214004
105
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/109
Next page
Glossar
TuneVision ist eine branchenweit führende, Philips-eigene Test- und Algorithmustechnologie für die Anzeigeeinstellung
und Feinjustierung. Es handelt sich um einen aufwändigen Prozess, der eine optimale Leistung unter Einhaltung eines
vierfach strengeren Standards gewährleistet, als ihn die bereits hohen Anforderungen von Microsoft Vista vorgeben.
Angewendet wird das Verfahren auf jeden einzelnen Monitor, der das Werk verlässt, nicht nur auf einige Proben. Nur
Philips unternimmt solche Anstrengungen, um ein dermaßen herausragendes Maß an Farbtreue und Anzeigequalität bei
jedem neuen Monitor zu.
ZURÜCK ZUM SEITENANFANG
U
Universal Serial Bus (USB)
Ein intelligenter Stecker für PC-Peripheriegeräte. USB bestimmt automatisch die für die Peripheriegeräte erforderlichen
Ressourcen (wie Treibersoftware und Bandbreite). USB macht diese erforderlichen Ressourcen ohne die Intervention des
Benutzers verfügbar.
USB nimmt die „Abdeckungsangst" - die Angst, die Abdeckung eines Computers abzunehmen, um zusätzliche
Peripheriegeräte zu installieren. Außerdem eliminiert USB bei der Installation von neuen Peripheriegeräten die
Durchführung von komplizierten IRQ-Einstellungen.
USB eliminiert „Anschlußengpässe". Ohne USB sind PCs normalerweise auf einen Drucker, zwei Com Port-
Geräte (gewöhnlich für eine Maus und ein Modem), ein mit dem Enhanced Parallel Port verbundenes Gerät (z.B.
Scanner oder Videokamera) und einen Joystick beschränkt. Immer mehr Peripheriegeräte für Multimedien-
Computer kommen täglich auf dem Markt. Mit USB können bis zu 127 Geräte gleichzeitig auf einem Computer
laufen.
USB gestattet „Hot Plug-in". Beim Installieren von neuen Peripheriegeräten ist es nicht mehr notwendig, den
Computer auszuschalten, das Gerät einzustecken, den Computer neu zu starten und das Setup-Programm
auszuführen. Auch der umgekehrte Vorgang beim Entfernen eines Geräts entfällt.
Kurz gesagt, USB verwandelt das heutige „Plug-and-Pray" [einstecken und beten] in wirkliches „Plug-and-Play [einstecken,
und es läuft]!
Verteiler (Hub)
Ein Universal Serial Bus-Gerät, das dem Universal Serial Bus zusätzliche Anschlüsse bietet.
Verteiler sind ein Schlüsselelement in der Plug-and-Play-Architektur des USB. Die Abbildung zeigt einen typischen
Verteiler. Die Verteiler dienen dazu, die Konnektivität des USB für den Benutzer zu vereinfachen und Robustheit bei
gleichzeitig niedrigen Kosten und geringer Komplexität bereitzustellen.
Jeder Verteiler verwandelt einen einzigen Verbindungspunkt in eine Vielzahl von . Die Architektur unterstützt die
Verkettung von mehreren VerteilernVerteiler ähigen die vielseitigen Verbindungsmöglichkeiten von . Jeder Verteiler
verwandelt einen einzigen Verbindungspunkt in eine Vielzahl von . Die Architektur unterstützt die Verkettung von mehreren
Verteilern.
file:///G|/TEMP/PHILIPS/190S9 EDFU/lcd/manual/GERMAN/190S9/glossary/glossary.htm(第 8/10 页)2008-5-24 10:13:25
105


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Philips 190s9fb at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Philips 190s9fb in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4,49 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Philips 190s9fb

Philips 190s9fb User Manual - English - 106 pages

Philips 190s9fb User Manual - Dutch - 109 pages

Philips 190s9fb User Manual - French - 108 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info