779205
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/13
Next page
455
TECHNISCHE DETAILS
Produktname Hochtemperatur-Sterilisator
Model HTS-80
Art. Nr 4101
Nennspannung [V] / Frequenz [Hz] 230 / 50
Temperatur [°C] 250
Leistung [W] 80
ANWENDUNGSGEBIET
Das Hochtemperatur- Sterilisationsgerät ist für die schnelle Sterilisation bei hoher Temperatur von kosmetischen Zubehör
(z.B. Nagelzangen, Pinzetten) und sonstigen kleinen Metallgeräten konzipiert. Die Quarzkugeln erreichen hohe Temperaturen
und ermöglichen die Erhaltung der vorgesehenen Lage der eingelegten Gegenstände /Werkzeuge.
Für alle Schäden durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung haftet allein der Betreiber.
VOR DER ERSTEN BENUTZUNG
Prüfen Sie die Verpackung bei Erhalt der Ware auf Unversehrtheit und öffnen Sie diese erst danach. Sollte die Verpackung
Beschädigungen aufweisen, so setzen Sie sich innerhalb von 3 Tagen mit der Transportgesellschaft und Ihrem Vertriebspartner
in Verbindung. Dokumentieren Sie mögliche Beschädigungen so präzise wie möglich. Stellen Sie das volle Paket nicht verkehrt
herum auf!
Achten Sie beim Transport des Gerätes bitte darauf, dass es horizontal und stabil gehalten wird. Es wird empfohlen, das
Verpackungsmaterial (Pappe, Plastikbänder und Styropor) aufzubewahren, um im Servicefall das Gerät bestmöglich geschützt
zurücksenden zu können!
SERVICEUMFELD
Die Umgebungstemperatur sollte nicht höher als 45°C sein. Die relative Luftfeuchtigkeit sollte 85% nicht überschreiten.
Halten Sie das Gerät von allen heißen Flächen fern. Betreiben Sie das Gerät immer auf einer ebenen, stabilen, sauberen,
feuerfesten und trockenen Fläche und außerhalb der Reichweite von Kindern und Personen mit geistigen Behinderungen.
Platzieren Sie das Gerät so, dass der Netzstecker jederzeit zugänglich ist.
Achten Sie darauf, dass die Stromversorgung des Gerätes den Angaben auf dem Typenschild entspricht.
WIE FUNKTIONIERT DAS GERÄT? – DAS GRUNDPRINZIP
1
2
3
4
5
6
1. Hauptschalter
2. Zeittaste (TIMER)
3. LED-Display
4. Kammer
5. Quarzkugeln
6. Kammerhaube
ANSCHLUSS /EINSCHALTEN
Das Gerät sollte nicht mit leerer Kammer eingeschaltet werden. Die Quarzkugeln müssen sich darin benden. Überprüfen
Sie, ob sich der Hauptschalter in der OFF-Stellung bendet. Schließen Sie nun das Kabel an die Steckdose an. Nun das Gerät
mit dem Hauptschalter einschalten, auf dem Display erscheint nun „8.8.” und dann „—". Drücken Sie die Zeittaste (TIMER),
auf dem Display erscheint die Anzeige „15” und das Gerät wird 15 Minuten lang erhitzt. Die verbleibende Zeit der Erhitzung
wird auf dem Display angezeigt. Nach dem Ablaufen der Zeit ertönt dreimal ein kurzes Tonsignal. Auf dem Display erscheint
„0.0.” - Das Sterilisationsgerät ist betriebsbereit
Legen Sie das zu reinigende Gerät /Werkzeug in den Behälter mit Quarzkugeln. Drücken Sie danach die Zeittaste (TIMER).
Die 20 Sekunden lange Sterilisation beginnt. Nach Ablauf der 20 Sekunden ertönt erneut ein Tonsignal. Auf dem Display
erscheint „0.0.” Das Gerät ist wieder betriebsbereit.
Das Gerät ist mit einer Sicherung ausgestattet, die den Betrieb nach 8 Stunden Nutzung unterbricht. Bendet sich das Gerät
in diesem Moment im Stand-By-Betrieb (Stand-By = „0.0.auf dem Display), wird die Heizung ausgeschaltet. Es ertönt fünfmal
ein kurzes Tonsignal. Auf dem Display erscheint „——„. Bendet sich das Gerät in diesem Moment im Sterilisationsbetrieb,
endet der Sterilisationsprozess. Danach wird die Heizung ausgeschaltet. Auf dem Display erscheint „0.0.
Sollte nach 8 Stunden Betrieb weitere Anwendung erforderlich sein, ist das Sterilisationsgerät mit dem Hauptschalter
auszuschalten und danach erneut einzuschalten. Das Gerät braucht wieder 15 Minuten zur Erhitzung.
ACHTUNG!
Nicht in feuchten Räumen betreiben (z.B. im Bad).
Metallwerkzeuge und Geräte sollten vor der Sterilisation grob gereinigt sein.
Quarzkugeln und Kammer sind täglich nach der Anwendung zu reinigen.
Verwenden Sie keine beschädigten Quarzkugeln.
TRANSPORT UND LAGERUNG
Beim Transport sollte das Gerät vor Erschütterungen und Stürzen, sowie vor verdrehtem Aufstellen geschützt werden.
Lagern Sie es in einer gut durchlüfteten Umgebung mit trockener Luft und ohne korrosive Gase.
REINIGUNG UND WARTUNG
Ziehen Sie vor jeder Reinigung und nach jedem Gebrauch den Netzstecker und lassen Sie das Gerät vollständig
abkühlen.
Verwenden Sie zum Reinigen der Oberäche ausschließlich Mittel ohne ätzende Inhaltsstoffe.
Lassen Sie nach jeder Reinigung alle Teile gut trocknen, bevor das Gerät erneut verwendet wird.
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenem, kühlem, vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschütztem
Ort auf.
Reinigen Sie die Quarzkugeln mit einem Sieb unter laufendem Wasser und verwenden Sie dabei ein Reinigungsmittel.
REGELMÄSSIGE PRÜFUNG DES GERÄTES
Prüfen Sie regelmäßig, ob Elemente des Gerätes Beschädigungen aufweisen. Sollte dies der Fall sein, darf das Gerät nicht
mehr benutzt werden. Wenden Sie sich umgehend an Ihren Verkäufer um Nachbesserungen vorzunehmen.
Was tun im Problemfall?
Kontaktieren Sie Ihren Verkäufer und bereiten Sie folgende Angaben vor:
Rechnungs- und Seriennummer (letztere nden Sie auf dem Typenschild)
Ggf. ein Foto des defekten Teils
Ihr Servicemitarbeiter kann besser eingrenzen worin das Problem besteht, wenn Sie es so präzise wie möglich
beschreiben. Formulierungen wie z.B. „das Gerät heizt nicht“ können missverständlich sein und bedeuten, dass das
Gerät zu wenig oder eben gar nicht heizt. Dies sind jedoch zwei verschiedene Fehlerursachen! Je detaillierter Ihre
Angaben sind, umso schneller kann geholfen werden!
ACHTUNG: Öffnen Sie niemals das Gerät ohne Rücksprache mit dem Kundenservice. Dies kann Ihren
Gewährleistungsanspruch beeinträchtigen!
Rev. 08.10.2018Rev. 08.10.2018
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Physa HTS-80 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Physa HTS-80 in the language / languages: English, German, French, Italian, Polish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0.87 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info