52644
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/14
Next page
Umgang mit CD-Spieler und
CD
•Wenn der CD-Spieler CDs nicht richtig lesen
kann, eine handelsübliche Reinigungs-CD zur
Reinigung der Linse benutzen, bevor das
Gerät zur Reparatur gegeben wird.
Die Linse des CD-Spielers sollte niemals
berührt werden!
Plötzliche Änderungen der
Umgebungstemperatur können zu
Kondensation führen, und die Linse des CD-
Spielers kann beschlagen. Abspielen einer CD
ist dann nicht möglich. Nicht versuchen, die
Linse zu reinigen, sondern das Gerät in einer
warmen Umgebung lassen, bis die Feuchtigkeit
verdunstet.
Die CD-Lade stets geschlossen halten, um
Staub auf der Linse zu vermeiden.
Die CD durch eine geradlinige Bewegung von
der Mitte zum Rand mit einem weichen, fus-
selfreien Tuch reinigen. Keine Reiniger
benutzen, da sie den Tonträger beschädigen
können.
Niemals auf eine CD schreiben oder
Aufkleber an ihr anbringen.
Pflege des Cassettendecks
Zur Gewährleistung guter Aufnahme- und
Wiedergabequalität sind die mit A, B und C
bezeichneten Teile (im nachstehenden
Diagramm) ca. alle 50 Betriebsstunden oder im
Schnitt einmal pro Monat zu reinigen. Ein leicht
mit Alkohol angefeuchtetes Wattestäbchen oder
eine spezielle Kopfreinigungsflüssigkeit zur
Reinigung beider Decks benutzen.
1 Das Cassettenfach durch Drücken von
9
/
öffnen.
2
2
drücken und die Gummi-Andruckrollen C
reinigen.
3 ; drücken und die magnetischen Köpfe A
sowie die Tonwelle B reinigen.
4 Nach der Reinigung
9
/.
Die Köpfe können auch durch einmaliges
komplettes Abspielen einer
Reinigungscassette gereinigt werden.
Sicherheitsinformationen
Das Gerät auf eine harte, ebene Oberfläche
stellen, damit das System waagerecht steht.
Gerät, Batterien, CDs oder Cassetten nicht
Feuchtigkeit, Regen, Sand oder übertriebener
Wärme, die auf Heizanlagen oder direkte
Sonneneinstrahlung zurückzuführen ist, aussetzen.
•Wenn der Netzstecker bzw. Gerätekuppler als
Trennvorrichtung verwendet wird, muss die
Trennvorrichtung frei zugänglich bleiben.
Der Apparat darf Tropf- und Spritzwasser
nicht ausgesetzt werden.
Decken Sie das Gerät nicht ab. Für eine
angemessene Lüftung und Vermeidung von
Wärmeaufbau ist ein Abstand von 15 cm
zwischen den Lüftungslöchern und umgeben-
den Flächen notwendig.
Die Belüftung des Geräts darf nicht dadurch
beeinträchtigt werden, dass die
Lüftungsöffnungen durch Zeitungen,
Tischtücher,Vorhänge etc. abgedeckt werden.
Stellen Sie keine Gegenstände mit offenen
Flammen, etwa angezündete Kerzen, auf das Gerät.
Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten
Behälter, etwa Vasen, auf den Apparat.
Die mechanischen Teile des Gerätes enthalten
selbstschmierende Lager und dürfen nicht
geölt oder geschmiert werden.
Zur Reinigung des Gerätes wird ein weiches,
leicht angefeuchtetes Ledertuch benutzt. Keine
Reinigungsmittel verwenden, die Alkohol,
Ammoniak, Benzol oder scheuernde
Bestandteile enthalten, weil dadurch das
Gehäuse beschädigt werden könnte.
Batterien (Batteriesatz oder Batterien eingelegt)
sollten nicht starker Wärme durch Sonnenlicht,
Feuer oder ähnliches ausgesetzt werden.
Pflege & Sicherheit
(
Siehe
8)
AZ1022_Ger 6/18/08 17:48 Page 10
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Philips AZ1022 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Philips AZ1022 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,07 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Philips AZ1022

Philips AZ1022 User Manual - English - 15 pages

Philips AZ1022 User Manual - Dutch - 14 pages

Philips AZ1022 User Manual - Danish - 14 pages

Philips AZ1022 User Manual - French - 14 pages

Philips AZ1022 User Manual - Italian - 14 pages

Philips AZ1022 User Manual - Polish - 14 pages

Philips AZ1022 User Manual - Portuguese - 14 pages

Philips AZ1022 User Manual - Spanish - 14 pages

Philips AZ1022 User Manual - Finnish - 14 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info