8400-Serie hinzu:
Wählen Sie das Symbol Kontakte/Anruflisten auf der
Startseite und drücken Sie auf OK.
Wählen Sie Kontakte und drücken Sie auf OK.
Drücken Sie auf die Bildschirmtasten Bearbeiten und
Ergänzen, um neue Lync-Kontakte hinzuzufügen.
Geben Sie den Benutzernamen des Kontakts ein und
drücken Sie auf die Bildschirmtaste Absenden.
Abbildung 7: Lync-Kontaktliste bei der SpectraLink 8400-Serie
So fügen Sie einen Lync-Kontakt auf Ihrem VVX 500-
Telefon hinzu:
Falls die Bildschirmtaste Kontakte auf der Startseite
verfügbar ist, klicken Sie darauf. Betätigen Sie andernfalls
die Taste Menu (Menü) und wählen Sie Einstellung >
Leistungsmerkmale > Anwesenheit > Kontakte.
Drücken Sie die Bildschirmtaste Ergänzen.
Geben Sie den Benutzernamen des Kontakts ein und
drücken Sie auf die Bildschirmtaste Absenden.
Abbildung 8: Lync-Kontaktliste auf einem VVX 500-Telefon
So fügen Sie einen Lync-Kontakt auf Ihrem SoundPoint
IP-, SoundStation IP- oder VVX 1500-Telefon hinzu:
Falls die Bildschirmtaste Kontakte auf der Startseite
verfügbar ist, klicken Sie darauf. Betätigen Sie
andernfalls die Taste Menu (Menü) und wählen Sie
Leistungsmerkmale > Anwesenheit > Kontakte.
Drücken Sie die Bildschirmtaste Ergänzen.
Geben Sie den Benutzernamen des Kontakts ein und
drücken Sie auf die Bildschirmtaste Absenden oder die
Taste Auswählen.
In der folgenden Abbildung ist der Menüpunkt „Kontakte“
auf einem SoundPoint IP 335-Telefon dargestellt.
Abbildung 9:Lync-Kontaktliste auf einem SoundPoint IP 335-
Telefon
Hinweis: Ihre Lync-Kontaktliste und Ihr lokales
Telefonnummernverzeichnis
Telefone von Polycom haben standardmäßig
ein lokales Telefonnummernverzeichnis. Das
lokale Telefonnummernverzeichnis ist separat
von der Lync-Kontaktliste. Zum lokalen
Telefonnummernverzeichnis hinzugefügte
Kontakte bleiben erhalten, wenn Sie sich
abmelden und ein anderer Benutzer sich
anmeldet. Weitere Informationen finden Sie
unter Informationen zu Ihrem Telefon in dieser
Kurzanleitung oder wenden Sie sich and Ihren
Systemadministrator.
Aktualisieren Ihres Lync-Anwesenheitsstatus
Der Anwesenheitsstatus zeigt anderen Lync-Kontakten
Ihre Verfügbarkeit an.
So ändern Sie Ihren Anwesenheitsstatus:
Bei den meisten Polycom-Telefonen betätigen Sie
dazu die Bildschirmtaste Mein Status oder drücken die
Taste Menu (Menü), wählen Leistungsmerkmale >
Anwesenheit > Mein Status und wählen den
gewünschten Status aus.
Bei Mobilteilen der SpectraLink 8400-Serie drücken Sie
auf die Bildschirmtaste Profil, wählen Mein Status und
anschließend den gewünschten Status.
Ihr neuer Status wird allen Benutzern aus Ihrer Kontaktliste
angezeigt. Anwesenheitsinformationen werden auch
angezeigt, wenn Sie den Hörer abnehmen oder den Status
„Nicht stören“ aktivieren. Wenn Sie Ihren Status
zurücksetzen, wird dieser wieder auf Verfügbar gesetzt bzw.
auf Am Telefon,wenn Sie zurzeit ein Telefonat führen.
Hinweis: Ändern des Anwesenheitsstatus auf
Ihrem Telefon
Wenn Sie Ihren Anwesenheitsstatus auf Ihrem
Telefon ändern, wird auch Ihr Status auf dem
Lync-Client auf Ihrem Computer geändert.
Hinweis: Interaktion des Status „Nicht stören“ und
der Verwendung der Funktion „Nicht stören“
Wenn Sie die Funktion „Nicht stören“ auf
Ihrem Telefon aktivieren, wird Ihr Lync-
Anwesenheitsstatus automatisch in Nicht
stören geändert. Wenn Sie die Funktion „Nicht
stören“ auf Ihrem Telefon deaktivieren, wird
Ihr Anwesenheitsstatus automatisch in
Verfügbar oder Am Telefon geändert.
Wenn Sie Ihren Lync-Anwesenheitsstatus
aktualisieren und auf Nicht stören setzen,
gehen eingehende Anrufe an Voicemail und in
der Statusleiste wird Mein Status: Nicht stören
angezeigt. Wenn Sie Ihren Status auf Nicht
stören setzen, wird auf Ihrem Telefon nicht
die Funktion „Nicht stören“ aktiviert und das
Symbol „Nicht stören“ wird nicht neben den
Telefonleitungen angezeigt.
In folgenden Abbildungen werden die unterschiedlichen
Anwesenheitsstatus auf den Startseiten verschiedener
Polycom-Telefone dargestellt. Figure 12 zeigt den
Anwesenheitsstatus von überwachten Kontakten in der
Lync-Kontaktliste.
Abbildung 10: Status „Abwesend“ auf einem SoundPoint IP
335-Telefon
Abbildung 11: Status „Nicht stören“ auf einem VVX 500-Telefon
Abbildung 12: Lync-Kontaktliste bei der SpectraLink 8400-Serie
Tätigen von Anrufen
Zum Tätigen eines Anrufs stehen mehrere Möglichkeiten
zur Verfügung: mithilfe des Mobilteils, der
Freisprecheinrichtung, eines Headsets, der Taste „Dial“
(Wählen) (nur bei SoundPoint IP 321, 331 und 335
verfügbar), einer Leitungstaste oder Ihrer Lync-Kontaktliste.
So tätigen Sie einen Anruf: Wählen Sie den Kontakt
aus, den Sie anrufen möchten, und aktivieren Sie Ihr
Mobilteil, Ihr Headset oder Ihre Freisprecheinrichtung.
Hinweis: Videoanrufe bei VVX 1500-Telefonen
Sie können Videoanrufe zwischen VVX 1500-
Telefonen sowie zwischen VVX 1500-Telefonen
und unterstützten Polycom-Videoendpunkten
oder Lync-Clients tätigen. Sie können VVX
1500-Telefone mit einer Polycom-Videobrücke
verwenden.
In den folgenden Abbildungen wird dargestellt, wie Sie
einen Lync-Kontakt über verschiedene Polycom-Telefone
anrufen können.
Abbildung 13: Tätigen von Anrufen bei der SpectraLink 8400-
Serie
Abbildung 14: Tätigen von Anrufen bei VVX 500-Telefonen
Tipp: Anrufen von Partnern
Um andere Firmen oder Remote-Kontakte
anzurufen, können Sie die SIP-URI-Option
verwenden. Weitere Informationen erhalten
Sie im entsprechenden Benutzerhandbuch.
Wenn Netzwerkprobleme Ihre Anrufe verzögern, wird
eine der folgenden Nachrichten angezeigt:
„Nicht genügend Bandbreite verfügbar. Bitte Anruf
später noch einmal versuchen.“
Anruf verzögert“
„Verzögerung beim Verbinden des Anrufs“
Bei einem Notruf wird während des gesamten Anrufs die
Nachricht „Dies ist ein Notruf“ angezeigt.
Annehmen von Anrufen
Wenn Sie einen eingehenden Anruf annehmen, wird
dieser aktiv. Alle eingehenden Anrufe werden auf dem
Bildschirm Ihres Telefons angezeigt.
In den folgenden Abbildungen werden eingehende Anrufe
auf verschiedenen Polycom-Telefonen dargestellt.
Abbildung 15: Annehmen von Anrufen bei der SpectraLink
8400-Serie
Abbildung 16: Annehmen von Anrufen bei VVX 500-Telefonen
So nehmen Sie einen eingehenden Anruf an: Heben
Sie das Mobilteil ab, drücken Sie die Taste für die
Freisprecheinrichtung oder verwenden Sie Ihr Headset.
So nehmen Sie einen eingehenden Anruf während
eines aktiven Anrufs an: Wenn Sie einen weiteren
Anruf erhalten, während Sie sich bereits in einem
aktiven Anruf befinden, hören Sie einen Piepton, der
Ihnen diesen weiteren Anruf anzeigt. Außerdem wird
eine Eingabeaufforderung für den eingehenden Anruf
angezeigt, in der der Anrufer des eingehenden Anrufs
angegeben wird und Sie den Anruf durch Betätigung
der entsprechenden Bildschirmtaste ignorieren,
beantworten oder abweisen können.
Wenn Sie von Ihrem Systemadministrator eine private
Rufnummer erhalten haben, können Sie diese an andere
Personen weitergeben, damit diese Sie direkt
kontaktieren können. Die folgende Abbildung zeigt einen
eingehenden Anruf auf einer privaten Leitung.
Abbildung 17: Annehmen von privaten Anrufen bei VVX 500-
Telefonen
Umleiten von Anrufen
Sie können die auf Ihrem Telefon eingehenden Anrufe an
einen anderen Lync-Kontakt oder Voicemail umleiten.
Wenn Sie Umleiten an Kontakt wählen, müssen Sie den
Benutzernamen oder die Nummer des Lync-Kontakts
angeben, an den Sie alle eingehenden Anrufe umleiten
möchten. Auf Ihrem Telefon wird eine Scroll-Nachricht
angezeigt, die Sie daran erinnert, dass Sie alle eingehenden
Anrufe an eine andere Person umgeleitet haben.
In den folgenden Abbildungen ist der Bildschirm
Umleitungstyp wählen auf verschiedenen Polycom-
Telefonen dargestellt, in dem Sie die automatische
Anrufumleitung auswählen und konfigurieren können.
Abbildung 18: Konfigurieren der automatischen
Anrufumleitung bei der SpectraLink 8400-Serie
Abbildung 19: Konfigurieren der automatischen
Anrufumleitung bei SoundPoint IP 335-Telefonen
Senden und Empfangen von Sofortnachrichten
Sofortnachrichten können nur über die Mobilteile der
SpectraLink 8400-Serie gesendet und empfangen
werden. Vollständige Anweisungen erhalten Sie im
SpectraLink 8400 Series Wireless Handsets User Guide
(Benutzerhandbuch für drahtlose Mobilteile der
SpectraLink 8400-Serie).
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Polycom SoundPoint IP 335 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Polycom SoundPoint IP 335 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,59 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Polycom SoundPoint IP 335

Polycom SoundPoint IP 335 Quick start guide - English - 2 pages

Polycom SoundPoint IP 335 User Manual - English - 102 pages

Polycom SoundPoint IP 335 Quick start guide - German - 2 pages

Polycom SoundPoint IP 335 Specifications - Dutch - 4 pages

Polycom SoundPoint IP 335 Quick start guide - French - 2 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info