375400
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
8
Deutsch
Wichtig!
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Gerätes die Gebrauchsanweisung durch und sehen
Sie sich die Abbildungen an.
Heben Sie die Gebrauchsanweisung auf, so daß Sie sie ggf. später erneut zu Rate ziehen
können.
Wenn nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist, bezieht sich diese
Gebrauchsanweisung sowohl auf den Typ HD 4620 wie auch auf den Typ HD 4621.
Eine Abschaltautomatik verhindert ein vollständiges Verdampfen des Wassers und damit
eine Beschädigung des Gerätes. Sollte dennoch einmal das gesamte Wasser verdampfen,
muß der Wasserkocher ausgeschaltet werden und 10 Minuten abkühlen, bevor wieder
kaltes Wasser eingefüllt wird. Die automatische Sicherung regeneriert sich dann, und der
Wasserkocher kann wieder eingeschaltet werden.
Den Wasserkochers auf einen kühlen, festen und ebenen Untergrund stellen.
Den Wasserkocher niemals in Wasser eintauchen.
Wird der Wasserkocher zu weit nach hinten geneigt, kann Wasser aus der Rückseite
austreten. Auch dann ist das Gerät noch elektrisch gesichert. Enthält der Wasserkocher
jedoch heißes oder kochendes Wasser, ist besondere Vorsicht geboten.
VORSICHT: Wird der Wasserkocher zu weit gefüllt, besteht die Gefahr, daß kochendes
Wasser aus der Schüttöffnung spritzt.
Das Kabel außerhalb der Reichweite von Kindern halten. Das Kabel niemals über den Rand
der Anrichte hängen lassen.
Das Wasser, das zum erstenmal mit dem Wasserkocher gekocht wird, wegschütten. Danach
ist das Gerät gebrauchsbereit.
Ein beschädigtes Kabel darf nur von einem von Philips autorisierten Fachmann
ausgetauscht werden, da für die Reparatur Spezialwerkzeuge bzw. Spezialersatzteile
erforderlich sind.
Allgemeine Beschreibung (Abb. 1)
A Füllstandanzeige
B Deckel
C Ein-/Ausschalter
D Gerätestecker
E Anschlußbuchse
F "Filterline"-Kalkfilter (Typ HD 4621)
Verwendung des Wasserkochers
Füllen
- Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
- Den Kocher über die Schüttöffnung (Abb. 2a)
mit Wasser füllen oder ...
- ... den Deckel abnehmen (Abb. 2b) und den
Wasserkocher über die Deckelöffnung füllen
(Abb. 2c).
Nicht vergessen, den Deckel nach dem Füllen
wieder aufzulegen (Abb. 2d).
Niemals weniger als 0,35 l Wasser (bis zur
Markierung "MIN") in den Kocher füllen, um zu
vermeiden, daß das gesamte Wasser verdampft.
Niemals mehr als 1,7 l Wasser (bis zur
Markierung ("MAX") in den Wasserkocher
füllen, da sonst kochendes Wasser aus der
Schüttöffnung spritzt.
Einschalten
- Den Gerätestecker (D) gut in die
Anschlußbuchse (E) stecken (Abb. 3). Dann den
Netzstecker in die Steckdose stecken.
- Das Gerät einschalten (Abb. 4).
Ausschalten
- Der Wasserkocher schaltet sich automatisch ab,
sobald das Wasser kocht (Abb. 5a).
- Das Gerät kann jederzeit von Hand
ausgeschaltet werden (Abb. 5b).
Es ist möglich, daß einige Zeit nach dem
Ausschalten ein Klicken zu hören ist. Dem braucht
keine Beachtung geschenkt zu werden.
Erneut einschalten
- Den Wasserkocher mindestens eine halbe
Minute abkühlen lassen. Anschließend kann das
Gerät erneut eingeschaltet werden.
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Philips hd 4621 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Philips hd 4621 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Portuguese, Swedish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 0,18 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info