656683
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/109
Next page
Register your product and get support at
6551 series
www.philips.com/welcome
Benutzerhandbuch
43PUS6551
49PUS6551
55PUS6551
Inhalt
1 Neuheiten 4
1.1 Universelles Quellenmenü 4
1.2 Top Auswahl 4
1.3 Medienbrowser 5
2 Konfigurieren 6
2.1 Lesen der Sicherheitshinweise 6
2.2 Standfuß und Wandmontage 6
2.3 Tipps zum Aufstellen 6
2.4 Netzkabel 6
2.5 Antennenkabel 7
2.6 Parabolantenne 7
3 Fernbedienung 8
3.1 Die Tasten im Überblick 8
3.2 Sprachsuche 9
3.3 Tastatur 10
3.4 IR-Sensor 11
3.5 Batterien 11
3.6 Pflege 11
4 Ein- und Ausschalten 12
4.1 Einschalten oder Standby 12
4.2 Tasten am Fernseher 12
5 Sender 13
5.1 Satelliteninstallation 13
5.2 Antennen-/Kabelinstallation 16
5.3 Senderliste kopieren 18
5.4 Informationen zu Sendern 19
6 Anschließen von Geräten 27
6.1 Fragen zu Verbindungen 27
6.2 HDMI-Anschlüsse 27
6.3 Y Pb Pr – Component 29
6.4 Scart 29
6.5 Audioausgang – Optisch 29
6.6 CAM mit Smart Card – CI+ 30
6.7 Receiver – Set-Top-Box 31
6.8 Home Entertainment-System – HES 31
6.9 Smartphones und Tablets 32
6.10 Blu-ray Disc-Player 33
6.11 DVD-Player 33
6.12 Bluetooth – Lautsprecher und Gamepads 33
6.13 Kopfhörer 34
6.14 Spielekonsole 35
6.15 Gamepad 35
6.16 USB-Festplatte 36
6.17 USB-Tastatur 37
6.18 USB-Flashlaufwerk 38
6.19 Kamera 38
6.20 Camcorder 38
6.21 Computer 38
7 Anschließen Ihres Android TV 40
7.1 Netzwerk und Internet 40
7.2 Google-Konto 43
7.3 Philips App-Galerie 44
7.4 Android-Einstellungen 44
7.5 Home-Menü 45
8 Apps 47
8.1 Informationen zu Apps 47
8.2 Google Play 47
8.3 Starten oder Beenden einer App 48
8.4 Sperren von Apps 49
8.5 Apps verwalten 50
8.6 Aufbewahrung 50
9 Internet 52
9.1 Starten des Internets 52
9.2 Optionen im Internet 52
10 TV-Menü 53
10.1 Info zum TV-Menü 53
10.2 Öffnen des TV-Menüs 53
11 Quellen 54
11.1 Wechseln zu einem Gerät 54
11.2 Optionen für einen TV-Eingang 54
11.3 Gerätename und -typ 54
11.4 Computer 55
12 Einstellungen 56
12.1 Bild 56
12.2 Ton 61
12.3 Ambilight-Einstellungen 64
12.4 Energiespareinstellungen 66
12.5 Allgemeine Einstellungen 67
12.6 Uhr, Region und Sprache 70
12.7 Seh- und Hörhilfen 73
12.8 Kindersicherung 74
13 Videos, Fotos und Musik 76
13.1 Über eine USB-Verbindung 76
13.2 Von einem Computer oder NAS 76
13.3 Von einem Cloud-Speicherdienst 76
13.4 Favoriten, Beliebteste, Menü "Zuletzt
wiedergegeben" 76
13.5 Wiedergeben Ihrer Videos 77
13.6 Anzeigen Ihrer Fotos 77
13.7 Wiedergeben Ihrer Musik 77
14 TV-Guide 79
14.1 Was Sie benötigen 79
14.2 TV-Guide-Daten 79
14.3 Verwenden des TV-Guide 79
15 Aufnehmen und Pause TV 81
15.1 Aufnehmen 81
15.2 Pause TV 82
16 Smartphones und Tablets 84
16.1 Philips TV Remote App 84
16.2 Google Cast 84
16.3 AirPlay 84
16.4 MHL 84
17 Spiele 86
17.1 Was Sie benötigen 86
17.2 Spielen 86
18 Ambilight 87
18.1 Ambilight-Stil 87
18.2 Ambilight Aus 87
18.3 Ambilight-Einstellungen 88
19 Top Picks 89
19.1 Informationen zu Top Picks 89
19.2 Jetzt auf Ihrem Fernseher 89
19.3 Sendung verpasst? 89
19.4 Video-on-Demand 90
20 Netflix 91
2
21 Multi View 92
21.1 Videotext und Fernsehen 92
21.2 HDMI und Fernseher 92
21.3 Nettv und TV 92
21.4 Nettv und HDMI 92
22 Software 93
22.1 Software aktualisieren 93
22.2 Softwareversion 93
22.3 Open-Source-Software 94
22.4 Open-Source-Lizenz 94
22.5 Meldungen 94
23 Technische Daten 95
23.1 Umweltschutz 95
23.2 Leistung 95
23.3 Betriebssystem 96
23.4 Empfang 96
23.5 Empfang 96
23.6 Displaytyp 96
23.7 Bildschirmauflösung (Eingang) 96
23.8 Abmessungen und Gewichte 96
23.9 Anschlüsse 96
23.10 Ton 97
23.11 Multimedia 97
24 Hilfe und Support 98
24.1 Registrieren des Fernsehers 98
24.2 Verwenden der Hilfe 98
24.3 Fehlerbehebung 98
24.4 Online-Hilfe 100
24.5 Support und Reparatur 101
25 Sicherheit und Sorgfalt 102
25.1 Sicherheit 102
25.2 Bildschirmpflege 103
26 Nutzungsbedingungen 104
26.1 Nutzungsbedingungen – Fernseher 104
26.2 Nutzungsbedingungen – Philips App-Galerie
104
27 Copyright 106
27.1 MHL 106
27.2 Ultra HD 106
27.3 HDMI 106
27.4 Dolby Digital Plus 106
27.5 DTS Premium Sound™ 106
27.6 Microsoft 106
27.7 WiFi Alliance 107
27.8 Kensington 107
27.9 Andere Marken 107
Index 108
3
1
Neuheiten
1.1
Universelles Quellenmenü
Informationen zum universellen
Quellenmenü
Wenn Sie zum ersten Mal auf
SOURCES
drücken, werden Anweisungen zum Einrichten des
Quellenmenüs angezeigt.
Das verbesserte Quellenmenü enthält das normale
Quellenmenü sowie einen einfach zu öffnenden TV-
Guide. Darüber hinaus können Sie
(Taste mit
Pluszeichen) verwenden, um im TV-Guide eine
Erinnerung festzulegen oder eine Aufnahme zu
programmieren.
Ein universelles Quellenmenü für alle Eingänge, ein
TV-Guide in neuem Look und ein neuer,
benutzerfreundlicher Programmbrowser.
Die Liste Ihrer bevorzugten Sender
ist jetzt Teil
des
Quellenmenüs. Dasselbe gilt für die
Kanallisten der beiden Tuner
Antenne/Kabel
und
Satellit.
Das neue Quellenmenü enthält alle verbundenen
Geräte sowie alle Tuner. Im Quellenmenü finden Sie
also alle verfügbaren TV-Quellen.
Wechseln zwischen Tuner, Sender
und TV-Guide
Wählen Sie eine Tunerquelle aus, und drücken Sie
,
um die Liste der Sender zu öffnen. Drücken
Sie
erneut, um den
TV-Guide zu öffnen und
das aktuelle Fernsehprogramm anzuzeigen. Drücken
Sie
, um zur Liste der Sender zu gelangen.
Verbesserter TV-Guide
Ein TV-Guide im neuen, übersichtlicheren Look.
Wählen Sie ein Programm aus, und lesen Sie die
Programminformationen, oder drücken Sie
, um
eine Erinnerung festzulegen oder eine Aufnahme zu
programmieren.
1.2
Top Auswahl
Mit
TOP PICKS empfiehlt Ihnen der Fernseher
derzeit laufende Fernsehsendungen, die neuesten
Leihvideos sowie Online-TV-Dienste.
1 - Drücken Sie
TOP PICKS.
2 - Wählen Sie ein Programm aus, und verwenden
Sie
(Plus-Taste), um eine Aufnahme zu
programmieren, eine Erinnerung festzulegen oder das
Programm anzuschauen.
3 - Verwenden Sie die Pfeil-/Navigationstasten, um
das Drei-Punkte-Symbol oben rechts auf dem
Bildschirm auszuwählen, und drücken Sie dann OK,
um das Menü OPTIONS zu öffnen.
Wählen Sie
aus, um eine Aufnahme zu
programmieren, oder
, um eine Erinnerung
festzulegen.
4
Wählen Sie
aus, um den aktuellen Sender als
Favorit zu markieren.
1.3
Medienbrowser
Durchsuchen Sie Ihre Medien nach Belieben, oder
markieren Sie sich Sender, Musiktitel oder Fotos ganz
einfach als Favoriten.
1 - Drücken Sie
(Plus-Taste), um beliebige
Videos, Musiktitel oder Fotos als Favoriten zu
markieren.
2 - Sie können Videos, Musiktitel und Fotos in
Raster- oder Listenansicht anzeigen.
3 - Verwenden Sie die Pfeil-/Navigationstasten, um
das Drei-Punkte-Symbol oben rechts auf dem
Bildschirm auszuwählen, und drücken Sie dann OK,
um das Menü OPTIONS zu öffnen.
Rasteransicht
Listenansicht
4 - Bei der Wiedergabe wird unten auf dem
Bildschirm eine sekundäre Steuerleiste eingeblendet.
Verwenden Sie die Pfeiltasten und die Taste OK, um
die gewünschte Option auszuwählen.
5
2
Konfigurieren
2.1
Lesen der
Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Sicherheitshinweise, bevor Sie den
Fernseher zum ersten Mal verwenden.
Weitere Informationen erhalten Sie, indem Sie
unter Hilfe die Option Suchbegriffe auswählen
und Sicherheitshinweise aufrufen.
2.2
Standfuß und Wandmontage
Standfuß
Die Montageanweisungen für den Standfuß finden
Sie in der mitgelieferten Kurzanleitung. Falls diese
Anleitung abhanden gekommen ist, können Sie sie
unter www.philips.com herunterladen.
Geben Sie zum Herunterladen der
Schnellstartanleitung die Modellnummer des
Fernsehers in das Suchfeld ein.
Wandmontage
Ihr Gerät kann zudem mit einer VESA-kompatiblen
Wandhalterung verwendet werden (separat
erhältlich).
Nutzen Sie die folgende VESA-Information, um die
Wandhalterung zu erwerben: . .
• 43PUS6501
VESA MIS-F 200 x 200, M6
• 49PUS6501, 49PUS6551, 49PUS6561
VESA MIS-F 400 x 200, M6
• 55PUS6501, 55PUS6551, 55PUS6561, 55PUS6581
VESA MIS-F 400 x 200, M6
• 65PUS6521
VESA MIS-F 400 x 200, M6
Vorbereitung
Entfernen Sie zunächst die vier Kunststoff-
Schraubkappen von den Gewindebuchsen auf der
Rückseite des Fernsehers.
Stellen Sie sicher, dass die Metallschrauben zum
Montieren des Fernsehers an der VESA-kompatiblen
Halterung etwa 10 mm in die Gewindebuchsen des
Fernsehers eingedreht werden können.
Vorsicht
Die Wandmontage des Fernsehers erfordert
Fachkenntnisse und sollte nur von qualifiziertem
Personal durchgeführt werden. Bei der Wandmontage
des Fernsehers sollten die dem Gewicht des Geräts
entsprechenden Sicherheitsstandards beachtet
werden. Lesen Sie zudem die Sicherheitshinweise,
bevor Sie den Fernseher aufstellen.
TP Vision Europe B.V. übernimmt keine Haftung für
eine unsachgemäße Montage oder aus der Montage
resultierende Unfälle oder Verletzungen.
2.3
Tipps zum Aufstellen
• Stellen Sie den Fernseher so auf, dass kein direktes
Licht auf den Bildschirm fällt.
• Der Raum sollte nur geringem Lichteinfall ausgesetzt
sein, um den Ambilight-Effekt optimal zu nutzen.
• Stellen Sie den Fernseher bis zu 15 cm von der
Wand entfernt auf.
• Der ideale Abstand zum Fernseher beträgt das
Dreifache der Bildschirmdiagonale. Im Sitzen sollten
Ihre Augen auf derselben Höhe sein wie die Mitte des
Bildschirms.
15
cm
2.4
Netzkabel
• Schließen Sie das Netzkabel an den Anschluss
POWER auf der Rückseite des Fernsehers an.
• Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel fest in den
Anschluss gesteckt ist.
• Achten Sie darauf, dass der Netzstecker in der
Steckdose jederzeit zugänglich ist.
• Um das Stromkabel vom Netzanschluss zu trennen,
ziehen Sie niemals am Kabel, sondern immer am
Stecker.
6
Dieser Fernseher verbraucht im Standby-Betrieb sehr
wenig Strom. Ziehen Sie dennoch den Netzstecker ab,
wenn Sie den Fernseher über einen längeren
Zeitraum nicht verwenden, um Strom zu sparen.
2.5
Antennenkabel
Stecken Sie den Antennenstecker fest in die
Antennenbuchse auf der Rückseite des Fernsehers.
Sie können Ihre eigene Antenne anschließen oder
eine Verbindung zu einem Antennensignal von einem
Antennenverteilersystem herstellen. Verwenden Sie
ein HF-Koaxialkabel (75 Ohm) mit IEC-Stecker.
Verwenden Sie diese Antennenverbindung für DVB-
T- und DVB-C-Eingangssignale.
2.6
Parabolantenne
Verbinden Sie den Anschluss für die
Satellitenantenne (Typ F) mit dem
Satellitenanschluss SAT auf der Rückseite des
Fernsehers.
7
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Philips 55PUS6551 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Philips 55PUS6551 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4,04 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Philips 55PUS6551

Philips 55PUS6551 User Manual - English - 123 pages

Philips 55PUS6551 User Manual - Dutch - 103 pages

Philips 55PUS6551 User Manual - French - 107 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info