811183
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/69
Next page
1
Startbildschirm
1.1
Startbildschirm und Sender
Aufrufen des Startmenüs
Um von allen Vorteilen, die Ihr Android TV bietet,
profitieren zu können, ist eine Verbindung des
Fernsehers mit dem Internet erforderlich. Drücken Sie
auf Ihrer Fernbedienung Zuhause, um den neuen
Android-Startbildschirm aufzurufen. Wie auf Ihrem
Android-Smartphone oder -Tablet ist der
Startbildschirm die Steuerzentrale des Fernsehers.
Von hier aus können Sie entscheiden, was Sie sehen
möchten, indem Sie Unterhaltungsmöglichkeiten in
der App und im Live-TV durchsuchen. Ihre Startseite
verfügt über Sender, mit denen Sie tolle Inhalte aus
Ihren Lieblings-Apps entdecken können. Sie können
auch weitere Sender hinzufügen oder neue Apps
suchen, um noch mehr Inhalte zu nutzen.
Der Startbildschirm ist in Sender gegliedert. Apps
können ihre Empfehlungen (sofern verfügbar) nach
Belieben als einzelne Kanäle auf dem Startbildschirm
ausfüllen.
Apps
Ihre Lieblings-Apps finden Sie in der ersten Zeile.
Diese Zeile enthält die Anzahl der vorinstallierten
Apps. Die Reihenfolge dieser Apps richtet sich nach
Geschäftsvereinbarungen mit Dienstanbietern. Über
die Seite "Apps" können Sie weitere Apps als
Favoriten hinzufügen, beispielsweise Live-TV und
MMP (MultiMediaPlayer). Sie können die Seite "Apps"
öffnen, indem Sie am linken Ende der Zeile Apps auf
das Apps-Symbol klicken.
Live TV
Die Zeile "Live TV" zeigt die aktuell laufenden
Programme der installierten Sender. Sie enthält bis zu
10 Kanäle als Empfehlung, welchen Fernsehsender
Sie auswählen können. Der erste Sender in der Zeile
"Live TV" ist der Sender, den Sie gerade schauen, und
die folgenden Sender sind die Sender auf Ihrer
Favoritenliste*.
* Hinweis: Wenn in der Zeile "Live TV" noch Plätze
verfügbar sind, werden die Sender aus Ihrer DTV-
Quelle (Digital TV) angezeigt.
Kanal "Als Nächstes wiedergeben"
Mit dem Sender Play Next (Als Nächstes
wiedergeben) auf der Startseite wissen Sie immer,
was Sie als Nächstes sehen können. Setzen Sie die
Wiedergabe dort fort, wo Sie aufgehört haben, und
erhalten Sie im Sender Play Next (Als Nächstes
wiedergeben) Benachrichtigungen, wenn neue
Episoden verfügbar sind. Wählen Sie einen Film oder
eine Fernsehsendung aus, und halten Sie die Taste
"Select" (Auswählen) gedrückt, um ihn bzw. sie direkt
zu Play Next (Als Nächstes wiedergeben)
hinzuzufügen.
Kanal "Google Play Movies & TV"
Leihen Sie in diesem Kanal Filme oder TV-Sendungen
über Google Play Movies & TV aus.
Kanal "YouTube"
Dieser Kanal enthält Ihre empfohlenen Videos,
Abonnements oder beliebte YouTube-Videos.
Anpassen von Sendern
Wählen Sie Sender personalisieren aus, um Sender zu
Ihrem Startbildschirm hinzuzufügen bzw. daraus zu
entfernen.
Siehe auch: www.support.google.com/androidtv
Aufrufen der Einstellungen über die Startseite
Sie können das Menü Einstellungen über das Symbol
in der oberen rechten Ecke aufrufen.
Zugriff auf USB-Flash-Laufwerk über die Startseite
Um die Dateien vom USB-Flashlaufwerk anzuzeigen,
müssen Sie zunächst die MMP
(MultiMediaPlayer)-App zur Startseite
hinzufügen. Drücken Sie Home und wählen Sie das
App-Symbol am linken Ende der App-Zeile. Sie
können MMP-Apps von den App-Seiten auswählen.
Systemleiste auf dem Startbildschirm
Die Systemleiste oben im Startbildschirm enthält
folgende Funktionen.
– Suchtaste: Starten der Google-Suche per
Sprach- * oder Texteingabe. Das Suchergebnis und
dessen Reihenfolge werden gemäß der
Geschäftsvereinbarungen mit den Dienstanbietern
erbracht.
– Benachrichtigungen: Stellt Ihnen Nachrichten zu
Ihrem Smart TV-System bereit.
– Eingangsquelle: Öffnen der Liste der
Eingangsquellen und Wechseln zu einem der
verbundenen Geräte.
– Einstellungen: Aufrufen des Einstellungsmenüs
und Anpassen der Fernsehereinstellungen.
– Uhr: Anzeige der Systemuhr.
* Hinweis: Um Google Assistant mit einer
Fernbedienung ohne Mikrofon zu nutzen, verwenden
Sie bitte die Google Home App, die im Google Play
Store für Android und Apple App Store für iOS-Geräte
verfügbar ist.
4
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Philips 50PUS8007 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Philips 50PUS8007 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1.36 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Philips 50PUS8007

Philips 50PUS8007 User Manual - English - 59 pages

Philips 50PUS8007 User Manual - Dutch - 61 pages

Philips 50PUS8007 User Manual - French - 66 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info