361567
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/40
Next page
5
35 s von Blink- auf Dauerlicht, ist die Dampftem-
peratur erreicht.
3. Zuerst das Dampfventil (5) für 2 bis 3 Sekun-
den öffnen und das restliche Wasser in ein Gefäß
ablaufen lassen. Beim nächsten Öffnen des Ven-
tils kommt dann nur noch Dampf.
4. Zum Aufwärmen bzw. Aufschäumen die
schwenkbare Heißwasser- / Dampfdüse (6) in die
Flüssigkeit eintauchen.
5. Das Dampfventil (5) öffnen und den Behälter
mit der Flüssigkeit langsam auf und ab bewegen.
Nach ca. 20 s nimmt die Dampfintensität stark
ab.
6. Erst nachdem das Dampfventil (5) wieder
geschlossen ist, die Düse (6) aus der Flüssigkeit
heben.
7. Nach der Dampfentnahme muss die Dampf-
taste (A) erneut gedrückt werden, um das Heiz-
system wieder zu befüllen.
Achtung! Es könnte etwas heißes Wasser aus
dem Brühkopf (8) tropfen.
8. Sobald die Brühbereitschaftsanzeige (K) auf
Dauerlicht wechselt, ist die Maschine wieder
brühbereit.
Reinigung der Heißwasser- / Dampfdüse
Nach jedem Gebrauch muss die Heißwasser- /
Dampfdüse (6) gereinigt werden.
Dazu gehen Sie vor, wie im Abschnitt Dampf be-
schrieben.
Tauchen Sie jedoch während der Dampfentnahme
die Düse (6) vollständig in klares Wasser ein.
Anschließend können Sie noch eine Tasse Heißwas-
ser entnehmen.
7 Drehen Sie die Düse (6) im Uhrzeigersinn um
1
/
4
Umdrehung, dann lässt sie sich abnehmen. Das jetzt
frei liegende Düsenrohr (21) kann zur Reinigung
ebenfalls abgezogen werden.
Heißwasser
Achtung: Die Heißwasser- / Dampfdüse (6) kann
sehr heiß werden. Es besteht die Gefahr von Ver-
brennungen. Vermeiden Sie direkten Hautkontakt
und richten Sie die Düse nicht auf Personen!
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Die Maschine ist betriebsbereit.
2. Stellen Sie die zu füllende Tasse unter die Heiß-
wasser- / Dampfdüse.
3. Das Dampfventil (5) öffnen und sofort danach
die Starttaste (D) drücken (ca. 120 ml Heiß-
wasser).
4. Nach automatischer Abschaltung der Pumpe
muss das Dampfventil (5) wieder geschlossen
werden.
5. Sobald die Brühbereitschaftsanzeige (K) auf
Dauerlicht wechselt, ist die Maschine wieder
brühbereit.
Hinweis zum Wassertank
Achten Sie darauf, dass sich immer ausreichend
Wasser im Tank (4) befindet. Sollte die Pumpe bei
vollständig geleertem Tank Luft saugen, schaltet sie
nicht mehr automatisch ab. Das Gerät müssen Sie in
diesem Fall an der EIN / AUS-Taste (C) ausschal-
ten und anschließend entlüften.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Das Gerät an der EIN / AUS-Taste (C) ein-
schalten.
2. Stellen Sie eine Tasse unter die Heißwasser- /
Dampfdüse (6).
3. Wenn die Brühbereitschaftsanzeige (K) von
Blink- auf Dauerlicht wechselt, öffnen Sie das
Dampfventil (5).
4. Drücken Sie die Starttaste (D).
5. Nach automatischer Abschaltung der Pumpe
muss das Dampfventil (5) wieder geschlossen
werden.
6. Sobald die Brühbereitschaftsanzeige (K) von
Blink- auf Dauerlicht wechselt, ist die Maschine
wieder brühbereit.
Entkalkung
Das Gerät muss, wie alle Heißwassergeräte,
regelmäßig entkalkt werden. Verwenden Sie dazu
den Spezial-Entkalker durgol
®
swiss espresso
®
, er ist
im ausgewählten Fachhandel erhältlich. Warten Sie
zu lange mit der fälligen Entkalkung, sind Beschädi-
gungen des Heizsystems nicht auszuschließen.
Die folgenden Angaben sind Richtwerte. Entkalken
Sie früher, wenn die Crema des Kaffees nicht mehr
optimal ist oder wenn sich die Kaffeemenge bei glei-
cher Einstellung spürbar verringert hat.
Härtebereich Härte Entkalkungsabstände
1 weich 0 - 7° dH 700 bis 1000 Tassen
2 mittel > 7 - 14° dH 500 bis 600 Tassen
3 hart > 14 - 21° dH 300 bis 400 Tassen
4 sehr hart > 21° dH 200 bis 250 Tassen
1° dH entspricht ca. 0,18 mmol/l Ca- und Mg-Ionen
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Petra em 10 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Petra em 10 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,4 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info