555074
14
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/14
Next page
Point of View Mobii 3515- Android 4.0 Smartphone Deutsch
1
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Benutzerhinweise .................................................................................................. 2
Haftungsausschluss ................................................................................................................. 2
Lieferumfang ............................................................................................................................. 2
1.0 Produktgrundlagen ............................................................................................................. 3
1.1 Bedienelemente und Anschlüsse ....................................................................................... 3
1.2 SIM-Karte .......................................................................................................................... 3
1.3 Speicherkarte ..................................................................................................................... 4
1.4 Batterie .............................................................................................................................. 4
1.5 Das Telefon aufladen ......................................................................................................... 4
1.6 Telefon an- und ausschalten .............................................................................................. 5
1.7 Eingabe der PIN ................................................................................................................ 5
2.0 Der Einstieg in die Bedienung ............................................................................................ 6
2.1 Der Desktop ....................................................................................................................... 6
2.2 Android-Displaysperre ....................................................................................................... 7
2.3 Der App-Drawer ................................................................................................................. 8
2.4 Status- und Benachrichtungsbereich.................................................................................. 8
3.0 Grundlegende Einrichtung ................................................................................................. 9
3.1 Sprache des Betriebssystems ändern ................................................................................ 9
3.2 Wi-Fi-Einstellungen ............................................................................................................ 9
3.3 Mobile Datennutzung via APN konfigurieren .................................................................... 10
3.4 Das Telefon an einen PC anschließen ............................................................................. 11
4.0 Grundlegende Bedienung ................................................................................................. 12
4.1 Anrufe, SMS und Telefonbuch ......................................................................................... 12
4.2 Neue Apps installieren ..................................................................................................... 12
4.3 Apps verwalten und entfernen.......................................................................................... 13
4.4 Hinzufügen eines Accounts .............................................................................................. 13
5.0 Häufig gestellte Fragen ..................................................................................................... 14
Deutsch Point of View Mobii 3515- Android 4.0 Smartphone
2
Allgemeine Benutzerhinweise
- Dieses Produkt ist ein hochentwickeltes elektronisches Gerät, welches nur mit Fachwissen und Vorsicht
demontiert, verändert oder repariert werden darf. Eigene Eingriffe können gefährlich sein führen, das
Produkt beschädigen und ernsthafte Verletzungen hervorrufen.
- Vermeiden Sie den Gebrauch unter extremen Bedingungen, wie sehr hohe oder niedrige Temperaturen,
hohe Luftfeuchtigkeit oder feuchte Umgebungen und die Nähe zu magnetischen Feldern. Vermeiden Sie
auch, das Gerät zu lange in direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen.
- Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassenes Zubehör um mögliche Schäden zu vermeiden, die zu
einem Garantieverlust führen können.
- Folgen Sie bitte den örtlichen Umweltvorschriften für die Entsorgung von Geräten und Zubehör.
- Benutzen Sie eine Schutzmappe, um das Gerät vor schädlichen physischen Einwirkungen zu schützen
(z.B. herunterfallen).
- Dieses Gerät wird mit einem teilweise geladenen Akku geliefert. Bitte stellen Sie sicher, dass vor dem
ersten Gebrauch der Akku vollständig geladen wurde, oder beim ersten Einschalten das Ladegerät
eingesteckt ist, um mögliche Schäden zu vermeiden.
Haftungsausschluss
- Die Screenshots bilden ein Referenz-Android ab. Sie können an einem Gerät aufgenommen worden
sein, welches über eine andere Auflösung oder Hardware Konfiguration als ihr Gerät verfügt, deshalb
können sie ein wenig vom Endprodukt abweichen.
- Der Hersteller übernimmt keine Haftung für den Verlust von Informationen oder Dateien, der durch
Hardware- oder Software-Fehler hervorgerufen wurde. Der Benutzer hat die Verantwortung, regelmäßig
Sicherheitskopien von wichtigen Datensätzen zu erstellen.
- Alle Informationen und Bilder dieses Gebrauchshandbuches werden verwendet „wie besehen“ und
können ohne Hinweis geändert werden.
- Der Hersteller übernimmt keine Haftung für die Informationen in diesem Handbuch.
- Hiermit erklärt Point of View B.V., dass dieses Gerät die grundlegenden Anforderungen und anderen
relevanten Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EC einhält. Die Konformitätserklärung kann auf
www.pointofview-online.com/DoC eingesehen werden
Lieferumfang
- Android-Telefon
- Ladegerät
- Batterie
- Nutzerhandbuch
- USB-Kabel
- Kopfhörer (bei ausgewählten Modellen)
- MicroSD-Karte (bei ausgewählten Modellen)
Sehr geehrter Kunde,
Vielen Dank, dass Sie sich für ein POINT OF VIEW Produkt entschieden haben.
Dieses Produkt hat eine 2 Jahresgarantie für Hardware. Ausgenommen ist der Akku, dieser hat eine Garantie von
6 Monaten.
Bitte registrieren Sie ihr erworbenes Produkt innerhalb von 30 Tagen auf unserer Internetseite. Durch ihre
Registrierung sind wir in der Lage, Ihnen die bestmögliche technische Unterstützung anzubieten.
Auf dieser Internetseite können Sie weitere Informationen bezüglich der Garantie erhalten:
www.pointofview-online.com/club
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, kontaktieren Sie unserer Point of View Service-Center per Email:
rma@pointofview.eu
Point of View Mobii 3515- Android 4.0 Smartphone Deutsch
3
1.0 Produktgrundlagen
1.1 Bedienelemente und Anschlüsse
1 Lautstärke +/-
2 Kopfhörer
3 Micro-USB
4 Vordere Kamera
5 Frontlautsprecher
6 Button für Optionsmenü
7 Home-Taste
8 Zurück-Taste
9 Mikrofon
10 Hinterer Lautsprecher
11 Hintere Kamera
12 Ein-Aus-Schalter
1.2 SIM-Karte
Die SIM-Karte (Subscriber Identity Module) speichert Ihre Telefonnummer, Netzprovider-
Informationen. Sie bietet auch einen Telefonnummern- und Nachrichten-Speicher. Eine
funktionierende SIM-Karte wird benötigt, um Telefonate zu führen und Datendienste zu
nutzen.
Um die SIM-Karte einzulegen oder zu entfernen, schalten Sie das Telefon aus, entfernen alle
Strom-Anschlüsse und nehmen Sie die rückseitige Kappe ab. Nehmen Sie dann die Batterie
heraus um den SIM-Steckplatz freizulegen.
Stecken Sie die SIM-Karte in der richtigen Orientierung ein: Die Goldkontakte müssen nach
unten zeigen und die stumpfe Ecke muss Richtung Kamera zeigen.
Achtung: Die SIM-Karte kann beschädigt werden, falls das Gerät beim Wechsel der Karte
eingeschaltet ist.
Deutsch Point of View Mobii 3515- Android 4.0 Smartphone
4
1.3 Speicherkarte
Mit einer MicroSD-Karte können Sie den Speicherplatz Ihres Telefons erweitern. Sie können
Fotos, Videos, Musik und Apps speichern. Der Steckplatz unterstützt MicroSD-Karten mit bis
zu 32 GB. Um eine MicroSD-Karte einzubauen, nehmen Sie bitte die Rückverkleidung des
Telefons ab und dann die Batterie heraus. Klappen Sie dann die metallene Klammer hoch,
indem Sie mit dem Finger Richtung „OPEN“ drücken, um die Kontakte für die Karte
freizulegen. Die Goldkontakte der Karte muss nach unten zeigen, die stumpfe Ecke nach
rechts. Klappen Sie die Klammer wieder nach unten und drücken Sie Richtung „LOCK“, bis
sie mit einem Klick einrastet.
Mit der gleichen Prozedur können Sie die Karte auch wieder herausnehmen.
1.4 Batterie
Dieses Produkt wird mit einer wiederaufladbaren Batterie geliefert, welche fabrikseitig
teilweise geladen wurde. Bitte laden Sie die Batterie vor der Verwendung des Telefons
komplett auf, um nicht versehentlich den ersten Firmware-Bootvorgang zu unterbrechen.
Bitte verwenden Sie nur Original-Batterien und Zubehörteile, die entweder direkt mit dem
Telefon geliefert wurden oder von uns empfohlen werden. Die Batterielaufzeit hängt davon
ab, wofür Sie Ihr Telefon einsetzen. Eine ständig aktive Bluetooth-Verbindung entlädt die
Batterie zum Beispiel schneller. Lange Telefonate und häufige Internet-Nutzung benötigen
ebenfalls viel Strom. Ein schwaches Empfangssignal oder eine sehr hohe
Umgebungstemperatur erhöhen ebenfalls die Stromaufnahme.
1.5 Das Telefon aufladen
Schließen Sie das mitgelieferte USB-Kabel an das Telefon sowie an das Ladegerät und
stecken Sie das Ladegerät in eine Steckdose. Solange die Batterie geladen wird, sehen Sie
in der Statusleise Ihres Telefons dieses Symbol:
Bei vollständig geladener Batterie sehen Sie dieses Symbol:
Während des Ladevorgangs erwärmen sich Batterie, Telefon und Ladegerät. Das ist normal.
Bitte nehmen Sie das Ladegerät nach dem Aufladen wieder aus der Steckdose um
Leerverbrauch des Ladegerätes zu vermeiden.
Achtung: Laden Sie das Telefon in einem Bereich auf, dessen Temperatur nicht kälter als
10°C und nicht wärmer als 55°C ist. Bitte benutzen Sie nur das mitgelieferte Ladegerät. Die
Verwendung eines Fremdgerätes kann Schäden verursachen und den Garantie-Anspruch
verwirken. Das Telefon wird bei zu niedrigen oder zu hohen Temperaturen aus
Sicherheitsgründen den Ladevorgang unterbrechen, um Schäden an der Batterie zu
vermeiden.
Point of View Mobii 3515- Android 4.0 Smartphone Deutsch
5
1.6 Telefon an- und ausschalten
Um das Telefon zu aktivieren, halten Sie den Anschaltknopf gedrückt bis der Bildschirm
aufleuchtet. Wenn Sie Ihr Telefon das erste Mal benutzen, werden Sie gebeten, die
Konfiguration einzurichten. Folgen Sie dafür einfach den Nachfragen auf dem Bildschirm.
Um das Telefon auszuschalten, drücken und halten Sie den Anschaltknopf gedrückt, bis Sie
das folgende Mesehen. Wählen Sie dort „Ausschalten“ („Power off“) und bestätigen Sie
dies mit „OK“.
1.7 Eingabe der PIN
Um unberechtigte Nutzung zu vermeiden, ist der Inhalt der SIM-Karte mit einem PIN-Code
verschlüsselt. Wenn diese Funktion aktiv ist und eine PIN gesetzt wurde, muss die PIN bei
jedem Anschalten eingegeben werden um die SIM-Karte zu entriegeln.
Die PIN-Funktion kann im Einstellungsmenü des Telefons abgeschaltet werden. Dann
jedoch wird eine unerlaubte Fremdnutzung auch nicht verhindert.
Wenn dreimal in Folge eine falsche PIN eingegeben wurde, wird die SIM-Karte vorläufig
verriegelt. Es ist dann der PUK (PIN Unlocking Key) erforderlich, um die SIM-Karte zu
entsperren.
Deutsch Point of View Mobii 3515- Android 4.0 Smartphone
6
2.0 Der Einstieg in die Bedienung
2.1 Der Desktop
Alle grundlegenden Funktionen erreichen Sie direkt vom Desktop. Hier finden Sie die
Verknüpfungen zu den Apps oder Widgets. Widgets zeigen Informationen in Echtzeit direkt
auf dem Desktop an. In der Regel sind einige Apps und Widgets vorinstalliert.
Um das Desktop-Hintergrund Bild von Ihrem Tablet PC zu ändern, gehen Sie auf Ihren
Desktop indem Sie auf das ‘HOME’-Symbol tippen. Um jetzt den Hintergrund zu ändern,
tippen Sie und halten den Finger auf einem offenen Bereich des Desktops (also ohne ein
Icon anzuwählen.) Nach kurzer Zeit erscheint das Menü "Hintergrund auswählen von“. In
dieser Liste finden Sie mehrere Optionen, um ein Bild oder ein animiertes Bild auszuwählen.
Die Option "Live Wallpapers" zeigen die vorinstallierten animierten Desktop-Bilder. Andere
Optionen wie "Super-HD-Player", "Galerie" oder "Wallpapers" können Sie durch (Breitbild-)
Fotos, heruntergeladenen Bilder oder andere Fotos auswählen.
Um Icons und Widgets auf Ihrem Desktop zu verschieben, tippen Sie darauf und halten den
Finger, bis ein Raster angezeigt wird. Verschieben Sie das Symbol an den neuen Standort,
oder ziehen Sie es auf das "Entfernen"- Symbol auf der Oberseite des Bildschirms, um es
vom Desktop zu entfernen. Das Loslassen des Touch-Screen bestätigt diesen Vorgang.
Wenn Sie auf das das ‘HOME’-Symbol tippen und den Finger kurze Zeit halten, blendet
das Telefon ein Fenster ein welches die kürzlich gestarteten Anwendungen auflistet. Hiermit
haben Sie die Nutzung mehrerer Apps im Griff. Bei Auswahl einer App aus dieser Liste
sehen Sie ein kleines Vorschaufenster. Wenn sie es antippen, wechseln Sie direkt dorthin.
Point of View Mobii 3515- Android 4.0 Smartphone Deutsch
7
2.2 Android-Displaysperre
Die Displaysperre verhindert, dass ihr Telefon nach einer zufälligen Berührung
unbeabsichtigten Aktionen ausführt. Sie sperren das Display mit einer Betätigung des
Anschaltknopfes. Es sperrt sich von selbst, wenn für eine bestimmte Zeit keine Eingaben
getätigt wurden. Dieses Zeitintervall (Standard: 30 Sekunden) können Sie in den Telefon-
Einstellungen ändern.
Um die Sperre aufzuheben, drücken Sie den Anschaltknopf. Halten Sie dann den Finger auf
das Schloss-Symbol und ziehen Sie den Finger auf das Symbol für Entriegelung. Je nach
genauer Einstellung finden Sie im Entsperrungs-Menü noch weitere Apps, in die Sie direkt
wechseln können.
Deutsch Point of View Mobii 3515- Android 4.0 Smartphone
8
2.3 Der App-Drawer
Tippen sie auf das Symbol ‘APP drawer’ unten auf dem Bildschirm,
um den App-Drawer zu aktivieren. Sie können hier alle installierten
Apps und Widgets verwalten.
Ziehen Sie mit dem Finger nach links oder rechts, um durch die Seiten
der Apps und Widgets zu blättern.
Um eine Verknüpfung mit einer App oder einem Widget zu erstellen,
halten Sie den Finger auf ihr gedrückt, bis der App-Drawer
ausgeblendet wird und der Desktop erscheint. Führen Sie mit dem
Finger das Symbol dorthin, wo sie es haben wollen und lassen Sie los,
um es am dortigen Platz zu belassen.
Viele Apps und einige Teile des Betriebssystems bieten ein Extra-
Symbol für Optionen an ihrer linken oberen Ecke: . Zusätzliche
Einstellmöglichkeiten wie ein Accountwechsel oder die Auffrischung der
Bildschirmanzeige sind oft nur über dieses Menü zugänglich.
2.4 Status- und Benachrichtungsbereich
Der obere Bildschirmrand zeigte eine Informationszeile an:
Wichtige Angaben zum Telefon sind somit immer sichtbar, darunter der
Netzwerk-Status, der Batterie-Füllstand, der GPS-Status und die
Uhrzeit. Links in der leiste sehen Sie Benachrichtungen für Messages,
E-Mails, Datentransfer, Speicherkarten, sowie USB-Verbindungen.
Halten Sie den Finger auf der Statusleiste gedrückt und ziehen Sie ihn
nach unten, um die Informationsansicht zu erweitern und Details zu
sehen. Sie erhalten dann auch Schnell-Umschalter für Wi-Fi, Bluetooth,
GPS, Datenverbindung und Flugzeug-Modus und so weiter. Mit
gehaltenem Finger können Sie nach links oder rechts umblättern für
weitere Schnell-Umschalter.
Darunter sehen Sie aktuelle Informationen, passend zu den Symbolen
in der Benachrichtigungs-Zeile. Sie können auf ein Informationselement
tippen, um direkt in die dazugehörige Applikation zu gelangen. Wenn
Sie den Finger gedrückt halten und das Element entweder links oder
rechts aus dem Bereich herausziehen, wird es aus der Ansicht entfernt.
Point of View Mobii 3515- Android 4.0 Smartphone Deutsch
9
3.0 Grundlegende Einrichtung
3.1 Sprache des Betriebssystems ändern
Auf dem Home-Screen (dem Desktop) tippen Sie auf das Options-Symbol und dort auf
„Systemeinstellungen“, um die Konfiguration von Android aufzurufen. Sie können auch vom
App-Drawer ausgehend nach rechts blättern und dort “Einstellungen” aufrufen. In den
Einstellungen sind die meisten Funktionen des Telefons konfigurierbar. Scrollen Sie herunter
zum Symbol „Language and input“ (‘Sprache und Eingabe’) um alle entsprechenden
Einstellungen aufzurufen. Tippen Sie als nächstes auf „Language“ (Sprache) um die
gewünschte Sprache einzustellen. Sie können auch die Sprache der On-Screen-Tastatur
auswählen.
3.2 Wi-Fi-Einstellungen
Auf dem Home-Screen (dem Desktop) tippen Sie auf das Options-Symbol und dort auf
„Systemeinstellungen“, um die Konfiguration von Android aufzurufen. Sie können auch vom
App-Drawer ausgehend nach rechts blättern und dort “Einstellungen” aufrufen. Oben auf
dem Bildschirm sehen Sie den Regler für Wi-Fi mit einer Schaltstellung. Hier
können Sie direkt Wi-Fi an- oder ausschalten.
Wählen Sie „Wi-Fi“ an, um die zuletzt benutzten sowie mögliche zusätzlich verfügbare
Netzwerke zu sehen. Um kürzlich gestartete Netzwerke zu sehen, können Sie auf „Scannen“
klicken. Wählen Sie „Netzwerk hinzufügen“ um manuell eine Netzwerk-SSID einzugeben und
den Zugang zu konfigurieren.
Deutsch Point of View Mobii 3515- Android 4.0 Smartphone
10
Viele Wi-Fi-Netzwerke sind passwortgeschützt. Bitte fragen Sie den System- oder
Netzwerkadministrator des Netzes, um das Passwort für den Zugang zu erhalten.
Zusätzliche Einstellungen finden Sie im Optionsmenü mit dem Symbol .
3G-Verbindungen werden automatisch deaktiviert, wenn Sie mit einem Wi-Fi-Netzwerk
verbunden sind.
3.3 Mobile Datennutzung via APN konfigurieren
Wenn Ihr Telefon das erste mal mit einer SIM-Karte genutzt wird, werden die Einstellungen
der SIM-Karte automatisch ausgelesen und an den Anbieter geschickt. Das Telefon richtet
sich selbstständig ein.
Bei bestimmten Netzanbietern kann es jedoch vorkommen, dass die richtigen Einstellungen
nicht erkannt werden. Das Telefon muss dann manuell konfiguriert werden. Prüfen Sie
zunächst, ob die mobile Datenverbindung angeschaltet ist. Wenn Sie auf dem Desktop sind,
tippen Sie das Optionsmenü an , dort „Systemeinstellungen“ und öffnen Sie es. Unter
„Gerät“ wählen Sie bitte „SIM-Verwaltung“ an. Wenn Sie zwei SIM-Karten haben, können Sie
hier die richtige für jeweilige Einsatzgebiete auswählen: Tippen Sie auf „Dual SIM settings“,
wo Sie „Slot 1“ und „Slot 2“ zur Auswahl haben. Setzen Sie einen Haken um zu prüfen, ob
die SIM-Karte aktiviert ist. Wählen Sie „Mobile Networks” gefolgt von “Network operators”
und dort “Select automatically” um verfügbare Dienste aufzulisten, aus denen das Telefon
die korrekten Settings automatisch ermitteln kann.
Point of View Mobii 3515- Android 4.0 Smartphone Deutsch
11
Sollte die Datenverbindung noch immer nicht funktionieren, gehen Sie bitte im Menü zurück
zu “Mobile network” und wählen Sie dort “Access Point Names“ (APN). Dort finden Sie
wahrscheinlich bereits eine Liste verschiedener APNs aus denen Sie das richtige auswählen
können. Sie können auch auf das Options-Symbol tippen, und dort “New APN” wählen.
Hier müssen Sie alle Einstellungen selbst eintragen. Die notwendigen Informationen können
Sie von ihrem Netzanbieter erhalten. Eine Google-Suche hilft hier in der Regel weiter.
Übertragen Sie die Einstellungen bitte exakt und beachten Sie auch die Groß- und
Kleinschreibung. Tippen Sie dann auf „Optionen“ und wählen dort Save (Speichern). Ihr
neues APN wird nun in der Liste mit angezeigt und kann zur Verwendung angewählt werden.
Bitte warten Sie einen Moment, bis die Verbindung aufgebaut wurde. Wenn Sie dann noch
immer kein Internet haben, prüfen Sie bitte, ob alle APN-Details richtig eingegeben wurden.
3.4 Das Telefon an einen PC anschließen
Wenn Sie Ihr Telefon mit einem USB-Kabel an einen PC anschließen,
werden keine Treiber benötigt um auf die im Telefon eingesteckte
MicroSD-Karte zuzugreifen. Sie müssen jedoch auf dem Telefon die
USB-Verbindung bestätigen. Nach dem Anschluss erscheint ein
entsprechendes Fenster und erlaubt die USB-Speicher-Freigabe.
Falls der PC weiterhin nach Gerätetreibern fragen sollte, könnte Ihr
Telefon im Debug-Modus sein. Um diesen abzuschalten, gehen Sie
bitte in das Einstellungsmenü und wählen dort „Entwickleroptionen“.
Deaktivieren Sie dort bitte „USB-Debugging“.
Solange Ihr Telefon am Computer angeschlossen ist, wird die
Informationszeile ein entsprechendes Symbol anzeigen: Um die
Datenverbindung zu trennen, ziehen Sie die Informationanzeige
Richtung Display um die Großansicht zu öffnen. Wählen Sie „USB-
Speicher deaktivieren“, um zum entsprechenden Fenster
zurückzukehren. Dort klicken Sie bitte auf den Button „USB-Speicher
deaktivieren“. Danach können Sie das USB-Kabel entfernen.
Deutsch Point of View Mobii 3515- Android 4.0 Smartphone
12
4.0 Grundlegende Bedienung
4.1 Anrufe, SMS und Telefonbuch
Dieses Gerät kann verwendet werden, um Anrufe zu tätigen und SMS zu versenden.
Standardmäßig ist jedes notwendige Symbol um jede dieser Apps zu nutzen auf dem
Desktop, aber sie können auch im App-Ordner gefunden werden. Öffnen Sie den App
Ordner“ und suchen Sie die folgenden Symbole:
Wählen: Telefonbuch: SMS:
Diese Anwendungen verwenden die SIM-Vorgaben, die Sie in den "Einstellungen / Drahtlos
& Netzwerke / SIM Management" ausgewählt haben, um einen Anruf zu tätigen und SMS zu
verschicken. Um die Vorgaben der 2. SIM-Karte zu ändern gehen Sie bitte in die
"Einstellungen / Drahtlos & Netzwerke / SIM Management" ändern.
4.2 Neue Apps installieren
Um neue Apps zu downloaden, können Sie den Google Play Store™. Dort steht Ihnen eine
breite Palette an sowohl kostenlosen, als auch an bezahlpflichtigen Apps zur Verfügung mit
dem Sie nützliche Dinge erledigen können, sich unterhalten lassen können oder spielen
können .Der Google Play Store™ ist über den App-Drawer erreichbar, den Sie unten auf
dem Bildschirm finden. Der Zugang zum Google Play Store™ erfordert eine aktive Internet-
Verbindung, entweder via Wi-Fi oder über einen mobilen Datendiest, sowie eine Anmeldung
mit ihrem Google-Account.
Point of View Mobii 3515- Android 4.0 Smartphone Deutsch
13
4.3 Apps verwalten und entfernen
Das Symbol für Apps im Einstellungs-Menü bietet einen Überblick
über alle installierten Apps. Vier Reiter sind verfügbar (der Reiter „Alle“
wird sichtbar, wenn Sie nach rechts blättern) um die Apps nach
bestimmten Kriterien zu filtern. Sie können eine App auswählen, um
sich genaue Informationen anzeigen zu lassen. Dort können Sie auch
die App anhalten, deinstallieren, die Einstellungen zurücksetzen, die für
die App gespeicherten temporären Cache-Dateien löschen und auf die
SD-Karte verschieben. Wenn eine App auf die SD-Karte verschoben
wird, benötigt sie weiterhin ein wenig Speicherplatz auf dem internen
Speicher.
Den Cache zu leeren und die Grundeinstellungen zurücksetzen sind
hilfreiche Werkzeuge, um Probleme mit einer App zu beheben. Meisten
bringen diese Optionen eine problematische App wieder zum Arbeiten.
Dabei werden jedoch auch App-interne Login-Informationen gelöscht.
Wenn Sie zum Beispiel den Cache einer Social-Media-App löschen,
müssen Sie sich beim nächsten Aufruf erneut anmelden.
Eine App komplett zu entfernen, ist auch im Content-Menü des Google Play Store™ möglich.
Die Option “Bevorzugte Installation” unter “Apps” ermöglicht, den Ort der App selbst
auszuwählen, oder das Betriebssystem entscheiden zu lassen. Sollte der interne Speicher
fast ausgeschöpft sein, wird das Betriebssystem langsamer laufen. An internem Speicher
sollten Sie mindestens 25 MB frei lassen.
4.4 Hinzufügen eines Accounts
Die beste Möglichkeit um ihr Android-Telefon voll zu nutzen, ist die Verbindung mit einem
Google/Gmail-Account oder einer anderen E-Mail-Adresse. Öffnen Sie das Einstellungs-
Menü und wählen Sie dort „Konten und Sync.“ Falls Sie noch keinen Account haben,
wird noch nichts in der Liste angezeigt. Wählen Sie dann Konto hinzufügen“ (am unteren
Bildschirmrand.) Wählen Sie „Google“, um einen Google/Gmail-Account hinzuzufügen. Sie
können dann auch auswählen, automatische Sicherheitskopien der Apps zu fahren,
Bookmarks übernehmen und auf gespeicherte Wi-Fi-Passwörter zugreifen.
Sie können auch einen Pop3-, Imap-, oder
Exchange-Account hinzufügen indem Sie auf
“Email” tippen. The Option „Corporate“ erlaubt die
Erstellung einer Microsoft-Exchange-Verbindung.
Ihr System- oder Netzwerkadministrator, oder der
Anbieter ihres Datendienstes kann Ihnen die
notwendigen Information für den Server-Login
geben.
Nach der erfolgreichen Verbindung können Sie
den automatischen Abgleich mit einem
Umschalter rechts oben auf dem
Bildschirm ein- und ausschalten.
Deutsch Point of View Mobii 3515- Android 4.0 Smartphone
14
5.0 Häufig gestellte Fragen
1) Gibt es Software-Updates für mein Telefon?
Alle Firmware-Versionen finden Sie auf http://downloads.pointofview-online.com
2) Eine bestimmte App arbeitet gar nicht, oder nicht richtig
Einige Apps wurden für große Bildschirme entwickelt und bieten möglicherweise
keine Unterstützung für kleine Bildschirme. Wenn ein Update der App das Problem
nicht behebt, können Sie versuchen, eine alternative App zu finden. Es kann auch
Kompatibilitätsprobleme geben, wenn eine App für eine veraltete Android-Version
geschrieben wurde.
3) Wie kann ich manuell eine APK-Datei installieren?
Standardmäßig ist es nicht möglich, APK-Dateien manuell zu installieren. Dazu
müssen Sie die Einstellung "Unbekannte Quellen" aktivieren > Sicherheit – Diese
Option kann in den Einstellungen gefunden werden.
4) Mein Akku hält nur xx Stunden!
Die Betriebszeit des Telefons hängt sehr stark davon ab, wie Sie Ihr Telefon nutzen
und welche Apps sie ausführen. Wi-Fi, Bluetooth und andere drahtlose
Kommunikationstechnologien verbrauchen viel Energie. Auch CPU-intensive
Anwendungen wie Spiele und HD-Video-Clips können die Batterie schnell entleeren.
Um die Dauer der Batterie zu maximieren, können Sie bei der Optimierung der
folgenden Einstellungen den Verbrauch reduzieren:
- Wählen Sie eine niedrige oder dynamische Helligkeit des Bildschirms
- Ein kurzer Druck auf die Power-Taste versetzt ihren Tablet PC in den Standby-
Modus
- Installieren Sie einen 'App Killer‘, um den Speicher von letzten Apps zu löschen
- Deaktivieren der Wi-Fi-Verbindung, wenn diese nicht genutzt wird
- Entfernen Sie USB-Geräte die angeschlossen sind
- Vermeiden Sie den Gebrauch / das Aufladen in extrem heißen oder kalten
Umgebungen
5) Kann das Telefon mit einer USB-Verbindung aufgeladen werden?
Ja. Allerdings wird der Ladevorgang viel Zeit benötigen, da eine USB-Schnittstelle
maximal 500 mA bietet. Das mitgelieferte Ladegerät erzeugt einen höheren
Ladestrom und lädt die Batterie deutlich schneller auf.
14


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Point of View Mobii 3515 - Android 4.0 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Point of View Mobii 3515 - Android 4.0 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,86 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Point of View Mobii 3515 - Android 4.0

Point of View Mobii 3515 - Android 4.0 User Manual - English - 14 pages

Point of View Mobii 3515 - Android 4.0 User Manual - Dutch - 14 pages

Point of View Mobii 3515 - Android 4.0 User Manual - French - 14 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info