538380
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
Point of View Mobii 720 - Android 4.2 Tablet PC Deutsch
1
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Benutzerhinweise ............................................................................................ 2
Haftungsausschluss ........................................................................................................... 2
Lieferumfang ....................................................................................................................... 2
1.0 Grundlegende Produktinformationen .......................................................................... 3
1.1 Tasten und Anschlüsse ................................................................................................ 3
1.2 Ein- und Ausschalten ................................................................................................... 3
2.0 Einführung in Google Android 4.2 ................................................................................ 4
2.1 Der Startbildschirm ...................................................................................................... 4
2.2 Der App drawer – unten (in der Mitte) auf dem Startbildschirm .................................... 5
2.3 Google-Suche / Sprachsuche – oben auf dem Startbildschirm .................................... 5
2.4 Navigations-Icon – untere, linke Ecke .......................................................................... 6
2.5 Bereich der Statusanzeige – untere, rechte Ecke ......................................................... 6
3.0 Allgemeine Bedienung .................................................................................................. 7
3.1 Batteriestand / Das Tablet aufladen ............................................................................. 7
3.2 Apps installieren........................................................................................................... 7
3.3 Apps verwalten und entfernen ...................................................................................... 7
3.4 Ein Emailkonto hinzufügen ........................................................................................... 8
4.0 Grundeinstellungen ....................................................................................................... 9
4.1 Die Betriebssystemsprache ändern .............................................................................. 9
4.2 Wi-Fi-Einstellungen ...................................................................................................... 9
4.3 Das Tablet mit dem Computer verbinden ....................................................................10
4.4 Einschalten der 3G-Funktion auf Ihrem Tablet PC (optional).......................................11
5.0 Häufig gestellte Fragen ................................................................................................12
Deutsch Point of View Mobii 720 - Android 4.2 Tablet PC
2
Allgemeine Benutzerhinweise
- Dieses Produkt ist ein hochentwickeltes elektronisches Gerät, welches nur mit Fachwissen und Vorsicht
demontiert, verändert oder repariert werden darf. Eigene Eingriffe können zu gefährlichen Situationen
führen, die das Produkt beschädigen und ernsthafte Verletzungen hervorrufen können.
- Vermeiden Sie den Gebrauch unter extremen Bedingungen, wie sehr hohe oder niedrige Temperaturen,
hohe Luftfeuchtigkeit oder feuchte Umgebungen und die Nähe zu magnetischen Feldern. Vermeiden Sie
auch das Gerät zu lange in direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen.
- Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassenes Zubehör um mögliche Schäden zu vermeiden, die zu
einem Garantieverlust führen können.
- Folgen Sie bitte den örtlichen Umweltvorschriften für die Entsorgung von Geräten und Zubehör.
- Benutzen Sie eine Schutzmappe, um das Gerät vor schädlichen physischen Einwirkungen zu schützen
(z.B. herunterfallen).
- Dieses Gerät wird mit einem teilweise geladenen Akku geliefert. Bitte stellen Sie sicher, dass vor dem
ersten Gebrauch der Akku vollständig geladen ist, oder das Ladegerät eingesteckt ist um mögliche
Schäden zu vermeiden.
Haftungsausschluss
- Die Screenshots sind ausschließlich für Android Referenz benutzt. Sie können an einem Gerät
aufgenommen worden sein, welches über eine andere Auflösung oder Hardware Konfiguration als ihr
Gerät verfügt, deshalb können sie ein wenig vom Endprodukt abweichen.
- Der Hersteller übernimmt keine Haftung für den Verlust von Informationen oder Dateien, der durch
Hardware oder Software Fehler hervorgerufen wurde. Der Benutzer hat die Verantwortung regelmäßig
Sicherheitskopien von wichtigen Datensätzen zu schaffen.
- Alle Informationen und Bilder dieses Gebrauchshandbuches werden verwendet „wie besehen“ und
können ohne Hinweis geändert werden.
- Der Hersteller übernimmt keine Haftung für die Informationen in diesem Handbuch.
- Hiermit erklärt Point of View B.V., dass dieser Tablet-PC die grundlegenden Anforderungen und anderen
relevanten Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EC einhält. Die Konformitätserklärung kann auf
www.pointofview-online.com/DoC eingesehen werden
Lieferumfang
- Android-Tablet-PC
- Ladegerät
- Nutzerhandbuch
- USB-Kabel
- Kopfhörer (bei ausgewählten Modellen)
- MicroSD-Karte (bei ausgewählten Modellen)
Sehr geehrter Kunde,
Vielen Dank, dass Sie sich für ein POINT OF VIEW Produkt entschieden haben.
Dieses Produkt hat eine 2 Jahresgarantie für Hardware. Ausgenommen ist der Akku, dieser hat eine Garantie von
6 Monaten.
Bitte registrieren Sie ihr erworbenes Produkt innerhalb von 30 Tagen auf unserer Internetseite. Durch ihre
Registrierung sind wir in der Lage, Ihnen die bestmögliche technische Unterstützung anzubieten.
Auf dieser Internetseite können Sie weitere Informationen bezüglich der Garantie erhalten.
www.pointofview-online.com/club
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, kontaktieren Sie unserer Point of View Service Center per Email:
rma@pointofview.eu
Point of View Mobii 720 - Android 4.2 Tablet PC Deutsch
3
1.0 Grundlegende Produktinformationen
1.1 Tasten und Anschlüsse
1 Lautstärke - 6 Ein/Aus Taste
2 Lautstärke + 7 Kamera
3 Stromversorgung 8 Micro SD Kartenleser
4 Micro USB 9 "Reset" Taste
5 Kopfhörer 10 Lautsprecher
1.2 Ein- und Ausschalten
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die Ein/Aus Taste gedrückt halten bis der Bildschirm
aufleuchtet. Zum Ausschalten des Gerätes, halten sie die Ein/Aus-Taste gedrückt bis das
folgende Dialogfenster zu sehen ist:
Deutsch Point of View Mobii 720 - Android 4.2 Tablet PC
4
2.0 Einführung in Google Android 4.2
2.1 Der Startbildschirm
Der Startbildschirm ist der wichtigste Ort, um ihre Dateien zu verwalten. Hier können sie
App- oder Widget-Links platzieren Widgets eine visuelle Anwendung, die Informationen in
Echtzeit wiedergibt. Normalerweise sind einige Widgets auf ihrem Tablet bereits
vorinstalliert.
Um das Hintergrundbild ihres Startbildschirmes zu ändern, gehen Sie zum Startbildschirm
indem Sie auf das „HOME“ Icon drücken. Drücken Sie auf eine leere Stelle auf ihrem
Startbildschirm (also nicht auf ein vorhandenes Icon) - bis das Fenster „Select wallpaper
from“ erscheint. In der Liste stehen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl, aus denen Sie
ein Bild oder eine Animation auswählen können. Die Option „Live Wallpapers“ zeigt die
vorinstallierten animierten Bilder für den Startbildschirm. Andere Funktionen wie „Super-HD
Player“, „Gallery“ oder Wallpapers“ bieten die Möglichkeit (Breitbild-) Fotos,
heruntergeladene oder andere Bilder auszuwählen; je nach Eigenschaft der spezifischen
Anwendung.
Um eine Widget- oder Appverbindung auf dem Startbildschirm zu platzieren, halten sie das
Icon gedrückt bis der App-Drawer verschwindet und der Startbildschirm erscheint. Bewegen
Sie ihren Finger an die Stelle, an der Sie das Icon platzieren möchten und lassen Sie es
dann an der gewünschten Stelle los.
Um Icons oder Widgets vom Startbildschirm zu verschieben oder entfernen, halten sie das
Icon gedrückt bis ein Netz erscheint. Bewegen Sie das Icon an seine neue Stelle oder ziehen
Sie es in die Leiste X Remove“ an der Bildschirmoberseite, um das Icon zu entfernen. Das
Loslassen des Touchscreens bestätigt Ihre Aktion.
Point of View Mobii 720 - Android 4.2 Tablet PC Deutsch
5
2.2 Der App drawer – unten (in der Mitte) auf dem Startbildschirm
Drücken Sie auf das Icon welches sich unten (in der Mitte) auf dem Startbildschirm
befindet, um den „App-Drawer“ zu öffnen. Hier haben Sie Zugang zu zwei Optionen: „APPS“
und WIDGETS“. Der „APPS“ Bildschirm zeigt alle Anwendungen, die auf dem Tablet
verfügbar sind. Der „WIDGET“ Bildschirm zeigt die optionalen Widgets an, die dem
Startbildschirm hinzugefügt werden können.
Um eine Widget- oder Appverbindung auf dem Startbildschirm zu platzieren, halten Sie das
Icon gedrückt bis der App-Drawer verschwindet und der Startbildschirm erscheint. Bewegen
Sie ihren Finger an die Stelle, an der Sie das Icon platzieren möchten und lassen Sie es los.
Bei der Verwendung von Apps oder anderen Teilen des Betriebssystems werden Sie öfters
das Symbol für „Extra Options“ sehen:
Tippen Sie auf dieses Symbol, um ein zweites Menü-Fenster zu öffnen, welches zusätzliche
Optionen enthält. Funktionen wie das Öffnen des erweiterten Menüs, das Wechseln zu
einem anderen Account oder das Neuladen angezeigter Informationen sind oft hinter diesem
Symbol „versteckt“.
2.3 Google-Suche / Sprachsuche – oben auf dem Startbildschirm
Durch das Anklicken des Icons „Google Search“/Mikrofon können Sie schnell und bequem
Schlagwörter für ihre Suche eingeben oder einsprechen. Die Suchfunktion entscheidet
automatisch ob es sich bei ihren Schlagwörtern um eine Anwendung, oder eine
Internetsuche handelt. In letzterem Fall wird der Browser geöffnet und die Suchergebnisse
ihrer Anfrage werden durch die Google-Suchmaschinenfunktion angezeigt.
Beachten Sie, dass sowohl die “Google Search” als auch die „Voice Search“ Funktion einen
Internetzugang ihres Tablets benötigen (via Wi-Fi oder 3G).
Deutsch Point of View Mobii 720 - Android 4.2 Tablet PC
6
2.4 Navigations-Icon – untere, linke Ecke
Auf der linken Seite befinden sich drei Icons: über die Navigations-Icon „HOME“ oder
„RETURN“ schließen sie den App-Drawer und gelangen wieder zum Startbildschirm.
Das Icon „RECENT ACTIVITY“ gibt einen Überblick über die aktiven, sowie die kürzlich
geschlossenen Anwendungen. Klicken Sie auf die kleine, angezeigte Vorschau, um die
entsprechende Anwendung zu öffnen.
recent activity preview
2.5 Bereich der Statusanzeige – untere, rechte Ecke
Die untere Symbolleiste zeigt auf der rechten Seite die wichtigsten Systeminformationen an
(z.B. ). Die Anzeige kann sich durch installierte Anwendungen verändern und
zusätzliche Information anzeigen. Drücken Sie darauf, um ein kleines Menü anzuzeigen,
welches über Zeit und Datum, über den aktuellen Netzwerkstatus und den Batteriestand
informiert. Darüber hinaus erscheint ein Symbol, welches zu einem weiteren Menü führt, wo
„Airplane Mode“, „Wi-Fi“, die Bildschirmhelligkeit und andere Optionen eingestellt werden
können. Dieses Quick-Menü hat auch eine Verbindung zum „Settings“-Menü. Klicken Sie auf
eine beliebige, andere Stelle des Bildschirms, um das Menü zu schließen.
Point of View Mobii 720 - Android 4.2 Tablet PC Deutsch
7
3.0 Allgemeine Bedienung
3.1 Batteriestand / Das Tablet aufladen
Der aktuelle Batteriestand wird immer in der unteren, rechten Ecke des Bildschirms, in der
Systeminformationsleiste, angezeigt. Das Batterie-Symbol verändert sich mit dem
Batteriestand. Ist das Tablet am Ladegerät angeschlossen, erscheint das Ladezeichen .
Achten Sie auf das Blitzsymbol im Batterie-Symbol.
3.2 Apps installieren
Sie können ihre eigenen Apps installieren, indem Sie den App Shop (Google Play Store™)
öffnen. Die entsprechende Taste dazu finden Sie im App-Drawer. Der App Shop befindet
sich in der oberen, rechten Ecke des Bildschirms. Beachten Sie, dass es vielleicht Apps gibt,
die nicht einwandfrei auf ihrem Tablet funktionieren werden. Einige Apps sind speziell für
kleinere Geräte konzipiert, zum Beispiel für Telefone.
3.3 Apps verwalten und entfernen
Das Icon “Apps” im Menü Settings” gibt einen Überblick über alle installierten Apps. Es
sind vier Registerkarten verfügbar, welche die dargestellte App-Liste filtern können. Wählen
Sie eine App aus, um seine zusätzlichen Informationen abzurufen. Dort verfügen Sie auch
über die Optionen „Force Stop“, „Uninstall“, „Clear Data“ und Move to SD Card“. Wenn Sie
Apps auf ihre SD-Karte verschieben, können Sie dadurch Speicherplatz auf ihrem Tablet
sparen.
Die Funktionen Clear Cache” und “Clear Defaults” sind nützlich, wenn Sie Probleme mit
einzelnen Apps haben. Die gespeicherten Informationen und (möglicherweise falsche)
Standardeinstellungen zu löschen, kann ein Problem mit einer App beheben. Das Löschen
jener Informationen führt auch zum Löschen von Login-Daten, so wird z.B. das Bereinigen
ihres Speichers des Social Media Apps dazu führen, dass Sie sich später wieder einloggen
müssen. Apps können auch auf der App Seite der Play Store™/Shop-Anwendung gelöscht
werden.
Deutsch Point of View Mobii 720 - Android 4.2 Tablet PC
8
3.4 Ein Emailkonto hinzufügen
Der besten Weg, Ihr Tablet optimal zu nutzen, ist die Verbindung mit Ihrem Google/Gmail-
Emailkonto. Öffnen Sie das Menü Settings“ und wählen Sie das Icon
+
Add account“. Um
ein Google/Gmail-Konto hinzuzufügen, wählen Sie „Google“ im Pop-Up Fenster und folgen Sie
den Anweisungen auf dem Bildschirm. Nachdem Sie Ihren Google-Benutzernamem und Ihr
Passwort eingegeben haben, erhalten Sie die Möglichkeit ihre Apps, Einstellungen (z.B.
Lesezeichen und Wi-Fi Passwörter) und andere Daten automatisch zu speichern.
Sie können auch ein POP3, IMAP oder Exchange Emailkonto hinzufügen, indem Sie die
Option “Email” auswählen. Die Pop-Up-Option “Corporate” stellt einen “Microsoft Exchange”-
Link her.
Ihr System- oder Netzwerkadministrator kann ihnen die Serverinformationen und die
Zugangsberechtigungen bereitstellen. Folgen Sie den Schritten, wie sie auf dem Bildschirm
dargestellt sind, um das Herstellen der Emailkontoverbindung abzuschließen. Nachdem Sie
erfolgreich Ihr Konto (oder Ihre Konten) mit ihrem Tablet verbunden haben, können Sie die
im „Settings“-Menü unter „ACCOUNTS“ finden. Wählen Sie eines Ihrer Konten um die
Synchronisations-Einstellungen für jedes Konto einzeln einzurichten.
Point of View Mobii 720 - Android 4.2 Tablet PC Deutsch
9
4.0 Grundeinstellungen
4.1 Die Betriebssystemsprache ändern
Drücken Sie auf das Icon welches sich unten (in der Mitte) auf dem Startbildschirm
befindet, um den App-Drawer zu öffnen. Wählen Sie die „Settings“-Option aus, um das
Android-Einstellungsmenü zu öffnen.
Wählen Sie die Option “Language & Input” aus und die weiteren Optionen werden im
rechten Bildausschnitt angezeigt. Öffnen Sie nun die Option Language“ und wählen Sie die
Sprache aus, in der ihr Tablet arbeiten soll. Dieser Ausschnitt zeigt auch die
Tastatureinstellungen an, welche Sie individuell anpassen, ein- oder ausschalten können.
4.2 Wi-Fi-Einstellungen
Drücken Sie auf das Icon welches sich unten (in der Mitte) auf dem Startbildschirm
befindet, um den App-Drawer zu öffnen. Wählen Sie die „Settings“ Option aus, um das
Android Einstellungsmenü zu öffnen. Wählen Sie die Option „Wi-Fi“ und der Inhalt wird
im rechten Bildausschnitt angezeigt. Mit dem Schalter können Sie ihr Wi-Fi schnell
ein- und ausschalten.
In der “Wi-Fi”-Anzeige sehen Sie die bisher genutzte Wi-Fi-Netzwerke und die Wi-Fi-
Netzwerke, die vom Tablet erkannt wurden. Um nach weiteren Netzwerken zu suchen,
drücken Sie auf in der oberen, rechten Ecke. Die Option
+
erlaubt es Ihnen ein
Netzwerk hinzuzufügen, indem Sie manuell die SSID und die Netzwerk- und
Verschlüsselungsmethode eingeben.
Sowohl bei manuell hinzugefügten als auch bei automatisch erkannten Netzwerken kann es
der Fall sein, dass Sie ein Passwort eingeben müssen, um für das Netzwerk zugelassen zu
Deutsch Point of View Mobii 720 - Android 4.2 Tablet PC
10
werden. Die erweiterten Netzwerkeinstellungen können Sie über das Optionen-Symol
erreichen.
4.3 Das Tablet mit dem Computer verbinden
Wenn Sie ihr Tablet mit dem PC über einen USB-Anschluss verbinden, benötigen Sie keine
Treiber, um auf die interne Festplatte des Tablets oder die eingefügte microSD-Karte
zuzugreifen. Trotzdem müssen Sie die USB-Verbindung bestätigen: klicken Sie auf den
Benachrichtigungsbereich in der Systeminformationsleiste am rechtsunteren Ende des
Bildschirms . Wählen Sie dann die Option „Select to copy files to/from your
computer“.
Falls ihr PC dann noch nach Treibern für das Gerät fragt, könnte es sein, dass das Tablet im
Fehlerbeseitigungsmodus (Debugmodus) ist. Um das zu ändern, gehen Sie zum Settings“
Menü und öffnen das Symbol „Developers Options“. Im rechten Bildausschnitt können
sie auswählen, ob Sie das „USB Debugging“ ein- oder ausschalten möchten.
Point of View Mobii 720 - Android 4.2 Tablet PC Deutsch
11
4.4 Einschalten der 3G-Funktion auf Ihrem Tablet PC (optional)
Schalten Sie das Gerät bitte vor dem Einsetzen der SIM-Karte aus. Schalten Sie es nach
dem Einsetzen der SIM-Karte wieder ein und warten Sie den kompletten Android-
Bootvorgang ab. Öffnen Sie nun das Einstellungsmenü und wählen Sie „More…“ im Menü
„Wireless & Networks“. Bitte wählen Sie nun „Mobile networks“ aus.
Innerhalb dieses Menüs müssen Sie sicherstellen, das „Modem power“ und „Data enabled“
aktiviert sind. Falls Sie sich in einem Roaming-Netzwerk (kontaktieren Sie ihren
Mobilfunkanbieter für weitere Informationen) befinden, dann stellen Sie sicher dass „Daten-
Roaming“ aktiviert ist.
Mit den meisten Mobilfunkanbietern ist durch die bloße Aktivierung der „Data enabled“
Funktion eine automatische Verbindung zum mobilen Netzwerk sichergestellt. Für den Fall,
dass die Verbindung nicht automatisch hergestellt wird, öffnen Sie bitte den Menüpunkt
„Network operators“ im aktuellen Menü und folgen Sie den angezeigten Anweisungen und
den Beschreibungen Ihres Mobilfunkanbieters für Android-Verbindungen mit Ihrem
gewünschten Netzwerk.
Einmal verbunden, sollten Sie ein mobiles Netzwerk-Icon‘ in der untere rechte Ecke Ihrer
Anzeige sehen. Abhängig von der mobilen Verbindung, kann dieses Icon ein H (HSDPA), ein
G (GPRS), ein E (Edge), ein R (Roaming) oder 3G anzeigen.
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Point of View Tab P720 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Point of View Tab P720 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,65 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Point of View Tab P720

Point of View Tab P720 User Manual - English - 12 pages

Point of View Tab P720 User Manual - Dutch - 12 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info