488227
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/30
Next page
6
Achtung! Das Wasser ist jetzt heiß!
Spülen
Wurde das Gerät mehrere Tage nicht benutzt, sollten
Sie einen Spülvorgang starten, um das Wasser im
Heizsystem zu erneuern:
1.Stellen Sie ein maximal 10 cm hohes Auffanggefäß
mit mindestens 650 ml Fassungsvermögen oder
zwei große Kaffeetassen unter den Kaffeeauslauf
(8).
2. 7 Schieben Sie die leere Padkassette (7) in die
Brühkammer (6) und 10 stellen Sie den Schwenk-
hebel (5) über das Symbol .
3. 12 Drücken Sie beide Starttasten (11) und
(13) gleichzeitig kurz. Die Pumpe startet
und die Anzeige (10) leuchtet rot.
4. 6 Schieben Sie den Schwenkhebel (5) nach dem
Abschalten der Pumpe nach rechts in die Grund-
stellung. Nach ca. 90 Sekunden wechselt die
Anzeige auf Grün, das Gerät ist brühbereit.
Kaffee brühen
Achten Sie darauf, dass der Wassertank (3) ausrei-
chend gefüllt ist. Die Füllmenge bei der max-Marke
reicht für ca. 12 Tassen à 125 ml.
6 Schieben Sie den Schwenkhebel (5) nach rechts
in die Grundstellung und 11 drücken Sie die EIN /
AUS-Taste (12). Die Anzeige leuchtet rot, es
wird geheizt. In dieser Zeit können Sie bereits das
Brühen vorbereiten:
Brühen mit Kaffeesoftpads
Es können alle handelsüblichen Kaffeesoftpads mit 7
cm Außendurchmesser verwendet werden (Kaffee-
menge ca. 7 g).
Je sorgfältiger Sie die Pads einlegen, desto bes-
ser gelingt der Kaffee. Es ist wichtig, das Kaffeepul-
ver im Pad gleichmäßig bis zum Rand zu verteilen,
damit kein Wasser am Pad vorbei fließen kann.
13 14 Klopfen Sie mit den Fingerspitzen das Pad
leicht an, sodass in dessen Mitte eine kleine Vertie-
fung entsteht.
Geben Sie niemals beschädigte Pads, loses Kaf-
feepulver oder Instantkaffee in die Padkassette, sie
könnte verstopfen. Der Schwenkhebel (5) lässt sich
dann nicht mehr nach rechts schieben um die Pad-
kassette (7) zu entnehmen. Sollte dies trotz Beach-
tung der Hinweise einmal passieren, verfahren Sie,
wie am Ende dieser Gebrauchsanweisung im Ab-
schnitt „Hilfe bei Störungen“ beschrieben.
Eine Tasse
Stellen Sie eine Kaffeetasse in die Mitte auf das
Aufstellgitter (9).
13 Legen Sie die Padkassette (7) so ab, dass
die „1“ am Griff von oben sichtbar ist.
Ein Kaffee-Pad wie oben beschrieben in die
Mulde einlegen.
Zwei Tassen
Stellen Sie zwei Kaffeetassen jeweils unter eine
Auslaufdüse des Kaffeeauslaufes (8).
14 Legen Sie die Padkassette (7) so ab, dass
die „2“ am Griff von oben sichtbar ist. Jetzt haben
zwei Pads Platz. Das erste muss fest in die Mulde
eingedrückt werden, dabei stellt sich der Papier-
rand nach oben. Das zweite Pad legen Sie wie
oben beschrieben darüber.
Der Papierrand des oberen Pads muss flach in
der Mulde liegen und darf nicht herausragen oder
nach innen gefaltet sein.
Achten Sie beim Einsetzen der Padkassette (7) dar-
auf, dass sich das Pad nicht verschiebt, sonst
schließt die Brühkammer (6) nicht dicht.
10 Verriegeln Sie die Brühkammer (6) fest, indem
Sie den Schwenkhebel (5) im Bereich möglichst
weit nach links drücken. Dies ist wichtig für eine opti-
male Kaffeequalität.
Warten Sie, bis die Anzeige Brühbereitschaft
(grün) signalisiert.
15 16 Je nachdem, ob Sie eine oder zwei Tassen
vorbereitet haben, drücken Sie auf die entsprechende
Starttaste oder . Sie können die Zuberei-
tung jederzeit abbrechen, indem Sie die jeweilige
Starttaste erneut drücken.
Bei Geräten mit Vorbrühfunktion (Sonderausstat-
tung) wird das Kaffeepulver zuerst nur angefeuchtet.
Erst nach einer kurzen Pause, in der das Kaffeepulver
quellen kann, wird das Brühen fortgesetzt. Auf diese
Weise wird ein besonders intensives Aroma erzielt.
Bevor Sie den fertigen Kaffee entnehmen, schieben
Sie den Schwenkhebel (5) nach rechts in die Grund-
stellung. Dadurch wird das Nachtropfen am Kaffee-
auslauf (8) verkürzt.
Aus hygienischen Gründen sollten Sie verbrauchte
Pads bald aus der Brühkammer (6) entfernen. Sie
sind kompostierbar.
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Petra KM30 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Petra KM30 in the language / languages: English, French as an attachment in your email.

The manual is 0,66 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Petra KM30

Petra KM30 Additional guide - English, German - 4 pages

Petra KM30 User Manual - German - 6 pages

Petra KM30 Additional guide - Dutch, French - 4 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info